alles gut geburtstag badesalz
Transcription
alles gut geburtstag badesalz
Ausgabe 04|2015 Schon wieder ein Jahr Barfußlaufen als Prinzip Das RUCK® MOBIL SYSTEM feiert Geburtstag Interview mit einem überzeugten Barfußläufer "Another Brick in the Wall" neu! Die Lamellenwand für die Produktpräsentation www.hellmut-ruck.de Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Barfuß durch den Sommer der Sommer hat sich mit warmen Tagen schon rechtzeitig angekündigt. Ein guter Grund, sich auf die sommerlichen Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden einzustellen. Der professionellen Fußpflege kommt hier eine wichtige Bedeutung zu, denn Sandalen und offene Schuhe verlangen förmlich nach gepflegten Füßen und auch ein wenig "Nagelveredelung". Präsentieren Sie Ihren Kunden das peclavus®-Sortiment in besonders ansprechender Weise. Dabei hilft die neue Lamellenwand mit ihren vielfältigen Bestückungsmöglichkeiten. Oder auch die Jumbo-Werbetube mit der Präsentation von Test-Tuben der wichtigsten peclavus®-Produkte. Beide Artikel finden Sie in diesen NEWS. Nicht vergessen möchten wir den Hinweis auf unsere Hausmesse am 11.07.2015. Falls Sie es noch nicht getan haben – melden Sie sich jetzt an! Einen Gratis-Familientag mit solcher Informationsdichte, Schnäppchenmarkt, Kinderbetreuung und einem außergewöhnlichen Ambiente bekommen Sie an anderen Orten kaum geboten. Wir beide und unser ganzes Team würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Familie persönlich in Neuenbürg begrüßen zu dürfen. Ein Erlebnistag ist garantiert! Mit herzlichen Grüßen Sommerlich geht es auch zurück zur Natur und "Barfußlaufen" ist dabei ein guter Stichpunkt. Ein tolles Training für die gesamte Fußmuskulatur, gesund und mit nachhaltigem Effekt. Davon sollten Sie Ihre Kunden überzeugen. Gute Argumente liefern wir Ihnen durch ein Interview mit einem ambitionierten Barfußläufer, welchen wir im Nahbereich unserer Firma entdeckt haben. Es gibt einen erkennbaren Trend zu mehr Natürlichkeit, bei der Ernährung, auch bei Pflegeprodukten und selbst beim Fußbewusstsein. Barfußlaufen passt da bestens ins Bild und liefert Ihnen Ansatzpunkte für berufsbezogene Kundengespräche. Die besten Produktideen für Die Lamellenwand für die Produktpräsentation 4 -5 Seite Schon wieder ein Jahr Das RUCK® MOBIL SYSTEM feiert Geburtstag Seite 2 news Simeon Ruck "Another Brick in the Wall" sonnige Barfußtage Seite Hellmut Ruck 8 - 11 6 -7 Blickfang Werbetube Seite 12 Barfuß-Interview mit Niels Annau Interview mit einem Barfußläufer Wie lange machen Sie das schon und konnten Sie Veränderungen an Ihren Füßen wahrnehmen? Angefangen habe ich vor ungefähr drei Jahren und habe in der Zeit natürlich vor allem robustere Fußsohlen und sichtbar kräftigere Muskulatur an den Füßen, aber auch mehr Beweglichkeit bekommen und setze das alles auch bewusster ein. Laufen Sie auch im Winter und treffen Sie dafür besondere Vorkehrungen? Ja, bislang waren die niedrigsten Temperaturen etwa ein bis zwei Grad unter Null. Der Boden war auf jeden Fall gefroren und teilweise bin ich über Schnee gelaufen. Das war schon sehr grenzwertig und sicherheitshalber hatte ich Schuhe im Rucksack dabei, um sie notfalls jederzeit anziehen zu können. Zufall oder nicht? Im Nahbereich der Firma RUCK wurde von einem Mitarbeiter ein Barfußläufer entdeckt. Das war natürlich ein guter Grund für ein Interview, welches von Herrn Niels Annau, dem Barfußläufer, sehr positiv angenommen wurde. Das Ergebnis lesen Sie in den folgenden Zeilen: Herr Annau, möchten Sie sich unseren Lesern kurz vorstellen? Ich bin Medizintechnikingenieur und arbeite hauptsächlich im Büro am Computer. In meiner mittlerweile fast 10-jährigen Berufstätigkeit habe ich festgestellt, dass ich dafür einen sportlichen Ausgleich brauche, den ich zum einen in Krafttraining, zum anderen in Ausdauersportarten, wie Fahrradfahren oder Joggen finde. In diesen drei Bereichen habe ich teilweise bereits in meiner Jugend angefangen mich zu betätigen und das Laufen, damals noch mit Schuhen, stand dabei ganz am Anfang. Laufschuhe werden technologisch immer anspruchsvoller – sind sie damit nicht viel besser für ambitioniertes Laufen geeignet? Da fehlt mir der Vergleich, ich habe ja keine Laufschuhe ;-). Eigentlich sollte ein gesunder Fuß alles können, was ein Schuh auch kann. Allerdings laufe ich aber eher langsam mit dem Fokus auf dem Training der Muskulatur, die mit Schuhen wenig beansprucht wird. Bei weiten Strecken und hoher Geschwindigkeit, vor allem wenn Schotter oder steinige Passagen dabei sind, würde ich Schuhe anziehen. Was ist mit dem Fünfzehenschuh, welcher in Japan recht populär ist und dem Barfußlaufen nahe kommen soll? Der wäre für mich als Schutz auf Schotterwegen interessant. Da mein Ansatz eher der minimalistische ist und ich auch meine Grenzen erweitern will habe ich keine, sondern würde eher versuchen das Laufen ohne Schuhe auch auf steinigem Boden zu meistern. Seit vergangenem Jahr wird in Hanno/Japan ein Barfußmarathon veranstaltet – haben Sie sich schon angemeldet? Interessante Idee - diesen Marathon kannte ich noch nicht. Ein Lauf über die olympische Marathondistanz wäre derzeit definitiv zu viel für mich, mit 5 Kilometern könnte ich mich aber vielleicht anfreunden. Nur nach Hanno würde ich dafür wahrscheinlich nicht reisen. Welche Tipps haben Sie für Einsteiger in das Laufen ohne Schuhe? Da das Barfußlaufen, wie schon erwähnt, gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann möchte ich generell niemandem empfehlen, dies ohne konsequente Vorbereitung zu tun. Wer es auf eigene Gefahr trotzdem gerne ausprobieren möchte sollte auf jeden Fall