Ausgabe 2 - Weltcup-B

Transcription

Ausgabe 2 - Weltcup-B
Förderkreis Nordische Kombination
Bundesstützpunkt Klingenthal e.V.
Ausgabe 2
Saison 2011/2012 – 2012/2013
Ziel des Vereins ist die Unterstützung der
Nordischen Kombination.
Zu diesem Zwecke sucht der Verein nach potentiellen Mitgliedern und Förderern,
um
- Partner-Vereine und Partner-Talentstützpunkte des Bundesstützpunktes Klingenthal zu unterstützen
- jungen Aktive der Nordischen Kombination, die perspektivisch den Weg an
den Bundesstützpunkt Klingenthal finden wollen, zu fördern
- Nordisch-Kombinierten des Bundesstützpunktes Klingenthal zu fördern
- die Gewinnung neuer Sportler in den oben genannten Vereinen und Stützpunkten zu unterstützen
Die Förderung und Unterstützung umfaßt die Bereiche:
- Materialkosten, Trainings- und Wettkampfausrüstung
- Lehrgangskosten
- Wettkampfkosten
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke.
19.06.2008 - Der Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal wird im Sport- und Begegnungszentrum in Mühlleithen gegründet.
In den Vorstand wurden für 4 Jahre (2008-2012) gewählt Steffen Kircheisen (Vorsitzender), Uwe Schuricht (stellvertretender Vorsitzender),
Kerst Dietel, Sabine Meinel
Am 09.11.2012 wurden alle vier Vorstandmitglieder auf weitere 4 Jahre wiedergewählt
Der Verein hat zur Zeit 49 Mitglieder.
18.03.2013 - Insgesamt gab es für den Bundesstützpunkt Klingenthal im Deutschen Schülercup und Deutschlandpokal 2012/2013 drei Gesamtsiege und drei
weitere Podestplätze. Wir gratulieren den Siegern
Schüler 13
Schüler 15
Jugend 17
Jeremy Ziron
VSC Klingenthal
Björn Tunger
SG Medizin Bad Elster
Tom Lubitz
VSC Klingenthal
sowie
Schüler 14
3. Platz
Schüler 15
3. Platz
Jugend 16
2. Platz
Tim Kopp
SG Medizin Bad Elster
Jonas Welde
SC Sohland
Hans Neubert
WSV 08 Johanngeorgenstadt
15.-17.03.2013 - Ruhpolding: Der Bundesstützpunkt Klingenthal war mit zwei
Athleten der Jahrgänge 1998 und 1999 beim Deutschen Schülercup am Start.
Außerdem konnten sich Jeremy Ziron und Nick Siegemund (Jahrgang 2000) durch
ihre Leistungen in der Schülerklasse 13 für das Saisonfinale qualifizieren.
Der am Freitag herrschende Dauerschneefall macht einen Abbruch des Sprungwettkampfes erforderlich, zumal es zuvor im Training schon schwere Stürze gab.
Jeremy Ziron mußte ins Krankenhaus Traunstein eingeliefert werden, konnte allerdings am nächsten Tag ohne schwerere Verletzungen wieder ins Quartier zurück-
kehren. Tim Kopp stürzte ebenfalls und zog sich eine Knöchelverletzung zu, mit
der er am Samstag bei Traumwetter zwar springen (2.Platz), jedoch nicht am Lauf
des Super - Sprintes teilnehmen konnte. Der Super-Sprint ist eine neue Wettkampfform, bei der die Sportler anhand ihrer Sprungergebnisse in Startgruppen
eingeordnet werden. Jeder Athlet bestreitet 3 Vorläufe (mit 4-5 Teilnehmern) gegen unterschiedliche Gegner. Es werden Punkte (10 - 8 - 6 - 4 - 2) vergeben.
Die Summe dieser Punkte entscheidet über die Besetzung der Finalläufe (Große /
Mittleres / Kleines), bei denen dann der Zieleinlauf über die Endplatzierung entscheidet.
