Entsorgungspflichtiger Landkreis - Bayerisches Landesamt für Umwelt

Transcription

Entsorgungspflichtiger Landkreis - Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bayerisches Landesamt für
Umwelt
Struktur der Abfallwirtschaft in Bayern
Kommunale Abfallwirtschaft
Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
Stand: 06/2016
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) pflegt fünf Listen zur Kommunalen Abfallwirtschaft
in Bayern. Vorliegende Liste führt die 45 Landkreise Bayerns sowie zwei kreisangehörige Städte,
die ihre Entsorgungspflicht nach § 20 KrWG noch unmittelbar (im Regiebetrieb) wahrnehmen.
Weitere 12 der insgesamt 71 Landkreise in Bayern haben ihre Entsorgungspflicht auf einen Zweckverband übertragen. 14 Landkreise nehmen diese mittelbar über einen Eigenbetrieb, ein Kommunalunternehmen oder über weitere juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts wahr.
Zählt man den 45 Landkreisen und 13 kreisfreien Städten, die ihre Entsorgungspflicht unmittelbar
wahrnehmen, die 22 kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen, über die die Entsorgungspflicht
mittelbar ausgeübt wird, und sechs Zweckverbände hinzu, denen die Entsorgungspflicht übertragen
wurde, erhält man 86 entsorgungspflichtige Körperschaften in Bayern.
Die Listen sollen helfen, den Überblick über die Abfallwirtschaft in Bayern zu gewinnen und Kommunikationswege zu vereinfachen. Die Einträge sind mit den entsprechenden Stellen abgestimmt. Wir
bitten im gemeinsamen Interesse der Vollständigkeit und Aktualität der Daten, uns Änderungen oder
Ergänzungen aus dem eigenen Bereich oder bei weiteren Stellen, über die Sie Kenntnis haben,
mitzuteilen.
1
Oberbayern
1.1
Landkreis Altötting
Abfallwirtschaft, Bahnhofstr. 38, 84503 Altötting
Telefon:08671 502-713, Telefax: 08671 502-71-713
E-Mail: hermann.brandhuber [at] lra-aoe.de
Bereichsleiter: Hermann Brandhuber
Internet: www.lra-aoe.de/umweltschutz-recht-und-technik/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten
sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1.2
Landkreis Berchtesgadener Land
Kommunale Abfallwirtschaft, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 773-503, Telefax: 08651 773-563
E-Mail: gerhard.dinkel [at] lra-bgl.de
Fachbereichsleiter: Gerhard Dinkel
Internet: www.lra-bgl.de/lw/umwelt-natur/abfall/
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten
sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
1.3
Landkreis Dachau
Kommunale Abfallwirtschaft, Dr.-Hiller-Straße 36, 85221 Dachau
Telefon: 08131 74-1469, Telefax: 08131 74-1471
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-dah.bayern.de
Sachgebietsleiter: Peter Kistler
Internet: www.landratsamt-dachau.de/Kommunale Abfallwirtschaft
1.4
Landkreis Ebersberg
Kommunale Abfallwirtschaft, Eichthalstr. 5, 85560 Ebersberg
Telefon: 08092 823-111, Telefax: 08092 823-230
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-ebe.de
Fachbereichsleiter: Johannes Dirscherl
Internet: www.lra-ebe.de/landkreis/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : durch Delegationsverordnung des Landkreises Ebersberg
auf die Gemeinden übertragene Aufgaben der Abfallentsorgung (Erfassung und Beförderung
von Haus- und Sperrmüll, Errichtung und Betrieb der Wertstoffhöfe)
1.5
Landkreis Eichstätt
Abfallwirtschaft, Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421 70-342, Telefax: 08421 70-329
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-ei.bayern.de
Arbeitsbereichsleiterin: Kathrin Husterer
Internet: www.landkreis-eichstaett.de/landratsamt/abfallwirtschaftundentsorgung
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband
Müllverwertungsanlage Ingolstadt (Betrieb der Müllverbrennungsanlage und von Deponien)
(Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1.6
Landkreis Erding
Abfallwirtschaft, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding
