Veranstaltung

Transcription

Veranstaltung
Verein für soziales Engagement
Informationen
Ausgabe 01/2016
GASAG Sponsoring ermöglicht weitere
Gesundheitssport-Angebote
Neue Treffs großzügig ausgestattet
Seit vielen Jahren unterstützt der Mitarbeiterfond der GASAG jährlich Projekte,
bei denen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GASAG-Gruppe ehrenamtlich
engagieren.
Im neuen Treff der Gropiusstadt wurden
Matten, Gymnastikhocker, Balancekissen
und Therabänder durch Mittel des GASAG-Sponsorings angeschafft. Angebote
wie Gesund & Aktiv 50plus, Klangschalenentspannung, Qigong und Yoga sind
damit gut ausgestattet.
Ebenfalls, mit Unterstützung der GASAG
und des Vereins, wird der neue Treff im
Kormoranweg 34 a in Buckow mit SportIn diesem Jahr konnte der Verein Die IDE- geräten ausgestattet.
ALISTEN eV mit Unterstützung der GASAG Berlin das Gesundheitssportangebot Vielen Dank an die GASAG für die
großzügige Unterstützung!
des Vereins weiter ausbauen.
Trefferöffnungen in der Gropiusstadt und in Buckow
waren ein voller Erfolg
Helle, moderne Räume und attraktive Angebote
Während es die Wandlung vom einstigen
Waschhaus in einen neuen modernen Treff
mit verkleinertem modernisiertem Waschhaus in der Gropiusstadt war, so weckte in
Buckow der komplette Neubau des Treffs
das Interesse der Gäste.
An beiden Standorten bieten die neuen,
hellen und modernen Räume vielen Akteuren die Möglichkeit, zusammenzukommen. Gemeinsam das vielfältige Angebot
zu nutzen oder selbst aktiv an der Gestaltung des Programms mitwirken – alles ist
möglich!
Jeder kann hier etwas finden – von sportlichen Aktivitäten bis zu informativen Angeboten ist alles dabei. Oder nutzen Sie die
Möglichkeit, sich selbst mit einem Angebot einzubringen.
Wenn Sie Interesse haben, sich zu engagieren und neue Erfahrungen zu machen
Bereits jetzt gibt es in beiden Treffs Kurse, oder Sie haben ein besonderes Talent oder
Infoveranstaltungen, Beratungen und Ge- Hobby, das Sie mit anderen Menschen
teilen wollen, dann melden Sie sich bei
sprächsrunden.
Petra Diezelmüller, Tel.: 0152 33515969.
Die Angebote reichen von Gesundheitssport, Qigong, Malen, offenes Trauercafé, Gerne können Sie die Treffs gemeinsam
Beratungen zu Themen wie Patientenver- mit anderen Interessierten kostenlos für
fügung und Rentenangelegenheiten, Line- Ihre kreativen Ideen nutzen.
dance sowie Computerkurse.
I
Unser Programm im Überblick
Aktiv & Gesund
mit chinesischer Medizin
Mit Bewegung, Entspannung und leichter
Akupressur aktiv etwas für die eigene Gesundheit tun. Bringen Sie Ihren Körper und
Geist in Harmonie und stärken dadurch
die eigene Gesundheit und Lebenskraft.
Gesundheitspflege für die Haut
Die Visagistin Claudia Vorwerg zeigt Ihnen
wie eine professionelle Tagespflege Ihre
Haut pflegt. Sie erfahren außerdem, wie
ein perfekt angewendetes Tages-Make-up
sanft Ihre Persönlichkeit unterstreicht und
für eine gesunde Haut sorgt.
Basteln mit Kindern
Kreative Kinder können unter fachkundiger Leitung malen, zeichnen basteln, kreativ Gestalten und dabei ihre künstlerische
Begabung erkunden.
Gesprächskreis pflegende- und betreuende Angehörige
Angehörige von pflegebedürftigen Menschen sind häufig herausgefordert, viel
Kraft für das Wohlergehen ihrer Angehörigen einzusetzen. Dabei kommt das eigene
Wohlergehen häufig zu kurz und man fühlt
sich mit der Bewältigung der täglichen
Herausforderungen manchmal ziemlich
allein. Da tut es gut, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich auszutauschen,
Probleme loszuwerden, Kraft zu schöpfen
und Informationen über mögliche Unterstützung zu bekommen.
Hockergymnastik für Senioren
Um auch im Alter noch so gut wie möglich
fit zu bleiben, empfiehlt es sich vor allem
für Senioren, die in Ihrer Bewegung sehr
eingeschränkt sind, verschiedene Gymnastikübungen im Sitzen durchzuführen.
Sie stärken ihr Herz-Kreislauf-System,
verbessern ihre Blut- und Lymphzirkulation und trainieren die Motorik. Die Konzentration wird verbessert und die Gehirnaktivität angeregt.
