HV-CCV-Anlagen mit Doppel-Rotationstechnik HV CCV

Transcription

HV-CCV-Anlagen mit Doppel-Rotationstechnik HV CCV
HV-CCV-Anlagen mit
Doppel-Rotationstechnik
HV CCV Lines with
Twin Rotation Technology
Products
for your
success
4
3
TWINR T
TECHNISCHE INFORMATION
TECHNICAL INFORMATION
Führende Kabelhersteller zählen auf
Kompetenz und Erfahrung
Die Doppelrotationstechnik
„TWINROT“
TROESTER gehört weltweit zu den führenden Her-
Das von TROESTER entwickelte,
stellern von Maschinen und Anlagen für die Kabel-
patentierte „TWINROT“-System er-
industrie. Große Innovationsfreude und permanente
möglicht erstmals die wirtschaftliche
technische Weiterentwicklungen garantieren
Fertigung hochwertiger Mittel- (MV),
TROESTER-Kunden eine Produktionstechnologie
Hoch- (HV) und Höchstspannungs-
für die Isolation und Ummantelung von Kabeln und
kabel (EHV) auf derselben Kettenlinie
Leitungen, die sich immer auf dem aktuellen Stand
(CCV-Anlage).
befindet.
Ausgangspunkt für die Entwicklung
Die weltweite Kundenzufriedenheit mit TROESTER
des „TWINROT“-Systems war das
als Anlagenlieferant hat daneben weitere Gründe:
Bestreben führender Kabelhersteller,
eine überlegene Prozesstechnik, resultierend aus
die Produktionsgeschwindigkeiten
der Entwicklung langlebiger und wirtschaftlich
der Anlagen für HV- und EHV-Kabel
arbeitender Maschinen und Anlagen; die ausgereif-
deutlich zu steigern. Solche Hoch-
te Systemtechnik bei der effizienten Maschinen-
spannungskabel wurden bis zu diesem
und Anlagensteuerung und ein qualifizierter Service
Zeitpunkt überwiegend auf speziellen
und Support, der die Kunden darin unterstützt, hoch-
Horizontal- (MDCV) bzw. auf Vertikal-
wertige Adern, Leitungen und Kabel zu fertigen.
anlagen (VCV) produziert.
Leading Cable Manufacturers depend
on Expertise and Experience
Worldwide TROESTER is one of the leading
Wesentliche Vorteile des„TWINROT“-Systems:
manufacturers of machinery and lines for cable
production. Significant innovations and continuous technical development ensure that our customers always receive up-to-date technology for the
insulation and sheathing of cables and cores.
The worldwide customer satisfaction with TROESTER
can also be attributed to further reasons: superior
process technology resulting from the development
of efficiently operating machines and lines with long
operating lives; perfected technology for machine
and line control systems; qualified service support
which is efficiently managed to ensure that our
customers are able to produce high-quality cores,
insulated wires and cables.
■ wirtschaftliche Produktion in einem großen Produkt
bereich, damit größtmögliche Flexibilität des Kabelherstellers ohne zusätzliche Investitionskosten
■ schonende Kabelproduktion durch minimierte
Torsionsbelastung der Isolation
■ Qualitätserhöhung auch bei Mittelspannungskabeln
■ Installation kompletter „TWINROT“-CCV-Linien in
bestehende Gebäude möglich
■ Nachrüstmöglichkeit vorhandener CCV-Linien
mit dem „TWINROT“-System
■ zukunftsorientierte, kontinuierliche Steigerung der
Spannungsklasse: von MV- über HV- bis EHV-Kabel
Drehabzug Typ RAGG, eingesetzt in HV-CCVAnlagen als Brems- bzw. Zugeinheit
Rotating Caterpillar Type RAGG for the use
in HV-CCV Linesas braking or pulling device
Diese Anlagentypen haben jedoch außer
Eine echte – und wesentlich wirtschaft-
Die für das „TWINROT“-System ent-
der recht begrenzten Vernetzungs-
lichere – Alternative zu den MDCV-
wickelten Drehabzüge sind so kon-
kapazität, durch die eine Fertigung
bzw. VCV-Anlagen bietet erst das
struiert, dass die Abzugsbänder den
von MV-Kabeln unwirtschaftlich wird,
von TROESTER entwickelte und
Leiter bzw. das Kabel unter gleich-
weitere entscheidende Nachteile:
patentierte „TWINROT“-System.