bedenken, dass dabei Muskeln benützt werden, die man mit Schuhen nicht oder wenig benützt und die deshalb auch wenig trainiert sind. Diese können dadurch leicht überlastet werden und entsprechend vorsichtig sollte man es angehen und langsam steigern. Einfach loszulaufen halte ich für besonders gefährlich, ich würde auf jeden Fall zuerst einige Monate mit Schuhen die Muskulatur aufbauen und mir einen guten Laufstil aneignen. Besonders den Abrollvorgang, das Abfedern der Stöße beim Aufsetzen der Füße und die Seitenstabilität im Fußgelenk halte ich dabei für wichtig. Man sollte sich, bevor man beginnt, von einem Arzt beraten lassen, insbesondere wenn bereits Fehlstellungen der Füße vorhanden sind, beziehungsweise orthopädische Schuheinlagen getragen werden. Prinzipiell würde ich, wenn irgendwo Schmerzen auftreten die über einen normalen Muskelkater hinausgehen oder in beteiligten Gelenken oder im Rücken auftreten, sofort pausieren. Sie laufen barfuß – aus Überzeugung, aus philosophischen Gründen oder als Test, was Ihre Füße aushalten? Ein bisschen was von allem. Einerseits hatte ich mehrfach gehört, dass dadurch der Laufstil verbessert werden kann und es sogar Läufer gibt, die dadurch ihre Kniebeschwerden in den Griff bekommen haben, zum anderen hatte ich schon immer Schwierigkeiten passende Schuhe zu finden. Aufgrund meiner Ausbildung weiß ich, dass es im Fuß natürliche Dämpfungs- und Stützfunktionen gibt, die durch das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Knochen entstehen. Diese wollte ich durch Barfußlaufen trainieren, statt durch das jahrelange Tragen von schlecht sitzenden Schuhen womöglich negativ zu beeinflussen. Abgesehen davon, dass es Spaß macht, sind die Einfachheit des Konzepts, für das man keinerlei Ausrüstung benötigt, und die Möglichkeit mit dieser "ursprünglichen" Art der Fortbewegung meine körperlichen Grenzen ausloten zu können für mich zusätzliche Anreize. Laufen Sie auf allen Untergründen barfuß, also auch in der Stadt? Mit der Ausnahme von Schotterwegen laufe ich auf allen Untergründen. Am liebsten sind mir dabei ebene und glatte geteerte Oberflächen, wie man sie zum Beispiel auf einigen neu angelegten Radwegen findet. Je weicher der Untergrund, desto mehr muss nach meiner Erfahrung die Muskulatur arbeiten und je ungleichmäßiger die Oberfläche, desto höher ist die Gefahr irgendwo hängenzubleiben und zu stolpern. Bei schnellem Laufen sind Kopfsteinpflaster deshalb für mich nur bedingt und Wiesen und Waldwege weniger geeignet. Gehen oder Rennen – welche Gangart bevorzugen Sie? Angefangen habe ich mit Spazierengehen und Wandern und habe, nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, begonnen, zuerst kurze Strecken und dann immer größere Distanzen zu joggen. Zur Zeit laufe ich ein bis zwei Mal die Woche für ca. 30 bis 45 Minuten. Wie steht es mit der Verletzungsgefahr beim Barfußlaufen? Wenn sich die Fußsohlen erstmal an das Laufen ohne Schuhe gewöhnt haben gibt es, nach meiner Erfahrung, durch herumliegende Gegenstände höchstens oberflächliche Verletzungen, solange man nicht gerade durch Scherben läuft. Durch das Barfußlaufen wird außerdem auch der Tastsinn, die Konzentration sowie die Reaktion trainiert und man lernt in einem gewissen Maß auszuweichen. Trotzdem passiert es immer wieder mal, dass man auf einen kleinen Stein tritt oder etwas schneller unterwegs ist als sonst und sich dadurch Blasen holt, was mich allerdings nicht besonders stört. Wenn man sich doch einmal eine offene Wunde, egal ob durch spitze Gegenstände oder Blasen, zugezogen hat, so muss man natürlich die erhöhte Infektionsgefahr beachten und die Verletzung entsprechend behandeln. Außerdem würde ich warten, bis Verletzungen abgeheilt sind, bevor ich das nächste Mal barfuß unterwegs bin. Eine große Gefahr besteht dagegen in einem ungünstigen Laufstil und bei zu schneller Steigerung der Trainingsintensität. Beim Barfußlaufen müssen Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen die Kräfte abfangen und die Stützfunktionen erfüllen, die sonst die Schuhe übernehmen. Besonders als Anfänger kann man sich dabei sehr leicht einen ungünstigen Laufstil angewöhnen oder sich zu hoch belasten und damit massive Schäden am gesamten beteiligten Bewegungs- und Stützapparat, einschließlich des Rückens, verursachen. www.hellmut-ruck.de Sein Produkt-Tipp neu! 44405 RUCK® Ärztebürste Ein Stück Ärztegeschichte steckt in dieser Bürste, denn über Jahrzehnte war sie das Utensil für die Handreinigung, heute abgelöst durch höhere hygienische Anforderungen. Dies ist das Original: Aus Buchenholz, siebenreihig besetzt mit gekochten Schweineborsten, weich, aber hart genug für eine gründliche Reinigung. Besonders gut geeignet auch zur Reinigung der Fußsohlen nach einem Barfußlauf. Maße: • L/B: 10,5/4,5 cm • Besatzlänge: 1,4 cm news 3 Die besten Produktideen für sonnige Barfußtage Fußbad und Pflege der Füße peclavus® basic Kräuterfußbad Urea peclavus® basic Fußpflegebad peclavus® basic Fußgel kühlend peclavus® basic Fußdeo Spray Granatapfel peclavus® basic Kräuterfußbad Urea: Kraft aus der Natur für die Füße. Das Fußbadesalz wirkt sanft erweichend, geruchsneutralisierend, hilft bei schwitzenden Füßen, belebt müde Beine und reinigt schonend und gründlich mit speziellen Wirkstoffen wie Urea, Fichtennadel, Eukalyptus und Rosmarin. Besonders geeignet bei rauer, rissiger Haut, Schwielen, Hornhaut und Rhagaden, nachhaltiges Frischegefühl. peclavus® basic Fußpflegebad: drei Wirkkomplexe in einem Fußbad: Reinigung, Erweichung und Desinfektion. Mit natürlichen Pflanzenölen, Bartflechtenextrakt, Salbei, Latschenkiefer und Menthol. Angenehmer Duft nach