Liebherr Produktvorteile Haushalt Küchenbauer – 890 kB (911668
Transcription
Liebherr Produktvorteile Haushalt Küchenbauer – 890 kB (911668
Kühlen und Gefrieren Haushalt Küchenbauer Themen: • Produktevorteile • Innovationen • Neuheiten 2016 • Gerätebelüftung • Hilfsmittel: www.lieberr.com und Verkaufshandbuch 2 Produktevorteile 3 • BioFresh ist eine Liebherr-Erfindung • Für Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte • Nahrungsmittel sind bis zu 3 Mal länger haltbar! 4 Feuchtigkeitsregulierung DrySafe/HydroSafe Der DrySafe im BioFresh-Teil mit niedriger Luftfeuchtigkeit ist ideal zur Lagerung von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. Obst und Gemüse halten sich optimal unverpackt im gefüllten BioFresh- HydroSafe mit bis zu 90 % Luftfeuchtigkeit. 5 • Komfortable Schließdämpfung • Sanftes Schließen selbst bei voller Beladung der Innentür • Tür schließt automatisch ab einem Öffnungswinkel von ca. 30° 6 NoFrost Für die sichere Langzeitfrische bieten die NoFrostGeräte von Liebherr Kälteleistung in Profiqualität. Das Gefriergut wird mit gekühlter Umluft eingefroren und die Luftfeuchtigkeit abgeleitet. Dadurch bleibt der Gefrierraum stets eisfrei, und die Lebensmittel können nicht mehr bereifen. Mit NoFrost-Komfort ist Abtauen nie mehr erforderlich. 7 SmartFrost Mit SmartFrost wird die Bereifung des Innenraums und des Gefrierguts stark reduziert. Somit ist das Abtauen seltener erforderlich. Die Innenwände sind glatt und dadurch leicht zu reinigen. Der eingeschäumte, umwickelte Verdampfer sorgt für hohe Energieeffizienz und gleichmäßige Kühlung. 8 IceMaker mit Festwasseranschluss Mit dem IceMaker mit Festwasseranschluss (3/4“) stehen für jede Gelegenheit Eiswürfel in bester Qualität zur Verfügung, je nach Modell bis zu 1,5 kg/24 h. Ob für einen coolen Drink oder die große Party – in den zwei Schubfächern gibt es für jeden Anlass ausreichend Eiswürfelvorrat. IceMaker mit Wassertank Der IceMaker mit 1,3-Liter-Wassertank bei Einbaugeräten stellt eine innovative Lösung bei ungenügender Wasserqualität bzw. fehlender Wasserleitung zur Verfügung. Er lässt sich zum Befüllen bequem entnehmen. 9 VarioSpace Bei allen Gefriergeräten mit NoFrost und SmartFrost können die Schubfächer und die darunter liegenden Glas-Zwischenböden komfortabel entnommen werden. So entsteht VarioSpace – das praktische System für ExtraStauraum, damit selbst für größeres Gefriergut schnell Platz geschaffen ist. 10 Premium-Geräte ohne BioFresh sind mit einer LED-Lichtsäule ausgestattet. In die Lichtsäule sind mehrere LEDs eingesetzt, die eine gleichmäßige Ausleuchtung des Kühlraums gewährleisten. Die spezielle Satinierung der Lichtabdeckung erzeugt eine angenehme, hochklassige Lichtstimmung. Gleichzeitig ermöglicht die Lichtsäule eine variable Verstellung der Glasplatten. Sehr ansprechend ist das softe Hochfahren der Lichtstärke beim Öffnen des Geräts. 11 DuoCooling Mit zwei komplett getrennt regelbaren Kältekreisläufen kann mit DuoCooling die Temperatur bei Kühl-Gefrier-Kombinationen präzise und unabhängig im Kühl-und Gefrierteil geregelt werden. Zwischen Kühlund Gefrierteil findet zudem kein Luftaustausch statt. Geruchsübertragung und Austrocknung der eingelagerten Lebensmittel wird somit verhindert. 