2 - SEW-EURODRIVE

Transcription

2 - SEW-EURODRIVE
Ausgabe
MOVITRAC® 07
02/2003
Katalog
1056 4306 / DE
SEW-EURODRIVE
Inhaltsverzeichnis
1 Systembeschreibung ........................................................................................ 5
1.1 Systemübersicht ....................................................................................... 5
1.2 Die Geräte auf einen Blick ........................................................................ 8
1.3 Funktionen / Ausstattung .......................................................................... 9
2 Technische Daten............................................................................................ 11
2.1 CE-Kennzeichnung, UL-Approbation und C-Tick.................................... 11
2.2 Allgemeine technische Daten.................................................................. 12
2.3 Technische Daten MOVITRAC® 07 ....................................................... 13
2.4 MOVITRAC® 07 Elektronikdaten............................................................ 41
2.5 Schnittstellenumsetzer UWS21A ............................................................ 42
2.6 MOVITOOLS .......................................................................................... 43
2.7 MOVITRAC® 07 für Tragschienenbefestigung....................................... 46
2.8 Parametermodul UBP11A....................................................................... 46
2.9 Feldbus-Schnittstellen............................................................................. 47
2.10 Bremswiderstände Typenreihe BW......................................................... 48
2.11 Ausgangsdrosseln Typenreihe HD ......................................................... 53
2.12 Netzdrosseln ND .................................................................................... 54
2.13 Netzfilter NF ............................................................................................ 57
2.14 Ausgangsfilter HF ................................................................................... 59
3 Projektierung ................................................................................................... 61
3.1 Schematischer Ablauf ............................................................................. 61
3.2 Optionen für Standardanwendungen ...................................................... 62
3.3 Beschreibung der Antriebsfälle ............................................................... 63
3.4 Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie............................................................ 65
3.5 Motorauswahl.......................................................................................... 65
3.6 Überlastfähigkeit ..................................................................................... 68
3.7 Belastbarkeit der Geräte bei kleinen Ausgangsfrequenzen .................... 69
3.8 Auswahl des Bremswiderstands ............................................................. 70
3.9 Anschluss der Bremse ............................................................................ 76
3.10 Netzschütz und Netzsicherungen ........................................................... 76
3.11 Netz- und Motorzuleitung ........................................................................ 76
3.12 Gruppenantrieb ....................................................................................... 80
3.13 Netzdrosseln ........................................................................................... 81
3.14 Installationshinweise ............................................................................... 83
3.15 Anschluss der optionalen Leistungskomponenten.................................. 86
3.16 Elektronikleitungen und Signalerzeugung............................................... 87
3.17 PI-Regler ................................................................................................. 88
3.18 Anwendungsbeispiele ............................................................................. 91
4 Änderungsindex .............................................................................................. 98
5 Index ................................................................................................................. 99
Adressenverzeichnis .................................................................................... 101
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Inhaltsverzeichnis
4
Katalog – MOVITRAC® 07
1
Systemübersicht
1
Systembeschreibung
1.1
Systemübersicht
03065EXX
Bild 1: Systemübersicht MOVITRAC® 07
Katalog – MOVITRAC® 07
Bedien-Software MOVITOOLS®
Netzdrossel ND
Programmieroberfläche LOGODrive
Netzfilter NF
Schnittstellenumsetzer UWS21A
Bremswiderstand BW
Gateways für
• PROFIBUS UFP11A
• DeviceNet UFD11A
• INTERBUS UFI11A
• CANopen UFO11A
Ausgangsdrossel HD
Ausgangsfilter HF
Parametermodul UBP11A
5
1
Systemübersicht
Eigenschaften im Überblick
Kompakt
Das Gerät ist sehr kompakt gebaut
•
Integrierter Brems-Chopper
•
Integriertes EMV-Netzfilter:
– Klasse B: 1-phasiger Anschluss
– Klasse A: 3-phasiger Anschluss
– 230 V: 0,37 ... 7,5 kW
– 400/500 V: 0,55 ... 11 kW
Einfach
Passend
•
Integrierbarer Bremswiderstand (optional für Baugröße 0S, 0M, 0L)
•
Buchform in Schutzart IP20 / NEMA1 (Baugröße 4: IP00, mit Berührungsschutz
IP10)
Die Bedienung und Inbetriebnahme ist sehr einfach
•
Automatische Motoranpassung
•
Integriertes Bedienteil mit geführter Menübedienung
•
Inbetriebnahme nach "Plug and play"-Prinzip
•
Integriertes Sollwert-Potenziometer
•
Komfortable Parametrierung und Diagnose über PC-Software MOVITOOLS®
Das Gerät hat die passende Funktionalität für jede Anwendung
•
Standard-Steuerverfahren U/f oder wahlweise feldorientiertes Regelverfahren VFC
•
Hohe Überlastfähigkeit
– 125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
– 150 % IN für maximal 60 Sekunden
– Maximal 180 % Losbrechmoment
•
Integrierter PI-Regler
•
Erweiterter Temperaturbereich
– –10 °C ... +50 °C
– 230 V: 0,37 ... 2,2 kW
– 400/500 V: 0,55 ... 4,0 kW
– 0 °C ... +50 °C
– 230 V: 3,7 ... 30 kW
– 400/500 V: 5,5 ... 30 kW
•
Integrierte Schutz- und Überwachungsfunktionen
– Kurzschluss
– Erdschluss
– Motor-Temperaturfühler
Systembus
Mit dem standardmäßig vorhandenen Systembus (SBus) können Sie bis zu 64
Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 als Slave vernetzen. Ein PC, eine SPS oder ein
MOVIDRIVE® kann Master am SBus sein.
Das Handbuch MOVITRAC® 07 Kommunikation beschreibt die Funktionalität des
Systembusses.
6
Katalog – MOVITRAC® 07
Systemübersicht
Erweiterte
Funktionalität
LOGODriveGeräte
1
230 V-Geräte ab 3,7 kW und 500 V-Geräte ab 5,5 kW bieten einen größeren Funktionsumfang mit:
•
Fangfunktion
•
Hubwerksfunktionalität
•
Sollwert-Halt-Funktion
•
Leitfrequenz
•
Stillstandstrom-Funktion
•
Oszilloskop-Programm SCOPE für MOVITOOLS®
Neben der Standard-Gerätereihe gibt es auch die Gerätereihe LOGODrive, die sich in
den folgenden Punkten von den Standardgeräten unterscheidet.
•
Die optionale grafische Programmieroberfläche LOGODrive ist in die Bedien-Software MOVITOOLS® ab Version 2.6 integriert. Sie können mit LOGODrive Funktionsbausteine grafisch in einen Funktionsplan einfügen und verknüpfen.
•
LOGODrive-Geräte haben zudem die Funktionen der erweiterten Funktionalität.
Für die grafische Programmieroberfläche LOGODrive existiert ein separates Handbuch.
Katalog – MOVITRAC® 07
7
1
Die Geräte auf einen Blick
1.2
Die Geräte auf einen Blick
Netzanschluss
230 V 1-phasig
230 V 3-phasig
400 V 3-phasig
Typbezeichnung
für LOGODrive
8
Motorleistung
Dauer-Ausgangsstrom
100 % / 125 %
Netzfilter
integriert
Klasse
MOVITRAC® 07 Typ
0.37 kW / 0.5 HP
2.5 / 3.1 AAC
MC07A004-2B1-4-00
0.55 kW / 0.75 HP
3.3 / 4.1 AAC
MC07A005-2B1-4-00
4.2 / 5.3 AAC
1.1 kW / 1.5 HP
5.7 / 7.1 AAC
1.5 kW / 2.0 HP
7.3 / 9.1 AAC
MC07A015-2B1-4-00
2.2 kW / 3.0 HP
8.6 / 10.8 AAC
MC07A022-2B1-4-00
MC07A011-2B1-4-00
0.37 kW / 0.5 HP
2.5 / 3.1 AAC
MC07A004-2A3-4-00
0.55 kW / 0.75 HP
3.3 / 4.1 AAC
MC07A005-2A3-4-00
0.75 kW / 1.0 HP
4.2 / 5.3 AAC
MC07A008-2A3-4-00
1.1 kW / 1.5 HP
5.7 / 7.1 AAC
MC07A011-2A3-4-00
A
MC07A015-2A3-4-00
1.5 kW / 2.0 HP
7.3 / 9.1 AAC
2.2 kW / 3.0 HP
8.6 / 10.8 AAC
MC07A022-2A3-4-00
3.7 kW / 5 HP
14.5 / 18.1 AAC
MC07A037-2A3-4-00
5.5 kW / 7.5 HP
22.0 / 27.5 AAC
MC07A055-2A3-4-00
7.5 kW / 10 HP
29.0 / 36.3 AAC
MC07A075-2A3-4-00
11 kW / 15 HP
42.0 / 52.5 AAC
MC07A110-203-4-00
15 kW / 20 HP
54.0 / 67.5 AAC
MC07A150-203-4-00
22 kW / 30 HP
80.0 / 100.0 AAC
30 kW / 40 HP
95.0 / 118.8 AAC
MC07A300-203-4-00
0.55 kW / 0.75 HP
2.0 / 1,25 AAC
MC07A005-5A3-4-00
0.75 kW / 1.0 HP
2.4 / 3.0 AAC
MC07A008-5A3-4-00
1.1 kW / 1.5 HP
3.1 / 3.9 AAC
MC07A011-5A3-4-00
1.5 kW / 2.0 HP
4.0 / 5.0 AAC
MC07A015-5A3-4-00
2.2 kW / 3.0 HP
5.5 / 6.9 AAC
3.0 kW / 4.0 HP
7.0 / 8.8 AAC
4.0 kW / 5.0 HP
9.5 / 11.9 AAC
MC07A040-5A3-4-00
–
A
MC07A220-203-4-00
MC07A022-5A3-4-00
MC07A030-5A3-4-00
5.5 kW / 7.5 HP
12.5 / 15.6 AAC
MC07A055-5A3-4-00
7.5 kW / 10 HP
16.0 / 20.0 AAC
MC07A075-5A3-4-00
11 kW / 15 HP
24.0 / 30.0 AAC
MC07A110-5A3-4-00
15 kW / 20 HP
32.0 / 40.0 AAC
MC07A150-503-4-00
22 kW / 30 HP
46.0 / 57.5 AAC
30 kW / 40 HP
60.0 / 75.0 AAC
–
0S
MC07A008-2B1-4-00
0.75 kW / 1.0 HP
B
Baugröße
MC07A220-503-4-00
0L
0S
0L
1
2
3
4
0M
0L
2S
2
3
MC07A300-503-4-00
Die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 mit LOGODrive haben die Typbezeichnung
MC07A...-...-4-10.
