Publikationsliste Abou-Dakn, Michael Beiträge in Fachzeitschriften

Transcription

Publikationsliste Abou-Dakn, Michael Beiträge in Fachzeitschriften
Publikationsliste
Abou-Dakn, Michael
Beiträge in Fachzeitschriften
Originalartikel/peer-reviewed
Abou-Dakn, M. Kohlmann G. Strecker J.R.
„Gestillt werden ist der beste Start ins Leben“
Krankenhaus Umschau 4 April 1999 , 68. Jahrgang 266 – 267
Abou-Dakn M, Kohlmann G.
Integrative Wochenbettpflege - Chance zur Veränderung nutzen.
Heilberufe 2000;52(4):15 -162.
Abou-Dakn M.
Wassergeburt - eine sanfte Entbindungsform?
Heilberufe 2000;52(4):14
Obladen M, Grimmer I, Abou-Dakn M, Setsam A.
Kernikterus bei zwei Neugeborenen nach ambulanter Geburt.
Geburtsh Frauenheilk 2000;60:165 – 68
Abou-Dakn M.
Stillfreundliches Krankenhaus ein Bericht aus der Praxis. Rundbrief –
Fachzeitschrift der AFS 2001;5-6:30-31
Abou-Dakn M, Meese G.
Qualitätsmanagment im Bereich der Stillförderung.
Qalitätsmanagment in Klinik und Praxis ( Q-med) 2001;2:45-49
Abou-Dakn M, Stensche A, Strecker JR.
Die Hydrosonographie-diagnostisches Hilfsmittesl bei sonographisch
suspekten Endometrium.
Zentralbl Gynakol 2001;2:124
Abou-Dakn M.
Krankenhäuser profitieren von der Umsetzung der WHO /UNICEF- Initiative
"Stillfreundliches Krankenhaus" - Bericht aus der Praxis. notabene medici
2001;7:296 – 98
Abou-Dakn M.
Qualitätssicherung bei der Stillförderung Ergebnisse eines Round Table.
Frauenarzt 2002;43(4):437
Abou-Dakn M, Stenschke A, Strecker JR
Comparing the value of transvaginal sonographie (tvs0), transvaginal
hydrosonographie (HS) and Hysteroscopy (hsc) in the diagnosis of histological
diagnosis, Editore ACoGEaisM, ed.
1
Europien endoskopy society 2002:63
Abou-Dakn M.
Protokoll zum Runden Tisch zur Stillförderung auf dem 20. Deustchen
Kongress der Perinatalmedizin in Berlin. Rundbrief - Fachzeitschrift der AFS
2002;2:28
Abou-Dakn M.
„Stillfreundliches Krankenhaus“ in Deutschland“
Laktation und Stillen 17 (2) 48-49
Abou-Dakn M, Strecker JR.
Althergebrachtes Hinterfragen: Erfahrungen eines Stillfreundlichen
Krankenhauses.
Hebammenforum ;2002(9):587 – 95
Abou-Dakn M.
“Die Rolle der Kinderärzte beim Stillstart“. Rundbrief –
Fachzeitschrift der AFS 2003;1:30-31
Abou-Dakn, M. J. R. Strecker
„Das Sonographisch suspekte Endometrium“
gynäkologie und geburtshilfe 2003 (2) 31-36
Abou-Dakn, M., M. Scheele, J. R. Strecker
„Stillen als Brustkrebsprävention – eine Übersicht“
Zentralbl Gynakol(2003) 125(2): 48-52
Abou-Dakn, M. J. R. Strecker
„Einflussfaktoren der Entbindungsklinik auf den Stillbeginn“
Zentralbl Gynakol (2003) 125(10): 386-92.
Abou-Dakn M, Wöckel A, Strecker RJ
Stickstoffmonoxid als partieller Oxytozinantagonist in der laktierenden Mamma
Abstract: Arch Gyn Obst 2004; Supp 1, 270: 213
Wöckel A, Schumann M, Abou-Dakn M
Entwicklung eines Wundscores zur Beurteilung von stillabhängigen
Mamillenveränderungen
Abstract: Arch Gyn Obst 2004; Supp 1, 270: 176
Abou-Dakn, M. , G. Meese, I-S. Brandt- Schenk
„TÜV“ für stillfreundliche Kliniken“
Frauenarzt 45 (2004) 6 . 5002
Wöckel, A., Baum, O., Plantizer, G., Abou-Dakn,M.