Computer & Smartphone 50plus
Hilfen zur PC Nutzung 50plus. Sie wollen
Laptop und PC privat nutzen und stressfrei lernen.Sie wünschen sich viel Zeit
zum Üben, um das Gelernte besser zu
festigen. Einführung in den Umgang mit
dem PC und der Maus.Erklärung wichtiger Begriffe rund um den PC - Praktisches
Arbeiten am PC, Schnuppern im Internet.
Lernen Sie Ihr Smartphone kennen. Welche nützlichen Programme gibt es und
wie kann man sie kostenlos einrichten?
Wie verschicke ich Bilder?
Eltern-Kind-Treff
Der Kurs richtet sich an Eltern, die sich zu
Themen rund ums Kind und dessen Erziehung austauschen möchten. Parallel können die Kinder gemeinsam spielen, lernen
und neue Kontakte knüpfen.
Spanisch-Orientalischer Tanz
Erlernen Sie wunderschöne Schleiertänze
und lassen Sie sich inspierieren von Trommelstücken und modernen Choreographien im klassisch-orientalischen oder
auch spanisch-orientalischen Stil.
Jede Unterrichtsstunde findet ihren Ausklang mit Stretching und einer kurzen Meditation.
Qigong
Qigong ist eine Jahrtausend alte chinesische Meditations-, Konzentrations- und
Bewegungsform. Sie reguliert das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und
ist für jedermann leicht erlernbar. Die Kurse sind geeignet für alle Altersgruppen,
auch bei körperlichen Einschränkungen.
Rehasport
Ein Angebot für Menschen jeden Alters
mit Beschwerden im Bewegungsapparat,
wie z. B. chronische Rückenschmerzen,
Bandscheibenvorfall, Gelenk-Endoprothesen, Arthrose oder Schwäche der Muskulatur. Gezielte Übungen zur Verbesserung
der Beweglichkeit und schonende Kräftigung der gesamten Muskulatur können
Gelenke stabilisieren, Dysbalancen bekämpfen und Schmerzen lindern.
Rückenfitness, -schule,
-gesundheit und Gymnastik
Unsere erfahrenen und lizensierten Trainer
bieten ein abwechslungsreiches, individuelles Sportprogramm. Übungen der Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule
stärken Ihren Rücken. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt, Sportmuffel sowie Sportbegeisterte, die ihren Rücken fit
halten wollen und so die Muskulatur und
damit Haltung verbessern können.
Line Dance
Line Dance Line Dance ist die perfekte
Tanzform für Einzeltänzer – der eingängige der eingängige Rhythmus zu CountryMusic macht das Erlernen leicht. Neueinsteiger sind schnell in der Lage, sich mit
wenigen Schrittfolgen und viel Spaß in der
Gruppe zu bewegen. Geeignet für alle Al
Fit durch Spielen
Gesellschaftsspiele wie Brett- oder Kar- tersgruppen, die Spaß am Tanzen haben. Skatrunde
tenspiele machen nicht nur Spaß, sondern
Spielen Sie mit, haben Sie Spaß und förhalten auch den Geist fit.
dern Sie außerdem Ihre Konzentrations
Maltreffs
In unseren Malkursen können Sie Ihre und Gedächtnisleistung.
Gedächtnistraining
künstlerischen Sichtweisen und Ihren in- Bleiben Sie neugierig und stellen Sie dem dividuellen Ausdruck entwickeln. Die Er- Sprachen für Kinder ...
Gehirn neue Aufgaben. In diesem Kurs fahrung mit Farben, Formen und Material ... mit der Abrakadabra Spielsprachtrainieren Sie Ihre geistigen Fähigkeiten sowie der Austausch mit Anderen fördert schule Berlin
mit Gedächtnistraining-Spielen.
den Zugang zu Inhalten, Themen und Englisch für Kinder von 2,5 – 12 Jahren.
Techniken. Ob in Aquarell, Öl oder als Bei uns spielen Kinder in der jeweiligen
Gesundes Kochen
Glasmalerei erstellte Kunstwerke – hier Sprache. Die Kinder haben einen müheLernen Sie neue Rezepte kennen und er- können Sie entspannt malen und zeich- losen, spielerischen Einstieg in eine neue
fahren Sie mehr über gesunde Zutaten. nen. Zudem erhalten Sie viele Anregungen Sprachwelt und lernen ohne jegliche
Gemeinsames Kochen macht Spaß und sowie Tipps und bei Bedarf kreative Un- Überforderung mit allen Sinnen scheinbar
es schmeckt auch besser in Gesellschaft. terstützung von anderen Kursteilnehmern. nebenbei eine Fremdsprache.
Erzählcafé
Das Erzählcafé schafft Raum für das, was
uns bewegt hat und vielleicht immer noch
bewegt. Im Erzählcafé stehen die Freude
am Erzählen und das Zuhören im Vordergrund.