Katalog – MOVITRAC® 07
Funktionen / Ausstattung
1.3
1
Funktionen / Ausstattung
Die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Geräte-Eigenschaften
•
Großer Spannungsbereich:
– 230 V-Geräte 1-phasig und 3-phasig für den Spannungsbereich 200 ... 240 VAC,
50/60 Hz
– 400/500 V-Geräte für den Spannungsbereich 3 x 380 ... 500 VAC, 50/60 Hz
•
Überlastfähigkeit: 150 % IN für maximal 60 s
125 % IN Dauerleistung (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
Maximal 180 % Losbrechmoment
•
Nennbetrieb (IN = 100 %) bis Umgebungstemperatur ϑ = 50 °C.
•
4-Quadranten-fähig durch integrierten Brems-Chopper.
•
Kompakte Gerätebauform für minimale benötigte Schaltschrankfläche und optimale
Nutzung des Schaltschrankvolumens.
•
Integriertes EMV-Netzfilter gemäß EN 55011 zur Einhaltung der Grenzwertklasse:
– Klasse B: 1-phasiger Anschluss
– Klasse A: 3-phasiger Anschluss
– 230 V: 0,37 ... 7,5 kW
– 400/500 V: 0,55 ... 11 kW
•
Ein-/Ausgänge programmierbar
– 1 Analogeingang
– 5 Binäreingänge
– 2 Binärausgänge, davon 1 Relaisausgang
•
Spannungsversorgung und Auswertung für TF (PTC-Temperaturfühler) zur
Temperaturüberwachung des Motors integriert.
•
Integriertes Bedienfeld zur Anzeige von Sollwerten sowie zur Parametrierung
– 10 LEDs zur Anzeige der angewählten Symbole
– 5 Taster zur Bedienung
– 1 Sollwertpotenziometer zur Drehzahlvorgabe
SteuerungsFunktionalität
•
Bremswiderstand bei Baugröße 0S, 0M und 0L optional integrierbar.
•
Regelverfahren VFC oder U/f-Steuerung.
•
Automatische Bremsenansteuerung durch den Umrichter.
•
Gleichstrombremsung zur Verzögerung des Motors auch im 1-Quadranten-Betrieb.
•
Schlupfkompensation für hohe statische Drehzahlgenauigkeit.
•
Motor-Kippschutz durch gleitende Strombegrenzung im Feldschwächbereich.
•
Werkseinstellung reaktivierbar.
•
Parametersperre zum Schutz gegen Parameterveränderungen.
Katalog – MOVITRAC® 07
9
1
Funktionen / Ausstattung
•
Schutzfunktionen zum Schutz gegen
–
–
–
–
–
Sollwert-Technik
Überstrom
Erdschluss
Überlast
Übertemperatur des Umrichters
Übertemperatur des Motors
•
Drehzahl-Überwachung und Überwachung der motorischen und generatorischen
Grenzleistung.
•
Fehlerspeicher mit allen zum Fehlerzeitpunkt relevanten Betriebsdaten.
•
Einheitliche Bedienung, Parametrierung und gleiche Geräteanschlusstechnik über
die gesamte Gerätereihe MOVITRAC® 07.
•
Motorpotenziometer.
•
Externe Sollwertvorgaben:
– 0 ... +10 V
– 0 ... 20 mA
– 4 ... 20 mA
Kommunikation /
Bedienung
•
6 Festsollwerte.
•
Frequenzeingang (in Vorbereitung).
•
Systembus zur Vernetzung von max. 64 MOVITRAC® 07-Geräten.
•
RS-485-Schnittstelle für Servicezwecke.
•
Einfache Parametrierung und Inbetriebnahme über integriertes Bedienfeld oder PCSoftware MOVITOOLS®.
•
Grafische Programmieroberfläche LOGODrive zum Erstellen von Programmen.
•
Parametermodul zum Sichern und Übertragen von Umrichterdaten inklusive LOGODrive-Programm.
•
Feldbus-Schnittstellen für
–
–
–
–
Erweiterte
Funktionalität
PROFIBUS
DeviceNet
INTERBUS
CANopen
230 V-Geräte ab 3,7 kW und 500 V-Geräte ab 5,5 kW und LOGODrive-Geräte bieten
einen größeren Funktionsumfang mit:
•
Stillstandstrom-Funktion für:
– Schnellstart
– Heizstrom zur Vermeidung von Kondensat bei niedrigen Temperaturen
10
•
Fangfunktion zur Zuschaltung des Umrichters auf den noch drehenden Motor.
•
Hubwerksfähigkeit mit allen anschließbaren Motoren.
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
CE-Kennzeichnung, UL-Approbation und C-Tick
2
Technische Daten
2.1
CE-Kennzeichnung, UL-Approbation und C-Tick
i
f
n
2
P Hz
CE-Kennzeichnung
Niederspannungsrichtlinie
Die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 erfüllen die Vorschriften der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 sind Komponenten von Maschinen und Anlagen.
Sie erfüllen die EMV-Produktnorm EN 61800-3 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe. Wenn Sie die Maschine/Anlage mit Frequenzumrichtern nach der EMV-Richtlinie
89/336/EWG mit dem CE-Zeichen versehen wollen: Beachten Sie die Hinweise zur
EMV-gerechten Installation.
Die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 haben standardmäßig ein Netzfilter eingebaut.
Sie halten netzseitig ohne weitere Maßnahmen folgende Grenzwertklasse nach EN
55011 ein:
•
B: 1-phasiger Anschluss
•
A: 3-phasiger Anschluss
– 230 V: 0,37 ... 7,5 kW
– 400/500 V: 0,55 ... 11 kW
Das CE-Zeichen auf dem Typenschild steht für die Konformität:
•
Zur Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
•
Zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Auf Wunsch stellt SEW-EURODRIVE hierzu eine Konformitätserklärung aus.
UL-Approbation
Die UL- und cUL-Approbation ist für die gesamte Gerätereihe MOVITRAC® 07 erteilt.
cUL ist gleichberechtigt zur Approbation nach CSA.
C-Tick
Die C-Tick-Approbation ist für die gesamte Gerätereihe MOVITRAC® 07 erteilt. C-Tick
bescheinigt Konformität von der ACA (Australian Communications Authority).
Katalog – MOVITRAC® 07
11
kVA
2
i
2.2
f
n
Allgemeine technische Daten
P Hz
Allgemeine technische Daten
Die folgenden technischen Daten sind für alle Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 unabhängig von Baugröße und Leistung gültig.
MOVITRAC® 07
Alle Baugrößen
Störfestigkeit
Erfüllt EN 61800-3
Störaussendung bei EMVgerechter Installation
Gemäß Grenzwertklasse
• B: 1-phasiger Anschluss
• A: 3-phasiger Anschluss
– 230 V: 0.37 ... 7.5 kW
– 400/500 V: 0.55 ... 11 kW
Nach EN 55011 und EN 55014; erfüllt EN 61800-3
Ableitstrom
> 3.5 mA
Umgebungstemperatur ϑU
bei fPWM = 4 kHz
230 V, 0.37 ... 2.2 kW
400/500 V, 0.55 ... 4.0 kW
• –10 °C ... +50 °C bei 100 % IN
• –10 °C ... +40 °C bei 125 % IN
230 V, 3.7 ... 30 kW
400/500 V, 5.5 ... 30 kW
• 0 °C ... +50 °C bei 100 % IN
• 0 °C ... +40 °C bei 125 % IN
Leistungsreduktion
3.0 % IN pro K bis max. 60 °C
Klimaklasse
EN 60721-3-3, Klasse 3K3
Lagertemperatur1)
Transporttemperatur
–25 °C ... +75 °C
–25 °C ... +75 °C
Schutzart
IP20
Baugröße 4 Leistungsanschlüsse: IP00, IP10 mit montierter,
serienmäßig mitgelieferter Plexiglasabdeckung
Betriebsart
Dauerbetrieb DB (EN 60149-1-1 und 1-3)
Aufstellungshöhe
h ≤ 1000 m (3300 ft)
• IN-Reduktion
– 1 % pro 100 m (330 ft)
– Von 1000 m bis max. 4000 m (3300 ft bis max. 13200 ft)
•
UN-Reduktion
– 3 V pro 100 m (330 ft)
– Von 2000 m bis max. 4000 m (6600 ft bis max. 13200 ft)
Über 2000 m (6600 ft) nur Überspannungsklasse 2, für Überspannungsklasse 3 sind externe Maßnahmen erforderlich.
Überspannungsklassen nach DIN VDE 0110-1.
Rüttelfestigkeit
Gemäß EN 50 178 / VDE 0160
1) Legen Sie bei Langzeitlagerung das Gerät alle 2 Jahre für mindestens 5 Minuten an Netzspannung. Ansonsten verkürzt sich Lebensdauer des Geräts.
12
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
2.3
i
f
n
2
P Hz
Technische Daten MOVITRAC® 07
230 V
51115AXX
Bild 2: MOVITRAC® 07 230-V-Geräte
Baugröße
Leistung [kW / HP]
Netzanschluss
0S
0L
1
2
3
4
0.37 / 0.5
0.55 / 0.75
0.75 / 1.0
1.1 / 1.5
1.5 / 2.0
2.2 / 3.0
3.7 / 5
5.5 / 7.5
7.5 / 10
11 / 15
15 / 20
22 / 30
30 / 40
230 V / 1-phasig
230 V / 3-phasig
230 V / 3-phasig
400/500 V
51116AXX
Bild 3: MOVITRAC® 07 400/500-V-Geräte
Baugröße
Leistung [kW / HP]
Netzanschluss
Katalog – MOVITRAC® 07
0M
0L
2S
2
3
0.55 / 0.75
0.75 / 1.0
1.1 / 1.5
1.5 / 1.0
2.2 / 3.0
3.0 / 4.0
4.0 / 5.0
5.5 / 7.5
7.5 / 10
11 / 15
15 / 20
22 / 30
30 / 40
400/500 V / 3-phasig
13
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 1-phasig / Baugröße 0S / 0,37 ... 0,75 kW / 0,5 ... 1,0 HP
51105AXX
Bild 4: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0S / 1-phasig 230 VAC
MOVITRAC® MC07A (1-phasiges Netz)
004-2B1-4-..
