«Who Wants To Be A Millionaire?» live bei Rose d`Or

Transcription

«Who Wants To Be A Millionaire?» live bei Rose d`Or
Medienmitteilung
Luzern, 2. August 2010
«Who Wants To Be A Millionaire?» live bei Rose d’Or
Erstmals ausgestrahlt wurde sie 1998 in England, inzwischen kennt man die Sendung «Wer
wird Millionär?» auf der ganzen Welt. Allerdings nur vom Fernsehen. Am 19. September kann
man die Quiz-Show im Rahmen des Rose d'Or Festivals live erleben – in Originalbesetzung mit
Chris Tarrant, der die Sendung in England seit Beginn moderiert. Der Vorverkauf für «Who
Wants To Be A Millionaire» und die weiteren öffentlichen Events des Rose d’Or Festivals
beginnt heute.
«Wollen Sie das Publikum fragen?», «Wie wärs mit dem 50/50-Joker?» oder «Ist das ihre letzte
Antwort?» – man muss nicht Einstein sein, um zu wissen, in welcher Sendung der Moderator diese
Fragen immer wieder stellt. «Wer wird Millionär?» ist eine der weltweit erfolgreichsten Quiz-Shows.
Sie läuft seit zwölf Jahren und wird in über 100 Ländern gespielt. Erfunden hat sie der britische
Radiomann David Briggs (51). Erstmals ausgestrahlt wurde die Sendung als «Who Wants To Be A
Millionaire?» 1998 in Grossbritannien vom Privatsender ITV.
Rose d'Or Award im Jahr 1999
1999 gewann «Who Wants To Be A Millionaire?» einen Rose d'Or Award, was der Sendung laut
Briggs einen gewichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffte. In den ersten drei Jahren verkauften die
Briten Lizenzen in 51 Länder. Heute wird das Quiz rund um den Globus ausgestrahlt – und ist überall
ein Quoten-Hit. Moderator Chris Tarrant, der «Who Wants to Be a Millionaire?» seit Sendestart in
England präsentiert, lockt heute bis zu 18 Millionen Zuschauer pro Sendung vor die Bildschirme. Die
deutschen Fassung mit Günther Jauch, die am 3. September 1999 zum ersten Mal beim Deutschen
Sender RTL lief, sehen jeweils bis zu 10 Millionen Personen. Und René Rindlisbacher hatte mit der
Schweizer Ausgabe von «Wer wird Millionär?» auf dem seit 2001 eingestellten Privatsender TV 3
durchschnittlich 300‘000 wissensdurstige Zuschauer.
Echtes Studio im Hotel Schweizerhof Luzern
Was die Faszination dieses Spiels ausmacht, das lässt sich am diesjährigen Rose d'Or Festival live
erleben. Am Sonntag, 19. September, präsentiert der Moderator des britischen Originals, Chris
Tarrant, «Who Wants To Be A Millionaire?» im Hotel Schweizerhof Luzern. Im Zeugheer Saal wird ein
Studio mit dem genau festgelegten Originaldekor der Show eingerichtet. Von der Musik bis zur
Beleuchtung ist alles identisch wie bei einer Aufzeichnung im Fernsehen. Mit Chris Tarrant spielen
prominente Persönlichkeiten aus der internationalen Fernsehwelt. Drei Spielrunden sind geplant. Und
natürlich gibt es auch Geld zu gewinnen, wenn auch nicht ganz eine Million. Pro Spielrunde liegen
50‘000 Franken im Topf, gespendet von einem Wohltäter. Die Gewinnsumme der drei Spielrunden
geht an die Stiftung MyHandicap, die behinderte Menschen unterstützt. Tickets für «Who Wants To Be
A Millionaire?» gibt es ab heute auf www.ticketcorner.com.
Vorverkauf für Rose d’Or-Events beginnt heute
Und auch für alle weiteren öffentlich zugänglichen Veranstaltungen des Rose d’Or Festivals beginnt
der Vorverkauf heute: für die Aufführung der Musik zum Film-Epos «Lord of the Rings» mit dem
21st Century Symphony Orchestra am 20. September (Tickets: www.kkl-luzern.ch), die «Comedy
Night» am 21. September (Tickets: www.ticketcorner.com) und die grosse Awards Ceremony am
22. September, bei der die Rose d’Or Awards 2010 verliehen werden (Tickets: www.kkl-luzern.ch).
Weitere Informationen finden Sie auf www.rosedor.com
Box
Vorverkauf Rose d’Or Festival
Viele Veranstaltungen des Festivals sind öffentlich: die Live-Originalversion der Quiz-Show «Who
Wants To Be A Millionaire», das Konzert des 21st Century Symphony Orchestra mit der Filmmusik zum
zweiten Teil von Lord of the Rings («The Two Towers»), die «Comedy Night», die der Comedy-Star
Thomas Hermanns («Quatsch Comedy Club») moderiert, und die glanzvolle Awards Ceremony im KKL
Luzern. Mehr Informationen zu Events und Tickets gibts unter www.rosedor.com. Sichern Sie sich Ihre
Tickets heute und kommen im September nach Luzern. Apropos: Mit dem SBB RailAway-Kombi fährt
man bis zu 20 Prozent günstiger ans Festival. Weitere Informationen unter www.sbb.ch/rosedor.
Box
Rose d’Or – Festival und Fernsehpreis
Rose d’Or ist eines der weltweit bedeutendsten Festivals der Fernsehunterhaltung. Es wurde 1961 in
Montreux gegründet und findet seit 2004 in Luzern statt. Am Rose d’Or Festival nehmen
Fernsehschaffende, Produzenten, Verantwortliche von privaten und öffentlich-rechtlichen
Fernsehstationen und Leiter von Produktionsfirmen aus über 40 Ländern teil. Das Festival ist seit
seiner Gründung eine wichtige Netzwerkplattform der TV-Unterhaltungsindustrie und ein Marktplatz
der Ideen. Den Höhepunkt von Rose d’Or setzt die glanzvolle Awards Ceremony, bei der die
Goldenen Rosen für die besten TV-Unterhaltungsprogramme verliehen werden. Mit den begehrten
Awards zeichnet die Rose d’Or Originalität, Qualität und Kreativität aus und setzt Standards in der
Fernsehunterhaltung.
Medienkontakt
Michaela Ruoss
Tel.: +41 (0)76 436 37 30
E-Mail: [email protected]