Ruhr-Universität Bochum –Universitätssekretariat- D
Transcription
Ruhr-Universität Bochum –Universitätssekretariat- D
Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Ruhr-Universität Bochum Studierendensekretariat -Zulassungsstelle44780 Bochum Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes in höheren Fachsemestern in Master-Studiengängen für das Wintersemester 2014/2015 Sehr geehrte Studienbewerberin, sehr geehrter Studienbewerber, bitte füllen Sie den ausgedruckten Antrag vollständig aus und unterschreiben ihn. Schicken Sie den Antrag zusammen mit einer amtlich beglaubigten Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur), bzw. Ihres Examenszeugnisses (Bewerber, die bereits ein Studium an einer deutschen Fachhochschule oder Hochschule/Universität erfolgreich abgeschlossen haben) und den sonstigen erforderlichen Unterlagen und Nachweisen an die: Ruhr-Universität Bochum Studierendensekretariat -Zulassungsstelle44780 Bochum Bewerbungsausschlussfrist ist der 15.09.2014!!! Ablehnungsbescheide werden nicht erteilt/verschickt. Ihr Antrag gilt als abgelehnt wenn Ihnen bis zum 31.10.2014 kein Zulassungsbescheid zugegangen ist. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf Seite -3- des Antrages! Herausgeber: Anschrift: Telefon: Fax Internet: e-mail: Öffnungszeiten Zulassungsstelle der Ruhr-Universität Bochum Gebäude SH, Ebene 1, Zimmer 175-176 Universitätsstr. 150, 44780 Bochum 0234 / 32 - 26644 0234 / 32 - 06805 http://www.rub.de/studierendensekretariat [email protected] Mo - Do.: 9.00 - 12.00 Uhr Stand: Mai 2014 Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Dieses Deckblatt bitte nicht zurückschicken! Ruhr-Universität Bochum –Studierendensekretariat- D - 44780 Bochum Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes in höheren Fachsemestern in Master-Studiengängen für das Wintersemester 2014/2015 Registrier-Nummer Name, Vorname Anrede (bitte ankreuzen) Herr Geburtsdatum Geburtsort Frau Geburtsname (falls abweichend) Nationalität Straße, Hausnummer int. Kfz. Postleitzahl Wohnort ggf. Zusatzangabe für Postzustellung (z.B. Name des Vermieters „c/o“ oder Zimmer-Nr.) Vorwahl Eingangsstempel Rufnummer (Angabe freiwillig) email (Angabe freiwillig) Fach wird von der Zulassungsstelle ausgefüllt Wechsel / Quer Fachsemester DN (Wechsler) Zweit Fallgruppe Rück Dieser Zulassungsantrag muss bis zum 15.09.2014 (Bewerbungsausschlussfrist) bei der Ruhr-Universität Bochum eingegangen sein! Studiengang Fachsemester* Biologie Master (ein Fach) 2. Cognitive Science Master (ein Fach) 3. Klinische Psychologie Master (ein Fach) 3. Management Master (ein Fach) 2. 3. 4. Management and Economics Master (ein Fach) 2. 3. 4. Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft Master (ein Fach) 3. Wirtschaftspsychologie Master (ein Fach) 3. * Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf Seite -3-! I. Hochschulortwechsler / Studiengangunterbrecher Die Gruppe I ist nur von Bewerberinnen und Bewerbern auszufüllen, die sich als Hochschulortwechslerinnen oder Hochschulortwechsler oder Studiengangunterbrecherinnen oder Studiengangunterbrecher um die Zuteilung eines Studienplatzes bewerben wollen. 1. Haben Sie in dem beantragten Studiengang einen Zulassungsbescheid für das erste oder einem niedrigeren Fachsemester? ja nein 2. Waren oder sind Sie bereits in dem beantragten Studiengang an einer Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland eingeschrieben? ja nein Wenn ja, an welcher? (bitte Abschnitt IIII beachten!) 3. Sind Sie aufgrund einer einstweiligen gerichtlichen Anordnung zum Studium in dem beantragten Studiengang zugelassen worden? ja nein (weiter mit 3a) 3a. Sind Sie in der Zwischenzeit von der Hochschule endgültig eingeschrieben worden? ja (bitte Abschnitt III beachten!) nein (weiter mit II) wenn ja: seit dem Die endgültige Einschreibung erfolgte aufgrund: . a) Gerichtsbeschluss / Urteil vom . . b) Vergleich zwischen der Hochschule und Ihnen . ja nein 4. Haben Sie in dem beantragten Studiengang eine Prüfung endgültig nicht bestanden? ja nein 5. Sind Sie schwerbehindert gem. SchwbG (Grad der Behinderung von mindestens 50 %)? ja nein ja nein ja nein ja nein (bitte Abschnitt III beachten!) 6. Haben Sie Ihre Hauptwohnung mit Ihrer Familie (d.h. mit Ehegatten und/oder Kind)? (bitte Abschnitt III beachten!) 7. Stellen Sie einen Antrag auf bevorzugte Berücksichtigung des Studienortes Bochum? (bitte Abschnitt III beachten!) 