Die IDEALISTEN eV
II
Kurse im Detail
Stressabbau – Entspannung, Meditation mit Klangschalen
Vom Arbeits- oder Alltagsstress geplagt
können Sie sich hier fallen lassen und in
die Welt der Fantasie eintauchen. Wellness für Körper, Geist und Seele. Unter
fachlicher Anleitung werden Sie begleitet
auf dem Weg zur Selbstentspannung. Die
oft kreisenden Gedanken kommen zur
Ruhe und ein Zustand wohltuender Entspannung setzt ein.
Strick- und Nähcafé
Miteinander handarbeiten, sich austauschen, voneinander lernen und Neues
ausprobieren. Unsere Kursleiterinnen beraten und begleiten Sie gerne bei Ihren
kreativen Projekten. Neben alten Handarbeitstechniken werden aktuelle Trends
besprochen und ausprobiert.
Tai Chi
Tai Chi eignet sich hervorragend für die
Gesunderhaltung, wie z. B. zur Bekämpfung von Schlafstörungen, bei Überlastung durch Stress, Knochen- und Gelenkschmerzen sowie Blutdruckproblemen.
Durch seine sanften, langsamen und fließenden Bewegungen ist Tai Chi für jedes
Lebensalter geeignet.
Vereinstreffen bei Kaffee
Genießen Sie gemeinsam leckere hausgemachte Kuchenspezialitäten und tauschen
Sie sich untereinander zu gemischten
Themen im Alltag aus.
Walkinggruppe
Walking kann einen wertvollen Beitrag
für Ihre Gesundheit leisten. Es ist das
perfekte Ganzkörpertraining, in mäßigem, gelenkschonendem Tempo gemeinsam walken. Halten Sie sich fit
durch „schnelles Gehen“ mit WalkingStöcken oder auch ohne. Geeignet für
alle Altersgruppen.
Yoga
Individuelle Körper- und Atemübungen
nach indischer Philosophie und angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer.
Der Kurs ist geeignet für alle Altersgruppen,
auch bei körperlichen Einschränkungen.
Erfahren Sie die die wohltuende Wirkung
auf Körper und Psyche. Yoga tut gut,
macht Spaß und fördert die Gesundheit.
Teilnehmer aus Mariendorf mit der Kursleiterin Ronghui Zhang (3.v. li.)
Qigong und Tai Chi-Qigong
Gesundheitsangebote vor Ihrer Haustür!
Die chinesischen Gesundheitsübungen
führen über entspannende Bewegungen zu innerer Ausgeglichenheit und
körperlichem Wohlbefinden. In der Harmonie von Körper, Atem und Geist beginnt das Qi – unsere Lebenskraft – verstärkt zu fließen.
Qigong und Tai Chi sind beides Übungssysteme, die nach dem Prinzip der
Pölaritäten von Ying und Yang arbeiten.
Wenn wir Qigong , Meditation im Stehen nennen, kann man Tai Chi-Qigong
als Meditation in Bewegung beschreiben. Die langsamen, fließenden, weichen Bewegungen fördern die Elastizität der Muskeln und der Gelenke, sowie die Körperstabilität und die Aktivierung der Lebensenergie (Qi). Regelmäßig praktiziert, harmonisiert es den
ganzen Körper, die Gedanken werden
ruhiger, Stress wird abgebaut.
Aufgrund der verbesserten Haltung werden Rückenleiden gelindert und die einseitigen Belastungen des modernen
Lebens ausgeglichen. Die Kombination
von Bewegung und Ruhe fördert die
Entspannung und hilft bei vielen vegetativen Beschwerden z. B. Schlafstörungen, chronischer Müdigkeit und Nervosität.
Nutzen Sie Qigong & Tai Chi-Qigong zur
Stärkung Ihrer Gesundheit, ohne Vorkenntnisse und für alle Altersgruppen.
Unsere erfahrenen Trainerinnen, Amelia
Tamma und Ronghui Zhang freuen sich
auf Ihren Besuch. Gerne können Sie sich
telefonisch für eine Schnupperstunde
anmelden. Die aktuellen Kurszeiten und
Kontaktdaten finden Sie auf Seite IV. Die
Kurse finden in der Gropiusstadt, Britz,
Mariendorf und Buckow statt.
Muskuläre Verspannung oder psychischen Belastung können den freien
Fluss der Lebenskraft blockieren und
die Ursache für Krankheiten darstellen.
Die fließenden Qigong Übungen helfen verspannte Bereiche z. B. im Nacken zu lösen und können so lindernd
bei Schmerzen sein. Das Erlernen des
Qigong Standes stärkt die Beine und
kräftigt die Aufrichtung der Wirbelsäule.
