HP PPS | IT case study | Milupa | HP

Transcription

HP PPS | IT case study | Milupa | HP
Fallstudie
Milupa halbiert Druckkosten mit HP
Die HP PageWide Multifunktionsgeräte begeistern
mit ihrer Schnelligkeit und Energieeffizienz
Branche
Food
Ziel
Erneuerung der Drucker-Infrastruktur unter
ökologischen Gesichtspunkten
Ansatz
Umstieg auf emissionsfreie und sparsame
HP PageWide Pro Multifunktionsgeräte
Ergebnisse für die IT
•Geräte drucken in Rekordgeschwindigkeit und
sind dabei sehr sparsam
Ergebnisse für das Business
•Reduzierung der Stromkosten
•Weniger Verwaltungsaufwand dank
automatischer Bestellung der Tinte
„Die Druckqualität der HP PageWide Pro Geräte ist sehr
hoch. Für uns war es aber auch wichtig, den CO2-Ausstoß
zu verringern. Hinzu kommt ein absolut faires
Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Milupa haben wir
unsere Gesamtdruckkosten etwa auf die Hälfte
reduzieren können“
– sagt Christian Dorner, Service Delivery Manager DACHS, Danone Group.
Automatisierte Verwaltung der Druckerflotte
Milupa hat mit HP PageWide Multifunktionsdruckern
verschiedene Ziele erreichen können. Dazu zählen die
Vermeidung von Emissionen in unmittelbarer Nähe der
Mitarbeiter, die Senkung der Druckkosten und die
Vereinfachung der Administration in Kooperation mit dem
Fachhändler IT-Haus. Die Verwaltungslösung
HP Web Jetadmin spart nun Zeit bei der Neuinstallation
und dem täglichen Betrieb der 22 Drucker auf Basis von
HP PageWide Technologie.
Fallstudie | Milupa GmbH
Herausforderung
Vorteile
Die Kundenlösung auf
einen Blick
Forschung, Erfahrung Verantwortung für eine
gesunde Ernährung aller Kinder
Milupa ist seit über 90 Jahren der Experte für
hochwertige und gesunde Babynahrung. Das
Angebot besteht inzwischen aus über 130 Produkten,
darunter Säuglingsflaschennahrung, Milchbreie,
Tee, aber auch spezielle Produkte für Schwangere
und Stillende. Auch Therapieprodukte für Kinder mit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten stellt Milupa her.
Das zur Danone Gruppe gehörende Unternehmen
vertreibt pro Jahr rund 30 Millionen Produkte
in Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich im
hessischen Friedrichsdorf (bei Frankfurt am Main).
Hier arbeiten etwa 150 Mitarbeiter, zumeist in Teams
in jeweils einem Büro. In speziellen Druckerräumen
und auch direkt in den Teambüros befanden sich
bisher Farblaserdrucker, die durch neuere Geräte
ausgetauscht werden sollten. Milupa wollte in
unmittelbarer Nähe zu Mitarbeitern emissionsfreie
Geräte, die darüber hinaus weniger Kosten
verursachen sollten.
Enorme Ersparnis
Die 150 Mitarbeiter bei Milupa haben einen
schnellen Zugriff auf die 22 HP PageWide Pro
Multifunktionsdrucker. „Wir hatten vorher kleinere
Laserdrucker in den Büros“, erinnert sich Christian
Dorner. „Die waren im Vergleich teurer. Da die
Verbrauchsmaterialien der HP PageWide Pro
Geräte günstiger sind, aber auch weil sie viel
energieeffizienter arbeiten, sparen wir jetzt
etwa 50 Prozent der Kosten ein.“
Hardware
•HP Officejet Pro X576dw
Multifunktionsdrucker
Software
•HP Web Jetadmin
Die Lösung
Multifunktionsgeräte für die Teambüros
Zusammen mit dem Dienstleister IT-Haus wurde eine
kombinierte Lösung aus großen Farblaserdruckern
für die separaten Druckerräume gefunden, von denen
sich einer auf jeder Etage befindet, und PageWide
Pro Multifunktionsgeräten mit Druck-, Kopier-,
Scan- sowie Faxfunktion für die Büros. Bei letzteren
handelt es sich um HP PageWide Pro Geräte, die auf
alle Teambüros verteilt sind. „Für uns war es wichtig,
auch Drucksysteme zu haben, die auf den Bedarf
von Arbeitsgruppen zugeschnitten sind und sich für
den Einsatz in Büros eignen, damit die Wege nicht zu
weit sind“, erklärt Christian Dorner, Service Delivery
Manager bei Milupa. Hierfür suchte Milupa speziell
Tintenstrahldrucker, die sparsam und schnell sind
und bei denen der CO2-Ausstoß niedrig ist. „Genau
dies haben wir mit den Geräten auf Basis von
HP PageWide Technologie bekommen“, so Dorner.