mäßigem Druck über die gesamte
MDCV-Anlagen sind unflexibel, da
Bei diesem Verfahren werden zwei –
Anpreßlänge erfassen. Jeder Drehab-
verfahrensbedingt eine Vielzahl von
speziell für diesen Anwendungsfall
zug ist mit zwei Drehstrom-Motoren
teuren Rohrsätzen benötigt wird. Zu-
entwickelte – Drehabzüge eingesetzt,
für die Abzugsbänder, und einem
sätzliche Kosten entstehen durch die
die gleichzeitig als Abzugs- und als
Drehstrom-Motor für die Rotation
für den Austausch der Rohrsätze not-
Drehelement dienen. Ein Drehabzug
ausgerüstet. Die Abzugs- und Dreh-
wendigen langen Anlagenstillstands-
wird vor dem Eintritt des Leiters in
elemente sind unabhängig vonein-
zeiten.
den Spritzkopf, der andere nach der
ander regelbar. Der Prospekt Dreh-
VCV-Anlagen haben außer der be-
Kühlstrecke des CV-Rohres eingesetzt.
abzüge Typ RAGG geht detailliert
grenzten Vernetzungskapazität den
Um dem unvermeidlichen Abtropf-
auf technische Besonderheiten ein.
Nachteil der hohen Gebäudekosten.
effekt der noch viskosen Isolations-
Deshalb versuchten Kabelhersteller
schicht am Beginn der Heizzone
In der Regel können CCV-Anlagen
bereits ab Mitte der 80er Jahre, HV-
entgegenzuwirken, wird das Kabel
mit dem „TWINROT“-System in be-
Kabel bis ca. 25 kg/m auf speziell
beim „TWINROT“-System von beiden
reits bestehende Gebäude installiert
für die HV-Kabel optimierten CCV-
Seiten im CV-Rohr gedreht.
werden. Falls gewünscht, können
Anlagen zu produzieren. Das hatte
auch bestehende CCV-Anlagen mit
jedoch Regelungsprobleme bei leich-
dem „TWINROT“-System nachgerüstet
teren Kabeln zur Folge; außerdem
werden. Selbstverständlich liefert
waren die Anlagen für die wirtschaft-
TROESTER auch VCV-Anlagen, falls
liche Produktion von MV-Kabeln zu
diese vom Kunden bevorzugt werden.
hoch oder zu kurz.
Somit ist TROESTER weltweit der
einzige Kabelmaschinenhersteller,
Auch der Versuch, nur ein Drehaggre-
der in jedem Fall eine optimale
gat am Ende der CV-Kühlstrecke
Produktionslösung anbieten kann.
einzusetzen, um dem Abtropfeffekt
entgegenzuwirken, fand bald seine
Zusammenfassend läßt sich festDiese Doppeldrehtechnik, d.h. Rotation
stellen, dass Kabelhersteller durch
beider Drehabzüge, minimiert die der
das „TWINROT“-System erstmals
1 Insbesondere bei schweren Kabeln
➊
Zugkraft überlagerte Torsionsspannung
die Möglichkeit haben, auf nur einer
konnte die Drehung des Kabels nicht
deutlich, ohne Rotation zu verlieren,
CCV-Anlage die wirtschaftliche Fer-
in ausreichendem Maße bis an den
eine und für die Verbindungstechnik,
tigung im großen Produktbereich von
Anfang der Vernetzungsstrecke über-
gerade bei schweren Leitern, wichtige
MV- bis EHV-Kabeln zu realisieren.
tragen werden. Dies ist verständlich,
Entlastung.
Sie können somit ohne zusätzliche
physikalischen Grenzen:
wenn man bedenkt, dass – abhängig
Investitionskosten und mit großer
von der CV-Rohrlänge und Kabel-
Der Leiter wird bis zur Anlage der ein-
Flexibilität auf die sich ständig ändern-
gewicht – bis zu 3.000 kg in der
zelnen Drähte der Decklage tordiert,
den Markterfordernisse reagieren.
Kühlstrecke des CV-Rohres schleifen.
wobei umfangreiche Erfahrungen in
2 Wenn bei diesem Anlagenkonzept
Systeme zeigen, daß auch Bebände-
Anlagen von TROESTER fordern Sie
die Reibkräfte im CV-Rohr überhaupt
rungen ohne Probleme eingesetzt
bitte bei der TROESTER-Vertretung
überwunden werden konnten, so nur
werden können.
in Ihrer Nähe an. Oder wenden Sie
der Praxis installierter „TWINROT“-
unter hoher Torsionsbelastung des
Nähere Informationen zu den HV-CCV-
sich direkt an TROESTER in Hannover,
Kabels, wobei dessen erforderliche
Ein weiterer Vorteil des „TWINROT“-
Drehung erst nach ca. 90 min. den
Systems ist die Möglichkeit, durch
Anfang der Vernetzungsstrecke er-
die Doppeldrehtechnik auch die
reichte, was hohe Anfahrverluste zur
Qualität von Mittelspannungskabeln
Folge hatte.
zu erhöhen.
