Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung - Sankt Johann

Transcription

Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung - Sankt Johann
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung
07. bis 31. Jänner 2014
Alpendorf Freestyle Academy in Sankt Johann, Tel. +43 6412 8455, www.afacademy.at
In Zusammenarbeit mit der Skischule Alpendorf bieten erfahrene Trainer Freestyle-Kurse für Freeskier und
Snowboarder an.
Kurse:
Auf Anfrage jederzeit möglich!
Annakapelle in Sankt Johann
Zwischen Wagrainerstraße und Pongauer Dom gelegen, ist die Annakapelle nach dem verheerenden Brand
von 1855 als letzter Rest des ehemaligen gotischen Kirchenensembles erhalten geblieben. 1301 erbaut, wurde
sie in den Jahren 1995-2000 außen und in der Unterkirche vollständig saniert.
Asphalt- bzw. Eisstockschießen in Sankt Johann
Auf der Asphaltstockbahn (Clubbahn) in der Kasernenstraße. Nur auf Anfrage möglich! Information bei Herrn
Hofmann, Tel. +43 650 522 90 88.
Bäder in Sankt Johann
Alpenland Sporthotel in Sankt Johann, Tel. +43 6412 7021, www.alpenland-sporthotels.com
Panorama-Hallenbad inkl. Benützung von Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Aerobic und Fitnesscenter
Öffnungszeiten:
täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr
Eintritt:
Tageskarte (07.00 bis 22.00 Uhr):
EUR 14,60 Kinder bis 12 Jahre EUR 7,30
Halbtageskarte (07.00 bis 14.00 Uhr): EUR 7,30 Kinder bis 12 Jahre EUR 3,65
Kinder bis 6 Jahre frei!
Bäder in der Umgebung
Alpen Therme Gastein in Bad Hofgastein (ca. 30 km), Tel. +43 6432 8293, www.alpentherme.com
Auf über 30.000 m² stehen Ihnen sechs Gesundheits-, Freizeit- und Erlebniswelten (Family-World, Relax-World,
Sauna-World, Ladies-World, Sports-World und Gusto-World) zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
täglich von 09.00 bis 23.00 Uhr
Eintritt:
Tageskarte:
Erw. EUR 29,00
Kinder (6-16 Jahre) EUR 16,50
4-Stunden-Karte: Erw. EUR 24,00
Kinder (6-16 Jahre) EUR 14,50
Felsentherme in Bad Gastein (ca. 40 km), Tel. +43 6434 2223, www.felsentherme.com
Die verschiedenen Themenbereiche der Felsentherme Gastein – Ruhetherme, Erlebnistherme, PanoramaWellness-Bereich (Saunalandschaft), Außentherme, Fitnesszone und Panoramarestaurant – sorgen bei Jung
und Alt für ein abwechslungsreiches Bade- und Freizeitvergnügen!
Öffnungszeiten:
täglich von 09.00 bis 22.00 Uhr
Eintritt:
Tageskarte:
Erw. EUR 24,00
Kinder (6-15 Jahre) EUR 15,00
3-Stunden-Karte: Erw. EUR 20,50
Kinder (6-15 Jahre) EUR 11,50
Wasserwelt Amadé in Wagrain (ca. 9 km), Tel. +43 6413 7430, www.wasserwelt.at
Hallenbad mit Kinderwasserwelt, Außenschwimmbecken, Jet-Gegenstromanlage, Whirlinsel, Dampfgrotte, Solarium, Tatzlwurmrutsche, Alibaba Dampfbad, Sauna, Kneippbad, Wärmebank, Tauchbecken, Erlebnisduschen,
Frischluftterrasse, Strömungsbecken, Wasserrutsche mit Licht-, Sound- und Videoeffekten, Restaurant, uvm.
Öffnungszeiten:
Hallenbad: täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr (letzter Einlass: 19.30 Uhr),
Sauna: täglich von 12.00 bis 21.30 Uhr (letzter Einlass: 19.30 Uhr),
Eintritt:
Hallenbad Tageskarte: Erw. EUR 13,00 Kinder (6-15 Jahre) EUR 7,00
Sauna und Hallenbad Tageskarte: Erw. EUR 17,50
-1-
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung
07. bis 31. Jänner 2014
Fortsetzung Bäder in der Umgebung
Therme Amadé in Altenmarkt (ca. 20 km), Tel. +43 6452 2088811, www.thermeamade.at
Die Therme Amadé sorgt mit vielseitigen Bade- und Wellnessangeboten sowie einer spektakulären Rutschanlage für Spaß, Erlebnisse aber auch Erholung. Für die ganze Familie ein besonderes Bade- und Freizeitvergnügen.
