1898 Gründung der Firma Peter Götten mit zwei Pferdedroschken

Transcription

1898 Gründung der Firma Peter Götten mit zwei Pferdedroschken
1898
Gründung der Firma Peter Götten mit zwei Pferdedroschken
1920er
Umstellung auf „Benzinesel“ (Taxemeter)
1930er
Zu den Taxen kommen die ersten Omnibusse
Während des 2. Weltkriegs verliert das Unternehmen alle Taxen und von den
Omnibussen bleiben nur zwei übrig.
1947
Anton Götten gründet seinen eigenen Omnibusbetrieb und fährt zunächst im
Arbeiterberufsverkehr für die Saarbergwerke.
1950
Der erste Reisebus wird gekauft.
In den Jahren von 1950 bis 1954 wird dieser Bus für ausgeschriebene
Fahrten der Saarbrücker Zeitung eingesetzt.
1955
Das erste eigene Reisebüro der Firma Anton Götten wird in der
Bahnhofstraße in Saarbrücken eröffnet. In diesem Zusammenhang erscheint
auch das erste eigene Reiseprogramm.
Die Söhne Kurt und Erich Götten steigen in die Firma ein und das
Omnibusreisebüro entwickelt sich schnell zu einem internationalen Reisebüro
weiter.
1956
Am Comer See wird eine firmeneigene Campingstadt eröffnet, die bis 1958
betrieben wurde.
1957
In St. Aygulf an der Côte d’Azur kommt eine zweite Campingstadt dazu. Diese
wurde bis zum Staudammbruch in Fréjus im Jahre 1959 angefahren.
1960
Playa de Aro und das Seebad Commarruga in Spanien werden zum ersten
Mal im Pendelverkehr angefahren.
1962
Das Reisebüro Anton Götten Reisen zieht in das frühere Hotel Exelsior um.
In Playa de Aro werden die ersten drei Häuser mit insgesamt 13
Appartements gebaut.
1966 08.07. Aus der Firma Anton Götten wird die Anton Götten GmbH mit den
Geschäftsführern Kurt und Erich Götten.
Die Ferienanlage in Playa de Aro wird um das Haus Barbara mit drei
Stockwerken und 19 Appartements erweitert.
Ab diesem Jahr wird Playa de Aro erstmals ganzjährig angefahren und
Anton Götten Reisen ermöglicht somit als erstes Unternehmen
Langzeiturlaubern den Winter an der Costa Brava zu verbringen.
1968 30.03. Anton Götten Reisen veranstaltet in der Saarlandhalle Saarbrücken das erste
„Fest der Reise“.
In den folgenden Jahren wird das „Fest der Reise“ zu einem festen Termin
zum Auftakt der Reisesaison. Anton Götten Reisen und das Reisebüro
Sonnenschein erwarten jedes Jahr mehr als 3000 Besucher aus dem
Saarland, der Westpfalz und der französischen Grenzregion.
Der erste Doppeldecker mit 72 Sitzplätzen, Küche und Toilette wird gekauft
und durch den Oberbürgermeister Schuster getauft.
1969
Das Haus Barbara in Playa de Aro wird fertig gestellt. Es verfügt über acht
Etagen und 53 Appartements.
1970
Im Zentrum der Ferienanlage in Playa de Aro wird das erste Hallenschwimmbad an der Costa Brava in Zusammenhang mit einer großen
Cafeteria und Minigolfanlage gebaut.
1971
In Playa de Aro wird das kleine Barbara mit 24 Appartements gebaut.
1972 30.06. Anton Götten Reisen schließt den Kauf des Reisebüro Sonnenschein ab.
Der Eintrag erfolgt am 6.12.1972.
Das Reisebüro Sonnenschein besitzt eine IATA-, DER- und TUI-Vertretung
und betreut mit seiner eigenen Flugabteilung viele saarländische Firmen bei
Geschäftsreisen und vermittelt individuell zugeschnittene Programme für
Gruppenreisen.
1977 26.12. Die Reisebüros Anton Götten Reisen und Sonnenschein ziehen um in die
Faktoreistraße 1, wo das Unternehmen eigene Büroräume gekauft hat.
