- Freizeit und Tourismus
Transcription
- Freizeit und Tourismus
en n beurteil rer Kunde e hs n ic u e z e % g 90 „aus assen mit . t“ u die Spark „g r gut“ und net“, „seh Wer mehr als 08/15 wünscht, hört auf unsere Kunden. Das Sparkassen-Finanzkonzept – menschlich, persönlich, verlässlich. Wenn neun von zehn Kunden Bestnoten geben, muss etwas dran sein: an der Qualitätsberatung, zu der wir uns verpflichten, am individuellen Finanz-Check, in dem wir Ihre finanzielle Situation sauber analysieren, am maßgeschneiderten Sparkassen-Finanzkonzept für Ihre sorgenfreie Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse.de. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. * Auszug aus dem Sparkassen-Kundendialog 2013. Herzlich willkommen | 3 Herzlich willkommen im Kneippland® Unterallgäu! Unser Freizeitbegleiter soll Ihnen einen Überblick über die große Auswahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die vielen sehenswerten Ausflugsziele, das umfangreiche Gesundheitsund das bunte Kulturangebot im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen geben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Entdeckungstour durchs Kneippland® Unterallgäu und die Stadt Memmingen! Kontakt: Kneippland® Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim Tel.: 08261/995-375 Fax: 08261/995-333 E-Mail: [email protected] Web: www.tourismus-unterallgaeu.de Stadtinformation Memmingen Marktplatz 3 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-172 u. -173 Fax: 08331/850178 E-Mail: [email protected] Web: www.memmingen.de Impressum Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH, Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247/998900, [email protected] im Auftrag des Landkreises Unterallgäu. Konzeption/Redaktion: Tobias Klöck, Kathrin Rietzler, Philipp Gröschel Gestaltung: Philipp Gröschel Druck: AZ Druck- und Datentechnik, Heisinger Str. 16, 87437 Kempten Bildnachweis: Erlebniszentrum Unterallgäu, Gerte Sabine, Golfclub Bad Wörishofen e.V., Greune Jan, Jung Mike, Kurverwaltung Bad Grönenbach, Kurverwaltung Bad Wörishofen, Kutter Tanja /Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Markt Kirchheim i. Schw., Neukam Andreas, Rietzler Kathrin, Stadt Memmingen, Stadt Mindelheim, Therme Bad Wörishofen, Unterallgäu Aktiv GmbH, Vögele Stefanie Druckauflage: 1. Auflage 2015, 12.000 Exemplare Alle Angaben in diesem Freizeitbegleiter beruhen auf Mitteilungen der genannten Orte, Betriebe, Kur- und Stadtinfos usw. und sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 4 | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen 6 6 7 9 10 Direktvermarkter/Hofläden Sonstiges • Büchereien • Märkte/Wochenmärkte • Wohnmobilstellplätze/Camping 10 13 13 13 17 Ausflugsfahrten mit dem Bus Ausflugstipps in die Umgebung 18 19 • • • • Brauerei-, Bauernhof- und Betriebsbesichtigungen Geführte Rad- und Wandertouren Orts-/Stadt-/Kirchenführungen Unterallgäuer Gästebegleiter Gesundheit und Kneipp Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu Kneippanlagen Thermen vgl. „Rund ums Wasser“ Kurparks Sonstige Gesundheitseinrichtungen 20 20 49 23 23 Sportlich und aktiv Radeln 24 24 25 Wandern 26 26 26 Golfplätze Nordic Walking/Trimm-dich-Pfade Reiten Indoor-Sport • Fitnesscenter 26 • Radverleih/-geschäfte/-reparatur • Verleih- und Ladestationen E-Bike • Geocaching • Pilger- und Themenwege • Kegeln • Tennis und Squash Wintersport • • • • • Eislaufen/Eishallen Eisstockschießen Rodeln Skilanglauf Skilifte 28 29 30 30 31 32 33 33 33 34 34 35 Inhaltsverzeichnis | 5 Sonstiges • • • • • Angeln Beachvolleyball Boccia, Boule und Freischach Klettern Skateranlagen/Halfpipes 35 35 36 37 37 37 Freizeit- und Naturerlebnis Freizeiteinrichtungen 38 38 38 39 40 40 40 Naturerlebnisse 40 40 41 42 43 Outdoor-Action 43 43 43 44 44 45 Aussichtstürme 45 • • • • • • • • • • • • • • • Freizeitparks/-anlagen Jugendzentren Kinos Theater Grillplätze Sternwarte Lehrpfade Naturbesonderheiten Parks und öffentliche Gärten Tiergehege Ballonfahrten Bogenschießen Kutschfahrten Minigolfplätze Segelfliegen/Motorflugplatz Rund ums Wasser Baden 46 46 48 49 Wassersport 49 49 49 • Badeseen/Freibäder • Hallenbäder/Spaßbäder • Thermalbäder • Bootsfahrten und Bootsverleih • Segeln Sehenswürdigkeiten und Kultur Schlösser, Burgen, Burgruinen Kirchen, Klöster, Kapellen Historische Altstädte Museen und Sammlungen Kunsthandwerk und Galerien Sonstiges • Grotten • Mühlen Tourist- und Stadt-Infos, Gemeinde- und Kurverwaltungen 50 51 57 57 61 62 63 63 64 6 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen Brauerei-/Bauernhof-/Betriebsbesichtigungen Kronburg Brauerei Schweighart, Hauptstr. 21, Kronburg, Besichtigungen und Führungen, Tel. 08394/237, www.brauerei-kronburg.de Schwäbisches Bauernhofmuseum, Illerbeuren (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 59) Lachen Lernort Bauernhof Veit, Allgäuerstr. 14, Albishofen, Hofführungen und -besichtigungen nach vorheriger Terminabsprache, Tel. 08331/80870 Legau Betriebsbesichtigung bei Rapunzel Naturkost, Rapunzelstr. 1, offene Führung für Einzelpers. jeden 1. Fr im Monat (kein Feiertag), pro Person 3,- €, Kinder bis 12 frei, Tel. 08330/5291153, www.rapunzel.de Memmingen Firma Gefro, Rudolf-Diesel-Straße 21, Betriebsbesichtigungen nach Absprache, Tel. 08331/9595223 Memmingerberg Allgäu Airport, Am Flughafen 35, Flughafenführungen, Tel. 08331/984200-105 oder E-mail: [email protected] Niederrieden Lernort Bauernhof Friedl, Am Ziegelstadel 1, Bauernhofführung nach Absprache, Tel. 08335/986186 Ottobeuren Brauerei Gasthof Hirsch, Marktplatz 12, Brauereibesichtigung und fachliche Degustation für Gruppen von 10 bis 50 Pers. nach Voranmeldung, Tel. 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de Bio-Milchhof Lerf, Dennenerg 20, auf Anfrage, Tel. 08332/6733 Markt Pfaffenhausen Storchenbrauerei, Kirchplatz 5-7, Führungen möglich, Tel. 08265/7022, www.storchenbraeu.de Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 7 Geführte Rad- und Wandertouren Bad Grönenbach Geführte Wanderung (ca. 3 Std.) jeden Mi und Sa von Jan bis Dez um 13.30 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Geführte Tagestouren am Samstag einmal im Monat von Mai bis Okt, Termin nach Anfrage, nur bei guter Witterung! Anmeldung erforderlich in der Kurverwaltung, Tel. 08334/60531 Geführte Radtouren „Aktiv im Alter“ jeden Dienstag von Mai bis Sep um 14 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Bad Wörishofen Geführte Themenwanderungen ganzjährig jeden Do um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen am Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel. 08247/9933-55 od. -56, www.bad-woerishofen.de Abendwanderung mit den Wörishofener Naturfreunden, Mai - Mitte Sep jeden 1. und 3. Do des Monats (sollte am Do ein Feiertag sein, findet die Wanderung am vorhergehenden Mi statt), Treffpunkt: 19.30 Uhr am Kroneparkplatz (Hauptstr.), Erwin Trommer, Tel. 08247/2457 Geführte Radtour (25 bis 35 km mit Einkehr) Apr - Okt jeden Di und Fr um 14 Uhr, Treffpunkt am Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1, bitte Fahrrad mitbringen, Tel. 08247/9933-55 od. -56, www.bad-woerishofen.de Therapiewanderungen von März bis Ende Okt, Mi 15 - 17 Uhr im Wechsel (das Thema entnehmen Sie dem tägl. Veranstaltungsprogramm), Wanderung mit Atemübungen oder Venenwalking (Venenwanderung), Treffpunkt: Kurhaus, am Steinbrunnen, Bonifaz-ReileWeg oder auf dem Barfußweg, Treffpunkt: Kneippanlage für alle im Kurpark Memmingen ADFC-Radtreff: Apr bis Sep, jeden Mi um 18.30 Uhr am Marktplatz, Feierabendtouren in die nähere Umgebung, keine Anmeldung erforderlich, www.adfc-memmingen.de Geführte Themenwanderungen ins Memminger Umland von Apr bis Aug einmal monatlich nach Anmeldung bei der Stadtinformation, Tel. 08331/850-172 (Termine unter www.memmingen.de/2758.html) oder auf Anfrage bei Landführerin Katherina Standhartinger buchbar, Tel. 08331/9258404, Internet: www.naturtermin.com Ottobeuren Geführte Radtour in den Sommermonaten jeden Sa um 13 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz, bei schlechtem Wetter wird zu Fuß gewandert, Info unter Tel. 08332/8682 oder Tel. 08332/8942 8 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 9 Orts-/Stadtführungen Babenhausen nach Vereinbarung, Tourist-Information, Tel. 08333/923623, www.touristinfo-babenhausen.de Bad Grönenbach Themenführungen: Ortsführungen, Schlossführung, Nächtliche Führung, Kinderführungen, Kräuterführungen, Bad Grönenbach blüht auf… – für Bienen, Hummel, Mensch und Co., Vogelkundliche Wanderung, Termine unter Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Stadtführungen ganzjährig jd. Mo um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen a. Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel. 08247/9933-55 o. -56, www.bad-woerishofen.de Rundgang durch die Kneippstadt mit dem Handyguide unter Tel. 08122/9999558 Individuelle Stadtführungen für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08247/993355 od. -56, www.bad-woerishofen.de Kurparkführungen Mai - Okt für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08247/993355 od. -56, www.bad-woerishofen.de Kräuterführungen im Kurpark Mai - Sep für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08247/9933-55 od. -56, diverse Kräuterführungen für Jedermann s. Veranstaltungen auf www.bad-woerishofen.de Führung „Auf Glückswegen“ - Ortsrunde der Wandertrilogie, Apr - Okt für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08247/993355-56, www.bad-woerishofen. de Böhen nach Vereinbarung, Tel. 08338/208, www.boehen.de Buxheim Führungen durch die Gemeinde, um den Buxheimer Weiher und weitere Führungen auf Anfrage, Heimatdienst Buxheim, Tel. 08331/72326 Führungen durch die Kartause Buxheim, Tel. 08331/61804 Egg a. d. Günz nach Vereinbarung, kath. Pfarramt, Tel. 08333/1241, www.gemeinde-egg.de Memmingen Roter und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung „zum Selbermachen“) Stadtführungen für Einzelgäste von Mai bis Okt jeden Freitagabend um 19 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Infos unter www.memmingen.de oder als Broschüre bei der Stadtinformation Diverse Themenführungen für Einzelgäste, Termine und Anmeldung unter Tel. 08331/850173 Individuelle Stadtführungen / Themenführungen für Gruppen auf Anfrage, Tel. 08331/850173, www.memmingen.de Führungen auf dem Alten Friedhof, Info unter Tel. 08331/850173 Führungen auf den St. Martins-Turm, von Mai bis Okt täglich um 15 Uhr, Tel. 08331/856910 OrgelkulTour, Orgelmusik, Sa von Jun bis Aug, Tel. 08331/856910 Wanderführungen ins Umland, von Apr bis Aug, Info und Anmeldung unter Tel. 08331/850173 Mindelheim Offene Stadtführungen von Mai bis Okt jeden zweiten und letzten Sa im Monat, Treffpunkt 14.30 Uhr Theaterplatz, weitere Führungen nach 10 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Anmeldung, Tourist-Information, Tel. 08261/991520, www.mindelheim.de Ottobeuren Ortsführungen auf Anfrage, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Basilikaführungen auf Anfrage, Tel. 08332/7980 (Klosterpforte) Türkheim Ortsführung (1-2 Std.) durch zwei ausgebildete Ortsführer nach Vereinbarung, Tel. 08245/755 oder 08245/3223 Historische Ortsführung jeden 1. So im Monat (Mai - Okt), 14 Uhr, Treffpunkt am Rathaus (ohne Anmeldung) Unterallgäuer Gästebegleiter G eführte Bustouren, (Erlebnis-)Wanderungen, Radtouren usw. mit ausgebildeten Gästeführern, Infos/Buchung Tel. 08394/926885, www.unterallgaeuer-gaestebegleiter.de Direktvermarkter/Hofläden Apfeltrach Bauernhofeis Lindenhof, Lindenweg 12, naturbelassenes Speiseeis aus frischer Milch, Sahne, frischen Früchten, Eistorten und Buffets, Tel. 08261/763405, www.lindenhof-eisspezialitaeten.de Babenhausen Biolandhof Liedel, Krumbacher Str. 6, Bioland: Saisongemüse, Zukauf von ökologischem Obst und Gemüse, Di + Fr 14 - 18 Uhr, Tel. 08333/1316 oder 934989 Bad Wörishofen Hofladen Eberle, Fischerweg 1c, Dorschhausen, Räucherfisch, Frischfisch, Salate, Gebeiztes; Gaststätte: „Zur Fischer Idylle“, Tel. 08247/32008, www.fischzucht-ernst-eberle.de, www.zur-fischer-idylle.de Fischzucht Fam. Schmiddunser, Waldmühle 2, Untergammenried, Tel. 08247/7464 Benningen Bernhardhof, Einöde 8, Eier, Nudeln, Suppenhühner, Eierlikör, Fruchtaufstriche, Milchprodukte, Tel. 08331/5349 Naturlandhof Fehr, Hawanger Str. 13, Naturland: Getreide, Fleisch vom Angus-Rind, Wurst, komplettes Naturkostsortiment, Tel. 08331/990890 Boos Hofladen Schütz, Babenhausener Str. 43, Kartoffeln ganzjährig, Eier aus Bodenhaltung, Käse, Wurstkonserven, Hausmachernudeln, Tel. 08335/1588 Dirlewang Naturlandhof Götzfried, Brunnenstr. 2a, Altensteig, Naturland: Geflügelfleisch, Hofladen, Tel. 08267/1665 Erkheim bauernkraft GmbH & Co KG, Im Eichholz, kaltgepresstes Rapsspeiseöl, Rapskissen, Handmassage-Öl, Tel. 08336/81117, www.bauernkraft.de Hofladen Bail, Im Eichholz 14, Daxberg, Bauernhof Eis, Tel. 08336/9829 Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 11 Ettringen Hofladen Altstetter, Höfen, Fleisch vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel, Wild, eigene Herstellung von Schinken und Wurstwaren, Partyservice, Tel. 08232/2266, www.altstetters.de Biolandhof Scharnagl, Hiltenfingerstr. 35, Siebnach, 50 verschiedene Gemüsesorten ganzjährig, Tel. 08249/8112 oder 962664 Eppishausen Hofladen Böck, Hofgartenstr. 10, hausgemachte Kuchen und Torten, Hochzeitstorten, Kuchenbufetts für Familienfeiern, Tel. 08266/1571 Forellenhof Schindler, Mühlenweg 2, aus eigener Zucht: Forellen, Saiblinge, Lachsforellen, Karpfen, Fischplatten auf Bestellung, Tel. 08266/1650 Fellheim LandZunge Imkerei Reffler, Bahnhofstr. 22, Landzunge: Honig, Met lieblich und halbtrocken, handgemachte Kerzen aus Bienenwachs, Tel. 08335/9217, www.allgaeu-imker.de Heimertingen Fischzucht Link, Gartenstr. 20, Tel. 08335/232 Fischzucht Rogg, Egelseer Str. 4, Tel. 08335/363 Hofladen Wohlleb, Obere Str. 1, Eier, Nudeln Suppenhühner, Geschenkkörbe, vielseitiges Hofladensortiment, Tel. 08335/1336 Kammlach Hofladen Jaut, St. Johann 4a, Eier, Liköre, Suppenhühner, Nudeln, Fruchtaufstriche, Honig, Geschenkkörbe, Tel. 08336/7731 Hofladen Seitz, Obere Hauptstr. 