Sektionsleiter
Transcription
Sektionsleiter
POLIZEI.SPORT. www.psv-linz.at OFFIZIELLE ZEITUNG DER POLIZEISPORTVEREINIGUNG LINZ 1/2016 P.b.b. 02Z030815M Verlagspostamt: 5230 Mattighofen Erscheinungsort: Munderfing GEWOHNTE QUALITÄT ÖSTERREICHS GIPFELSTÜRMER Das beliebteste alkoholfreie Weizenbier. NEUBAU & SANIERUNG. ig i e n e rg r• na c h h alt • lei st ba Wir schaffen Wohnraum • MIETWOHNUNGEN, EIGENTUMSWOHNUNGEN, REIHEN- /DOPPELHÄUSER, BARRIEREFREI, ALTERSGERECHTES WOHNEN. ffizi ent ee www.edelweissbier.at Dein Genussquartett turm 9 - stadtmuseum Leonding Dauerausstellung LeonDing im WanDeL Der JahrtausenDe I. Von der Urgeschichte bis 1013 II. Vom Dorf zur Stadt saisonale Wechselausstellungen im Frühjahr und herbst Höchster Fruchtgenuss in vielen beliebten sorten. www.pago.at Genieß’ die natur. Mit Pago pur. PagoFruchtsaft Do, Fr und Sa: 13-18 Uhr feiertags geschlossen Daffingerstraße 55, 4060 Leonding +43 (0)732 674 746 [email protected] Gruppen und Schulklassen: jederzeit bei Voranmeldung INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Einladung zur Generalversammlung . . . . . . . . 3 BIKE 2016. . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Vorwort Obmann Thomas Haderer . . . . . . . . . . . . 5 REITEN & FAHREN Vorwort Präsident Karl Pogutter, BA MA . . . . . . . 7 3. PSV-Linz-Reitertreffen „Working Equitation“ . . . . . . 27 Sektionsleiter . . . . . . . . . . . . . . . 8 Toller erster Turnierstart für Susanne Weissl mit „Cari“ . . 28 Veranstaltungskalender . . . . . . 10 Neue Mitglieder! . . . . . . . . . . . 11 SCHI & SNOWBOARD FISCHEN Skiopening 2015 am Stubaier Gletscher . . . . . . . . . . 31 Saisonbeginn 2016 . . . . . . . . . . 13 Skiinstruktoren – Fortbildung Zauchensee 2016 . . . . . . . . . . . 33 FUNKSTREIFE 1970 Familienschikurs in Maria Alm 2016 . . . . . . . . . . . 34 Weihnachtsfeier . . . . . . . . . . . . 15 GOLF Die Saison 2016 läuft an . . . . . 17 Verbandsmeisterschaft 2016 als Generalprobe für die EPM 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Lisa-Maria Reiss . . . . . . . . . . . 40 KEGELN TRIATHLON Dressensponsoring . . . . . . . . . . 19 Indoor Aquathlon als willkommene Abwechslung in der langen Winterpause! . . 41 MOTORSPORT Kart Cup 2015 Abschluss in Schladming mit E-Karts . . . . . 21 Kart Cup 2016, erstes Rennen am 24.1.2016,Monza Kartbahn Wien . . . . . . . . . . . . 22 31 Faschingsclubabend 2016 . . . . 24 Trainingslager Mallorca . . . . . 46 WANDERN Schneeschuhwanderung rund um den Sternstein . . . . . . . . . . 51 41 51 IMPRESSUM Herausgeber: Polizeisportvereinigung Linz, 4020 Linz, Nietzschestraße 33 Redaktion: Thomas Haderer [email protected] Medieninhaber: Aumayer Druck und Verlag 5222 Munderfing Tel. 07744/20080-0 Titelbild: Sektion Triathlon: Indoor Aquathlon Layout / Druck: Aumayer Druck & Verlag, 5222 Munderfing www.aumayer.co.at Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. 1 Da für ganz Österreich. ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen, genauso wie Jugendliche, SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen die SPARDA-BANK ist für uns alle da. www.sparda.at Entspannung & Genuss LINZ AG BÄDER. Meine Saunaund Wellnessoasen. Sie fühlen sich urlaubsreif? Tauchen Sie einfach ab und tanken Sie Energie im Sauna- und Wellnessbereich der LINZ AG BÄDER – Ihr perfekter Wellness-Urlaub! Nur einen Schritt entfernt: Wellnessoase Hummelhof, Familienoase Biesenfeld, Fitnessoase Parkbad, Erlebnisoase Schörgenhub, Saunaoase Ebelsberg. Informationen unter www.linzag.at/baeder GENERALVERSAMMLUNG EI NLA D U NG ZUR GE NE R A LV E R S A M M L U NG Der Vereinsvorstand lädt zur Generalversammlung am 22.04.2016 um 18 Uhr, im Festsaal der LPD OÖ, Nietzschestraße 33, 1. Stock recht herzlich ein. Heuer finden wie alle 3 Jahre Neuwahlen des Vorstandes statt. Der Wahlvorschlag lautet wie folgt: Präsident: Karl Pogutter, BA MA Vizepräsident: Mag. Michael Tischlinger Obmann: Obmann Stv.: Kassier: Kassier Stv.: Schriftführerin: Pressefotograf: Rechtsbeirat: Kassaprüfer: Thomas Haderer Ing. Peter Mack Josef Pointner Thomas Lech Andrea Hirz Franz Rockenschaub Mag. Dr. Bernhard Wolkerstorfer Gerhard Gabriel Rüdiger Wandl Beiräte: Erwin Spenlingwimmer Heinz Oberauer Dietmar Harbauer Allfällige Gegenvorschläge sind schriftlich (E-Mail od. postalisch) bis spätestens 07.04.2016 (Eingang) im Sekretariat bekannt zu geben. Für das leibliche Wohl, ist im Anschluss an die GV gesorgt. Mit sportlichen Grüßen Thomas Haderer, Obmann 3 Gutschein - 200€ auf eine Datenrettung Warum sollen wir Ihre Daten retten? Keine Kosten, wenn die gewünschten Daten nicht gerettet werden können Kostenlose Abholung aufgrund eines Spezialvertrags mit DHL "Datenrettung made in Austria" im eigenen Reinraumlabor Einlöser: Datum: Karin Hörzing Stadträtin für Soziales, Integration, Sport Bezahlte Anzeige „Die Stadt Linz bietet mit über 450 Sportanlagen auf dem Stadtgebiet vielfältige Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu sein. Ich wünsche allen Sportbegeisterten viel Erfolg und Spaß an der Bewegung!“ LEBENSSTADT LINZ Dieser Gutschein ist bis 31.12.2016 gültig und muss vor der Analyse übermittelt werden. Starhembergstraße 7| 4020 Linz | (0732) 77 11 81 [email protected] | www.datenrettung-austria.at VORWORT Liebe Freunde des Polizeisports! L etztes Jahr hatten wir noch riesiges Glück, heuer konnte der Kinderschikurs aufgrund des viel zu warmen Wetters - weit und breit kein Schnee - nicht durchgeführt werden, ebenso der Carvingkurs. Der Indoor Aquathlon wurde zur vollsten Zufriedenheit von 300 Kindern und Jugendlichen Anfang Jänner auf der Gugl und in der Tips Arena ausgetragen. Die Sportstadträtin der Stadt Linz, Katrin Hörzing, machte sich schon während der Veranstaltung ihr Bild. Bei der Siegerehrung wurden lobende Worte von Frau Hörzing und dem ASVÖ Präsidenten, Konsulent Herbert Offenberger, ausgesprochen. Vom OÖ Triathlonverband waren weder Präsident noch Vizepräsident (trotz Anmeldung) vertreten, schade. Die Sektion Tischtennis ist zur Zeit stillgelegt, da nach dem Rücktritt des langjährigen Sektionleiters, Richard Raab, kein Nachfolger gefunden werden konnte. Aufgrund der Einführung der Registrierkasse, wovon letztlich auch Vereine betroffen sind, organisierte unser Rechtsbeirat, Mag. Dr. Bernhard Wolkerstorfer, am 11.03.2016 einen Vortrag für unsere Sektionen gemeinsam mit Mag. Bernhard Renner, der als Richter am Bundesfinanzgericht tätig ist. Vom 06.-11.03 2017 findet die Polizei Europameisterschaft im alpinen und nordischen Bereich in Hinterstoder und in der Rosenau statt. Aus diesem Grund gab es heuer vom 14.-16.03.2016 eine Polizei Verbandsmeisterschaft als Generalprobe, um für die EPM zu lernen. Die PSV Linz übernimmt bei diesen beiden Veranstaltungen das Rennbüro - das wird sicher eine interessante Aufgabe für uns werden. Ich wünsche jetzt schon allen Verantwortlichen in deren Sektionen für ihre Veranstaltungen alles Gute und vor allem unfallfreie Bewerbe. Thomas Haderer Obmann Zur Einzahlung des Mitgliedsbeitrages: Ich ersuche höflich, den MB 2016 in der Höhe von 26 EURO bis Ende März auf das Mitgliedskonto bei der RB-Kleinmünchen, IBAN: AT72 3422 6000 0034 2774 zu überweisen. Denken Sie auch daran, die Möglichkeit eines Abbuchungsauftrages zu nutzen. Nähere Info darüber erhalten Sie in unserem Vereinsbüro. Mit sportlichen Grüßen Thomas Haderer 5 LAND Oberösterreich Homepage des Landes Oberösterreich • aktuelle infos und leistungen von a bis Z • serviceangebote und Förderungen auf einen Klick • Formulare sofort herunterladen • broschüren online bestellen NutzeN Sie DieSeN Service! www.land-oberoesterreich.gv.at Bezahlte Anzeige • Für e-government-dienste anmelden VORWORT Liebe Sportlerinnen und Sportler! I m letzten Heft des letzten Jahres machte ich noch alle Mitglieder auf den Kinderschikurs aufmerksam. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Eine Abhaltung des beliebten Schikurses war aufgrund der Witterung nicht möglich. Ich hoffe doch, dass es im nächsten Jahr wieder geht. Der ebenfalls von der Polizeisportvereinigung durchgeführte Familienschikurs in Maria Alm konnte hingegen durchgeführt werden und war ein voller Erfolg. Es waren nicht nur „alte Hasen“ der Veranstaltung dabei, sondern auch TeilnehmerInnen, die das erste Mal teilnahmen. Ich bedanke mich bei allen, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Vorwortes weiß ich noch nicht, wie viele am Seminar bezüglich der Registrierkassenpflicht teilgenommen haben. All jenen Sektionsleitern oder Kassieren der einzelnen Sektionen sei aber hier noch einmal eindringlich eine entsprechende Informa- tion empfohlen. Aus meiner Sicht ist es für einen Polizeisportverein unumgänglich, sich an die entsprechenden Vorschriften zu halten. Dies ist aber auch nur möglich, wenn sich die Verantwortlichen ihres Beitrages zu einer ordentlichen Geschäftsgebarung bewusst sind. Sollten also die angesprochenen Mitglieder die notwendigen Informationen noch nicht verinnerlicht haben, so sei hier auch noch einmal dazu aufgerufen, sich entsprechend zu informieren. Mit ist bewusst, dass es unseren Mitgliedern in erster Linie um die sportliche Betätigung geht und nicht so sehr um eine auch einzuhaltende Bürokratie. Leider ist aber gerade für die Verantwortungsträger beides miteinander verbunden. Bei allen jenen, die nunmehr einen Mehraufwand tragen, bedanke ich mich jetzt schon für ihre Mühe. Karl Pogutter, BA MA Präsident Mit besten Wünschen und sportlichen Grüßen Karl Pogutter, BA MA 7 SEKTIONSLEITER Sektionsleiter 8 SEKTION SEKTIONSLEITER TELEFON E-MAIL Bogensport Mag. Tischlinger Michael 0664 / 816 89 00 [email protected] Faustball Hackl Robert 0664 / 412 04 80 [email protected] Fischen Rumersdorfer Stefan 0664 / 422 79 29 [email protected] Foto Dr. Hinterobermaier Chris 0732 / 60 40 30 [email protected] SV-Funkstreife Kurz Eberhard 0699 / 10 03 44 00 [email protected] Fußball Wandl Rüdiger 0699 / 11 62 23 33 [email protected] Golf Ing. Mack Peter 0699 / 11 95 80 10 [email protected] Leichtathletik Prieschl Wolfgang (nur für den Kontakt zum OÖ. Leichtathletikverband zuständig) [email protected] Motorsport Pernkopf Daniel Peter 0664 / 852 57 01 [email protected] Radsport Peyrl Helmut 0660 / 529 80 51 [email protected] Reiten & Fahren Lepka Adolf 0664 / 441 12 20 [email protected] LP Schießen – Kleinkaliber Ganglmair Kurt 0732 / 3400-8108 [email protected] (PP) Schießen – Großkaliber Einramhof Manfred 0664 / 222 96 92 [email protected] Schi & Snowboard Haderer Thomas 0664 / 280 65 28 [email protected] Schwimmen 0650 / 627 20 72 [email protected] Selbstverteidigung Drescher Werner 0680 / 140 12 47 [email protected] Sportkegeln Hufnagl Gerhard 0699 / 124 171 42 [email protected] Tauchen Heher Robert 0664 / 816 88 66 [email protected] Tennis derzeit noch keine neue Sektionsleitung [email protected] Tischtennis derzeit noch keine neue Sektionsleitung [email protected] Triathlon Labmayer Peter 0650 / 983 83 00 [email protected] Volleyball Hehenberger Regina 0664 / 233 87 16 [email protected] Wandern Reitinger Monika 0650 / 778 74 44 [email protected] Wassersport Müllegger Richard 0650 / 991 61 29 [email protected] PSV – Sekretariat Lech Claudia Bürozeiten: jeden 1. Mittwoch 15 – 18 Uhr 0660 / 795 83 30 [email protected] Wolfschlucker Michael FAHRZEUG- & MOTORENTEILE Beratung Zustellung Reparaturen Handyservice Grossartiger Service Grossartiger Marken Best Preise in unserem Onlineshop www.sonycenter.at NEU HDR-AS50 Action Cam - Full HD Action Cam mit ZEISS Objektiv - Action Cam App - Bildstabilisator und 3-fach Zoom - Wasserdicht bis 60 m - Live Streaming über USTREAM - WLAN integriert FAMOT Handels GmbH [email protected] www.famot.at € 219,-* A-4481 Asten, Feldweg 2 Tel.: +43 (0)7224-67800-0 A-1230 Wien, Hetmanekgasse 1 b Tel.: +43 (0)1-6150450-0 Fahrzeug- & Motorenteile HDR-AS50 Einfach grossartig *Aktion gültig bis 31.03.2016. GDGH Produktionsagentur Grafik | Bildbearbeitung | Repro | Druck Gerald Hochrinner Lunzerstraße 64/8/817, 4030 Linz +43 699 1972 1226 w w w. c y b e r t e a m . a t | [email protected] Borax GmbH Anlagenbau & Anlagenmontage Lunzerstraße 64 4031 Linz Tel.: +43 732/698 974 479 Fax: +43 732/698 973 833 Email: [email protected] Johann-Roithner-Straße 131 4050 Traun Tel.: 072 29/ 794 99-0 Fax.: 072 29/ 794 99-20 www.elopak.com VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER APRIL – JUNI SEKTION DATUM THEMA Wandern 9. April 2016 2. Wanderung Donausteigwanderung - Steyregg Änderungen vorbehalten Wandern 7. Mai 2016 3. Wanderung Von Strobl zum Schwarzensee Änderungen vorbehalten Golf 07. - 09. Juni 2016 Polizei Bundesmeisterschaft 2016 im Linzer Golfclub Luftenberg Fischen 11. Juni 2016 Vereinsfischen in Alkoven beim FC Petrijünger Fischen 17. Juni 2016 Fischerstammtisch im Brauhaus Dörnbach / Wilhering Wandern 18. Juni 2016 4. Wanderung Von Freistadt durchs Thurytal nach Rainbach Änderungen vorbehalten Golf 21. - 22. Juni 2016 Polizei Landesmeisterschaft OÖ im GC Linz St. Florian und GC Metzenhof. Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.psv-linz.at in den einzelnen Sektionen [email protected] · www.crosstrade.at 10 INFORMATIVES Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder! NAME SEKTION Rene Firlinger PP Schießen Thomas Gerstgrasser SV Funkstreife Gerold Gusenbauer PP Schießen Emanuel Kreuzer SV Funkstreife Bernhard Kilches PP Schießen Georg Falkner SV Funkstreife Herbert Kwetina PP Schießen Helmut Kaiser Fußball Markus Meindl PP Schießen Wolfgang Lichtenberger Golf Martin Römer PP Schießen Richard Dicketmüller Motorsport Stefan Schwarz PP Schießen Heinrich Lindner Motorsport Ralf Sigl PP Schießen Bernhard Bauer Reiten & Fahren Günter Steidl PP Schießen Tamara Kogler Reiten & Fahren Margret Steindl PP Schießen Daniel Moser Reiten & Fahren Stefan Strasser PP Schießen Nicole Dornfeld Reiten & Fahren Thomas Wimmer PP Schießen Sophia Heinzl Reiten & Fahren Harald Winkler PP Schießen Andreas Fölser LP Schießen Alexander Zwirchmayer PP Schießen Brigitte Baumgartner PP Schießen Lisa Maria Reiss Schi & Snowboard Hannes Baumgartner PP Schießen Nicola Auer Schi & Snowboard Bernhard Dumfarth PP Schießen Christoph Venus Triathlon Peter Ebert PP Schießen Alexander Panagl Triathlon Michaela Ebert PP Schießen Christian Freilinger Wandern Oliver Fallenegger PP Schießen Gabriele Haringer-Jank Wandern 11 Individuelles Wohnen für mehr Lebensqualität im Alter Die Kursana Residenz Linz-Donautor bietet Ihnen ein anspruchsvolles durchgehendes Service von unabhängigem Wohnen bis zu intensiver Betreuung in der Pflege. Sie leben mit hohem Wohnkomfort und in der Sicherheit, rund um die Uhr die Betreuung und Pflege zu erhalten, die Sie wünschen. Für ein persönliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ■ Kurzzeitpflege ■ Betreutes Wohnen ■ Probewohnen ■ Urlaubspflege Beratung nach Absen sind jederzeit prach auch son e möglich, ntags ■ Stationäre Pflege ■ Unabhängiges Wohnen Kursana Residenz Linz-Donautor, Friedrichstraße 4, 4040 Linz, Tel: 07 32 . 70 95 - 0, E-mail: [email protected] Entgeltliche Einschaltung Mein sicheres Zuhause. Mendy Swoboda oboda Paracanoe Teamgeist Willko mme in der n Sportf amilie Die Energie e AG unterstützt und fördert in ihrer Sportfamilie 17 Sportler aus Oberösterreich, die sich mit Topleistungen revanchieren. Kapitän ist der Abfahrtsweltmeister von 2001, Hannes Trinkl. Leistungswille, Zusammengehörigkeit und Authentizität zeichnen die Sportfamilie der Energie AG aus. www.sportfamilie.at v.l.n. v.l. n.r. r. Han Hanne ness Tr Trin inkl kl,, Ka Kapit pitän än de derr Sp Spor ortf tfam amil ilie ie // Li Lisa sa Fa Fart rtho hofe fer, r, Ru Rude dern rn // Chr Chris isti tina na St Stau audi ding nger er,, Sk Skii Cr Cros osss // Thom Th omas as Ma Mayr yrpe pete ter, r, Sk Skii Al Alpi pin n // Vi Vikt ktor oria ia Sc Schw hwar arz, z, Kan Kanuu-Fl Flac achw hwas asse serr // He Helm lmut ut Ob Obli ling nger er,, Wi Wild ldwa wasse sserr Ka Kanu nu-slal sl alom om // An Ana a Ro Roxan xana a Leh Lehac aci, i, Kan Kanuu-Fl Flac achwa hwasse sserr Da David vid Br Bran andl dl,, Sc Schw hwim imme men n // Mic Micha hael el Ha Hayb yböc öck, k, Sk Skis ispr prun ung g // Lisa Li sa Za Zais iser er,, Sc Schw hwim imme men n // Yv Yvon onne ne Sc Schu hurin ring, g, Ka Kanu nu-F -Fla lach chwa wass sser er // Vi Vinc ncen entt Kr Krie iech chma mayr yr,, Sk Skii Al Alpi pin n // An Andr drea ea Limbac Li mbache her, r, Sk Skii Cr Cros osss // Vi Viol olet etta ta Ob Obli ling nger er-P -Pet eter ers, s, Wi Wild ldwa wass sser er Ka Kanu nusl slal alom om // St Stef efan an Sp Spie iess ssbe berg rger er,, Kit Kites esur urfin fing g // Jördi Jör diss St Stei eine negg gger er,, Sc Schw hwim imme men n Wir denken an morgen Saisonbeginn 2016 D ie Rollen sind geölt, die Ruten gewartet, die letzten Vorfächer gebunden und das Schifahren wurde auch schon fad. Endlich wird es wieder wärmer und wir können unserem liebsten Hobby nachgehen. feld-Bruck statt. Besonders freut mich, dass heuer zum 1.Mal unser Sektionsmitglied Karl Flick als offizieller Fliegenbinder dabei ist. Als Neo-Pensionist hat er ja jetzt Zeit dafür. Hier ein kleiner Auszug aus der offiziellen Homepage der EWF: Wie jedes Jahr hoffe ich natürlich auf eine rege Teilnahme von euch bei unseren Veranstaltungen und freue mich auf schöne, gesellige Stunden mit euch. FISCHEN FISCHEN Stefan Rumersdorfer Sektionsleiter Auch wir von der Sektion haben unsere Hausaufgaben bereits zum Großteil erledigt und wir freuen uns auf eine neue Saison 2016 mit euch. Hier ein kurzer Überblick auf unseren heurigen Terminkalender: 11. Juni: Vereinsfischen in Alkoven beim FC Petrijünger 17. Juni: Fischerstammtisch im Brauhaus Dörnbach / Wilhering 2.