Anfragebeantwortung / PDF, 635 KB
Transcription
Anfragebeantwortung / PDF, 635 KB
1 von 3 8299/AB vom 13.05.2016 zu 8734/J (XXV.GP) ALOIS STÖGER Bundesminister Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 – 0 Fax: +43 1 711 00 – 2156 alois.stö[email protected] www.sozialministerium.at DVR: 0017001 GZ: BMASK-10001/0307-I/A/4/2016 Wien, 21.04.2016 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Ich beantworte die an mich gerichtete schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 8734/J des Abgeordneten Dr. Scherak, Kollegin und Kollegen wie folgt: Fragen 1 bis 3 sowie 11 bis 16: Folgende Personen mit Ausnahme der Sekretariats- und Schreibkräfte bzw. des Hilfspersonals waren mit Stichtag 1. März 2016 in meinem Kabinett beschäftigt: Name Rechtsgrundlage Funktion Mag. BRICHTAHARTMANN Christina, VBG (Sondervertrag § 36) Fachreferentin Bereich Konsumentenpolitik Dr. BURGER Florian, MA VBG (Sondervertrag § 36) Fachreferent Bereich Sozialversicherung ERTL Christoph, BA VBG (Sondervertrag § 36) Pressesprecher Mag. FUSSEIS Fabian, MSc VBG Kabinettschef Dr.in GRÜBLINGER Kerstin VBG (Sondervertrag § 36) Fachreferentin Bereich Europäische, internationale u. sozialpolitische Grundsatzfragen Mag. HERGOVICH Sven VBG (Sondervertrag § 36) Fachreferent Bereich Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarktpolitik Mag. MIKLAUTZ Alexander VBG (Sondervertrag § 36) Fachreferent Bereich Pflegevorsorge, Behinderten-, Versorgungs- und Sozialhilfeangelegenheiten a www.parlament.gv.at 2 von 3 8299/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung Name Rechtsgrundlage Funktion Mag. MOSER Nikolai VBG (Sondervertrag § 36) Pressesprecher Mag.a ROSOLI Silvia VBG (Sondervertrag § 36) Kabinettschef-Stellvertreterin, Fachreferentin Bereich Arbeitsrecht und ZentralArbeitsinspektorat WOLLER Petra BDG Fachreferentin Bereich Ministerrats- und parlamentarische Vorbereitungen Mag. ZAUNER Manfred BDG Fachreferent Bereich Allgemeine Sozial- und Arbeitsmarktpolitik Fragen 4 und 5: Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meinem Kabinett sind für den Monat Februar 2016 folgende Gesamtkosten entstanden: Inklusive Sekretariats- und Schreibkräfte bzw. Hilfspersonal EUR 119.982,12 Exklusive Sekretariats- und Schreibkräfte bzw. Hilfspersonal EUR 84.495,15 Fragen 6 bis 8: Meine Angelobung als Sozialminister erfolgte am 26. Jänner 2016. Die Gesamtausgaben für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kabinett des Sozialministers haben sich in den letzten 6 Jahren jährlich um durchschnittlich 7,6 % erhöht. Diese Veränderungen sind im Wesentlichen auf Vorrückungen, Bezugserhöhungen und Personaländerungen zurückzuführen. Fragen 9 und 10: Im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz gibt es die Abteilung Kommunikation und Service, die allerdings keine Einheit des Kabinetts darstellt. Diese Abteilung ist neben anderen Aufgaben u.a. auch mit der Öffentlichkeitsarbeit befasst. Ihr waren zum Stichtag 1. März 2016 neben der Leiterin, dem Stellvertreter und einem Lehrling weitere acht MitarbeiterInnen (7,35 Vollbeschäftigungsäquivalente) zugeteilt. Weiters war der Abteilung Kommunikation und Service zum Stichtag 1. März 2016 das Team BürgerInnenservice zugeordnet. Diesem Team waren zum angeführten Stichtag neben der Leiterin und einer Verwaltungspraktiktantin weitere neun MitarbeiterInnen (7,75 Vollbeschäftigungsäquivalente) zugeteilt. Mit freundlichen Grüßen Alois Stöger Seite 2 von 3 zu Geschäftszahl: BMASK-10001/0307-I/A/4/2016 www.parlament.gv.at Unterzeichner 8299/ABBundesministerium XXV. GP - Anfragebeantwortung für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Datum/Zeit 2016-05-13T09:17:58+02:00 Aussteller-Zertifikat CN=a-sign-corporate-light-02,OU=a-sign-corporate-light-02,O=A-Trust Ges. f. Sicherheitssysteme im elektr. Datenverkehr GmbH,C=AT Serien-Nr. 1694642 Hinweis Dieses Dokument wurde amtssigniert. Prüfinformation Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: http://www.signaturpruefung.gv.at Informationen zur Prüfung des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.sozialministerium.at/site/Ministerium/Willkommen_im_Ministerium/Amtssignatur/Amtssignatur Seite 3 von 3 zu Geschäftszahl: BMASK-10001/0307-I/A/4/2016 www.parlament.gv.at 3 von 3 Unterzeichner Hinweis Parlamentsdirektion Datum/Zeit-UTC 2016-05-13T09:27:10+02:00 Prüfinformation Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur und des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.parlament.gv.at/signatur Dieses Dokument wurde elektronisch signiert.