Öffnungszeiten:
So. bis Do. von 09.00 bis 22.00 Uhr,
Fr., Sa. und an Tagen vor Feiertagen von 09.00 bis 23.00 Uhr
Eintritt:
Tageskarte:
Erw. EUR 24,50
Kinder (6-15 Jahre) EUR 18,50
4-Stunden-Karte: Erw. EUR 19,90
Kinder (6-15 Jahre) EUR 14,90
Kinder unter 6 Jahre EUR 6,50
Gruppenermäßigung auf Anfrage.
Beauty & Kosmetik
* ASIAN Beauty & Spa im Alpina, Wellness & Sporthotel, Tel. +43 6412 8282-32, www.alpina1.at
* Beauty & Spa im Hotel Alpenschlössl, Tel. +43 6412 40600, www.hotel-alpenschloessl.at
* Wellness & Beauty im Verwöhnhotel Berghof, Tel. +43 6412 6181, www.hotel-berghof.com
* BEAUTY & Kosmetik im Hotel Sonnhof, Tel. +43 6412 7271, www.hotel-sonnhof.at
* BEAUTY & Kosmetik im Hotel Tannenhof, Tel. +43 6412 5231, www.hotel-tannenhof.at
* BEAUTY & Kosmetik im Hotel Zinnkrügl, Tel. +43 6412 6179, www.zinnkruegl.at
Weitere Informationen und Terminvereinbarung bitte direkt im gewünschten Haus.
Bergbaumuseum und Schaustollen in Mühlbach (ca. 15 km), Tel. +43 676 7733182,
www.bergbau-museum-sbg.at
Das Bergbaumuseum und der Schaustollen beherbergen heute Zeugnisse einer Bergbaugeschichte, die 4.000
Jahre zurückreicht. Unter fachkundiger Führung können Sie interessante Einblicke in den Bergbau von der prähistorischen Zeit bis zur Neuzeit gewinnen.
Öffnungszeiten:
jeden Mi. von 14.30 bis 17.00 Uhr
für Gruppen ab 10 Pers. Sondervereinbarungen möglich, Tel. +43 676 7733182
Eintritt:
Museum Erw.
EUR 6,00
Museum Kinder
EUR 3,00
Schaustollen Erw. EUR 7,00
Schaustollen Kinder EUR 3,50
Kombi-Karte Erw. EUR 11,00
Kombi-Karte Kinder EUR 5,00
Billard
* BistrO im Alpina, Wellness & Sporthotel, Tel. +43 6412 8282-390
* Billard-Pub BALL’AZZO, Tel. +43 6412 7795
Eislaufen in Sankt Johann, Tel. +43 6412 7959
Auf der Kunsteislaufbahn in der Nähe der Talstation des Hahnbaumliftes.
Öffnungszeiten:
täglich von 13.30 bis 16.00 Uhr und jeden Samstag zusätzlich
Eisdisco von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Gut Aiderbichl in Henndorf (ca. 75 km), Tel. +43 662 625395, www.gut-aiderbichl.com
Das Tierparadies Gut Aiderbichl ist eine Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier der ganz besonderen Art.
Die Energie dieses Kraftplatzes und die Nähe zu den geretteten Tieren, die teilweise frei laufen, werden Sie
verzaubern. Genießen Sie einen Ausflug ins Glück und entspannen Sie an einem Ort, an dem sich Mensch und
Tier richtig wohl fühlen.
Öffnungszeiten:
täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene EUR 9,00
Kinder (4-14 Jahre) EUR 4,50
Gruppen werden um Voranmeldung gebeten!
-2-
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung
07. bis 31. Jänner 2014
Internet in Sankt Johann
BistrO im Alpina, Wellness & Sporthotel, Tel. +43 6412 8282-390
Selbstbedienung durch Münzeinwurf
Kostenloser W-LAN Hot Spot im Stadtzentrum (Bereich Tourismusverband – Maria-Schiffer-Platz)
Kennung: "Free Hot Spot St. Johann-Alpendorf"
Kegeln
* Gasthof Bacher, Tel. +43 6412 4391
Keltenmuseum in Hallein (ca. 40 km), Tel. +43 6245 80783, www.keltenmuseum.at
Das Keltenmuseum ist eines der bedeutendsten in ganz Mitteleuropa und informiert über den Salzabbau am
Dürrnberg zur Zeit der Kelten und während des Mittelalters. Bei Vorlage einer gültigen Eintrittskarte (Ablaufzeit 7
Tage) des Keltenmuseums wird der Eintrittspreis in die Salzwelten Bad Dürrnberg refundiert.