005-2B1-4-..
008-2B1-4-..
Sachnummer
826 951 3
826 952 1
826 953 X
Sachnummer mit LOGODrive
827 185 2
827 186 0
827 187 9
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
1 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 1-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
6.1 AAC
7.5 AAC
8.5 AAC
10.2 AAC
9.9 AAC
11.8 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
0.37 kW
0.5 HP
0.55 kW
0.75 HP
0.75 kW
1.0 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
0.55 kW
0.75 HP
0.75 kW
1.0 HP
1.1 kW
1.5 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
2.5 AAC
3.3 AAC
4.2 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
14
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
72 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® MC07A (1-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
004-2B1-4-..
005-2B1-4-..
008-2B1-4-..
45 W
55 W
65 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 2.5 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 5: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0S
90 x 185 x 150 mm
3.5 x 7.2 x 5.9 in
1.5 kg
3.3 lb
05804AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
15
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 1-phasig / Baugröße 0L / 1,1 ... 2,2 kW / 1,5 ... 3,0 HP
Bild 6: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0L / 1-phasig 230 VAC
MOVITRAC® MC07A (1-phasiges Netz)
011-2B1-4-..
015-2B1-4-..
022-2B1-4-..
Sachnummer
826 954 8
826 955 6
826 956 4
Sachnummer mit LOGODrive
827 188 7
827 189 5
827 190 9
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
1 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 1-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
13.4 AAC
16.8 AAC
16.7 AAC
20.7 AAC
19.7 AAC
24.3 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
1.1 kW
1.5 HP
1.5 kW
2.0 HP
2.2 kW
3.0 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
1.5 kW
2.0 HP
2.2 kW
3.0 HP
3.0 kW
4.0 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
5.7 AAC
7.3 AAC
8.6 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
16
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
27 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® MC07A (1-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
011-2B1-4-..
015-2B1-4-..
022-2B1-4-..
75 W
100 W
125 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 4 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 7: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0L
90 x 295 x 150 mm
3.5 x 9.5 x 5.9 in
2.5 kg
5.5 lb
05805AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
17
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 0S / 0,37 ... 0,75 kW / 0,5 ... 1,0 HP
51105AXX
Bild 8: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0S / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
004-2A3-4-..
005-2A3-4-..
008-2A3-4-..
Sachnummer
826 957 2
826 958 0
826 959 9
Sachnummer mit LOGODrive
827 191 7
827 192 5
827 193 3
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
2.0 AAC
2.4 AAC
2.8 AAC
3.4 AAC
3.3 AAC
4.1 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
0.37 kW
0.5 HP
0.55 kW
0.75 HP
0.75 kW
1.0 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
0.55 kW
0.75 HP
0.75 kW
1.0 HP
1.1 kW
1.5 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
2.5 AAC
3.3 AAC
4.2 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
18
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
72 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
004-2A3-4-..
005-2A3-4-..
008-2A3-4-..
45 W
55 W
65 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 2.5 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 9: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0S
90 x 185 x 150 mm
3.5 x 7.2 x 5.9 in
1.5 kg
3.3 lb
05804AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
19
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 0L / 1,1 ... 2,2 kW / 1,5 ... 3,0 HP
Bild 10: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0L / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
011-2A3-4-..
015-2A3-4-..
022-2A3-4-..
Sachnummer
826 960 2
826 961 0
826 962 9
Sachnummer mit LOGODrive
827 194 1
827 195 X
827 196 8
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
5.1 AAC
6.3 AAC
6.4 AAC
7.9 AAC
7.6 AAC
9.5 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
1.1 kW
1.5 HP
1.5 kW
2.0 HP
2.2 kW
3.0 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
1.5 kW
2.0 HP
2.2 kW
3.0 HP
3.0 kW
4.0 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
5.7 AAC
7.3 AAC
8.6 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
20
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
27 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
011-2A3-4-..
015-2A3-4-..
022-2A3-4-..
75 W
100 W
125 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 4 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 11: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0L
90 x 295 x 150 mm
3.5 x 9.5 x 5.9 in
2.5 kg
5.5 lb
05805AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
21
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 1 / 3,7 kW / 5,0 HP
Bild 12: MOVITRAC® 07 / Baugröße 1 / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
037-2A3-4-..
Sachnummer
827 278 6
Sachnummer mit LOGODrive
827 285 9
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
12.9 AAC
16.1 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
3.7 kW
5 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
5.5 kW
7.5 HP
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
22
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
27 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
037-2A3-4-..
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
210 W
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
4 mm2
Abmessungen
BxHxT
105 x 315 x 144 mm
4.1 x 12.4 x 5.7 in
Masse
m
Bild 13: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 1
3.5 kg
7.7 lb
05806AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
23
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 2 / 5,5 ... 7,5 kW / 7,5 ... 10 HP
Bild 14: MOVITRAC® 07 / Baugröße 2 / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
055-2A3-4-..
075-2A3-4-..
Sachnummer
827 279 4
827 280 8
Sachnummer mit LOGODrive
827 286 7
827 287 5
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
19.5 AAC
24.4 AAC
27.4 AAC
34.3 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
5.5 kW
7.5 HP
7.5 kW
10 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
7.5 kW
10 HP
11 kW
15 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
22 AAC
29 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
24
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
12 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
055-2A3-4-..
075-2A3-4-..
300 W
380 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 15: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 2
4 mm2
6 mm2
130 x 335 x 196 mm
5.1 x 13.2 x 7.7 in
6.6 kg
14.6 lb
05807AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
25
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 3 / 11 ... 15 kW / 15 ... 20 HP
Bild 16: MOVITRAC® 07 / Baugröße 3 / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
110-203-4-..
150-203-4-..
Sachnummer
827 281 6
827 282 4
Sachnummer mit LOGODrive
827 288 3
827 289 1
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
40.0 AAC
50.0 AAC
48.6 AAC
60.8 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
11 kW
15 HP
15 kW
20 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
15 kW
20 HP
22 kW
30 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
7.5 AAC
5.6 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
26
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
15 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
110-203-4-..
150-203-4-..
580 W
720 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 17: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 3
10 mm2
16 mm2
200 x 465 x 218 mm
7.9 x 18.3 x 8.6 in
15 kg
33.1 lb
05808AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
27
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
230 VAC / 3-phasig / Baugröße 4 / 22 ... 30 kW / 30 ... 40 HP
Bild 18: MOVITRAC® 07 / Baugröße 4 / 3-phasig 230 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
220-203-4-..
300-203-4-..
Sachnummer
827 283 2
827 284 0
Sachnummer mit LOGODrive
827 290 5
827 291 3
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 230 VAC
UNetz = 200 VAC - 10 % ... 240 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 230 VAC
100 % INetz
125 % INetz
72 AAC
90 AAC
86 AAC
107 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
22 kW
30 HP
30 kW
40 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 230 VAC)
PMot
30 kW
40 HP
37 kW
50 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 230 VAC
IN
80 AAC
95 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
28
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
3Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
220-203-4-..
300-203-4-..
1100 W
1300 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 19: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 4
25 mm2
35 mm2
280 x 522 x 222 mm
11.0 x 20.6 x 8.7 in
27 kg
59.5 lb
05809AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
29
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
400/500 VAC / 3-phasig / Baugröße 0M / 0,55 ... 1,1 kW / 0,75 ... 1,5 HP
Bild 20: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0M / 3-phasig 400/500 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
005-5A3-4-..
008-5A3-4-..
011-5A3-4-..
Sachnummer
827 247 6
827 248 4
827 249 2
Sachnummer mit LOGODrive
827 292 1
827 293 x
827 294 8
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 400 VAC
UNetz = 380 VAC - 10 % ... 500 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 400 VAC
100 % INetz
125 % INetz
1.8 AAC
2.3 AAC
2.2 AAC
2.6 AAC
2.8 AAC
3.5 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
0.55 kW
0.75 HP
0.75 kW
1.0 HP
1.1 kW
1.5 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
0.75 kW
1.0 HP
1.1 kW
1.5 HP
1.5 kW
2.0 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 400 VAC
IN
2.0 AAC
2.4 AAC
3.1 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
30
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
68 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
005-5A3-4-..
008-5A3-4-..
011-5A3-4-..
42 W
48 W
58 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 4 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 21: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0M
90 x 245 x 150 mm
3.5 x 9.6 x 5.9 in
2.0 kg
4.4 lb
05810AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
31
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
400/500 VAC / 3-phasig / Baugröße 0L / 1,5 ... 4,0 kW / 2,0 ... 5,0 HP
Bild 22: MOVITRAC® 07 / Baugröße 0L / 3-phasig 400/500 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
015-5A3-4..
022-5A3-4..
030-5A3-4..
040-5A3-4..
Sachnummer
827 250 6
827 251 4
827 252 2
827 253 0
Sachnummer mit LOGODrive
827 295 6
827 296 4
827 297 2
827 298 0
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 400 VAC
UNetz = 380 VAC - 10 % ... 500 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 400 VAC
100 % INetz
125 % INetz
3.6 AAC
4.5 AAC
5.0 AAC
6.2 AAC
6.3 AAC
7.9 AAC
8.6 AAC
10.7 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
1.5 kW
2.0 HP
2.2 kW
3.0 HP
3.0 kW
4.0 HP
4.0 kW
5.0 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
2.2 kW
3.0 HP
3.0 kW
4.0 HP
4.0 kW
5.0 HP
5.5 kW
7.5 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 400 VAC
IN
4.0 AAC
5.5 AAC
7.0 AAC
9.5 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
32
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
68 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
015-5A3-4..
022-5A3-4..
030-5A3-4..
040-5A3-4..
74 W
97 W
123 W
155 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Klemmen 4 mm2
Anschlüsse
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
Bild 23: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 0L
90 x 295 x 150 mm
3.5 x 11.6 x 5.9 in
2.5 kg
5.5 lb
05805AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
33
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
400/500 VAC / 3-phasig / Baugröße 2S / 5,5 ... 7,5 kW / 7,5 ... 10 HP
Bild 24: MOVITRAC® 07 / Baugröße 2S / 3-phasig 400/500 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
055-5A3-4-..
075-5A3-4-..
Sachnummer
827 254 9
827 255 7
Sachnummer mit LOGODrive
827 299 9
827 300 6
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 400 VAC
UNetz = 380 VAC - 10 % ... 500 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 400 VAC
100 % INetz
125 % INetz
11.3 AAC
14.1 AAC
14.4 AAC
18.0 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
5.5 kW
7.5 HP
7.5 kW
10 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
7.5 kW
10 HP
11 kW
15 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 400 VAC
IN
12.5 AAC
16 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
34
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
47 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
055-5A3-4-..