III
Die IDEALISTEN eV
Veranstaltungen in unseren Treffs
Wochentag
Uhrzeit
Veranstaltung
Ort / Treff
Kursleiter /-in
Anmeldung
Monatl. nach Absprache
11.00 – 14.00
Gesundes Kochen *
Lichtenrade
Marianne Schroeder
Tel.: 0177 2044643
1./ 3. Montag im Monat
15.00 – 17.00
Maltreff
Lichtenrade
Nein
4. Montag im Monat
16.00 – 18.00
Maltreff
Britz
Nein
1. Montag im Monat
17.00 – 19.00
Maltreff
Gropiusstadt
18.00 – 19.00
Aktiv & Gesund mit chinesischer
Medizin
Britz
Stephan Allmendinger
Tel.: 6064711
08.30 – 10.00
Offener Erzähltreff
Britz
Juliana Johne
Nein
08.30 – 10.00
Strick- und Nähcafé für
Frühaufsteher
Britz
Manuela Ehrenreich
Tel.: 0172 4086598
5.1./ 2. 2. und 1. 3. 2016
09.30 – 11.00
Fitnessfrühstück *
Britz
Petra Diezelmüller
Tel.: 0152 33515969
Wöchentlich
09.45 – 10.45
Rückenfitness *
Lichtenrade
Kerstin Teucher
Tel.: 0162 7838121
1./ 3. Dienstag im Monat
16.00 – 18.00
Basteln für Kinder „Bastelkäfer“
Mariendorf
Angelika Tortorella
Tel.: 70073788
Wöchentlich
16.30 – 18.00
Eltern-Kind-Gruppe „Lilly“
Rudow
Jessica Götze
Tel.: 0176 24953002
Wöchentlich
17.00 – 18.00
Stressabbau durch Entspannung *
Lichtenrade
Doris Hoffmann
Tel.: 80614674
2. Dienstag im Monat
16.00 – 18.00
Maltreff
Britz
16.00 – 17.00
Qigong*
Gropiusstadt
Amelia Tamma
Tel.: 0157 54420742
Wöchentlich
17.00 – 18.00
Sprachen für Kinder *
Lichtenrade
Spielsprachschule
Tel.: 67068590
Wöchentlich
17.30 – 18.30
Hilfen zur PC-Nutzung *
Lichtenrade
Pascal Rosenberger
Nein
Wöchentlich
17.30 – 18.30
Line Dance für Anfänger *
Gropiusstadt
Rainer Mischak
Tel.: 0171 1791649
18.00 – 19.00
Yoga*
Buckow
Regina Baehr
Tel.: 0152 21992622
Wöchentlich
18.30 – 20.00
Qigong *
Britz
Amelia Tamma
Tel.: 0157 54420742
Wöchentlich
18.15 – 19.00
Qigong *
Mariendorf
Ronghui Zhang
Tel.: 32526245
Wöchentlich
09.00 – 10.00
Rückenschule *
Lichtenrade
Patrick Materna
Tel.: 0151 27572707
6.4., 4.5., 8.6.2016
10.00 – 11.30
Fitnessfrühstück **
Mariendorf
Petra Diezelmüller
Tel.: 0152 33515969
Wöchentlich
10.00 – 11.00
Walkinggruppe Lichtenrade
Lichtenrade
Heinz Drescher
Tel.: 7457110
Montag
neu 1./3. Montag im Monat
Nein
Dienstag
Wöchentlich
neu 4. Dienstag im Monat
neu Wöchentlich
neu Wöchentlich
Nein
Mittwoch
Wöchentlich
10.00 – 11.00
Gedächtnistraining *
Lichtenrade
Doris Hoffmann
Tel.: 80614674
1. Mittwoch im Monat
15.00 – 17.00
Vereinstreffen bei Kaffee
Lichtenrade
Dietlind Grundei
Tel.: 0152 33515969
2. Mittwoch im Monat
15.00 – 16.30
Erzählcafé
Lichtenrade
Helga Kinzig
Nein
2./ 4. Mittwoch im Monat
15.30 – 17 00
Eltern-Kind-Gruppe
„Zwergenkiste“
Mariendorf
Angelika Tortorella
Tel.: 70073788
16.00 – 18.00
Gesprächskreis für pflegende
& betreuende Angehörige
Mariendorf
Kontaktstelle
PflegeEngagement
Tel.: 859951 25
16.00 – 17.00
Rehasport Orthopädie
Britz
Barbara Westphal
Tel.: 60082650
16.30 – 17.30
Line Dance für Anfänger *
Buckow
Rainer Mischak
Tel.: 0171 1791649
16.45 – 17.40
Sprachen für Kinder *
Rudow
Spielsprachschule
Tel.: 67068590
17.00 – 18.00
Bewegungsgruppe
„50plus aktiv im Alltag“ *
Gropiusstadt
Sandra Behrens
Tel.: 0152 01531992
Wöchentlich
17.00 – 18.00
