Muster_AB_vorher 126 KB
Transcription
Muster_AB_vorher 126 KB
==============================!"§== Telekom Deutschland GmbH, 53171 Bonn Herrn 0DUWLQ0XVWHUPDQQ 0XVWHUVWUDH 0XVWHUVWDGW Erreichbar unter Datum Betrifft 8076 Ihre Telekom Kundendaten Kundennummer Auftragsnummer Bitte bei Rückfragen angeben 0800 33 01000 17.08.2015 Auftragsbestätigung zu Ihrem Auftrag vom 17.08.2015 Sehr geehrter Herr 0XVWHUPDQQ, vielen Dank für Ihren Auftrag - gern bestätigen wir Ihnen die gebuchten Leistungen. Den / die vereinbarten Bereitstellungstermin(e) finden Sie in folgender Tabelle. Ihren Auftrag führen wir dann im Laufe des Tages - voraussichtlich bis spätestens 21 Uhr - aus. Ihre Leistungen im Überblick (+ bedeutet Zugang, - bedeutet Wegfall) Pos. 1 Ände- Leistung rung + Magenta Zuhause S Entertain Premium 1.1 2 + + 2.1 2.2 2.3 2.4 + + + + Bereitstellung DSL 16 TV IP Magenta Zuhause S Entertain Premium DSL WLAN TO GO (HotSpot) Big TV (2) Entertain Italiano Entertain Po-Russki Termin Rufnummer 31.08.2015 069/, 069/, 069/ 31.08.2015 31.08.2015 31.08.2015 31.08.2015 31.08.2015 31.08.2015 monatlich Preis (EUR) Netto Brutto 33,57 39,95 einmalig 58,78 69,95 monatlich monatlich monatlich 16,76 2,47 8,36 19,95 2,94 9,95 Noch ein Hinweis: Der monatlich zu zahlende Preis ändert sich. In der folgenden Tabelle sehen Sie die Preisverläufe. Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. Hausanschrift Postanschrift Telekontakte Aufsichtsrat Geschäftsführung Handelsregister Ident-Nummern Telekom Deutschland GmbH, Kundenservice Landgrabenweg 151, 53227 Bonn 53171 Bonn www.telekom.de Timotheus Höttges (Vorsitzender) Niek Jan van Damme (Sprecher), Thomas Freude, Michael Hagspihl, Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Gero Niemeyer, Hagen Rickmann, Martin Seiler, Klaus Werner Amtsgericht Bonn HRB 59 19, Sitz der Gesellschaft Bonn USt.-IdNr.: DE 122265872, WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328 ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 0DUNXV0XVWHUPDQQ 2 zu Pos. 1 1 1 ab 1. Monat ab 13. Monat ab 25. Monat mtl. Entgelt (EUR) Netto Brutto 33,57 39,95 37,77 44,95 41,97 49,95 mtl. Gutschrift (EUR) Netto Brutto Preis (EUR) Netto Brutto 33,57 39,95 37,77 44,95 41,97 49,95 An dem oben genannten Bereitstellungstermin brauchen wir übrigens keinen Zugang zu Ihren Räumen – Sie müssen also nicht vor Ort sein. Brauchen Sie Hilfe bei der Inbetriebnahme Ihres Anschlusses? Dann rufen Sie uns bitte an und wählen im Sprachmenü den Begriff Installation. Den Bearbeitungsstand Ihres Auftrags können Sie unter www.telekom.de/auftragsstatus einsehen. Sie haben eine Veröffentlichung Ihrer Daten z.B. in Telefonbüchern gewünscht? Dann erhalten Sie dazu in den nächsten Tagen noch eine Bestätigung. Wichtiger Hinweis: Wir haben Ihnen in der Anlage "Rechtliche Hinweise" Ihre Rechte als Kunde sowie unsere Hinweise zur Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertragslaufzeiten und zum Datenschutz beigelegt. Weitere Informationen zum Auftragsstatus, zur Auftragsbestätigung, zu den Rechnungen in Ihrem Kundencenter oder auch Tipps bei technischen Fragen oder Problemen finden Sie unter www.telekom.de/starter-tipps. Übrigens, wenn Sie über Ihre Rechnungen per E-Mail informiert werden möchten, finden Sie im Kundencenter unter www.telekom.de/kundencenter weitere Informationen dazu. Eins ist uns noch wichtig: Sie können Ihre Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Mobilfunk-Rufnummer im Kundencenter hinterlegen und jederzeit aktualisieren, damit wir Sie bei wichtigen Nachrichten zu Ihrem Vertrag oder Tarif zeitnah informieren können. Mit freundlichen Grüßen Ralf Hoßbach Leiter Kundenservice Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 0DUNXV0XVWHUPDQQ 3 Anlage: "Kundendaten" Ihre Daten ● Kundenname: ● Kundenadresse: ● Kontoinhaber: ● IBAN: ● BIC: ● Bank: ● Standortadresse: ● Rechnungsadresse: Unsere Daten ● Kundennummer: ● Buchungskonto-Nr: Lisa_89 Leintest nicht löschen Teststr. 