Granatapfel, ein sinnliches Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung. Unterstützt die Mykoseprophylaxe. peclavus® basic Fußgel kühlend: belebt, kühlt und desodoriert in einem. Hautpflegendes Gel mit spürbarem Kühleffekt, mit Hamamelis, Aloe Vera und Menthol. Für die schnelle Reaktivierung müder und strapazierter Füße. peclavus® basic Fußdeo Spray Granatapfel mit den wertvollen Extrakten von Granatapfel, Aloe Vera und Bartflechte, wirkt sensationell regenerierend, erfrischend und beugt gleichzeitig übermäßiger Hornhautbildung vor. Granatapfelextrakt zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an bioaktiven Wirkstoffen besonders aus. neu! neu! Leseprobe beider Bücher auf www.hellmut-ruck.de peclavus® basic Schrunden Stick Füße gut, alles gut, Carsten Stark Barfuß werden wir beweglich, Lorenz Kerscher peclavus basic Schrunden Stick: einfache Anwendung - hoher Wirkungsgrad. Beides spricht für diesen Stick mit hochwertigen Ölen wie Rizinusöl und Jojobaöl. Feuchtigkeitsbindend durch Sheabutter und Bienenwachs, hautberuhigend durch Lavendelöl. Regeneriert trockene und rissige Haut, ideal bei Schrunden, Rhagaden und ähnlichen Hautproblemen. Unsere Füße fristen oft ein Schattendasein – dabei sind sie weit mehr als nur das Ende unserer Beine. Und sie hinterlassen Spuren, die wir lesen können. Wie gehe ich durchs Leben? Welche gesundheitlichen Probleme belasten mich? Wo gibt es in meinem Körper Spannungszonen? Carsten Stark ist Experte für die enge Wechselbeziehung zwischen Füßen und Organismus. Eine wichtige Rolle spielt auch das Trendthema Barfußlaufen. 160 Seiten, ca. 60 farbige Fotos und Abbildungen. Um ein ganzes Leben lang beweglich zu sein, müssen wir unsere Füße gesund erhalten. Dies gelingt durch regelmäßiges Training ihrer Kraft, Beweglichkeit und Wahrnehmung, sprich ihres vollen Funktionsumfangs. In Form von Anleitungen und Stundenbildern bietet dieses Buch einen großen Erfahrungsschatz. Die vorgestellten Methoden können im Bereich von Erziehung, Therapie und Sport, bei Veranstaltungen und im Tourismus ebenso eingesetzt werden wie für Kinderfeste und im Familienkreis. 183 Seiten. ® Hygiene für unterwegs 4 RUCK® Handgel antibakteriell RUCK® Haut- und Händedesinfektion Das RUCK® Handgel antibakteriell ist ein gebrauchsfertiges, alkoholisches Händereinigungsmittel. Befreit innerhalb von Sekunden von 99,9 % aller Bakterien und Krankheitserregern. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei längerer Anwendung. Geeignet für alle Bereiche mit hohen Anforderungen an die Hände-Hygiene. Dermatologisch getestet, Wirkungsnachweis vorhanden. Gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel für Haut und Hände auf alkoholischer Basis zur hygienischen Haut- und Händedesinfektion. Zeichnet sich durch sehr gute Hautverträglichkeit auch bei häufiger Anwendung aus. Wirkspektrum: Bakterizid, fungizid und vollständig viruzid. VAH-gelistet. Umfassend wirksam, begutachtet nach EN 1500. news RUCK® Haut- und Händedesinfektionstücher, 80 Stück im Softpack RUCK® Desinfektionstücher, 80 Stück im Softpack Gebrauchsfertige Hygienetücher auf alkoholischer Basis zur hygienischen Haut- und Händedesinfektion. Anwendbar in allen Bereichen der menschlichen Hygiene. Anwendung nur auf trockener Haut. Sehr gute Hautverträglichkeit. Wirkspektrum: Bakterizid, fungizid und vollständig viruzid. Wirkstofflösung VAH-gelistet. Umfassend wirksam, begutachtet nach EN 1500. Einwirkzeit: 15 Sekunden. Gebrauchsfertige, alkoholische Hygienetücher zur schnellen Reinigung und Desinfektion von kleinen Oberflächen und Gegenständen. Aldehydfrei. Mit angenehm frischem Geruch und sehr guter Materialverträglichkeit. Wirken bakterizid, fungizid, tuberkulozid (inkl. M. terrae) und virusinaktivierend gegenüber behüllten Viren (HBV, HIV, HCV) sowie Vacciniaviren. Flüssigkeit VAH-gelistet. Einwirkzeit: 1 Minute. Anti-Blasen-Produkte Sie sparen über Produkte für den Sommer 25% gegenüber den regulären Preisen peclavus® basic Kräuterfußbad Urea 5530201 500 g 5530202 3 kg 5530203 8 kg peclavus® basic Fußpflegebad 5530101 150 ml 5530102 1000 ml peclavus® basic Fußgel kühlend 5500001 30 ml 5500002 75 ml 5500003 500 ml peclavus® basic Fußdeo Spray Granatapfel 5500301 50 ml 5500302 150 ml RUCK® VERBANDSSTOFFE Anti-Blasen-Gel RUCK® VERBANDSSTOFFE Blasenpflaster RUCK® VERBANDSSTOFFE Set Blasenpflaster und Anti-Blasen-Gel Reduziert Reibung - Blasen wirksam vorbeugen: Die pflegende Formel des Gels mindert Reibung durch die Schuhe und schützt unsichtbar vor Blasen und Druckstellen. RUCK® VERBANDSSTOFFE Blasenpflaster, spezielles Pflaster zur Soforthilfe bei Blasen an Fingern und Zehen. Sparen Sie beim Kauf des günstigen Sets! peclavus® basic Schrunden Stick 55181 23 g Inhalt: • 7440801 RUCK® VERBANDSSTOFFE Blasenpflaster klein, 8 Stück •7 440802 RUCK® VERBANDSSTOFFE Blasenpflaster groß, 6 Stück •7 4200 RUCK® VERBANDSSTOFFE Anti-Blasen-Gel, 15 ml Füße gut, alles gut, Carsten Stark 35196 Idealer Begleiter beim Sport und beim Wandern Spreißelzieher Barfuß werden wir beweglich, Lorenz Kerscher 35198 RUCK® Handgel antibakteriell 29423 150 ml RUCK® Haut- und Händedesinfektion 2943101 150 ml 2943102 250 ml RUCK® Haut- und Händedesinfektionstücher 2943203 80 Stück im Softpack RUCK® Desinfektionstücher 2940403 80 Stück im Softpack peclavus® sports Hautschutz Stick RUCK® Diamondgrip-Pinzette Ideal für die gezielte Vorbeugung gegen Blasen und Schwielen bei besonderer Beanspruchung, wie z. B. sportlicher Betätigung. Der bewährte Wirkstoff Hirschtalg schützt die Haut vor Wundscheuern im Schuh und beugt übermäßiger Hornhautbildung vor. Durch die eher trockene Konsistenz ist der Schutz