Gymnastik/Rückengesundheit *
Britz
Barbara Westphal
Tel.: 60082650
3. Mittwoch im Monat
17.00 – 18.30
Der kleine Reparaturkeller
Mariendorf
Manfred Lange
Monschauer Weg 9
Nein
Wöchentlich
17.15 – 19.30
Skatrunde
Lichtenrade
Lothar Köhn
Nein
neu Wöchentlich (Start 6.4.16)
17.30 – 19.00
Spanisch-Orientalischer Tanz
für Fortgeschrittene*
Lichtenrade
Selina Gaubatz
Tel.: 0175 945 18 66
neu Wöchentlich
18.15 – 19.15
Gropiusstadt
Sandra Behrens
Tel.: 0152 01531992
neu 1./3. Mittwoch im Monat
Wöchentlich
neu Wöchentlich
Wöchentlich
neu Wöchentlich
Die IDEALISTEN eV
Entspannung pur mit
Klangschalen*
IV
Wochentag
Uhrzeit
Veranstaltung
Ort / Treff
Kursleiter /-in
Anmeldung
Wöchentlich
18.00 – 19.00
Yoga*
Rudow
Regina Baehr
Tel.: 0152 21992622
Wöchentlich
18.30 – 19.30
Line Dance* für Fortgeschrittene
Britz
Ela Mischak
Tel.: 0176 31775206
19.15 – 20.15
Spanisch-Orientalischer Tanz
für Anfänger*
Lichtenrade
Selina Gaubatz
Tel.: 0175 9451866
Wöchentlich
10.00 – 11.00
Rückenfitness *
Lichtenrade
Kerstin Teucher
Tel.: 0162 7838121
Wöchentlich
11.00 – 12.30
Hilfen zur PC-Nutzung *
Britz
Winfried Gürgen
Tel.: 0152 33515969
Wöchentlich
15.00 – 17.00
Fit durch Spielen
Lichtenrade
Rosemarie Drescher
Tel.: 7457110
Wöchentlich
16.00 – 16.45
Tai Chi*
Mariendorf
Ronghui Zhang
Tel.: 32526245
Wöchentlich
16.00 – 17.30
Qigong*
Britz
Amalia Tamma
Tel.: 0157 54420742
Wöchentlich
17.00 – 18.00
Hockergymnastik für Senioren*
Rudow
Claudia Johl
Tel.: 0176 29 687114
Wöchentlich
17.00 – 17.45
Qigong*
Mariendorf
Ronghui Zhang
Tel.: 32526245
Wöchentlich
18.00 – 19.00
Stressabbau durch Entspannung*
Britz
Doris Hoffmann
Tel.: 80614674
18.30 – 19.30
Tai Chi - Qigong*
Buckow
Amelia Tamma
Tel.: 0157 54420742
19.15 – 20.45
Line Dance*
Britz
Ela Mischak
Tel.: 0176 31775206
19.30 – 20.30
Qigong*
Buckow
Amelia Tamma
Tel.: 0157 54420742
Wöchentlich
09.00 – 10.00
Rückenschule*
Lichtenrade
Patrick Materna
Tel.: 0151 27572707
Letzter Fr. im Monat
09.30 – 11.30
Mitbringfrühstück
Rudow
Inge Beiersdorf
Tel.: 91455259
Wöchentlich
10.15 – 11.15
Rückenschule*
Lichtenrade
Patrick Materna
Tel.: 0151 27572707
13.30 – 14.30
PC Hilfen
Computer & Smartphone 50plus
Gropiusstadt
Marvin Wilke
Tel.: 0176 81419622
15.00 – 17.00
Strick- und Nähcafé
Britz
Manuela Ehrenreich
Tel.: 0172 4086598
15.00 – 16.00
PC Hilfen
Computer & Smartphone 50plus
Buckow
Marvin Wilke
Tel.: 0176 81419622
Wöchentlich
17.00 – 18.00
Boxen für Kinder*
Rudow
Marvin Wilke
Tel.: 0176 81419622
Wöchentlich
18.00 – 19.00
Boxen für Jugendliche*
Rudow
Marvin Wilke
Tel.: 0176 81419622
Wöchentlich
18.00 – 19.00
Yoga*
Britz
Regine Baehr
Tel.: 0152 21992622
Wöchentlich
10.00 – 11.00
Sprachen für Kinder *
Mariendorf
Spielsprachschule
Tel.: 67068590
Wöchentlich
11.00 – 13.00
Gesundheitspflege für die Haut
Britz
Claudia Vorwerg
Nein
1./ 3. Samstag im Monat
14 – 17
Strickcafé
Mariendorf
Tina Schröter
Tel.: 89563054
neu Wöchentlich (Start 6.4.16)
Donnerstag
neu 1./3./4. Do. im Monat
Wöchentlich
neu 1./3./4. Do. im Monat
Freitag
neu Wöchentlich
1. Fr. im Monat
neu Wöchentlich
Samstag
* Mit geringem Teilnehmerbeitrag an den Vortragenden.