075-5A3-4-..
220 W
290 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
4 mm2
Abmessungen
BxHxT
105 x 335 x 205 mm
4.1 x 13.2 x 8.1 in
Masse
m
Bild 25: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 2S
5.0 kg
11.0 lb
05811AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
35
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
400/500 VAC / 3-phasig / Baugröße 2 / 11 kW / 15 HP
Bild 26: MOVITRAC® 07 / Baugröße 2 / 3-phasig 400/500 VAC
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
110-5A3-4-..
Sachnummer
827 256 5
Sachnummer mit LOGODrive
827 301 4
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 400 VAC
UNetz = 380 VAC - 10 % ... 500 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 400 VAC
100 % INetz
125 % INetz
21.6 AAC
27.0 AAC
AUSGANG
UN
Empfohlene Motorleistung bei konstanter
Belastung (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
11 kW
15 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
15 kW
20 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 400 VAC
IN
24 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
36
3 x 0 ... UNetz
Ausgangsspannung
47 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07A (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
110-5A3-4-..
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
400 W
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
4 mm2
Abmessungen
BxHxT
130 x 335 x 196 mm
5.1 x 13.2 x 7.7 in
Masse
m
Bild 27: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 2
6.6 kg
14.6 lb
05807AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
37
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
400/500 VAC / 3-phasig / Baugröße 3 / 15 ... 30 kW / 20 ... 40 HP
Bild 28: MOVITRAC® 07 / Baugröße 3 / 3-phasig 400/500 VAC
MOVITRAC® 07 (3-phasiges Netz)
150-503-4-..
220-503-4-..
300-503-4-..
Sachnummer
827 257 3
827 258 1
827 259 x
Sachnummer mit LOGODrive
827 302 2
827 303 0
827 304 9
EINGANG
Anschluss-Spannung
Zulässiger Bereich
UNetz
3 x 400 VAC
UNetz = 380 VAC - 10 % ... 500 VAC + 10 %
Netzfrequenz
fNetz
50/ 60 Hz +/- 5 %
Netz-Nennstrom 3-phasig
Bei UNetz = 400 VAC
100 % INetz
125 % INetz
28.8 AAC
36.0 AAC
41.4 AAC
51.7 AAC
54.0 AAC
67.5 AAC
AUSGANG
Ausgangsspannung
Empfohlene Motorleistung bei konstanter Belas- PMot
tung (bei UNetz = 400 VAC)
15 kW
20 HP
22 kW
30 HP
30 kW
40 HP
Empfohlene Motorleistung bei quadratischer
Belastung oder konstanter Belastung ohne
Überlast (bei UNetz = 400 VAC)
PMot
22 kW
30 HP
30 kW
40 HP
37 kW
50 HP
Ausgangs-Nennstrom
Bei UNetz = 400 VAC
IN
32 AAC
46 AAC
60 AAC
Minimal zulässiger Bremswiderstandswert (4-Q- RBWmin
Betrieb)
38
3 x 0 ... UNetz
UN
15 Ω
12 Ω
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Technische Daten MOVITRAC® 07
MOVITRAC® 07 (3-phasiges Netz)
i
f
n
2
P Hz
150-503-4-..
220-503-4-..
300-503-4-..
550 W
750 W
950 W
ALLGEMEIN
PV
Verlustleistung bei IN
125 % IN Dauerbetrieb (Lüfter- / Pumpenbetrieb)
150 % IN für maximal 60 Sekunden
Strombegrenzung
PWM-Frequenz
fPWM
4 / 8 / 12 / 16 kHz
Drehzahlbereich
Auflösung
nA
∆nA
0 ... 5500 rpm
1 rpm
Anschlüsse
Klemmen
Abmessungen
BxHxT
Masse
m
6 mm2
Bild 29: Maßbild MOVITRAC® 07 Baugröße 3
10 mm2
16 mm2
200 x 465 x 218 mm
7.9 x 18.3 x 8.6 in
15 kg
33.1 lb
05808AXX
Für einwandfreie Kühlung ober- und unterhalb je 100 mm (4 in) Freiraum vorsehen! Seitlicher Freiraum ist nicht erforderlich. Sie können die Geräte direkt aneinander reihen.
Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht durch Leitungen oder anderes Installationsmaterial gestört wird. Verhindern Sie, dass das Gerät durch die warme Abluft anderer Geräte angeblasen wird.
Katalog – MOVITRAC® 07
39
2
kVA
i
f
n
Technische Daten MOVITRAC® 07
P Hz
MOVITRAC® 07 Baugröße 0S, 0M, 0L für Tragschienenbefestigung (optionales Zubehör)
04329AXX
Bild 30: Maßbild MOVITRAC® 07 für Tragschienenbefestigung (optionales Zubehör)
MOVITRAC® 07
230 VAC
Abmessungen
AxBxC
Befestigung
b/c/
d/e
004
005
400/500 VAC 005
Abmessungen
AxBxC
Befestigung
b/c/
d/e
Baugröße
40
011
015
022
90 x 185 x 150 mm
3.5 x 7.2 x 5.9 in
90 x 295 x 150 mm
3.5 x 9.5 x 5.9 in
141 mm / 162 mm /
152 mm (M4) / 14.75 mm
5.6 in / 6.4 in /
6.0 in (M4) / 0.6 in
250 mm / 162 mm /
261 mm (M4) / 14.75 mm
9.8 in / 6.4 in /
10.3 in (M4) / 0.6 in
0S
0L
Baugröße
MOVITRAC® 07
008
008
011
015
022
030
90 x 245 x 150 mm
3.5 x 9.7 x 5.9 in
90 x 295 x 150 mm
3.5 x 9.5 x 5.9 in
200 mm / 162 mm /
211 mm (M4) / 14.75 mm
7.9 in / 8.7 in /
8.3 in (M4) / 0.6 in
250 mm / 162 mm /
261 mm (M4) / 14.75 mm
9.8 in / 6.4 in /
10.3 in (M4) / 0.6 in
0M
0L
040
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
MOVITRAC® 07 Elektronikdaten
2.4
i
f
n
2
P Hz
MOVITRAC® 07 Elektronikdaten
Funktion
Klemme
Bezeichnung
Daten
Sollwerteingang
(Differenzeingang)
X10:13
X10:14
AI11 (+)
AI12 (0)
0 ... +10 V (Ri > 200 kΩ)
0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA (Ri = 250 Ω)
Auflösung 10 Bit, Abtastzeit 1 ms
Interne Sollwerte
n11/n12/n13 und n21/n22/n23 = 0 ... +5000 rpm
Hilfsspannungs-Ausgang
X10:1
VO24
U = 24 VDC, Strombelastbarkeit Imax = 50 mA
Binäreingänge
X10:2
...
X10.6
DI01
...
DI05
Ri = 3 kΩ, IE = 10 mA, Abtastzeit 5 ms, SPS-kompatibel
Signalpegel nach EN 61131-2 Typ1:
• +13 ... +30 V → 1 / Kontakt geschlossen
• –3 ... +5 V → 0 / Kontakt offen
Klemmenbelegung:
• X10:2 / DI01 fest belegt mit Rechts/Halt
• X10:5 / DI04 nutzbar für Frequenzeingang
• X10:6 / DI05 nutzbar für TF (nicht gleichzeitig mit
Frequenzeingang)
Versorgungsspannung für
TF
X10:7
VOTF
Relaisausgang
X10:8
X10:9
X10:10
DO01-C
DO01-NO
DO01-NC
Gemeinsamer Relaiskontakt
Schließkontakt
Öffnerkontakt
Belastbarkeit: Umax = 30 V, Imax = 800 mA
Binärausgang
X10:11
DO02
SPS-kompatibel, Ansprechzeit 5 ms, Imax = 150 mA
Klemmen-Reaktionszeiten
Binäre Ein- und Ausgangsklemmen werden alle 5 ms aktualisiert
Systembus1)
X10:16
X10:17
X10:19
X10:20
SC11
SC12
SC21
SC22
Ankommend, High
Ankommend, Low
Abgehend, High
Abgehend, Low
CAN-Bus nach CAN-Spezifikation 2.0, Teil A und B
• Übertragungstechnik nach ISO 11898
• Geschirmte 2-adrige verdrillte Leitung
• max. 64 Teilnehmer
• Abschlusswiderstand 120 Ω zuschaltbar über DIPSchalter S12
Bezugsklemmen
X10:12
X10:15
X10:18
X10:21
GND
Bezugspotenzial für Binär- und Analogsignale
1.5 mm2 (AWG15) ohne Aderendhülsen
1.0 mm2 (AWG17) mit Aderendhülsen
Maximaler Leitungsquerschnitt
RS-485-Schnittstelle (nur
für Servicezwecke)
X11
Nur für Servicezwecke, ausschließlich für Punkt-zu-PunktVerbindung
max. Kabellänge 3 m (10 ft)
1) SC21 und SC22 sind bei S12 = ON deaktiviert. Dies ist nötig bei Geräten am Ende des Busses.
S11
X10
Katalog – MOVITRAC® 07
X11
S12
S11 = Umschaltung Analogeingang I-Signal / U-Signal
S12 = Systembus-Abschlusswiderstand
41
kVA
2
i
f
n
Schnittstellenumsetzer UWS21A
P Hz
2.5
Schnittstellenumsetzer UWS21A
UWS21A
Sachnummer: 823 077 3
Die Option UWS21A wandelt RS-232-Signale (z. B. vom PC) in RS-485-Signale. Die Signale kommen dann auf die RS-485-Schnittstelle des MOVITRAC® 07 .
RS-232
Stellen Sie die Verbindung UWS21A – PC mit einem geschirmten, handelsüblichen seriellen Schnittstellenkabel her.
03066CXX
Bild 31: Verbindung 9-poliger Sub-D-Stecker [1] an UWS21A zu 9-poliger Sub-D-Buchse [2] an
PC (Blick auf die Steckerrückseite)
Im Lieferumfang sind enthalten:
•
Anschlusskabel PC – UWS21A
•
Anschlusskabel MOVITRAC® 07 – UWS21A
Zur Kommunikation mit dem Umrichter ist die Software MOVITOOLS® erforderlich.