“Coexpresion of nitric oxide synthase1 and the soluble guanylat-cyclase in the
myoepithelial cells of mammary tissue in mice.”
Cells Tissues Organs 2005;180:178-184
Abou-Dakn M, Nehlsen E, Wöckel A
2
Mastitis oder Milchstau? Teil 2
Deutsche Heb Zeit 2005;6:57-59
Wöckel A, Abou-Dakn M
Schützt Stillen? Stillen und Gestationsdiabetes
Deutsche Heb Zeit 2005;10:31-34
Abou-Dakn M; Wöckel A
Beratung zum Stillen: Volles Stillen, Teilstillen, Abstillen
Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2005; 12:1194-1197
Abou-Dakn, M., Schäfer-Graf, U., Wöckel, A.:
Diabetes und Stillen. Stand der Dinge und Ausblicke für Mutter und Kind
Deutsche Heb Zeit 2005
Abou-Dakn M, Nehlsen E, Wöckel A
Nicht abstillen bei Mastitis oder Milchstau Teil 1
Deutsche Heb Zeit 2005;5:55-58
Kashiwagi, M.; Schäfer, C.; Kästner, R.; Vetter, K.; Abou-Dakn, M.
Opiatabhängigkeit und Stillen - Literaturübersicht und Empfehlungen
Geburtshilfe und Frauenheilkunde; 2005 ; 65: 938–941
Abou-Dakn M., Niederau C.
Hepatitis C
Gynäkologie und geburtshilfe_CME Spezial 1 /2006
Abou-Dakn M, Wöckel A
Brusterkrankungen in der Stillzeit
Hebammeninfo 2006 /2/25-28
Wöckel A, Abou-Dakn M
Betreuung von Erstgebärenden in einem höheren Lebensalter
Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 5: 20-23
Schaefer-Graf UM, Hartmann R, Pawliczak J, Passow D, Abou-Dakn M, Vetter K,
Kordonouri O.
Association of breast-feeding and early childhood overweight in children from
mothers with gestational diabetes mellitus.
Diabetes Care. 2006 May;29(5):1105-7.
Wöckel A.,Schäfer E.,Beggel A., Abou-Dakn M.
Getting ready for birth: impending fatherhood
British Journal of Midwifery, Vol. 15, . 6,2007, pp 344 - 348
Wöckel A, Beggel A., Gensch M., Abou-Dakn M
Psychological Stress and Puerperal: Possible pathophysiological mechanisms
Current Women´s Health Reviews 2007; 3 (2): 123-127
Abou-Dakn M; Wöckel A
3
Verstärkter initialer Milcheinschuss, Milchstau, Mastitis puerperalis und
Abszess der laktierenden Brust
Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2007;67:1166-1169
Wöckel A, Abou-Dakn M
Stillen und Immunität
Deutsche Hebammen Zeitschrift 2007; 11: 34-35
Abou-Dakn, M.
Rationale Leberdiagnostik – ein Thema für die gynäkologische Praxis?
Pharma Fokus Gynäkologie 2008,3,1: 48
Abou-Dakn,M.
Gestagenpille (Desogestrel) bei stillenden Frauen –Ergebnisse einer
Anwendungsbeobachtung
Der Frauenarzt 2008, 49; 9; 836-841
F Jochum, B Schmidt, K Schunk, V Hesse, B Distler, G Laske, A v.Moers, M
Dombrowsky, D Elling,
H Kentenich, W Mendling, M Untch, T Gruning, M Abou-Dakn
Quality of care of VLBW neonates: relationship between unit volume and
outcome is different between metropolitan and rural regions
Acta Pædiatrica/Acta Pædiatrica 2008 97, pp. 1470–1474
U. Schwegler, M. Kohlhuber, D. Twardella, M. Abou-Dakn, B. Rebhan, H.
Fromme
Einfluss der Stillbedingungen in den ersten Lebenstagen auf die Dauer des
ausschließlichen
Stillens (Impact of Breastfeeding Conditions in the First Days of Life on the
Duration of Breastfeeding)
Geburtsh Frauenheilk 2008; 68: 607–614
Abou-Dakn M., Wöckel A., Beggel A., Arck P.
Inflammatory Breast Diseases during Lactation: Health Effects on the Newborn
— A Literature Review
Mediators of Inflammation Volume 2008, Article ID 298760, 7 pages
Wöckel A., Abou-Dakn, M.
