Presseinfo Del`Arte Streichquartett

Transcription

Presseinfo Del`Arte Streichquartett
Presseinfo
Die Musiker
Rainer Maier, Klarinette
studierte an der Fachakademie für Musik „Leopold-Mozart-Konservatorium“ in Augsburg Klavier
und Klarinette. Seit 1984 ist er Lehrer für beide Instrumente an der Städt. Sing- und Musikschule
Schrobenhausen. 1996 übernahm er die Leitung der Schule. Seit mehr als 25 Jahren ist er als
Gastmusiker am Stadttheater Ingolstadt als Klarinettist und Saxophonist in Musical-Produktionen
und Bühnenmusik tätig. Ebenso spielte er als Gast am Städtebund-theater Passau und am Theater
in Bamberg sowie am Freilichttheater in Klingenberg. Weiterhin ist er in verschiedenen
Orchestern der Region Ingolstadt tätig.
Viktor Konjaev, 1. Violine
wurde in Tiflis/Georgien geboren und studierte an der dortigen Musikhochschule Violine und
erhielt zum Abschlussexamen 1970 sein Diplom mit Auszeichnung. Von 1972 an war er als
Konzertmeister und zweiter Dirigent des „Staatlichen Georgischen Kammerorchesters“ tätig. In
den Jahren 1974 bis1984 wirkte er zusätzlich beim „Staatlichen Georgischen Symphonieorchester“ als erster Konzertmeister. Mittlerweile lebt er in Deutschland und ist seit 1994 Mitglied
des Münchener Kammerorchesters. Als Solist gewann er den Wettbewerb der Kaukasischen
Republiken in St. Erevan (Armenische SSR), sowie als Primarius seines Streichquartettes den
„Allunion Quartettwettbewerb“ in Tiflis (Georgische SSR).
Alexander Konjaev, 2. Violine
wurde 1972 in Tiflis/Georgien geboren. Seinen ersten Violinunterricht erhielt er bei seinem Vater
Viktor Konjaev. Er absolvierte sein Violinstudium an der Musikhochschule München bei Prof.
Gottfried Schneider und nach der künstlerischen Reifeprüfung in der Fortbildungs-klasse bei Prof.
Christian Stier. Außerdem belegte er internationale Meisterkurse bei
Prof. Valery Klimov in Nizza, Prof. Zakhar Bron in Judenburg (Österreich) und Prof. Igor Oistrach
in München. Er unterrichtet an der Simon-Mayr-Musikschule in Ingolstadt. Im Georgischen
Kammerorchester Ingolstadt führt er als Konzertmeister die 2. Violinen.
Nikoloz Kobulashvili, Viola,
bekam seinen ersten Violin-Unterricht an der David-Oistrach-Akademie bei Prof. Tamaz
Batiashvili. Im Anschluss Unterricht auf der Viola bei Prof. Nodar Ivania. Von 1999-2004
absolvierte er sein Hauptfachstudium Viola an der Hochschule für Musik München bei Prof. J.
Weber. Seit 2007 macht er ein Aufbaustudium an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz bei
Prof. Predrag Katanic. Nebenher besuchte er zahlreiche Meisterkurse in Europa und den USA
(Interlochen – Michigan). Seit Oktober 2010 ist er festes Mitglied des Georgischen
Kammerorchesters Ingolstadt.
David Tskhadaja, Violoncello
studierte an der Staatlichen Musikhochschule Tiflis bei Prof. Barnabischwili. Ab 1972 war er
Konzertmeister des Georgischen Kammerorchesters. 1981 verließ er die ehemalige UdSSR und
ging nach Mexiko, wo er für einige Jahre Mitglied des „Internationalen Philharmonie-orchesters“
war. Als Ensemblemitglied war er Preisträger des Kaukasischen Wettbewerbs und Sieger beim
Herbert von Karajan-Wettbewerb in West-Berlin 1981. Seit An fang der Achtziger-Jahre ist er
Träger des Ehrentitels „Verdienter Künstler der Republik Georgien“.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
(1756--1791)
(1756
Divertimento F-Dur, KV 138
-
Allegro
Andante
Presto
Joseph Haydn (1732(1732-1809)
Streichquartett C-Dur op. 76, "Das Kaiserquartett"
-
Allegro
Poco Adagio (Variationen)
Allegro Menuett
Finale Presto
PAUSE
W.A. Mozart
Quintett A-Dur f. Klarinette und Streichquartett KV 581
-
Allegro
Larghetto
Menuetto
Allegretto con Variazioni
Sulkhan Zinzadse
6 nationale georgische Musikstücke
-
„Indi-Mindi“
„Lied“
„Schäferlied“
„Spass“
„Suliko“
„Satschidao“
Auf einen Blick:
KONZERTABEND
Del`Arte Streichquartett
&
Rainer Maier, Klarinette
Sonntag, 11.03.212
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Sitzungssaal des Rathauses Geisenfeld
Eintrittspreis 12,00 €
Inkl. Vorverkaufsgebühr
(5,00 € Ermäßigung für Schüler, Azubis, Studenten & Schwerbehinderte)
VVK-Stellen:
Rathaus Geisenfeld, Zi. 1
Bürgerbüro Geisenfeld
Schreibwaren Bauer, Geisenfeld
HOPPLA, Geisenfeld
Tickets zum Selbstausdruck:
www.okticket.de
www.geisenfeld.de
Ticket-Hotline 08452 / 98 40
Weitere Informationen:
www.geisenfeld.de
V.i.S.d.P.:
Henriette Staudter, Kulturreferentin Stadt Geisenfeld
Münchener Str. 29, 85290 Geisenfeld
Mobil 0171 / 82 75 524
E-Mail: [email protected]