Telefon: 08122 58-1299, Telefax: 08122 58-1142
E-Mail: abfall [at] lra-ed.de, andrea.hermansdorfer [at] lra-ed.de
Fachbereichsleiterin: Andrea Hermansdorfer
Internet: www.landkreis-erding.de/Bauen,Gewerbe-Umwelt/Abfallwirtschaft.aspx
1.7
Landkreis Freising
Amt für Umweltschutz und Abfall, Landshuter Str. 31, 85356 Freising
Telefon: 08161 600-417, Telefax: 08161 600-610
E-Mail: johannes.hofmann [at] kreis-fs.de
Sachgebietsleiter: Michael Steinbichler
Internet: www.kreis-freising.de/amt-fuer-umweltschutz-und-abfall/abfallberatung-im-landkreis.html
1.8
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Abfallwirtschaft, Olympiastr. 10, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 751-365, Telefax: 08821 751-381
E-Mail: hannes.voith [at] lra-gap.de
Sachgebietsleiter: Hannes Voith
Internet: www.lra-gap.de/de/abfall.html
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung abfallwirtschaftlicher Aufgaben durch Rechtsverordnung
des Landkreises Garmisch-Partenkirchen auf die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
2 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
1.9
Landkreis Landsberg am Lech
Abfallwirtschaft, Bayernstr. 9, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 129-307, Telefax: 08191 129-5307
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-ll.bayern.de
Sachgebietsleiter: Johann Bernauer
Internet: www.abfallberatung-landsberg.de/abfallsorten/hausmuell/
1.10 Landkreis Mühldorf a. Inn
Kommunale Abfallwirtschaft, Färberstr. 1, 84453 Mühldorf a. Inn
Telefon: 08631 699-613, Telefax: 08631 699-781
E-Mail: markus.heiml [at] lra-mue.de
Fachbereichsleiter: Markus Heiml
Internet: www.lra-mue.de/de/pub/buergerservice/fachbereiche/abfallwirtschaft.cfm
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten
sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1.11 Landkreis München
Abfallwirtschaft, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Telefon: 089 6221-2527, Telefax: 089 6221-44-2527
E-Mail: kirschenhoferm [at] lra-m.bayern.de
Sachgebietsleiter: Matthäus Kirschenhofer
Internet: www.landkreis-muenchen.de/sachgebiet-82-tiefbau-und-kommunale-abfallwirtschaft/
1
Übertragung von Pflichten : Durch Rechtsverordnung des Landkreises München auf die Gemeinden
übertragene Aufgaben der Erfassung von Wertstoffen (Führung von Wertstoffhöfen)
1.12 Landkreis Rosenheim
Abfallwirtschaft, Wittelsbacherstr. 53, 83022 Rosenheim
Telefon: 08031 392-1506, Telefax: 08031 392-9005
E-Mail: thomas.kellner [at] lra-rosenheim.de
Sachgebietsleiterin: Ingrid Embacher
Internet: www.landkreis-rosenheim.de/abfall und wertstoff
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung der Abfallentsorgung auf die Stadt Wasserburg
durch Rechtsverordnung des Landkreises Rosenheim sowie von Teilaufgaben auf den ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den
Haushalten sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk
Burgkirchen und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1.12a Stadt Wasserburg
Abfallwirtschaft, Marienplatz 2, 83512 Wasserburg a. Inn
Telefon: 08071 105-50, Telefax: 08071 105-70
E-Mail: abfallwirtschaft [at] stadt.wasserburg.de
Sachgebietsleiter: Bernhard Schachner
Internet: http://wasserburg.de/de/buerger/abfallentsorgung/
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
3 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
1.13 Landkreis Starnberg
Fachbereich Umwelt- Natur- und Klimaschutz, Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-508, Telefax: 08151 148-473
E-Mail: jakob.heringer [at] lra-starnberg.de
Fachbereichsleiter: Jakob Heringer
Internet: www.lk-starnberg.de/Buergerservice/Umwelt-Natur-und-Klimaschutz/Abfall
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den AWISTA
Abfallwirtschaftsverband Starnberg (Delegationsverordnung des Landkreises Starnberg)
1.14 Landkreis Traunstein
Abfallwirtschaft, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein
Telefon: 0861 58-7050, Telefax: 0861 58-9-7050
E-Mail: birgit.seeholzer [at] traunstein.bayern
Gruppenleiterin: Dr. Birgit Seeholzer
Internet: www.traunstein.com/kommunale abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten
sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
2
Niederbayern
2.1
Landkreis Kelheim
Kommunales Abfallrecht, Schlossweg 3, 93309 Kelheim
Telefon: 09441 207-1510, Telefax: 09441 207-1550
E-Mail: heinz.pirthauer [at] landkreis-kelheim.de
Sachgebietsleiter: Heinz Pirthauer
Internet: www.landkreis-kelheim.de/LandratsamtundBuergerservice/Kommunales Abfallrecht
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt (Betrieb der Müllverbrennungsanlage und von Deponien)
(Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
2.2
Landkreis Landshut
Abfallwirtschaft, Veldener Str. 15, 84036 Landshut
Telefon: 0871 408-3120, Telefax: 0871 408-16-3120
E-Mail: birgit.trummet [at] landkreis-landshut.de
Sachgebietsleiter: Gernot Geißler
Internet: www.landkreis-landshut.de/abfallrecht
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
3
Oberpfalz
3.1
Landkreis Amberg-Sulzbach
Amt für Abfallwirtschaft, Schloßgraben 3, 92224 Amberg
Telefon: 09621 39-144, Telefax: 09621 37 605-315
E-Mail: abfallwirtschaft [at] amberg-sulzbach.de
Sachgebietsleiter: Robert Graf
Internet:www.amberg-sulzbach.de/abfallwirtschaft
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
4 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
3.2
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Abfallwirtschaft, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-334, Telefax: 09181 470-6834
E-Mail: abfallwirtschaft [at] landkreis-neumarkt.de
Sachgebietsleiter: Roland Hadwiger
Internet: http://landkreis-neumarkt.de/hp493/Abfallwirtschaft.htm
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
3.3
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Abfallwirtschaft, Freyung 17, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Telefon: 09602 79-3500, Telefax: 09602 7997-3555
E-Mail: abfallwirtschaft [at] neustadt.de
Sachgebietsleiter: Hermann Ach
Internet: www.abfall.neustadt.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
3.4
Landkreis Regensburg
Abfallwirtschaft, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg
Telefon: 0941 4009-346, Telefax: 0941 4009-423
E-Mail: abfallwirtschaft [at] landratsamt-regensburg.de
Sachgebietsleiter: Andreas Hügel
Internet: www.landkreis-regensburg.de/Landratsamt/Sachgebiet_abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
3.5
Landkreis Schwandorf
Abfallwirtschaft, Wackersdorfer Str. 80, 92421 Schwandorf
Telefon: 09431 471-255, Telefax: 09431 471-198
E-Mail: adelheid.schmid [at] landkreis-schwandorf.de
Sachgebietsleiterin: Adelheid Schmid
Internet: www.landkreis-schwandorf.de/Abfallwirtschaft/
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
5 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
3.6
Landkreis Tirschenreuth
Abfallwirtschaft, Mitterteicherstr. 49, 95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 7001-14, Telefax: 09631 7001-22
E-Mail: jutta.goossens [at] tirschenreuth.de
Sachgebietsleiterin: Jutta Goossens
Internet: www.kreis-tir.de/verwaltung-organisation/fachbereiche/abfall-entsorgung/
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
4
Oberfranken
4.1
Landkreis Bamberg
Abfallwirtschaft, Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg
Telefon: 0951 85-702, Telefax: 0951 85-8702
E-Mail: juergen.pfister [at] lra-ba.bayern.de
Fachbereichsleiter: Jürgen Pfister
Internet: www.landkreis-bamberg.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg (thermische Behandlung des Restmülls aus den Haushalten
sowie des Gewerbemülls zur Beseitigung im MHKW Bamberg und Beseitigung der Reststoffe)
(Bekanntgabe der Regierung von Oberfranken)
4.2
Landkreis Bayreuth
Abfallwirtschaft, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Telefon: 0921 728-284, Telefax: 0921 728-88-284