1978 14.04. Offizielle Einweihung der neuen Geschäftsräume in der Faktoreistraße.
Eine zweite Etage im Haus in der Faktoreistraße wird gekauft.
Das „Haus der Reise“ bietet mit dem Eigenveranstalter Anton Götten Reisen
und dem IATA-DER-TUI-Reisebüro Sonnenschein die umfangreichste
Angebotspalette in Sachen Urlaub und Reisen an.
In Playa de Aro wird das Haus Caroline mit 8 Appartements gebaut.
1985
25jähriges Jubiläum in Playa de Aro
In 25 Jahren buchten über 150 000 Feriengäste bei Anton Götten Reisen
ihren Urlaub in Playa de Aro.
Das Ferienzentrum besitzt 93 eigene Appartements mit über 300 Betten.
Dennoch müssen in dieser Saison noch ca. 100 Appartements mit 350 Betten
angemietet werden.
1987
Anton Götten Reisen entschließt sich zum Kauf eines zweiten Doppeldeckers.
Jordi Pujol, der Präsident Kataloniens, zeichnet Anton Götten Reisen für die
touristische Förderung der Region mit dem Pokal „Catunya Bus-87,
Generalitat de Catalunya, Departement de Comerc, Consum i Turisme
Direccio General de Turisme“ aus.
1989
Um den Ferienzielverkehr - insbesondere nach Spanien - zu bewältigen,
wird ein dritter Doppeldecker gekauft.
Mit Beginn de Sommersaison wird der Wagenpark mit einem weiteren
neuen 4-Sterne-Komfort-Bus komplettiert. Somit wird in nur einem Jahr die
gesamte Anton-Götten-Busflotte auf den 4-Sterne-Komfort umgestellt.
Zu dem bisherigen Standard der Busse mit Bordservice mit kalten und
warmen Getränken und kleinem Imbiss, Waschraum und Bordtoilette, kommt
eine Vergrößerung des Sitzabstandes von 78 auf 83 cm, Klimaanlage, Video
und individuelles 6-Kanal-Musikprogramm über Kopfhörer.
ABS, eine vierte, zusätzliche verschleißfreie Bremse, Tempomat und
Fahrerschlafkabine machen das Reisen darüber hinaus sicherer.
NEU: First-Class-Schlummersitze
Die Gebrüder Götten haben den üblichen 4-Sterne-Schlafsessel weiterentwickelt. Der Sitzabstand von 1,15 m und die ausklappbare Beinauflage
ermöglichen ein noch komfortableres und bequemeres Reisen.
Die First-Class-Schlummersitze (6 pro Bus) sind buchbar bei allen
Urlaubsreisen nach Spanien: Playa de Aro, Lloret de Mar, Malgrat de Mar,
Tossa de Mar und Blanes.
1990
Das Urlaubsprogramm wird erweitert. Jugoslawien bietet mit Izola, Portoroz,
Umag, Porec und der Insel Krk ein reizvolles neues Ziel.
01.02. Kauf des Reisebüro Barbarossa in Kaiserslautern und Umbenennung in
Reisebüro Anton Götten GmbH Kaiserslautern.
Das Reisebüro hat eine TUI-, DER-, DB- und IATA-Vertretung und bietet eine
Auswahl an über 50 Reiseveranstaltern.
03.03. Offizielle Eröffnung des Reisebüro Anton Götten GmbH in Kaiserslautern.
11.04. Herr Anton Götten verstirbt im Alter von 93 Jahren.
Juli
1991 Feb.
Die ersten Gäste aus Cottbus reisen im Rahmen einer Leserreise mit Anton
Götten Reisen im Pendelverkehr nach Spanien.
Anton Götten Reisen eröffnet in Cottbus ein eigenes Reisebüro im Haus der
„Lausitzer Rundschau“. Parallel erscheint auch der erste eigene
Sommerkatalog für die Region.
23.03. In Cottbus findet das erste „Fest der Reise“ mit dem Stargast Roy Black statt.
Die Anzahl der First-Class-Schlummersitze wird auf 10 Sitzplätze pro Bus
erhöht.