Deutschland.
Products
for your
success
TECHNISCHE INFORMATION
TECHNICAL INFORMATION
4
8
9
2
3
1
13
12
Heizstrecke
CV Heating
Zone
5
7
6
Main Advantages of the »TWINROT« Systems:
■ Efficient production in a wide product range
enabling great flexibility for the manufacturer
without extra capital expenditure
■ Gentler method of cable production by minimising
the torsional loading on the insulation
■ The quality of medium voltage cables is also
increased
■ The installation of complete »TWINROT«
CCV Lines in existing buildings is possible
■ Retrofitting of existing CCV Lines with the
»TWINROT« System
■ Future orientated, continuous increase of the
voltage class from MV to HV to EHV cables
1 Pay-off stand
11 Dancer reversing wheel
2 Horizontal motor accumulator
12 Helper belt-type caterpillar
3 Dancer reversing wheel
13 Take-up stands
Adertyp / Type of Core
20 kV
150 mm 2
Al
13,80 m / min
25 kV
2 AWG
Al
16,90 m / min
110 kV
630 mm
2
Cu
1,75 m / min
220 kV
1200 mm 2
Cu
0,90 m / min
400 kV
1600 mm
Cu
0,55 m / min
4 Rotating belt-type caterpillar
5 Inner semiconductor extruder
6 Insulation extruder
7 Outer semiconductor extruder
8 Triple cross head
2
Beispiele für erreichbare Liniengeschwindigkeiten (bei Einsatz der Leitervorwärmung)
9 Continuous vulcanization line
10 Rotating belt-type caterpillar
Examples for line speeds able to be reached
(by using conductor preheating)
TWINR T
The „TWINROT“ System
the limited cross-linking capacity of
Unfortunately this also led to control
these lines, making the production
problems for the lighter cable; in
The „TWINROT“ System – patented
of MV cables uneconomical, they
addition, the lines for the economic
and developed by TROESTER – makes
also suffer from further decisive
production of MV cables were either
possible the cost-effective production
disadvantages:
too high or too short. An attempt to
of high-grade medium voltage (MV),
MDCV lines are inflexible, as the
employ only one rotating unit at the
high voltage (HV) and extra-high
process requires a multitude of ex-
end of the CV cooling section, in an
voltage (EHV) cable on the same
pensive tube sets to be employed.
effort to counter the „peardrop“ effect,
Catenary line (CCV system) for the
Additional costs arise from the long
soon found its physical limitations:
first time.
down-times necessary for tube set
change-overs.
1 Particularly for heavier cables, it
The impetus for the development of
VCV lines have the disadvantage of
was not possible to transfer a suffi-
the „TWINROT“ System came from
high building costs, as well as limi-
cient amount of cable rotation up to
the efforts of leading cable manu-
ted cross linking capacity. For this
the start of the cross linking section.
facturers to raise markedly the prod-
reason, from the mid 80’s onwards
This is understandable if one considers
uction speeds of HV and EHV cable
cable manufacturers attempted to
that, according to the CV tube length
lines. Prior to this, high voltage cables
produce HV cable of up to approx.
and cable weight, up to 3,000 kg is
of this type were predominantly pro-
25 kg/m on CCV lines which were
sliding through the cooling section
duced on special horizontal (MDCV)
specially optimised for HV cable.
of the CV tube.
and vertical lines (VCV). Apart from
10
11
Kühlstrecke
CV Cooling
Zone
Anlagen-Charakteristik (Beispiel)
Line Characteristic (Example)
HV-CCV 50/150
Leiterquerschnitt Cu / Al
Conductor cross section Cu / Al
mm 2
Spannungsklasse
Voltage class
Wanddicke
Wall thickness
- Innere Halbleiterschicht
Inner semi-conductor
- Isolierung
Insulation
- Äußere Halbleiterschicht
Outer semi-conductor
Max. Kabelgewicht
Cable weight max.
kV
10… 500
mm
0,4… 3,0
mm
3,4… 45,0
mm
0,4… 3,0
kg / m
Max. Kabeldurchmesser
Cable diameter max.
mm
Länge der Anlage (Heizstrecke / Rohrlänge)
Length of the line (Heating section / Tube length)
Max. Liniengeschwindigkeit
Line speed max.