Veranstaltungsorte
Treff Britz: Franz-Körner-Straße 61a, 12347 Berlin
Treff Lichtenrade: Nahariyastraße 36, 12309 Berlin
Treff Mariendorf: Ullsteinstraße 188, 12105 Berlin
Treff Rudow: Lößnitzer Weg 60, 12355 Berlin
Treff Gropiusstadt: Fritz-Erler-Allee 128, 12353 Berlin
Treff Buckow: Kormoranweg 34 a, 12351 Berlin
Wir freuen uns auf Sie!
Ansicht Treff Britz
V
Die IDEALISTEN eV
Besondere Veranstaltungen in unseren Treffs
Veranstaltung / Datum
Uhrzeit
Ort / Treff
Kursleiter /-in
Anmeldung
15.00 – 17.00
Lichtenrade
Jan Möllers
Tel.: 0152 33515969
Was tun, wenn der Angehörige stirbt
Donnerstag, 17.3.2016
Was tun, wenn der Angehörige stirbt. Die Zeit zwischen Tod und Bestattung ist eine besondere Zeit und kann für jeden Abschied und jeden Trauerprozess sehr wichtig sein. Der Kulturwissenschaftler und Bestatter Jan Möllers informiert über die Möglichkeiten im Umgang mit dem Verstorbenen in den
ersten Stunden und Tagen nach dem Tod. Kostenfreie Veranstaltung. Anmeldung bei Petra Diezelmüller, Tel. 0152 3355969.
Basisseminar zum Umgang mit Aggression und Gewalt
Donnerstag, 17.3.2016
18.00 – 21.00
Tempelhof
Polizei Berlin, LKA Präv 2
Ja
Donnerstag, 21.4.2016
18.00 – 21.00
Tempelhof
Polizei Berlin, LKA Präv 2
Ja
Mittwoch, 25.5.2016
18.00 – 21.00
Tempelhof
Polizei Berlin, LKA Präv 2
Ja
Dienstag, 21.6.2016
18.00 – 21.00
Tempelhof
Polizei Berlin, LKA Präv 2
Ja
Befürchten Sie, Opfer einer Gewalttat in der Öffentlichkeit zu werden? Haben Sie Ängste bei der Fahrt in U- oder S-Bahn? Waren Sie Zeuge einer Gewalttat und wussten nicht, wie Sie helfen könnten? Das Anti-Gewalt-Projekt führt ein Basisseminar für Erwachsene zum Thema Umgang mit Aggression
und Gewalt in der Öffentlichkeit durch. Folgende Inhalte werden u. a. behandelt:
• Tätervorgehen, • Gefahrenwahrnehmung, • Abwehrstrategien gegen Gewalt, • Sicher fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln, • Gefahrlos Hilfe leisten
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Der Einlass in das Gebäude ist nur unter Vorlage eines gültigen Personalausweises und bis 17.50 Uhr möglich.
Danach ist ein Einlass nicht mehr möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: [email protected] oder Tel.: 4664-979219
Veranstaltungsort: Polizei Berlin – Landeskriminalamt, Blauer Salon, Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Oster- & Frühlingskaffee in den Treffs
Montag, 21.3.2016
15.00 – 18.00
Lichtenrade
Petra Diezelmüller
Tel.: 0152 33515969
Dienstag, 22.3.2016
15.00 – 18.00
Britz
Petra Diezelmüller
Tel.: 0152 33515969
Mittwoch, 6.4.2016
10.00 – 13.00
Mariendorf
Petra Diezelmüller
Tel.: 0152 33515969
14.00 – 17.00
Britz
Ela Mischak
Ja
Line Dance Tanznachmittag
Samstag, 2.4.2016
Alle, die Spaß am Tanzen und an guter Laune haben sind herzlich willkommen, einen schönen Nachmittag zu verbringen. Kenntnisse im Line-Dance nicht
erforderlich. Mit Anmeldung, Ela Mischak, Tel.: 0176-31775206. Eintritt frei
„Urlaub mit Input“ – Kraft schöpfen im Alltag *
18.00 – 20.00
Freitags, 6 x 2 Std.
4./11.3.2016 und 1./ 8./15./ 29.4.2016
Buckow
Barbara Westphal
Ja
In diesem Kurs bekommen Sie alltagstaugliche Impulse, um dem täglichen Stress und den Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Anmeldung und nähere Informationen bei Barbara Westphal, Tel.: 60082650, [email protected]
Das Ticket zur inneren Freiheit * Workshop
14.00 – 19.00
Samstag, 30.4.2016
Britz
Ellen Kreutzer &
Barbara Westphal
Tel.: 60082650 oder
Tel.: 84317184
Sei stark – Mach schnell – Sei perfekt – Streng dich an – Mach’s allen recht!
Machen Sie aus Ihren inneren Antreibern Ihre inneren Verbündeten! In unserem Workshop erkennen Sie Ihre Möglichkeiten und lassen aus Leidensdruck
Mut werden – Mut, das zu tun, was Ihnen wirklich wichtig ist!