-4. September 2016: Gemeinschaftsfischen in der Region Pyhrn-Priel mit Übernachtung im Hotel Sperlhof 24. September: Fischen bei Milan (FC Gabi) 12. November: Fliegenbinden in der Dornacher Stub’n Natürlich finden auch die regelmäßigen Stammtische im Polizeisportbuffet jeden 3. Donnerstag (mit Ausnahme 17.6.) statt. Von 9.-10. April findet heuer die 11. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen (EWF) in Fürsten- 13 energie zum diskontpreis www.e-di.at di.at Einfach, sicher sicher und super günstig! Jetzt ganz Einfach, ganz bequem bequem unter www.e di.at den Energieversorger unter www.eEnergieversorger wechseln. wechseln. Wir liefern liefern Strom Strom aus 100% Wir erneuerbarer Energie Energie und und erneuerbarer 100% % natürliches natürliches Erdgas Erdgas 100 aus rrein ein österreichischer österreichischer aus Produktion. Das gewährgewährProduktion. Das leistet Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit und und leistet Versorgungssicherheit. Versorgungssicherheit. Altmüller GmbH & Co KG Lastenstraße 8 4531 Neuhofen Cateringservice Franz Prandstetter Derfflingerstrasse 5, 4020 Linz 0660/1771903, Mob. 0676/7057272 Email [email protected] www.polizeisportbuffet.at UID Nr. ATU 56395733 Tel: +43 7228 72 4 12 Mail: [email protected] www.altmueller.at Mehr Informationen zu unseren Leistungen unter ... Weidenstraße 12 4222 St. Georgen/Gusen +43 (0)7237 6400-0 www.l-bau-engineering.at QUALITÄT AUS ÜBERZEUGUNG Nähere Infos unter www.josko.at oder unter 07763.2241-0 PROJEKTENTWICKLUNG GENERALPLANUNG+ GENERALPLANUNG ÖRTLICHE BAUAUFSICHT PROJEKTMANAGEMENT GENERALAUFSICHT PROJEKTSTEUERUNG BEGLEITENDE KONTROLLE L - BAU - ENGINEERING GmbH Weihnachtsfeier A m 19.12.2015 feierte die SV Funkstreife 1970 im PSV – Sportbuffet ihre traditionelle Weihnachtsfeier. 39 Angehörige unserer Kameradschaft folgten der Einladung. Erfreulich war die Teilnahme unserer jüngeren Generation. Als Überraschungsgast konnten wir nach längerer Abwesenheit unseren Toni Reder in unserer Mitte begrüßen. In meiner Weihnachtsansprache wurde das Sportjahr 2015 noch einmal in Erinnerung gebracht. Besonders hervorgehoben wurden die Lebensretter Fischer Thomas, Hartl Stefan und Kreuzer Emanuel. Unser Wirt Franz verwöhnte uns mit verschiedenen Köstlichkeiten. Nach dem hervorragenden Essen kam das Christkind und dazu sangen wir das schönste Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht!“. FUNKSTREIFE 1970 FUNKSTREIFE 1970 15 FUNKSTREIFE 1970 Die Frauen wurden mit verschiedenen Topf blumen und einem von der Liesi selbst erzeugten Essig beschenkt. An die Kameraden wurde das PSV – Jahrbuch 2015 übergeben. Meine Spielerkameraden beschenkten mich mit einem Original Gigi Buffon - Tormanntrikot. Die Freude stand mir ins Gesicht geschrieben. Bei unseren Ausflügen lautet das Motto „Rotkäppchen“. Unser Busfahrer Pühringer Heinrich über- 16 gab mir einen Einkaufskorb mit Kuchen und Wein, der bei unseren Ausflügen eine wichtige Bedeutung hat. Absoluter Höhepunkt bei der Feier war wie jedes Jahr die Tombola. Die zum Teil mit Weihnachtspapier verpackten Geschenke wechselten ihre Besitzer. Den von unserem Sportdirektor Schmidt Christian gesponserten Geschenkskorb gewann Hartl Stefan, einer aus der jungen Garde. Mit musikali- scher Begleitung endete unsere Weihnachtsfeier weit nach Mitternacht. Am 29.12.2015 trafen sich zum Altjahreskick 13 Kicker. Bei der Rückgabe des Geschenkskorbs stellte sich Hartl Stefan mit einer Bierspende ein. Im Anschluss wurde in der Sportkabine das Sportjahr 2015 bei Imbiss und Getränken ausgiebig verabschiedet. Die Saison 2016 läuft an U m für die kommende Golfsaison gerüstet zu sein, werden bereits jetzt die entsprechenden Maßnahmen ergriffen. Beim WinterHallen-Training in der ADMHalle in Linz Urfahr wird bereits fleißig trainiert. Unser Vereinstrainer Golfpro Florian Hämpl versucht in den Trainingseinheiten eingeschlichene Fehler zu lokalisieren und für die Freiluftsaison auszumerzen. Die Trainingseinheiten finden bis Anfang April jeden Freitag von 19 – 20 Uhr statt. Anschließend geht es bereits im GC Metzenhof auf die Driving Range. Diese Termine werden aber noch gesondert ausgeschrieben. POLIZEI RYDER CUP Am 09. und 10. August 2016 findet im GC Tillysburg und Golfpark Metzenhof der 1. PolizeiGolf-Ryder-Cup zwischen Bayern und Österreich statt. Hier werden ca. 10 OÖ. Polizeigolfer gegen eine Auswahl aus Bayern antreten. Sollte die Veranstaltung positiven Anklang finden, so sollte sie jährlich, abwechselnd in Österreich bzw. Bayern ausgetragen werden. Der derzeitige Planungsverlauf zeigt sich bereits sehr erfolgversprechend. OÖ. POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT Die diesjährige Polizei-Landesmeisterschaft wird erstmalig über zwei Tage ausgetragen. Am 21. Juni startet die Meisterschaft im GC Linz – St. Florian / Tillysburg und wird am 22. Juni im Golfpark Metzenhof weitergeführt. Der Gesamtsieger in der Brutto-Wertung wird als Polizei Landesmeister gekürt. Die gesamte Meisterschaft wird wieder wie im Vorjahr in Kooperation mit der „World of Travel Challenge“ ausgetragen, sodass alle Teilnehmer auch zusätzlich an dieser Wertung teilnehmen. GOLF GOLF INFO´s: Für die neue Golfsaison wird ein neuer Polizeigolf-Mitgliederausweis aufgelegt. Die Firma Auto Ludwig konnte als Sponsor gewonnen werden, welche auf dem rückwertigen Magnetstreifen mit einem Guthaben von EUR 100,auf buchen wird. Dieser kann für Autoservice, -reparatur, -kauf etc. eingelöst werden. !!! Achtung !!! Für alle die Weltklasse Golf hautnah erleben möchten: „Die neue Polizei Golf Mitgliedskarte garantiert freien Eintritt von 9.-12. Juni 2016 bei den Lyoness Open in Tulln/Atzenbrugg.“ Wichtige Termine für die neue Saison 2016: 26.-29. April 2016: PSV Golf Spring Tour Italien – Grado / Triest / Castello di Spessa 09.-10. Mai 2016: NÖ Polizei 17 GOLF Landesmeisterschaft - GC Haugschlag 07. – 09. Juni 2016: Polizei Bundesmeisterschaft 2016 – Linzer Golfclub Luftenberg 21. – 22. Juni 2016: OÖ. Polizei Landesmeisterschaft - GC Tillysburg / Golfpark Metzenhof 12. – 17. Juli 2016: Internat. Deutscher Polizei Golf Cup Berlin (www.polizeigolfcup.de) 09. – 10. Aug. 2016: 1. RyderCup gegen die Polizei Bayern GC Tillysburg / Golfpark Metzenhof 07. – 08. Sept. 2016: Stmk Polizei Landesmeisterschaft 23. September 2016: Police & Friends mit VM - GC Stärk Linz 29. – 30. Sept. 2016: Österr. Polizei Mannschaftsmeisterschaft – GC Zillertal Alle Termine und Ausschreibungen können über die Homepage unter der Sektion Golf nachgeschlagen werden. • Bar-Auszahlung für Metalle und Schrott • Abholung und Entsorgung aller Abfälle • Containerservice / Kranbeladung • • • 100% t Qualitä FISCHER BROT Wir haben das Backen nicht neu erfunden. Aber die Begeisterung dafür. www.fischer-brot.at 18 KEGELN KEGELN Dressensponsoring A m 23. Oktober 2015 vor dem Heimspiel gegen die Mannschaft von KSV Siemens Linz 1, das wir übrigens souverän mit 6 : 0 gewonnen haben, hat die offizielle Übergabe der Sportdressen durch unseren neuen Sponsor stattgefunden. Dabei handelt es sich um Franz Prandstetter, den Pächter des Polizeisportbuffets Linz, Derfflingerstraße 5, Tel.: 0676/7057272 (http://www.polizeisportbuffet.at/), der zusätzlich ein Catering Service betreibt und sich nach Kontaktaufnahme durch unseren Sektionsleiter Gerhard Hufnagl spontan bereit erklärt hat, die Kegelsektion diesbezüglich zu unterstützen. Nachdem die Sektion Sportkegeln die Weihnachtsfeier alljährlich im Polizeisportbuf- Vereinsdress mit Beschriftung unseres neuen Sponsors fet Linz veranstaltet und Sportler wie auch Funktionäre jedes Mal hochzufrieden sind, kann diese Location im wahrsten Sinne des Wortes nur wärmstens empfohlen werden. Die beschafften Dressen in den Vereinsfarben der Polizeisportvereinigung Linz sind Die komplette PSV Linz-Mannschaft mit dem Sponsor von links nach rechts: Gerhard Hufnagl (Sektionsleiter), Hermann Klaus, Walter Hüttmannsberger, Franz Prandstetter (Polizeisportbuffet Linz), Manfred Zeilinger (Mannschaftsführer), Patrick Zeilinger und Helmut Weilguni von ausgezeichneter Qualität, was die Sportkegler in der laufenden Meisterschaft, derzeit rangieren wir in der Landesliga Mitte nach dem Herbstdurchgang auf dem hervorragenden 2. Platz, hoffentlich weiterhin beflügeln wird. Gut Holz fantastisch! nachhaltig! al altig! www.hali.at 19 Must Have. o. i A3 intr 2 TFSI mit Der Aud di A3 intro 1. det. Der Au ie z.B. geklei tails w tattungsde lass perfekt äßigen Auss Zu jedem An nlage, nm rie Kl se , it sign imaa zeugt m peichen-De -S 10 110 PS über im n . er v.m ium-Gussräd fahrwerk u. 16“ Alumin di, Dynamik p3-Radio Au m d, ra nk Lederle * – , 0 9 9 . EUR 19 Jetzt um Sichtschutz / Windschutz / Zaun für jede Situation die perfekte Lösung! Telefon: 0732/3733-0 | Fax: 0732/3733-1229 E-Mail: [email protected] A-4050 Traun, Bergmann-Platz 1 | www.c-bergmann.at TANKEN WIE DIE GROSSEN - ZUM KLEINEN PREIS! 4150 Rohrbach, Gewerbeallee 24, Telefon 07289/8951 4040 Linz-Dornach, Freistädterstr. 336a, Telefon 0732/248080 www.kneidinger-center.at E-Mail: [email protected] *Preis inkl. NoVA und MwSt. ohne Mehrausstattungen. Als 3-Türer um EUR 19.990,– inkl. NoVA und MwSt. / als Sportback um EUR 20.990,– inkl. NoVA und MwSt. Limitiertes Händlerangebot. Nur solange der Vorrat reicht. Kraftstoffverbrauch gesamt: 4,9 l/100 km. CO2-Emission: 114 g/km. Symbolfoto. www.fischerundgann.com www.fischerundgann.com Der große Paartherapeut zur Herausforderung name Vorname Nach Firmenname 12 e Musterstrass t 7020 Stad KREBS IN DER PARTNERSCHAFT No.: 700093 0001 0 001104 19 9 Mit der IQ Card erhalten - Mitglieder attraktive Vergünstigungen beim Tanken & Shoppen! • IQ Card Wochenpreis (durchschnittliche Ersparnis: 3-4 Cent/Liter) • 10 % Rabatt auf Autowäschen • 5 % Rabatt auf Shopartikel • 10 % Rabatt auf IQ Motoröle und Scheibenreiniger • keine Nebenkosten und Gebühren • Monatsrechnung mit Abbuchung • Dichtes Tankstellennetz (www.iqcard.at/tankstellen) jetzt profitieren! www.iqcard.at Den Kartenantrag und weitere Infos erhalten Sie von Ihrem Betriebsrat. Ein bewegender persönlicher Bericht und zugleich ein wichtiger Ratgeber für Betroffene Hans Jellouschek ist einer der renommiertesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum Ein Buch, das Mut macht und konkrete Hilfestellungen bietet Hans Jellouschek – PAARE UND KREBS 20,60 € (A) | 172 Seiten ISBN 978-3-903072-18-3 »Hans Jellouschek hat ein bewegendes und kluges Buch geschrieben über die Gefahren und Chancen für eine Beziehung nach der Diagnose Krebs.« Mainpost Diese und unsere weiteren Bücher sind in Ihrem Buchhandel und beim Verlag erhältlich. www.fischerundgann.com Kart Cup 2015 Abschluss in Schladming mit E-Karts A m Sonntag, dem 11.10.2015 herrschte Hochspannung beim letzten Rennen des Kart Cup. Bei den Karts, wir fuhren zum ersten Mal mit Elektrokarts, und bei den zehn Fahrern, da die Punktestände für die Jahreswertung knapp beisammen waren. Besonders spannend wurde der Kampf um den Jahressieg. Nachdem jedes Rennen auf einer anderen Kartbahn ausgetragen wurde gab es auch jeweils einen anderen Sieger. Gleich zu Beginn war Rene Schachner in Wels unschlagbar. In der Monza Halle in Wien lief es über zwei Ebenen und eine Steilkurve für mich optimal. Auch die besonders schöne Outdoor Strecke in Ampfing war wieder im Programm. Hier setzte sich Wolfgang Spitz gegen starke Konkurrenz an die Spitze. Im August ging es nach einem schönen Ausflug auf die Postalm von Bad Ischl zur Kartbahn in Ebensee. Wie der Busfahrer den großen Reisebus durch die engen Straßen von Ebensee zur Karthalle um die Ecken bog, ist bis heute allen ein Rätsel. Das Rennen war dann eine klare Sache für Peter Spiegl. Für alle neu war die Rennstrecke im WM-Park Schladming Planai. Seit dem Vorjahr kann man dort auf einer Ebene im Parkhaus mit Karts fahren, die von einem Elektromotor angetrieben werden. Das Drehmoment auf den rutschigen Boden zu bringen, war etwas problematisch. Besonders für mich. Mit dem vorletzten Platz im Qualifying und im Rennen war die Jahreswertung nicht mehr zu gewinnen. Die Akkus der Karts müssen nach 10 Minuten immer aufgeladen werden und es dürfen maximal 9 Karts gleichzeitig fahren. Wir mussten uns also in zwei Gruppen teilen, die jeweils zwei Rennen fuhren. Somit gab es für die Jahreswertung zwei Rennen mit Punkten. Den Tagessieg holte sich Walter Schimpl, der das erste Rennen für sich entscheiden konnte. Das zweite Rennen gewann zwar Peter Spiegl, er fiel aber im ersten weit zurück, weil der Akku in seinem Kart zeitweise keinen Strom lieferte. Viel Freude mit dem Elektroboliden hatten Fredi Fischer, der einmal auf Platz 2 und einmal auf Platz 3 fuhr und Helga Perz, die im ersten Rennen Platz 3 erreichte, aber im zweiten durch einen Dreher viel Zeit verlor. Richard Dicketmüller war ebenfalls vorne zu finden, einmal auf Platz 4 und auf Platz 2. Auch dahinter wurde um die Plätze gekämpft und es gab zahlreiche Positionswechsel. Mit Walter Schimpl gab es diesmal wieder einen neuen Sieger. Bei allen bisherigen Rennen in diesem Jahr erkämpfte er sich den 2. Platz und ist damit der würdige Gewinner des Kart Cup 2015. MOTORSPORT MOTORSPORT Leopold Hinteregger 21 MOTORSPORT Kart Cup 2016, erstes Rennen am 24.1.2016 Monza Kartbahn Wien M it Krücke bis zum Kart und dann Vollgas, das gab es auch noch nicht. Aber Christian, nach seinem schweren Motorradunfall im Vorjahr noch auf eine Krücke gestützt, machte mit. Gleich zu Beginn konnten sich Wolfgang, Walter und ich etwas absetzen. Walter kam bald am anfänglich etwas nervös fahrenden Wolfgang vorbei. Dieser holte sich aber die Führung schnell wieder zurück und fuhr fehlerfrei zum Sieg. Ich blieb bei meiner unruhigen Fahrweise und damit auch auf dem dritten Platz. Nach dem wie immer fairen Rennen gab es anschließend keine Diskussionen, sondern einen gemütlichen Ausklang im Pit-Stop Cafe und ein Riesenschnitzel beim Schnitzelwirt in Loosdorf. Leopold Hinteregger 23. Lauf, Rennen Schnellste Rundenzeit in diesem Lauf: Pos Name / Team km/h Last 1 Wolfgang Spitz 49.1 37.197 2 Walter Schimpl 49.1 37.300 3 Leopold Hinteregger 49.1 39.186 4 Johannes Wenger 47.8 38.243 5 Peter Spiegl 48.2 38.062 6 Helga Perz 48.2 38.017 7 Christian Altendorfer 47.7 37.914 8 Patrick Gondosch 47.4 40.486 9 Daniel Peter Pernkopf 46.9 38.588 10 Marianne Gesswagner 46.4 38.822 22 36.627s Best 36.649 36.627 36.633 37.632 37.325 37.375 37.757 38.006 38.373 38.822 Diff 0.000 3.324 8.769 31.610 32.225 32.795 34.765 1 Lap 1 Lap 2 Laps www.merkur.at Die Stadtpolizei Zürich hat alles im Blick mit ELO Das Leben auch beim 351× als Wunder erleben WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH. WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH. Schnelle Reaktion von überall aus ELO Digital Office AT GmbH Herzlich Willkommen bei Kurfner Performance, US-Car Service&Parts, Ihrem Spezialist für US Cars und Offroad Fahrzeuge. Unser kompetentes Team mit langjähriger Erfahrung im US-Car- und Offroad-Bereich steht Ihnen gerne zur Verfügung. Egal ob Neu- oder Gebrauchtteile, Service, Motortuning (Umbau und Instandsetzung), Fahrzeugumbauten inklusive Typisierung, etc. Das Team Kurfner findet für jedes Problem eine Lösung, denn unser Motto lautet: "GEHT NICHT - GIBTS NICHT!!!" Wir freuen uns über jede Anfrage und hoffen, Sie bald mit Ihrem Fahrzeug bei uns begrüßen zu dürfen. Kurfner-Performance, Biergasse 6, 4616 Weißkirchen an der Traun E-Mail: offi[email protected], Tel.: 0699 /17 05 01 80 www.kurfner-performance.at Automatisierungstechnik und CNC-Schaltschrankbau ICON Automation GmbH Gerling 58, Betriebscenter 4175 Herzogsdorf www.elo.at MOTORSPORT Faschingsclubabend 2016 U m keine Eintönigkeit im Clubleben der Sektion Motorsport aufkommen zu lassen, luden die Schriftführerin sowie die Kassierin der Sektion die Mitglieder ein, am ersten Dienstag im Februar 2016 maskiert zu kommen. Die Erwartungen gingen dahin, dass ein paar unentwegte mit Herzerln auf der Wange oder mit schwarzen Zähnen anrücken würden. Als wir beim Clublokal, dem Kirchenwirt in Pichling, eintrafen, war die Überraschung groß: Die meisten Mitglieder waren echt kostümiert! Es gab Teuferl und Teufelinnen, Pyjamagirls, einen Macgyver, Sternfahrer, Joker, Harleyfahrer, eine Schülerin, ein Trachtenpärchen (wann de ka Fischerbrot ham, geh i wieda ham…) und noch einige phan- 24 tasievolle Kostüme mehr! Fredi hielt sich beim allgemeinen Teil angenehm kurz und so konnten auch noch einige Spielchen abgehalten werden. Insbesondere das Trinkspiel „Der Vereinsausflug“ kam bestens an. Es geht dabei darum, dass verschiedene Rollen zugewiesen werden und die betreffenden Personen müssen bei Nennung ihres Namens bzw. ihrer Funktion aufstehen und einen Schluck trinken. Das funktioniert insbesondere mit Bier und Wein bestens, diesmal blieben allerdings im Hinblick auf das Heimfahren alle nüchtern. Unvergessen ist unser Egon, dem vor vielen Jahren die Rolle des Autobusses zugewiesen wurde und - nachdem der Bus sehr häufig genannt wird heftige Schlagseite abbekam. Sonja erzählte uns, wie es wäre, wenn das Leben rückwärts ablaufen würde (beginnend mit dem Tod!) und gab noch einen Brief eines Bischofs an einen jungen Pfarrer zum Besten, der bei seiner ersten Messe ein paar Tropfen Wasser in Wodka gab statt umgekehrt und dessen liturgische Darbietung daher nicht ganz den Vorstellun- gen des Kirchenoberen entsprach. Wie an den Fotos erkennbar hatten alle ihren Spaß und die Sektion Motorsport verbrachte dank der Initiative der beiden Funktionärinnen Sonja und Birgit einen ausgesprochen netten und lustigen Faschingsclubabend. MOTORSPORT BIKE 2016 A m Sonntag den 7. Februar 2016 trafen wir uns um 08:30 Uhr bei der Firma Fischer Brot im Hafen um gemeinsam die Motorradmesse „BIKE 2016“ im Linzer Design Center zu besuchen. ler namhaften Marken und Hersteller. Highlights waren natürlich der BMW-Stand wo es Neuheiten wie die G 310, C 650 Sport, C 650 GT, R nineT, F700 GS, F800 GS, R1200 S zu bestaunen gab und der Honda-Stand wo die neue „AfricaTwin“ zu besichtigen war. Peter konnte es nicht lassen und probierte anstatt seinem altbewährten Touren-Motorrad eine ganz andere Liga aus. Er fühlte sich aber sichtlich sehr wohl: Autor: Günter Helmreich Wir, das sind Fredi, Christian, Peter, Matthias, Günter und sein Bruder Wolfgang. Es war die 13. Auflage der beliebten Show für neue Motorräder. Insgesamt waren mehr als 40 Premieren zu besichtigen. Als erstes besuchten wir den Stand der obersten Sportkommission OSK, um einen Smalltalk mit unserer altbekannten Michi Landauf zu führen und um Informationen für die kommende Motorsport Saison einzuholen. Später konnten wir erfahren, dass alleine an diesen 3 Tagen im Linzer Design Center ca. 200 Rennlizenzen von der OSK ausgestellt wurden. 3 Stunden kämpften wir uns durch die gut besuchte Ausstellung, besichtigten Motorräder al- Ich selbst blieb meiner Marke treu und liebäugelte mit der neuen Kawasaki GTR 1400. Wirklich sehr schön und komfortabel, wenn da nicht der stolze Preis wäre… Besondere Leckerbissen gab es für die Motorsportfreaks: In Linz war sowohl die MotoGPMaschine von Valentino Rossi als auch das Gegenstück von Marc Marquez zu sehen: Yamaha vs. Honda, das Match der Giganten! 86 Aussteller präsentierten Zubehör und Ersatzteile, Tuning, Reifen, Bekleidung von Kopf bis Fuß, Tourismus, Accessoires, Schmiermittel,.. Großes Interesse konnte ein neuartiger Motorrad-Airbag wecken, wo wir auch eine Live Vorfüh- rung miterleben durften. Böse Zungen bezeichneten das Teil als Schwimmweste… Ich hoffe es stört nicht, dass die Dame am Motorrad sitzt und es teilweise verdeckt, aber selbst nach höflichem Bitten wollte sie nicht vom Motorrad steigen um es zu fotografieren. Natürlich machten wir auch alle am Gewinnspiel der Krone mit. Es gab die ausgestellte BMW F 800 GS Sonder Edition im Wert von € 14.200,- zu gewinnen. Im Beisein eines Notars wird in den nächsten Tagen ermittelt, wer der oder die Glückliche ist, dem das herrliche Bike für immer gehören wird. Da wir nur Männer unter uns waren hoffen wir schon einmal auf „der“ Glückliche. Laut Aussteller ist die Bike 2018 aufgrund des regen Besucheransturms gesichert. Sind wir gespannt welche Neuheiten uns da erwarten werden. 25 S A N I T Ä R H E I Z U N G 4040 LINZ, LEONFELDNERSTR. 227, TEL. 07 32 / 25 45 10 www.muehlegger.at e-mail: [email protected] Bei Rechtsfragen die das Leben stellt, zählen Erfahrung & Kompetenz. Heute für ein besseres Morgen: Der Notar auf Ihrer Seite! Untere Donaulände 21-25 A-4020 Linz T: +43 (0)732 99 50 55 F: +43 (0)732 73 60 13 M: [email protected] W: www.notariat-barth.at Gratis Parken im Haus! S W I E T E L S K Y Baugesellschaft m.b.H. 4020 Linz, Edlbacherstraße 10, 0732/6971-0 Filiale Brücken- u. Hochbau www.swietelsky.com Auf uns können Sie bauen! „Die Sparkasse OÖ dankt allen Polizistinnen und Polizisten für ihren täglichen Einsatz im Dienste unserer Sicherheit!“ www.sparkasse-ooe.at 3.PSV-Linz-Reitertreffen „WORKING EQUITATION“ am 30. und 31. Juli 2016 Pferdezentrum Stadl-Paura REITEN & FAHREN REITEN & FAHREN 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, (www.pferde-stadlpaura.at) Anmeldungen bei Adolf Karl Lepka: [email protected] Nennung: € 80,Einstallung (Box) für das Pferd im Pferdezentrum bitte selbst organisieren. Kontakt: [email protected] 27 REITEN & FAHREN Toller erster Turnierstart für Susanne Weissl mit „Cari“ D as „neue“ PSV-Linz Mitglied der Sektion „Reiten & Fahren“ Kollegin Susanne Weissl war nach einer langen Verletzungspause ihres Pferdes zum ersten „Warm Up“ für die Saison 2016 am 12.-13 März mit ihrem „Cari“ beim Turnier in Stadl-Paura angetreten. An diesem Springturnier im Pferdezentrum Stadl Paura, Standardspringprüfung Kl.A in der Abteilung R2 und höher waren in ihrer Abteilung 19 ReiterInnen am Start. Susanne konnte mit einem fehlerfreien Ritt und einer guten Zeit den tollen 2.Platz erreiten. Es war dies der erste Start für unseren Verein – die PSV Linz. Das nächste Turnier ist am letzten Aprilwochenende in Wr.Neustadt auf der Militärakademie geplant. Da wird es aber dann wieder ein Vielseitigkeitsturnier der Kl. L in der Hoffnung, dass Susannes Pferd die Belastungen aushält und sie somit Ende Mai dann in Ungarn wieder im internationalen Bereich anknüpfen können, wo sie damals aufgehört haben. Rolf FRöhlich Von Grund auf dem Wesentlichen verpflichtet. Facharzt für Unfallchirurgie Gerichtlich beeideter Sachverständiger OrdinatiOn: Pegasusweg 13 · 4030 Linz - Solarcity Sonnbergstraße 35 · 4240 Freistadt telefon: 0664 -164 07 24 Ordination nach telefonischer Vereinbarung • allgemeine www.asamer.at diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates • Handchirurgie / Schulterchirurgie • allgemeine Gelenkschirurgie (Hüfte / Knie / Fuß) • rekonstruktive Knochen- und Weichteilchirurgie • Erstellung fachärztlicher Gutachten 8 von 10 Unfällen passieren in der Freizeit – Ohne ausreichende staatliche Absicherung! SicherDurchsLeben Die Unfallversicherung der Donau. Landesdirektion Oberösterreich, Untere Donaulände 40, 4020 Linz Telefon: 050 330-70160; E-Mail: [email protected] 28 Wir machen Details zu starken Lösungen Bei Schlüsselfunktionen kommt es auf zuverlässige und belastbare Lösungen an. Weltweit sind daher in der Verbindungstechnik die vielfältigen Produkte von KVT-Fastening im Einsatz. Telefon +43 7224 6709 - 0 [email protected] www.kvt -fastening.at Proven Productivity 1 A-4212 Neumarkt Matzelsdorf 70 Tel.: +43 7941 705 017 www.hess-stahlbau.at Ingenieurbüro und Generalplaner für Maschinen‐ & Anlagenbau www.hocon‐tech.at Handel Prüftechnik Kanalsanierung Druckrohrsanierung www.quabus.at QUABUS GmbH Gewerbeallee 3 4221 Steyregg T +43 (0) 732 640820 F +43 (0) 732 640820-100 [email protected] Jan de Rijk Österreich GmbH Flughafenstraße 1 A-4063 Hörsching Tel. +43(0) 72 21 / 600 / 62 00 Fax +43 (0) 72 21 / 600 / 62 09 HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Plasser & Theurer bietet innovative Lösungen für alle Bereiche des Gleisbaus. Ein abgestuftes Programm an Standardmaschinen mit technologischem Vorsprung steht zur Verfügung. Somit werden die Forderungen an moderne Fahrwegmaschinen jederzeit erfüllt. www.plassertheurer.com Die EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz errichtet und verwaltet Wohnobjekte im Zentralraum Oberösterreichs. Gerne nehmen wir Ihre Vormerkung zur Wohnungssuche entgegen. www.ebs-linz.at Skiopening 2015 am Stubaier Gletscher V on 22.11.2015 bis 25.11.2015 fand der Saisonauftakt der Sektion Schi & Snowboard bereits zum zehnten Mal am Stubaier Gletscher statt. Die Unterbringung der 37 Teilnehmer erfolgte im ****Sterne Gasthof „Stacklerhof “ von Daniel Pfurtscheller, im ***Sterne Gasthof „Brunnenhof “ von Hansi Pfurtscheller sowie in vier Apartments der Familie Müller, alle im Ortsteil Stackler. Wie schon in den letzten Jahren herrschten am Gletscher ausgezeichnete Schnee- verhältnisse. Mit dem Wetter, zwei Tage strahlender Sonnenschein und eisige –17 Grad sowie ein bewölkter milderer dritter Tag, konnten wir durchaus sehr zufrieden sein. Verpflegt wurden alle Teilnehmer im „Stacklerhof “, wo wir am ersten Abend mit dem obligatorischen 7-gängigen „Galadinner“ verwöhnt wur- SCHI UND SNOWBOARD SCHI & SNOWBOARD 31 SCHI & SNOWBOARD den. Neben dem täglichen Frühstücksbüfett wurden wir weiters mit einem 4-gängigen Wahl-Menü bzw. am Abschlussabend mit einem Fondue verköstigt. Herzlichen Dank an die Küche sowie an das Serviceteam rund um Oberkellner Tamas! Selbstverständlich kam auch der „Apres Ski“ nicht zu kurz. Am Montag ließen Alt und Jung den Schitag wie gewohnt an der Talstation „Mutterberg“ ausklingen. Am Dienstag wurde der „Apres 32 Ski“ bei Glühwein und Musik auf die Terrasse des „Brunnenhof “ verlegt. Zum 10-jährigen Jubiläum des Skiopening wurden drei Teilnehmer, Gottfried Himsl sowie Rudi und Werner Lengauer, von unserem Unterkunftsgeber Daniel Pfurtscheller für ihre zehnte Teilnahme mit je einer Flasche Schnaps sowie einem 3-tägigen Aufenthalt mit Begleitung im Hotel „Stacklerhof “ beschenkt. Leider blieben wir heuer vom Verletzungsteufel nicht verschont. Bei einem Zusammenstoß mit einem britischen Snowboarder, zog sich Susi Mayerhofer am ersten Schitag eine Zerrung des linken Außenbandes im Knie zu und konnte daher die beiden restliche Tage nicht mehr auf die Piste. Nach drei wunderschönen Skitagen freue ich mich auf die bevorstehende Schisaison und auf das nächste Skiopening im November 2016! Rüdiger Wandl SCHI & SNOWBOARD Skiinstruktoren – Fortbildung Zauchensee 2016 V on 20.01.2016 – 23.01.2016 nahmen die Skiinstruktoren Christine Rockenschaub, Günter Kastler, Rudolf Stromberger, Freddy Luftensteiner und Rüdiger Wandl am Fortbildungskurs des Österreichischen Schiverbandes in Zauchensee teil. Die Unterbringung erfolgte im neuen ***Hotel „Sportwelt“ des Abfahrtsweltmeisters von 2003 und jetzigen ÖSV Vizepräsidenten Michael Walchhofer, wo wir sowohl kulinarisch als auch unterbringungstechnisch ausgezeichnet versorgt waren. An den drei Kurstagen stand die Verbesserung des Eigenkönnens, unter anderem durch Studium von Videoanalysen, und der me- thodische Auf bau des Skilehrweges, insbesondere für Kinder und Jugendliche, am Programm. Bei ausgezeichneten Schnee- und Witterungsverhältnissen war es für uns Lehrwarte eine wahre Freude, die Vorgaben des ÖSV Lehrwesens zu erfüllen. Durch die Fortbildung ist das Schilehrerteam der PSV-Linz wieder ausgezeichnet gerüstet, um bei unseren zukünftigen Kursen den Schikursteilnehmern, egal ob groß oder klein, die neuesten Entwicklungen in der Schitechnik weiterzugeben. Rüdiger Wandl v.l.n.r. die LW Freddy, Günter, Christine, Rüd und Rudi 33 SCHI & SNOWBOARD Familienschikurs in Maria Alm 2016 I n den Semesterferien 2016 wurde der Familienschikurs der Polizeisportvereinigung Linz, Sektion Schi bereits zum 15. Mal in Maria Alm im Salzburger Land durchgeführt. Am Anreisetag, den 14. Februar 2016, also dem Valentinstag, wurden die weiblichen Kursteilnehmer mit einer Rose und einem Glas Prosecco im Hotel empfangen. Jeden Morgen pünktlich um 09:15 Uhr, ging es mit dem eigens für uns reservierten Schibus direkt vom Hotel zur nahegelegenen A-Berg Bahn. Die Schneelage in der Schiregion Hochkönig war gut und alle Pisten von Maria Alm über Hintermoos, Hinterthal und Dienten bis nach Mühlbach waren in bestem Zustand und sehr gut befahrbar. Am Montag und Dienstag war bei zeitweise leichtem Schneefall stellenweise dichter Nebel, wes- 34 SCHI & SNOWBOARD halb alle mit Vorsicht ans Werk gingen. Doch am Mittwoch und Donnerstag klarte es nach morgendlichem Frühnebel auf und entgegen der Wetterprognose konnten die Sportfreunde der PSV-Linz zwei traumhafte Schitage genießen. Die Kursteilnehmer, speziell die Kinder wurden von den staatlichen Schilehrern, Thomas Haderer und Rüdiger Wandl betreut und geschult. Ich selbst führte eine Erwachsenengruppe durch das Schigebiet. Am Donnerstag wurde im direkt bei Maria Alm liegenden Schigebiet Natrun, beim dortigen ‚Hansei Lift‘ von den Kinder ein Riesentorlauf bestritten. Die Erwachsenen durften als gemischte Paare einen Er- und Sie-Lauf absolvieren. Bei der Siegerehrung am selben Abend im Hotel Alpenhof wurden die Sieger mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet und es gab tolle Sachpreise für alle Teilnehmer. Die Siegerehrung wurde von unserem PSV- 35 SCHI & SNOWBOARD Obmann Thomas Haderer moderiert und im Anschluss wurden die Sieger bis in die Nachtstunden gefeiert. Im Zuge der Siegerehrung gab es vom Vizepräsident der PSV Linz, Hofrat Mag. Michael Tischlinger lobende Worte über die tollen Leistungen im durchgeführten Rennen sowie für die vorbildliche Durchführung des Schi- 36 kurses in Maria Alm 2016. Dabei überreichte er Thomas Haderer, Rüdiger Wandl sowie mir jeweils eine Flasche hervorragenden Rotwein. Anzuführen ist, dass Michael Tischlinger mit seiner zugelosten Partnerin Sarah Zeintl den Er- und Sie Lauf souverän gewinnen konnte. An dieser Stelle möchte ich mich beim Obmann des Schiclub Ma- ria Alm, Alois Schwaiger für die Bereitstellung der Kippstangen und Flaggen für den Torlauf bedanken. Weiters bedanke ich mich bei den Sponsoren, Thomas Lech von der VÖB – Direkt Versicherung, für den Ankauf von Pokalen, Medaillen und Zirbenschnaps (aus dem Hause Sitter) für die erwachsenen Sieger, bei Prokurist Ing. SCHI & SNOWBOARD Eduard Becker MBA, der Energie AG und Norbert Haderer von der Fa. Miele für die Bereitstellung von Sachpreisen. Ein großer Dank ergeht an Wolfgang Hergetz, Versicherungsmakler der LML–Gruppe für die Finanzierung von Sachpreisen. Ich bedanke mich abschließend bei meinem Schilehrerteam, Thomas Haderer und Rüdiger Wandl sowie bei allen 65 Kursteilnehmern für das fröhliche Miteinander in der rückblickend sehr schönen Schiwoche der PSV Linz in Maria Alm. Bedanken darf ich mich recht herzlich bei der Brigade des Hotel Alpenhof, unter der Führung von Katharina Eder, für die sehr gute Betreuung in der gesamten Ferienwoche. Ich blicke mit großer Freude auf den nächsten Familienschikurs in den Semesterferien 2017, welcher wieder in Maria Alm stattfinden wird. Rudolf Stromberger 37 SCHI & SNOWBOARD Verbandsmeisterschaft 2016 als Generalprobe für die EPM 2017 I n der Zeit vom 14.-16.03.2016 wurde die Verbandsmeisterschaft Alpin in Hinterstoder und Nordisch in der Rosenau als Generalprobe für die Polizeieuropameisterschaft im nächsten Jahr ausgerichtet. Das BM.I beauftragte den ÖPOLSV und der die LPD OÖ und diese wiederum die beiden Vereine LPSV OÖ und PSVLinz, diese Meisterschaft durchzuführen. Die alpinen Bewerbe wurden auf der sogenannten Wertung vom SC Raika Hinterstoder organisiert. Chef kampfrichter war kein geringerer als Gerold Hackl, der eine Woche zuvor den Weltcup in Hinterstoder ebenfalls in derselben Funktion leitete. Die nordischen Bewerbe wurden vom ASVÖ Sport- verein Rosenau – Edlbach unter der Leitung des (IKR) internationalen Kampfrichters Wolfgang Waldhuber organisiert. Es gab vor dieser Meisterschaft einige Sitzungen unter den beiden OK Chefs, Oberst Kasinger und Lt Sternberger. Die PSV-Linz war beauftrag das Rennbüro zu leiten. Hans-Peter Pils war für den alpinen und Sigi Hofstätter für den nordischen Bereich zuständig. Für die PSV-Linz gingen folgende Sportler an den Start. Günter Kastler im LL. Franz „Rocki“ Rockenschaub im SL und RTL und unser heißestes Eisen, Lisa Maria Reiss, im RTL. Lisa ist zur Zeit noch in der Polizeischule kann aber auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit zu- Damenklasse Riesentorlauf: 2. Theresa Lorenz, LPSV OÖ, 1. Lisa-Maria Reiss, PSV-Linz, 3. Jasmin Geisler, PSV-Tirol, 4. Sandra Zwerger, PSV-Wien, mit Ehrengästen 38 Riesentorlauf: Lisa Maria Reiss Riesentorlauf: Franz Rockenschaub Die beiden Verbandsmeister im Riesentorlauf Lisa Maria Reiss (PSV Linz) und Martin Bischof (LPSV Vbg) SCHI & SNOWBOARD rückblicken. Lisa war von 2009 – 2014 im ÖSV Kader. Davon 1 Jahr im C-Kader und die restliche Zeit im B-Kader. Mario Filz war leider verletzt und Gudrun Perner konnte aufgrund ihres Umstandes, bekommt ihr erstes Kind, nicht teilnehmen. Schneefall und keine ideale Spur, machten den Bewerb extrem schwierig. Trotzdem belegte Günter Kastler in einer hervorragenden Zeit von 31:25,20 in seiner Altersklasse den 3. Rang. Im Slalom war nur „Rocki“ Rockenschaub Franz am Start und belegte in der Altersklasse 3 in einer super Zeit von 1:32,28 den 2. Rang. Am zweiten Tag standen der Pistolenbiathlon und Biathlon sowie im alpinen der RTL am Programm. Günter belegte im Biathlon den undankbaren 4. Rang. Rocki im RTL mit guter Zeit nach dem ersten Durchgang, schied leider im zweiten aus. Lisa holte sich in einer Zeit von 1:15,73 den Verbandsmeistertitel 2016 und distanzierte die beiden Läuferinnen vom Rennkader um 2 Sekunden. BRAVO LISA und gratuliere! Ich bedanke mich recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit bei meinem Team im Rennbüro, bei Silvia Wagner, Peter Mack, Manfred Stieger, Nikolaus „Gstötti“ Gstöttenmayr, Alex Wurm und freue mich schon auf die Herausforderung bei der EPM 2017. Thomas Haderer Leiter Rennbüro Slalom: Franz Rockenschaub Tipps vor dem Start zum LL vom Obmann an Günter Kastler Siegerehrung AK 3 – Slalom: 2. Franz Rockenschaub, PSV Linz, 1. Manfred Rinner, LPSV Stmk, 3. Roland Tomrle, PSV Wien mit Ehrengästen 39 SCHI & SNOWBOARD Lisa-Maria Reiss 17.10.1993 Skiclub SRG Gainfeld Bischofshofen PSV Linz Aufgewachsen bin ich in Bischofshofen/Salzburg. Ich habe die Skihandelsschule Schladming 2010 mit Auszeichnung abgeschlossen. Ich war von 2009 – 2014 aktives Mitglied im ÖSV Kader (1 Jahr C-Kader, die restlichen Jahre im B-Kader). Ich habe gleich in der ersten FIS-Saison den Sprung in den ÖSV C-Kader geschafft und bin im nächsten Jahr in den ÖSV B-Kader aufgestiegen. Meine Disziplinen waren Riesentorlauf, Super-G, Abfahrt und Super Kombi, wobei Riesentorlauf meine Lieblingsdisziplin war. aktive Karriere im alpinen Skirennsport beendet habe, habe ich mich sofort für den Polizeiberuf beworben. Da sich das Aufnahmeverfahren circa ein Jahr in die Länge zog, hab ich in der Zwischenzeit bei Intersport im Bereich Büro/Werbung/Marketing gearbeitet. Ich habe mich aufgrund der Jobsicherheit, der abwechslungsreichen Tätigkeit als Polizeibeamtin und meiner sportlichen Lauf- bahn als Skirennläuferin bzw. den körperlichen Voraussetzungen, die ich durch das jahrelange Training mitbringe, für den Polizeiberuf entschieden. Des Weiteren stehe ich gerne in Kontakt mit Menschen und glaube auch, dass ich in Konfliktsituationen stets ruhig und sachlich bleiben kann. Ich freue mich auf den Rest der Ausbildung und einen spannenden Alltag als Polizistin. Meine größten Erfolge: • Österreichische Meisterin (allgemeine Klasse) Riesentorlauf 2011 • Mehrfache österreichische Jugend- und Schülermeisterin • 1.Platz Schüler-Weltmeisterschaft Riesentorlauf in Whistler Mountain/Kanada • FIS-Punkte - Riesentorlauf 13,68 Pkt - Super-G 18,45 Pkt • 16 FIS-Siege Neben dem Skirennsport war Polizistin zu werden schon immer ein „Kindheitstraum“ von mir. Als ich im September 2014 meine 40 Lisa Maria Reiss, VB/S und Schulkommandant Oberst Erich Spenlingwimmer nach der Angelobung Indoor Aquathlon als willkommene Abwechslung in der langen Winterpause! G enau 312 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren waren für den 3. ASVÖ Steeltownman Indoor Aquathlon am 9. Jänner 2016 angemeldet. „Was vor 2 Jahren erstmals in Österreich als Versuch begonnen hat, ist heute aus der Triathlon Szene nicht mehr wegzudenken“, erzählt Peter Labmayer, Veranstalter des bislang einzigartigen Nachwuchsbewerbes. Aber erstmal zurück zum Anfang! Aquathlon, Duathlon und Triathlon sind Ausdauersportarten die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und normalerweise im Freien ausgetragen werden. Im Gegensatz zu den beiden letzteren, braucht man beim Aquathlon kein Fahrrad. Es werden lediglich die beiden Disziplinen Schwimmen und Laufen miteinander kombiniert. Üblicherweise wird in einem See geschwommen und gleich im Anschluss, unmittelbar nach dem Ausstieg aus dem Wasser, eine vordefinierte Laufstrecke absolviert. Speziell TRIATHLON TRIATHLON im Nachwuchsbereich bildet der Aquathlon meist einen fixen Bestandteil der Triathlonsaison, welche in Österreich im Mai beginnt und im September endet. Danach wird rund 7 Monate nur trainiert, um pünktlich zu Saisonbeginn 41 TRIATHLON im Mai wieder fit zu sein. Eine ganz schön lange Zeit, in der die Kids nur schwer bei Laune zu halten sind. Da wäre es ja toll wenn man im Jänner oder Februar auch schon mal einen Wettkampf hätte, bei dem die Kids ihre Form 42 überprüfen können. Dachte sich der Obmann der Sektion Triathlon der Polizeisportvereinigung Linz und Trainer des PSV TriLinz Juniorteams. Kurze Zeit später war auch schon die Idee zu einem Indoor Aquathlon gebo- ren. Allerdings stellte sich rasch heraus, dass es wohl kaum ein Schwimmbad gäbe, wo auch eine Indoor Lauf bahn zur Verfügung steht. Die Schwierigkeit bestand also darin, zuerst einen Modus beziehungsweise einen Ablauf TRIATHLON zu finden, der es ermöglicht den Wettkampf wieder in zwei Einzeldisziplinen zu zerlegen, aber trotzdem gemeinsam zu werten und dabei nicht die Attraktivität für den Zuseher zu verlieren. Nach langen Überlegungen kam man zu dem Entschluss, zuerst das Schwimmen als eigenen Bewerb zu absolvieren und danach, an einer anderen Örtlichkeit das Laufen durchzuführen. Gestartet wird der Lauf nach der Gunderson Methode. Also der schnellste nach dem Schwimmen startet zuerst in den Lauf und dann erst die langsameren Schwimmer, jeweils mit dem Zeitrückstand aus dem Becken. Sieger ist derjenige der dann zuerst ins Ziel kommt. Eine logisti- 43 TRIATHLON sche und abwicklungstechnische Herausforderung die das OK Team des PSV Tri-Linz mit dem rund 60-köpfigen Team aus freiwilligen Helfern meisterlich bewältigt. Mit dem 50 Meter Becken im Olympiazentrum auf der Linzer Gugl und der Tips Arena, gleich nebenan, fand man zwei hervorragende Wettkampfstätten, um im Februar 2014 den ersten Indoor Aquathlon aus der Traufe zu heben. Bereits beim ersten Mal erfreute sich der Steeltownman Indoor größter Beliebtheit und lockte zahlreiche Nachwuchstriathleten aus ganz Österreich, Ungarn und Tschechien nach Linz. Sogar der Bayrische Nachwuchskader nutzte diese einzigartige Gelegenheit, um die lange Winterpause durch einen absolut großartigen Wettkampftag zu unterbrechen. Der Österreichische Triathlonverband schickte seine Kaderathleten ebenfalls auf die Gugl und 2015 nahm der ÖTRV den Bewerb sogar in die Österreichische Nachwuchs-Cupserie auf, 44 TRIATHLON was für eine zusätzliche Aufwertung sorgte. Am 9.1.2016 kamen nun abermals knapp 300 Kinder und Jugendliche nach Linz, um sich mit ihren gleichgesinnten Kontrahenten zu messen. Die vielen hochmotivierten Kids lieferten dabei wieder absolute Spitzenleistungen im Schwimmbecken und auf der Lauf bahn ab. „So mancher erwachsene Triathlet würde bei solchen Zeiten vor Neid erblassen“, erzählt Peter Labmayer lächelnd und freut sich bereits jetzt auf die 4. Auflage im nächsten Jahr! 02.07.2016 45 TRIATHLON Trainingslager Mallorca A m Samstag, den 13. Februar 2016 traf sich eine 17-köpfige Abordnung des PSV Tri Linz beim Polizeisportplatz, um sich auf den Weg nach Wien zu machen, wo um 11:15 der Flieger Richtung Mallorca abheben sollte und damit das erste Semestertrainingslager begann. Die Aufregung war groß, als wir nach fast zweistündigem Flug am Förderband in Palma auf unsere Koffer warteten. Wenig später wurden wir auch schon von einem Bus abgeholt und ins etwas entfernte Hotel Viva Blue in Platja del Muro gebracht. Bereits beim Aussteigen aus dem Bus trauten wir unseren Augen kaum. Nicht nur das Wetter war perfekt, sondern auch das Hotel schien es zu sein. Nachdem die Anmeldung schnell erle- 46 TRIATHLON digt wurde, eilten