Rekordzugriffe bei „El Clásico“ auf LAOLA1

Transcription

Rekordzugriffe bei „El Clásico“ auf LAOLA1
Pressemitteilung
Ansprechpartner für die Medien
Rekordzugriffe bei „El Clásico“ auf LAOLA1.tv
FC Barcelona gegen Real Madrid erreicht über 1,75 Mio. Zuschauer
Wien, 23. März 2015 – Das Spitzenspiel zwischen dem FC Barcelona und Real
Madrid zieht Fußballfans weltweit in seinen Bann. Bei LAOLA1.tv haben in
Deutschland und Österreich über 1,75 Millionen Zuschauer „El Clásico“ LIVE
über alle Devices verfolgt.
-
Über 1,75 Mio. Zuschauer insgesamt über alle LAOLA1 Plattformen
-
875.948 Unique Client IPs auf LAOLA1.tv (Web und Mobile; Quelle:
Digital Analytix)
LAOLA1 GmbH
Philip Haubner
Leiter Marketing & PR
Hosnedlgasse 25
1220 Wien
Fon +43 1 256 31 41-519
Mail [email protected]
www.thesportsmanholding.com
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Hartmut Schultz
Höchlstraße 2
81675 München
Fon
+49 (89) 99 24 96 20
Das legendäre Duell zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid war damit ein Mail [email protected]
weiteres Mal ein Garant für Topreichweiten. Der spannende 2:1-Sieg des FC Barcelona
wurde an knapp 876.000 unterschiedlichen Endgeräten in Deutschland und Österreich
verfolgt (Unique Client IPs). Die Marktforschung zeigt, dass bei derartigen Spitzenspielen
pro Unique Client durchschnittlich über zwei User das Spiel verfolgen, das heißt, dass
über 1,75 Mio. Zuschauer in Deutschland und Österreich dieses Spiel via LAOLA1.tv
verfolgt haben.
Neben den eigenen LAOLA1.tv Plattformen im Web und auf mobilen Endgeräten lief der
El Clásico Stream auch exklusiv für Amazon Kunden. Amazon App-Shop-Kunden konnten
sich via LAOLA1.tv App auf Amazon Fire TV und auf Amazon-Endgeräten das Spiel
kostenlos, LIVE und in HD ansehen. Darüber hinaus wurde in einer exklusiven
Medienpartnerschaft mit SATURN Deutschland ein LAOLA1.tv Player auf SATURN.de
integriert. Zudem gab es auch noch einen besonderen Service für alle LAOLA1
PREMIUM Mitglieder: Zusätzlich zur gewohnten LIVE-Streaming-Technologie von
LAOLA1.tv konnten alle LAOLA1 PREMIUM Mitglieder das Spiel auch über den neuen
LAOLA1 HD Client sehen.
„Dass über 1,75 Millionen Zuschauer bei diesem Fußball-Highlight live auf LAOLA1.tv
dabei sind, ist ein weiterer Beleg für unsere herausragende Stellung als führendes
Sport-TV im Internet und auf mobilen Endgeräten. Es freut uns sehr, dass die
Übertragung insgesamt reibungslos verlaufen ist und sowohl unsere User als auch alle
Partner und Werbekunden das packende Spiel auf LAOLA1.tv in Top-Qualität erleben
konnten. Wir nehmen diesen Erfolg als Ansporn, unser Angebot auf weiteren
Plattformen anzubieten“, so Rainer Geier, Geschäftsführer der LAOLA1 GmbH.
Über LAOLA1.tv
LAOLA1.tv, das internationale Sport TV im Internet, begeistert Sportfans und Content-Partner 365 Tage im Jahr mit
Bewegtbildern aus der Welt des Sports.
LAOLA1.tv ist eine Gesellschaft der inhabergeführten „the sportsman media holding“, zu der darüber hinaus die
Sportrechte- und Sportmarketing-Agentur the sportsman media group, unas media productions, Experte für LiveStreamings und Video-Plattform-Produktionen sowie Produktionsfirma für klassische Videoproduktionsdienstleistungen,
und LAOLA1 Multimedia – Betreiber von Österreichs größter Sportwebseite sowie kompetenter Dienstleistungspartner für
Vereine & Verbände im Bereich New Media Services – gehören. LAOLA1 Multimedia produziert u.a. im Auftrag der
Deutschen Telekom ab der Bundesliga-Saison 2013/14 gemeinsam mit unas media productions die Spielbilder aller
Bundesligapartien für die Club-TV-Portale von zahlreichen Vereinen der 1. und 2. Deutschen Fußball Bundesliga.
Pressemitteilung LAOLA1.tv
-1-
Zu „the sportsman media holding“ gehören darüber hinaus die performanceorientierte Online-Marketing Agentur gramercy
global media, DuoDomi Objekteinrichtungen, Werder Sports, Bremens größte Sport- und Fitnessanlage, und die WRC
Promoter GmbH gehören. Die Gruppe beschäftigt an zwölf Standorten über 300 Mitarbeiter.
Offizielle Website: www.thesportsmanholding.com
Pressemitteilung LAOLA1.tv
-2-