888, 23552 Lübeck Teststr. 888, 60329 Frankfurt am Main Teststr. 888, 23552 Lübeck 5900801367 5613959902 Die Angaben zu Ihrer Bankverbindung sind nicht befüllt, da wir diese sensiblen Daten schützen möchten. Sie haben uns zusätzlich noch weitere Daten angegeben? Keine Sorge, wir haben diese berücksichtigt, auch wenn sie oben nicht aufgeführt sind. Im Kundencenter unter www.telekom.de/kundencenter können Sie Ihre Kundendaten jederzeit prüfen und ganz bequem selbst ändern. Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 0DUNXV0XVWHUPDQQ 4 Anlage: "Ergänzende Informationen" Hinweise zu Ihren beauftragten Leistungen Pos. 1 Leistung Magenta Zuhause S Entertain Premium 1.1 DSL 16 TV IP Übertragungsgeschwindigkeit: 10.000 kbit/s bis 16.000 kbit/s im Download, 700 kbit/ s bis 2.400 kbit/s im Upload 2.1 WLAN TO GO (HotSpot) Anschluss für WLAN TO GO vorbereitet (Aktivierungsvoraussetzungen: Anschluss WLAN TO GO geeigneter Router, Anschlussgeschwindigkeit mind. 512 kbit/s, eingerichtete T-Online E-Mail Adresse). Teilen ungenutzter Bandbreite als HotSpot und kostenloses Surfen an HotSpots der Telekom in Deutschland und Fon weltweit ohne zusätzliche Kosten. Jederzeit im Kundencenter unter Dienste und Abos oder telefonisch deaktivierbar. 2.2 Big TV (2) Alle Sender aus den Paketen Film, Doku, Lifestyle, Kinder, Sport und Lounge sowie zusätzliche Musiksender 2.3 Entertain Italiano Zusätzliche Sender in italienischer Sprache 2.4 Entertain Po-Russki Zusätzliche Sender in russischer Sprache IP-basierter Entertain-Anschluss mit Telefon-Flatrate für City- und Deutschlandverbindungen, Internet-Flatrate, E-Mail Postfach Mail & Cloud S, SprachBox, RechnungOnline, digitalem Fernsehempfang über das Internet mit TV Paket HD Start sowie HD Option. Die Entertainmentleistungen sind nur mit einem geeigneten Telekom Media Receiver nutzbar (wir empfehlen Media Receiver ab Version 303). Sie nutzen eine besondere Dienstleistung von Drittanbietern (z. B. Haus-Notrufsysteme, Brandmelde-/Alarmanlagen, Electronic Cash Terminals)? Bitte lassen Sie den Anbieter prüfen, ob diese mit dem IP-basierten Telekom Anschluss einwandfrei funktioniert. Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 0DUNXV0XVWHUPDQQ 5 Anlage: "Rechtliche Hinweise" Hinweise zum Widerrufsrecht Als Verbraucher steht Ihnen bei einem Auftrag für eine Dienstleistung (z. B. Überlassung eines Anschlusses und/oder Nutzung eines Verbindungstarifs) ein Widerrufsrecht gemäß nachfolgender Widerrufsbelehrung zu (gilt nicht für einen Wunsch zur Änderung des Verbindungsnetzbetreibers - Pre Selection). WIDERRUFSBELEHRUNG Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn Tel: 0800 33 01000 Fax: 0800 33 01009 E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Erwerben Sie ein vergünstigtes Endgerät in Verbindung mit Abschluss eines neuen Telekommunikationsdienste-Vertrages oder einer Vertragsverlängerung, so können Kaufvertrag und Dienstleistung nur gemeinsam widerrufen werden. Widerrufen Sie den Vertrag über die Dienstleistung, so erklären Sie gleichzeitig auch den Widerruf des Kaufvertrages und umgekehrt. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, Fax: 0800 33 01009, E-Mail: [email protected] - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) - nur bei Mitteilung auf Papier - Datum (*) Unzutreffendes streichen Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 Markus Mustermann 6 Hinweise zur Geltung von AGB, Vertragslaufzeit und Kündigung Allgemeine Hinweise Für den Vertrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Telekom Deutschland GmbH für das jeweils bestellte zur Geltung von AGB Produkt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in den Telekom Shops oder bei Ihrem Kundenberater erhältlich. Im Internet finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter http://www.telekom.de/agb. Allgemeine Hinweise Sofern nachfolgend keine speziellen Hinweise zur Kündigung angegeben sind, gelten diese allgemeinen Hinweise zur zur Vertragslaufzeit Kündigung. Das Recht, aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. und Kündigung Das Vertragsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und ist für beide Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von sechs Werktagen kündbar. Der Samstag gilt nicht als Werktag. Spezielle Hinweise zur Kündigung der Pos. 1 Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat, automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate bei Nichtkündigung Spezielle Hinweise zur Kündigung der Pos. 2.2 Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, Kündigungsfrist 6 Werktage (Mo-Fr) Spezielle Hinweise zur Kündigung der Pos. 2.3 Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, Kündigungsfrist 6 Werktage (Mo-Fr), automatische Verlängerung um jeweils 1 Monat bei Nichtkündigung Spezielle Hinweise zur Kündigung der Pos. 2.4 Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, Kündigungsfrist 6 Werktage (Mo-Fr), automatische Verlängerung um jeweils 1 Monat bei Nichtkündigung Hinweise zum Datenschutz Welche Daten werden Wir erheben und verwenden folgende Daten, soweit es erforderlich ist, um die vereinbarten Leistungen zu erbringen und erfasst und wie wer- abzurechnen: den sie verwendet? Vertragsdaten: Das sind die Daten, die Sie uns für die Durchführung der vereinbarten Leistungen zur Verfügung stellen, z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Rufnummer, E-Mailadresse, Informationen über die Zahlungsabwicklung, Rechnungsdaten (ohne einzelne Verkehrs- oder Nutzungsdaten). Speicherung: Bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Beendigung des Vertragsverhältnisses folgt; darüber hinaus nur, wenn noch offene Pflichten aus dem Vertragsverhältnis (Forderungen, Einwendungen) bestehen. Verkehrsdaten: Das sind die Daten, die bei der Nutzung des Telefonanschlusses entstehen. Je nach Erforderlichkeit verwenden wir die Rufnummer oder Kennung des anrufenden und des angerufenen Anschlusses, die in Anspruch genommene Dienstleistung/Verbindungsart, Beginn und Ende der Verbindung, das Volumen der übertragenen Daten, bei Internet-Nutzung auch den lokalen Einwahlknoten. Speicherung: - Abrechnungsdaten in unseren Abrechnungssystemen: 80 Tage ab Rechnungsversand; darüber hinaus nur, soweit es zur Erledigung noch offener Pflichten aus dem Vertragsverhältnis (Forderungen, Einwendungen) erforderlich ist. Grundsätzlich vollständige Speicherung. Alternativ auf Kundenwunsch: Speicherung der Zielrufnummer um drei Stellen verkürzt. Die Telekom kann und muss dann jedoch im Fall von Einwendungen keine vollständigen Daten vorlegen. - Nicht abrechnungsrelevante Daten: Sieben Tage. - Nachrichteninhalte, z.B. SMS, E-Mail, Sprachnachrichten: Löschung durch den Kunden selbst oder wie zum jeweiligen Dienst vereinbart. - Daten aus der Nutzung von Netzen anderer Anbieter (z.B. beim Telefonieren im Ausland): Bis sechs Monate. Außerdem verwenden wir Ihre Daten für gesetzlich vorgesehene Zwecke. Für die Aufdeckung von Missbrauch und für die Erkennung und Beseitigung von Störungen speichern wir Ihre Daten (z.B. auch die IP Adresse für den Internetzugang) für sieben Tage. Welche Besonderhei- - Werbung, Marktforschung: Wir verwenden die Vertragsdaten aus Ihren Verträgen mit der Telekom nur mit Ihrer ten gibt es darüber Einwilligung (diese gilt für aktuell bestehende Verträge und solche, die Sie zukünftig mit der Telekom abschließen; sie hinaus? gilt bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Beendigung Ihres Vertragsverhältnisses mit uns folgt). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. - Entertain und Entertain to go: Um die Entertain-Leistungen bereitstellen und abrechnen zu können, müssen unsere Server und Ihr Media Receiver bestimmte Berechtigungs- und Nutzungsinformationen austauschen. Wir speichern, welche Entertain-Leistungen wir Ihnen zum jeweils aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung stellen dürfen bzw. welche Inhalte Sie noch abspielen dürfen. Diese Speicherung umfasst die Auslieferung von Fernsehprogrammen (Free-TV/PayTV), On-Demand- bzw. Premiuminhalte (Videoload, TV-Archiv) sowie die von Ihnen aufgezeichneten Inhalte. Um das Entertain-Angebot zu verbessern, erheben wir zudem in pseudonymisierter Form Nutzungsdaten, also Informationen über die genutzten Funktionen von Entertain, wie z. B. konsumierte Inhalte (VoD, live TV, Aufnahmen) und Ein-, Aus- Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 Markus Mustermann 7 und Umschaltvorgänge. Die statistische Auswertung der Nutzungsdaten erfolgt anonym, so dass keine Rückschlüsse auf einzelne Kunden/Set-Top-Boxen/Entertain to go Applikationen auf Smartphone, Tablet oder PC möglich sind. Der Auswertung der Nutzungsdaten können Sie jederzeit widersprechen. Dafür schalten Sie einfach im Menü des Media Receivers die Erhebungsfunktion aus. Wenn Sie Sky Angebote nutzen möchten, benötigen Sie außer Entertain zusätzlich einen Vertrag mit der Sky Deutschland GmbH & Co. KG. Wir erfassen und verwenden Ihre Daten aus dem Sky Vertrag dann im Auftrag von Sky, um Ihnen die Nutzung der beauftragten Programme zu ermöglichen. Wir informieren Sky, wenn wegen einer Beendigung Ihres Entertain Vertrags auch Ihre Sky Aktivierung bei uns endet. - joyn: Wenn Sie joyn einrichten, einen Kontakt auswählen oder einen Dienst nutzen, wird jedes Mal aktuell ermittelt, welche joyn Dienste an Ihrem Standort verfügbar sind. Hierfür werden Ihre Standortdaten verwendet. Um Ihre Nachrichteninhalte optimal zu schützen, empfehlen wir, joyn über das Mobilfunknetz zu nutzen, da hier eine durchgängige Verschlüsselung (Ende-zu-Ende) sichergestellt ist. Im WLAN Netz erfolgt derzeit keine Verschlüsselung der Nachrichteninhalte. - Telefonverzeichnisse (z.B. Telefonbuch), Auskunft: Sie bestimmen, ob und welche Ihrer Daten veröffentlicht werden. Über die möglichen Optionen informieren wir Sie bei der Beauftragung. Wir sind verpflichtet, die von Ihnen beauftragten Daten auch an andere Anbieter weiterzugeben, die öffentliche Telekommunikationsverzeichnisse herausgeben oder eine Telefonauskunft betreiben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die o.g. Zwecke jederzeit für die Zukunft widersprechen. - Rufnummernanzeige: Wenn Sie einen Eintrag in ein Teilnehmerverzeichnis beauftragt haben, wird Ihre Rufnummer beim Angerufenen standardmäßig angezeigt. Sie können die Rufnummernanzeige aber beliebig ein- und ausschalten Hilfe dazu erhalten Sie beim Kundenservice oder in der Bedienungsanleitung Ihres Endgeräts. Abgehende SMS enthalten immer Ihre Rufnummer. - Einzelverbindungsnachweis: Diesen können Sie gesondert beauftragen. Er ermöglicht Ihnen die Überprüfung Ihrer Rechnung. Werden meine Daten In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Vertrags- oder Verkehrsdaten an die anfragende staatliche Stelle an Dritte weitergege- zu übermitteln. Gemäß § 101 Urheberrechtsgesetz (UrhG) müssen wir ggf. Inhabern von Urheber- und Leistungsschutzben? rechten Auskunft über Kunden geben (Benutzerkennung einer zum angefragten Datum/Uhrzeit zugeteilten IP Adresse) sowie Name und Anschrift des Kunden), die urheberrechtlich geschützte Werke in Internet- Tauschbörsen (sog. Filesharing) angeboten haben sollen. Welche Daten werden für die anonymisierte Datenanalyse genutzt? Die Telekom verwendet Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Vorgaben für Analysen, wenn entweder Ihre Einwilligung dazu vorliegt oder nur in anonymisierter Form, wonach ein Rückschluss auf Sie ausgeschlossen ist. Die Telekom anonymisiert Mobilfunk-Daten, die in aggregierter Form an das Telekom Tochterunternehmen Motionlogic GmbH übergeben werden. Die Motionlogic GmbH nutzt die anonymen Daten, um hieraus zum Beispiel Hochrechnungen über Verkehrsflüsse zu erstellen. Bei diesen anonymisierten Datenanalysen handelt es sich um Methoden und Techniken, die häufig unter dem Begriff Big Data zusammengefasst werden. Für die Datenanalysen werden drei Vertragsattribute verwendet: - Altersgruppe (10-Jahres-Schritte) - Geschlecht - Postleitzahl (die ersten 4 Stellen) Über die rechtlichen Verpflichtungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit hinaus bietet die Telekom Ihnen eine zusätzliche freiwillige Leistung an. Sie können der Anonymisierung der Vertragsattribute widersprechen. Diese Daten werden folglich nicht an die Motionlogic GmbH übermittelt, selbstverständlich auch nicht im Klartext. Die Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier: https://www.optout-service.telekom-dienste.de/public/anmeldung.jsp oder über unsere Hotline: 0800 0005608 Bonitätsprüfung; Weitergabe von Daten an Wirtschaftsauskunfteien Zur Prüfung Ihrer Bonität verwenden wir Ihre Anschriftendaten sowie Zahlungserfahrungen aus den bestehenden Verträgen. Bei Bedarf und nur mit Ihrem Einverständnis holen wir zudem Auskünfte von Auskunfteien ein. Wenn Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht ausreichend nachkommen, übermitteln wir mit Ihrem Einverständnis entsprechende Informationen an Auskunfteien. Selbstverständlich beachten wir auch hierbei die strengen gesetzlichen Anforderungen (§ 28a Bundesdatenschutzgesetz, Interessenabwägung). Wir kooperieren mit folgenden Auskunfteien: - SCHUFA Holding AG, Köln - infoscore Consumer Data GmbH, Baden-Baden - Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Hamburg - Bisnode Deutschland GmbH, Darmstadt - Creditreform Boniversum GmbH, Neuss - Creditreform Bonn Domschke & Rossen KG, Bonn Den Wortlaut der Einwilligungsklauseln (u.a. SCHUFA-Klausel), auf deren Basis wir mit Ihrem Einverständnis Ihre Bonität prüfen, erhalten Sie mit weiteren Informationen (z.B. Adressen) zu den mit uns kooperierenden Auskunfteien in der Anlage zu den Datenschutzhinweisen und jederzeit online unter www.telekom.de/datenschutz. Auskunft/Berichtigung, Ansprechpartner und weitere Informationen Sie können kostenlos Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den/die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen. Darüber hinaus können Sie jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Bei Fragen können Sie sich an den für Sie zuständigen Kundenservice wenden oder an den Datenschutzbeauftragten der Deutschen Telekom AG, Herrn Dr. Claus D. Ulmer, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn, datenschutz@tele- Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung. ==============================!"§== Datum Empfänger Seite 17.08.2015 Markus Mustermann 8 kom.de. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter http://www.telekom.de/agb, www.telekom.com/ datenschutz und in jedem Telekom Shop. Dieser Barcode enthält keine persönlichen Daten, er dient lediglich einer internen Bearbeitung.