abriebfest, langanhaltend und bietet Schutz im Wasser oder bei schwitzenden Füßen. Die natürliche Feuchtigkeitsregulierung wird nicht beeinflusst. Effektive Wirkdauer über viele Stunden. Der Stick bietet den Vorteil einer gezielten und sparsamen Anwendung, der Duft ist angenehm. Beim Wandern, beim Joggen - den Stick sollte man immer dabei haben, denn der Schutzeffekt ist sofort spürbar. Die besondere Ausformung der Spitze mit exaktem Abschluss und gerundeten Kanten optimiert die Arbeit bei allen kosmetischen Behandlungen, aber auch bei der Entfernung von kleinsten Splittern im medizinischen Bereich. Diamantbeschichtete Greifflächen. Gefertigt aus chirurgischem Edelstahl. Voll sterilisierbar. Länge: 9,5 cm, 3 mm abgeschrägt. RUCK® VERBANDSSTOFFE Anti-Blasen-Gel 74200 15 ml RUCK® VERBANDSSTOFFE Blasenpflaster 7440801 klein, 8 Stück 7440802 groß, 6 Stück RUCK® VERBANDSSTOFFE Set Blasenpflaster und Anti-Blasen-Gel 74430 peclavus® sports Hautschutz Stick 55703 23 g RUCK® Diamondgrip-Pinzette 20202 Hornhautentfernung Hornhautfeile mit Holzgriff 30042 Lavastein natur 30082 RUCK® Neuenbürger Mäuschen 30078 peclavus® special Spirulina Lotion 5540201 Hornhautfeile mit Holzgriff Lavastein natur RUCK® Neuenbürger Mäuschen peclavus® special AntiMYX Protectorstift 55401 Qualitäts-Hornhautfeile mit Griff aus deutschem Buchenholz. Die neuartige Schleiffläche zeichnet sich durch ihr langlebiges Abtrageverhalten und ein sehr gutes Feilgefühl aus. Die grobe Feilfläche ist zum raschen Abtragen dickerer Hornhautschichten geeignet, die feine Seite zur Nacharbeit und zum Glätten der Haut. Länge ca. 27 cm Natur-Lavastein zur Entfernung von Hornhaut, Schwielen oder hartnäckigen Verschmutzungen an den Füßen. Durch besonderen Formschliff besonders handfreundlich, rein optisch eine Augenweide durch die schwarze Farbe (basaltische Lava). Rauere Oberfläche als Bimsstein, deshalb immer mit Wasser verwenden und nur sanft aufdrücken. Das Neuenbürger Mäuschen - ein Bimsstein in hervorragender Qualität zum Glätten trockener Haut. Die besonders fußfreundliche Form macht auch die Zehenzwischenräume leicht erreichbar. peclavus® special AntiMYX Creme 5545601 30 ml 5545602 75 ml 5545603 500 ml peclavus® special Poster 55490 DIN A1 GRATIS PROFESSIONELLE PFLEGE Pflege bei Nagelmykose Wirksame Hilfe bei Fußproblemen. www.peclavus.de Art. Nr. 55490, Design: crosscreative.de, Foto: Daniel Weisser neu! special peclavus® special Spirulina Lotion peclavus® special AntiMYX Protectorstift peclavus® special AntiMYX Creme peclavus® special Poster peclavus® special Spirulina Lotion: mit Algenkraft gegen Nagelschäden. Spirulina Lotion mit dem Enzymschutz der Spirulina-Blaualge, ideal zur Regeneration bei Nagelveränderungen, sehr gute Penetration durch die Nagelplatte. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Spirulina-Blaualge erhöhen nachweislich die Zellaktivität, durchdringen den Nagel und wirken somit auch im Nagelbett. Der peclavus® special AntiMYX Protectorstift bietet einfachste Applikation bei hoher Wirkung, das patentierte Penetrationsverfahren transportiert die Wirkstoffe durch die Nagelplatte bis in die Nagelmatrix. Ideal zur Regeneration verfärbter und geschädigter Nägel, auch bei Mykosen. Komplexe Wirkung durch ätherische Öle wie Teebaumöl, Lavendelöl und Blue Cypress Öl. Alle Inhaltsstoffe sind sehr gut verträglich und haben sich in vielen kosmetischen Produkten bewährt. Durch Analysen nachgewiesen. Die Papaya-Frucht hat sich nicht nur in der Ernährung etabliert, ihr hochwirksames Enzym Papain entfaltet auch in der äußerlichen Anwendung eine enorme Wirkungsbreite. Die peclavus® special AntiMYX Creme ist ideal geeignet bei Fußmykosen. Die Creme zieht schnell ein, duftet dezent und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Das Hautbild wird elastischer, feuchtigkeitsreguliert, aber nicht überfettet. Beruhigt bei Juckreizirritationen und wirkt durch besondere Zusammensetzung kühlend und entspannend. Hilfe bei Fußproblemen? Da ist man bei Ihnen an der richtigen Adresse. Zeigen Sie es Ihren Kunden mit diesem Poster im großzügigen DIN A1 Format. Als Innen-Deko oder im Kundenstopper vor Ihrer Praxis: peclavus® wirkt! www.hellmut-ruck.de news 5 Die Lamellenwand für die Produktpräsentation neu "Another Brick in the Wall" Kahle Wände wirken nicht gerade kundenfreundlich. Geben Sie Ihren Wänden Profil. Die RUCK® Lamellenelemente sind Schmuck und Warenträger zugleich. Viele Praxen leiden unter erheblichen Platzproblemen, am Arbeitsort, aber auch im Theken- oder Wartebereich der Kunden. Sie möchten trotzdem auf Zusatzumsätze durch den Produkteverkauf nicht verzichten? Dann sollten Sie Ihre Angebote einfach an die Wand hängen. Mit den RUCK® Lamellenwänden gewinnen Sie ganz leicht zusätzliche Präsentationsfläche und der multifunktionale Einsatz von verschiedenen Trägerelementen macht die Lamellenwände zu repräsentativen Alleskönnern. Broschüren, Produkte, selbstgefertigte Spangenmodelle – mit den glasklaren Acrylflächen oder Blisterhaken bringen Sie alles auf "Augenhöhe" Ihrer Kunden. Ideal z. B. für die Präsentation von peclavus®-Produktproben – direkt zum Zugreifen und immer Anlass für ein Verkaufsgespräch. Durch das quadratische Format lassen sich mehrere Wände zu attraktiven Flächen nahtlos gestalten. Ein wirkungsvolles Design objekt und durch zwei Farbvarianten – Nussbaum oder Weiß – für jedes Ambiente geeignet. RUCK® Lamellenwand RUCK® Lamellenwand Board Wände verkaufswirksam gestalten – ganz leicht mit den RUCK® Lamellenwänden in nussbaumfarben oder weiß. Nahtlos lassen sich mehrere Elemente kombinieren. Die Vielzahl von kostengünstigen Zubehörteilen bietet