E-Mail: peter-michael.habermann [at] lra-bt.bayern.de
Fachbereichsleiter: Dr. Peter-Michael Habermann
Internet: www.landkreis-bayreuth.de/Buergerservice/Umwelt/Abfallwirtschaft.aspx
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
4.3
Landkreis Coburg
Abfallwirtschaft, Lautererstr. 60, 96450 Coburg
Telefon: 09561 514-268, Telefax: 09561 51489-268
E-Mail: wsommer [at] landkreis-coburg.de
Fachbereichsleiter: Manfred Schilling
Internet: www.landkreis-coburg.de/73-0-Abfallwirtschaft.html
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (unter anderem Betrieb der Müllumladestation und von
Deponien sowie thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Coburg und Beseitigung der
Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberfranken)
4.4
Landkreis Forchheim
Abfallwirtschaft, Löschwöhrdstr. 5, 91301 Forchheim
Telefon: 09191 86-6000, Telefax: 09191 86-6008
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-fo.de
Fachbereichsleiter: Heinrich Kögel
Internet: www.lra-fo.de/Abfallwirtschaftsmanagement
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
6 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
4.5
Landkreis Kronach
Sachgebiet Abfallwirtschaft, Güterstr. 18, 96317 Kronach
Telefon: 09261 678-233, Telefax: 09261 62818-233
E-Mail: susanne.knauer-marx [at] lra-kc.bayern.de
Sachgebietsleiterin: Susanne Knauer-Marx
Internet: www.landkreis-kronach.de/Abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (unter anderem Betrieb der Müllumladestation und von
Deponien sowie thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Coburg und Beseitigung der
Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberfranken)
4.6
Landkreis Lichtenfels
Abfallwirtschaft, Kronacher Str. 28-30, 96215 Lichtenfels
Telefon: 09571 18-249, Telefax: 09571 18-521
E-Mail: wolfgang.schneider [at] landkreis-lichtenfels.de
Sachgebietsleiter: Wolfgang Schneider
Internet: www.lkr-lif.de/landratsamt/kommunale-abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken (unter anderem Betrieb der Müllumladestation und von
Deponien sowie thermische Behandlung im Müllheizkraftwerk Coburg und Beseitigung der
Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung von Oberfranken)
4.7
Landkreis Kulmbach
Abfallwirtschaft, Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Telefon: 09221 707-178, Telefax: 09221 707-95-178
E-Mail: abfallwirtschaft [at] landkreis-kulmbach.de
Sachgebietsleiter: Günter Söllner
Internet: www.landkreis-kulmbach.de/landratsamt-kulmbach/abfallentsorgung/
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den ZMS Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (Organisation der Ferntransporte des Restmülls aus den Haushalten sowie des
Gewerbemülls zur Beseitigung, thermische Behandlung im Müllkraftwerk Schwandorf und Beseitigung der Reststoffe) (Bekanntgabe der Regierung der Oberpfalz)
5
Mittelfranken
5.1
Landkreis Ansbach
Abfallwirtschaft, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 468-2300, Telefax: 0981 468-2319
E-Mail: abfallwirtschaft [at] landratsamt-ansbach.de
Sachgebietsleiter: Ulrich Egerer
Internet: www.landkreis-ansbach.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung der Abfallentsorgung auf die Stadt Rothenburg
o.d. Tauber durch Übertragungsverordnung des Landkreises Ansbach sowie von Teilaufgaben auf den Zweckverband zur Abfallbeseitigung in der Stadt Ansbach und im Landkreis
Ansbach (Ablagerung bzw. weitere Verbringung zu beseitigender Abfälle) (Bekanntgabe
der Regierung von Mittelfranken)
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
7 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
5.1a
Stadt Rothenburg o.d.Tauber
Abfallentsorgung durch das Stadtbauamt
Grüner Markt 1, 91541 Rothenburg o.d. Tauber
Telefon: 09861 404-432, Telefax: 09861 404-449
E-Mail: christian.wirsich [at] rothenburg.de
Sachgebietsleiter: Christian Wirsich
