What`s New in AutoCAD Civil3D 2014 Countrykit DE
Transcription
What`s New in AutoCAD Civil3D 2014 Countrykit DE
Autodesk Infrastructure What’s New in AutoCAD Civil3D 2014 Countrykit DE Gerald Leonhardt Dipl.-Ing. CADsys Vertriebs- und Entwicklungs GmbH © 2013 Autodesk Grundlagen AutoCAD Civil 3D 2014 Kennzeichnung der neuen und erweiterten Stile Alle in Version 2014 neu erstellten oder erweiterten Stile sind wie folgt benannt: Stilname [2014] Die neuen Stile können in Bestandprojekte importiert werden. © 2013 Autodesk Geländemodelle AutoCAD Civil 3D 2014 Neue und erweiterte Darstellungsstile Dreiecksvermaschung und Umring in unterschiedlichen Farben Höhenlinien mit vordefinierten Bereichen Auswertung der Analysen (Neigungen, Richtungen, Wasserscheiden) Beschriftungsstile für Höhenlinien Ausgabe mit 0, 1 und 2 Nachkommastellen Tabellenstile erweitert Richtungen und Höhen © 2013 Autodesk Parzellen AutoCAD Civil 3D 2014 Flächenstile für den Bereich Grunderwerb Zu erwerbende Flächen Vorübergehend in Anspruch zu nehmende Flächen Dauerhaft zu belastende Flächen Beschriftungsstile für den Grunderwerb Zu erwerbende Flächen Vorübergehend in Anspruch zu nehmende Flächen Dauerhaft zu belastende Flächen Tabellenstile für den Grunderwerb © 2013 Autodesk Achsen AutoCAD Civil 3D 2014 Erweiterte Darstellungsstile für die Bereiche Konstruktion Planausgabe Kanal und Leitung © 2013 Autodesk Achsen AutoCAD Civil 3D 2014 Erweiterte Beschriftungsstile © 2013 Autodesk Alle Stationszeiger mit einheitlicher Linienlänge Alle Stationszeiger mit Anschrieb senkrecht zur Achse und Ausgabe mit 3 Nachkommastellen verbessertes Verhalten beim Verschieben der Stationszeiger Angabe des Achsnamens am Achsanfang und – ende Beschriftung von Achs-Knickpunkten ohne Ausrundungsbogen Beschriftung von Gradienten-Knickpunkten ohne Ausrundungsbogen Beschriftung von Fehlstationen Variabler Querneigungskeil (Ausnahme: Anfangs- und Endstation) Längsschnitte AutoCAD Civil 3D 2014 Neue und erweiterte Darstellungstile Längsschnittlinien in unterschiedlichen Farben Stile für Ränder, Gräben und Planum Stile für unterschiedliche Wasserspiegellagen © 2013 Autodesk Längsschnitte AutoCAD Civil 3D 2014 Umstellung der Beschriftung Längsschnittbeschriftungen enthalten nur noch die Linien zwischen Längsschnitt und dem ersten Band Beschriftungssätze für Geländeschnitte mit der wahlweisen Anzeige der Linien an Hauptstationen, Nebenstationen und Knickpunkten Beschriftungssatz für die Beschriftung von Gradienten Beschriftungssatz für die Beschriftung von Achsen aus Kanal und Leitung © 2013 Autodesk Längsschnitte AutoCAD Civil 3D 2014 Beschriftung der Gradienten Optimierung der Darstellung von Gradienten, die nicht komplett im dargestellten Höhenplanbereich liegen © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Höhenbezugssystem Definition der nutzerspezifischen Variablen „Höhenbezug“ Änderung der Variablen hat Auswirkung auf alle Höhen- und Querprofilpläne © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Höhenplanstile überarbeitet und reduziert Bereitstellung von Höhenplanstilen mit der Überhöhung 1:10 und 1:1 durch diese Höhenplanstile werden keine Linien zwischen Längsschnitt und Band erstellt Bereitstellung eines Höhenplanstiles, der Linien an den Querprofilstationen erstellt Ausgabe von Achsname, Höhenplanname und Stationsbereich Auswertung des Höhenbezugssystems © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Beschriftung für Stationshöhe Beschriftung von Höhen, z.B. Sohlhöhen kreuzender Haltungen oder anderer Bauwerke Beschriftung der Tiefe Beschriftung von Höhen- und Stationsdifferenz Beschriftung von Sonderpunkten, dabei wird im ersten und dritten Band die Höhe, bzw. die Station eingetragen © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bänder alle Bänder erzeugen die eigene Beschriftung und nutzen die Möglichkeit des automatischen Versetzens der Texte einheitliche Bandhöhe 20 mm Ausnahmen: Krümmungs- und