42
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
MOVITOOLS
2.6
i
f
n
2
P Hz
MOVITOOLS
Sachnummer: 918 505 4
Das Programmpaket MOVITOOLS enthält:
•
SHELL
•
SCOPE
•
IPOSplus®-Compiler
•
LOGODrive
Mit MOVITOOLS können Sie die drei folgenden Gerätefamilien ansprechen:
•
MOVIDRIVE® MD_60A
•
MOVIDRIVE® compact
•
MOVITRAC® 07
Sie können mit MOVITRAC® 07 die folgenden Komponenten nutzen:
•
Mit SHELL können Sie den Antrieb komfortabel in Betrieb nehmen und parametrieren.
•
Mit SCOPE stehen Ihnen umfangreiche Oszilloskop-Funktionen zur Diagnose des
Antriebs zur Verfügung.
•
Mit dem IPOSplus®-Compiler können Sie komfortabel in Hochsprache Applikationsprogramme erstellen.
•
Mit dem Assembler können Sie maschinennah Anwendungsprogramme erstellen.
•
Mit LOGODrive können Sie grafisch unterstützt Anwenderprogramme erstellen.
•
Im Gerätestatus sehen Sie den Zustand des angeschlossenen Geräts.
SEW-EURODRIVE liefert MOVITOOLS auf CD-ROM und stellt es auf der SEW-Homepage (http://www.sew-eurodrive.de) zum Download zur Verfügung. Betreiben Sie
MOVITOOLS mit folgenden Betriebssystemen:
•
Windows® 95
•
Windows® 98
•
Windows NT® 4.0
•
Windows® 2000 (ab Version 2.60)
•
Windows® Me (ab Version 2.60)
Katalog – MOVITRAC® 07
43
2
kVA
i
f
n
P Hz
Gerätereihe
LOGODrive
44
MOVITOOLS
Die grafische Programmieroberfläche LOGODrive ist in die Bedien-Software MOVITOOLS ab Version 2.6 integriert. Sie können mit LOGODrive Funktionsbausteine in einen Funktionsplan einfügen und verknüpfen.
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
MOVITOOLS
SCOPE
i
f
n
2
P Hz
SCOPE für MOVITOOLS® ist ein Oszilloskop-Programm für SEW-Umrichter. Sie können mit SCOPE eigenständig Antriebsoptimierungen durchführen. Der Umrichter zeichnet z. B. Antwortfunktionen auf Sollwertsprünge in Echtzeit auf. Sie können diese Informationen in den PC übertragen und dort grafisch darstellen. SCOPE stellt bis zu vier
analoge und digitale Messgrößen in farbig differenzierten Kurvenverläufen dar. Sie können sowohl die Abszisse als auch die Ordinate beliebig dehnen und stauchen.
SCOPE bietet auch die Möglichkeit, digitale Ein- und Ausgangssignale des Umrichters
aufzuzeichnen. So können Sie komplette Programmsequenzen der übergeordneten
Steuerung mitschneiden und anschließend analysieren.
SCOPE unterstützt eine leichte Dokumentation der eingestellten Parameter und der
aufgezeichneten Messdaten mit:
•
Speichern
•
Meta-Daten
•
Drucken
Die Online-Hilfefunktionen ermöglichen Ihnen einen leichten Einstieg in die Arbeitsweise mit SCOPE.
SCOPE ist ein Multi-Document-Interface (MDI-Applikation). Dadurch können Sie mehrere Datensätze gleichzeitig betrachten und analysieren. SCOPE stellt jeden neuen
Datensatz in einem neuen Fenster dar. Alle Einstellungen zur Ansicht und zur Bearbeitung des Datensatzes sind nur im aktiven Fenster wirksam.
Katalog – MOVITRAC® 07
45
kVA
2
i
2.7
f
n
MOVITRAC® 07 für Tragschienenbefestigung
P Hz
MOVITRAC® 07 für Tragschienenbefestigung
Sie erhalten Montagematerial für Tragschienenbefestigung für das MOVITRAC® 07 unter folgenden Sachnummern:
2.8
Typ
Sachnummer
Baugröße
FHS01
823 604 6
0S
FHS03
824 037 X
0M
FHS02
823 605 4
0L
Parametermodul UBP11A
Sachnummer: 823 933 9
05245AXX
Bild 32: Parametermodul UBP11A
•
Funktionalität:
– Speichern von Daten aus dem Umrichter in das Parametermodul
– Zurückspielen von Daten aus dem Parametermodul in den Umrichter
– Anzeige des Betriebszustands
•
Unterstützte Gerätetypen:
– MOVITRAC® 07 LOGODrive ab Firmware .10
– MOVITRAC® 07 Standardausführung ab Firmware .13
46
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Feldbus-Schnittstellen
2.9
i
f
n
2
P Hz
Feldbus-Schnittstellen
Für den Anschluss an Feldbusse stehen Gateways für folgende Bussysteme zur Verfügung:
•
PROFIBUS UFP11A (Sachnummer: 823 896 0)
•
DeviceNet UFD11A (Sachnummer: 823 897 9)
•
INTERBUS UFI11A (Sachnummer: 823 898 7)
•
CANopen UFO11A (Sachnummer: 824 096 5)
Sie können mithilfe der Feldbus-Gateways 1 bis 8 MOVITRAC® 07-Geräte ansteuern.
Die Steuerung (SPS oder PC) und der Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 tauschen
über den Feldbus Prozessdaten aus. Prozessdaten sind z. B. Sollwerte.
Funktionsprinzip
Die Feldbus-Gateways haben standardisierte Schnittstellen. Schließen Sie die unterlagerten MOVITRAC® 07-Geräte über den Gerätesystembus SBus an das Feldbus-Gateway an.
05326AXX
Bild 33: Funktionsprinzip
A
B
C
= Feldbus
= Gateway
= SBus
Prinzipiell können Sie über SBus auch andere SEW-Geräte (z. B. MOVIDRIVE® compact) an den Feldbus anbinden und betreiben.
Katalog – MOVITRAC® 07
47
2
kVA
i
f
n
Bremswiderstände Typenreihe BW
P Hz
2.10 Bremswiderstände Typenreihe BW
Allgemein
Die Bremswiderstände Typenreihe BW sind auf die Umrichterreihe MOVITRAC® 07 abgestimmt. Die Kühlungsart ist KS = Selbstkühlung. Die zulässige Umgebungstemperatur ist –20 °C ... +45 °C.
Flachbauform
Die Widerstände in Flachbauform haben Schutzart IP54 und einen internen thermischen Überlastschutz (nicht auswechselbar). Sie können die Widerstände je nach Typ
folgendermaßen installieren:
•
In den Kühlkörper des Umrichters einschieben und festschrauben (nur Baugröße
0S / 0M / 0L). Im Kühlkörper montierte Widerstände erreichen nicht die angegebene
ED-Leistung.
•
Mit einem Berührungsschutz BS auf einer Tragschiene befestigen.
230 V
Bremswiderstand Typ
Sachnummer
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
Widerstandswert RBW
Auslösestrom
230 V
BW072-003
BW027-003
BW072-005
BW027-005
826 058 3
826 949 1
826 060 5
826 950 5
230 W
310 W
420 W
580 W
1000 W
230 W
310 W
410 W
550 W
980 W
450 W
600 W
830 W
1110 W
2000 W
450 W
610 W
840 W
1200 W
2360 W
72 Ω ±10 %
27 Ω ±10 %
72 Ω ±10 %
27 Ω ±10 %
0.7 A
1.0 A
1.2 A
1.4 A
Umgebungstemperatur ϑU
Für MOVITRAC® 07 230 V
Bremswiderstand integrierbar in
Kühlkörper
Zugehöriger optionaler
Berührungsschutz
Sachnummer
Berührungsschutz
Tragschienenmontage
–20 °C ... +45 °C
004 ... 008
011 ... 022
004 ... 008
011 ... 037
Ja
Nein
BS-003
BS-005
813 151 1
813 152 X
Wenn Sie den Berührungsschutz auf einer Tragschiene befestigen wollen,
dann bestellen Sie Zubehör S001 bei SEW. Das Zubehör S001 hat die
Sachnummer 822 194 4 und ist für 35 mm C-Profil.
400/500 V
Bremswiderstand Typ
Sachnummer
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
Widerstandswert RBW
Auslösestrom
400/500 V
BW072-003
BW072-005
826 058 3
826 060 5
230 W
310 W
420 W
580 W
1000 W
450 W
600 W
830 W
1110 W
2000 W
72 Ω ±10 %
72 Ω ±10 %
0.6 A
Umgebungstemperatur ϑU
Für MOVITRAC® 07 400/500 V
005 ... 040
005 ... 040
Bremswiderstand integrierbar in
Kühlkörper
Ja
Nein
BS-003
BS-005
813 151 1
813 152 X
Zugehöriger optionaler Berührungsschutz
Sachnummer
Berührungsschutz
Tragschienenmontage
48
1.0 A
–20 °C ... +45 °C
Wenn Sie den Berührungsschutz auf einer Tragschiene befestigen wollen,
dann bestellen Sie Zubehör S001 bei SEW. Das Zubehör S001 hat die
Sachnummer 822 194 4 und ist für 35 mm C-Profil.
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Bremswiderstände Typenreihe BW
Draht- und Stahlgitterwiderstände
i
f
n
2
P Hz
•
Lochblechgehäuse (IP20), das zur Montagefläche hin offen ist.
•
Sie können Draht- und Stahlgitterwiderstände kurze Zeit höher belasten als Bremswiderstände in Flachbauform.
Sichern Sie die Draht- und Stahlgitterwiderstände zusätzlich über ein Bimetallrelais in
der –R-Leitung (X3) gegen Überlast. Stellen Sie den Auslösestrom auf den Wert IF in
den folgenden Tabellen ein. Verwenden Sie keine elektronischen oder elektromagnetischen Sicherungen, diese können bei kurzzeitigen, noch zulässigen Stromüberschreitungen auslösen.
Wenn Sie die Widerstände mit Nennleistung belasten, so erreichen die Widerstandsoberflächen hohe Temperaturen. Der Einbauort muss diesem Umstand Rechnung tragen. Montieren Sie Bremswiderstände deshalb auf dem Schaltschrankdach.
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Leistungsdaten geben die Belastbarkeit
der Bremswiderstände an. Die Belastbarkeit ist abhängig von der Einschaltdauer ED
[%] bezogen auf eine Spieldauer von ≤ 120 s.
Parallelschaltung
Bei einigen Umrichter-Widerstand-Kombinationen müssen Sie zwei Bremswiderstände
parallel schalten. Stellen Sie dann am Bimetallrelais den Auslösestrom auf den doppelten Tabellenwert IF ein.