Unsere Athleten konnten dabei folgende Plätze belegen:
Schüler 14: 6. - Tim Westerbeek / 12. - Nick Siegemund
Schüler 15: 3. - Björn Tunger / 6. - Jonas Welde
(Die Ergebnisse flossen nicht in die Gesamtwertung des Schülercups ein)
Am Sonntag fand dann eine Kombinationswettkampf über 6 km statt.
Unsere Ergebnisse:
Schüler 14: 5. - Tim Westerbeek / 17. - Nick Siegemund
Schüler 15: 6. - Björn Tunger / 5. - Jonas Welde
Für die Gesamtwertung bedeutete das: Platz 3 bzw. 7 für Tim Kopp
und Tim Westerbeek in der S14.
In der Schülerklasse 15 sicherte sich Björn Tunger den Sieg im Schülercup und ist
somit Deutscher Schülermeister, Jonas Welde belegte Platz 3.
Das sächsische Podium komplettierte Maximilian Pfordte von
WSV Grüna als Zweiter.
18.03.2012 - Wir gratulieren den Schützlingen von Bernd Glaß, Bernd Zimmermann und Uwe Dotzauer zu 4 Gesamtsiegen im Deutschen Schülercup und
Deutschlandpokal 2011/2012
Schüler 12
Schüler 13
Schüler 14
Jugend 16
Nick Siegemund
VSC Klingenthal
Tim Kopp
SG Medizin Bad Elster
Björn Tunger
SG Medizin Bad Elster
Sebastian Voigt
TSV Spitzkunnersdorf
sowie zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz !
Schüler 12
2. Platz
Schüler 13
3. Platz
Schüler 15
2. Platz
Luca Schönherr
VSC Klingenthal
Tim Westerbeek
SC Sohland
Hans Neubert
WSV 08 Johanngeorgenstadt
09./10.03.2012 HarrachovZehn Medaillen bei Tschechischen Schüler-Meisterschaften in Harrachov!
Tim Kopp
Björn Tunger
SG Medizin Bad SG Medizin Bad
Elster
Elster
Bronze
Gold/Silber
Jonas Welde
SC Sohland
Bronze
Luca Schönherr Nick Siegemund Jeremy Ziron
VSC Klingenthal VSC Klingenthal VSC Klingenthal
2x Silber
2x Silber
2x Gold
08./09.03.2013 Harrachov: Tim Kopp wird in
Harrachov zweimal Tschechischer Schülermeister
jeweils vor David Zemek (Jiskra Harrachov) und Tim
Westerbeek.
Jeremy Ziron und Luca Schönherr belegen die Plätze
4. und 5. bzw. 8. und 10.
10.03.2013 Hinterzarten: Tom Lubitz gewinnt die Gesamtwertung des
Deutschlandpokals in der Jugend 17. Mit Platz 2 in der Tagewertung hinter Terence Weber sichert sich Tom Lubitz den Gesamtsieg im Deutschlandpokal.
Dominik Schwaar wird in der Endabrechnung Vierter (Tageswertung 3.), Sebastian
Voigt und Tom Krause belegen die Plätze 6. und 9.
In der Jugend 16 wird Hans Neubert Gesamtzweiter (Tageswertung 4.) hinter dem
Thüringer Max Holland, der insgesamt 6 Tagessiege aufzuweisen hat.
Martin Hahn und Patric Eßbach belegen die Plätze 5. und 12.
09.03.2013 Hinterzarten: Erfolgreicher
Tag für die Kombinierer des Bundesstützpunktes Klingenthal beim
Deutschlandpokal-Finale in Hinterzarten
In der Klasse Jugend 17 sichert sich Tom
Lubitz (VSC Klingenthal/BSP) den Sieg,
Dominik Schwaar (SC Sohland/BSP) wird
hinter Terence Weber Dritter.