Anmeldung bis 23. April 2016 telefonisch oder per Mail: [email protected] oder [email protected]
Seniorensicherheit Vortrag
Montag, 11.4.2016
15.00 – 16.30
Gropiusstadt
Polizei Berlin
Ja
Dienstag, 12.4.2016
15.00 – 16.30
Mariendorf
Polizei Berlin
Ja
Montag, 18.4.2016
15.00 – 16.30
Buckow
Polizei Berlin
Ja
Oft sind gerade ältere Menschen vor Trickdieben und Einbrechern nicht sicher. Die Polizei informiert und gibt praktische Tipps, wie man sich besser vor
Räubern, Dieben und Betrügern schützen kann und wie man sich richtig verhält. Folgende Themen werden u. a. behandelt:
• Tricktaten an der Wohnungstür • Raub in der Wohnung • Enkeltrick • Taschendiebstahl • Handtaschenraub • Zahlungskartendelikte
Kostenfreie Veranstaltung, Treff Franz-Körner-Straße 61a, 12347 Berlin. Anmeldung bei Petra Diezelmüller, Tel.: 0152 33515969
Die IDEALISTEN eV
VI
Veranstaltung / Datum
Uhrzeit
Ort / Treff
Kursleiter /-in
Anmeldung
Buckow
Barbara Westphal
Ja
Kraft tanken für ein selbstgestaltetes Leben * Intensiv-Workshop
Freitag, 10.6.2016
10.00 – 19.00
Energieraubende Muster oder Leitbilder können es schwer machen, in seiner Kraft zu bleiben. Identifizieren Sie alte und überholte Muster und lösen Sie
sich von Ihnen! Damit machen Sie Ihre Kraft und Energie besser für sich nutzbar. Fangen Sie an, Ihr Leben selbst zu gestalten.
Anmeldung und nähere Informationen bei Barbara Westphal, Tel.: 60082650, [email protected]
Trödelmarkt
Samstag, 18.6.2016
10.00 – 15.00
Britz
Petra Diezelmüller
Ja
Ob groß ob klein, jeder kann mitmachen! Stöbern oder selbst verkaufen im Treff, Franz-Körner-Straße 61a. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Tische
werden kostenlos in begrenzter Anzahl gestellt. Anmeldung und Standreservierungen bei Petra Diezelmüller, Tel.: 0152 33515969
Da geht’s lang! * Workshop
Samstag, 25.6.2016
14.00 – 19.00
Britz
Ellen Kreutzer &
Barbara Westphal
Tel.: 60082650 oder
Tel.: 84317184
Vom Wunsch zum Ziel
Unser Workshop unterstützt Sie dabei, Ihr kraftvolles Ziel zu finden. Sie erfahren, was Sie brauchen, um es zu erreichen und legen erste Schritte auf dem
Weg zu Ihrem Ziel fest. Anmeldung bis 18. Juni 2016 telefonisch oder per Mail: [email protected] oder [email protected]
Die inneren Kräfte aktivieren! * Workshop
Samstag, 16.7.2016
14.00 – 19.00
Britz
Ellen Kreutzer &
Barbara Westphal
Tel.: 60082650 oder
Tel.: 84317184
Wieder agieren – statt reagieren
Unser Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Flexibilität, Ihre Kraft und Ihren Optimismus wieder zu entdecken und zu entwickeln. Damit stärken Sie
Ihre innere Widerstandskraft (Resilienz).
Anmeldung bis 9. Juli 2016 telefonisch oder per Mail: [email protected] oder [email protected]
Trauercafé
10.00 – 11.30
Lichtenrade
18.00 – 19.30
Britz
Jeden 2. Dienstag
10.00 – 11.30
Mariendorf
Jeden 4. Montag
10.00 – 11.30
Gropiusstadt
Jeden 4. Dienstag
10.00 – 11.30
Rudow
Jeden 2. Donnerstag
18.00 – 19.30
Buckow
Jeden 2. Montag
Ein offenes Begegnungsangebot für Menschen die trauern; bei Verlust eines Angehörigen, bei Verlust der eigenen Gesundheit, bei Erkrankung von Angehörigen, bei Scheidung – Trennung – Einsamkeit, bei Verlust der Arbeitsstelle. Im Trauercafé ist Raum und Zeit für Gespräche. Unsere Treffen werden
begleitet durch den Hospiz-und Trauerbegleiter des ambulanten Hospizdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Herrn Walter Engel.
Auch Akutberatungen in Notfällen! Walter Engel, Tel.: 0172 9753044
Trauercafé in den Treffs
Ein offenes Begegnungsangebot für Menschen, die trauern
Der Verein Die IDEALISTEN eV bietet in
Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,
Menschen die Möglichkeit, Ihnen in
schwierigen Situationen hilfreich zur Seite
zu stehen. Für Menschen die trauern – bei
Verlust eines Angehörigen, bei Verlust der
eigenen Gesundheit, bei Erkrankung von
Angehörigen, bei Scheidung – Trennung –
Einsamkeit, bei Verlust der Arbeitsstelle.