„Die Druckgeschwindigkeit hat uns dabei positiv
überrascht, mit ihren 70 Seiten pro Minute sind die
Geräte wirklich sehr schnell.“
„
Das Administrieren unserer
Druckerflotte läuft über HP Web
Jetadmin viel einfacher. Hier kann ich
für jeden Druckertyp ein eigenes
Profil anlegen. Sobald ich ein neues
Gerät ans Netzwerk anschließe,
erkennt es HP Web Jetadmin und
weist ihm automatisch das richtige
Profil zu. Das spart mir viel
Administrationsaufwand.“
Tatsächlich brillieren Drucker auf Basis von
HP PageWide Technologie mit rekordmäßig niedrigen
Werten. So liegt der TEC-Wert, also der typische
Stromverbrauch, bei 0,6 Kilowattstunden pro Woche,
was den Geräten sowohl als erster Druckerserie den
„Blauen Engel“ nach dem neuen Standard RAL-UZ171
vom Bundesumweltministerium als auch das ENERGY
STAR® -Siegel einbrachte. „Bei unseren vorherigen
Druckern lag der TEC-Wert bei über 5,0“, erklärt
Dorner. „Das heißt unsere Stromersparnis wird übers
Jahr gesehen, enorm sein.“
Drucker als „Selbstversorger“
Eine weitere wichtige Funktionalität ist der
automatische Bestellprozess für Druckzubehör in
Zusammenarbeit mit dem Fachhändler IT-Haus. Sinkt
der Füllstand einer Tintenpatrone unter zehn Prozent,
schickt das System eigenständig eine E-Mail an den
IT-Dienstleister mit einer Ersatzbestellung. „Diese
Funktion senkt den Zeitaufwand nochmals erheblich“,
freut sich Christian Dorner. „Überhaupt begrüße ich es
sehr, dass der Service bei HP über Partner laufen kann.
Das ist näher und persönlicher.“ In puncto Sicherheit
ist Milupa übrigens auch ganz weit vorne. So setzt das
Unternehmen auf ein Follow-me-Konzept, so dass
Ausdrucke nur via Chipkarte ausgegeben werden.
Hierfür befinden sich Cardreader an den HP PageWide
Pro Geräten. Alles in allem hat sich die Investition
für Milupa gelohnt, wie Dorner bestätigt: „Wir sind
sehr zufrieden mit unseren neuen Officejets.
Wir sparen in großem Umfang Kosten ein und haben
keine Emissionen von Druckern in den Büros. Nach den
positiven Erfahrungen bei Milupa überlegen wir,
diese Geräte auch in anderen Firmen der Danone
Group einzusetzen.“
Erfahren Sie mehr unter
hp.com/de/officejetprox
– Christian Dorner, Service Delivery Manager,
Milupa GmbH
Sign up for updates
hp.com/go/getupdated
Share with colleagues
Rate this document
© 2014, 2016 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das Unternehmen behält sich Änderungen der hier dargestellten Informationen ohne
vorherige Ankündigung vor. Eine Garantie für HP Produkte und Services ergibt sich ausschließlich aus den Garantieunterlagen, die mit den Produkten
bzw. Services ausgeliefert werden. Aus keiner der hier gemachten Aussagen kann eine zusätzliche Garantie abgeleitet werden. Eine Haftung seitens
HP für technische oder inhaltliche Fehler bzw. Auslassungen ist ausgeschlossen.
ENERGY STAR® is a registered mark owned by the U.S. government.
4AA5-0019DEW, August 2016, Rev. 1