12 PowerCooling-System Das leistungsfähige PowerCooling-System sorgt für schnelles Abkühlen frisch eingelagerter Ware und eine gleichmäßige Kühltemperatur im gesamten Innenraum. Ein Türkontaktschalter schaltet den Ventilator bei Türöffnung ab. Dadurch wird wertvolle Energie gespart. 13 Die SuperCool-Automatik senkt die Kühlraumtemperatur auf bis zu +2°C ab - ideal für die schnelle Abkühlung frisch eingelagerter Lebensmittel. Nach Beendigung des Kühlvorgangs wird automatisch auf die eingestellte Temperatur zurückgeschaltet. Mit der SuperFrost-Automatik wird eine Temperatur von bis zu -32°C erreicht. Das schnelle Absenken der Temperatur schafft die Kältereserve für vitaminschonendes Einfrieren. Nach Beendigung des Einfriervorgangs wird automatisch auf die eingestellte Temperatur zurückgeschaltet. 14 Comfort-Elektronik Die Comfort-Elektronik gewährleistet die genaue Einhaltung der gewählten Temperatur. Im MagicEye wird die Kühlteil-Temperatur mit LEDs angezeigt, dabei handelt es sich immer um die Soll-Temperatur. 15 Premium-Elektronik Die elegante Steuerung der PremiumElektronik gewährleistet eine präzise Einhaltung der gewählten Temperatur. Je nach Gerätetyp ist die Elektronik in oder hinter der Tür oder im Frontgehäuse platziert. So können alle Funktionen einfach und komfortabel durch sanftes Berühren der Bedienoberfläche eingestellt werden. 16 Integrierbare Einbaugeräte Die Geräte können problemlos hinter der Möbeltür des Umbaus eingebaut und somit perfekt in die Küche integriert werden. Durch die Integration des Gerätes entsteht eine optisch einheitliche Küchenfront. Zu beachten ist die Technik der Möbeltürmontage. Festtürmontage: Möbel- und Gerätetür werden fest miteinander verbunden, indem die Möbeltür direkt an der Gerätetür befestigt wird. Schlepptürmontage: Die Möbeltür ist direkt am Hochschrank befestigt und wird über Gleitschienen mit der Gerätetür verbunden. Beim Öffnen und Schließen gleitet die Möbeltür an den Schienen entlang. 17 Liebherr als Pionier • Liebherr nimmt in der Branche eine Vorreiterrolle ein • Erfinder von: BioFresh, NoFrost, Schliessdämpfung • Liebherr ist die erste Firma mit A+++ Geräten 18 Zuverlässig & erprobt • Kunststoffteile werden von Liebherr selber produziert - Ausfallquote von Tiefkühl-Griffen ist im Vergleich zur Konkurrenz wesentlich tiefer • Liebherr-Schliessdämpfer sind seit Jahrzehnten erprobt • Leise Kompressoren - Rücklaufgeräusche des Kältekreislaufs sind kaum noch hörbar 19 Innovationen 20 Innovationen 1966 1971 1978 1987 1993 1996 1999 2003 2004 2005 21 Innovationen 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 22 Neuheiten 2016 23 Neuheiten EURO-Norm 24 Neuheiten SMS-Norm 25 Gerätebelüftung 26 Gerätebelüftung Einbaugeräte werden grundsätzlich unterteilt in: Dekorfähige Einbaugeräte Integrierbare Einbaugeräte Möbeltürbefestigung je nach Modell: Festtür-Montage Schlepptür-Montage Hierbei gilt: Zuluft über den Möbelsockel. Abluft über den Luftschacht an der Möbelrückseite. Lüftungsquerschnitt mindestens 200 cm². Tiefe des Entlüftungsschachtes min. 38 mm. 27 Gerätebelüftung Unterbaugeräte werden grundsätzlich unterteilt in: Dekorfähige Unterbaugeräte Integrierbare Unterbaugeräte Für beide gilt: Be- und Entlüftung über Gerätevorderseite. Beispiele: - SMS Geräte: EKc 1424 (6/6), EKc 1714 (7/6), EKc 2514 (10/6) - EURO Geräte: UIK 1550, UIK 1620, UIK 1424, UIG 1323, UWKes 1752, UWT 1682 28 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit