Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche
Transcription
Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche
Liebe Kinder und Jugendliche! Damit ihr auf einen Blick schon sehen könnt, was in der Gemeinde Edewecht so los ist, haben eure Jugendpfleger/innen diesen Veranstaltungskalender zusammengestellt. Wenn euch eine Veranstaltung interessiert, jedoch keine Kontaktperson angegeben ist, so meldet euch unter der Telefonnummer 04405 – 7585 oder per Email unter: [email protected]. Wir helfen dann gerne weiter. Viel Spaß beim Blättern! Gemeinde Edewecht - Jugendpflege Holljestr. 23, 26188 Edewecht Inhalt: Regelmäßig stattfindende Angebote in Seite 2-7 8-11 12-13 13-15 16 16-17 18-19 20 20 Edewecht Friedrichsfehn Husbäke Jeddeloh I Jeddeloh II Klein Scharrel Osterscheps Süddorf Wildenloh Einmalig stattfindende Veranstaltungen im Oktober 2014 November 2014 Dezember 2014 Januar 2015 Februar 2014 März/April 2014 21 21-22 22 22 23 23-24 1 Regelmäßig stattfindende Angebote Edewecht Sonntags Kindergottesdienst (außer in den Ferien) Hallo Kinder! Bei uns könnt ihr den Sonntag spannend beginnen mit Geschichten aus der Bibel, mit Spielen, Basteln, Singen und Malen Infos: Sandra Martinez, Tel. 04405-5926 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: 4 bis 12 Jahre 11.00 bis 12.00 Uhr --Haus der offenen Tür, Edewecht, Hauptstraße 40 Veranstalter: Ev.- Lutherische Kirchengemeinde Edewecht Montags „Offene Tür“im Jugendzentrum Edewecht (jedoch nicht in den Ferien) Spiel und Spaß mit Billard, Kicker, Airhockey, Gesellschaftsspiele, Roller oder Waveboard fahren etc., Freunde treffen, reden und Tee trinken. Aktionen planen und durch führen, werken und basteln Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 9 Jahre 15 Uhr bis 17.00 Uhr Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23 Veranstalter: Gemeindejugendpflege 2 Montags (außer in den Ferien) Kinderchor der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Edewecht Willkommen sind alle Kinder, die Lust am Singen, Tanzen, Spielen, Lachen haben. Das Mitsingen ist kostenlos. Wir erwarten aber eine regelmäßige Teilnahme. Leitung: Jeannine Dietze, Kontakt Tel.: 04405-7011 Kirchenbüro Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: 7 bis 12 Jahre 16.00 bis 17.30 Uhr --Haus der offenen Tür, Edewecht, Hauptstraße 40 Veranstalter: Ev.- Lutherische Kirchengemeinde Edewecht Montags „Cliquentreff“ im Jugendzentrum Edewecht mit Training, Musik hören, reden etc. Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: für Jugendliche jeweils 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23 Veranstalter: Gemeindejugendpflege Mittwochs „Cliquentreff“ im Jugendzentrum Edewecht mit Training, Musik hören, reden, kochen und essen Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: für Jugendliche 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23 Veranstalter: Gemeindejugendpflege 3 Jeden 2. und 4. Die kleine Mal- und Zeichenschule Mittwoch im Monat (jedoch nicht in den Ferien) Es wird mit verschiedenen Techniken und Materialien gearbeitet. Die Malthemen sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern frei wählbar. Infos: Jugendpflegerin Margaretha Winkler, 04405 - 7585 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 9 Jahre 15.00 - 17. 00 Uhr je nach Material 0 bis 1,50 € Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23 Veranstalter: Gemeindejugendpflege Ca. fünf- bis siebenmal im Jahr mittwochs Sitzung des Jugendgemeinderates Infos: Wir, das gewählte Gremium von Edewechter Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren, zeigen Einsatz. Mitbestimmen und einmischen in die Belange von Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde, dass ist unser Anliegen. Wir haben durch zwei gewählte Mitglieder Mitspracherecht in fast allen Ausschüssen und im Gemeinderat der Gemeinde Edewecht. Ca. alle 8 Wochen treffen wir uns zu einer öffentlichen Sitzung, um über Anträge zu beraten, unsere Vorhaben zu planen und Aktuelles zu diskutieren. Zuhörer sind stets herzlich willkommen. Sprecher/in Anica Slisko, Tel. 04405-7097 Maurice Fröschke, Tel. 04405- 49840 Dauer: jeweils 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Treffpunkt: Rathaus Edewecht Veranstalter: Jugendgemeinderat Edewecht 4 Donnerstags „Offene Tür“im Jugendzentrum Edewecht mit dem Jugendgemeinderat (jedoch nicht in den Ferien) Spiel und Spaß mit Billard, Kicker, Airhockey, etc., Aktionen planen und durch führen, Freunde treffen, reden und Tee trinken, chillen Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 9 Jahre 15 Uhr bis 17.00 Uhr Jugendzentrum Edewecht, Holljestr. 23 Veranstalter: Gemeindejugendpflege Freitags Wir erstellen ein Modellboot nach eigenen Wünschen Kinder und Jugendliche können hier ein eigenes Modell erstellen. Vereinsmitglieder stehen mit Rat und Tat zur Seite. Werkzeuge, Kleinteile und sonstiges Material stehen zur Verfügung oder können beschafft werden. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Bei verschiedenen Aktionen können sich die Teilnehmer/innen einbringen. Alter: Dauer: Treffpunkt: ab 8 Jahre 18 bis 20Uhr Haus der Begegnung, Hauptstr. 86, Edewecht Veranstalter: Schiff-Modell-Club Bad Zwischenahn - Edewecht Auf den Internetseiten der Ev. Jugend (www.ammerland.ejo.de), (kuledewecht.de) und move e.V. (www.move-verein.de) sind weitere Angebote verzeichnet. Trainingszeiten VFL Edewecht 5 Handball Jugendmannschaften Mannschaft Trainingszeit Trainingsort Minis Freitag, 15.30 – 17.00 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle E-Jugend männl. / weibl. Freitag, 15.30 – 17.00 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle D-Jugend weibl. Freitag, 17.00 – 18.30 Uhr Göhlenhalle D-Jugend männl. Freitag, 15.15 – 17.00 Uhr Göhlenhalle C-Jugend weibl. Dienstag, 16.00 – 17.15 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle C-Jugend männl. Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle B-Jugend männl. Donnerstag, 16.15 – 17.45 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle A-Jugend Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr Heinz-zu-Jührden Halle VfL Edewecht Jugendfußball für draußen Saison 2014/15 Jugendfußball - Trainer, Betreuer und Trainingszeiten Mannschaft Alter Trainer(in) 1 G3 Jugend 4 bis 6 Jahre 2 G2 Jugend 4 bis 6 Jahre 3 G1 Jugend 4 bis 6 Jahre 4 F4 - Jugend 7 bis 8 Jahre Christian Eiskamp Niels Nöding Tobias Gutmann Jelte Nagl Stefan Schülke Daniel Wordtmann Karsten Dettenbach 5 F3 - Jugend 7 bis 8 Jahre Wilhelm Folz 6 F2 - Jugend 7 bis 8 Jahre 7 F1 - Jugend 7 bis 8 Jahre E3 - Jugend 9 und 10 Jahre 8 Stand 23. September 2014 04405-48109 04405-925027 Trainingszeit Tag Uhrzeit 14:30 bis Fr 16:00 Astrid-Lindgren-Schule Ort 01709720800 01637506769 Fr 14:30 bis 16:00 Astrid-Lindgren-Schule 04405-917666 Fr 14:30 bis 16:00 Astrid-Lindgren-Schule 015207195257 Di 16:30 bis 17:30 Astrid-Lindgren-Schule 1749847438 Di 16:30 bis 18:00 Astrid-Lindgren-Schule Di 16:30 bis 18:00 Astrid-Lindgren-Schule Di 16:30 bis 18:00 Astrid-Lindgren-Schule Mo 17:30 bis 19:00 Astrid-Lindgren-Schule 01778177006 Marco Fricken 01742014244 Alvis Pakalow 017636657787 Florian Knutzen 015165113788 Piet-Jan Joosten 016097721467 Stefan Schülke 04405-917666 6 9 E2 - Jugend 9 und 10 Jahre Heiko Schiller 015118376617 Christof Hempen 017676115011 Thomas Lübben 01608884090 Christian Eiskamp 01605549114 Mi Mo Mi E1 - Jugend 9 und 10 Jahre D2 - Jugend 11 und 12 Jahre Normen Becker 01626471626 Di D1 Jugend 11 und 12 Jahre Axel Köster 015745999029 Di Olaf Blancke 01732075209 Do C2 - Jugend 13 und 14 Jahre 01747571548 Di 1719413175 Do C1 - Jugend 13 und 14 Jahre Hans Emken Helge Voskamp Rainer Peterdamm 01713776418 Di Do 15 A - Jugend Edith Wieting Michael Dutschke 04405-4460 17 und 18 Jahre 01622972222 Di Chris Kühnel 01629860151 Do 16 DJuniorinnen 11 und 12 Jahre Jann Beninga Stephan Klöpfel 04405-489550 Mo 17 D2 Juniorinnen 11 und 12 Jahre Jennifer Hots Christian Pieczewski 015119641877 Mo 15731369253 Mi 10 Mo Mi 11 12 13 14 Mi 17:30 bis 19:00 17:30 bis 19:00 17:30 bis 19:00 17:30 bis 19:00 17:30 bis 19:00 18:00 bis 19:30 17:30 bis 19:00 17:30 bis 19:00 18:00 bis 19:30 18:00 bis 19:30 18:30 bis 20:00 18:30 bis 20:00 18:00 bis 20:00 18:00 bis 20:00 18:00 bis 19:30 18:00 bis 19:30 18:00 bis 19:30 18:00 bis 19:30 Astrid-Lindgren-Schule Astrid-Lindgren-Schule Gymnasium Stadion Gymnasium Stadion Breeweg Breeweg Gymnasium Gymnasium Wer mehr über sportliche Angebote im Sportverein VfL Edewecht wissen will, schaut sich die Homepage an: www.vfl-edewecht.de Friedrichsfehn 7 Montags dienstags, mittwochs, donnerstags freitags SV Friedrichsfehn bietet an: Infos: T. Brumund Tel. 0172 2026541 Jugendfußball in der Mehrzweckhalle Alter: Dauer: Jugendfußball Montags, 14.30 bis 15.30 Uhr Alter: Dauer: Jugendfußball Dienstags, 15.30 bis 17.30 Uhr Alter: Dauer: Jugendfußball Freitags, 14.00 bis 15.00 Uhr Alter: Dauer: JugendfußballI Freitags, 15.00 bis 16.30 Uhr Jugendfußball in der Schulturnhalle Infos: Hermann Sohl 04486-424 Alter: Dauer: Jugendfußball Dienstags, 16.15 bis 17.15 Uhr Alter: Dauer: Jugendfußball Mittwochs, 16.00 bis 18.00 Uhr im Winter Alter Dauer: Jugendfußball Donnerstags, 15.15 bis 16.45 Uhr Alter Dauer: Jugendfußball Donnerstags, 16.45 bis 18.15 Uhr Handballball (weibl. Jugend) in der Mehrzweckhalle Alter: Dauer: Weibl. Jugend Montags, 16.30 bis 18.00 Uhr 8 Infos: Wolfgang Rose 04486-422 Svenja Gleba Swantje Tegeler 04486-921499 Infos: Chr. Fuchs, Claus Heemsoth Alter: Dauer: Handball Dienstags, 17.00 bis 18.30 Uhr Alter: Dauer: Handball Dienstags, 18.30 bis 20.00 Uhr Leichtathletik in der Schulturnhalle Alter: Dauer: Montags, 16.30 bis 18.00 Uhr Alter: Dauer: Talenttraining Dienstags, 17.15 bis 18.15 Uhr Alter: Dauer: Freitags, 16.30 bis 18.00 Uhr Jazzdance in der Schulturnhalle Alter: Dauer: 3 - 7 Jahre Montags, 14.30 bis 15.30 Uhr Alter: Dauer: 8 – 15 Jahre Montags, 15.30 bis 16.30 Uhr Geräteturnen in der Mehrzweckhalle Alter: Dauer: Mittwochs, 15.15 bis 17.00 Uhr Alter: Dauer: Mittwochs, 17.00 bis 18.00 Uhr Leichtathletik in der Mehrzweckhalle Alter: Dauer: Jugendliche und Erwachsene Montags, 18.00 bis 20.00 Uhr Alter: Dauer: Jugendliche und Erwachsene Freitags, 16.30 bis 18.00 Uhr Eltern/Kind Turnen in der Mehrzweckhalle 9 Helga Behmann Alter: Dauer: Montags, 15.30 bis 16.30 Uhr Alter: Dauer: Freitags, 9.30 bis 10.30 Uhr Turnen für Kinder in der Schulturnhalle Infos: Deike Vogt Heiko Mesenbrink Alter: Dauer: 3 und 4 Jahre Freitags, 14.30 bis 15.30 Uhr Alter: Dauer: 5 und 6 Jahre Freitags, 15.30 bis 16.30 Uhr Badminton in der Mehrzweckhalle Alter: Dauer: Jugendliche Freitags, 18.00 bis 20.00 Uhr Treffpunkt Jugendzentrum Friedrichsfehn Öffnungszeiten siehe Aushang am Jugendzentrum Kreativgruppe Montags Mittwochs Kreativgruppe Hier könnt ihr Klönen, Billard, Dart und andere Spiele spielen, Werken, Spaß haben und vieles mehr. Infos: 04486-938883 Alter: Dauer ab 9 Jahre 15.45 – 17.15 Uhr Alter: Dauer: ab 9 Jahre 15 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Jugendzentrum Friedrichsfehn Schulstr. 12 Veranstalter: Gemeindejugendpflege Edewecht 10 Jeden 1. Freitag im Monat Kinderkoffer - unser Kindergottesdienst Alle Kinder von 4 – 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen Gottesdienst zu feiern. Dauer: Treffpunkt: 16 bis 17 Uhr Ev. Gemeindezentrum Friedrichsfehn, Dorfstr. 16 Veranstalter: Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde Petersfehn/Friedrichsfehn Jeden 3. Freitag im Monat Kinderkoffer - unser Kindergottesdienst Alle Kinder von 6 – 10 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen Gottesdienst zu feiern. Dauer: Treffpunkt: 16 bis 18 Uhr Ev. Gemeindezentrum Friedrichsfehn, Dorfstr. 16 Veranstalter: Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde Petersfehn/Friedrichsfehn Husbäke Montags Shotokan-Karate für Anfänger Schulung von Körper und Geist Leitung: Renshi Peter Kluß 11 www.tsg-husbäke.de Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: Veranstalter: ab 6 Jahre 16 bis 17.30 Uhr 26 € pro Jahr Turnhalle Husbäke, Zur Turnhalle 1 TSG Husbäke Dienstags Schießen für Kinder und Jugendliche Wir veranstalten Schießen für Kinder ab 6 J. mit einem Lichtpunktgewehr und für Kinder und Jugendliche ab 12 J. mit dem Luftdruckgewehr Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: Veranstalter: Mittwochs ab 6 J. ab 17.30 Uhr 12 € pro Jahr Schießhalle Husbäke, Zur Turnhalle Schützenverein Husbäke Shotokan-Karate Schulung von Körper und Geist Leitung: Renshi Peter Kluß Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: Veranstalter: ab 6 Jahre 17.00 bis 18.15 Uhr 26 € pro Jahr Turnhalle Husbäke, Zur Turnhalle 1 TSG Husbäke Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Kindergruppe in Husbäke (jedoch nicht in den Gemeinsam gestalten wir das Programm, je nach Wunsch der Gruppenmitglieder. Wir spielen, kochen, backen, werken, basteln, führen Aktionen durch usw.. Du bist herzlich dazu eingeladen. Leitung: Ilse Roßkamp und Margaretha Winkler Infos: 04405-7585 12 Ferien) Termine: 16.10., 6.11., 20.11., 4.12., 18.12.2014 15.01., 5.02., 19.02., 5.03., 19.03., 16.04., 7.05.2015 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: Veranstalter: 7 bis 12 Jahre 15.00 bis 16.30 Uhr --Clubraum der Turnhalle in Husbäke Gemeindejugendpflege Edewecht Jeddeloh I www.tvjeddeloh.de Volleyball für Kids Infos: Franziska Jeddeloh, Tel. 04405-9254347 Treffpunkt: Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Turnverein Jeddeloh I Veranstalter: Dienstags Mutter-Kind-Turnen Übungsleiterin und Infos: Sina Renken 0176-27263246 Dauer: Treffpunkt: 15 bis 16.30 Uhr Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Turnverein Jeddeloh I Veranstalter: Mittwochs Dancekids Übungsleiterin: Lisa Jeddeloh Infos: Franziska Jeddeloh, Tel. 04405-9254347 Alter: Dauer: Treffpunkt: ab 6 Jahre 15.30 bis 16.30 Uhr Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Veranstalter: Turnverein Jeddeloh I 13 Mittwochs Dancefreaks Übungsleiterin: Lisa Jeddeloh Infos: Franziska Jeddeloh, Tel. 04405-9254347 Alter: Dauer: Treffpunkt: 11 - 13Jahre 16.30 bis 17.30 Uhr Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Veranstalter: Turnverein Jeddeloh I Mittwochs Badminton für Kinder und Jugendliche Infos und Anmeldung: Susanne Hülskamp, Tel. 044054040 Alter: Dauer: Treffpunkt: ab 12 Jahre 17.45 bis 18.45 Uhr Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Veranstalter: Turnverein Jeddeloh I Donnerstags Einrad fahren für Kinder Infos bei der Übungsleiterin Melina Kapels, Tel. 044056310 Alter: Dauer: Treffpunkt: ab 6 Jahre 16 bis 18 Uhr Grundschule Jeddeloh I, Hinterm Kälberhof Veranstalter: Turnverein Jeddeloh I Jeden 2. Samstag Kindernachmittag 14 im Monat (nicht in den Ferien) 11.10., 08.11., 13.12.,2014 10.01., 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07.2014 Singen, Basteln, Geschichten hören, Kekse naschen – unsere Kindernachmittage sind bunt. Spielerisch entdecken wir mit Kindern Geschichten der Bibel und verknüpfen diese mit ihrer Lebenswelt. Dann wird gemeinsam gebastelt oder gemalt und am Schluss bleibt immer noch genug Zeit zum Kekse vernaschen. Eltern können, müssen aber nicht mit dabei sein. Alter: Dauer: Treffpunkt: 3 bis 9 Jahre 15 bis 16.30 Uhr Ev.-Freik. Gemeinde Jeddeloh I (Baptistenkirche) – die mit dem Leuchtkreuz, Jeddeloher Damm 38 Veranstalter: Ev.-Freik. Gemeinde Jeddeloh I Jeden 2. Samstag im Monat Angels Kids (nicht in den Ferien) 11.10., 08.11., 13.12.,2014 Wir möchten bei Saft und Keksen mit dir über Gott und 10.01., 14.02., 14.03., die Welt klönen, basteln, backen, kochen und alles was 11.04., 09.05., 13.06., dir noch Spaß macht. 11.07.2015 Alter: 9 bis 13 Jahre Dauer: 15 bis 16.30 Uhr Treffpunkt: Ev. - Freik. Gemeinde Jeddeloh I (Baptistenkirche) – die mit dem Leuchtkreuz, Jeddeloher Damm 38 Veranstalter: Ev. - Freik. Gemeinde Jeddeloh I Jeddeloh II Montags 16.00 – 18.00 Uhr Kindergruppe für 6- bis 10jährige Zu Beginn oder zum Abschluss eines jeden Treffens spielen wir. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung. Wer möchte, kann sich etwas zu Essen und Trinken mitbringen. Das Programm und nähere Informationen gibt es bei der Gemeindejugendpflege, 15 Behnam Afkhami, Tel. 0160-94801630 Treffpunkt: Jugendraum Jeddeloh II, Kirchstr. 1 (bei der Feuerwehr) Veranstalter: Gemeindejugendpflege Edewecht Klein Scharrel Sonntags Bogenschießen für Kinder und Jugendliche Es wird mit Pfeil und Bogen auf dafür vorgesehene Scheiben geschossen. Im Sommer findet das Schießen im Freien statt, im Winter wird in der Turnhalle geschossen. Infos: Berthold Bergner, Tel. 04407-20547 oder Sigrid Schlörmann, Tel.. 04486-8496 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 6 Jahre 10.00 - 12.00 Uhr Jahresbeitrag: 10 Euro Schießhalle Klein Scharrel, Scharreler Damm 25 Veranstalter: Schützenverein Klein Scharrel e.V. Montags Sportschießen für Kinder Es wird mit einem Lasergewehr das Sportschießen erlernt. Wir schießen ohne Munition (elektronisch) Außerdem besteht die Möglichkeit, Jakkolo und andere Spiele zu spielen. Infos: Julian Bley, Tel. 015739458034 Alter: Dauer: Beitrag: 6 bis 11 Jahre 16.00 - 18.00 Uhr Jahresbeitrag: 10 Euro 16 Treffpunkt: Schießhalle Klein Scharrel, Scharreler Damm 25 Veranstalter: Schützenverein Klein Scharrel e.V. Montags Sportschießen für Jugendliche Es wird mit dem Luftgewehr auf Scheiben geschossen. Ein Lasergewehr ist ebenfalls vorhanden. Eine Bogenabteilung existiert, in der Jugendliche den Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen können. (Zurzeit wird sonntags geschossen) Infos: Berthold Bergner, Tel. 04407-20547 oder Sigrid Schlörmann, Tel.. 04486-8496 Alter: Dauer: Beitrag: 12 bis 18 Jahre 16.00 - 18.00 Uhr Jahresbeitrag: Jugend - 10 Euro, Junioren - 15 Euro Treffpunkt: Schießhalle Klein Scharrel, Scharreler Damm 25 Veranstalter: Schützenverein Klein Scharrel e.V. Osterscheps Infos: Anne Kahlen Sport und Musik mit dem TV „Eiche“ 04405-8781 www.tv-eiche-osterscheps.de Infos: Marion Meinen 04405-4503 Eltern-Kind-Turnen Dauer: Treffpunkt: Montags, 15.45 bis 16. Uhr Turnhalle Osterscheps 17 Infos: Renate StandarMeihsner 04405-4026 Einradfahren Alter: Dauer: 5 – 13 Jahre Dienstags, 13.30 bis ca. 14.45 Uhr Turnhalle Osterscheps Treffpunkt: Infos: Renate StandarMeihsner 04405-4026 Freestyle/Dance/Rhythmische Bewegungsschulung Alter: Dauer: 5 – 13 Jahre Dienstags, 15.00 bis 16.00 Uhr Turnhalle Osterscheps Treffpunkt: Infos: Antje Horn 04405-917034 Infos: Jan-Dieter Meinen 04405-4503 Turnen für Kinder Alter: Dauer: Treffpunkt: 6 – 9 Jahre Mittwochs, 15.00 – 16.00 Uhr Turnhalle Osterscheps Alter: Dauer: Treffpunkt: 3 – 6 Jahre Mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr Turnhalle Osterscheps Spielmannszug Dauer: Alter: Treffpunkt: Mittwochs, 18 – 20 Uhr Kinder, Jugendliche Vereinsheim Osterscheps, Timmenkamp (bei der GHS Osterscheps) Veranstalter: Turnverein „Eiche“, Osterscheps e. V. Samstags Sportschießen mit dem Bogen für Kinder und Jugendliche Übungsschießen mit dem Bogen unter fachlicher Anleitung. Infos Thorben Schulz, 04405-989440 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 8 Jahre 10 - 12 Uhr Jahresbeitrag: 18 Euro Schießhalle bei Nemeyer, Osterscheps Osterschepser Straße Veranstalter: Schützenverein Tell Scheps. 18 Montags Sportschießen für Kinder und Jugendliche Übungsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole unter fachlicher Anleitung. Infos Klaus-Dieter Oltmer, Tel. 04405-6159 Alter: Dauer: Beitrag: Treffpunkt: ab 12 Jahre 18.00 – 20.00 Uhr Jahresbeitrag: 18 Euro Schießhalle bei Nemeyer, Osterscheps Osterschepser Straße Veranstalter: Schützenverein Tell Scheps. Dienstags Treff in Osterscheps (jedoch nicht in den Habt ihr Lust zum Spielen, Basteln, Singen, Kochen, Backen usw.? Dann seid ihr hier richtig in unserer Gruppe Nähere Informationen gibt es bei der Gemeindejugendpflege, Margaretha Winkler, Tel. 04405-7585 Ferien) Alter: Dauer: Treffpunkt: ab 7 Jahre 15.00 bis 17.00 Uhr Schule Osterscheps, Eingang am Schulhof Veranstalter: Gemeindejugendpflege Edewecht Süddorf Montags Donnerstags Treffpunkt für Jugendliche Kommt doch einfach einmal vorbei zum Billard, Tischtennis, Dart, Tischfußball, Computerspiele, Kochen und Backen, Musik hören, Tee trinken, Klönen und zu allem was man gemeinsam unternehmen kann Infos: Anke Wolters, 04486 - 2045 Montags Alter: Dauer: ab 10 Jahre 15.30 bis 18.30 Uhr 19 Donnerstags Alter: Dauer: ab 14 Jahre 18.00 bis 21.00 Uhr Treffpunkt: Jugendräume im Ev. Gemeindehaus Süddorf, Küstenkanalstraße Veranstalter: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Edewecht Wildenloh Montags Hundesport und mehr Bei uns wird einiges geboten: Von Apportieren über Tricks, gemeinsamen Ausflügen, Hundesport, Spielen, Turnieren, Begleithundtraining, Sachkundenachweis, Waldspaziergängen bis hin zu Zirkuslektionen. Infos: Anja Tormählen, Tel. 0151-14433711 Montags Alter: Dauer: 10 - 17Jahre 17.00 bis 18.30 Uhr Treffpunkt: Platzanlage des Hundesportvereins Kavallerieweg Veranstalter: Hundesportverein OldenburgWildenloh e.V. Einmalig stattfindende Veranstaltungen 01.10.2014 Spiele-Nachmittag Für Kinder von 5 bis 12 Jahren und Eltern mit jüngeren Kindern ab 3 Jahren Dauer: Beitrag: Veranstaltungsort 16 bis 17.30 Uhr Eintritt frei Bücherkeller im Haus der offenen Tür, Hauptstr. 40, Edewecht 20 18.10.2014 Großer Flohmarkt Bücherflohmarkt …mal anders! Lesematerial für Jung und Alt. Bücher und Spiele für Erwachsene und Kinder. Verkaufsstände von Hobbykünstlern. Live-Musik ab 19 Uhr! Köstliches Knabberbuffet. Dauer: Beitrag: Veranstaltungsort und Veranstalter: 27.10. bis 09.11.2014 17 bis 21 Uhr Eintritt frei Ev. Öffentliche Bibliothek „Bücherkeller“ in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht, Hauptstr. 40, Edewecht Herbstferienprogramm Eine Übersicht über die Angebote kann bei der Jugendpflege unter Tel.04405-7585 angefordert oder auf der Homepage www.jugendpflege-edewecht.de angeschaut werden. Veranstalter: 21.11.2014 Gemeindejugendpflege Edewecht Vorlesetag Ein Vorlese-Nachmittag mit Bürgermeisterin Frau Lausch. Dauer: Alter: Beitrag: Veranstaltungsort und Veranstalter: 13.12.2014 16.00 bis 17.00 Uhr Kinder ab 6 Jahre Eintritt frei Ev. Öffentliche Bibliothek „Bücherkeller“ in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht, Hauptstr. 40, Edewecht Basteln in der Weihnachtszeit 21 Anmeldungen beim Lebendigen Adventskalender Alter: Dauer: Beitrag: Veranstaltungsort 6 – 12 Jahre 15.00 bis 17 Uhr Bücherkeller im Haus der offenen Tür, Hauptstr. 40, Edewecht Ev. Öffentliche Bibliothek „Bücherkeller“ in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht Veranstalter: 30.01.1.02.2015 Mädchenfreizeit in Dötlingen Nähere Informationen bei der Jugendpflege Tel.04405-7585 Dauer: Alter: Veranstalter: 25.02.2015 10– 13 Jahre Gemeindejugendpflege Edewecht Arbeitskreis Mädchenarbeit Ammerland Spiele-Nachmittag Für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Jüngere Kinder ab 3 Jahren bitte in Begleitung der Eltern. Dauer: Beitrag: Veranstaltungsort 16 bis 17.30 Uhr Eintritt frei Bücherkeller im Haus der offenen Tür, Hauptstr. 40, Edewecht Ev. Öffentliche Bibliothek „Bücherkeller“ in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht Veranstalter: 25.03. bis Osterferienprogramm 22 10.04.2015 Eine Übersicht über die Angebote kann Mitte März 2015 bei der Jugendpflege unter Tel.04405-7585 angefordert oder auf der Homepage www.jugendpflege-edewecht.de. angeschaut werden Veranstalter: Gemeindejugendpflege Edewecht 21.04.2015 Zum Welttag des Buches Bücherfrühling auf afrikanisch Es wird die Geschichte „Die Antilope mit der Harfe“ vorgelesen. Die Geschichte wird gespielt und ein Bild dazu gestaltet. Dauer: Alter: Beitrag: Veranstaltungsort und Veranstalter: 22.04.2015 15.30 bis 17.00 Uhr 6 bis 10 Jahre Eintritt frei Katholische Öffentliche Bücherei St. Vinzenz Pallotti, Rathausstr. 5, Edewecht Zum Welttag des Buches Bücherfrühling auf afrikanisch Vorlesen und Aktion mit dem Buch „Elefantastisch – Auf nach Afrika!“. Dauer: Alter: Beitrag: Veranstaltungsort und Veranstalter: 23 16.00 bis 17.30 Uhr 5 – 12 Jahre Eintritt frei Ev. Öffentliche Bibliothek „Bücherkeller“ in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht, Hauptstr. 40, Edewecht Skateranlage am Gymnasium, Göhlenweg Öffnungszeiten während der Ferien: Montags bis freitags: jeweils 11 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 22 Uhr Samstags und sonntags: jeweils 11 Uhr bis 18 Uhr Öffnungszeiten außerhalb der Ferien: Montags bis freitags: jeweils 16 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 22 Uhr Samstags und sonntags: jeweils 11 Uhr bis 18 Uhr 24