Was Schwangere erwarten
Deutsche Hebammen Zeitschrift 2008; 8; 52-57
Wockel A, Sanger S, Strecker J, Abou-Dakn M.
[A survey among pregnant women about their expectations towards the maternity
clinic to inform internal quality improvement procedures].
Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2008;102:431-439
Wöckel A., Abou-Dakn,M.
Die vorteilhaften Effekte einer gezielten Vorbereitung des Partners auf die
Kreißsaalsituation – Daten einer randomesierten Interventionsstudie
Gyn 2009; 14; 60 – 62
4
Schaefer-Graf UM, Klavehn S, Hartmann R, Kleinwechter H, Demandt N, Sorger M,
Kjos SL, Vetter K, Abou-Dakn M
How do we reduce the number of cases of missed postpartum diabetes in women
with recent gestational diabetes mellitus?
Diabetes Care. 2009 Nov;32(11):1960-4
Abou-Dakn, M. , Wöckel, A.
Influence of psychic stress on breast diseases and breast problems during lactation
– Results of a cohort study
Breastfeed Rev. 2009 Nov;17(3):19-26
Rebhan, B ,; Kohlhuber1, M.; Schwegler1,U. ; Fromme1, H.; Abou-Dakn, M. ;
Koletzko, B.
Breastfeeding duration and exclusivity associated with infants’ health and growth:
data from a prospective cohort study in Bavaria, Germany
Acta Paediatrica 2009; 98, 974–980
Abou-Dakn, M. , Meese, G.
Das „Babyfreudliche Krankenhaus“ Von der Entbindungsklinik zur Bindungsklinik
in Press Deutsche Hebammenzeitung 2009
Wöckel, A. ; Abou-Dakn, M.
Einfluss des Partners auf Stilldauer und Stillprobleme
Gynäkol. Prax. (2009) 33, 643-649
Wöckel A, Beggel A, Rücke M, Abou-Dakn M, Arck P.
Predictors of inflammatory breast diseases during lactation--results of a cohort study.
Am J Reprod Immunol. 2010 Jan;63(1):28-37
Abou-Dakn M, Schäfer-Graf U, Wöckel A.
Psychological stress and breast diseases during lactation.
Breastfeed Rev. 2009 Nov;17(3)
Abou-Dakn M, Richardt A, Schaefer-Graf U, Wöckel A.
Inflammatory Breast Diseases during Lactation: Milk Stasis, Puerperal Mastitis,
Abscesses of the Breast, and Malignant Tumors - Current and Evidence-Based
Strategies for Diagnosis and Therapy.
Breast Care (Basel). 2010 Mar;5(1):33-37.
Abou-Dakn M, Fluhr JW, Gensch M, Wöckel A.
Positive effect of HPA lanolin versus expressed breastmilk on painful and damaged
nipples during lactation.
Skin Pharmacol Physiol. 2011;24(1):27-35
Schaefer-Graf UM, Wendt L, Sacks DA, Kilavuz Ö, Gaber B, Metzner S, Vetter K,
Abou-Dakn M.
How many sonograms are needed to reliably predict the absence of fetal overgrowth
in gestational diabetes mellitus pregnancies?
Diabetes Care. 2011 Jan;34(1):39-43. Epub 2010 Sep 23
5
Abou-Dakn, M. ; Wöckel, A.:
Schmerzhafte und wunde Brustwarzen: Gibt es evidenzbasierte
Therapieempfehlungen?
Die Hebamme, 2011 Mai, 3
Ortega-Senovilla H, Schaefer-Graf U, Meitzner K, Abou-Dakn M, Graf K, Kintscher U,
Herrera E.
Gestational diabetes mellitus causes changes in the concentrations of adipocyte fatty
acid-binding protein and other adipocytokines in cord blood.
Diabetes Care. 2011 Sep;34(9):2061-6. Epub 2011 Jul 20
Abou-Dakn, M
Stillen – Umgang mit Stillschwierigkeiten und –komplikationen
Gynäkologie Geburtsmedizin Gynäk. Endokrinologie 2011 ; 7(2) 124- 137
Schaefer-Graf UM, Meitzner K, Ortega-Senovilla H, Graf K, Vetter K, Abou-Dakn M,
Herrera E.