Öffnungszeiten:
täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt:
Erw. EUR 6,00
Schüler (7-19 Jahre) EUR 2,50
Gruppen- und Seniorenermäßigung.
Führungen:
nur nach Voranmeldung!
Kinderland Hahnbaum in Sankt Johann
Auf der Hubwiese am Sankt Johanner Hausberg gibt es einen Winterspielplatz. Bunte Figuren, ein Schloss und
viele Spielgeräte sorgen bei freiem Eintritt für jede Menge Spaß. Der Treffpunkt ist für Kinder und Erwachsene
täglich erreichbar. Nur bei ausreichender Schneelage möglich!
Kino in Sankt Johann, Tel. +43 6412 41950, www.dieselkino.at
Das Diesel Kino bietet in fünf modernst ausgestatteten Sälen Platz für 800 Gäste. Im integrierten Gastronomiebereich wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Gratis-Parkplätze stehen zur Verfügung. Das aktuelle
Kinoprogramm entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen bzw. erhalten Sie im Tourismusverband.
Langlaufen in Sankt Johann
* Höhenloipe Alpendorf – Bergstation Gondelbahn (ca. 3 km)
* Loipe Alpendorf – Einstiegsstelle Ötzmooshof (ca. 4 km)
* Loipe Plankenau – Einstiegsstelle Schlosshof (ca. 6 km)
Nur bei ausreichender Schneelage möglich! Aktuelle Informationen über gespurte Loipen erhalten Sie bei Ihrem
Vermieter oder im Tourismusverband.
Nationalparkwelten in Mittersill (ca. 60 km), Tel. +43 6562 40939, www.nationalparkzentrum.at
Das Nationalparkzentrum wurde als Bildungseinrichtung und als touristisch genutzter Höhepunkt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern geschaffen. Ein Ganzjahres-Allwetterprogramm steht allen Nationalparkfreunden und Gästen zur Verfügung, um die acht Themenwelten in den Nationalparkwelten zu entdecken.
Öffnungszeiten:
täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene
EUR 8,50
Kinder (6-14 Jahre) EUR 4,00
Gruppen (15 Pers.) EUR 6,00
Kinder bis 5 Jahre frei!
-3-
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung
07. bis 31. Jänner 2014
Pferdeschlitten- bzw. Kutschenfahrten – Voranmeldung erforderlich! (mind. 1 Tag vorher)
* Herr Hubert Holleis, Tel. +43 664 3565537
* Fam. Schartner, Tel. +43 6412 8024 od. +43 664 2031788
auf Anfrage jederzeit möglich
auf Anfrage jederzeit möglich
Pongauer Dom
Die zweitürmige Pfarrkirche mit gotischem Holzbildwerk ist das Wahrzeichen von Sankt Johann. Urkundlich
erwähnt wurde sie erstmals 924. Nach dem Marktbrand von 1855 wurde die Kirche von Grund auf neu gebaut
(1855 – 1861). Die neugotischen Altäre beherbergen etliche spätgotische Figuren. Die mächtige Lage über dem
Salzachtal sowie der majestätische Innenraum machen den Bau zu einem der Hauptwerke der kirchlichen Architektur. Ab 2007 Innenrenovierung mit Neugestaltung der Kirchenfenster.
Reiten – Voranmeldung erforderlich!
* Altenmarkt (20 km)
* Eben (30 km)
* Flachau (20 km)
* Goldegg (15 km)
Reitstall-Gut Römerhof, Fam. Dürager, Römerstr. 3
Tel. +43 6452 5682
Reitschule Steiner, Fam. Scharfetter, Niedernfritzerstr. 248 Tel. +43 664 1409677
Scheickgut, Frau Elisabeth Oberreiter, Reitdorf 10
Tel. +43 6457 2263
Frau Sabine Donner, Altenhof 10
Tel. +43 664 5036765
Rodelbahnen in Sankt Johann
* Rodelbahn Hahnbaum (3,5 km) * Rodelbahn Alpendorf (1,5 km)
Nur bei ausreichender Schneelage möglich! Aktuelle Informationen über geöffnete Rodelbahnen erhalten Sie bei
Ihrem Vermieter oder im Tourismusverband. Eine Rodel kann bei Sport Pirnbacher, Sport Wielandner, Snoworld
oder Toni's und Gerhard's Snowshop ausgeliehen werden.