Katalog – MOVITRAC® 07
49
kVA
2
i
f
n
Bremswiderstände Typenreihe BW
P Hz
230 V
Typ
Sachnummer
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
Widerstand
Auslösestrom IF
BW027-006 BW027-012 BW018-015 BW018-035 BW018-075 BW012-025 BW012-050 BW012-100
822 422 6
822 423 4
821 684 3
821 685 1
821 686 X
821 680 0
821 681 9
821 682 7
0.6 kW
1.2 kW
2.0 kW
3.5 kW
6.0 kW
1.2 kW
2.3 kW
5.0 kW
7.5 kW
8.5 kW1)
1.5 kW
2.5 kW
4.5 kW
6.7 kW
11.4 kW
3.5 kW
5.9 kW
10.5 kW
15.7 kW
25.6 kW1)
7.5 kW
12.7 kW
22.5 kW
25.6 kW1)
25.6 kW1)
2.5 kW
4.2 kW
7.5 kW
11.2 kW
19.0 kW
5.0 kW
8.5 kW
15.0 kW
19.2 kW1)
19.2 kW1)
10 kW
17 kW
19.2 kW1)
19.2 kW1)
19.2 kW1)
14 ARMS
10 ARMS
27 Ω ±10 %
2.5 ARMS
18 Ω ±10 %
4.4 ARMS
4.0 ARMS
Für MOVITRAC® 07
12 Ω ±10 %
19 ARMS
27 ARMS
Keramikklemmen 2.5 mm2 (AWG12)
Anschlüsse
Bauart
8.1 ARMS
Drahtwiderstand
Stahlgitterwiderstand
015 ... 037
2 x parallel bei 110
055 / 075
1) Physikalische Leistungsbegrenzung aufgrund der Zwischenkreisspannung und des Widerstandswerts.
Typ
Sachnummer
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
BW039-003
BW039-006
BW039-012
BW039-026
BW915
BW106
BW206
821 687 8
821 688 6
821 689 4
821 690 8
821 260 0
821 050 0
821 051 9
0.3 kW
0.5 kW
1.0 kW
1.7 kW
2.8 kW
0.6 kW
1.1 kW
1.9 kW
3.5 kW
5.7 kW
1.2 kW
2.1 kW
3.8 kW
5.9 kW1)
5.9 kW1)
2.6 kW
4.6 kW
5.9 kW1)
5.9 kW1)
5.9 kW1)
16.0 kW
27.0 kW
30.7 kW1)
30.7 kW1)
30.7 kW1)
13 kW
24 kW
38.4 kW1)
38.4 kW1)
38.4 kW1)
18 kW
32 kW
38.4 kW1)
38.4 kW1)
38.4 kW1)
2.0 ARMS
3.2 ARMS
39 Ω ±10 %
Widerstand
Auslösestrom IF
15 Ω ±10 %
4.2 ARMS
7.8 ARMS
6 Ω ±10 %
28 A RMS
38 ARMS
Keramikklemmen 2.5 mm2 (AWG12)
Anschlüsse
Bauart
42 ARMS
Bolzen M8
Drahtwiderstand
Stahlgitterwiderstand
015 ... 022
2 x parallel bei 150 / 2 x parallel bei 220/300
110
Für MOVITRAC® 07
1) Physikalische Leistungsbegrenzung aufgrund der Zwischenkreisspannung und des Widerstandswerts.
400 V
Typ
BW100-006
BW168
BW268
BW147
BW247
BW347
821 701 7
820 604 X
820 715 1
820 713 5
820 714 3
820 798 4
821 689 4
821 690 8
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
0.6 kW
1.1 kW
1.9 kW
3.5 kW
5.7 kW
0.8 kW
1.4 kW
2.6 kW
4.7 kW
7.6 kW
1.2 kW
2.2 kW
3.8 kW
6.7 kW
10 kW1)
1.2 kW
2.2 kW
3.8 kW
7.2 kW
11 kW
2.0 kW
3.8 kW
6.4 kW
12 kW
14.4 kW1)
4.0 kW
7.6 kW
12.8 kW
14.4 kW1)
14.4 kW1)
1.2 kW
2.1 kW
3.8 kW
7.0 kW
11.4 kW
2.6 kW
4.6 kW
8.3 kW
15.3 kW
17.3 kW1)
Widerstand
100 Ω ±10 %
7.8 ARMS
4.2 ARMS
Sachnummer
Auslösestrom IF
1.8 ARMS
68 Ω ±10 %
2.5 ARMS
47 Ω ±10 %
3.4 ARMS
3.5 ARMS
4.9 ARMS
BW039-012 BW039-026
39 Ω ±10 %
7.8 ARMS
Keramikklemmen 2.5 mm2 (AWG12)
Anschlüsse
Bauart
Drahtwiderstand
Für MOVITRAC® 07
015 ... 040
055 / 075
110
1) Physikalische Leistungsbegrenzung aufgrund der Zwischenkreisspannung und des Widerstandswerts.
Typ
BW039-050 BW018-015 BW018-035 BW018-075
BW915
BW012-025 BW012-050 BW012-100
Sachnummer
821 691 6
821 684 3
821 685 1
821 686 X
821 260 0
821 680 0
821 681 9
821 682 7
100 % ED
50 % ED
25 % ED
12 % ED
6 % ED
5.0 kW
8.5 kW
15.0 kW
17.3 kW1)
17.3 kW1)
1.5 kW
2.5 kW
4.5 kW
6.7 kW
11.4 kW
3.5 kW
5.9 kW
10.5 kW
15.7 kW
26.6 kW
7.5 kW
12.7 kW
22.5 kW
33.7 kW
37.5 kW1)
16 kW
27 kW
45 kW1)
45 kW1)
45 kW1)
2.5 kW
4.2 kW
7.5 kW
11.2 kW
19.0 kW
5.0 kW
8.5 kW
15.0 kW
22.5 kW
38.0 kW
10 kW
17 kW
30 kW
45 kW
56 kW1)
Widerstand
39 Ω ±10 %
Auslösestrom IF
11 ARMS
18 Ω ±10 %
4.0 ARMS
8.1 ARMS
Keramikklemmen 2.5 mm2 (AWG12)
Anschlüsse
Bauart
Für MOVITRAC® 07
15 Ω ±10 %
14 ARMS
28 ARMS
Bolzen M8
12 Ω ±10 %
6.1 ARMS
12 ARMS
22 ARMS
Keramikklemmen 2.5 mm2 (AWG12)
Stahlgitterwiderstand
110
150 / 220
220
300
1) Physikalische Leistungsbegrenzung aufgrund der Zwischenkreisspannung und des Widerstandswerts.
50
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Bremswiderstände Typenreihe BW
i
f
n
2
P Hz
Maßbild Bremswiderstände BW
05246AXX
Bild 34: Maßbild Bremswiderstände BW in 1 Flachbauform / 2 Stahlgitterwiderstand /
3 Drahtwiderstand
Widerstände in Flachbauform: Die Anschlussleitung ist 500 mm (19.69 in) lang. Zum
Lieferumfang gehören je 4 Gewindebuchsen M4 der Ausführung 1 und 2.
Typ
A
B
C
a
b/c/e
x1
x2
d
Masse
[kg (lb)]
110 (4.3)
80 (3.2)
15 (0.6)
98 (3.9)
60 (2.4)
6 (0.2)
10 (0.4)
–
0.3 (0.7)
216 (8.5)
80 (3.2)
15 (0.6)
204 (8.0)
60 (2.4)
6 (0.2)
10 (0.4)
–
0.6 (1.3)
486 (19.1)
120 (4.7)
92 (3.6)
426 (16.8)
64 (2.5)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
2.2 (4.9)
486 (19.1)
120 (4.7)
185 (7.3)
426 (16.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
4.3 (9.5)
BW012-025
295 (11.6)
260 (10.2)
490 (19.3)
270 (10.6)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
9.0 (19.8)
BW012-050
395 (15.6)
260 (10.2)
490 (19.3)
370 (14.6)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
12 (26.5)
BW012-100
595 (23.4)
260 (10.2)
490 (19.3)
570 (22.4)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
21 (46.3)
600 (23.6)
120 (4.7)
92 (3.6)
540 (21.3)
64 (2.5)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
4.0 (8.8)
295 (11.6)
260 (10.2)
490 (19.3)
270 (10.6)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
9.0 (19.8)
BW018-075
595 (23.4)
260 (10.2)
490 (19.3)
570 (22.4)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
21 (46.3)
BW100-006
486 (19.1)
120 (4.7)
92 (3.6)
426 (16.8)
64 (2.5)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
2.2 (4.9)
BW168
365 (14.4)
120 (4.7)
185 (7.3)
326 (12.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
3.6 (8.0)
BW268
465 (18.3)
120 (4.7)
185 (7.3)
426 (16.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
4.3 (9.5)
BW147
465 (18.3)
120 (4.7)
185 (7.3)
426 (16.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
4.3 (9.5)
BW247
665 (16.2)
120 (4.7)
185 (7.3)
626 (24.7)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
6.1 (13.5)
BW072-003
BW027-003
BW072-005
BW027-005
BW027-006
BW027-012
BW018-015
Bauform
1
3
2
BW018-035
BW347
3
Hauptabmessungen [mm (in)]
Befestigungen [mm (in)]
670 (26.4)
145 (5.7)
340 (13.4)
630 (24.8)
300 (11.8)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
13.2 (29.1)
BW039-003
286 (11.3)
120 (4.7)
92 (3.6)
226 (8.9)
64 (2.5)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
1.5 (3.3)
BW039-006
486 (23.1)
120 (4.7)
92 (3.6)
426 (16.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
2.2 (4.9)
BW039-012
486 (19.1)
120 (4.7)
185 (7.3)
426 (16.8)
150 (5.9)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
4.3 (9.5)
BW039-026
586 (23.1)
120 (4.7)
275 (10.8)
530 (20.9)
240 (9.5)
10 (0.4)
–
5.8 (0.2)
7.5 (16.6)
BW039-050
395 (15.6)
260 (10.2)
490 (19.3)
370 (14.6)
380 (15.0)
10 (0.4)
–
10.5 (0.4)
12 (26.5)
795 (31.3)
260 (10.2)
490 (19.3)
770 (30.3)
380 (15.0)
–
–
10.5 (0.4)
26 (57.3)
BW915
2
Katalog – MOVITRAC® 07
51
kVA
2
i
f
n
Bremswiderstände Typenreihe BW
P Hz
Maßbild Berührungsschutz BS
05247AXX
Bild 35: Maßbild Berührungsschutz BS mit Tülle [1] und Tragschienenbefestigung [2]
Typ
52
Hauptabmessungen [mm (in)]
A
B
C
b
Befestigungsmaße [mm (in)]
d
e
a
x
Masse [kg
(lb)]
BS-003
60 (2.4)
160 (6.3)
146 (5.8)
125 (4.9)
40 (1.6)
20 (0.8)
6 (0.2)
17.5 (0.7)
0.35 (0.8)
BS-005
60 (2.4)
160 (6.3)
252 (9.9)
125 (4.9)
40 (1.6)
20 (0.8)
6 (0.2)
17.5 (0.7)
0.5 (1.1)
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Ausgangsdrosseln Typenreihe HD
2.11
i
f
n
2
P Hz
Ausgangsdrosseln Typenreihe HD
Mit einer Ausgangsdrossel können Sie die Störabstrahlung des ungeschirmten Motorkabels verringern.