Ihnen Handlungsfreiheit für die Ausgestaltung. Immer wieder neu können Sie Ihre Kunden mit individuellen Präsentationen überraschen. Aus Kunststoff mit eloxiertem Alu-Rahmen. Ablagetablett für erhöhte Gewichtsbelastung durch das Lamellenwandprofil in zwei Varianten, 25 cm und 80 cm Breite. Material: Acrylglas; Farbe: glasklar Maße: • B/H: 100/100 cm RUCK® Lamellenwand Schütte rund und Halterung RUCK® Lamellenwand Blisterhaken Schütte für Produktproben – direkt zum Zugreifen! Acrylglashalbkugel und stabile Drahthalterung. Blisterhaken zum Einsatz in der RUCK® Lamellenwand. In 3 unterschiedlichen Längen, ideal für das RUCK® DRUCKSCHUTZ- und VERBANDSSTOFFE-Sortiment. Maße: • Ø 20 cm 6 Maße: • Tiefe: 20 cm • Materialstärke: 4 mm news RUCK® Lamellenwand Schaukasten "Showcase" für exzellente Produkte! So präsentieren Sie Produkte gezielt und wirkungsvoll. Schaukasten aus Acrylglas. Maße: • B/H/T: 20/20/20 cm RUCK® Lamellenwand RUCK® Lamellenwand 1071001 nussbaum-Optik 1071002 weiß RUCK® Lamellenwand Board 1071101 25 cm 1071102 80 cm RUCK® Lamellenwand Schütte rund und Halterung 10712 RUCK® Lamellenwand Blisterhaken 1071301 15 cm 1071302 20 cm 1071303 25 cm RUCK® Lamellenwand Zeitschriftenablage Bieten Sie Ihren Kunden Unterhaltung während der Wartezeit. Mit der Zeitschriftenablage präsentieren Sie Ihr Angebot. Aus Acrylglas. Maße: • B/H: 70/30 cm • Fülltiefe: 4,5 cm • Fronthöhe: ca. 10 cm RUCK® Lamellenwand Schaukasten 10714 RUCK® Lamellenwand Zeitschriftenablage 10715 RUCK® Lamellenwand Prospekthalter 1071601 bis Größe DIN A4 1071602 bis Größe DIN A5 RUCK® Lamellenwand Prospekthalter Prospekthalter in 2 Versionen: A4 oder A5. Ideal für Ihr persönliches Info-Material und Broschüren. Aus Polystyrol mit einer Fülltiefe von 3 cm. Lieferumfang inkl. Halterung. Beispiele für Ihre Praxis Warenpräsentation mit System Sie kennen es aus der Apotheke oder dem Supermarkt: Keine Regalbestückung, keine Zugreifoption vor den Kassen bleibt dem Zufall überlassen. Dahinter steckt System und Verkaufsstrategie. Auch bei der Bestückung der Lamellenwände sollten Sie überlegt vorgehen. Hier ein paar Tipps: Blockbildung – Marken gehören zusammen und sollten als Einheit (horizontal oder vertikal) vorgestellt werden Fokussierung – Verkaufsstarke Produkte zentral in Augenhöhe platzieren, auch mehrere gleiche Einheiten nebeneinander Sortimentsbreite – Von wichtigen Produkten alle Mengeneinheiten zeigen Greifoption – Gratis-Produktproben sollten in optimaler Greifhöhe platziert werden www.hellmut-ruck.de news 7 Das RUCK® MOBIL SYSTEM hat Geburtstag Seit einem Jahr ist das innovative RUCK® MOBIL SYSTEM auf dem Markt und hat nicht nur für Aufsehen in der fußpflegerischen Szene gesorgt, sondern aus dem Stand begeisterte Anwender gefunden. Kein Wunder, denn intensive Entwicklungsarbeit brachte ein völlig neues Gesamtkonzept für den mobilen Einsatz hervor. Wir wollten es genau wissen und befragten Kunden nach deren Erfahrungen nach einem Jahr mit dem RUCK® MOBIL SYSTEM. Lesen Sie den zusammengefassten Erfahrungsbericht: Zufrieden mit dem System, vor allem, was das Handling betrifft, sind alle befragten Kunden. Interessant waren die Reaktionen der besuchten Patienten. Professioneller Eindruck, Staunen, was die Einheiten alles enthalten und das Gefühl perfekter Hygiene waren die häufigsten Aussagen. Die Einheiten bestehen aus robuster Lkw-Plane – aber wie steht es nach einem Jahr im Dauereinsatz? Alles im grünen – oder besser "weißem" – Bereich. Kaum erkennbare Abnützung und leichte Reinigung der glatten Oberfläche beweisen die Gebrauchstüchtigkeit. Auch die Systemboxen wurden gelobt, da sie eine klare Zuordnung durch das Kennzeichnungsband STERILISIERT/ KONTAMINIERT für die Instrumente ermöglichen. Verbesserungsvorschläge gab es auch. Sie bezogen sich in erster Linie auf zusätzliche unempfindliche Farbvarianten für die Taschen, wobei weiß eindeutig favorisiert wird, schon wegen der "medizinischen" Optik. Absolut bewährt hat sich die Aufteilung in Technik- und Arbeitseinheit für den Einsatz vor Ort. Transporterleichterung und schneller Aufbau sind, nach übereinstimmender Meinung, ganz hervorragend. Der Nachschub im Auto wird als Vorteil für die geringere Gewichtsbelastung gesehen und schafft besseren Überblick für den Instrumenteneinsatz bei mehreren Kundeneinsätzen in Folge. Fazit: Das "Geburtstagskind" darf sich freuen. Das RUCK® MOBIL SYSTEM ist ein echtes Erfolgsmodell mit Begeisterungspotenzial, sowohl bei unseren Kunden, als auch bei deren Patienten. Leichter unterwegs und professioneller arbeiten, das war das Ziel und nach einem Jahr lässt sich sagen: Ziel erreicht. Das RUCK® MOBIL SYSTEM ist für den BEAUTY FORUM Readers' Choice Award 2015 nominiert! Nr. 1: Die Technikeinheit RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit PODOLOG NOVA 3 RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit PODOLOG ECO/ONE Die neue RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit verstaut Ihren PODOLOG NOVA 3 sicher, hat Platz für die Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil sowie für ein Verlängerungskabel und besitzt integrierte Arbeitsflächen. Dank kompakter Maße findet sich an jedem Einsatzort ein sicherer Platz zum Abstellen. Die neue RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit verstaut Ihren PODOLOG ECO oder ONE sicher, hat Platz für die Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil sowie für ein Verlängerungskabel und besitzt integrierte Arbeitsflächen. Dank kompakter Maße findet sich an jedem Einsatzort ein sicherer Platz. Technische Daten: • Maße B/T/H: 47/18/35 cm • Gewicht ohne Bestückung: 4,2 kg Technische Daten: • Maße B/T/H: 47/20/35 cm • Gewicht ohne Bestückung: 4,6 kg Technikeinheit für PODOLOG NOVA 3/ECO und ONE RUCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE mit PODOLOG NOVA 3 und Lupenleuchte Set bestehend aus dem Fußpflegegerät PODOLOG NOVA 3 mit der RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit, der LED-Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil black oder white, einem Verlängerungskabel (3 m) und dem Officemappen-Set. Riesen-Preisvorteil: Sie sparen mehr als 130,00 € gegenüber Einzelkauf! Technische Daten: • Maße B/T/H: 47/18/35 cm • Gewicht: 7,8 kg 8 news PODOLOG NOVA 3 – Meister der leisen Töne Gutes weiter verbessern ist ein bewährtes Entwicklungskonzept bei RUCK. Bestes Beispiel ist der PODOLOG NOVA 3. Die effektive Weiterentwicklung des Handstücks und der Einsatz neuer Mikromotoren machen den PODOLOG NOVA 3 zu einem echten Kraftpaket. Besonders die Servicefreundlichkeit wurde konsequent weiterentwickelt - die Spannvorrichtung kann einfach selbst gereinigt werden. Die glatte kapazitive Glasfront und das abnehmbare Drehrad ermöglichen ein leichtes Reinigen und Desinfizieren über die gesamten Geräteflächen. Bemerkenswert ist auch die konsequente Reduzierung der Handstückmaße. Gesteigerte Absaugeleistung bei superkompakter Bauweise ist das Ergebnis – man spürt es beim ersten Griff, hier ist ermüdungsfreies Arbeiten Programm. Mit dem PODOLOG NOVA 3 erwirbt man nicht nur eines der innovativsten Geräte auf dem Markt, man erhält die zukunftsorientierte Lösung für professionelles Arbeiten, egal ob eingebaut in das Praxismobiliar oder für den ambulanten Einsatz. RUCK® MOBIL SYSTEM und Fußpflegegeräte RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit PODOLOG NOVA 3 11184 RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit PODOLOG ECO/ONE 11185 RUCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE mit PODOLOG NOVA 3 und Lupenleuchte 1100801 mit schwarzer Leuchte 1100802 mit weißer Leuchte PODOLOG NOVA 3 Fußpflegegerät 11000 PODOLOG ECO – der clevere Allrounder NEU: jetzt mit servicefreundlichen bürstenlosen Mikromotoren zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Durchzugstarke Drehzahlen bis 25.000 U/min stellen Ihnen alle Möglichkeiten für den Einsatz rotierender Instrumente in den gängigen Arbeitsbereichen zur Verfügung. Das hochfeste armierte Kunststoffmaterial des Handstücks hat sich in vielen Falltests bewährt und ist desinfektionsmittelresistent. Mit dem Mikroschalter am Handstückende schalten Sie buchstäblich mit dem "kleinen Finger" ein und aus. Das große Leuchtdisplay informiert Sie über den Betriebszustand und Wartungsintervalle. Die glatte Folientastatur ist leicht zu pflegen und besitzt eine übersichtliche Speicherfunktion. Ein großdimensionierter Mikrofeinstaubfilter hält Rückstände sicher im Inneren und ist leicht zu wechseln. Das Automatikspannfutter des Handstücks ist sicherer Halt für alle gängigen Fräser und Schleifer. PODOLOG ONE – der preiswerte Einsteiger Fußpflegegerät mit bewährter Technik und neuer Funktionalität. Stufenlose Drehzahlregulierung bis 25.000 U/min, 2-stufige Saugturbine mit spezieller Geräuschdämmung, kompaktes Leuchtdisplay, glatte Folientastatur mit Speicherfunktion, leichte Reinigung, Mikrofeinstaubfilter nach IFA-Grundsätzen geprüft - großes Fassungsvermögen und kinderleichter Wechsel, Automatik-Spannfutter mit langlebigen Lagern für alle gängigen Fräser und Schleifer. Die aufgewölbte Aluspitze optimiert, wie bei den großen Brüdern, das Strömungsverhalten und ist gleichzeitig eine ergonomische Fingerstütze. Das hochfeste armierte Kunststoffmaterial des Handstücks hat sich in vielen Falltests bewährt und ist desinfektionsmittelresistent. Klare Formgebung ohne "Schmutzecken" und kompakte Maße machen diesen Kleinen ganz groß für professionelles Arbeiten. Ideal für Berufsstarter oder als Zweitgerät für die mobile Fußpflege. Lassen Sie sich vom Preis nicht irritieren – der kleinste PODOLOG besitzt die sprichwörtliche RUCK Qualität. RUCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE mit PODOLOG ECO und Lupenleuchte RUCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE mit PODOLOG ONE und Lupenleuchte Set bestehend aus dem Fußpflegegerät PODOLOG ECO mit der RUCK® MOBIL SYSTEM Technik einheit, der LED-Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil black oder white, einem Verlängerungskabel (3 m) und dem Officemappen-Set. Riesen-Preisvorteil: Sie sparen mehr als 75,00 € gegenüber Einzelkauf! Set bestehend aus dem Fußpflegegerät PODOLOG ONE mit der RUCK® MOBIL SYSTEM Technikeinheit, der LED-Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil black oder white, einem Verlängerungskabel (3 m) und dem Officemappen-Set. Riesen-Preisvorteil: Sie sparen mehr als 75,00 € gegenüber Einzelkauf! Technische Daten: • Maße B/T/H: 47/20/35 cm • Gewicht: 7,9 kg Technische Daten: • Maße B/T/H: 47/20/35 cm • Gewicht: 8,4 kg PODOLOG ECO Fußpflegegerät 11011 PODOLOG ONE Fußpflegegerät 11012 RUCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE mit PODOLOG ECO und Lupenleuchte 1100901 mit schwarzer Leuchte 1100902 mit weißer Leuchte UCK® MOBIL SYSTEM Set ALL IN ONE R mit PODOLOG ONE und Lupenleuchte 1101001 mit schwarzer Leuchte 1101002 mit weißer Leuchte RUCK® MOBIL SYSTEM Arbeitseinheit 11188 Nr. 2: Die Arbeitseinheit RUCK® MOBIL SYSTEM Arbeitseinheit Platz für das gesamte Verbrauchsset Tasche aus robuster, wasserabweisender LKW-Plane. Die geniale Einteilung ermöglicht den Transport aller wichtigen Arbeitsutensilien für die mobile Fußpflege. Technische Daten: • Maße B/T/H: 53/18/28 cm • Gewicht ohne Bestückung: 2,2 kg • Gewicht mit RUCK® MOBIL