Querneigungsband, QP-Nummer und QPAbstand Schriftgröße im Bandkopf: 3,5 mm Schriftgröße im Band: 2,5 mm Ausgabe mit 3 Nachkommastellen für Gelände und Gradiente Ausgabe mit 2 Nachkommastellen für Kanalhöhen © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsätze für Geländeschnitt wahlweise mit Beschriftung an Haupt- und Nebenstationen sowie an Achshauptpunkten, Knickpunkten und Fehlstationen Ausgabe mit Höhendifferenz möglich © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsatz für die Straßenplanung wahlweise mit Beschriftung an Haupt- und Nebenstationen sowie an Achshauptpunkten, Knickpunkten und Fehlstationen Überlappende Texte werden automatisch verzogen Geländehöhe wird an Haupt und Nebenstationen eingetragen Krümmungsbandmittellinie ist immer dargestellt Hektometrierung angepasst © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsätze für die Kanal- und Leitungsplanung Stark erweiterter Bandsatz für den Bereich Kanal Schacht-/Bauwerksbezeichnungen werden angetragen Gefällebeschriftung vordefiniert für Prozent und Promille Möglichkeit der Beschriftung von Anschlussleitungen Neuer Bandsatz für den Bereich Gas und TW Ausgabe „Knotenname“ und „Leitungsname“ © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsätze für den Bereich Hochwasserschutzmaßnahmen Vordefinierte Bänder für HQ 10 bis HW 300 (Hochwasserspiegellage wird als DGM erstellt) Grundlage für die Anpassung an weitere Anforderungen © 2013 Autodesk Höhenpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsatz für die Ausgabe an Querprofilstationen Vordefinierte Bänder für die Ausgabe der Querprofildaten Es wird immer die QP-Nummer ausgegeben, damit automatische Aktualisierung beim Einfügen oder Löschen von Querprofilstationen Vordefinierte Bänder können in andere Bandsätze integriert werden © 2013 Autodesk Querprofillinien AutoCAD Civil 3D 2014 Beschriftung erweitert Darstellung der Profilnummer in einem Kreis Wahlweise mit Stationsangabe mit 3 Nachkommastellen © 2013 Autodesk Querprofile AutoCAD Civil 3D 2014 Neue und erweiterte Darstellungsstile © 2013 Autodesk Querprofillinien in unterschiedlichen Farben Stil für das Planum Stile für unterschiedliche Wasserspiegellagen Querprofile AutoCAD Civil 3D 2014 Umstellung der Beschriftung Querprofilbeschriftungen enthalten nur noch die Linien zwischen Querprofil und dem ersten Band Beschriftungssätze für Geländeschnitte mit der wahlweisen Anzeige der Linien an Hauptstationen, Nebenstationen und Knickpunkten © 2013 Autodesk Querprofilpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Querprofilplanstile überarbeitet und reduziert Bereitstellung von einem Querprofilplanstil mit der Überhöhung 1:1 durch diese Stile werden keine Linien zwischen Querprofil und Band erstellt Ausgabe von Profilnummer, Achsname und Station Auswertung des Höhenbezugssystems © 2013 Autodesk Querprofilpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Beschriftung von Abstand und Höhe Beschriftung von Höhen, z.B. Sohlhöhen kreuzender Haltungen oder anderer Bauwerke © 2013 Autodesk Querprofilpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bänder alle Bänder erzeugen die eigen Beschriftung und nutzen die Möglichkeit des automatischen Versetzens der Texte Ausnahme: zwei Bänder für die Beschriftung aus dem Profilkörper einheitliche Bandhöhe 15 mm Schriftgröße im Bandkopf: 3,5 mm Schriftgröße im Band: 2,5 mm Ausgabe mit 3 Nachkommastellen für Höhe und Abstand © 2013 Autodesk Querprofilpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsätze für Geländeschnitte wahlweise mit Beschriftung an Haupt- und Nebenstationen sowie an Knickpunkten Ausgabe mit Höhendifferenz möglich © 2013 Autodesk Querprofilpläne AutoCAD Civil 3D 2014 Bandsatze für die Straßenplanung wahlweise mit Beschriftung an Haupt- und Nebenstationen sowie an Knickpunkten Überlappende Texte werden automatisch verzogen Geländehöhe wird an Haupt und Nebenstationen eingetragen © 2013 Autodesk Kanal AutoCAD Civil 3D 2014 