wir in „unser“ Haus und schlossen gespannt das erste Mal unsere Zimmertüren auf. Jedoch blieb zuerst keine Zeit die wunderschönen Apartments zu genießen, weil wir sofort unsere Leihräder abholen mussten. Das ging ebenfalls sehr zügig über die Bühne, weil noch eine Schwimmeinheit im beheizten 25 Meter Outdoorbecken am Programm stand. Nach dieser ersten Einheit machten wir uns hungrig auf den Weg zum Abendessen, wo wir entdeckten, dass auch Triathlonprofis, wie Mario Mola, Richard Murray oder Lisa Perterer ihr Trainingslager in diesem Hotel abhielten. Die nächsten Tage begannen für uns meist um 8 Uhr mit dem ersten Programmpunkt. Dieser bestand entweder aus Laufen oder Frühstücken, je nachdem, wie das Wetter in der Früh mitspielte. Mittags fuhren wir dann meistens mit dem Rad aus. Am Nachmittag folgte manchmal, abhängig vom Wetter und unserer Müdigkeit, noch eine Schwimmein- 47 TRIATHLON heit. Zu den vielen erlebten Highlights zählen sicher vor allem die wunderschönen Radstrecken. Die erste stand am Sonntag am Programm. Gemeinsam rollten wir in die Stadt Petra und genossen 48 am Marktplatz in einem Café ein Cola und Orangen. Am Dienstag folgte dann die für viele schönste Radetappe der ganzen Woche: Das Kap Formentor wurde von uns bezwungen. Nach dem an- strengenden Aufstieg wurden wir von einem wunderschönen Ausblick belohnt. Zurück ging es dann gleich viel leichter. Genauso wie der Schmerz am Hintern der meisten, stieg auch die Länge der Ausfahrten. Am Mittwoch radelten wir über 110 Kilometer mit Abstecher zum Kloster Sant Salvador, von wo sich wieder eine gigantische Sicht über beinahe die ganze Insel bot. Die Königsetappe stand am Freitag am Programm. Nach 130 Kilometern und 1400 Höhenmetern sanken wir erschöpft ins Bett. Doch nicht nur die Radstrecken werden uns in Erinnerung bleiben. Auch an Morgenläufe am Strand oder Schwimmeinheiten mit der Sonne am Rücken werden wir uns noch lange erinnern. Besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Gemeinschaft bei uns im Team. Wir sind keine Einzelsportler, sondern eine richtige Mannschaft, die sich gegenseitig unterstützt und auf einander Acht gibt. Das hat sich auch besonders in der trainingsfreien Zeit gezeigt, in der wir miteinander kochten oder gemeinsam die TRIATHLON Stadt erkundeten. So vergingen die Tage leider viel zu schnell und schon war der letzte Tag angebrochen. Bei einer letzten Radeinheit fuhren wir noch einmal nach Petra, kehrten in unser „Stammlokal“ am Marktplatz ein und begaben uns dann etwas wehmütig zurück zum Hotel. Nach einer kurzen Laufeinheit, schmissen wir uns zum letzten Mal in die Fluten des Hotelpools und schwammen bei perfektem Wettern neben internationalen Triathlon Profis. Danach traten wir die Heimreise an und landeten um 22:30 im verregneten Wien.Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal bei Peter Labmayer bedanken, der uns diese Woche durch seine Or- ganisation erst möglich gemacht hat und uns auch wieder gemeinsam mit Freddy Luftensteiner, Peter Hufnagl u. Wolfgang Weilguni toll gecoacht und betreut hat. Bereits jetzt freuen wir uns auf das anstehende Trainingslager in der Karwoche in Ungarn und sind auch schon wieder motiviert für Mallorca 2017! NEUERÖFFNUNG im April 2016 Sportartikelfachgeschäft in Freindorf nur 5 Minuten von der Autobahnabfahrt Ansfelden, direkt zwischen Ebelsberg und Haid! Unsere Top Marken: Wir bieten Euch eine gute Auswahl an Sportschuhen, Sportbekleidung, Sportnahrung und Zubehör für Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Crossfit, Fußball, Wandern und vieles mehr! Dein Spezialist für Teamsport und Vereinsbedarf. Egal ob Fanartikel, Teambekleidung, oder Eure individuell entworfene Rad- oder Laufdress, Vereinsmayr berät Euch gerne! Traunuferstraße 28 | 4052 Freindorf / Ansfelden | +43 664 882 48866 | [email protected] 49 AUF VOLVO IST VERLASS Auf Ihren Volvo Partner auch Volvo Group Truck Center Weißkirchen Betriebspark Sinnersdorf 7, 4616 Weißkirchen Tel. Werkstatt: +43 5 / 7500 – 44010 Tel. Verkauf: +43 5 / 7500 – 43010 p-format.at www.volvotrucks.at www.2resist.com Ihr Spezialist für Dach, Fassade und Überdachungen 4702 Wallern/Tr. · Gewerbepark Mauer 28 Tel. 07249/48161 · Fax 07249/48061 offi[email protected] · www.coloroc.at Mit einem Jahresumsatz von rund 13 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2015 ist Parker Hannifin der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Systeme und Präzisionslösungen für mobile und industrielle Anwendungen sowie den Luft- und Raumfahrtsektor. Parker beschäftigt rund 55.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. Die jährliche Dividende steigt kontinuierlich seit 59 Jahren – damit rangiert Parker Hannifin im Standard & Poor's 500 Index unter den Top fünf Unternehmen mit den am längsten anhaltenden Dividendensteigerungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.parker.com oder, für Investoren, unter www.phstock.com. Parker Hannifin Austria +43 (0)2622 23501 www.parker.com/at Joh. Roithnerstr. 131 • 4050 Traun Tel. & Fax: +43/72 29/615 34 Schlosserei GmbH GF Abel Markus Perovitstr. 3 / 4300 St. Valentin Tel.: 07435-54406 E-Mail: [email protected] Schneeschuhwanderung rund um den Sternstein – 16. Jänner 2016 N achdem die Winterpause beim Wandern immer sehr lange dauert, haben wir heuer beschlossen, auch in der kalten Jahreszeit ein wenig Frischluft zu schnuppern. Und so traf sich eine große Runde Sonnenhungriger am 16. Jänner 2016 am Sternstein zu einer Schneeschuhwanderung. Die Tage vorher waren wettermäßig nicht sehr berauschend, und als es dann am Vorabend sehr heftig schneite, sahen wir uns schon mit Sturmhaube gegen den Wind ankämpfen. Doch siehe da, die Schneewolken verzogen sich über Nacht und wir konnten bei durchwegs schönem Wetter und tollem Neuschnee losziehen. Knapp 9 km waren zu bewältigen, und 2,5 Stunden (wegen eines technischen Gebrechens eines Schneeschuhes gab es eine längere Verzögerung und wir waren tatsächlich 3 Stunden unterwegs) brauchten wir für den Weg rund um den Sternstein. Die Stimmung war ausgesprochen gut und neben einer Teilstrecke ent- WANDERN WANDERN 51 WANDERN lang der Langlaufloipe führte uns unser Weg auch durch Tiefschnee im Wald. Perfekte Bedingungen also für eine solche Wanderung. Nach einem letzten Anstieg kamen wir ein wenig atemlos und hungrig schließlich wieder bei unserem Ausgangspunkt, der Waldschenke, an, wo auch ein Tisch für uns reserviert war. Das Essen dort ist wirklich gut, und so wurde dieser perfekte Tag sehr gemütlich abgeschlossen. Alle Fotos können wie immer auf der PSV-Homepage bei der Sektion Wandern angesehen werden. Ich freue mich auf unsere nächste Wanderung am 9. April 2016, und hoffe, dass sich viele unserer tollen Wandergruppe wieder für die nächste Tour zusammenfinden werden. Neulinge und Wiedereinsteiger sind natürlich ebenfalls jederzeit herzlich willkommen! Berg Heil Monika Reitinger Sektionsleiterin Wandern Wandertermine 2016: 1. Wanderung 16. Jänner 2016 – bereits stattgefunden 2. Wanderung 9. April 2016 3. Wanderung 7. Mai 2016 4. Wanderung 18. Juni 2016 5. Wanderung 13. August 2016 6. Wanderung 10. September 2016 7. Wanderung 22. Oktober 2016 Bitte vormerken!!!! 52 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Ars Electronica Center LinzFest Lentos Kunstmuseum Nordico Stadtmuseum Pflasterspektakel Musikschule G Stadtbibliothek Brucknerhaus SPORTWETTEN - LIVEWETTEN T S I N E B E L S DA EIN SPIEL! -Wetten auf Alle Fußball e.com! bet-at-hom Machen Sie sich ein Bild von der Vielfalt unseres kulturellen Angebotes und erleben Sie Museen, Festivals und Veranstaltungen in unserer Stadt. Denn Linz lebt Kultur. Und Kultur liebt Linz. Mag. Bernhard Baier Vizebürgermeister, Kulturreferent BO NU JE TZT SH OLE N! bezahlte Anzeige Wir danken allen ehrenamtlichen Mitgliedern unserer Einsatzorganisationen Es ist erfreulich, dass es in unserem schönen Land nach wie vor ein so großes Maß an freiwilligem Engagement innerhalb der Gemeinschaft gibt. Ohne die unzähligen Freiwilligen wäre Oberösterreich wahrlich „ärmer“ dran. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Einsatz- und Sicherheitsorganisationen leisten durch ihren unermüdlichen Einsatz einen unbezahlbaren Beitrag für unsere Heimat. Interesse am Ehrenamt? Informieren Sie sich bei Ihrer nächstgelegenen Einsatzorganisation www.sicherheitslandesrat.at