SYSTEM Chair 40, Fußstütze, Verbrauchsset, Fußschüssel und 2 x RUCK® Instrumenten-Set 1: 7,9 kg Inkl. 2 herausnehmbarer Einlegeboxen (RUCK® MOBIL SYSTEM A-Box) Platz für 4 RUCK® MOBIL SYSTEM Boxen klein www.hellmut-ruck.de Platz für RUCK® MOBIL SYSTEM Chair 40 und die Fußschüssel www.hellmut-ruck.de/ special/mobilsystem news 9 Nr. 3: D ie Nachschubeinheit RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit www.hellmut-ruck.de/ special/mobilsystem Tasche aus robuster, wasserabweisender LKW-Plane. Technische Daten: • Maße B/T/H: 55/16/38 cm • Gewicht: 3,2 kg RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit mit Boxen Die RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit "lebt" vom durchdachten Boxensystem für Instrumente oder Verbrauchsmaterial. Pro Behandlung ein neuer Instrumentensatz – das gilt auch für die mobile Arbeit. Mit den System Boxen behalten Sie den Überblick, schon allein durch die Markierungsbänder mit Wendebeschriftung STERILISIERT/KONTAMINIERT. Perfekt geeignet auch als Zubehörkoffer mit individueller Einteilung Inhalt: • RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit • RUCK® MOBIL SYSTEM Box klein, 8 Stück • RUCK® MOBIL SYSTEM Box groß, 4 Stück • Gewicht: 5,5 kg Mobil unterwegs neu! RUCK® MOBIL SYSTEM Transporter Lieber rollen statt tragen? Auch hier können wir helfen. Der RUCK® MOBIL SYSTEM Transporter meistert, dank großdimensionierter Leichtlaufräder mit Vollschaumrollen (20 cm Ø), selbst Treppenstufen. Gefaltet ein Winzling leistet er ausgefahren mit seiner stattlichen Höhe von 111 cm beste Transportdienste für bis zu 3 Taschen aus dem RUCK® MOBIL SYSTEM. Das Gestell aus stabilem Aluminium erlaubt eine Tragkraft bis 40 kg. Die Räder sind abnehmbar und unbepackt wiegt der Roller nur 1,4 kg. Technische Daten: • Maße ausgefahren B/T/H: 40/44/111 cm • Maße gefaltet B/T/H: 40/20/55 cm • Tragkraft: max. 40 kg • Gewicht: 1,4 kg Befestigungsgurt für PODOLOG-Koffer an Transporter Der "Sicherheits-Gurt" für Ihren PODOLOG-Koffer. Damit ist er auch beim Treppensteigen mit dem Transport-Roller gut gesichert und gerät nicht auf unkontrollierte Abwege. Ein kleines, aber nützliches Utensil für den mobilen Einsatz. Exakt auf die Abmessungen des Transporters zugeschnitten, mit Click-Verschluss leicht lösbar und durch das mitgelieferte Zubehör ganz einfach selbst anzubringen. PODOLOG NOVA 3 Koffer (mit Leuchte) PODOLOG ECO/PODOLOG ONE Koffer (ohne Leuchte) Koffer für das Fußpflegegerät PODOLOG NOVA 3. Stabiler ABS-Kunststoff mit Alu-Profil-Rahmen. Mit zwei integrierten Baumwolltaschen für die Instrumentenaufbewahrung, durch Klettbänder leicht abnehmbar. Utensilien-Box, Stauraum für Präparate, Klapptablett zur Instrumentenablage, Handstückhalter für PODOLOG NOVA 3. Außensteckdose für Gerätekabel (im Lieferumfang enthalten). Moderner ABS-Kunststoffkoffer mit perfekter Ausstattung für den PODOLOG ECO oder den PODOLOG ONE. Mit einer speziellen Aufnahme für die LED-Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil (im Angebot nicht enthalten). Separat entnehmbarer Kleinteile-Behälter, zusätzlicher unterteilbarer Stauraum sowie zwei In strumentenetuis. Ausgestattet mit der LED-Lupenleuchte PODOLOG CIRCLE S mobil. • Maße B/T/H: 50/38/16 cm • Gewicht: 5,8 kg • Netzkabel: 3 m 10 news • Maße B/T/H: 50/38/20 cm • Gewicht: 4,9 kg • Netzkabel: 3 m Nachschubeinheit RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit 11186 iQ LED-Lupenleuchte RUCK® MOBIL SYSTEM Nachschubeinheit mit Boxen 11187 Modern und ergonomisch durchdacht. Die iQ LED-Lupenleuchte verfügt über eine große, kristallklare Linse mit 1,75-facher Vergrößerung und 60 ultrahellen Daylight-LEDs zur optimalen Erkennung der Hautbeschaffenheit. Das flexible Gelenk zwischen dem Kopf und dem Federgelenkarm ermöglicht eine mühelose Bewegung mit großer Reichweite von bis zu 118 cm sowie eine präzise und stabile Positionierung. Mobil unterwegs RUCK® MOBIL SYSTEM Transporter 11216 Die 60 LEDs der iQ haben eine Lebenserwartung von bis zu 20.000 Stunden. Dies entspricht einer Nutzungsdauer von über 20 Jahren. Ein Austausch der Leuchtmittel ist nicht erforderlich. Ein technisches Highlight: Das Quick-Lens-Swap-Linsenwechselsystem ermöglicht den leichten Austausch der Linse gegen optional erhältliche 5-Dioptrien- und 12-Dioptrien-Linsen. Die Lichtstärke von 6330 Lux bei 15 cm Abstand gewährleistet eine flächige Ausleuchtung mit hoher Detailgenauigkeit. Befestigungsgurt für PODOLOG-Koffer an Transporter 11230 PODOLOG NOVA 3 Koffer (mit Leuchte) 1118001 PODOLOG ECO/PODOLOG ONE Koffer (ohne Leuchte) 11183 Technische Daten: • Farbtemperatur: 6.000 - 6.500 K • Farbwiedergabe: Ra = 80 •L euchtmittel: 60 hochwertige Daylight-LEDs mit 4-Stufen-Dimmer • Linse: 17,5 cm groß, mit kratzfester Beschichtung • frei und leicht beweglicher Kopf und Arm, 118 cm Reichweite • v erstärkter Arm mit gekapselten Gelenken, stabilen Verbindungen und Seitenverkleidungen • Halterungszapfen: 12,7 mm Lupenleuchten und Zubehör iQ LED-Lupenleuchte 12070 Metallschraubzwinge 12039 Wandbefestigung 12038 PODOLOG CIRCLE S mobil 1200201 mit schwarzer Leuchte 1200202 mit weißer Leuchte Lampenhalter für RUCK® MOBIL SYSTEM Fußstütze 12061 Metallschraubzwinge Wandbefestigung Metallschraubzwinge für Luxo und iQ LED-Lupenleuchte. Wandbefestigung für Luxo und iQ LED-Lupenleuchte. Tischklemme zu PODOLOG CIRCLE S mobil 12041 Technische Daten: • Spannweite von 0 - 70 mm. PODOLOG CIRCLE S mobil Die PODOLOG CIRCLE S mobil ist Lupe und leistungsfähiges Leuchtensystem im Kompaktformat, besonders geeignet für den mobilen Einsatz. Strahlend helles Licht durch 63 LEDs mit verbesserter Farbwiedergabe lassen