Ebenfalls einen Podestplatz kann sich
Hans Neubert (WSV 08
Johanngeorgenstadt/BSP) in der Jugend 16 sichern. Er belegt hinter Max Holland
Platz 2.
03.03.2013 Chaux Neuve: Erfolgreicher
Abschluß des Alpencups
Mit seinem zweiten Sieg in Chaux Neuve sichert
sich David Welde souverän den Sieg in der
Gesamtwertung des Alpencups 2012/2013.
Paul Hanf, Tom Lubitz und Dominik Schwaar
belegen sowohl in der Tageswertung als in in der
Gesamtwertung die Plätze 4, 9 und 18.
(Weitere Platzierungen der Bundesstützpunkt Athleten: Sebastian Voigt - Tagewertung 26. Gesamt 35. / Hans Neubert - Tageswertung 27. Gesamt 38.)
02.03.2013 Chaux Neuve: Drei
Sportler des Bundesstützpunktes
Klingenthal unter den TOP 10
beim Alpencup im französischen
Chaux Neuve!
David Welde sichert sich mit Platz
1 nach dem Springen und der
drittbesten Laufzeit den Sieg. Paul
Hanf wird hinter 3 Österreichern
und dem Vize-Juniorenweltmeister
Theo Hannon (FRA) Sechster.
Tom Lubitz belegt Platz 10.
22.02.2013 Val di Fiemme: Wir gratulieren Björn Kircheisen zur Bronzemedaille
im Einzelwettkampf von der Normalschanze bei den Weltmeisterschaften in Val di
Fiemme !!!!! Nach Platz 12 im Springen konnte Björn sich mit der zweitbesten
Laufzeit die Bronzemedaille sichern. Wir gratulieren ebenfalls dem neuen Weltmeister Jason Lamy-Chappuis aus Frankreich.
16./17.02.2013 Oberhof: Beim Deutschen Schülercup im thüringischen Oberhof baute Björn Tunger mit zwei Tagessiegen in der Schülerklasse 15 seine Führung in der Gesamtwertung aus und führt vor dem Saisonfinale in Ruhpolding vor
Jonas Welde, der in Oberhof die Plätze 3 und 5 belegte. In der Schülerklasse 14
errang Tim Kopp zweimal den 3. Platz. Tim Westerbeek wurde zweimal Sechster.
In der Gesamtwertung liegen die beiden auf Platz 2 bzw. 6.
10.02.2013 Baiersbronn: Zwei Titel für den Bundesstützpunkt am zweiten Tag
der Deutschen Jugendmeisterschaften !!!
Hans Neubert gewinnt seinen zweiten Meistertitel in der Klasse Jugend 16. Martin
Hahn wird diesmal 4. Den Titel in der Klasse Jugend 17 holt sich Tom Lubitz. Sebastian Voigt wird 4. Unsere Meister:
Hans Neubert
Tom Lubitz
09.02.2013 Baiersbronn: Vier Medaillen für den den Bundesstützpunkt Klingenthal bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Hans Neubert gewinnt den Deutschen Meistertitel in der Klasse Jugend 16. Martin Hahn sichert sich in der gleichen
Klassen die Bronzemedaille. Tom Lubitz und Sebastian Voigt belegen in der Klasse
Jugend 17 die Plätze 2 und 3. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
09./10.02.2013 Winterberg: Jeremy Ziron gewinnt die beiden Bewerbe des
Deutschen Schülercup in Winterberg! Nick Siegemund belegt zweimal Platz 5.
Damit sichert sich Jeremy den Gesamtsieg in der Klasse Schüler 13.
Nick Siegemund belegt in der Endabrechnung Platz 4 und Luca Schönherr Platz
14.
09.02.2013 Almaty: Sieg für Björn Kircheisen beim Weltcup im Almaty!!!
David Welde und Paul Hanf belegen die Plätze 17 und 35.