29, schlachtfrische Hähnchen und Enten, Truthühner, Gänse, Freilandeier, Tel. 08261/4884 Kirchhaslach Hofladen Lachenmayer, Korberweg 6, Hörlis, Eier, Nudeln; Wochenmarkt, Tel. 08333/934816 Biolandhof Ziegler, Griesbachstr. 16, Greimeltshofen, Bioland: Fleisch, Wurst, Käse, Joghurt, Tel. 08333/4294 Kirchheim i. Schw. Hofladen Höld, Kohlstattstr. 5, Tiefenried, Eier, Suppenhühner, Nudeln, Likör, Tel. 08266/2324 Lachen Weichsberger Manufaktur, Fruchtaufstriche, Marmeladen, Liköre, Weiherstraße 20, 87760 Lachen-Hetzlinshofen, Tel. 08331/ 9846731, www.weichsberger.de 12 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Legau Fischzucht Roglmeier, Hofstatt 270, Tel. 08330/1235 Hofladen Wenger, Kaltbronner Feldweg 5, Freilandeier, Frischgeflügel, Putenwurst, Eiernudeln, Tel. 08330/933855 Bauerngemeinschaft Illerwinkel Vertriebs- u. Vermarktungs GmbH, Marktplatz 5, Fleisch- und Wurstprodukte, Eier, Milch, Joghurt und Käse, Räucherforellen, Tel. 08330/933874, www.bg-illerwinkel.de Markt Rettenbach Biohofladen Kobel, Höhenstraße 19a, Bio: Rindfleisch, Eier, Truthahnfleisch, Tel. 08392/1589 Biolandhof Knaus, Saulengrainer Str. 7, Mussenhausen, Bioland: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Eier, Tel. 08269/1379 Markt Wald Hofladen Jakob, Buchenbergstr. 32a, Kräuterprodukte (Kissen, Salz…), Liköre, Fruchtaufstriche, Honig, Saft, Essig, Handarbeiten (Tischdecken, Kissen….), Tel. 08262/1661 Toni´s Schafhof, Fuggerstr. 19, aus hofeigener Schlachtung: Lamm, Schwein, Weiderind, Kalb, Geflügel, Wurstherstellung ohne Geschmacksverstärker, Tel. 08262/1472, www.tonis-schafhof.de Memmingen Hofladen Honold, Dickenreishauser Einöde 26, Reh-, Hirschfleisch, Wildwurstspezialitäten, Tel. 08331/2000, www.wild2000.de Mindelheim Hofladen Seitz, Stegmahd 4, Unterauerbach, Eier aus Freilandhaltung, schlachtfrische Hühner, Tel. 08261/4865 Bauernhof Häfele, Schwabenstr. 43, Westernach, pasteurisierte Frischmilch, Natur- und Fruchtjoghurte, Tel. 08261/737539, www. haefeles.de Niederrieden Hofladen Büchler, Grundweg 4, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Suppenhühner, Hähnchen, Enten und Gänse, Tel. 08335/8621 Putenhof, Familie Hartmann, Hauptstr. 1, Putenfleisch und -wurst, Tel. 08335/986309, www.hartmanns-putenhof.de Friedl’s Stadl – Leben, Sabine Friedl, Am Ziegelstadel 1, Milchprodukte, Tel. 08335/986186, www.friedls-stadl-leben.de Ottobeuren Hofladen Schaupp, Halbersberg 15, Eier aus Bodenhaltung, Nudeln, Tel. 08332/336 Fischzucht Ripfel, Geislins, Tel. 08332/6465 Pleß Geflügelhof OHG, Osterberger Str. 1, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Eierlikör, Honig, Tel. 08335/8443 Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 13 Salgen Biolandhof Bichler, Eichbühlstr. 2, Getreide, Frühkartoffeln, Lagerkartoffeln, Lagergemüse, Rindfleisch, Tel. 08265/1063 Biolandhof Egger, Hauptstr. 3, Backgetreide, Eier, Kartoffeln, Naturkostsortiment, Suppenhühner, Tel. 08265/1433 Hofladen Simon, Weiherweg 6, frische Speise- und Räucherforellen, Tel. 08265/1693 Sontheim H ofladen Bilgram, Westerheimerstr. 9, Tel. 08336/226, www.dampfsaeg.de Biolandhof Stechele, Lindenhof 7, Dinkel, Getreide, Kartoffeln, Tel. 08336/7129 Hofladen Wetzler, Lindenhöf 3, auf Vorbestellung: Rind-, Ochsen-, Schweine-, Putenfleisch, Milchprodukte, Fruchtaufstrich, Tel. 08336/7846 Stetten Demeter Hof GbR, Fam. Hofmann, Hauptstraße 33a, Käse aus hofeigener Milch, Andechser Produkte im Hofladen, Tel. 08261/6266 Stockheim Donath-Mühle, Dorfstr. 9, biolog. Getreidemühle, Frischkornmüsli, Mehle und Ganzgetreide, Mühlenladen, Tel. 08247/2112, info@ donath-muehle.de Trunkelsberg Hofladen Wager, Bgm.-Wegerer-Str. 5, Gärtnerei, Landschaftsbau, www.gartenbau-wager.com Türkheim Bio-/EU-Öko-Hofladen Kolditz/Familie Maier, Breslauer Str. 4, Honig, Met, Honiglikör, Bienenwachskerzen und Honigprodukte als Geschenke, Tel. 08245/746, www.imkerei-kolditz.de Tussenhausen Biolandhof Schedel, Türkheimer Str. 1, Dinkel, Weizen, Roggen, sowie Weiß- und Vollkornmehle, Kartoffeln, Dinkelspelz, Dinkelspelzkissen, sowie Wildkräuterführungen und Räucherkräuter, Tel. 08268/1634 Sonstiges Büchereien Attenhausen P farr- und Gemeindebücherei, Schulweg 2, geöffnet Mi 16 - 18.30 Uhr und jeden 2. So 9.30 - 10 Uhr, Tel. 08336/7617 Babenhausen Gemeindebücherei, Fürst-Fugger-Str. 2, geöffnet Di 15.30 - 16.30 Uhr, Mi 9 - 10.30 Uhr, Do 16 - 19 Uhr, Fr 14 - 17 Uhr, So 9.30 - 11.30 Uhr, Tel. 08333/4425 Bad Grönenbach Gemeinde- und Kurbücherei, Schloßweg 2, geöffnet Mo 15 - 17 Uhr, Mi 16 - 18 Uhr, Do 10 - 11 Uhr und 16 - 18 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr, Tel. 08334/259743, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Evang. Gemeindebücherei mit Leseraum im Evang.-Luth. Gemeindezentrum, Lindenweg 8, geöffnet So 11 - 12 Uhr, Mo - Mi und Fr 10 - 12, Di 15 - 17 Uhr, Mi 16 - 18 Uhr Tel. 08247/962980 14 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Kath. Pfarr- und Stadtbücherei St. Justina, Schulstr. 10, geöffnet So 10 - 12 Uhr, Mo 18 - 20 Uhr, Di 10 - 11 Uhr, Mi 18 - 20 Uhr, Do 18 - 20 Uhr, Fr 10 - 11 Uhr und 15 - 18 Uhr, Tel. 08247/34401 Kath. Leihbücherei St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 2, geöffnet Di 15 - 17 Uhr, Mi und Fr 17 - 19 Uhr, Tel. 08247/332400 Boos Gemeindebücherei St. Martin, Jahnstraße 5, Kellergeschoss Eingang Turnhalle, geöffnet Mi 15 – 19 Uhr, So 10 – 11 Uhr, Ansprechpartner Frau Ute Pistl-Syha, Tel. 08335/1585 Buxheim Bücherei St. Peter und Paul, Hauptstr. 27, Tel. 08331/72962, geöffnet So 11 - 12 Uhr, Mi 10 - 11 Uhr, Do 15 - 17 Uhr Heimertingen Gemeindebücherei im Rathaus, Ulmer Str. 5, geöffnet Mo 16 – 19 Uhr Kirchheim i. Schw. Bücherei Kirchheim, Angerweg 8, geöffnet Di 16.30 - 19 Uhr, in den Ferien ist die Bücherei geschlossen Markt Pfaffenhausen Gemeindebücherei, geöffnet Di 9 - 12 Uhr und 17 - 18 Uhr (außer in den Schulferien) Erkheim Gemeindebücherei Erkheim, Günztalstraße 15, 0175/5378223, geöffnet Di 17 – 19 Uhr, Do 15.30 – 17 Uhr, So 9.30 – 11 Uhr Memmingen Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, geöffnet Di und Do 10 - 18.30 Uhr, Mi und Fr 13 - 17.30 Uhr und Sa 10 - 12 Uhr, Tel. 08331/850156 Zweigstelle Theodor-Heuss-Schule, Machnigstr. 8, geöffnet Mi 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Do 14 - 17 Uhr Mediothek, Bücherei im Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustr. 1, geöffnet Mo und Mi 15 - 17.30 Uhr, Di 9 - 10.30 Uhr, Do 15 - 18 Uhr und Fr 15 - 17 Uhr, Tel. 08331/855420 Mindelheim Stadtbücherei, Mindelgasse 1, geöffnet Di und Fr 10 - 13 und 14.30 - 18 Uhr, Mi 14.30 - 18 Uhr, Do 14.30 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr Tel. 08261/21701, www.buecherei-mindelheim.de Niederrieden Treffpunkt Bücherstube St. Georg, geöffnet Fr 16 – 19 Uhr Ottobeuren Gemeindebücherei im Pfarrzentrum, geöffnet So 10 - 11 Uhr, Mi 16 18.30 Uhr, Fr 15 - 16 Uhr, Tel. 08332/7102 Sontheim P farr- und Gemeindebücherei, Hauptstraße 41, geöffnet Di 19 - 20 Uhr, Mi 15 - 16 Uhr, So 10 - 11 Uhr, Tel. 08336/8015747 Türkheim Gemeindebücherei, Maximilian-Phillip-Str. 30, Tel. 08245/5340, geöffnet Di, Mi, Do 15 - 19 Uhr Tussenhausen Gemeindebücherei, Marktplatz 5, Tel. 08268/90910, geöffnet Mo 17 - 19.30 Uhr Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 15 Zaisertshofen Gemeindebücherei, Mörgener Str. 3, Tel. 08268/90910, geöffnet Di 17 - 19.30 Uhr Märkte Babenhausen Wochenmarkt jeden Fr von 8 – 13 Uhr Frühjahrsmarkt am Palmsonntag Gallusmarkt am 3. Okt zusammen mit Antik-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt alle Märkte in der Ortsmitte, Tel. 08333/923623, www.touristinfo-babenhausen.de Weihnachtsmarkt in der Schrannenstraße am 3. Adventswochenende, Tel. 08333/1654 oder 923623, www.touristinfo-babenhausen.de Bad Grönenbach Wochenmarkt jeden Do 8 - 12 Uhr am Marktplatz, Infos im Bürgerbüro unter Tel. 08334/60516 P fingstmarkt am Pfingstmontag auf dem Marktplatz Kirchweihmarkt am Mo nach der Kirchweihe auf dem Marktplatz Herbstmarkt im Okt auf dem Marktplatz Bad Wörishofen Kunsthandwerkermarkt im Mai und Sep auf der Hauptstr., dem Luitpold-Leusser-Platz und im Kurhaus, Tel. 08247/993322, www.bad-woerishofen.de Flohmärkte in der Arena, Gäste-Information im Kurhaus, Tel. 08247/993355 Wochenmarkt jeden Fr Vormittag am Kroneparkplatz Ostereiermarkt im Kurhaus, Hauptstr. 16 Weihnachtsmarkt vor und im Kurhaus Buxheim W ochenmarkt jeden Freitag von 14 - 17 Uhr (beim Rathaus, Kirchplatz 2) Buxheimer Dorfweihnacht mit Weihnachtsmarkt im „Brunogarten“ (beim Rathaus, Kirchplatz 2), www.buxheimer-dorfweihnacht.de Dirlewang Krämermarkt, 1. So im Mai und 1. So im Okt, 7 - 18 Uhr, Marktplatz, Tel. 08267/96960, www.vg-dirlewang.de 16 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Erkheim Frühjahrsmarkt: 2 Sonntage vor Ostern Herbstmarkt: letzter Sonntag im Oktober Jahrmarkt: 2. Sonntag im Juli Klausenmarkt: 1. Adventswochenende Samstag und Sonntag Kirchheim i. Schw. Herbstmarkt am 2. So im Sep 9 - 16 Uhr Fastenmarkt am 3. So vor Ostern 9 - 16 Uhr auf dem Marktplatz, Tel. 08266/86080, Anmeldung nur schriftl. an Markt Kirchheim, Marktplatz 6, 87757 Kirchheim Kronburg Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg an 2 Wochenenden im Nov, Tel. 08394/271, www.schloss-kronburg.de Legau Wochenmarkt jeden Fr, Tel. 08330/1235 Frühjahrsmarkt am 1. So im Mai Herbstmarkt am 1. So im Okt auf dem Marktplatz, Tel. 08330/940126, www.legau.de Markt Pfaffenhausen Fastenmarkt am 3. Fastensonntag Pfingstmarkt am Pfingstmontag “Pfaffenhausen leuchtet“, mit verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 21 Uhr, Laibla-Markt mit Proklamation der Laibla-Königin, Glühweinständen, Engelspostamt, Kutschfahrten, großem Feuerwerk uvm., jährlich am Freitag direkt vor dem 1. Advent Tel. 08265/96980, www.pfaffenhausen.info Markt Rettenbach Frühjahrsmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Mai, Herbstmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Sep Tel. 08392/606, www.markt-rettenbach.de Weihnachtsmarkt, Lüdinghauser Platz, Tel. 08392/582 Markt Wald Frühjahrsmarkt am letzten So im Apr Jacobimarkt am So nach Jacobi im August Herbstmarkt am 1. So im Okt auf dem Marktplatz, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Memmingen Wochenmarkt auf dem Marktplatz jeden Di und Sa vormittags Jahrmarkt mit Krämermarkt in der Innenstadt, immer 9 Tage Anfang Okt, www.memmingen.de Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz, www.memmingen.de Mindelheim W ochenmarkt am Marienplatz, Di von 8 - 14 Uhr und Sa von 8 - 13 Uhr Frühjahrsmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 1. Wochenende nach Ostern, So und Mo von 9 - 18 Uhr Herbstmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 3. Wochenende im Sep, So und Mo 9 - 18 Uhr Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 17 Handwerk und Kunst im Museum, 2. Wochenende im März, Sa und So, 10 - 17 Uhr Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Kirchplatz vom 1. bis 3. Advent, jeweils Do bis So, Tel. 08261/909760, www.mindelheim.de Oberschönegg Ostermarkt im Musikantenstadel Weinried am So 3 Wochen vor Ostern, Tel. 08333/4640, [email protected] Adventsmarkt im Schützenheim Oberschönegg immer Sa + So 3 Wochen vor dem 1. Advent, Tel. 08333/4640, [email protected] Ottobeuren Wochenmarkt auf dem Marktplatz, jeden Do 9 - 13 Uhr, Tel. 08332/921915 Frühjahrsmarkt im Apr auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915 Jakobimarkt im Aug auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915 Martinimarkt im Nov auf dem Marktplatz, Tel. 08332/921915 Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, Infos bei Herbert Bartenschlager, Tel. 08332/921951, www.ottobeuren.de Sontheim Wochenmarkt jeden Do 17 - 20 Uhr in der Dampfsäg Adventsmarkt in der Dampfsäg Westerheimer Straße 2, Tel. 08336/226, www.dampfsaeg.de Türkheim Biomarkt, Do alle 14 Tage, am Marienbrunnen, www.biomarkt-tuerkheim.de Kunsthandwerkermarkt am 1. Maiwochenende im Schlosspark, Tel. 0151/12240623 Krämermarkt auf der Max.-Philipp-Str., ganztägig am 2. So u. Mo im Mai und Okt, Tel. 08245/5318 Adventsmarkt im Schlosshof, je 1. und 2. Adventssamstag/-sonntag Bayerischer Flohmarkt in Irsingen-Unterfeld, Mitte Aug (1 x jährlich), Gewerbegebiet Irsingen-Unterfeld, Tel. 08245/904585, www. bayerischer-flohmarkt.de 18 | Das Kneippland® Unterallgäu entdecken Tussenhausen Krämermarkt im Juli und zur Kirchweih auf dem Marktplatz, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Hobbykünstlermarkt am 1. Advent in der Mehrzweckhalle Wohnmobilstellplätze Bad Wörishofen Reisemobilpark bei der Therme Bad Wörishofen, www.bad-woerishofen.de oder www.therme-badwoerishofen.de Kur & Vital Camping, Walter-Schulz-Str. 4, Tel. 08247/9973735, www. kurcamping-bad-woerishofen.de Bedernau Wohnmobilstellplatz bei der Natur-Therme, Tel. 08265/733596 Buxheim Camping am See, Am Weiherhaus 7, Campingplatz mit Bademöglichkeit im Buxheimer Weiher, Tel. 08331/71800, www.campingbuxheim.de Markt Wald Campingplatz Settele, Bürgle 1, Tel. 0172/5999411 Memmingen Wohnmobilstellplatz an der Colmarer Str. am Park Neue Welt, Kosten 2 Std. 1,- €/24 Std 5,- €, max. 2 Tage, www.memmingen.de Ottobeuren Wohnmobilstellplätze am Galgenberg an der Sportwelt mit Ver- und Entsorgungsstation, www.ottobeuren.de Ausflugsfahrten mit dem Bus Das Kneippland® Unterallgäu entdecken | 19 Viele Busunternehmen bieten Fahrten und Ausflüge in- und außerhalb der Region an: Schau ins Allgäu, Ausflugsfahrten zu den Königsschlössern und zum Bodensee immer Do und Sa im Wechsel ab Mindelheim, Memmingen, Allgäu Airport, Ottobeuren und Bad Grönenbach, Tel. 08261/909640 Steber-Tours GmbH, Krumbacher Str. 45, Mindelheim, Tel. 08261/909640, www.steber-tours.de Busunternehmen Brandner Ottobeuren und Babenhausen, Tel. 08332/796990, www.brandner.de Amos Reisen Memmingen, Tel. 08331/95995, www.amos-reisen.de Omnibus Schwarz Memmingen, Tel. 08331/80004, www.omnibusschwarz.de Angele Reisen Memmingen, Tel. 08331/92230, www.angele-reisen.de Omnibusbetrieb Gromer, Tel. 08373/8246, www.gromer-reisen.de Linder Reisen Bad Wörishofen, Tel. 08247/4184, www.linder-reisen.de Omnibus Miller, Hofbrühl 7, Babenhausen, Tel. 08333/1306, www. omnibus-miller.de Kink Busreisen OHG, Tagesfahrten, Wiesweg 4, Legau, Tel. 08330/226 u. 260, www.kink-busreisen.de Tagesfahrten, Schäfflerstr. 