1992 März
Zum 25sten und letzten Mal fand das „Fest der Reise“ in Saabrücken statt.
01.04. Thomas Götten tritt in die Firma ein.
20.10.- Die Verkaufsräume der Reisebüros Anton Götten Reisen und Sonnenschein
15.12. werden renoviert. Für die Zeit der Umbauphase geht der Verkauf in
gegenüberliegenden Räumlichkeiten der Straßenbahn weiter.
Eine dritte Etage im Haus der Reise wird gekauft.
1993 11.01.- Offizielle Eröffnung des neu renovierten Reisebüros von Anton Götten Reisen.
17.01. Eine Woche später ist auch das Reisebüro Sonnenschein fertig; ab sofort
unter dem Namen Lufthansa City-Center, Reisebüro Sonnenschein.
1994 April
Das Reisebüro Sonnenschein ist Mitglied im TUI-Club 100 geworden. In den
TUI-Club 100 kommen deutschlandweit die Reisebüros, die im Vergleich zum
Vorjahr die größte Umsatzsteigerung erzielen konnten.
Mai
Das Reisebüro in Neunkirche ist umgezogen und ab sofort ein TUI
ReiseCenter.
Sep.
Anton Götten Reisen kauft ein Grundstück in Playa de Aro und beginnt im
Dezember mit dem Bau des Haus Susana.
Die Anzahl der First-Class-Schlummersitze wird im Doppeldecker auf 14
Sitzplätze erhöht.
Anton Götten Reisen kauft in Cottbus ein ca. 3800 m² großes Grundstück.
1995 30.06. Das Haus Susana in Playa de Aro mit 12 Appartements wird fertig gestellt.
Das Ferienzentrum verfügt nun über 105 Appartements.
Anton Götten Reisen führt die ersten Flusskreuzfahrten mit der Reederei
CroisiEurope durch.
1996 18.01.- Tag der offenen Tür in Mettlach mit ca. 10 000 Besuchern.
19.01.
1997 15.05. Anton Götten Reisen erhält für den deutschsprachigen Raum die
Generalagentur für alle Flusskreuzfahrten der Reederei CroisiEurope.
1998 01.01. Das Ferienzentrum in Playa de Aro wird in eine spanische Firma umgewandelt
und heißt ab sofort Goetten Apartamentos SL.
1999 06.03. „100 Jahre Anton Götten Reisen“
Zusammen mit dem SR 3 veranstaltet Anton Götten Reisen in der
Saarlandhalle Saarbrücken ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den
Stargästen Nicole, Tina York, Bernd Clüver, Schorsch Seitz und der Big Band
des Polizeimusikcorps des Saarlandes unter Leitung von Thomas Becker.
Wegen der großen Nachfrage wird die Anzahl der First-Class-Schlummersitze
in den drei Doppeldeckern auf 18 Sitzplätze erhöht.
„Wandern an der Costa Brava“ – Anton Götten Reisen schreibt sein erstes
Wanderbuch über die Costa Brava.
2000 Feb.
Nach einer Bauzeit von nur zwei Monaten wurde die auf 130 Plätze erweiterte
und komplett neu gestaltete Cafeteria im Ferienzentrum in Playa de Aro
wieder eröffnet
09.03. Taufe der MS Claude Monet in Saarbrücken durch den Oberbürgermeister
Hajo Hoffmann und Tina Götten.
Mit der MS Claude Monet und der MS Van Gogh laufen zum ersten Mal zwei
Schiffe mit einer Länge von 110 m und Platz für 146 Fahrgäste den
Anleger in Saarbrücken an.
Anton Götten Reisen hat 336 Wanderer ins Ferienzentrum nach Playa de Aro
gefahren.
2001
Anton Götten Reisen hat 625 Wanderer ins Ferienzentrum nach Playa de Aro
gefahren.
2002
Vier Appartements im Haus Kleines Barbara in Playa de Aro wurden komplett
renoviert.
Anton Götten Reisen hat 797 Wanderer ins Ferienzentrum nach Playa de Aro
gefahren.
