Datenblatt Lunavision 438

Transcription

Datenblatt Lunavision 438
LunaVision LV-­‐438 FI-­‐CMOS Kamera Digitale Megapixel HDTV Farbkamera für Tag/ Nacht Betrieb Datenblatt Eigenschaften l 1280 x 1 024 Pixel Auflösung l H D-­‐SDI Digital Interface l Extrem hohe L ichtempfindlichkeit l Echter T ag/ N acht Betrieb l N ebel Durchdringung l Digitale Rauschunterdrückung l Kontinuierlicher Digitalzoom, 4x Beschreibung Sehr hohe Lichtempfindlichkeitdurch FI Technologie Die LunaVision LV-­‐438 FI-­‐CMOS ist eine digitale Megapixel HDTV 2/3” camera mit HD-­‐SDI Ausgang (Serial Digital Interface) für Tag/Nacht Betrieb. Die Kamera kann auch so konfiguriert werden dass sie ein analoges Videosignal (PAL oder NTSC Format) mit 800 TVL Auflösung ausgibt. Die LV-­‐438 FI-­‐CMOS Kamera kann bis zu Sternenlicht Bedingungen eingesetzt werden. Der Sensor komprimiert den Dunkelstrom durch FI Technologie (Folding integration) um die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen. Die Kamera kann somit unter vergleichbaren Lichtbedingungen wie EMCCD Kameras eingesetzt werden. Passive Kühlung Die LunaVision LV 438 Kamera nutzt zur Kühlung des Sensors eine direkte, passive Wärmeableitung.cooling. Der hauptsächliche Vorteil dieser Methode ist, dass das Rauschen, speziell bei wenig Licht, reduziert wird. Hierdurch wir eine wesentlich verbesserte Bildqualität erreicht. Nebel-­‐ Durchdringung Diese Funktion wurde entwickelt, um den Kontrast unter Bedingungen wie Nebel, Dunst oder Brandrauch automatisch zu erhöhen. Die Kamera analysiert kontinuierlich das Bild und sobald sie einen kontrastarmen Bildinhalt feststellt, wird der Kontrast automatisch erhöht. Digitale Rauschunterdrückung (DNR) Erweiterter Dynamik Bereich (XDR) XDR ist nützlich unter Bedingungen, unter denen große Helligkeits-­‐ Unterschiede im Bild auftreten, z.B. sehr dunkle und sehr helle Bereiche. XDR verstärkt den Signalpegel in dunklen Bereichen und reduziert ihn in sehr hellen Bereichen, wodurch die Auswertbarkeit des Bildes verbessert wird. Die digitale Rauschunterdrückung in der FI-­‐CMOS Kamera ist eine Funktion, die das Videobild analysiert und das Rauschen unter schlechten Lichtverhältnissen verringert. Die Analyse basiert auf 2-­‐ und 3-­‐dimensionalen Algorithmen. The Lunavision LV-­‐438 FI-­‐CMOS bietet kontinuierlichen Digitalzoom bis zu 4x, ansteuerbar über das ON-­‐screen Menü oder die serielle Schnittstelle . Kontinuierlicher Digitalzoom Copenhagen Sensor Technology A/S Symfonivej 15 DK-­‐2730 Herlev Denmark Phone Fax Web +45 44 92 18 55 +45 44 92 18 56 www.copst.com Document no. Revision/Date Author N10-­‐000-­‐D01 A /Aug 2014 XB LunaVision LV-­‐438 FI-­‐CMOS Kamera Digitale Megapixel HDTV Farbkamera für Tag/ Nacht Betrieb Datenblatt Spezifikationen Video System Sensor Effektive pixel (H x V) Pixel Größe (pitch) Bild Format Abtastsystem Bild Rate (nominal resolution) Electrische Spezifikationen und Funktionen Video Ausgang Video Auflösung, HD-­‐SDI Video Auflösung (Horizontal ) Lichtempfinglichkeit Spektralbereich Rauschabstand Electronischer Shutter, Automatik Electronischer Shutter, Fixed Gamma Korrektur Automatische Verstärkungsregelung (AGC) Bild Integration -­‐ Range Blendensteuerung Nebel Durchdringung Weissabgleich Rausch Reduzierung Backlight Kompensation (BLC) Erweiterter Dynamik Bereich (XDR) Kontinuierlicher Digital Zoom Konfiguration OSD Sprachen Mechanisch Objektivanschluss Abmessungen (B x H x L) Netto Gewicht Blendenanschluss Analog/HD-­‐SDI Video Anschluß Stromversogung & Daten-­‐ Verbindung Umgebungsbedingungen Betriebsspannung Stromverbrauch Luftfeuchtigkeit (Betrieb) Umgebungstemperatur (Betrieb) Umgebungstemperatur (Lagerung) 2/3” Farb FI-­‐CMOS mit RGB Mosaik 1280 x 1024 7.1 x 7.1 µm 16:9 