4, Markt Wald, Tel. 08262/1563, www. baumeisterreisen.de Mayer Reisen, Tages- und Mehrtagesfahrten, Tussenhauser Straße 1, Türkheim, Tel. 08245/1434, www.mayer-reisen.de Tagesfahrten, Obere Viehweide 1, Tussenhausen, Tel. 08268/1211, www.schaecher-reisen.de Karrer-Reisen Woringen, Tel. 0 8331/9250880, www.karrer-reisen.de Ausflugstipps in die Umgebung Bodensee mit Lindau, Meersburg, Insel Mainau, Ravensburger Spieleland, Affenberg Salem, Pfahlbauten Unteruhldingen, Zeppelinmuseum Friedrichshafen, www.landkreis-lindau.de Königsschlösser Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss König Ludwigs II. von Bayern, www.schwangau.de Stadt München (ca. 90 km), www.muenchen.de Stadt Augsburg (ca. 70 km), www.augsburg.de Stadt Ulm (ca. 80 km), www.ulm.de Stadt Kempten (ca. 20 km), www.kempten.de Stadt Kaufbeuren (ca. 15 km), www.kaufbeuren.de Allgäuer Alpen, www.allgaeu.de Legoland Günzburg, www.legoland.de Kloster Andechs am Ammersee mit Klosterschänke und Biergarten, www.andechs.de Wieskirche bei Steingaden, prächtig ausgestattete Wallfahrtskirche und UNESCO-Welterbe, www.wieskirche.de Schwäbische Bäderstraße von Überlingen bis Bad Wörishofen, www.schwaebischebaederstrasse.de 20 | Gesundheit und Kneipp Gesundheit und Kneipp Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu Der Aktiv Park mit seinen 7 Erlebnisstationen und den zahlreichen, schön gelegenen und gepflegten Kneippanlagen lassen den Besucher aktiv und hautnah die Wirkungsweisen von Wasser und darüber hinaus von Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance spüren. Mehr Infos auf www.aktivpark-kneippland.de Gesunder Dreiklang Bad Wörishofen: Gradieranlage, Osteo-Walk und Kneippanlage für alle im Kurpark Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren: Kneipp-Erlebnistreppe, Meditationswiese, Kneippanlage, Schachfeld, Kinderspielplatz im Kurpark Naturerlebnis Benninger Ried: Themengarten und Riedmuseum Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach: Outdoor-Fitness, Barfußparcours und Kneippanlage, bei den Sportanlagen rechte Seite Richtung Rothenstein Sinnen-Park auf dem ‚Alten Friedhof‘ Kirchheim: Begegnungsstätte, Kräuterspirale, Kapelle Walderlebnis und innere Einkehr Buxheim: Walderlebnispfad und ehemalige Reichskartause mit Kartausenmuseum Wassererlebnis Bedernau: Natur-Therme und Wassererlebnispfad Kneippanlagen Babenhausen Kneippanlage am Promenadenweg Bad Grönenbach Kneippanlage im Fließgewässer bei Rothenstein Kneippanlage mit Armbecken am Schlossberg, Dr. Krautheim Kneippanlage in der Sonnenstr. Kneippanlage im Kurpark Kneippanlage am Schlossbergweiher Kneippanlage am Dorfplatz in Zell Bad Wörishofen Kneippanlage mit Edelsteinlauf in der Hans-Holzmann-Str. Kneippanlage „Kalte Quelle“ in Dorschhausen Kneippanlage im Eichwald Kneippanlage in der Franzensbader Str./Kindergarten Gartenstadt Kneippanlage in der Kaufbeurer Str./Volksschule Kneippanlage am Kirchdorfer Sportplatz Kneippanlage an der evangelischen Erlöserkirche im Wörthbach Kneippanlage an der Oberen Mühlstraße im Wörthbach Gesundheit und Kneipp | 21 Kneippanlage im Wörthbach auf dem Kneipp-Waldweg Kneippanlage mit Armbad an der Kurhaus Pergola K neippanlage mit Armbad (behinderten- und kinderfreundlich) im Kurpark Kneippanlage am Moosberg Kneippanlage Mühlbuch am Parkplatz Hartenthaler Str. Kneippanlage im Ostpark Kneippanlage in der Pappelallee in Schlingen Kneippanlage in der Schöneschacher Str. Kneippanlage in der Schrebergärten-Anlage in der Gartenstadt Kneippanlage „Zum Tannenbaum“ Kneippanlage „Versunkenes Schloß“ auf dem Kneipp-Waldweg Kneipp-Armbecken mit Gießschlauch in Stockheim an der Wertach Kneipp-Armbecken ohne Wassertretanlage im Kurhaus Wintergarten Kneipp-Armbecken mit Gießschlauch im Kneipp-Museum Benningen Kneippanlage in Benningen in der Nähe der Riedkapelle Boos Kneippanlage in Boos am westlichen Waldrand Breitenbrunn Kneippanlage an der Natur-Therme, Hohenschlauer Str. 25, Bedernau Kneippanlage an Kirchstraße/Jakobstor in Loppenhausen Buxheim Kneippanlage an der Egelseer Str. beim Wasserwerk Kneippanlage am Iller-Radweg im Fließgewässer Dirlewang Kneippanlage direkt neben dem Feuerwehrhaus 22 | Gesundheit und Kneipp Egg a. d. Günz Kneippanlage in Egg a.d. Günz, von der Hauptstr. aus auf dem Wesbachweg in Richtung Westen Erkheim Kneippanlage beim Weiler Erlenberg am Wäldchen Eichhölzle Holzgünz Kneippanlage am nördlichen Dorfrand von Schwaighausen an der Unterharter Str. Lachen Kneippanlage in Lachen am Radweg nach Niebers Lautrach Kneippanlage in Lautrach im Fließgewässer, 100 m westlich nach Abzweigung beim „Mückental“ Markt Pfaffenhausen Kneippanlage beim Seniorenzentrum St. Anna Markt Rettenbach Kneippanlage am Haldenweg in Markt Rettenbach Kneippanlage in Engetried am Radweg Markt Wald Kneippanlage mit Armbecken in Oberneufnach-Weiler Kneippanlage mit Armbecken zwischen Markt Wald und Schnerzhofen Kneippanlage mit Armbecken Richtung Tussenhausen an der Zusam Kneippanlage mit Rastplatz in Anhofen in der Neufnach direkt an der Kapelle, Buchbergstr. Memmingen Kneippanlage an der Colmarer Str. im Stadtpark „Neue Welt“ Kneippanlage hinter dem städt. Freibad, Gaswerkstr. Kneippanlage am Weidenbach in Steinheim (direkt am Radweg Richtung Heimertingen) Memmingerberg Kneippanlage am Haienbach Mindelheim K neippanlage mit Armbecken gegenüber dem Freibad in der Tiergartenstr. Kneippanlage mit Armbecken beim Landratsamt Unterallgäu Kneippanlage mit Armbecken bei der Sebastianswiese im Norden Mindelheims Ottobeuren Kneippanlage mit Armbecken in Guggenberg Kneippanlage mit Armbecken in Eldern Kneippanlage mit Armbecken in Stephansried Kneippanlage mit Armbecken im Kneipp-Aktiv-Park Kneippanlage mit Armbecken Kaltenbrunn Kneippanlage mit Armbecken im Bannwald Rammingen Kneippanlage mit Armbecken in Rammingen a. Waldrand Richtung St. Anna Stetten Kneippanlage mit Armbecken in Stetten, im Waldstück „Reitmahd“ südlich an der Straße von Stetten nach Unggenried Türkheim Kneippanlage mit Armbecken im Schlosspark Türkheim Gesundheit und Kneipp | 23 Kneippanlage an der Wertach Kneippanlage an der Herdgasse Unteregg Kneippanlage in Unteregg/Eßmühle Wolfertschwenden Kneippanlage in Niederdorf Mühlweg/Ecke Waldstr. Westerheim Kneippanlage ca. 1 km südlich von Westerheim linkerhand im Wald (betrieben vom FC Westerheim) Thermen vgl. „Rund ums Wasser“ S. 49 Kurparks Bad Grönenbach Kurpark u.a. mit liebevoll gestalteten Blumenrondells, Wasserfontäne und Gartenschach, Teil der Allgäuer Wandertrilogie, ganzjährig geöffnet, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Der 16 ha große Kurpark bietet u.a einen Rosengarten, drei Heilkräutergärten, ein Duft- und Aromagarten mit Blindengalerie, ein Feuchtbiotop, Tautret-, Obst- und Blumenwiesen, Weiher, Vogelvoliere und Barfußweg mit 23 Erlebnisstationen, ganzjährig geöffnet, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Ottobeuren Der neu gestaltete Ottobeurer Kurpark ist unter dem Namen „KneippAktiv-Park“ eine Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu, ganzjährig geöffnet, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sonstige Gesundheitseinrichtungen Gradieranlage in Bad Wörishofen, Freiluftinhalatorium beim Kurpark Osteo-Walk Station im Kurpark Bad Wörishofen, Training für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Balance Bewegungsinsel „Fitnessstudio im Grünen“ ein Teil des Kneipp Waldweges in Bad Wörishofen, alle drei Tel. 08247/993355, www. bad-woerishofen.de Salzgrotte, Fidel-Kreuzer-Str. 6, Bad Wörishofen, Tel. 08247/992888, www.vitalis-salzgrotte.de 24 | Sportlich und aktiv Sportlich und aktiv Radeln Die Radkarte Kneippland® Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlägen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 64. Mehr Infos zum Radeln finden Sie auch auf www.radportal-unterallgaeu.de. Radverleih-/-geschäfte/-reparatur Babenhausen S‘ Radlgschäft, Fürst-Fugger-Str. 1., Tel. 08333/926855, www.sradlgschaeft.de Bad Grönenbach Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG, Ittelsburger Str. 11, geöffnet Mo – Fr 10 – 12.30 Uhr und 14 – 19 Uhr (März – Sept.) und 14 – 18 Uhr (Okt. – Febr.), Sa 9 – 14 Uhr, Tel. 08334/7217, www.zweirad-laemmle.de Bad Wörishofen Osswald Bürotechnik & Fahrrad, Rosenstr. 1, Tel. 08247/6838, www.osswald.name Fahrrad Trübenbacher, Türkheimer Str. 1a, Tel. 08247/8800, www.fahrrad-truebenbacher.de H eckl Radverleih, Kathreinerstr. 6a, Tel. 08247/7293, www.radtouren.heckl.de Boos KfZ-Firma Franz, Rothweg 1, Tel. 08335/8627, Radreparatur Buxheim Peter´s Fahrrad & Motorroller-Shop, Grüntenstr. 1, geöffnet Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel. 08331/62289, www.peters-radsport.de Dirlewang Fahrrad Reparaturwerkstätten, Mindelheimer Str. 33, Tel. 08267/207 Sportlich und aktiv | 25 Ettringen Fachgeschäft für Fahrrad und Motorroller, Alemannenstr. 5, Verkauf von Fahrrädern und Zubehör, Beratung, Service, Wartung, Inspektion und Reparatur, Tel. 08249/962849, www.radundroller-ettringen.de Wirtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, Ausgangspunkt oder -ziel für Radl- und Biketouren, auch bei der Routenauswahl behilflich oder Organisation von Bikes, Tel. 08249/1310, www.beim-fuechsle.de Memmingen Rad- und Rollercenter Heiss, Wernher-von-Braun-Str. 18, geöffnet Mo Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/9255000, www.radheiss.de R adl Stadl Dickenreishausen, Unterdorfstr. 29, geöffnet Mo - Fr 10 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/82537 (kein Fahrradverleih), www.radl-stadl.de Memmingerberg Radverleih am Allgäu Airport, Am Flughafen 35, geöffnet tägl. 6 - 22 Uhr, Tel. 08331/9842000, www.allgaeu-airport.de Mindelheim Bikepoint, Georgenstr. 4, geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Tel. 08261/5027957, www.bike-point-gbr.de Rad Pavillon, Landsberger Str. 36, geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 12.30 Uhr, Tel. 08261/6722, www.radpavillon.de V WEW, Laubacherstr. 9, geöffnet Mo - Do 7.30 - 16.30 Uhr, Fr 7.30 12 Uhr, Tel. 08261/76260, nur E-Bikes Ottobeuren Annes Bike Shop, Marktplatz 10, geöffnet Sommer (März-Okt) Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Mi geschlossen, Winter (Nov-Feb) Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Mi geschlossen, Tel. 08332/1234, www.annes-bikes.de Türkheim Jürgen Mayr, Zweiradfachgeschäft, Jakob-Sigle-Str. 28, Tel. 08245/1508, [email protected] Helmut Augustin, Zweiradfachgeschäft, Rosenstr. 16, Tel. 08245/9674633, www.zweirad-augustin.de Lade- und Verleihstationen E-Bikes Bad Grönenbach Fahrradverleih: Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24) Ladestation an der Sonnenstraße gegenüber vom Restaurant „Spitz Michl“, Sonnenstraße 8 L adestation: Marktplatz, beim Gasthaus Café-Bistro „Zum Kohlenschieber“ Bad Wörishofen Fahrrad Trübenbacher (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24), www. radtankstelle.de Osswald Bürotechnik & Fahrrad (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24) Heckl Radverleih (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24) Ladestation im Parkhaus Kurpromenade (Hauptstr./Bgm.-Stöckle-Str.), Parkhaus am Bahnhof (nur mit Karte), an der Therme Bad Wörishofen, am Café-Restaurant „Zillertal“, am Brauereigasthof-Hotel „Löwenbräu“, am Café-Restaurant „Zum Jagdhäusle“, am Hartenthaler Hof, Radsport E-Shop Trübenbacher und vor dem Kurhaus, Hauptstr. 16 Breitenbrunn Ladestation im Landgasthaus Maucher, Baumgärtle 2, Tel. 08265/433, Do Ruhetag, www.gasthaus-maucher.de 26 | Sportlich und aktiv Buxheim Ladestation am Eingang des Kartausenmuseums (Kirchplatz 2) Ettringen Ladestation im Hotel-Gasthof Rauch, Hauptstr. 34, Ettringen, Tel. 08249/561, www.hotel-gasthof-rauch.de Ladestation im Wirtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, geöffnet von Mai bis Okt tägl., im Winter Di und Mi Ruhetag, Tel. 08249/1310, www.beim-fuechsle.de Kronburg Ladestation am Rathaus, Museumstraße 1, Tel. 08394/206 Markt Rettenbach Ladestation im Gasthof Schwarzer Adler, Marktplatz 7, Tel. 08392/934823 Memmingen Radl Stadl Dickenreishausen (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 24) Cineplex Memmingen, Fraunhoferstr. 21, Tel. 08331/9745022, Kosten 20,- € für den 1., 10,- € für jeden weiteren Tag (Verleih von Mai - Okt) 3 Ladestationen am Schrannenplatz + weitere 3 Akkus 3 Ladestationen beim Rad- und Rollercenter Heiss, Rudolf-Diesel-Str. 18 Mindelheim E-Bike Ladestation Maximilianstr. 26 (vor Cafe Ried´s), Lademöglichkeit rund um die Uhr E-Bike Ladestation bei Blumen & Café Birkle, Hauptstr. 26, Nassenbeuren, Ladeplätze direkt am Fahrradparkplatz, Tel. 08261/763692 Ottobeuren Ladestation im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de Wandern Die Wanderkarte Kneippland® Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlägen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 64. Mehr Infos zum Wandern finden Sie auch auf www.wanderportal-unterallgaeu.de. Geocaching Alle Caches im Unterallgäu finden Sie im Internet www.geocaching.de. Themenwege/Pilgerwege Jakobuspilgerweg von Augsburg kommend auf dem Ostweg über Siebnach, Bad Wörishofen, Markt Rettenbach, Ottobeuren nach Bad Grönenbach, auf dem Westweg über Kirchheim, Babenhausen, Boos, Niederrieden, Memmingen nach Bad Grönenbach, Tel. 08247/998900, www.tourismus-unterallgaeu.de/pilgerwege Crescentia Pilgerweg führt auf einem 86 km langen Rundweg von Kaufbeuren aus durch das Ost- und Unterallgäu u.a. nach Ottobeuren und Mindelheim, Tel. 08341/437850, www.kaufbeuren-tourismus.de Kneipp-Wanderweg verbindet auf ca. 50 km Länge die drei Kneippkurorte Bad Wörishofen, Bad Grönenbach und Ottobeuren Wandertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Die drei Themenwege „Wiesengänger“, „Wasserläufer“ und „Himmelsstürmer“ führen über insgesamt 876 km durchs Allgäu. Urlaubs-Hotline: +49(0)8323/8025931, Mo bis Fr 8 – 18 Uhr, Sa, So und feiertags 10 – 18 Uhr Sportlich und aktiv | 27 Bad Grönenbach Wandertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Vom Start- und Willkommensplatz am Marktplatz führt der Weg zu den KneippBadewannen, dem Kreislehrgarten, dem Schloss-Aktiv-Park bis hin zu den Kneipptretanlagen durch und um Bad Grönenbach. Themenweg „Bad Grönenbach blüht auf… für Biene, Hummel, Mensch & Co.