Differences in the implications of maternal lipids on fetal metabolism and growth
between gestational diabetes mellitus and control pregnancies.
Diabet Med. 2011 Sep;28(9):1053-9. doi: 10.1111/j.1464-5491.2011.03346.x
Ortega-Senovilla H, Schaefer-Graf U, Meitzner K, Abou-Dakn M, Graf K, Kintscher
U, Herrera E.
Gestational diabetes mellitus causes changes in the concentrations of adipocyte fatty
acid-binding protein and other adipocytokines in cord blood.
Diabetes Care. 2011 Sep;34(9):
Abou-Dakn, M.
Stillen: Unnachahmliche Muttermilch
Ärztliche Praxis Gynäkologie 3_2011; 22-26
60/ 36 Erst / 30 Rev. 10 Buch
Poster und Abstracts:
Abou- Dakn, M. , Stenscke A., Strecker J.R.:
Poster der AGE Berlin 1998: Die Aussagekraft der transvaginalen Kochsalz-HysteroKontrast-Sonographie (HKSG) mit der Transvaginalsonographie (TVS) und der
Hysteroskopie (HSK)
Abou-Dakn M, Strecker JR
Einflussfaktoren der Entbindungsklinik auf den Stillbeginn Z Geburtsh Neonatol 2001;
205 Supl.2:143 PO 14,10 DGGG
Neisser G, Abou-Dakn M, Strecker JR.
Die pränatale Diagnostik der Nabelschnurumschlingung. Validität und postnatales
Outcome. Z Geburtsh Neonatol 2001;205 Supl. 2:119 PO 8,12 DGGG
6
Abou-Dakn M, Strecker JR: Einflussfaktoren der Entbindungsklinik auf den
Stillbeginn Z Geburtsh Neonatol 2001; 205 Supl.2:143 PO 14,10 Periant. Kongress
Wöckel, A. Schumann M., Abou-Dakn,M.: „Entwicklung eines Wundscores zur
Beurteilung von stillabhängigen Mamillenveränderungen“ Archives of Gynecology
and Obstetrics,September 2004 S1 (270) 176 DGGG
Abou-Dakn,M. A. Wöckel, Strecker J.R.:
“Stickstoffmonoxid als partieler Oxytozin – Antagonist in der laktierenden Mamma?“
Archives of Gynecology and Obstetrics,September 2004 S1 (270) 213 DGGG
Gensch M, Wöckel A, Abou-Dakn M
Effects of Lanolin on nipple pain of breastfeeding mothers
Abstract: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2006 (Supplement1); 09:43 DGGG
Wöckel A, Abou-Dakn M
Männer im Kreißsaal – Eine gezielte Vorbereitung auf die Geburtssituation
Abstract: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2006 (Supplement1); 09:45 DGGG
Schäfer-Graf, U.; Hartmann, R.; Pawliczak, J.; Passow, D.; Abou-Dakn, M.;
Vetter, K.; Kordonouri, O.
Follow-up Untersuchung zum Einfluss des Stillens auf die somatische Entwicklung
bei Kindern von Müttern mit Gestationsdiabetes mellitus (GDM) Diabetologie und
Stoffwechsel; S 1, 2006
Wöckel A, Arck P, Rücke M, Abou-Dakn M
Einfluss von Stress auf die Entstehung stillbedingter Brusterkrankungen
Abstract: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2007; 02: 178
Wöckel A, Abou-Dakn M
Männer im Kreißsaal – Realität und Notwendigkeiten
Abstract: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2007; 02: 185 DGPFG München, 2007
Kohlhuber, M.; Rebhan, B.; Schwegler, U.; Koletzko, B.; Abou-Dakn, M.; Fromme, H.
Stillraten und Stilldauer in Bayern – Ergebnisse der Studie „Stillverhalten in Bayern“
Das Gesundheitswesen; 03, 2007 (Poster)
Neymeyer J.,Abdul_Wahab Al-Ansari W.; Kasin S., Abou-Dakn M., Beer M.
Tvt/TVTO mit titanisierten extraleihten Schlingen- eine prospective randomesierte
Studie zur Therapie der Stressinkontinenz
Abstract: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2008 (Supplement1):S121 54 DGGG
(Poster)
Dräger J., Wöckel A, Abou-Dakn M.