02./03.02.2013 Sotschi: Weltcup-Sieg für Björn Kircheisen beim Mannschaftswettkampf ! Nach seinem 16. Platz im Gundersen-Bewerb konnte Björn Kircheisen
gemeinsam mit Manuel Faißt, Johannes Rydzek und Eric Frenzel den Mannschaftswettkampf in Sotschi gewinnen. Nächstes Wochenende werden in Almaty
(KAZ) neben Kircheisen zwei weitere Athleten des Bundesstützpunktes beim Weltcup zum Einsatz kommen. Wir wünschen David Welde, Paul Hanf und natürlich
auch Björn Kircheisen hierfür viel Erfolg!
02./03.02.2013 Baiersbronn: Beim Deutschen Schülercup der Schüler 14 und
15 konnte an diesem Wochenende nur ein Wettkampf ausgetragen werden. Alle
vier Starter des Bundesstützpunktes kamen dabei unter die Top 5. - Tim Kopp
beendete den Wettkampf auf Platz 3, Tim Westerbeek und Björn Tunger belegten
jeweils Platz 4 und Jonas Welde Platz 5.
Damit liegt Björn Tunger in der Gesamtwertung vor den abschließenden Rennen
Mitte März in Ruhpolding in Führung. (Kopp - 2. / Welde - 3. / Westerbeek - 5.)
02./03.02.2013 Kranj/Pokljuka: David Welde belegte beim Alpencup in Slowenien die Plätze 2 und 4 und liegt damit in der Gesamtwertung weiterhin in Führung. Tom Lubitz kam bei beiden Wettkämpfen unter die besten 10 (Platz 7 und
9). Dominik Schwaar wurde 11. und 6.
Als weitere Sportler des Bundesstützpunktes waren Sebastian Voigt und Hans
Neubert am Start.
26./27.01.2013 Baiersbronn: Wiederum 5 Podestplätze für den Bundesstützpunkt Klingenthal beim Deutschlandpokal!
Hans Neubert
(Platz 2)
Tom Lubitz Dominik Schwaar
(Platz 3 und 1) (Platz 1 und 2)
25.01.2013 Liberec: Zweite Medaille für David Welde !
David Welde holt mit dem deutschen Team in der Besetzung
Schuller/Lange/Welde/Faißt die Goldmedaille
im Mannschaftswettkampf der Junioren-Weltmeisterschaft vor
Österreich und Japan. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
Ergebnis
24.01.2013 Liberec: Platz 7 für David Welde im 5km - Gundersenwettbewerb
der Juniorenweltmeisterschaften.
Es gewinnt Manuel Faißt /GER vor Theo Hannon / FRA und Kristjan Ilves / EST
23.01.2013 Liberec: Silber für David Welde !
Nach Platz 8 im Sprungwettkampf
konnte sich David Welde (SC
Sohland) mit der besten Laufzeit
über die 10 km die Silbermedaille bei der
Junioren-Weltmeisterschaft in tschechischen
Liberec sichern.
19./20.01.2013 Schmiedefeld: Beim Deutschen Schülercup in Schmiedefeld/Oberhof gelang den Sportlern von Bundesstützpunkt Klingenthal in der Klasse
Schüler 13 am Sonntag ein Doppelsieg durch Jeremy Ziron und Nick Siegemund.
Bereits einen Tag vorher könnte Jeremy Ziron ebenfalls den Sieg für sich verbuchen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Schützlinge von Trainer Bernd Zimmermann.
05./06.01.2013 Rastbüchl - Ein Sieg, drei 2. Plätze und zwei 3. Plätze beim
Deutschlandpokal in Rastbüchl für den Bundesstützpunkt Klingenthal!
In der Klasse Jugend 16 könnte Hans Neubert einen Sieg verbuchen. Martin Hahn
wurde 2x Dritter. Einen 2. Platz belegt Sebastian Voigt in der Jugend 17. Christian
Arlt wurde 2mal Zweiter bei den Herren.