“ ab Juni 2015 begehbar, ist einmalig und mit seinen Erlebnisstationen an Bach, in Wald und Wiese sicherlich etwas Besonderes. Landschaft – und Naturbeobachtung, Wissenswertes für Groß und Klein kann in Aktion erlebt werden. Serpentinenweg, das Herzstück des Themenweges „Bad Grönenbach blüht auf“ verbindet das Schlossgelände mit den Freizeiteinrichtungen wie Schloss – Aktiv – Park unterhalb des Hohen Schlosses. Memmingen Roter und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung „zum Selbermachen“), www. memmingen.de Unteregg Rund um den Dreiländerstein, Parkplatz am Sportplatz in Warmisried Weg der Sinne, Parkplatz in Bittenau an der Kapelle Woringen Geschichts-, Kultur- und Landwirtschaftslehrpfad, ca 2-stündige Führung zu Fuß, mit dem Rad oder auf Bestellung auch mit der Pferdekutsche, Tel. 08331/5513, www.woringen.de Golfplätze Bad Wörishofen Golfclub Bad Wörishofen, Schlingener Str. 27, 87668 Rieden, 18-LochMeisterschaftsplatz, Gäste sind willkommen, Tel. 08346/777, www.gc-bw.de Buxheim Golfclub Memmingen Gut Westerhart e.V., Westerhart 1b, 18-LochAnlage, Clubausweis mit eingetragenem Hcp (54) ist erforderlich, ein Übungsplatz ist öffentlich und ohne PE bespielbar, Tel. 08331/71016, www.golfclub-memmingen.de Ottobeuren Allgäuer Golf- und Landclub, Hofgut Boschach, 18+6-Loch-Par 72 Golfplatz, Tel. 08332/92510, www.aglc.de Türkheim Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Augsburger Straße 51, 18-LochMeisterschafts- und 9-Loch-Par-3-Platz, zwölf Monate Saison, Tel. 08245/3322, www.golfclub-tuerkheim.de Nordic Walking/ Trimm-dich-Pfad/Terrainkurwege Babenhausen Vita Parcour am Fuggerweiher, Tel. 08333/923623, www.touristinfo-babenhausen.de Jeden Montag um 8 Uhr bietet der TSV Babenhausen eine Nordic Walking Runde an. Start an der Griesbachstraße am Kindergarten Tel. 08333/95220 28 | Sportlich und aktiv Bad Grönenbach Nordic FitnessPark, 4 ausgeschilderte Nordic Walking Strecken mit 4,1 km, 7,9 km, 8,3 km und 13 km Länge, Tel. 08334/60531, www. bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Terrainkurwegenetz, 5 ausgeschilderte Strecken, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Nordic Walking Parcours, 3 ausgeschilderte Strecken mit 3,85 km, 7 km und 13 km Länge, regelmäßige Lauftreffs, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Trimm-Pfad (Vita-Parcour), 2,5 km Waldlaufstrecke mit 20 Übungsposten, Parkplatz oberhalb „Versunkenes Schloß“ an der Straße Bad Wörishofen - Schöneschach Lautrach Trimmpfad im Staatswald, Infos bei TSV Lautrach-Illerbeuren, Kirchtalstr. 3, Tel. 08394/94030, www.tsv-lautrach.de Markt Wald Trimmpfad, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Memmingen Nordic Walking Strecken im Eisenburger Wald, ab Wanderparkplatz Mindelheim Nordic Walking, 3 Strecken im Stadtwald mit 4,2 km, 6,0 km und 7,6 km Länge, Tel. 08261/991520 Ottobeuren Nordic Walking, 2 Strecken im Bannwald mit 1,5 und 4,9 km, 2 Strecken in der Schelmenheide mit 6,5 und 5 km Länge, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Terrainkurwegenetz im Bannwald Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sontheim Nordic Walking AOK-Parcours im Landschaftsschutzgebiet Hochfirst, Infos beim TV Sontheim, Tel. 08336/813546, www.tv-sontheim.de Reiten Amberg Reiterhof Bosch, Salzweg 8, Tel. 08241/910547, [email protected] Babenhausen Reit- und Fahrverein Babenhausen e.V., Bahnhofstraße 16, mit Reithalle, Tel. 08333/93612 Bad Wörishofen Turniergelände, Ulla-Salzgeber-Weg, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 08247/794 od. 08247/332155, www. rfv-woerishofen.de Hans-Jürgen Nützel, Unterbringung und Unterricht auf eigenem Pferd auf Anfrage, Tel. 08247/96250 Andrea Thoms, Reit- & Pensionsstall am Weichter Berg, Frankenhofener Str., Weicht, Tel. 0175/1423083 Pony Akademie, Reitunterricht, Reitferien, Reiten für Senioren, Ausritte mit Begleitung, Tel. 08247/3083398, www.die-pony-akademie.de Jeanette Reichert, Reitunterricht, Reitferien, Persönlichkeitstraining, Ponyclub und Ponyführen, Untergammenried 3, Tel. 0152/51977172, www.reitschule-nessi-reichert.de Sportlich und aktiv | 29 Breitenbrunn Pony Camp Böck, Unterberghöfe 14, Loppenhausen, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Bewirtung, Tel. 08263/1245, www.ponycamp-boeck.de Buxheim Reitstall Epple, Klingelstr. 27, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 08331/72800, www.reitstall-epple.de Westernreiten auf der Galoppers-Ranch, Klingelstr. 33, Tel. 08331/73689, www.galoppers-ranch.de Ziegelhof Buxheim, Fam. Häcker, Ponyreiten und Reitunterricht, Ziegelstadelweg 7, Tel. 08331/4987687, www.ziegelhof-buxheim.de Eppishausen Westernreiten, Am Loh 1, Ortsteil Haselbach Holzgünz Reit- und Fahrverein, Hartstr. 18, Tel. 08393/245, www.holzguenz.de Kammlach Kleine Reitstation, Kirchstetten 14a, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel. 08261/7399500, www. kleine-reitstation.de Fam. Uhl, Reichstr. 5, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel. 08261/763962 Medley Ranch, Höllberg 8, Westernunterricht, Ponyreiten, Reiterferien, Wanderreitstation und Pensionstall, Tel. 0151/50630917, www. medley-ranch.de Kirchheim i. Schw. T homas Behrends, St.-Anna-Str. 19, Ponyreiten für Kinder auf Anfrage, Tel. 08266/2434 Markt Erkheim Reit- und Fahrclub Markt Erkheim e.V., Thomas Wassermann, Tel. 08336/801414 Markt Pfaffenhausen Reiten in Pfaffenhausen, Mindelheimer Str. 24, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 08265/7845 Markt Rettenbach Prickly-Rose-Ranch, Höhenstr. 18, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 08392/934163 oder 0160/2230304, www. prickly-rose-ranch.de.vu Memmingen C hrom Ranch, Im Dickenreis 61, Tel. 08331/9618157, www.chrom-ranch.de Reitstall Honold, Oberer Eschhaldenweg 15, Tel. 08331/5593 Reitstall Küchle, Beim Samesbauer 4, Tel. 0171/2374175 Mindelheim Reitanlage, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Memminger Str. 48b, Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Tel. 08261/6536, www.rfv-mindelheim.de Ottobeuren Reitanlage in Eldern, Tel. 08332/8770, www.reitverein-ottobeuren.de Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Bewirtung 30 | Sportlich und aktiv Salgen Reiten in Salgen, Waldstr. 12, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Reitturniere, Bewirtung, Tel. 08265/663 Türkheim Rudolf Jakwerth, Keltenweg 4, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 08245/3717, www.tuerkheim.de Reitanlage Gut Zollhaus, Gut Zollhaus 2, Irsingen, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 0160/8343382 oder 08245/90222, www.reitanlage-gut-zollhaus.de H arthof-Pony AG, Wörishofer Str. 38, Tel. 0176/39214552, [email protected] Trunkelsberg Reitanlage Schloss Trunkelsberg, Bergerstr. 8, Reitschule, Tel. 08331/5988, www.reitanlage-schloss-trunkelsberg.de Winterrieden Smard Pferdezuchthof, Memminger Str. 40, Tel. 08333/2904 Indoor-Sport Fitnesscenter Babenhausen Fitness Vitalis, Krumbacher Str. 24, Tel. 08333/9277461 Bad Grönebach Fitness-Studio ATP, Ludwig-Eberle-Str. 10, Tel. 08334/987066 www.atp-fitness.de Studio Grönenbach, Susanne Wagner, Rothensteiner Str. 1, Tel. 08334/244982, www.studio-groenenbach.de Bad Wörishofen F it & Squash Center, Stadionring 9a, Tel. 08247/7111, www.fitsquash.de Gesundheits- und Fitnesspark Bodystation, Hauptstr. 1 (Eingang Bahnhofplatz 1), Tel. 08247/34797 od. 08247/395372 Holzmann Gabi, Studio, Kaufbeurer Str. 19 a, Tel. 08247/5254 Medicus-Gesundheitszentrum, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel. 08247/334025, www.medicus-reha.de Das Therapiezentrum, Schlingener Str. 3, Tel. 08247/997330, www.das-therapiezentrum.de Vitalmed-Gesundheitszentrum, Siemensstr. 5, Tel. 08247/8998, www.vital-med.eu clever fit Fitnessstudio, Zeppelinstr. 11a, Tel. 08247/9062070, www.clever-fit.com/bad-woerishofen Markt Erkheim Studio Vital, Memminger Straße 35, Tel. 08336/7273 Markt Wald PhysioVita - Kerstin Gebler, Hauptstr. 74, Tel. 08262/968336 Memmingen Fitness & Rehapark Memmingen, Schlachthofstr. 49, Tel. 08331/497027, www.fitness-rehapark-memmingen.de We Fit, Teramostr. 1, Tel. 08331/4906140, www.wefit-mm.de Card Studio, Kirjat-Shmona Str. 8, Tel. 08331/496300, www.fit-fun-factory.de H3O - Studio für Fitness/Physio/Ernährung, Wasserwerkweg 59a, Tel. 08331/64904, www.h3o-fitness.de Sportlich und aktiv | 31 medi-figur Frauenstudio, Ulmer Str. 30, Tel. 08331/9618597, www. medi-figur.de Mrs Sporty Frauenstudio, Kreuzstr. 9, Tel. 08331/9618099, www. mrssporty.de/club361 Mindelheim Fitline-Studio, Werner-von-Siemens-Str. 2, Tel. 08261/6414 Fit and Fun Cardstudio, Nebelhornstr. 2, Tel. 08261/731180 Sport-Center Graf, Allgäuer Str. 9b, Tel. 08261/3632 Ottobeuren Card Studio, Joh.-Gutenbergstr. 11, Tel. 08332/9369527, www.fit-fun-factory.de Sportwelt, Am Galgenberg 4, Tel. 08332/7399, www.sportwelt-ottobeuren.de Türkheim Fitnessstudio „Bella Vita“, Danziger Str. 5, Tel. 08245/6779666, www.bellavita-tuerkheim.de Kegeln Bad Grönenbach 2 Bundeskegelbahnen im TV-Vereinsheim im Albert-Leimer-Waldstadion, Rothensteinerstraße 9, Pächterin Frau Zimmermann, Tel. 08334/6605 2 Bundeskegelbahnen in der Gaststätte „Falkenklause“ Ittelsburg, Falkenweg 4, Tel. 08334/807 Bad Wörishofen Kegeln in Neubrands Stüble, Bahnhofplatz 4a, Tel. 08247/7451, www.neubrand-stueble.de Kegeln im Restaurant Jagdhof Schlingen, Allgäuer Str. 1, Tel. 08247/4089 od. 08247/4879, www.jagdhof-schlingen.de Kath. Pfarrzentrum St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 3, Frau Thol, Tel. 08247/31130 P farr- und Jugendheim, Obere Mühlstr. 9b, Herr Cebulj, Tel. 08247/39040 Buxheim Gasthaus Sonne, An der Kartause 2, Tel. 08331/72690, www.gasthaus-sonne.net Memmingen Gasthaus Rössle, An der Hofet 8, 4 Bahnen, Tel. 08331/86467, www.gasthaus-roessle-drh.de Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustr. 1, Tel. 08331/85540 Memmingerberg Mehrzweckhalle, Aug.-Hederer-Straße 12, Tel. 08331/95260, www.memmingerberg.de Mindelheim Gasthof Drei König, Memminger Str. 1, Tel. 08261/4334 Pizzeria Lotus, Allgäuer Str. 14a, Tel. 08261/6996 Oberschönegg G asthaus Sonne, Beim Küfer 2, Weinried, Bundeskegelbahn, Tel. 08333/1475 Ottobeuren Kegelbahn im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, Tel. 08332/796770, www.hirsch-ottobeuren.de 32 | Sportlich und aktiv Trunkelsberg Unterallgäuhalle, Schwaighauser Str. 30, sportliche Veranstaltungen mit Kegelbahnen und Schützenheim, Tel. 08331/84398 Türkheim Gasthof Fässle, Frühlingstr. 12, 2 vollautomatische Kegelbahnen, Tel. 08245/967350 Tussenhausen Café Berghof, Bergstr. 20, Tel. 08268/281, www.tussenhausen.de Winterrieden Turn- und Festhalle, Festhalle Hauptstr. 11a, Tel. 08333/2260 Tennis/Squash/Badminton Attenhausen Am Sodenbach, TC Matchball Attenhausen, 2 Sandplätze, Tel. 08336/9832 Babenhausen Sportplatz 33, 8 Sandplätze (Tel. 08333/8297), Tennishalle (Tel. 08333/927750), www.babenhausen.org Bad Grönenbach Tennisanlage, 6 Sandplätze im Albert-Leimer-Waldstadion, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Badminton im TV: Trainingsort- und Trainingszeiten Große Turnhalle (drei Felder plus optional zwei Felder) Zeiten: Sonntag 10 - 13 Uhr (Mitte September bis Ostern) Zusätzlich: Dienstag ab 20.00 Uhr: Mitte September nach den Schulferien, Kontakt Dr. Robert Mestel, Tel. 08334/1636 Bad Wörishofen Tennisanlage, Hermann-Aust-Str. 28, 9 Sandplätze, Clubheim und Gastronomie, Tel. 08247/6324, www.tennisclub-bad-woerishofen.de Tennisclub Kirchdorf, 2 Sandplätze, Tel. 08247/5871 TC Rot-Weiß Dorschhausen, Mindelheimer Straße, 3 Sandplätze und Clubheim, Tel. 0171/6236140 oder Clubheim 0151/41673013, 08247/34884 Tennisanlage Sport Steiner, Stadionring 7, 3 Hallen-, 5 Sandplätze, 1 Rasenplatz, Tennisschule, Tel. 08247/4355 Buxheim Tennis-Club Buxheim, 4 Sandplätze, Berthold Herz, Tel. 08331/901230, www.tc-buxheim.de Eppishausen Tennisplatz (nur für Vereinsmitglieder) Memmingen Yes - fit for fun, Tennis und Badminton, Wasserwerkweg 59, Tel. 08331/48787, www.yes-fitforfun.de Tennisclub Memmingen, Am Stadion/Hühnerbergstr., 3 Hallen- und 10 Freiplätze, Tel. 08331/61395, www.tc-memmingen.de T VM Tennis, Bodenseestraße 49, Tel. 08331/90044, www.tvmtennis.de Tennisabteilung DJK SV Ost, Haienbachstraße, Tel. 08331/87189, www.djk-tennis-mm.de Memmingerberg Tennisanlage Sportverein Memmingerberg am Kiesgrubenweg Ottobeuren Tennisplätze, Bgm.-Hasel-Str., 4 Sandplätze, Gastspielmöglichkeit, Tel. 08332/921950 Sportlich und aktiv | 33 Sportwelt, Am Galgenberg 4, 2 Outdoor-Sandplätze und drei Hallenplätze sowie Squash, Tel. 08332/7399, www.sportwelt-ottobeuren.de Türkheim Tennisanlage mit 5 Freiplätzen und Tennishalle, Waldstr. 3, Tel. 08245/3155 oder 960604 Wintersport Eishallen/Eislaufen Babenhausen nur auf dem Rothdach-Badeweiher, je nach Witterung, Tel. 08333/923623 Bad Wörishofen Eislaufverein Bad Wörishofen e.V., Mitte Sep bis Anfang März, Infos bei Uta Kollmeder, Tel. 08341/69638 Eissporthalle, Stadionring 1, Discolauf, Eishockey etc., Tel. 08247/6560, www.ev-badwoerishofen.de Buxheim auf dem Buxheimer Weiher, Tel. 08331/97700, www.buxheim.de Dirlewang Freizeitclub Dirlewang, Tel. 0174/3128482, www.dirlewang.de Kirchheim i. Schw. auf dem Baggersee Markt Pfaffenhausen Tel. 08265/96980, www.pfaffenhausen.info Memmingen Eissporthalle, Hühnerbergstr. 