und 3:4 Rolling shutter 30 Hz Analog und HD-­‐SDI Ausgang 1280 x 720p / 1920 x 1080p interpoliert / 1920 x 1080i interpoliert 800 TVL 0,001 Lux bei 25% Video, F1,4 AGC Ein 400-­‐700nm 52db 1/30 bis 1/120’000 sec. Bis to 1/10’000 sec. 0.45 / 0.65 / 1.0 On / Off Max. 30 dB analog On / Off Max. 128 -­‐fach DC Aus niedrig, mittel, hoch ATW (Automatic Tracking, Bereich 2200 to 9600K) und AWB (One-­‐Push) 2D und 3D Digitale Rausch Reduzierung An/Aus, wählbar aus 80 Bildbereichen Verstärkt den Signalpegel in dunklen Bereichen und reduziert helle Bereiche 4 x / Position des Zoom Fensters / Aus OSD Menu mit Tastern und serielles RS-­‐232 Interface Englisch, Japanisch CS-­‐mount mit back-­‐focus Einstellung 76.4 x 63.2 x 144.1 mm (incl. Anschlüsse) 550g 4-­‐polige Buchse (DC iris) 75 ohm BNC 7-­‐poliger Terminal Block 12 VDC ±10% 350 mA Max. 80% -­‐10°C bis +55°C -­‐30°C bis +70°C Copenhagen Sensor Technology A/S Symfonivej 15 DK-­‐2730 Herlev Denmark Phone Fax Web +45 44 92 18 55 +45 44 92 18 56 www.copst.com Document no. Revision/Date Author N10-­‐000-­‐D01 A /Aug 2014 XB LunaVision LV-­‐438 FI-­‐CMOS Kamera Digitale Megapixel HDTV Farbkamera für Tag/ Nacht Betrieb Datenblatt Ansichten und Abmessungen Front Ansicht Seitenansicht Rückansicht Ansicht Unterseite Copenhagen Sensor Technology A/S Symfonivej 15 DK-­‐2730 Herlev Denmark Phone Fax Web +45 44 92 18 55 +45 44 92 18 56 www.copst.com Document no. Revision/Date Author N10-­‐000-­‐D01 A /Aug 2014 XB LunaVision LV-­‐438 FI-­‐CMOS Kamera Digitale Megapixel HDTV Farbkamera für Tag/ Nacht Betrieb Datenblatt Über uns CST -­‐ Kopenhagen Sensor Technology A / S ist ein privates dänisches Unternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-­‐ elektro-­‐optischen Lösungen für anspruchsvolle Militärische und zivile Überwachungsanwendungen. 2001 gegründet, ist CST schnell zu einer Organisation gewachsen, die in der Lage ist , einen globalen Kundenstamm zu bearbeiten. In modernen Anlagen am Stadtrand von Kopenhagen, Dänemark, hat CST unter einem Dach Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb und Marketing vereint. Mit viel Erfahrung in CCD-­‐ Kameratechnik, Optik , Elektronik und Software-­‐Entwicklung schaffen die hochqualifizierten Mitarbeiter von CST robuste, langlebige und innovative elektro-­‐optische Lösungen. CST ist nach ISO 9001: 2008 zertifiziert für den gesamten Prozessablauf von Design, Entwicklung, Herstellung und Prüfung. Darüber hinaus arbeiten Design-­‐und Entwicklungsaktivitäten in Übereinstimmung mit ISO 10007: 2003 Konfigurationsmanagement -­‐Norm. CST Produkte sind nicht durch ITAR eingeschränkt. Kunden und OEM-­‐Lösungen CST hat eine lange Tradition in der engen Zusammenarbeit hinsichtlich Bedarfsermittlung mit Kunden und Erstellen von Lösungen mit nachhaltigem Wert für die Nutzer. Mit einem starken Forschungs-­‐ & Entwicklungsbasis am Hauptsitz in Dänemark ist CST in der Lage, mechanische, optische, Software-­‐ und Hardware-­‐Anpassungen zu bieten und gleichzeitig den höchsten Anforderungen für Militär, innere Sicherheit und High-­‐End-­‐Überwachungsanwendungen zu entsprechen. Für nahezu jede Anwendung, die ein robustes Hochpräzisions-­‐Zoom-­‐Objektiv oder eine hochempfindliche CCD-­‐Kamera oder ein komplettes System, das Objektiv, Kamera und fortschrittliche Videoverarbeitung beinhaltet, erfordert kann CST einen "Fast-­‐Track-­‐Design-­‐
Prozess" anbieten. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Gemeinsam können wir eine Lösung, die den besten Preis und Leistungsverhältnis bietet, erstellen. Copenhagen Sensor Technology A/S Symfonivej 15 DK-­‐2730 Herlev Denmark Phone Fax Web +45 44 92 18 55 +45 44 92 18 56 www.copst.com Document no. Revision/Date Author N10-­‐000-­‐D01 A /Aug 2014 XB