Internet: www.rothenburg.de/energie-umwelt/abfallentsorgung/
5.2
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Kommunale Abfallwirtschaft, Schloßberg 10, 91315 Höchstadt
Telefon: 09193 20-590, Telefax: 09193 20-513
E-Mail: sachgebiet41 [at] erlangen-hoechstadt.de
Sachgebietsleiterin: Claudia Jarosch
Internet: www.erlangen-hoechstadt.de/kommunale_Abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband
Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Verwertung
und Beseitigung des Abfalls aus privaten Haushaltungen sowie der ähnlichen gewerblichen
Siedlungsabfälle aus anderen Herkunftsbereichen) (Bekanntgabe der Regierung von
Mittelfranken)
5.3
Landkreis Fürth
Abfallwirtschaft, Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf
Telefon: 0911 9773-1425, Telefax: 0911 9773-1442
E-Mail: kreisabfallwirtschaft [at] lra-fue.bayern.de
Sachgebietsleiter: Günther Müller
Internet: www.landkreis-fuerth.de/Abfallwirtschaft
5.4
Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
Abfallwirtschaft, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d. Aisch
Telefon: 09161 92-460, Telefax: 09161 92-464
E-Mail: peter.kress [at] kreis-nea.de
Sachgebietsleiter: Peter Kreß
Internet: www.kreis-nea.de/abfallwirtschaft
5.5
Landkreis Nürnberger Land
Abfallwirtschaft, Waldluststr.1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Telefon: 09123 950-6381, Telefax: 09123 950-8019
E-Mail: abfall [at] nuernberger-land.de
Sachgebietsleiter: Michael Oberleiter
Internet: www.nuernberger-land.de/abfallwirtschaft
5.6
Landkreis Roth
Abfallwirtschaft, Weinbergweg 1, 91154 Roth
Telefon: 09171 81-1327, Telefax: 09171 81-1252
E-Mail: abfall [at] landratsamt-roth.de
Sachgebietsleiter: Kevin Nißlein
Internet: www.landratsamt-roth.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband
Müllverwertungsanlage Ingolstadt (Betrieb der Müllverbrennungsanlage und von Deponien)
(Bekanntgabe der Regierung von Oberbayern)
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
8 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
5.7
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Abfallwirtschaft, Bahnhofstr. 2, 91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 902-281, Telefax: 09141 902-7-281
E-Mail: michael.hufnagel [at] landkreis-wug.de
Sachgebietsleiter: Michael Hufnagel
Internet: www.landkreis-wug.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/
6
Unterfranken
6.1
Landkreis Aschaffenburg
Kommunale Abfallwirtschaft, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 394-411, Telefax: 06021 394-901
E-Mail: juergen.morlok [at] lra-ab.bayern.de
Sachgebietsleiter: Jürgen Morlok
Internet: www.landkreis-aschaffenburg.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung der Beseitigung von Inertabfällen
auf den Landkreis Miltenberg (öffentl.-rechtl. Zweckvereinbarung)
6.2
Landkreis Kitzingen
Kommunale Abfallwirtschaft, Kaiserstr. 4, 97318 Kitzingen
Telefon: 09321 928-1200, Telefax: 09321 928-1299
E-Mail: philipp.kuhn [at] kitzingen.de
Sachgebietsleiter: Philipp Kuhn
Internet: www.kitzingen.de/abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Zweckverband Abfallwirtschaft
Raum Würzburg (Übernahme der Entsorgungssicherheit, ohne Einsammlung und Transport)
(Bekanntgabe der Regierung von Unterfranken)
6.3
Landkreis Main-Spessart
Kommunales Abfallrecht, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt
Telefon: 09353 793-1240, Telefax: 09353 793-85-1240
E-Mail: otto.braetz [at] lramsp.de
Sachgebietsleiter: Otto Brätz
Internet: www.main-spessart.de/Kommunales Abfallrecht
6.4
Landkreis Miltenberg
Abfallwirtschaft, Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg
Telefon: 09371 501-390, Telefax: 09371 501-79-392
E-Mail: wolfgang.roecklein [at] lra-mil.de
Sachgebietsleiter: Wolfgang Röcklein
Internet: www.landkreis-miltenberg.de/kommunale_abfallwirtschaft
6.5
Landkreis Rhön-Grabfeld
Abfallwirtschaft, Spörleinstr. 11, 97616 Bad Neustadt a.d.S.