2003 21.03. Herr Kurt Götten verstirbt im Alter von 73 Jahren.
Weitere sechs Appartements im Haus Kleines Barbara in Playa de Aro werden
komplett reserviert.
2004/2005
Die Heizungsanlage im Haus großes Barbara in Playa de Aro wird komplett
erneuert und auf dem Schwimmbaddach eine Solaranlage für das
Brauchwasser installiert. Die Baukosten betragen insgesamt ca. 300 000 €.
2005 12.03.- Anton Götten Reisen veranstaltet den ersten Anton Götten Reisenmarkt in
13.03. der Congresshalle Saarbrücken. Ca. 10 000 Besucher erhalten an
zahlreichen Ständen von Partnern aus ganz Europa und im Urlaubskino
Informationen rund um das Reisen und vor bzw. hinter der Halle können die
moderne Busflotte und die MS Modigliani besichtigt werden. Zu Gunsten der
Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ gibt es eine Tombola mit über 800 Preisen.
Okt.
Hochwasser in Playa de Aro
Ein Großteil der Ferienanlage steht unter Wasser und auch die erst 10
Monate alte Solar- und Heizungsanlage wird schwer beschädigt. Der
Gesamtschaden beträgt etwa 700 000 €.
2006 01.01. Susi Götten steigt als Leiterin der Buchhaltung in die Firma ein.
18.02. Frau Renate Götten verstirbt im Alter von 68 Jahren.
März
Umzug der Buchhaltung in die 5. Etage im Haus der Reise.
Im Sommerprogramm werden erstmals spezielle Angebote für Klassen- und
Abschlussfahrten ins Ferienzentrum nach Playa de Aro ausgeschrieben.
2008
Die Firma Anton Götten Reisen kauft einen neuen Doppeldecker mit 58
Sitzplätzen; davon 18 First-Class-Schlummersitze.
08.03.- Anton Götten Reisen veranstaltet den zweiten Anton Götten Reisemarkt in der
09.03. Congresshalle Saarbrücken. Auch in diesem Jahr nimmt wieder eine Vielzahl
an Partnern aus ganz Europa teil und die Besucherzahl kann im Vergleich
zum Jahre 2005 noch gesteigert werden.
Der-Wanderprofi.de kommt als neue Marke unter dem Dach der Anton Götten
GmbH auf den Markt.
Die letzten zehn Appartements im Haus Kleines Barbara in Playa de Aro
werden komplett renoviert. Investiert wurden über 450 000 €.
Alle 18 Appartements im Haus Kleines Barbara sind jetzt Komfortwohnungen,
die für einen Zuschlag von 8 € pro Tag direkt gebucht werden können.
2009 Feb.
Anton Götten Reisen bekommt die ersten beiden Busse der Marke Bova in
einer 5-Sterne-Ausführung mit 44 Sitzplätzen und einem Sitzabstand von ca.
90 cm.
Mai
Frau Susi Götten und Frau Kerstin Erasmi werden zu Prokuristen der Anton
Götten GmbH ernannt und Herr Oliver Jost wird neben Herrn Erich und
Thomas Götten Geschäftsführer.
Frau Caroline Hoffmann übernimmt die Leitung der Goetten Appartamentos in
Playa de Aro und ist allein vetretungsberechtigt.
Nov.
Im Haus Großes Barbara werden in den ersten drei Etagen 10 Bäder komplett
renoviert und teilweise die Balkonumrandungen saniert.
CroisiEurope Deutschland kommt als neue Marke unter dem Dach der Anton
Götten GmbH auf den Markt. Der Katalog wird ca. 15 000 Reisebüros
zugestellt und ermöglicht deutschlandweit die Buchung der Flusskreuzfahrten.
2010 05.02.- Anton Götten Reisen ist nach langen Jahren wieder auf der Messe „Freizeit 07.02. Reisemarkt Saarbrücken“ als Aussteller vertreten. Auf einer Fläche von
286 m² können sich die Besucher über die verschiedenen Programme von
Anton Götten Reisen informieren, den 5*-Bova-Reisebus „Probesitzen“ und
bei einem Gewinnspiel attraktive Preise gewinnen.