Programm - Baden-Württemberg International
Transcription
Programm - Baden-Württemberg International
Wirtschaftsdelegationsreise unter Leitung des Ministers für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten des Staatsministeriums Baden-Württemberg, Herrn Peter Friedrich nach Slowenien / Ljubljana vom 20.- 22. Januar 2016 Unternehmerprogramm Mittwoch, 20.01.2016 Individuelle Anreise auf Basis Rail&Fly ab jedem deutschen Bahnhof nach Frankfurt Flughafen Fernbahnhof Individueller Check-in, Zusammentreffen der Delegation am Abfluggate 10.05 Uhr 11.20 Uhr Abflug Frankfurt mit Adria Airways Ankunft Ljubljana anschließend Gemeinsamer Transfer vom Flughafen Ljubljana zu MAHLE-Letrika in Šempeter pri Gorici (ca. 1,5 h Fahrzeit) Ca. 13.00 Uhr Kurze Vorstellungsrunde im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens 14.30 – 15.30 Uhr Gemeinsame Firmenbesichtigung MAHLE-Letrika in Šempeter pri Gorici anschließend Fahrt nach Ljubljana Ca. 17.00 Uhr Check-in Hotel, Grand Hotel Union Ljubljana, www.union-hotels.eu 18.00 – 19.00 Uhr Delegationsbriefing im Hotel -Informationen über die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage Sloweniens -Rahmenbedingungen für Handel, Geschäftspotentiale -Geschäftsgepflogenheiten und interkulturelle Besonderheiten Referenten: Vertreter der Deutschen Botschaft Vertreter der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer (AHK) Erfahrungsberichte von BW-Unternehmen in Slowenien 19.15 Uhr Gemeinsamer Transfer zum Restaurant 19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit den Referenten und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft Donnerstag, 21.01.2016 Individuelles Frühstück im Hotel 09.00 – 17.00 Uhr Individuelle Gesprächstermine gemäß individuellem Gesprächsplan Baden-Württemberg International organisiert dezentrale Kooperationsgespräche, indem wir im Vorfeld auf der Grundlage Ihres Unternehmensprofils potentielle slowenische Geschäftspartner identifizieren und individuelle Gesprächstermine organisieren. Vor Ort können Sie dann gezielt mit diesen Partnern die Möglichkeit einer geschäftlichen Zusammenarbeit diskutieren. Die Termine finden teilweise direkt bei den slowenischen Firmen statt. Anvisiert sind ca. 5 Gespräche pro baden-württembergische Firma. nachmittags alternativ: Branchenspezifische Besichtigungstermine (abhängig von der Teilnehmerzusammensetzung und den Gesprächsplänen der Teilnehmer) Transfers werden organisiert. 18.00 Uhr Neujahrsempfang der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer (AHK) und der Deutschen Botschaft in den Räumen der AHK Freitag, 22.01.2016 Individuelles Frühstück im Hotel Check-out vormittags Fortsetzung der individuellen Gespräche Alternativ: branchenspezifische Besichtigungstermine Transfers werden organisiert. 13.55 Uhr 15.20 Uhr Abflug Ljubljana mit Adria Airways Ankunft Frankfurt anschließend Individuelle Weiterreise auf Basis Rail&Fly ab Frankfurt Flughafen Fernbahnhof zu jedem deutschen Bahnhof Ein detailliertes Programm wird nach Anmeldeschluss zur Verfügung stehen, um das Programm möglichst nah an den Interessen der Teilnehmer planen zu können. Stand: 09.10.2015 / Änderungen vorbehalten