Im Trauercafé ist Raum und Zeit für Gespräche. Unsere Treffen werden begleitet durch den Hospiz- und Trauerbegleiter des ambulanten Hospizdienstes der
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Walter Engel.
Die Trauercafés sollen eine Hilfe sein für
Menschen, die sich in einer schwierigen
Lebenssituation befinden.
Erfahrungen, die Trauernde in einer Gruppe machen:
Ich bin nicht allein in meiner Trauer und
meinem Schmerz.
Ich trauere, es geht mir schlecht, aber
ich bin nicht „verrückt“!
Es entlastet mich, mich mit anderen
Trauernden auszutauschen, und es
gibt viele Gemeinsamkeiten. Andere
Trauernde können mir helfen und ich
kann anderen Trauernden helfen.
VII
Die IDEALISTEN eV
Beratungsangebote in unseren Treffs
Angebot / Datum
Uhrzeit
Ort / Treff
Anmeldung
14.3. / 13.6.2016
13.00 – 17.00
Britz
Ja
7.3. / 6.6.2016
13.00 – 17.00
Lichtenrade
Ja
15.3. / 21.6.2016
13.00 – 17.00
Gropiusstadt
Ja
Rentenberatung
Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. In Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung bieten wir
Ihnen eine kostenlose und kompetente Beratung in der Nachbarschaft. Dieter Mügge, Versichertenberater vom Deutschen Rentenversicherung Bund,
berät Sie zu Themen wie: Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung, Rentenanträge/Formulare. Beratungen nur mit Termin!
Anmeldung bei Dieter Mügge, Tel.: 3633638
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
Mittwoch, 4.5.2016
14.30 – 16.30
Britz
Ja
Montag, 30.5.2016
14.30 – 16.30
Rudow
Ja
Montag, 13.6.2016
14.00 – 16.00
Mariendorf
Ja
Mittwoch, 15.6.2016
14.00 – 16.00
Lichtenrade
Ja
Die Berliner Betreuungsvereine beraten Sie kostenlos zu Themen wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht.
Beratungsangebot bei Fragen zur Entwicklung Ihrer Kinder
In Kooperation mit der Kita Mariendorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend und kompetent beraten zu lassen. Bei allen Fragen rund um die
Entwicklung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt steht Ihnen das kompetente Team der Kita Rathausstraße-Mariendorf, zur Verfügung.
Tel.: 290276130, E-Mail: [email protected]
Unabhängige Patientenberatung
Haben Sie Fragen zu Bescheiden Ihrer Krankenkasse, wurden Leistungen nicht bewilligt oder benötigen Sie Hilfe bei der Stellung von Leistungsanträgen/
Widersprüchen? Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe bei Antragsstellungen rund um das Thema Krankenkasse (keine Rechtsberatung!), wohnortnah in
Ihrem Treff. Nur nach Terminvereinbarung, Tel.: 0152 33515969
Sozialberatung
Hilfe und Unterstützung bei Alltags- und Gesundheitsfragen. Sozialberatung wohnortnah in Ihrem Treff oder bei Ihnen Zuhause.
Termine nach Vereinbarung, Petra Diezelmüller, Tel.: 0152 33515969
Seniorensicherheit Infoveranstaltung
15 interessierte Teilnehmer kamen in den
Treff Britz, um sich über folgende Themen
zu informieren: Tricks an der Haustür, windige Geschäftemacher, auf gute Nachbarschaft sowie unterwegs auf Nummer
sicher.
Neben dem Klassiker Taschendiebstahl,
wurde auch über Tricks bei Kaffeefahrten,
Sicherheit in der Wohnung, Enkel-Trick
und EC-Karten Sicherheit gesprochen.
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema finden im April in den Treffs Buckow,
Kurzweilig und informativ gab Detlef Gropiusstadt und Mariendorf statt. NäheDetlef Schrader von der Berliner Polizei Schrader nützliche Tipps, wie man sich res zu den kostenfreien Veranstaltungen
hielt am 13.1.2016 einen Vortrag zum besser vor Räubern, Dieben und Betrü- finden Sie auf Seite VI.
Thema „Seniorensicherheit“.
gern schützen kann.
Kontakt
Vereinsbüro
Die IDEALISTEN eV
Franz-Körner-Straße 61a
12347 Berlin
Internet: www.dieidealistenev.de
Die IDEALISTEN eV
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Diezelmüller
Soziales Management
Telefon: 0152 33515969
E-Mail: [email protected]
VIII
Sie finden uns auch
auf Facebook!
Besuchen Sie uns auf der
Seite der IDEALISTEN eV
und werden Sie Fan!