Beim Deutschen Schülercup an gleicher Stelle errangen die Starter des Bundesstützpunktes zwei Siege, drei 2. Plätze und einen 3. Platz. In der Klasse Schüler 14
wurde Tim Kopp 2. und 3. In der Klasse Schüler 15 feierten Björn Tunger und
Jonas Welde jeweils einen Doppelsieg.
Hans Neubert
(Platz 1 und 6)
Martin Hahn
(Platz 3 und 3)
Tim Kopp
(Platz 2 und 3)
Sebastian Voigt
(Platz 2 und 4)
Björn Tunger
(Platz 1 und 1)
15./16.12.2012 Seefeld- Paul Hanf belegt beim
Alpencup in Seefeld Platz 3 und 1.
Christian Arlt
(Platz 2 und 2)
Jonas Welde
(Platz 2 und 2)
08./09.12.2012 Rastbüchl- Beim Deutschlandpokal/Deutscher Jugendcup in
Rastbüchl gab es insgesamt 6 Podestplätze für die Nordische Kombinierten vom
Bundesstützpunkt Klingenthal. Herzlichen Glückwünsch an:
Hans Neubert
(Platz 2 und 1)
Paul Hanf
(Platz 3 und 1)
Tom Lubitz
(Platz 2)
Martin Hahn
(Platz 3)
02.12.2012 Kuusamo- Wir gratulieren David Welde zu seinen
ersten Weltcup-Punkten (24. Platz - Weltcup Kuusamo) !!!
Der Förderkreis bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Berdax und der Bad
Brambacher Mineralquellen GmbH, die dem Förderkreis T-Shirts gesponsert haben.
Mit diesen T-Shirts wurden bereits unsere Sportler ausgerüstet.
Die T-Shirts können von NichtVereinsmitglieder zum Preis von
10,00 Euro erworben werden. (Preis
für Vereinsmitglieder: 5,00 €)
Der Erlös kommt unserem
Nachwuchs zu Gute.
Größen: 128 / 140 / 146 / XS / S /
M / L / XL / XXL
Bei Interesse bitte in der
Geschäftstelle:
Förderkreis Nordische Kombination
Floßgrabenweg 1
08248 Klingenthal
oder per e-mail an [email protected] melden!
13.11.2012 - Vielen Dank an die Firma "Getränke Meinel Klingenthal" für die
überreichte Geldspende.
09.11.2012 Klingenthal- Durch die Mitgliederversammlung wird der bisherige
Vorstand wiedergewählt. Für die nächsten vier Jahre werden Steffen Kircheisen
als Vorsitzender, Uwe Schuricht als stellvertretender Vorsitzender und Kerst Dietel
und Sabine Meinel als Mitglieder des Vorstandes den Verein vertreten.
Bernd Zimmermann wird durch den DSV als "Trainer des Jahres
2011/2012 (Nordische Kombination)" ausgezeichnet.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
07.10.2012 Klingenthal- In Klingenthal wird Dominik
Schwaar (SC Sohland) hinter dem Baiersbronner Manuel Faißt
Deutscher Vize-Junioren-Meister im Gundersen - Wettbewerb.
Dies bedeutet Rang 10 in der Männerkonkurrenz, in der Björn
Kircheisen (WSV 08 Johanngeorgenstadt) Platz 4 belegt
(Deutscher Meister wird Eric Frenzel)
29./30.09.2012 Oberstdorf- David Welde (SC Sohland) sichert sich mit einem
dritten und einem vierten Platz im Oberstdorf den Gesamtsieg im SommerAlpencup.
Tom Lubitz (VSC Klingenthal) und Paul Hanf (WSV Warmensteinach) belegen in
der Gesamtwertung den fünften bzw. elften Platz.