den Hautzustand noch besser erkennen. Die vergütete Lupe zeigt Ihnen die kleinsten Feinheiten und ist verzerrungsfrei bis in den Randbereich. In der komplett weißen Gestaltung bietet die Leuchte auch äußerlich ein professionelles Erscheinungsbild. Sie ist ultrakompakt und mit nur 6 Watt Leistungsaufnahme extrem sparsam. Der flexible Schwanenhals (desinfektionsmittelresistent durch Silikonmantel), zwei Kippgelenke und das Drehgelenk am Leuchtenkopf sorgen für optimale Beweglichkeit. Ein Spitzenprodukt aus deutscher Fertigung. Kann in Verbindung mit der passenden Halterung auch am CLAX-mobil oder der RUCK® MOBIL SYSTEM Fußstütze befestigt werden. Technische Daten: • Farbtemperatur: neutralweiß 4000 K • Beleuchtungsstärke: 5200 lux bei einem Arbeitsabstand von 150 mm • Farbwiedergabe: Ra = 85 • Leuchtenkopf: Ø 122 mm • Höhe: 12 mm • Linsensichtfeld: 72 mm • Lupenstärke: 5.1 Dioptrien • Technik: 63 Hochleistungs-LEDs • Leistungsaufnahme: 6 Watt • Anschluss: 100-240 V, 50/60 Hz • Weiterer Lieferumfang: Schutzhülle, die auch zur Reinigung dient • Gewährleistung auf elektrische Bauteile: 5 Jahre • Gewicht: 860 g • Zapfendurchmesser: 16 mm Lampenhalter für RUCK® MOBIL SYSTEM Fußstütze Lampenhalter aus massivem Aluminium, schwarz harteloxiert, passend zur RUCK® MOBIL SYSTEM Fußstütze (Art. 11102). www.hellmut-ruck.de Tischklemme zu PODOLOG CIRCLE S mobil Tischklemme aus Kunststoff. Metallschraubgewinde mit Teller, Spannweite 0 - 70 mm. news 11 Blickfang Werbetube peclavus® Werbetube peclavus® basic Werbetube 55821 peclavus® basic Werbeschild für Werbetube 55920 peclavus® basic Werbetube Set 55095 Inhalt: peclavus® basic Werbeschild für Werbetube Beidseitig bedrucktes Werbeschild zur individuellen Beschriftung. 5500102peclavus® basic Fußdeo Creme 75 ml, 3 Stück 5512402peclavus® basic Massage Lotion 75 ml, 3 Stück 5512502peclavus® basic Ringelblumen Creme 75 ml, 3 Stück 5518001peclavus® basic Schrundensalbe 50 ml, 6 Stück 5515102peclavus® basic Fußcreme fettend 75 ml, 3 Stück 5500101peclavus® basic Fußdeo Creme 30 ml, 1 Stück 5512401peclavus® basic Massage Lotion 30 ml, 1 Stück 5512501peclavus® basic Ringelblumen Creme 30 ml, 1 Stück 5518009peclavus® basic Schrundensalbe Probe 2 ml, 5 Stück 5515101peclavus® basic Fußcreme fettend 30 ml, 1 Stück 8080001peclavus® Broschüre DIN A5, 10 Stück 55821peclavus® basic Werbetube GRATIS! peclavus® Poster Die Präsentationsfläche ist vielfach bestückbar, hier z. B. mit dem peclavus® basic Starter-Set auf großem Acryl-Display (Art. Nr. 55086) peclavus® basic Poster 55010 DIN A1 GRATIS peclavus® sensitive Poster 55570 DIN A1 GRATIS 1,50 m peclavus® special Poster – siehe Seite 5 55490 DIN A1 GRATIS "Tester"-Aufkleber zur Kennzeichnung Ihrer Testprodukte (im Set inklusive) peclavus® basic Werbetube Set Die Riesen-Tube mit Füllung. Ideal als kundenfreundliche "Teststation" für peclavus®Produkte. Ein passendes Paket mit 30 ml-Artikeln ist dabei, die mit den enthaltenen Aufklebern als Tester gekennzeichnet werden können. Außerdem enthalten ist ein individuell beschriftbares Werbeschild mit Fußklammer zum befestigen. neu! * Bei Bestellung dieses Sets ist die peclavus® basic Werbetube gratis mit dabei. gratis!* + peclavus® basic Werbetube (ohne Inhalt) Werbung aus der Tube – dieses Display in Tubenform ist ein echter Hingucker. Durch die respektable Höhe von 150 cm verliert die Tube auch als Boden-Deko nichts von ihrer Attraktivität und benötigt mit einem Durchmesser von 55 cm nur wenig Standfläche. So präsentieren Sie Ihre wichtigen peclavus®-Artikel extrem kundenfreundlich und mit hoher Signalwirkung. Die Tube besteht aus stabilem Karton und ist sekundenschnell aufgebaut. Für die Bestückung empfehlen wir die 30 ml Werbetuben (im Angebot nicht enthalten). Mit dabei ist auch ein individuell beschriftbares Werbeschild mit Fußklammer zum befestigen. So einfach können Sie bestellen: TELEFONISCH • Höhe: 150 cm • Breite: 55 cm • Präsentationsfläche Ware B/T/H: ca. 30/28/30 cm Unsere telefonische Bestellannahme ist von Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis 18.00 Uhr persönlich für Sie da. Telefonnummer: 07082-944 22 44 SCHRIFTLICH PROFESSIONELLE PFLEGE Mit dem beiliegenden Bestellformular. Postadresse: Postfach 1260 - 75302 Neuenbürg PROFESSIONELLE PFLEGE ONLINE Besuchen Sie den RUCK-Onlineshop im Internet! www.ruck-shop.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. 12 AU www.peclavus.de peclavus® basic Poster peclavus® sensitive Poster Die natürliche Basis-Pflege von peclavus® wird bildlich übersetzt durch dieses Poster im DIN A1 Format. Damit sorgen Sie für gesteigertes Kunden interesse. Als dekoratives Element im Innenbereich oder vor Ihrer Praxis im Kundenstopper. Sanfte und natürliche Pflege – das ist peclavus® sensitive. Demonstrieren Sie auch nach außen Ihr Fachhandelsangebot mit diesem Poster im DIN A1 Format. Bestens geeignet für den Empfangsoder Wartebereich, auch für den Kundenstopper vor der Praxis. news ER ETIK DIAB Es gelten die aktuellen AGB, die Sie auf unserer Webseite einsehen können. G gültig bis 31. August 2015. N E EAlle I G Angebote Bildquellen: www.danielweisser.com, www.echt-eppelt.com, www.fotolia.de Design: www.crosscreative.de, ruck-design-team HELLMUT RUCK GmbH Daimlerstraße 23 D -75305 Neuenbürg fon +49 (0)7082. 944 20 fax +49 (0)7082. 944 22 22 e-Mail [email protected] web www.hellmut-ruck.de NEWS 04/15 www.peclavus.de Q U A L I TÄT FÜ CH R Art. Nr. 55570, Design: crosscreative.de, Foto: Daniel Weisser neu! sensitive Q U A L I TÄT Art. Nr. 55010, Design: crosscreative.de, Foto: Daniel Weisser neu! basic Sanfte Pflege aus der Natur. ET Natürlich für Fuß und Pflege.