19, Eislaufsaison von Sep bis März, Publikumslauf, Discolauf, Gastronomie, Schlittschuhverleih, Kiosk, Eishockeyspiele, Tel. 08331/850174, www.memmingen.de Ottobeuren Eislaufen auf dem Schachenweiher bei Brüchlins, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Sontheim Baggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen Türkheim Eislaufen im Kunsteisstadion, Waldstr. 5, geöffnet vom 1. Nov bis 28. Feb, Do 15.15 - 17 Uhr, Fr - So von 14 - 15.45 Uhr, Ferien und Feiertage täglich 14 - 15.45 Uhr, Tel. 08245/2341, www.esv-tuerkheim.de Eisstockschießen Babenhausen Eisstockclub Karpfenschreck, Sa 14 - 17 Uhr, Tel. 08333/95220, www.babenhausen.org Bad Grönenbach E isstockschießen im Albert-Leimer-Waldstadion, Rothensteinerstraße 9, bei günstiger Witterung jeden Fr 20 - 22 Uhr, andere Termine nach Vereinbarung, Flutlicht, 10 Bahnen, Stockverleih, Gäste sind herzlich willkommen, Infos bei Thomas Nowotny Tel. 08334/6140 Bad Wörishofen E isstockverleih vor Ort möglich, Tel. 08247/993355, www.badwoerishofen.de 34 | Sportlich und aktiv Eisstockschützenclub, Eissporthalle, Stadionring 1, Mitte Sep bis Anfang März jeden Di 14 Uhr, Tel. 08247/4950 Eisstockschießen im Freien im Fußballstadion, witterungsbedingt, nicht an Feiertagen Eisstockschießen am Sonnenbüchl-See (Natureis) je nach Witterungsverhältnissen Buxheim Eisstockschießen, Training Do 19 - 22 Uhr, im Winter Buxheimer Weiher, im Sommer Asphaltbahnen auf dem Sportplatz, kein Stockverleih, Tel. 08331/62743, www.tsvbuxheim.de Erkheim T V Erkheim, Memminger Straße 44, Tel. 08336/809813, Training jeden Montag ab 19.30 Uhr Markt Wald Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 08262/1420, www.marktwald.de Ottobeuren Eisstockschießen, Training Do 18.30 - 21.30 Uhr, Sa 13.30 - 17 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen, Tel. 08332/796922 Markt Pfaffenhausen Stockschützenverein Pfaffenhausen, ganzjährig auf 4 Asphaltbahnen und auf den Weihern, Training Di ab 19 Uhr, So ab 17 Uhr, Tel. 08265/554, www.pfaffenhausen.info Tussenhausen Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Training Fr ab 19.30 Uhr, So ab 17.30 Uhr, Tel. 08268/724, www.tussenhausen.de Türkheim Eisstockschützenverein Irsingen, Franz-Xaver Hampp, Tel. 08245/4659 Rodeln Bad Grönenbach Rodelhang am Kornhofer Bänkle (beim Waldcafé) Bad Wörishofen Rodeln am Kirchdorfer Hügel, Tel. 08247/31162 Mindelheim Rodeln am Burgberg (mit Schlepplift) kostenlos, Mindelburgweg, Tel. 08261/991520 Skilanglauf Bad Grönenbach Langlaufloipen, Diagonal- und Skatingspur ca. 8 km Länge, Einstieg an der Ziegelberger Str., Parkplätze vorhanden, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen 2 Langlaufloipen, Moosberg-Loipe ca. 12 km, Skatingspur ca. 3 km, Haldenbach-Loipe ca. 12 km, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Böhen Sonnenloipe, Länge des Loipennetzes 10 km, Höhenlage 830 m ü NN, Anschluss an das Loipennetz Ottobeuren und Dietmannsried (OA), kein Skiverleih, Tel. 08338/208, www.boehen.de Legau 3 Langlaufloipen, kein Skiverleih, Tel. 083307488, www.legau.de Sportlich und aktiv | 35 Lautrach Länge des Loipennetzes 5 km und 12 km, kein Anschluss an weitere Loipennetze, kein Skiverleih, Tel. 08394/545 od. 222, www.lautrach.de Ottobeuren Langlaufloipen Diagonal- und Skatingspur, 5 verschiedene Runden, Länge des Loipennetzes 34 km, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Türkheim L oipe auf dem Ludwigsberg, Länge des Loipennetzes 5 km, Höhenlage 625 m ü NN, kein Anschluss an weitere Loipennetze, Tel. 08245/690207 Warmisried D iagonal- und Skatingspur, 3 Runden mit rund 11 km, weitere Infos unter www.loipe-warmisried.de oder telefonisch unter 08269/960760 Skilifte Türkheim, Am Haldenberg, Tel. 08245/690207 Bad Wörishofen, am Kirchdorfer Hügel, Infos bei Claudia Hindelang, Tel. 08247/31162 oder 32387 Sonstiges Angeln Babenhausen in der Günz, Tel. 08333/4753, www.babenhausen.org Bad Grönenbach in der Iller, Angel- und Wochenkarten gibt es in der Kurverwaltung, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen in der Wertach mit Bad Wörishofer See (Irsingen), Tageskarten über das städt. Ordnungsamt, Rathaus, Zimmer 41, Tel. 08247/969041 in der Wertach mit Stausee Schlingen, Tages- und Wochenkarten über Norbert Merbeler, Degenhartstraße 73, Schlingen, Tel. 08247/2934 Buxheim Infos bei Fischereiverein Buxheim, Tel. 08331/74505 Heimertingen Angel-Center Hoyer, Oberer Talberg 11a, Tel. 08335/1474 Kronburg und Lautrach in der Iller und Ach, Bezirksfischereiverein Memmingen, Tel. 08331/5451, www.fischereiverein-memmingen.de Legau in der Iller, Fischereiverein Neugablonz e.V., Tel. 08341/9557101 Mindelheim in der Mindel, Bach- und Regenbogenforellen, Kartenausgabe: Anglerparadies, Fellhornstr. 6a, Tel. 08261/732289 Ottobeuren im Schachenweiher, Fangkarten sind im Touristikamt, Marktplatz 14, Tel. 08332/921950 erhältlich Oberschönegg Tel. 08333/1591, www.oberschoenegg.de Markt Pfaffenhausen in der Mindel und in verschiedenen Kiesweihern, Fischereiverein Schöneberg, Tel. 08265/1282 oder Fischereiverein Pfaffenhausen Tel. 08265/595, www.pfaffenhausen.info 36 | Sportlich und aktiv Sontheim in den Baggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen, in der östlichen Günz und im Schwelk (Bachlauf in Attenhausen), Fischereiverein Sontheim, Tel. 08336/7201, www.fvags.de Türkheim in der Wertach, www.fischereiverein-tuerkheim.de Tussenhausen im vereinseigenen Fischweiher in Zaisertshofen, Fischereiverein Zaisertshofen, Tel. 08268/1475, www.tussenhausen.de Beachvolleyball Babenhausen am Badesee Fabrikstr. (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Bad Grönenbach Beachvolleyballplatz gegenüber dem Albert-Leimer-Waldstadion, www.turnverein-bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Beachvolleyballfeld beim Tennisclub Kirchdorf, Tel. 08247/5871 Breitenbrunn Beachvolleyballfeld in der Natur-Therme Bedernau (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 49) Buxheim Beachvolleyballplatz auf dem Sportgelände am Sportplatz, www.tsvbuxheim.de Erkheim im Natur-Freibad Erkheim (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Legau Sportanlagen, Altusrieder Str. 47, Fußball, Hockey, Beachvolleyball, www.legau.de Markt Rettenbach Beachvolleyballfeld am Sportplatz, Schulstr. 12, www.ssv-marktrettenbach.de/Leichtathletik.htm Memmingen B eachvolleyballanlage im Memminger Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) 2 Beachvolleyballfelder im Stadtpark „Neue Welt“ (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 42) Mindelheim B eachvolleyballfeld im Freibad Mindelheim (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) Ottobeuren Beachvolleyballfelder in der Sportwelt (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 31) und im Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 47) Türkheim im Freibad (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 48) Woringen an der Freizeitanlage, Tel. 08331/5513, www.woringen.de Boccia, Boule und Freischach Babenhausen Gartenschach am Badesee (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 46) Bad Grönenbach Gartenschach im Kurpark (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 23) Bad Wörishofen Boule im Pergolapark am Kurhaus, Luitpold-Leusser-Platz 2, BouleKugeln können zu den Öffnungszeiten bei der Gäste-Information im Kurhaus gegen Kaution geliehen werden, Tel. 08247/993355 Sportlich und aktiv | 37 5 Freischachplätze im Pergolapark am Kurhaus, 1 Platz im städt. Freibad am Sonnenbüchl, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Spielbrett für Mühle und Dame im Pergolapark am Kurhaus Ottobeuren Freischachplatz im Kneipp-Aktiv-Park, Bannwaldweg, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de TSV Ottobeuren - Abteilung Boccia, Trainingszeiten auf Anfrage, Gäste sind herzlich willkommen! Tel. 08332/796922 Türkheim Seniorenfreizeitanlage (vgl. Freizeit und Naturerlebnis“ S. 38) Klettern Memmingen Kletteranlage u. Außenkletterwand im Yes-fit for fun (vgl. „Sportlich u. aktiv“ S. 31) Mindelheim Kletterturm des DAV-Sektion Mindelheim am südlichen Stadtrand, Ausgabestelle für Einzelkarten: Esso-Tankstelle Rogg, Landsberger Str. 25, Tel. 08261/8557 Ottobeuren Kletterhalle in der Sportwelt (vgl. „Sportlich und aktiv“ S. 31) k-wood, Kletterwald Klosterwald (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 38) Skateranlagen/Halfpipes Bad Wörishofen Skateranlage im Ostpark Buxheim Skaterplatz auf dem Sportgelände am Sportplatz, Tel. 08331/963511, www.buxheim.de/freizeit.html Memmingen Skateranlage im Stadtpark „Neue Welt“ mit Half Pipes und Funbox Lautrach Skaterbahn bei der Straße zum Sportplatz, Tel. 08394/239, www.lautrach.de Mindelheim Skaterbahn am südlichen Stadtrand Ottobeuren Skateranlage, Am Galgenberg (neben Sportwelt) Türkheim Skateranlage auf dem V-Markt Gelände, Danzinger Str. 1 Tussenhausen Skateranlage mit Halfpipe, Ramminger Str. beim Sportplatz, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Wolfertschwenden Skateranlage mit Halfpipe am Sportplatz, Tel. 08334/230, www.wolfertschwenden.de Woringen Freizeitanlage, Tel. 08331/5513, www.woringen.de 38 | Freizeit- und Naturerlebnis Freizeit- und Naturerlebnis Freizeiteinrichtungen Freizeitparks/-anlagen F reizeitpark Allgäu Skyline Park, Im Hartfeld 1, Bad Wörishofen, geöffnet Apr - Okt, Preise: Kinder unter 110 cm frei, 110 cm – 150 cm 18,- €, ab 150 cm 24,- €, Familienticket 69,- €, weitere Preise im Internet, Tel. 08245/96690, www.skylinepark.de Sport- und Kinderpark Minimax, in den bay. Ferien tägl. 10 - 18.30 Uhr, Di bis Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa/So/Feiertage 10 - 18.30 Uhr, Tel. 08261/3081, www.minimax-mindelheim.de Freizeitpark Loppenhausen, Am Sportplatz, an der Bahnlinie, Beachvolleyballplatz, Stockschießen, Skateranlage, Grillplatz Umweltstation Unterallgäu (Bildungsstätte), Haid 20, Ziel ist mit Hilfe von Projekten und praktischen Aktionen den Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, an die Natur heran zuführen, Tel. 08330/93377, www.umweltstation-unterallgaeu.de k-wood, Erlebnispädagogische Landschaft in Klosterwald, Klosterwald 34, Klettern, Bogenschießen, Waldseilgarten u.v.m., Tel. 08332/9235099, www.k-wood.eu Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach, 17 Outdoor-Geräte u.a. Balancierstrecke, Spinnennetz, Zielwerfen, Heißer Draht, Beinheber oder Pedalo-Strecke, www.bad-groenenbach.de Seniorenfreizeitanlage mit Bocciabahn, Schachbrett, Stepper und Rudergerät in Türkheim an der Waldstraße, Tel. 08245/530 Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (JuBi), Am Espach 7, Babenhausen Tel. 08333/92060, www.jubi-babenhausen.de Kiddiko, Indoorspielplatz mit Zauberwiese, E-Kartbahn u.v.m., Wasserwerkweg 59, 87700 Memmingen, Tel. 08331/48787, www. kiddiko.de Löwenherz-Abenteuerland, Kinderspielhaus mit Kletterwand, Rutschen u.v.m., Bürgermeister-Rabus-Str. 25, 87766 Memmingerberg, Tel. 08331/9913406, www.löwenherz-abenteuerland.de Jugendzentren Jugendübernachtungshaus und Jugendzeltplatz am Fuggerweiher, Babenhausen Jugendzentrum Babenhausen, Frundsbergstr. 3, Tel. 08333/925151, [email protected] Jugendcafe Boos, Jakob-Dandl-Str. 2 Jugendzentrum Kirchheim, Schmiedberg 8, [email protected] Jugendzentrum Pfaffenhausen, Markgrafstr. 6, Tel. 01577/4931219, [email protected] Gelbes Haus Ettringen, St. Martin Str. 1, Tel. 08249/962521, [email protected] Jugendcafé „Coroa“, Max.-Philipp-Str. 15, Türkheim, Tel. 08245/968814 oder 0176/78720256, [email protected], www.coroa-jugendcafé.npage.de Jugendcafé „frox“, Schrannenplatz 4, Mindelheim, Tel. 08261/20633, [email protected] Freizeit- und Naturerlebnis | 39 Jugendcafé Bimbo, Litauenplatz 2, Bad Wörishofen, Tel. 08247/308825, [email protected] Jugendtreff Legau, Altusrieder Straße 45, Tel. 08330/9129160, [email protected] Informationen zu diesen Einrichtungen, zur offenen Jugendarbeit und weiteren Angeboten wie Ferien- und Mittagsbetreuung: Kreisjugendring Unterallgäu, Tel. 08261/21710, [email protected], www.kjr-unterallgaeu.de Jugendzentrum „Zur Freiheit“, Dorfstr. 5, Irsingen/Türkheim, Tel. 08245/2862, www.juze-irsingen.de Kinos Bad Grönenbach M obiles Kino ganzjährig, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Kinderkino Okt-März, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Filmhaus Bad Wörishofen, Bahnhofstr. 5a, Tel. 08247/332188, www. filmhaus-huber.de Legau Rapunzel Kino, Rapunzelstr. 1, Reservierung unter Tel. 08330/5291156, www.rapunzel.de/kino Memmingen C ineplex, 10 Säle, Fraunhoferstr. 21, Tel. 01805/118831, www.cineplex.de Mindelheim Filmtheater, Bahnhofsstr. 27a, Tel. 08261/7636041, www.filmtheatermindelheim.de F IL M A B ! Geöffnet ab den Osterferien bis Ende Oktober (bitte Ruhetage beachten – www.skylinepark.de) Allgäu Skyline Park Im Hartfeld 1 • 86825 Bad Wörishofen • Telefon +49 (0) 8245-9669-0 40 | Freizeit- und Naturerlebnis Sontheim Dampfsäg Sontheim, Westerheimer Str. 10, Tel. 08336/226, www. filmhaus-huber.de Türkheim Filmhaus Türkheim, Maximilian-Philipp-Str. 15, Tel. 08245/1610, www.filmhaus-huber.de Theater Babenhausen Theater am Espach, Am Espach 1, Tel. 08333/934247 eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, www.babenhausen.org Theaterverein Babenhausen e.V., Gerhard-Hauptmann-Str. 9, www. theaterverein-babenhausen.de Theatergruppe Schmiere e.V., Michaelweg 23, 86498 Kettershausen, www.schmiere.de Bad Wörishofen Kurtheater, Hauptstr. 16, Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Boos Theaterverein Boos e.V., 1. Vorstand Jochen Pförtner, Aufführungen finden jeweils im April im Dorfgemeinschaftshaus in Boos statt, Tel. 08335/987448, www.theaterverein-boos.de Buxheim Theaterfreunde Buxheim e.V. „Die Gaukler“, Jutta Natterer, Tel. 08331/72622, www.gaukler-buxheim.de Memmingen Landestheater Schwaben, Theaterplatz 2, Tel. 08331/94590, www. landestheater-schwaben.de PiK - alternative Kleinkunst e.V., Künergasse 8, Tel. 08331/980807 (Abendkasse), 08334/9876888 (tel. Vorbestellung), www.pik-mm.de Kulturwerkstatt Memmingen e.V., Schweizerberg 8-10, Auskunft bei Barbara von Rom, Tel. 08331/6401394, www.kulturwerkstattmemmingen.de Mindelheim Stadttheater, Theaterplatz 1, Tel. 08261/739230, www.mindelheim.de Grillplätze Buxheim am Illerweg, direkt bei der Bahnbrücke (Verlängerung Illerstraße), Buchung des Grillplatzes bei der Gemeinde Buxheim, Tel. 08331/977022, www.buxheim.de/freizeit.html Markt Rettenbach in Engetried an der Günz, von Markt Rettenbach kommend rechts abbiegen, Tel. 08392/606, www.markt-rettenbach.de Sternwarte A llgäuer Volkssternwarte e.V. Ottobeuren, öffentliche Führungen jeden Fr ab 19.30 Uhr bei jedem Wetter, Tel. 08332/9366058, www.avso.de Freizeit- und Naturerlebnis | 41 Naturerlebnisse Lehrpfade Buxheim Walderlebnispfad, Länge ca. 3 km, 11 Stationen, kinderwagenfreundlich, Tel. 08331/97700, www.buxheim.de/freizeit.html Bad Grönenbach Walderlebnispfad im Grönenbacher Wald, Länge 2,8 km, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Kneipp-Waldweg im Wörishofener Wald, insgesamt 10,4 km, über 40 Stationen Allee der Jahresbäume Pilzpfad mit 4 Stationen (Kneipp-Waldweg) Tulpenpfad, insgesamt 1,0 Kilometer lang mit 39 Info-Stationen beginnend am Luitpold-Leusser-Platz Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Mindelheim Naturlehrgarten, Am Tiergarten, ganzjährig geöffnet, Führungen nach Vereinbarungen, Eintritt frei, Führung 2,- €, Tel. 08261/4826, www. naturlehrgarten-mindelheim.de Walderlebnispfad im Tiergarten unterhalb der Mindelburg, 14 Stationen auf ca. 2 km Länge, Tel. 08261/76530 Türkheim Auwaldlehrpfad, Waldlehrpfad, 1,1 km lang, kinderwagenfreundlich, Infos beim Markt Türkheim, Tel. 08245/530 Ottobeuren Bienenlehrpfad im Bannwald, kinderwagenfreundlich, Länge 600 m, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Walderlebnispfad im Bannwald, Länge ca. 2,8 km, 18 Stationen, kinderwagenfreundlich, Infos beim Forstamt Ottobeuren, Abt-Kindelmann-Str. 2, Tel. 08332/923250 Woringen Landwirtschaftslehrpfad, Informationsweg über die heimische Landschaft mit ihren Anbaumethoden und Wirtschaftsweisen, Tel. 08331/2609, www.woringen.de 42 | Freizeit- und Naturerlebnis Naturbesonderheiten Benninger Ried, Naturschutzgebiet, in dem die in Deutschland einzigartige Riednelke wächst, Tel. 08331/2538, www.benninger-ried.de Biotopverbund Günztal, naturnahe Auen- und Moorlandschaften, Bäche und Tümpel, Niedermoore sowie Feucht- und Blumenwiesen, www.guenztal.de Wunderbarer Blick auf die Illerschleife vom Steilhang aus, von Rothenstein (bei Bad Grönenbach) kommend geht ein Feldweg zum Naturfreundehaus, hier startet der 3,6 km lange beschilderte Rundweg Landschaftsschutzgebiet Hochfirst, Waldgebiet westlich des Ortsteiles Erisried der Gemeinde Stetten und östlich der Gemeinde Sontheim, Tel. 08336/80210, www.sontheim.de Geologische Orgeln bei Bossarts, Verwitterungsschlote aus Nagelfluh am Kneippwanderweg zwischen Ottobeuren und Bad Grönenbach, Tel. 08334/230, www.wolfertschwenden.de Während der Brut-Saison: Live-Bilder aus dem Storchennest in der Raiffeisenbank Pfaffenhausen Hundsmoor, ausgedehntes Moorgebiet zwischen Westerheim und Ottobeuren, entlang des DB-Radwegs Eppishausen, Mittelpunkt Schwabens am Dorfplatz und Hochwasserdamm südlich vom Ort Parks und öffentliche Gärten Kurparks (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 23) Bad Grönenbach Kreislehrgarten am Hohen Schloss, verschiedenste Bäume, Ziersträucher, Staudengewächse und Rosen, Kräutergarten und Gemüsesorten, ganzjährig geöffnet, Tel. 08261/995344 oder 08334/60531, www. bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Stadtgarten, Parkanlage mit 4200 qm am Wörthbach mit Historischem Badehaus und Waldkapelle Freizeit und Naturerlebnis | 43 Ostpark, Parkanlage zwischen der Kern- und der Gartenstadt mit 1850 qm mit großem Spielbereich und Entspannungsinseln Parkanlage an der Pergola am Kurhaus Kirchheim i. Schw. Sinnen-Park auf dem „Alten Friedhof“, Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu (vgl. „Gesundheit und Kneipp“ S. 20) Memmingen Stadtpark „Neue Welt“ von der Stadtmitte bis zum ehem. Landesgartenschaugelände Grimmelschanze, an der Stadthalle Reichshain, nähe Frauenkirche Zollergarten, hinter Rathaus Parkanlage Alter Friedhof Mindelheim Schwesterngarten am ehem. Josef-Stift, Lautenwirtsgäßchen, geöffnet von März bis Okt von 8 - 20 Uhr, Eintritt frei Ottobeuren Der neu gestaltete Ottobeurer Kurpark ist unter dem Namen „KneippAktiv-Park“ eine Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu, ganzjährig geöffnet, Tel. 08332/921950, www.ottobeuren.de Tiergehege Kirchhaslach Wildgehege Greimeltshofen, Aug.-Schlegel-Str. 29, Tel. 08333/8322 Falknerei Roland Lochbrunner, Bergstr., Besichtigungen möglich nach Absprache, Adler, Habichte und Falken, [email protected] Lautrach Adelbert Wild, Wigelis 2, Rot- und Damwild, Tel. 08330/303, www.lautrach.de Tussenhausen Damwildgehege, Bergstr. 20, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Winterrieden Südliche Halde 16, Tel. 08333/4102 Outdoor-Action Ballonfahrten Funk’s Ballonfahrten, Augsburger Str. 7a, Memmingerberg, Tel. 08331/962206, www.allgaeu-ballonfahrten.de 44 | Freizeit und Naturerlebnis Bogenschießen Bad Wörishofen Königlich Privilegierte Schützengesellschaft, Oberes Hart (Kiesgrube), für Kurgäste und Gäste mit Interesse am Bogenschießen, Übungsschießen Apr Ende Sep ab 18 Uhr nach tel. Absprache, Kontakt: Herbert Geigenberger, Tel. 08346/918983, 0174/7223380 Niederrieden Jürgen Santjohanser, Schreinermeister, Otterwald 6, Seminare und Workshops im Pfeil- und Bogenbau, intuitives und meditatives Bogenschießen, Tel. 08335/9896109, www.holzgedanken.de Klosterwald k -wood, Erlebnispädagogische Landschaft (vgl. „Freizeit- und Natur erlebnis“ S. 38) Markt Pfaffenhausen BSV Bogensportverein Pfaffenhausen e.V., Vorstand Herr Bernd Kiehl, Tel. 08265/730537 Kutschfahrten Bad Wörishofen Kutschfahrten und historische Kutschen- und Schlittensammlung Niklas, Heimstr. 25, Tel. 08247/4249, www.kutschenniklas.de Anton Brem, Tel. 08245/3148, Fax 08245/960947 Legau Fam. Schneider, Tel. 08330/277 oder Hr. Heinle, Tel. 08330/432 Mindelheim Birgit und Robert Mutzel, Tel. 08261/22214, [email protected] Ottobeuren Schlittenfahrt, Planwagenfahrt, Hochzeitskutsche, Tel. 08332/1422, www.emmys-kutschfahrten.de Kutschfahrten Uhlmaier, Tel. 08332/9366110 oder 0171/6142171 Türkheim Familie Brem, Wörishofer Str. 38, Tel. 08245/3148 Minigolfplätze Bad Grönenbach Minigolfanlage beim Naturfreibad Bad Clevers, Memminger Straße 51, geöffnet von Mai bis Sep bei warmer Witterung täglichen von 14 – 20 Uhr, Sa und So von 10 – 20 Uhr, Tel. 08334/1300, www.bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Minigolf am Café Jagdhäusle, Jagdhäusle 1, Tel. 08247/7080 od. 0171/2272418, www.minigolf-freizeitpark.de Miniatur-Golf, Ralf Bohlinth, Eichwaldstraße 45, Tel. 08247/6229 od. 0170/1732055 Schweizer Golf, Am Tannenbaum 3, Tel. 08247/5828 Freizeit und Naturerlebnis | 45 Buxheim Fun-Park Buxheim, Minigolf mit Biergarten und Kiosk, Ziegelstadelweg 8, Sa, Sonn- und Feiertagen 12 – 18 Uhr, Oster- Pfingstund Sommerferien täglich 13 – 19 Uhr, Tel. 08331/72809 oder 0174/5821903, www.funpark-buxheim.de Mindelheim Minigolfanlage, Tiergartenstr. 9a, geöffnet bei guter Witterung von Apr bis Okt täglich 10 - 20 Uhr, Tel. 08261/759050, www.mindelheim.de Ottobeuren Minigolfanlage, Grottenweg, geöffnet bei gutem Wetter von Mai bis Okt täglich von 13.30 - 20 Uhr, Wettertelefon 0171/1654013 Motorflugplatz/Segelfliegen Bad Wörishofen Motorflugplatz, Landeplatz für Maschinen bis 5,7 t, Hubschrauber und Ultraleichtflugzeuge, Alpen-Rundflüge, Bad Wörishofen-Nord, Tel. 08247/5220 Rundflüge mit Segelflugzeug und Motorsegler, Segelflugplatz im Unteren Hart, Robert-Bosch-Str. 23, Tel. 08247/9924652 od. 08336/801671 Aussichtstürme Lautrach Vogelbeobachtungsstation am Stausee, Lautrach, Tel. 08394/239, www.lautrach.de Memmingen St. Martins-Kirchturm (66 m hoch) im Herzen der Memminger Altstadt, Führungen von Mai bis Okt täglich um 15 Uhr, Tel. 08331/856920, www.stmartin-memmingen.de Aussichtsturm am Königsrain (11 m hoch), 5 km südlich von Memmingen, Parkplatz Untere Woringer Einöde A ussichtsturm im Stadtpark „Neue Welt“, ca. 20 Min. zu Fuß vom Marktplatz Markt Wald Christoph-Scheiner-Turm, westlich von Oberneufnach, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Mindelheim B urgfried auf der Mindelburganlage, geöffnet Apr bis Okt 9 - 16.30 Uhr Oberschönegg Römerturm, Tel. 08333/4792, www.oberschoenegg.de 46 | Rund ums Wasser Rund ums Wasser Baden Badeseen/Freibäder Babenhausen Badesee, Fabrikstr. 42, Badesee mit Kiosk und Liegewiese, Beachvolleyball, Boule-Platz, Eisstockplatz, Gartenschach, Bolzplatz Bad Grönenbach Naturfreibad „Bad Clevers“, Memmingerstraße 51, Mitte Mai bis Mitte Sep täglich (außer bei Regen) 9 – 20 Uhr, Tel. 08334/1300, www. bad-groenenbach.de Bad Wörishofen Freibad Sonnenbüchl, Sonnenbüchl 2, beheizt, geöffnet Mitte Mai Mitte Sep, täglich (außer Mi) 8 - 18 Uhr, Mi 9.30 Uhr - 20 Uhr, Tel. 08247/5124, www.bad-woerishofen.de Breitenbrunn Naturschwimmteich in der Natur-Therme Bedernau (vgl. „Rund ums Wasser“ S. 49) Buxheim B adesee, Am Weiherhaus 7, Bademöglichkeit im Buxheimer Weiher mit Zugang über den Campingplatz Camping am See, Tagesbesucher (ohne Übernachtung) müssen Eintritt bezahlen, www.campingbuxheim.de Buxheimer Waldweiher Eppishausen Freibad Haselbach (beheizt), Bachstr., geöffnet tägl. 9 - 18 Uhr, für Mitglieder des Vereins „Freibad Haselbach e.V.“, www.freibadhaselbach.co.de Erkheim Natur-Freibad am Südrand des Marktes zwischen den beiden Günzläufen, mit Schwimmer- und Kinderbecken, Rutsche, Wassertrampolin, Liegewiese, Beachvolleyballplatz und Kiosk, Tel. 08336/9392, www.freibad-erkheim.de.vu Legau Naturfreibad, Öffnungszeiten während der Schulzeit: werktags 12 20 Uhr, während der Ferien: tägl. 11 - 20 Uhr, an den Wochenenden: 11 - 20 Uhr, Frühschwimmen: Mi 8.30 - 10.30 Uhr, Tel. 08330/94010, www.legau.de Markt Wald Schnerzhofer Weiher mit Liegewiese, Steg und Wasserrutsche, Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Bürgle Weiher Memmingen Freibad, Stadtbadallee 1, beheizt, geöffnet von Mai bis Sep, Tel. 08331/494029, www.memmingen.de Rund ums Wasser | 47 Mindelheim Freibad, Tiergartenstr. 9, geöffnet Mitte Mai bis Mitte Sep täglich 8 19 Uhr, Tel. 08261/21901, www.mindelheim.de Badeseen „Nordsee“ bei der Nord-Ost-Umgehung (B16), Tel. 08261/99150, www.mindelheim.de Ottobeuren Freibad, Markt Rettenbacher Str. 2, geöffnet Ende Mai bis Sep täglich (außer bei schlechter Witterung) von 9 - 20 Uhr, Tel. 08332/5352, www.ottobeuren.de Schachenweiher in Schachen bei Ottobeuren Markt Pfaffenhausen 2 Badeseen im Norden und Süden des Ortes Rammingen Freibad, Tel. 08245/1722, www.rammingen.de Salgen Lohhofer Weiher bei Hausen Kaiserweiher bei Salgen 48 | Rund ums Wasser Sontheim mehrere Baggerseen zwischen Sontheim und Attenhausen Türkheim beheiztes Freibad, Kinderplanschbecken mit Rutsche, Kleinkinderspielplatz, Breitrutsche, 3m-Springturm, Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Badstr. 20, Tel. 08245/750, www.tuerkheim.de Hallenbäder/Spaßbäder Bad Wörishofen blueFUN Sport- & Familienbad, Thermenallee 1, geöffnet Mo - Fr 11 - 20 Uhr, Sa/Familientag 9 - 18 Uhr inkl. Therme, nur blue Fun 18.30 - 20 Uhr, Sonn-/Feiertag 9 - 20 Uhr, Ferien 10 - 20 Uhr, Sonderöffnungszeiten an Feiertagen, Tel. 08247/399300, www.therme-badwoerishofen.de Memmingen Hallenbad, Dr.-Berndl-Platz 3, Mo 12 - 15 Uhr, Di 10.30 - 15.30 Uhr, 15.30 - 16.30 Uhr Frauenbaden einschl. Kinder bis 8 J. und 16.30 20.30 Uhr, Mi 6 - 20.30 Uhr, Do 10.30 - 15.30 Uhr, 15.30 - 16.30 Uhr Frauenbaden einschl. Kinder bis 8 J. und 16.30 - 20.30 Uhr, Fr 10.30 bis 20.30 Uhr, Sa 7 - 20 und So 8 - 12 Uhr, geschlossen an gesetzl. Feiertagen u. Faschingsdi sowie Heiligabend und Silvester ab 12 Uhr, Tel. 08331/64304, www.memmingen.de Mindelheim Hallenbad, Brennerstr. 1, geöffnet Mitte Sep - Mitte Mai Mo/Di 17.30 - 21 Uhr, Mi 15.30 - 21 Uhr, Do 15.30 - 17.30 Uhr Erw.schwimmen, Fr 15.30 -21 Uhr, Sa 9 - 11.30 Uhr, 13.30 - 17 Uhr, 15 - 17 Uhr Kleinkinderschwimmen, So 9 bis 13 Uhr (Nov - März 9 - 16 Uhr), Tel. 08261/22101, www.mindelheim.de Rund ums Wasser | 49 Thermen T herme Bad Wörishofen, Thermenallee 1, geöffnet Mo - Do 10 - 22 Uhr, Fr 10 - 23 Uhr, Familiensamstag 9 - 18 Uhr (ohne Altersbegrenzung) und Saunasamstag 19 - 24 Uhr (textilfrei), Sonn-/Feiertage 9 - 22 Uhr, Sonderöffnungszeiten an Feiertagen, Tel. 08247/399300, www.therme-badwoerishofen.de Natur-Therme Bedernau, Hohenschlauer Str. 25, Thermalbad mit attraktiven Wellnessangeboten, Dampfsauna und Bistrobetrieb, geöffnet von Mitte Apr bis Anfang Nov, Di bis Fr 10 - 21 Uhr, Sa, Sonn- und Feiertage 12 - 21 Uhr, im Aug auch Mo geöffnet, Tel. 08265/733596, www.naturtherme-bedernau.de Wassersport Bootsfahrten/Bootsverleih Buxheim Bootsverleih Restaurant Seegarten, Am Weiherhaus 11, Vermietung von Tret- und Ruderbooten zur Fahrt auf dem Buxheimer Weiher, Tel. 08331/72522, www.seegarten.de Kronburg Illerfähre Wagsberg, zünftige Floßfahrt, Dauer pro Überfahrt ca. 15 Min, längere Fahrten nach Vereinbarung, Anmeldung bei Josef Fischer ab 18 Uhr, Tel. 08394/665 Legau Umweltstation Unterallgäu (vgl. „Freizeit und Naturerlebnis“ S. 38), Bootsverleih und geführte Touren, auch mit dem Kanu, Mondscheinpaddeln in Kanus auf der Iller jeden 1. Di Jun - Aug, tel. Anmeldung 08330/93377 Segeln Segeln auf dem Bad Wörishofer Stausee in Irsingen, Tel. 08241/2218, www.bwsc-ev.de 50 | Sehenswürdigkeiten und Kultur Sehenswürdigkeiten und Kultur Schlösser, Burgen, Burgruinen Babenhausen Fuggerschloss mit Fuggermuseum, regelm. Führungen für Gruppen nach Absprache, Tel. 08333/920927 oder 08333/2931, www. touristinfo-babenhausen.de Bad Grönenbach Hohes Schloss, Ausstellungen, Konzerte, Trauungen, Führungen einmal im Monat von Apr bis Okt und auf Anfrage, Tel. 08334/60531, www.bad-groenenbach.de Burgruine Rothenstein, vom Bad Grönenbacher Ortskern aus ca. 2 km Richtung Legau gelegen Kirchheim i. Schw. Fuggerschloss mit Zedernsaal, Marktplatz 1, geöffnet tägl. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, ganzjährige Führungen (Ausnahmen bei Veranstaltungen), Anmeldung von Gruppen ist erwünscht unter Tel. 08266/860020, Info unter Tel. 08266/86000, www.zedernsaal.de Kronburg S chloss Kronburg, Burgstr. 1, Führungen durch die Schlossherrschaft von Mai bis Ende Okt möglich, Gruppen ab 15 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich, Tel. 08394/271, www.schloss-kronburg.de Lautrach Schloss Lautrach, Management Centrum, Tagungshotel, Schlossstr. 1, Tel. 08394/9100, www.mcsl.de Sehenswürdigkeiten und Kultur | 51 Mindelheim Mindelburg, St. Georgenberg, die Außenanlage der Mindelburg ist ganzjährig geöffnet, der Aussichtsturm von Apr bis Okt von 9 - 16.30 Uhr, Führungen Tel. 08261/991520, www.mindelheim.de Oberschönegg Römerturm, Tel. 08333/4792, www.oberschoenegg.de Türkheim Schloss Türkheim: Rathaus und Heimatmuseum mit frei zugänglichem Schlossgarten, Maximilian-Philipp-Str. 32, Tel. 08245/530, www. tuerkheim.de Kirchen, Klöster, Kapellen Amberg P farrkirche Maria Heimsuchung, Kirchplatz 4, Tel. 08241/2387, www. pfarrei-amberg.de Apfeltrach Wallfahrtskirche St. Leonhard, Hauptstr. 55, Apfeltrach P farrkirche St. Bartholomäus, Hauptstr. 32, Apfeltrach Kapelle zu den 14 Nothelfern, Mindelauer Str., Apfeltrach Tel. Kirchenpfleger 08261/9665, www.vg-dirlewang.de P farrkirche St. Stephan, Köngetried Kapelle St. Nikolaus, Käpelleweg 3, Saulengrain Tel. Kirchenpfleger 08269/1080, www.vg-dirlewang.de Babenhausen P farrkirche St. Andreas Friedhofskapelle, Tel. 08333/93132, www.touristinfo-babenhausen.de P farrkirche St. Ursus, Klosterbeuren Bad Grönenbach Kath. Stiftskirche St. Philippus und Jakobus, Tel. 08334/215 Ev.-ref. Kirchengemeinde, Tel. 08334/271 Schlosskapelle, Pappenheimerstraße am Hohen Schloss Tel. 08334/215 Pfarrkirche St. Peter und Paul Zell, Tel. 08334/215 Bad Wörishofen K ath. Stadtpfarrkirche St. Justina, Klosterhof, www.bad-woerishofen.de 52 | Sehenswürdigkeiten und Kultur Kloster mit Klosterkirche der Dominikanerinnen, Klosterhof 1, Tel. 08247/3040, www.dominikanerinnen.de Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, Bayernstr. 26, Dorschhausen, Tel. 08247/7123, [email protected] Wallfahrtskirche St. Rasso, Untergammenried, Tel. 08247/2736 Kath. Stadtpfarrkirche St. Ulrich, Gartenstadt, Kirchenstr. 3, Tel. 08247/5831 Kath. Pfarrkirche St. Martin, Kirchenstr. 3, Schlingen, Tel. 08247/5831 Kath. Pfarrkirche St. Michael, Stockheim, Pfarramt St. Ulrich, Tel. 08247/5831 Kath. Pfarrkirche St. Sephan, Kirchdorf, Pfarramt St. Ulrich, Tel. 08247/5831 Evang.-Luth. Erlöserkirche, Lindenweg 8, Tel. 08247/962980, www. erloeserkirche-bw.de Freie evang. Gemeinde, Hauptstr. 56a, Pastor Erhard Meyer, Tel. 0831/52372855 od. 0831/52372736 Neuapostolische Kirche K.d.ö.R., Oststr. 15, Tel. 08261/5574 Kneipp-Grabkapelle, Grabstätte Sebastian Kneipps, St. Anna Str., Tel. 08247/993355, www.bad-woerishofen.de Kapelle der Heiligen Kümmernis, erbaut 1769, Obergammenried Privatkapelle der Heiligsten Dreifaltigkeit, Osterlauchdorf Heilig Geist Kapelle auf dem Wanderweg von der Therme nach Dorschhausen St. Wolfgang Kapelle aus dem 16. Jahrhundert, Schöneschach Gedenkstätte des Veteranen- und Soldatenvereins „Madonna von Stalingrad“, erbaut 1990/91, Nähe Schöneschach Benningen Barock-Pfarrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08331/2842, www.bistumaugsburg.de/pgbenningen Riedkapelle, Tel. 08331/2538, www.benningen-allgaeu.de Böhen Kirche St. Georg, Tel. 08338/208, www.boehen.de K apelle beim Jugendhaus Waldmühle, Tel. 08338/275, www.waldmuehle.de Boos Kirche St. Anna, Reichau, Tel. 08335/8736, www.vg-boos.de Kirche St. Martin, Boos, Tel. 08335/8736, www.vg-boos.de Bergkapelle, Boos, Tel. 08335/98290, www.vg-boos.de Breitenbrunn P farrkirche St. Martin, Tel. 08263/388 Wallfahrtskirche Mariä Opferung, Baumgärtle, Tel. 08265/96910, www.baumgaertle.de P farrkirche St. Johannes Baptist, Loppenhausen, Tel. 08263/388 P farrkirche St. Georg, Bedernau Buxheim P farrkirche St. Peter und Paul Ehemalige Deutsche Reichskartause Buxheim mit Kartausenkirche, Anna-Kapelle und Kartausenmuseum, Tel. 08331/61804, www. kartause-buxheim.de Dirlewang P farrkirche St. Michael, Tel. 08267/203, www.dirlewang.de Kapelle Maria Trost, Tel. 08267/203 Kapelle St. Georg und Franziskus, Altensteig, Tel. 08267/1209 Kapelle Maria vom Berge Karmel, Helchenried, Tel. 08267/203 Sehenswürdigkeiten und Kultur | 53 Egg a. d. Günz Kath. Pfarrkirche St. Bartolomäus, Egg a. d. Günz Kapelle St. Rochus, Egg a. d. Günz Kath. Kapelle St. Josef, Inneberg Tel. 08333/925040 oder 08333/275, www.gemeinde-egg.de Kath. Pfarrkirche St. Sebastian, Engishausen, Tel. 08333/1435 Eppishausen P farrkirche St. Michael, Eppishausen, Tel. 08266/1720, www.eppishausen.de Kirche St. Stephanus, Haselbach, Tel. 08266/312 Kirche St. Johannes Baptista, Könghausen, Tel. 08262/2164 Kirche St. Georg, Mörgen, Tel. 08266/862316 Buchkapelle in Richtung Immelstetten Ettringen P farrkirche St. Martin, Ettringen Wallfahrtskirche St. Georg, Kirch-Siebnach Baindlkapelle, Ettringen Kapelle St. Ulrich u. Georg, Aletshofen Kapelle St. Josef, Forsthofen Kapelle St. Wendelin, Traunried, Tel. 08249/96930, www.ettringen.de St. Anna Kapelle, Siebnach, Tel. 08249/96930 Fellheim Herz-Jesu Kirche, Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de Heimertingen P farrkirche St. Martin, Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de Holzgünz Schlosskirche St. Simon und Judas Thaddäus, Tel. 08393/235, www. holzguenz.de Kammlach P farrkirche Maria Himmelfahrt, Oberkammlach P farrkirche Maria, Königin des heiligen Rosenkranzes, Unterkammlach Tel. 08261/21550 Kettershausen P farrkirche St. Michael St. Leonhardskapelle, Bebenhausen P farrkirche St. Leonhard, Mohrenhausen Bruder-Konrad-Kapelle, Mohrenhausen P farrkirche St. Vitus, Tafertshofen P farrkirche St. Agtha, Zaiertshofen Katholisches Pfarramt Babenhausen, Marktplatz 5, Tel. 08333/926990 Kirchhaslach Wallfahrtskirche zu unserer Lieben Frau Kreuzweg, Kapelle St. Anna Herrgottsruhkapelle Fuggerkapelle, Tel. 08333/1427, www.kirchhaslach.de Kirchheim i. Schw. P farrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08266/1765 54 | Sehenswürdigkeiten und Kultur Kronburg Filialkirche Hlgst. Dreifaltigkeit, Kronburg Filialkriche St. Nikolaus, Kardorf P farrkirche Mariä Himmelfahrt, Illerbeuren, Tel. 08394/224, www.kronburg.de Lachen Kath. Kirche St. Afra, Lachen Evang.-ref. Kirche, Herbishofen Evang.-ref. Kirche, Theinselberg Lauben Kirche Unsere Lieben Frauen, Lauben P farrkirche St. Vitus, Frickenhausen, Tel. 08336/432, www.gemeinde-lauben.de Lautrach P farrkirche St. Peter und Paul, Tel. 08394/442, www.lautrach.de Legau P farrkirche St. Gordian und Epimachus, Legau, Tel. 08330/265, www. legau.de Wallfahrtskirche Mariä Schmerzen und St. Ulrich, Maria Steinbach, Tel. 08394/9240, www.legau.de Wallfahrtskirche Maria Schnee, Lehenbühl, Tel. 08330/265, www. legau.de Markt Rettenbach Wallfahrtskirche Maria Schnee, Markt Rettenbach W allfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, Mussenhausen P farrkirche St. Jakobus maj., Markt Rettenbach P farrkirche St. Gordian und Epimach, Frechenrieden P farrkirche St. Blasius, Engetried P farrkirche St. Otmar, Eutenhausen Filialkirche St. Peter und Paul, Altisried Filialkirche St. Leonhard, Gottenau, Tel. 08392/606, www.markt-rettenbach.de Markt Wald P farrkirche Mariä Himmelfahrt Markt Wald, Chr.-Scheiner-Str. 3 St. Josef Oberneufnach, St.-Josefs-Weg 3 St. Vitus Immelstetten, Kirchstr. 9 St. Antonius Schnerzhofen, Karwendelstr. 1 Kapelle „Unsere Liebe Frau“ Anhofen, Buchbergstr. 10 Kapelle Bürgle, Gemeindestraße Richtung Oberneufnach Kath. Filialkirche St. Ulrich Steinekirch, Steinekirch 27 Sehenswürdigkeiten und Kultur | 55 Memmingen Kreuzherrnkirche, Hallhof 5, geöffnet Apr bis Okt Di - Sa 14 - 17 Uhr und Sa 10 - 12.30 Uhr, Tel. 08331/850131 Kinderlehrkirche, Martin-Luther-Platz, Tel. 08331/856920 Frauenkirche, Frauenkirchplatz, in der Regel geschlossen, Infos im Pfarramtsbüro Tel. 08331/2253, www.unserfrauen.de St. Martinskirche, Martin-Luther-Platz 8, geöffnet 1. Apr - 30. Apr tägl. 11 - 14 Uhr, 1. Mai - 30. Sep 10 - 17 Uhr und Okt 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/856920, www.stmartin-memmingen.de St. Josefskirche, St. Josefs-Kirchplatz, ganzjährig geöffnet 8 - 18 Uhr, Tel. 08331/71011, www.st-josef-memmingen.de Memmingerberg Evang. Kirche, Tel. 08331/82757, www.echurch-mmberg.de Kath. Kirche St. Ambrosius, Tel. 08331/2842, www.bistum-augsburg. de/pgbenningen Niederrieden Kirche St. Georg, am Jakobusweg in Niederrieden, kostenlose Führung, Anmeldung 1 Tag vorher bei Josef Broßmann unter Tel. 08335/989464 Mindelheim Stadtpfarrkirche St. Stephan, Pfarrstr. 1 Jesuitenkirche Mariä Verkündigung, Maximilianstr. 62 L iebfrauenkapelle, Memminger Str., geöffnet Ostern bis Allerheiligen tägl. 9 - 17 Uhr und nach Anmeldung in der Tourist-Info Tel. 08261/991520 Katharinenkapelle, Bergwaldstr., zur Zeit wg. Renovierung geschlossen Burgkapelle, St. Georgenberg, im Rahmen von Burgführungen zugänglich Gruftkapelle, Pfarrstr. 1, tagsüber geöffnet Herrgottsruhkapelle, Hermeleallee, zugänglich nach Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 08261/991520 Kirche St. Michael, Unterauerbach Kirche St. Mauritius, Oberauerbach Kirche St. Andreas, Westernach Kirche St. Jakobus, Mindelau Kirche St. Vitus, Nassenbeuren M aria Schnee Kapelle, Lindenallee, Nassenbeuren, geöffnet Mai - Okt jeden 1. So im Monat 14 - 16 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 08261/762810 Oberrieden Kirche St. Martin, Oberrieden Kapelle St. Pauli Bekehr, Hohenreuten Kapelle Hl. Georg, Mittelrieden Kirche Hl. Sieben Brüder, Unterrieden Ottobeuren Abtei und Basilika Ottobeuren, Basilika St. Alexander u. Theodor tagsüber geöffnet, auf Anfrage Basilikaführungen Apr - Nov sowie Führungen durch das Klostermuseum mit Bibliothek und Kaisersaal, Tel. 08332/7980, von Februar bis November finden an einigen Samstagen um 16 Uhr Orgelkonzerte in der Basilika und der evangelischen Erlöserkirche statt, www.abtei-ottobeuren.de Buschelkapelle, Langenberg Eldernkapelle, Eldern Markt Pfaffenhausen P farrkirche St. Stephan, www.pfaffenhausen.info 56 | Sehenswürdigkeiten und Kultur Kirche St. Nikolaus in Schöneberg Kapelle St. Wendelin in Schöneberg Kirche St. Margaretha in Egelhofen Pleß P farrkirche St. Gordian und Epimach, Pleß Wallfahrtskapelle zum Heiligen Kreuz bei Pleß Tel. 08335/1623, www.pfarrei-pless-fellheim.de Rammingen Kapelle Unsere liebe Frau, Kapellenplatz, Oberrammingen Kirche St. Magnus, Kirchplatz 1, Unterrammingen, Tel. 08245/1722, www.rammingen.de Salgen Kirche St. Johann Baptist, Salgen, Tel. 08265/254 Antoniuskapelle, Hausen, Tel. 08265/1613 Kirche St. Bartholomäus, Hausen, Tel. 08265/254 Sontheim Pfarrkirche St. Martin, Tel. 08336/80210, www.sontheim.de Stetten Kirche St. Sebastian, Stetten, Tel. 08261/5543 Franziskus-Kapelle am Waldrand von Stetten, Zufahrt über Stetten-Süd Kirche St. Ulrich, Erisried, Tel. 08269/426, www.vg-dirlewang.de Trunkelsberg Kirche St. Stanislaus, Tel. 08331/4503 Türkheim P farrkirche Maria Himmelfahrt, Türkheim Loretokapelle, Türkheim Kapuzinerkirche Maria Unbefleckte Empfängnis, Türkheim P farrbüro Türkheim Tel. 08245/725, www.maria-himmelfahrt.de P farrkirche St. Margareta, Irsingen, Tel. 08245/3762, www.mariahimmelfahrt.de Berg-Kapelle St. Wendelin, Berg, Tel. 08245/725, www.tuerkheim.de Sehenswürdigkeiten und Kultur | 57 Tussenhausen Kirche St. Martin, Tel. 08268/90910, www.tussenhausen.de Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes Unteregg P farrkirche St. Martin, Tel. 08267/203, www.unteregg-online.de P farrkirche Patrona Bavariae, Oberegg, Tel. 08267/203 P farrkirche St. Ulrich, Warmisried, Tel. 08267/203 Westerheim P farrkirche St. Peter und Paul, Günz P farrkirche Mariä Himmelfahrt, Westerheim St. Sebastianskapelle, Rummeltshausen Hl. Kreuzkapelle, Westerheim Wiedergeltingen Kirche St. Nikolaus, Mindelheimer Str. 21, Tel. 08241/961896, www. wiedergeltingen.de Winterrieden Kirche St. Martin, Tel. 08333/8408, www.winterrieden.de Historische Altstädte Memmingen Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden mit über 850-jähriger Stadtgeschichte, die weitgehend erhaltene Stadtmauer, historischen Zunfthäuser und ehrwürdigen Kirchen vermitteln mittelalterliches Flair, www.memmingen.de Mindelheim Ensemblegeschützte historische Altstadt mit Stadtmauer und Toren, Kirchen und Kapellen, Mindelburganlage, www.mindelheim.de Museen und Sammlungen Apfeltrach Katzbrui Mühlenmuseum, Köngetried (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 63) 58 | Sehenswürdigkeiten und Kultur Babenhausen Fuggermuseum im Fuggerschloss Babenhausen, geöffnet von Apr Nov Di - Sa 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr; So und Feiertag 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr., Tel. 08333/920927, www.touristinfo-babenhausen.de Bad Wörishofen Sebastian Kneipp Museum, Sammlung aus dem Leben Sebastian Kneipps, Klosterhof 1, geöffnet 1. Feb - 15. Nov und 26. Dez - 6. Jan, Di - So 15 - 18 Uhr, Erw. 2,- €, Jugendl. bis 17, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Gruppen ab 10 Pers. 1,- €, Kinder bis 14 und Gäste mit Kurkarte frei, Tel. 08247/395613, www.bad-woerishofen.de. A llgäuer Fischmuseum, heimische Fischarten, vom kleinsten Stichling bis zum großen Hecht oder Zander, Fidel-Kreuzer-Str. 5, geöffnet Di - Do, Sa, So und Feiertage 14 - 17 Uhr, Preise: Erw. 2,- €, Kinder ab 6 J. 1,- €, Tel. 08247/1377, www.fischmuseum.de, www.bad-woerishofen.de Fliegermuseum, geöffnet jeden 1. Sa im Monat ab 14 Uhr, Tel. 08247/395112 Puppenmuseum 1920 - 2000, Allgäuer Str. 22/24, Schlingen, geöffnet nach Voranmeldung, Tel. 08247/2666 od. 0172/8384595, www.bad-woerishofen.de Historische Kutschen- und Schlittensammlung Niklas, Heimstr. 