Materialbibliothek Schächte Neue Definition für Straßeneinläufe rund und rechteckig (einfache Struktur ohne Details) Neue Definition für Regenfallrohre/Dachentwässerungen (einfache Struktur ohne Details) Materialbibliothek Haltungen Neue Definition für PEHD-Rohre für SDR 11 und SDR 17 Abgestimmte Beschriftung dieser Materialien PEHD 110 x 5,4 SDR17 © 2013 Autodesk Kanal AutoCAD Civil 3D 2014 Neue und erweiterte Komponentenlisten Integration der neuen Komponenten Separate Komponentenlisten für Hausanschlüsse im Bereich Abwasser Komponentenlisten für die Bereiche Gas und Trinkwasser Anpassung an die erweiterten Darstellungsstile © 2013 Autodesk Kanal AutoCAD Civil 3D 2014 Stile für Schächte und Bauwerke Darstellung wahlweise mit oder ohne 3DBauwerk Neue Darstellungs- und Beschriftungsstile für die Bereiche Gas und Trinkwasser Erweiterte Beschriftungsstile für Schächte Neue Darstellungs- und Beschriftungsstile für Anschlüsse (Straßeneinläufe, Regenfallrohre) und Einbindepunkte auf der Haupthaltung Darstellung im Höhenplan immer als äußere Begrenzung © 2013 Autodesk Kanal AutoCAD Civil 3D 2014 Stile für Haltungen Darstellung wahlweise um Doppellinienoder Vollinienverfahren Anpassung der Beschriftung an die Haltungsdarstellung (Beschriftungsposition auf Aussenwand oder Mittellinie) Neue Darstellungs- und Beschriftungsstile für die Bereiche Gas und Trinkwasser Neue Darstellungs- und Beschriftungsstile für Anschlußleitungen (als zweites Netz zu definieren) © 2013 Autodesk Druckleitungen AutoCAD Civil 3D 2014 Erweiterte Komponentenliste für den Bereich Trinkwasser Leitungen, Armaturen und Verbindungselemente Darstellung wahlweise als 3D-Körper oder als Schemalinie An die Darstellung angepasste Beschriftung Neue Tabellen für Leitungen, Armaturen und Verbindungselemente © 2013 Autodesk Codestilsätze AutoCAD Civil 3D 2014 Überarbeitung und Erweiterung Codierung der Borde, Rinnen und Mulden in den Codestilsätze RSTO 1- 5, und Darstellung Lageplan integriert Darstellung der Höhenkoten in die Codestilsätze RSTO 1 – 5 Entwurf integriert Überarbeitung der Querprofilbeschriftung und Anpassung an die Querprofilplanbänder in den Codestilsätzen RSTO 1 – 5 Querprofilpläne © 2013 Autodesk Fahrbahnmarkierungen AutoCAD Civil 3D 2014 Bereitstellung von Pictogrammen Buchstaben A bis Z und Ä, Ö Ü Zahlen 0 bis 9 BUS, TAXI Parkplatz Vorfahrt beachten Kinder, Radfahrer, Schwerbehinderte Richtungs- und Einordnungspfeile Bereitstellung von Linienarten Leitlinien für Autobahnen, Land- und Stadtstraßen Aufstelllinie Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) Fußgänger- und Radfahrerfurt © 2013 Autodesk Querschnittsbestandteile AutoCAD Civil 3D 2014 Neue, mit dem SAC erstellte Querschnittsbestandteile Variabler Lichtraum für den Bereich Straße Variabler Lichtraum für den Bereich Bahn (nach EBO) Einheitliche Codierung der Verknüpfung zur Erstellung eines DGM Unterstützung bei der Brückenplanung © 2013 Autodesk Kostenpunktdatei AutoCAD Civil 3D 2014 Erweiterung um Elemente der Druckleitungen Exemplarische Erweiterung um Postitionen für Druckleitungen Konkrete Anpassungen sind durch die Anwender selbstständig in den Komponentenlisten vorzunehmen. © 2013 Autodesk Beispielzeichnungen AutoCAD Civil 3D 2014 Neue und erweiterte Beispielzeichnungen DE_Parzellen 2014.dwg DE_DGM 2014.dwg DE_Kanal und Leitung 2014.dwg DE_Tiefbau 2014.dwg DE_Fahrbahnmarkierung 2014.dwg Alle Zeichnungen sind aus den Werkzeugpaletten aufrufbar © 2013 Autodesk Autodesk is a registered trademark of Autodesk, Inc., and/or its subsidiaries and/or affiliates in the USA and/or other countries. All other brand names, product names, or trademarks belong to their respective holders. Autodesk reserves the right to alter product and services offerings, and specifications and pricing at any time without notice, and is not responsible for typographical or graphical errors that may appear in this document. © 2013 Autodesk, Inc. All rights reserved.