Wie viel Vater braucht das Kind? Die psychologische Bedeutung des Vaters in der
frühkindlichen Entwicklung
37. Jahrestag der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde
und Geburtshilfe 20-23.02.2008 (Poster)
Schäfer-Graf U., Wendt L., Gaber B., Kilavuz O., Abou-Dakn M., Vetter K.
7
Lässt sich die Anzahl wiederholter Ultraschalluntersuchungen ohne eine fetale
Makrosomie zu übersehen?
Geburtshilfe Neonatologie 2009; 213, Suppl.1 S1-S128 PO-G 10.13
Internet
Abou-Dakn M, Stillförderung in Deutschland: „Koordination im stationären und
ambulanten Bereich“. www. Geburtskanal.de, 2002.
Diverse Filmbeiträge und Blocks 7000 Google Beiträge im Mai 2012
Buchbeitrag
DNKG
Die WHO / Unicef Initiative "Stillfreundliches Krankenhaus", 6. Nationale Konferenz
des Deutschen Netzes Gesundheitsförderer Krankenhäuser 2001:71 – 73
Borrmann/Schücking (Hg):
Abou-Dakn M, Wöckel A Kapitel in Stillen und Muttergesundheit: Kapitel: „Effekte
des Stillens auf die Muttergesundheit“ in; V&R unipress Verlag 2006; 6:57-67
Wöckel A, Schäfer E, Abou-Dakn M (Hrsg)
Vater werden – Vater sein, Elwin Staude Verlag, Hannover 2007
Kainer, F (Hrsg)
in: Geburtshilfe, Wissen für Fachärzte, 2006 1. Auflage Abou-Dakn, M.: Kapitel:
Stillen und Laktationsmedizin Seite 1091 – 1111
Schaefer, C.;H. Spielmann, K. (Hrsg)
Schwangerschaft und Stillzeit Vetter7. Auflage, 2006 Elsvier GmbH, München
Abou-Dakn, M.:Kapitel: Vorzüge des Stillens in: Arzneiverordnung Seite 560- 574
Abou-Dakn M., Bauer Z.: Monographie :
Die Stillende Frau in der gynäkologischen Praxis 2008 96S. ISBN 978-3-940667-397
H. Schneider; Husslein,P.W.; Schneider, K.-T. M. (Hrsg.); Springer Verlag Berlin
2010 (4. Auflage)
Die Geburtshilfe Abou-Dakn, M. :Kapitel Abou-Dakn, M.: Kapitel: Stillen 1105-1125
Michael Abou- Dakn, Bernd Juhre, Andrea Reeck, Michael Abou-Dakn Herausgeber
und Kapitel:
Der Weg zum "Babyfreundlichen Krankenhaus" 2011
(ISBN 10: 3941770012 / ISBN 13: 9783941770010 )
F. Kainer (Hrsg.)
Wissen für Fachärzte, 2012 2. Auflage
8
Abou-Dakn, M.: Kapitel: Stillen und Laktationsmedizin Seite 1091 – 1111
H. Schneider; Husslein, P.W.; Schneider, K.-T. M. (Hrsg.); Springer Verlag Berlin
2012 (5. Auflage)
Die Geburtshilfe Abou-Dakn, M. :Kapitel Abou-Dakn, M.: Kapitel: Stillen 1105-1125
Dissertationen
1999 A. Stenschke Humboldt-Universität zu Berlin: Dissertation
Die Aussagekraft der transvaginalen Hydrosonographie im Vergleich mit der
Transvaginalsonographie und der Hysteroskopie
2002 Grit Neisser, Humboldt-Universität zu Berlin: Dissertation
Die Nabelschnurumschlingung in der klinischen Routine. Eine prospektive Studie zur
vorgeburtlichen Diagnostik und deren
Auswirkungen auf den postnatalen Zustand.
2010 M. Baggel
2010 Renée Mo Gensch: Humboldt-Universität zu Berlin: Dissertation
Vergleich von zwei Therapiemethoden zur Behandlung stillassoziierter Schmerzen
und Wundbildungen an den Mamillen
Diplomarbeit
2012 Diana Kroning, Charitè – Universitätsmedizin Berlin, CC! – Human- und
Gesundheitswissenschaften Studiengang Medizin- und Pflegepädagogik
Das Ernährungsbewusstsein von Männern, die erstmals Vater werden – eine
Erhebung zur Entwicklung gesundheitsfördernder und Präventiver
Schulungsangebote für werdende Väter
9