25, Tel. 08247/4249, www.kutschenniklas.de Benningen Riedmuseum geöffnet 1. Apr - 14. Okt 14 - 18 Uhr, Führungen nach Vereinbarung, Tel. 08331/86358 Buxheim Deutsches Kartausenmuseum, Einzelbesucher und Gruppen mit und ohne Führung Apr – Nov, täglich 10-17 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen); Jeden Sonntag 14 Uhr Gästeführung; Nov – März geschlossen, jedoch mit angemeldeter Führung zu besichtigen, Tel. 08331/61804, www.kartause-buxheim.de Dirlewang Heimathaus Taverne Dirlewang, Tavernenstr. 4, jeden 1. So im Monat 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 08267/354, www.museen-in-bayern.de Erkheim 1. Allgäu-Schwäbisches Dorfschulmuseum - Altes Schulhaus Daxberg, Ortsstr. 17, geöffnet Ostern bis Ende Okt an Sonn- und Feiertagen 14 - 17 Uhr, für Gruppen und Schulklassen ganzjährig nach Vereinbarung, Tel. 08336/7760, www.museen-in-bayern.de Sehenswürdigkeiten und Kultur | 59 Kettershausen Puppen- und Bauernmuseum, Im Unterdorf 4-6, Zaiertshofen, Tel. 08282/881835, [email protected] Kirchheim i. Schw. Fuggerschloss Kirchheim (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 50) Heimatmuseum Kirchheim, Marktplatz 6, Führungen nur nach vorheriger tel. Vereinbarung unter 08266/1705, www.kirchheim-schwaben.de Kronburg Schloss Kronburg (vgl. „Sehenswürdigken und Kultur“ S. 50) Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Museumstr. 8, geöffnet 1. - 31. Mär 10 - 16 Uhr, 1. Apr - 15. Okt 9 - 18 Uhr, 16. Okt - 30. Nov 10 - 16 Uhr, geschlossen Mo sowie Karfreitag, Tel. 08394/1455, www.bauernhofmuseum.de Legau Wallfahrtsmuseum Maria Steinbach, nach Voranmeldung bzw. Vereinbarung, Tel. 08394/9240, www.maria-steinbach.de Rapunzel-Museum, Rapunzelstr. 1, Tel. 08330/5291153, www.rapunzel.de Markt Wald Privates Bulldog-Museum-Wilhelm, Weilerstr. 19, Oberneufnach, zahlreiche Bulldog-Oldtimer und Motorräder, historische Gegenstände und Maschinen aus dem Land- und Hauswirtschaftsbereich, Besichtigung nach tel. Vereinbarung 08262/1375 Memmingen Museen im Antonierhaus: Strigel-Museum, Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstler- Das FreilichtMuseum für Schwaben und das Allgäu! www.bauernhofmuseum.de Museumstraße 8 | 87758 Kronburg-Illerbeuren | Telefon (0 83 94) 14 55 60 | Sehenswürdigkeiten und Kultur familie Strigel und Antoniter-Museum, gezeigt werden u.a. Ordensgeschichte, Heilungsmethoden und Funktionieren eines mittelalterlichen Spezialkrankenhauses, Martin-Luther-Platz 1, geöffnet Di - Sa 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, So und Feiertag 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/850245, www.memmingen.de Museen im Hermansbau: Stadtmuseum: bedeutende Werke zur Stadtgeschichte, Sakrale Kunst, Buchkunst, Künersberger Fayencen und Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater, Zangmeisterstr. 8, geöffnet 1. Mai bis 31. Okt immer Di bis Sa 10 - 12 Uhr und So und Feiertag 10 - 16 Uhr, Tel. 08331/850134, www.memmingen.de Parishaus, wechselnde Ausstellungen, Ulmer Str. 9, geöffnet Mi - So 14 - 17 Uhr, Tel. 08331/3237, www.memmingen.de MEWO Kunsthalle, wechselnde Ausstellungen, Bahnhofstr. 1, Tel. 08331/850771, www.memmingen.de Mindelheim Textilmuseum Sandtner-Stiftung, Mode der letzten 300 Jahre, Paramente vom 15. Jh. bis zur Gegenwart, Wohnkultur von 1850 bis 1920, Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr (Wohnkultur und Mode wegen Sanierung z. Zt. nicht zugänglich) Schwäbisches Krippenmuseum, Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 12 Uhr und 14 - 17 Uhr (z. Zt. wegen Sanierung geschlossen) Südschwäbisches Archäologiemuseum, Besiedlungs- und Kulturgeschichte des Allgäus, Hermelestr. 4, geöffnet Di bis So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Carl-Millner-Galerie, Landschaftsträume des 19. Jh., Hermelestr. 4, geöffnet Di - So 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Führungen in den zwei Museen auch außerhalb der Öffungszeiten möglich, Tel. 08261/909760 Schwäbisches Turmuhrenmuseum, ca. 50 Turmuhren von über 35 Herstellen aus der Zeit von 1562 bis 1948, Hungerbachgasse 9, Führung jeden Mi und letzten So im Monat von 14 - 17 Uhr und nach Voranmeldung, Tel. 08261/8339 Sehenswürdigkeiten und Kultur | 61 H eimatmuseum, Hauberstr. 2, geöffnet jeden Do und 2. So im Monat 14 -17 Uhr, Führungswünsche Tel. 08261/909760, www.mindelheim.de Ottobeuren K lostermuseum mit Bibliothek, Kaisersaal und Staatsgalerie, geöffnet Palmsonntag bis Allerheiligen, täglich 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, in der übrigen Jahreszeit eingeschränkte Öffnungszeiten, Tel. 08332/7980, www.abtei-ottobeuren.de Neueröffnetes Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren, Tel. 08332/7969890, [email protected], www.mzk-diku.de Markt Pfaffenhausen Heimathaus Pfaffenhausen, Hauptstr. 30, geöffnet zu den 3 Jahrmärkten und nach Vereinbarung, Tel. 08265/96980, www.museen-in-bayern.de Türkheim Schloss Türkheim: Rathaus und Sieben-Schwaben-Museum Türkheim, Max.-Philipp-Str. 32, jeweils am 1. So im Monat 14 - 17 Uhr; im Mai und Okt jeweils am 2. So im Monat von 14 - 17 Uhr, Tel. 08245/5324, www.tuerkheim.de, www.museen-in-bayern.de (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 49) Winterrieden Privates Dorfmuseum, Fam. Rogg, Memminger Str. 20, Tel. 08333/8243 Wolfertschwenden Heimatmuseum Wolfertschwenden, Stadtweg 7, jeden 2. Mi im Monat 17 - 21 Uhr und nach tel. Vereinbarung unter 08334/7038, www.wolfertschwenden.de Kunsthandwerk und Galerien Babenhausen Atelier Baur, Heideweg 44, Öffnungszeiten 9 – 12 und 15 – 18 Uhr, Mi und Sa Nachmittag geschlossen , Tel. 08333/924703 Schmiede- und Kunsthandwerk, Hans Schliefer, Schulstr. 18, Tel. 08333/2522 Café Fahrenschon, wechselnde Ausstellungen im Café, Fürst Fugger Strasse 19, Tel. 08333/934815, www.cafe-fahrenschon.de Bad Grönenbach K leine Galerie, Schützenstr. 16, geöffnet nach Vereinbarung, Tel. 08334/7005, www.bad-groenenbach.de Atelier Armin Gehret, Silcherstr. 15, Tel. 08334/1001 Galerie Seidenlicht, Marktplatz 7, geöffnet Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr. Tel. 08334/5347847 galerie riedmiller akzente.einrichtungen, Unterthal 33, Bad Grönenbach-Thal, geöffnet Di – Fr 9 – 12 und 14 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr, Tel. 08334/986151 Bad Wörishofen Kunstverein Bad Wörishofen, Kemptener Str. 3 (ehem. E-Werk), ständige Ausstellungen, Claudia May (1. Vors.), Tel. 08247/332613, Jürgen Elstner (2. Vors.), Tel. 08247/2224, www.kunstvereinbadwoerishofen.de 62 | Sehenswürdigkeiten und Kultur K urhaus-Galerie, div. Ausstellungen, Tel. 08247/993320 Haus „Zum Gugger“, Bachstr. 16, div. Ausstellungen, Tel. 08247/34550 Breitenbrunn Atelier Fleschutz und Partner, Bgm.-Egger-Str. 9, Tel. 08263/341, www.fb-art.de Buxheim Galerie Kowohl, Kirchplatz 4, Tel. 08331/74286 Kronburg Töpferei im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren (vgl. „Sehenswürdigkeiten und Kultur“ S. 59) Mindelheim Galerie Emy‘s Salon, Frundsbergstr. 2, Mi/Fr 9 - 12 Uhr und 13 - 20 Uhr, Tel. 0170/4144137 Memmingen diverse Galerien unter www.memmingen.de/kultur.html Ottobeuren Grafiker, Maler und Bildhauer Diether Kunerth, Luitpoldstr. 42, Tel. 08332/1486, www.ottobeuren.de Erich Schickling Stiftung, Eggisried 29 1/2, geöffnet auf Anfrage, Tel. 08332/470, www.schickling-stiftung.de Galerie Jula Zuchtriegel, Bahnhofstr. 33, geöffnet jeden Mi von 17 - 19 Uhr, Tel. 08332/923905, www.uz-art.de Galerie Helga Hornung, Memminger Str. 3, Tel. 08332/5587, www.helga-hornung.de Philipp Reisacher, Memminger Str. 3, Tel. 08332/5587, www.ph-reisacher.de Galerie AndersArt, Martina Kutter und Carmen Kirkpatrick-Russ, Bahnhofstr. 13 Galerie Klos, am Marktplatz, geöffnet Mi 17 - 19 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0175/2852977 Ercan Dündar, Bahnhofstr. 58, Tel./Fax 08332/8539, www.manfred-fakler.de/duendar Türkheim Kunsthandwerkerhaus im Siebenschwabenhaus, regelmäßige Kurse von Kunsthandwerkern im VHS-Programm des Siebenschwabenhauses, regelmäßige Ausstellungen, 2 kleine Besprechungs- und Schulungsräume vorhanden, Max.-Philipp-Str. 26, Tel. 08245/967188, www.siebenschwabenhaus.de Galerie Epple, wechselnde Ausstellungen zu Keramik, Grafik und Fotografie, Frühlingstr. 6, Tel. 08245/1531 Kunsthandwerk Puppen, Liane Hasler, Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 08245/2990 Wolfertschwenden Die Töpferei, Gitta Stein, Allgäuer Str. 31, Niederdorf, Tel. 08334/986828 oder 0176/96862828, www.dietoepferei.de Sehenswürdigkeiten und Kultur | 63 Sonstiges Grotten Bad Wörishofen Mariengrotte, Radweg nach Schlingen, südlich Schlingener Str., Tel. 08247/993355 Breitenbrunn Bei der Natur-Therme in Bedernau Eppishausen Mariengrotte am Kirchberg Erkheim Daxberger Mariengrotte, Tel. 08336/211 Kirchhaslach M ariengrotte, Tel. 08333/1427 oder 08333/8250, www.kirchhaslach.de Markt Wald Grotte in Immelstetten Grotte in Bürgle Grotte in Anhofen Tel. 08262/969250, www.marktwald.de Niederrieden Lourdes-Grotte mit Trinkbrunnen, Grottenweg Oberrieden Dorfstraße Ottobeuren Lourdes-Grotte beim Kneipp-Aktiv-Park, Grottenweg, Tel. 08332/7980 Rammingen Lourdesgrotte, Grottenweg, Unterrammingen, Tel. 08245/1722, www. rammingen.de Mühle Katzbrui-Mühle mit Mühlenmuseum, Apfeltrach-Köngetried, geöffnet tägl. ab 11 Uhr, Führungen nach Vereinbarung, Tel. 08269/575, www. katzbrui-muehle.de 64 |Tourist- und Stadtinfos Tourist- und Stadt-Infos, Gemeinde- und Kurverwaltungen Gemeinde Amberg, Tel. 08241/4659, [email protected], www.gemeinde-amberg.de Gemeinde Apfeltrach, Tel. 08261/1757, [email protected], www.vg-dirlewang.de Tourist-Information Babenhausen, Tel. 08333/923623, [email protected], www.touristinfo-babenhausen.de Kurverwaltung Bad Grönenbach, Tel. 08334/60531, kurverwaltung@ bad-groenenbach.de, www.bad-groenenbach.de Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247/9933-55/56, [email protected], Gäste-Information in der Therme, Tel. 08247/333370, [email protected], www.bad-woerishofen.de Gemeinde Benningen, Tel. 08331/2538, [email protected], www.benningen-allgaeu.de Gemeinde Böhen, Tel. 08338/208, [email protected], www.boehen.de Gemeinde Boos, Tel. 08335/98290, [email protected], www.vgem-boos.de Gemeinde Breitenbrunn, Tel. 08263/381, [email protected], www.breitenbrunn-schwaben.de Gemeinde Buxheim, Tel. 08331/97700, [email protected], www.buxheim.de Markt Dirlewang, Tel. 08267/96960, [email protected], www.dirlewang.de Gemeinde Egg a. d. Günz, Tel. 08333/1241, [email protected], www.gemeinde-egg.de Gemeinde Eppishausen, Tel. 08266/1310, [email protected], www.eppishausen.de Markt Erkheim, Marktstraße 1, 87746 Erkheim Tel. 08336/805357 – 0, Fax: 08336 805357 - 50, [email protected], www.erkheim.de Gemeinde Ettringen, Tel. 08249/96930, [email protected], www.ettringen.de Gemeinde Fellheim, Tel. 08335/217, [email protected], www.vgem-boos.de Gemeinde Hawangen, Tel. 08332/223, [email protected], www.hawangen.de Gemeinde Heimertingen, Tel. 08335/234, [email protected], www.vgem-boos.de Gemeinde Holzgünz, Tel. 08393/235, [email protected], www.holzguenz.de Gemeinde Kammlach, Tel. 08261/1495, [email protected], www. kammlach.de Gemeinde Kettershausen, Tel. 08333/8665, [email protected], www.kettershausen.de Gemeinde Kirchhaslach, Tel. 08333/1427, [email protected], www.kirchhaslach.de Markt Kirchheim i. Schw., Tel. 08266/86080, [email protected], www.kirchheim-schwaben.de Gemeinde Kronburg, Tel. 08394/206, [email protected], www.kronburg.de Gemeinde Lachen, Tel. 08332/340, [email protected], www.gemeinde-lachen.de Tourist- und Stadtinfos | 65 Gemeinde Lauben, Tel. 08336/432, [email protected], www.gemeinde-lauben.de Gemeinde Lautrach, Tel. 08394/239, [email protected], www.lautrach.de Markt Legau, Tel. 08330/94010, [email protected], www.legau.de Markt Markt Rettenbach, Tel. 08392/606, [email protected], www.markt-rettenbach.de Markt Markt Wald, Tel. 08262/969250, [email protected], www.marktwald.de Stadtinformation Memmingen, Tel. 08331/850-172/-173, [email protected], www.memmingen.de Gemeinde Memmingerberg, Tel. 08331/95260, [email protected], www.memmingerberg.de Tourist-Information Mindelheim, Tel. 08261/991520, touristinfo@ mindelheim.de, www.mindelheim.de Gemeinde Niederrieden, Tel. 08335/987890, [email protected], www.vgem-boos.de Gemeinde Oberrieden, Tel. 08265/469, [email protected], www.oberrieden.de Gemeinde Oberschönegg, Tel. 08333/4792, [email protected], www.oberschoenegg.de Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren, Tel. 08332/921950, [email protected], www.ottobeuren.de Markt Pfaffenhausen, Tel. 08265/96980, [email protected] Gemeinde Pleß, Tel. 08335/280, [email protected], www.vgem-boos.de Gemeinde Rammingen, Tel. 08245/1722, [email protected], www.rammingen.de Gemeinde Salgen, Tel. 08265/251, [email protected], www.salgen.de Gemeinde Sontheim,Tel.08336/80210, [email protected], www.sontheim.de Gemeinde Stetten, Tel. 08261/3886, [email protected], www.stetten-schwaben.de Gemeinde Trunkelsberg, Tel. 08331/2391, [email protected], www.trunkelsberg.de Markt Türkheim, Tel. 08245/530, [email protected], www.tuerkheim.de Markt Tussenhausen, Tel. 08268/90910, [email protected], www.tussenhausen.de Gemeinde Ungerhausen, Tel. 08393/9360, [email protected], www.ungerhausen.de Gemeinde Unteregg, Tel. 08269/960463, [email protected], www.unteregg-online.de Gemeinde Westerheim, Tel. 08336/80310, [email protected], www.gemeinde-westerheim.de Gemeinde Wiedergeltingen, Tel. 08241/90363, [email protected], www.wiedergeltingen.de Gemeinde Winterrieden, Tel. 08333/8408, [email protected], www.winterrieden.de Gemeinde Wolfertschwenden, Tel. 08334/230, [email protected], www.wolfertschwenden.de Gemeinde Woringen, Tel. 08331/5513, [email protected], www.woringen.de 66 | Landkreiskarte ofen ausen 67 | Sportlich Landkreiskarte | 67 ofen 7 7 Erlebnisstationen – Mal Kneipp entdecken … www.aktivpark-kneippland.de