Salzbergwerk in Bad Dürrnberg bei Hallein (ca. 50 km), Tel. +43 6132 2008511, www.salzwelten.at
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt unter Tage. Gleiten Sie mit der Grubenbahn durch die tiefsten Stollen und sausen Sie auf schnellen Bergmannsrutschen in das Herz des Berges. Gesamte Aufenthaltsdauer inkl.
Keltendorf ca. 2,5 Stunden. Bei Vorlage einer gültigen Eintrittskarte (Ablaufzeit 7 Tage) der Salzwelten Bad
Dürrnberg ist der Eintritt in das Keltenmuseum gratis.
Öffnungszeiten:
von 07. bis 24. Jan. wegen Revisionsarbeiten geschlossen!
ab 25. Jan. täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr
Eintritt:
Erw. EUR 19,00
Kinder (4-15 Jahre) EUR 9,50
Familien- und Gruppenermäßigung. Kinder unter 4 J. dürfen nicht ins Bergwerk!
Salzburg (ca. 60 km), Tel. +43 662 88987, www.salzburg.info
Die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Dort kommen weder Unternehmungslustige noch Kulturhungrige zu kurz. Entdecken Sie diese weltberühmte Stadt mit ihrem Flair!
Einen kleinen Stadtplan und eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erhalten Sie im Tourismusverband, alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt an der Informationsstelle in Salzburg.
Salzburger Landesskimuseum in Werfenweng (20 km), Tel. +43 6466 4200, www.skimuseum.at
Die einzigartige Ausstellung spannt einen interessanten Bogen von den Anfängen des weißen Sports vor rund
5.000 Jahren bis hin zu den neuesten technischen Entwicklungen der heutigen Zeit.
Öffnungszeiten:
Mi., um 20.00 Uhr Abendführung
Eintritt:
pro Person EUR 5,00
-4-
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung
07. bis 31. Jänner 2014
Schauschnapsbrennerei Lackner in St. Veit (10 km), Tel. +43 664 1006454, www.antonlackner.at
Erleben Sie eine Führung durch die Schnapsbrennerei. Anton Lackner stellt Ihnen auch gerne eine individuelle
Schnaps- und Weinverkostung für 4 bis 20 Personen zusammen. Auf Wunsch wird auch eine Pongauer Spezialitäten-Jause serviert.
Öffnungszeiten:
Führungen nur nach Voranmeldung
Schloss Goldegg in Goldegg (10 km), Tel. +43 6415 8131, www.museum-goldegg.at
Mittelalterliche Burg, die im 16 Jh. zu einem Schloss umgewandelt wurde, Rittersaal mit Fresken und bemalter
Wand- und Deckenvertäfelung aus der Renaissance. Gedenkraum zur Emigration der Salzburger Protestanten.
Führung:
Do. um 14.00 Uhr
Sonderführungen nach Vereinbarung unter Tel. +43 6415 8213
Eintritt inkl. Führung: Erw. EUR 3,50
Kinder EUR 1,00
Gruppen EUR 2,50
Tandemfliegen – Paragliding
* Pleasure Elements in Sankt Johann, Tel. +43 650 5006571, www.pleasure-elements.at
* Flugschule Austriafly, Tel. +43 664 4420002, www.austriafly.at
Auf Anfrage jederzeit in den verschiedensten Orten möglich!
Tennis in Sankt Johann
Alpina, Wellness & Sporthotel, Tel. +43 6412 8282-390
2-Platz-Tennishalle mit Teppichboden – Gummigranulat, Tennistrainer im Haus, Tennis-Schnupperstunden,
Schläger, Bälle und Schuhe zum Verleih
Preis:
pro Platz und Stunde EUR 23,00
Waggerl Museum in Wagrain (ca. 9 km), Tel. +43 6413 8203
Ein geheimer Zauber muss wohl über diesem Dorf liegen, sonst wäre der berühmte österreichische Schriftsteller
Karl Heinrich Waggerl sicher nicht bis zu seinem Lebensende 1973 in diesem reizvoll gelegenen Haus am
Kirchboden geblieben. Hier entstanden auch seine literarischen Werke.
Öffnungszeiten:
Di., Do. und Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr
Für Gruppen ab 20 Personen nach Voranmeldung auch außerhalb dieser Zeiten!
Eintritt:
Erwachsene
EUR 4,20
Kinder ab 6 J. EUR 2,00
Familien
EUR 8,50
Schülergruppen EUR 1,60
Gruppen ab 20 Pers. EUR 3,50
Druckfehler und Änderungen vorbehalten!
-5-