Telefon: 09771 94-406, Telefax: 09771 94-81406
E-Mail: gerald.rosshirt [at] rhoen-grabfeld.de
Sachgebietsleiter: Gerald Roßhirt
Internet: www.rhoen-grabfeld.de/service/abfallwirtschaft
1
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
9 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
6.6
Landkreis Schweinfurt
Abfallwirtschaft, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 55-549, Telefax: 09721 55-78-549
E-Mail: thomas.fackelmann [at] lrasw.de
Sachgebietsleiter: Thomas Fackelmann
Internet: www.landkreis-schweinfurt.de/kommunale_abfallwirtschaft
7
Schwaben
7.1
Landkreis Aichach-Friedberg
Kommunale Abfallwirtschaft, St.-Helena-Weg 7, 86551 Aichach
Telefon: 08251 86167-10, Telefax: 08251 86167-25
E-Mail: michael.haas [at] lra-aic-fdb.de
Sachgebietsleiter: Michael Haas
Internet: www.lra-aic-fdb.de/kom_abfallwirtschaft
1
Übertragung von Pflichten : Übertragung von Teilaufgaben auf den Abfallzweckverband
Augsburg (Übernahme der Entsorgungssicherheit, ohne Einsammlung und Transport)
(Bekanntgabe der Regierung von Schwaben)
7.2
Landkreis Ostallgäu
Kommunale Abfallwirtschaft, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 911-383, Telefax: 08342 911-554
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra-oal.bayern.de
Sachgebietsleiter: Klaus Rosenthal
Internet: www.buerger-ostallgaeu.de/abfallwirtschaft.html
7.3
Landkreis Unterallgäu
Abfallwirtschaft, Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim
Tel.: 08261 995-369, Telefax: 08261 95-374
E-Mail: abfallwirtschaft [at] lra.unterallgaeu.de
Sachgebietsleiter: Edgar Putz
Internet: www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/abfallentsorgung
Impressum:
Herausgeber:
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Internet:
0821 9071-0
0821 9071-5556
poststelle [at] lfu.bayern.de
www.lfu.bayern.de
Postanschrift:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
86177 Augsburg
1
Bearbeitung:
Ref. 32 / Dr. Ulrich Lottner
Ref. 32 / Anne-Maria Fritz
Telefon: 0821 9071-5387 oder -5373
E-Mail: ulrich.lottner[at] lfu.bayern.de
Internet: www.lfu.bayern.de/abfall/index.htm
Stand:
08.2016
nach § 22 Abs.2 KrWG, mit Angabe der Genehmigung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
10 von 11 Seiten
Kommunale Abfallwirtschaft: Landkreise mit unmittelbarer Entsorgungspflicht
Diese Publikation wird kostenlos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von den Parteien noch
von Wahlwerbern oder Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zweck der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-,
Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe
an Dritte zum Zweck der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Publikation nicht in einer Weise verwendet werden,
die als Parteinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Publikation zur
Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Bei publizistischer Verwertung – auch von Teilen – wird um Angabe der Quelle und Übersendung eines
Belegexemplars gebeten.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Broschüre wird kostenlos abgegeben, jede entgeltliche Weitergabe ist untersagt.
Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann dennoch nicht übernommen werden.
Für die Inhalte fremder Internetangebote sind wir nicht verantwortlich.
BAYERN | DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen Staatsregierung. Unter Tel. 089 122220 oder per E-Mail unter direkt[at]bayern.de
erhalten Sie Informationsmaterial und Broschüren, Auskunft zu aktuellen Themen und Internetquellen sowie Hinweise zu Behörden, zuständigen Stellen und Ansprechpartnern bei der Bayerischen Staatsregierung.
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de/abfall
11 von 11 Seiten