08./09.09.2012 WinterbergNach seinem 2. Platz am
Sonnabend konnte David Welde
(SC Sohland) am Sonntag den
Alpencup-Wettkampf in Winterberg für sich entscheiden. Hinter
David belegt Tom Lubitz (VSC
Klingenthal) Platz 2 (am
Sonnabend 11.) Weitere Starter
des BSP Klingenthal: Paul Hanf
(WSV Warmensteinach) 18./13.
- Dominik Schwaar (SC Sohland)
19./14. - Sebastian Voigt (TSV
Spitzkunnersdorf) 35./17. - Hans Neubert (WSV 08 Johanngeorgenstadt) -/22. Martin Hahn (VSC Klingenthal) -/36. - Tom Krause (VSC Klingenthal) 39./48.
01.09.2012 Oberstdorf- Beim Schüler Grand Prix der Nordischen Kombination
in Oberstdorf belegt Tim Westerbeek (SC Sohland) in der Klasse
Schüler 14 hinter Vid Vrhovnik (SLO) und Dominik Terzer (AUT)
den 3. Platz. Tim Kopp (SG Medizin Bad Elster) beendet den
Wettkampf auf Platz 5. In der Schülerklasse 13 belegen Nick
Siegemund (VSC Klingenthal) den 6. Platz und Jeremy Ziron (VSC
Klingenthal) Platz 15. Insgesamt waren 74 Sportler aus 9 Nationen am Start.
11.07.2012 - Die Bad Brambacher
Mineralquellen GmbH wird künftig
den Förderkreis unterstützen. Am
11. Juli fand zwischen dem Vorstand
des Förderkreises, dem
Gebietsverkaufs-leiter der Bad
Brambacher Mineralquellen GmbH
Herrn Thomas Körner und Frau
Heike Meinel (Geschäftsführerin der
Firma Getränke Meinel) ein
konstruktives Gespräch über die
Zusammenarbeit statt.
Die Firmen stellen dem Förderkreis monatlich ein Getränke - Kontingent zur Verfügung, welches für die Versorgung der Sportler bestimmt ist. Weitere Sponsoring-Vorhaben sind in Planung. Der Förderkreis bedankt sich für die Unterstützung!
14.05.2012 - Tim Kopp erhält eine Prämie für die "Wertvollste
Leistung der Saison 2011/12".
(1. Platz - Gesamt Deutscher Schülercup Nordische Kombination
und Sprung mit je 5 Tagessiegen)
Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.V. –
e-mail: [email protected]
Internet: www.foerderkreis-nk.de
Bankverbindung: Förderkreis NK
Sparkasse Vogtland – BLZ 870 580 00 - Konto 360 500 4600
27.02.2012 - Wir danken der Bowlingscheune
Klingenthal für die überreichte Spende.
26.02.2012 - Paul Hanf und Tom Lubitz gewinnen den Team-Sprint bei den OPASkispielen in Slowenien. Hans Neubert belegt Platz 3.
24.02.2012 Erzurum- Herzlichen Glückwunsch an Christian zum Gewinn der
Bronzemedaille im Mannschaftswettkampf bei der Junioren-Weltmeisterschaft.
22.02.2012 - Wir gratulieren Christian Arlt ganz herzlich zu seinem 4. Platz bei der
Junioren-Weltmeisterschaft im türkischen Erzurum.
21.02.2012 - Der Förderkreis Nordische Kombination bedankt sich ganz herzlich
bei der Firma "Getränke Meinel Klingenthal" für eine erneute Spende.
15./21.01.2012 Innsbruck- Tom Lubitz belegt Platz 4 und 1 bei den Olympischen Jugendspielen in Innsbruck.
Es unterstützen uns bereits:
www.schanzenbaudegeyer.de
Getränke Meinel
Falkensteiner Str. 21
08248 Klingenthal
Förderkreis Nordische Kombination Bundesstützpunkt Klingenthal e.V.
e-mail: [email protected]
Internet: www.foerderkreis-nk.de
Bankverbindung:
Förderkreis NK– Sparkasse Vogtland – BLZ 870 580 00 - Konto 360 500 4600