8. Haben Sie Ihre Hauptwohnung bei den Eltern? (bitte Abschnitt III beachten!) II. Quereinsteiger Dieser Abschnitt ist nur von Bewerberinnen und Bewerbern zu beachten, die nachweisen, dass ihnen Studienleistungen und/oder Studienzeiten aus einem anderen Studium innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder aus einem dem gewählten Studiengang entsprechenden Studium außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in ausreichendem Umfang angerechnet werden können (Quereinsteiger) und von Studienbewerbern, die aufgrund einer einstweiligen gerichtlichen Anordnung in dem beantragten Studiengang vorläufig eingeschrieben sind. 1. Haben Sie in dem beantragten Studiengang einen Zulassungsbescheid für das erste oder einem niedrigeren Fachsemester? ja nein 2. Sind Sie in einem Studiengang im ersten oder höheren Fachsemester eingeschrieben, Zulassungsbeschränkung besteht? ja 3. Haben Sie bereits ein Studium an einer deutschen Fach-/Hochschule abgeschlossen? (bitte Abschnitt III beachten!) 2 ja für das eine nein nein III. Nachweise Folgende Nachweise habe ich dem Antrag in amtlich beglaubigter Kopie beigefügt: (bitte ankreuzen) alle Bewerber: Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) Bewerber, die bereits ein Studium an einer deutschen Fach-/Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben, fügen bitte statt des Reifezeugnisses das Examenszeugnis (mit Durchschnittsnote!) ihres Erststudiums bei alle Bewerber: Bachelorzeugnis und Transcript of Records und/oder Diploma Supplement alle Bewerber: aktuelle/letzte Immatrikulations-/Studienbescheinigung der Hochschule unter Angabe des Studienganges und der Fachsemesterzahl; Studiengangunterbrecher fügen bitte zusätzlich eine Exmatrikulationsbescheinigung bei. Haben Sie Fragen mit „ja“ beantwortet, fügen Sie bitte zusätzlich folgende Nachweise in amtlich beglaubigter Kopie bei: Zu I Nr. 1 und II Nr. 1: Zulassungsbescheid für das erste bzw. niedrigere Fachsemester zu I Nr. 3a: Studienbescheinigung, die die endgültige Einschreibung bestätigt zu I Nr. 5.: Schwerbehindertenausweis oder Bescheid des Versorgungsamtes zu I Nr. 6. und 8.: Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes / Heiratsurkunde / Geburtsurkunde des Kindes zu I Nr. 7.: schriftliche Begründung und Nachweis(e) für den/die angeführten Grund/Gründe (Beurteilung nach den HOCHSCHULSTART.DE-Kriterien für eine bevorzugte Berücksichtigung des Studienortwunsches; ausführliche Informationen im aktuellen HOCHSCHULSTART.DE-Info) Bewerber in den Studiengängen Klinische Psychologie, Management, Management and Economics, Psychologie und kognitive Neurowissenschaft sowie Wirtschaftspsychologie fügen sämtliche Leistungsnachweise, die eine Überprüfung und ggf. eine Einstufung durch den Prüfungsausschuss der hiesigen Fakultät ermöglichen, diesem Antrag bei. Bewerber in den Studiengängen Biologie und Cognitive Science fügen bitte die Einstufungsbescheinigung des zuständigen Fachberaters bei. Bewerber für Cognitive Science fügen bitte den erforderlichen Nachweis über die ausreichenden Sprachkenntnisse (Englisch) bei. Weitere Informationen dazu unter: http://www.ruhr-uni-bochum.de/philosophy/mcs/how_to_apply.html. Studienbewerber, die aufgrund einer einstweiligen gerichtlichen Anordnung für den beantragten Studiengang eingeschrieben sind, fügen bitte, statt einer Anrechnungs- bzw. Einstufungsbescheinigung oder der Leistungsnachweise nur eine aktuelle/letzte Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule unter Angabe des Studienganges und der Fachsemesterzahl bei. Ich beantrage die Zuteilung eines Studienplatzes nach Maßgabe meiner vorstehenden Angaben. Ich versichere, dass ich in keinem der beantragten Studiengänge eine Prüfung endgültig nicht bestanden habe. Ich versichere, dass ich diese Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig gemacht habe. Mir ist bekannt, dass fahrlässig oder vorsätzlich falsche Angaben ordnungswidrig sind und zum Ausschluss vom Vergabeverfahren oder - bei Feststellung nach der Einschreibung - zum Widerruf der Einschreibung führen. Der Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes (Zulassungsantrag) ist mit allen erforderlichen Unterlagen (nur vollständig) bis zum 15.09.2014 (Bewerbungsausschlussfrist) an die Ruhr-Universität Bochum –Zulassungsstelle- 44780 Bochum, zu richten. Es zählt das Eingangsdatum, nicht der Poststempel! ........................................................... Ort, Datum ................................................................................................................. Unterschrift Hinweise: Fügen Sie bitte für den nationalen Briefversand einen an sich selbst adressierten und mit € 1,45 frankierten DIN/C5-Rückumschlag bei. Im internationalen Briefverkehr beträgt das Porto € 1,50 oder Sie fügen entsprechende Postantwortscheine bei. Falls Sie eine Bestätigung über den fristgerechten Eingang Ihres Zulassungsantrages wünschen, fügen Sie bitte Ihrem Antrag eine an sich selbst adressierte und frankierte Postkarte bei! 3