95… 3250
m
m / min
Extrudergruppe
Extruder group
44
165
50 / 150
45
60 / 150 / 75
- Dreifach-Querspritzkopf
Triple cross head
Naturally, TROESTER is also able to
deliver VCV lines, should the customer
100 / 165
have a preference for these. This
makes TROESTER the only worldwide supplier of cable manufacturing
2 The only way of ever overcoming
for heavy conductors. The conductor
machinery who is able to offer an
the frictional forces within the CV tube
is twisted up to the pressed laying
optimal product solution to suit every
with this type of line design was by
of the individual wires of the top
need.
using high torsional forces on the
layer. As extensive experiences with
cable. This meant that the necessary
installed „TWINROT“ Systems have
In conclusion, it can be stated that
cable rotation only reached the start
shown in practice, it is also possible
the „TWINROT“ System provides
of the cross linking section after approx.
to use tape lappings without problem.
cable manufacturers with the facility
90 min, which resulted in high start-up
A further advantage of the „TWIN-
to produce economically in a wide
losses.
ROT“ System is that the double
product range – from medium voltage
rotating technique can also be used
(MV) to extra-high voltage (EHV) cables.
The „TWINROT“ System, patented and
to raise the quality of medium voltage
This also enables manufacturers to
developed by TROESTER, offers
cable.
respond to constantly changing market
the first genuine – and considerably
requirements, both flexible and with-
more cost-effective – alternative to
The rotating caterpillars developed
out the need for further capital
the MDCV and VCV lines. The process
for the „TWINROT“ System, are
expenditure.
uses two rotating caterpillars specially
designed so that the traction belt
developed for this application: simul-
grip the conductor or cable at equal
For more detailed information on
taneously functioning as haul-off
pressure along the whole of the
our HV CCV Lines, please apply to
and rotating elements. One rotating
contact length. Each caterpillar is
the TROESTER representative in
caterpillar is used prior to the con-
equipped with frequency controlled
your area, or contact the TROESTER
ductor entering the cross-head, the
A.C. motors for the belts, and one
Headquarter in Germany directly.
other after the cooling section of the
frequency controlled A.C. motor for
CV tube. To counter the unavoidable
rotating. The haul-off and rotating
„peardrop“ effect of the still viscous
elements are independently controll-
insulation layer at the start of the
able. The RAGG Rotating Caterpillar
heating zone, the „TWINROT“ System
brochure gives a fuller explanation
rotates the cable from both ends
of the technical features.
of the CV tube. This double rotating
technique, i.e. rotation of both cater-
In the main, CCV lines using the
pillars, clearly reduces the torsional
„TWINROT“ System can be installed
stress overruling the tractive force,
in existing buildings. If required, exist-
without losing rotation; this is impor-
ing CCV lines can also be retrofitted
tant for the joining method, especially
with the „TWINROT“ System.
Rother, van Cleef. Design & Kommunikation
HV-CCV · 2006/03 · 500 · D/E (U)
Für etwaige Garantien oder Gewährleistungsverpflichtungen ist ausschließlich der Vertrag zwischen Kunden und TROESTER maßgebend. Die hier gemachten Angaben stellen keinerlei Zusicherungen
irgendwelcher besonderer Eigenschaften dar, sie dienen lediglich der allgemeinen Information und können im Einzelfall abweichen. Ansprüche irgendwelcher Art können hieraus nicht abgeleitet werden.
Die Beachtung gewerblicher Schutzrechte ist in jedem Fall Sache des Kunden. Only the contract between the customer and TROESTER is binding for any guarantees and commitments. The particulars
given herein do not represent promises of any special characteristics. They serve purely for general information purposes and may differ in individual cases. No claims of any nature may be derived
herefrom. The observation of commercial trade marks or patents shall in every instance be the responsibility of the customer.
TROESTER:
A TRADITION OF INNOVATION
Machines and complete lines built by
TROESTER are known all over the world
and are synonymous with technological
advancement, quality and outstanding
performance in the fields of rubber and
cable processing.
CONTACTS
TROESTER GmbH & Co. KG
P.O. Box 89 01 80
30514 Hannover, GERMANY
Phone +49-511-8704-0
Fax
+49-511-864028
E-mail [email protected]
www.troester.de
www.troester.de
TROESTER Machinery, Ltd.
300 Loomis Avenue
Cuyahoga Falls, Ohio 44221, USA
Phone +1-330-928-7790
Fax
+1-330-928-7239
E-mail [email protected]
www.troester-usa.com
TROESTER Machinery (Shanghai) Co., Ltd.
Workshop No. 9
No. 6999 Chuan’sha Road
Pudong New Area
Shanghai 201202, PR CHINA
Phone +86-21-58598308
Fax
+86-21-58598310
E-mail [email protected]
TROESTER Moscow
50, Zemlyanoy Val, Room No. 1102 GIAP
Moscow, 109815, RUSSIA
Phone & Fax +7-495-9166093
E-mail [email protected]