Ausgangsdrossel Typ
Sachnummer
HD001
HD002
HD003
813 325 5
813 557 6
813 558 4
Max. Verlustleistung PVmax
15 W
8W
30 W
Masse
0.5 kg
1.1 lb
0.2 kg
0.44 lb
1.1 kg
2.4 lb
1.5 ... 16 mm2
AWG16 ... 6
≤ 1.5 mm2
≤ AWG16
≥ 16 mm2
≥ AWG6
Für Kabelquerschnitte
05248AXX
Bild 36: Maßbild HD
Ausgangsdrossel Typ
Hauptabmessungen
Befestigungsmaße
Innendurchmesser
Lochmaß
A
B
C
a
b
d
e
121 (4.8)
64 (2.5)
131 (5.2)
80 (3.2)
50 (2.0)
50 (2.0)
5.8 (0.2)
HD002
66 (2.6)
49 (1.9)
73 (2.9)
44 (1.7)
38 (1.5)
23 (0.9)
5.8 (0.2)
HD003
170 (6.7)
64 (2.5)
185 (7.3)
120 (4.7)
50 (2.0)
88 (3.5)
7.0 (0.3)
HD001
Katalog – MOVITRAC® 07
53
2
kVA
i
f
n
Netzdrosseln ND
P Hz
2.12 Netzdrosseln ND
Die Netzdrossel unterstützt den Überspannungsschutz. Die Netzdrossel begrenzt den
Ladestrom bei mehreren eingangsseitig parallel geschalteten Umrichtern. Anwendung:
siehe Kapitel "Projektierung". Die Umgebungstemperatur ist –25 ... +45 °C. Die Schutzart ist IP 00 (EN60529).
Netzdrossel
Typ
Sachnummer
ND 010-301 ND 020-151
826 972 6
826 973 4
ND 020-013
826 012 5
ND 027123
ND 035073
ND045013
ND085013
825 771 X 825 772 8 826 013 3 826 014 1
3 x 230 VAC ±10 %
3 x 380 ... 500 VAC ±10 %
ND1503
825 548 2
Nennspannung
UN
1 x 230 VAC ±10 %
Nennstrom IN
10 AAC
20 AAC
20 AAC
27 AAC
35 AAC
45 AAC
85 AAC
150 AAC
Verlustleistung
bei IN PV
6W
10 W
10 W
35 W
35 W
15 W
25 W
65 W
1.2 mH
0.7 mH
10 mm2
(AWG8)
35 mm2
(AWG2)
Induktivität LN
3 mH
1.5 mH
0.1 mH
Reihenklemme
4 mm2
(AWG10)
10 mm2
(AWG8)
4 mm2 (AWG10)
3 x 380 ... 500 VAC ±10 %
10 mm2 (AWG8)
0.1 mH
Bolzen M10/
PE: M8
Passend für MOVITRAC® 07
1-phasig 230 V
004 ... 008
004 ... 0221)
011 ... 022
100 % IN
3-phasig 230 V
004 ... 055
075 ... 110 150 ... 220
300
125 % IN
3-phasig 230 V
004 ... 037
055 ... 075 110 ... 150
220 ... 300
100 % IN
380 ... 500 V
005 ... 075
110 ... 220
125 % IN
380 ... 500 V
005 ... 075
110 ... 150 220 ... 300
300
–
–
1) Für den Anschluss mehrerer Einphasen-Umrichter an eine Dreiphasen-Netzdrossel.
54
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Netzdrosseln ND
i
f
n
2
P Hz
Maßbild ND 010-301 / ND 020-151
05249AXX
Bild 37: Maßbild ND 010-301 / ND 020-151
Typ
A
Hauptabmessungen [mm (in)]
B
C1
C2
a
c
d
e
Masse [kg
(lb)]
ND 010-301
90 (3.5)
100 (3.9)
80 (3.2)
70 (2.8)
64 (2.5)
52 (2.1)
4.4 (0.2)
7.4 (0.3)
1.4 (3.1)
ND 020-151
90 (3.5)
100 (3.9)
90 (3.6)
70 (2.8)
64 (2.5)
52 (2.1)
4.4 (0.2)
7.4 (0.3)
1.4 (3.1)
Katalog – MOVITRAC® 07
Befestigungsmaße [mm (in)]
55
kVA
2
i
f
n
Netzdrosseln ND
P Hz
Maßbild ND 020-013 / ND 027-123 / ND 035-073 / ND 085-013 / ND 1503
05250AXX
Bild 38: Maßbild ND 020-013 / ND 027-123 / ND 035-073 / ND 085-013 / ND 1503 mit [1] Raum für berührungssichere
Reihenklemmen
Typ
Hauptabmessungen [mm (in)]
A
B
C
Befestigungsmaße [mm (in)]
Masse [kg (lb)]
a
b
d/e
ND 020-013
85 (3.4)
60 (2.4)
120 (4.7)
50 (2.0)
31 (1.2)
5 - 10 (0.2 - 0.4)
0.5 (1.1)
ND 027-123
185 (7.3)
175 (6.9)
120 (4.7)
136 (5.4)
87 (3.4)
5 - 10 (0.2 - 0.4)
6.0 (13.2)
ND 035-073
185 (7.3)
200 (7.9)
120 (4.7)
136 (5.4)
87 (3.4)
5 - 10 (0.2 - 0.4)
11 (24.2)
ND 045-013
125 (4.9)
95 (3.7)
170 (6.7)
84 (3.3)
55 ... 75 (2.2 ... 3.0)
6 (0.2)
2.5 (5.5)
ND 085-013
185 (7.3)
115 (4.5)
235 (9.3)
136 (5.4)
56 (2.2)
7 (0.3)
8 (17.6)
ND 1503
255 (10.0)
140 (5.5)
230 (9.1)
170 (6.7)
77 (3.0)
8 (0.3)
17 (37.5)
Mehrere Umrichter an einer Netzdrossel
• Das Netzschütz muss für den Summenstrom ausgelegt sein.
56
•
Die Vorsicherung muss der Nennstromstärke der Netzdrossel entsprechen.
•
Schließen Sie die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 symmetrisch an die Netzdrossel an.
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Netzfilter NF
i
f
n
2
P Hz
2.13 Netzfilter NF
Das Netzfilter unterdrückt die Störaussendung auf der Netzseite von Umrichtern. Die
Umgebungstemperatur ist –25 ... +45 °C. Die Schutzart ist IP20 (EN 60529).
Typ
Sachnummer
Nennstrom
Verlustleistung
Ableitstrom
NF009
NF014
NF018
NF035
NF048
NF063
NF085
NF115
827 412 6
827 116 X
827 413 4
827 128 3
827 117 8
827 414 2
827 415 0
827 416 9
9 AAC
14 AAC
18 AAC
35 A AC
48 AAC
63 AAC
85 AAC
115 AAC
6W
9W
12 W
15 W
22 W
30 W
35 W
60 W
≤ 25 mA
≤ 25 mA
≤ 25 mA
≤ 25 mA
≤ 40 mA
≤ 30 mA
≤ 30 mA
≤ 30 mA
16 mm2
(AWG6)
M6
35 mm2
(AWG2)
M8
50 mm2
(AWG1/0)
M10
4 mm2 (AWG10)
M6
Anschlüsse
PE-Schraube
10 mm2 (AWG8)
M6
Passend für MOVITRAC® 07
100 % IN
3-phasig 230 V
004 ... 022
037
–
055 ... 075
110
150
220
300
125 % IN
3-phasig 230 V
004 ... 015
022
037
055 ... 075
–
110 ... 150
–
220 ... 300
100 % IN
380 ... 500 V
005 ... 040
055 ... 075
–
110 ... 150
220
300
–
–
125 % IN
380 ... 500 V
005 ... 030
040 ... 055
075
110
150
220
300
–
MOVITRAC® 07 230 V 1-phasig haben einen Netzfilter der Grenzwertklasse B eingebaut.
Katalog – MOVITRAC® 07
57
2
kVA
i
f
n
Netzfilter NF
P Hz
05264AXX
Bild 39: Maßbild Netzfilter
Netzfilter Typ
Hauptabmessungen
A
NF009
NF014
NF018
NF035
NF048
NF063
NF085
NF115
58
55 (2.2)
50 (2.0)
60 (2.4)
90 (3.5)
100 (3.9)
B
Befestigungsmaße
C
a
b
80 (3.2)
20 (0.8)
210 (8.3)
195 (7.7)
225 (8.9)
d
PEAnschluss
180 (7.1)
255 (10.0)
240 (9.4)
275 (10.8)
255 (10.0)
315 (12.4)
Lochmaß
100 (3.9)
260 (10.2)
320 (12.6)
140 (5.5)
330 (13.0)
155 (6.1)
30 (1.2)
60 (2.4)
65 (2.6)
0.8 (1.8)
5.5 (0.2)
M5
0.9 (2.0)
1.1 (2.4)
1.7 (3.7)
295 (11.6)
M6
235 (9.3)
255 (10.0)
Masse
kg (lb)
6.5 (0.3)
2.1 (4.6)
2.4 (5.3)
M8
3.5 (7.7)
M10
4.8 (10.6)
Katalog – MOVITRAC® 07
kVA
Ausgangsfilter HF
i
f
n
2
P Hz
2.14 Ausgangsfilter HF
SEW-Ausgangsfilter HF sind Sinusfilter. Sinusfilter glätten die Ausgangsspannung von
Umrichtern. Setzen Sie Ausgangsfilter in folgenden Fällen ein:
•
Bei Gruppenantrieben (mehrere parallele Motorleitungen), die Umladeströme in den
Motorkabeln werden unterdrückt
•
Zum Schutz der Motorwicklungsisolation von Fremdmotoren, die nicht für PWM-Umrichter geeignet sind
•
Zum Schutz vor Überspannungsspitzen bei langen Motorleitungen (> 100 m)
Setzen Sie Ausgangsfilter nur bei 400/500 V-Geräten ein, nicht bei 230 V-Geräten!
Setzen Sie bei Hubwerken wegen des Spannungsfalls im Filter keine Ausgangsfilter ein!
Ausgangsfilter dämpfen die Störaussendung über ungeschirmte Motorleitung:
•
Gemäß Grenzwertklasse B nach EN 55011 und EN 55014
•
Erfüllen EN 50081 Teil 1 und 2
Die Umgebungstemperatur ist 0 ... +45 °C (Reduktion: 3 % pro K bis max. 60 °C). Die
Schutzart ist IP20.
Der Spannungsfall ist:
•
Bei 400 V / 50 Hz: < 6,5 %
•
Bei 500 V / 50 Hz: < 4 %
•
Bei 400 V / 60 Hz: < 7,5 %
•
Bei 500 V / 60 Hz: < 5 %
Typ
HF008-503
HF015-503
HF022-503
HF030-503
HF040-503
Sachnummer
826 029 X
826 030 3
826 031 1
826 032 X
826 311 6
2.5 AAC
4 AAC
6 AAC
8 AAC
10 AAC
2 AAC
3 AAC
5 AAC
6 AAC
8 AAC
25 W
35 W
55 W
65 W
90 W
Durchgangs- 400 V
Nennstrom 500 V
Verlustleistung
Anschlussbolzen M4: 0.5 ... 6 mm2 (AWG20 ... 10)
Anschlüsse
Masse
3.1 kg (6.8 lb)
4.4 kg (9.7 lb)
10.8 kg (23.8 lb)
Passend für MOVITRAC® 07
100 % IN
005/008
011/015
022
030
040
125 % IN
005
008/011
015
022
030
Typ
HF055-503
HF075-503
HF023-403
HF033-403
HF047-403
Sachnummer
826 312 4
826 313 2
825 784 1
825 785 X
825 786 8
Durchgangs- 400 V
Nennstrom 500 V
12 AAC
16 AAC
23 AAC
33 AAC
47 AAC
10 AAC
13 AAC
19 AAC
26 AAC
38 AAC
Verlustleistung
115 W
135 W
90 W
120 W
200 W
Anschlüsse
Masse
10 mm2
(AWG8)
25 mm2 (AWG4)
10.8 kg (23.8 lb)
15.9 kg (35.0 lb) 16.5 kg (36.3 lb) 23.0 kg (50.6 lb)
Passend für MOVITRAC® 07
100 % IN
055
075
110
150 / 3001)
220
125 % IN
040
055
075
110 / 2201)
150
1) Für den Betrieb an diesen Geräten zwei Ausgangsfilter HF parallel schalten!
Katalog – MOVITRAC® 07
59
kVA
2
i
f
n
Ausgangsfilter HF
P Hz
05251AXX
Bild 40: Maßbild HF...-503
Typ
Hauptabmessungen
Befestigungsmaße
Lochmaß
Lüftungsfreiräume
A
B
C
a
b
d
oben
unten
HF008/015/022/030-503
80 (3.2)
286 (11.3)
176 (6.9)
–
265 (10.4)
7 (0.28)
100 (3.9)
100 (3.9)
HF040/055/075-503
135 (5.3)
296 (11.7)
216 (8.5)
70 (2.8)
283 (11.1)
7 (0.28)
100 (3.9)
100 (3.9)
05252AXX
Bild 41: Maßbild HF...-403
Typ
Hauptabmessungen
A
HF023-403
B
C/C1
Standardeinbau
b
a
145 (5.7) 284 (11.2)
365/390
268 (10.6) 60 (2.4)
(14.4/15.4)
HF047-403 190 (7.5) 300 (11.8)
385/400
284 (11.2) 80 (3.2)
(15.2/15.6)
HF033-403
Einbaulage quer
d
c1
Lochmaß
e
210 (8.3) 334 (13.2) 6.5 (0.3)
Lüftungsfreiräume
seitlich
30 (1.2)
oben
unten
150 (5.9) 150 (5.9)
Bei den Ausgangsfiltern HF...-403 ist außer der Standard-Einbaulage auch eine QuerEinbaulage (geringere Einbautiefe) möglich. Montieren Sie hierzu die hinteren Befestigungsschienen um. Dann gelten die Befestigungsmaße c1/d und das Hauptmaß C1.
60
Katalog – MOVITRAC® 07
Schematischer Ablauf
3
Projektierung
3.1
Schematischer Ablauf
3
Klären von
→ • Technischen Daten und Anforderungen
• Randbedingungen
• Systemanbindung
↓
Berechnung der relevanten Applikationsdaten
• Statische, dynamische, generatorische Leistung
• Drehzahlen
↓
Getriebeauswahl
Festlegung von
• Getriebeausführung, Getriebegröße, Getriebeübersetzung
Prüfen Sie die Getriebeauslastung (Mamax ≥ Ma(t))
↓
Motorauswahl
→ • Umrechnung von Drehmoment und Drehzahl auf die Motorwelle
• Festlegung des Motors
↓
Überprüfen von
← • Maximal auftretendem Drehmoment M
max < 1,5 x MN
• Geforderter Motordrehzahl < nN
• Thermischer Belastung unter Berücksichtigung von Stellbereich und Einschaltdauer
↓
Auswahl des MOVITRAC® 07 Frequenzumrichters
• Motor-Umrichter-Zuordnung
• Dauerleistung, Spitzenleistung
• Installationsbedingungen
• Option UWS21A zum PC-Anschluss / MOVITOOLS / LOGODrive
↓
Auswahl des Bremswiderstands
• Anhand der berechneten generatorischen Leistung und der Einschaltdauer
↓
Komponentenzusammenstellung
• Netzdrossel, Ausgangsdrossel, Berührungsschutz
↓
← Prüfen, ob alle Anforderungen abgedeckt sind.
Katalog – MOVITRAC® 07
61
3
Optionen für Standardanwendungen
3.2
Optionen für Standardanwendungen
Entnehmen Sie die Optionen für einfache Anwendungen der folgenden Tabelle. Bedingungen für einfache Anwendungen sind:
•
Die Bremszeit ist kleiner 25 % der Einschaltdauer ED
•
Die Bremszeit ist nicht länger als 30 Sekunden
Bremswiderstand
Typ MC07A
Netzfilter
Vertikale
Bewegung
004
BW072-003
BW072-003
HD002
005
BW072-003
BW072-003
HD002
008
230 V
1-phasig 011
BW072-003
BW072-003
HD002
BW027-005
BW027-005
HD002
015
BW027-005
BW027-005
HD002
022
BW027-005
BW027-012
HD002
004
BW072-003
BW072-003
HD002
005
BW072-003
BW072-003
HD002
008
BW072-003
BW072-003
HD002
011
BW027-005
BW027-005
HD002
015
BW027-005
BW027-005
HD002
022
BW027-005
BW027-012
HD002
BW027-005
BW027-012
HD001
BW027-006
BW012-025
HD001
075
BW018-015
BW012-025
HD001
110
BW012-025
BW012-050
HD003
NF048
150
2 x BW018-015
2 x BW012-025
HD003
NF063
220
2 x BW012-025
BW106
HD003
NF085
NF115
230 V
037
3-phasig
055
300
2 x BW106
2 x BW106
HD003
005
BW072-003
BW072-003
HD002
008
BW072-003
BW072-003
HD002
011
BW072-003
BW072-005
HD002
015
BW072-003
BW072-005
HD002
022
BW072-003
BW168
HD002
030
BW072-005
BW268
HD001
BW072-005
BW268
HD001
400 V
040
3-phasig
055
62
Ausgangsdrossel
Horizontale
Bewegung
Integriert
Integriert
Integriert
BW168
BW247
HD001
075
BW147
BW039-026
HD001
110
BW039-012
BW039-050
HD001
150
BW012-025
BW012-050
HD003
NF035
220
BW018-035
BW018-075
HD003
NF048
300
BW018-035
BW012-100
HD003
NF063
Katalog – MOVITRAC® 07
Beschreibung der Antriebsfälle
3.3
3
Beschreibung der Antriebsfälle
Auswahl des
Umrichters
Für das MOVITRAC® 07 gibt es zwei für die Projektierung relevante Antriebsfälle.
100 % Nennstrom
Dies sind Antriebsfälle mit konstanter Belastung, wie beispielsweise:
125 % Nennstrom
•
Förderantriebe
•
Fahrwerke
•
Hubwerke
Dies sind Antriebsfälle mit quadratischer Belastung, wie beispielsweise:
•
Lüfter
•
Pumpen
Projektierung von
Fahrwerken
Die Motorbelastung in den dynamischen Abschnitten bestimmt die zu dimensionierende
Motorspitzenleistung. Die thermische Belastung bestimmt die benötigte Dauerleistung
des Motors. Bestimmen Sie die thermische Belastung aus dem Verfahrzyklus. Der
Drehzahlverlauf bestimmt maßgeblich die Eigenkühlung des Motors.
Projektierung von
Hubwerken
Sie müssen die Dimensionierung von Hubwerken in der Praxis unter besonderen thermischen und sicherheitsrelevanten Kriterien betrachten.
Thermische
Betrachtung
Hubwerke benötigen im Gegensatz zu Fahrwerken bei konstanter Geschwindigkeit ca.
70 ... 90 % des Motornennmoments.
Startmoment
Der Motor benötigt bei Beschleunigung mit maximaler Last und Hubrichtung Aufwärts
das höchste Betriebsdrehmoment.
Legen Sie den 4-poligen Getriebemotor grundsätzlich auf eine Maximaldrehzahl aus
von:
•
2100 rpm (70 Hz) bei Eckdrehzahl 1500 rpm (50 Hz)
•
2500 rpm (83 Hz) bei Eckdrehzahl 1800 rpm (60 Hz)
Die Getriebeeintriebsdrehzahl ist dadurch auf das ca. 1,4fache erhöht. Deshalb müssen
Sie auch eine 1,4fach höhere Getriebeübersetzung wählen. Durch diese Maßnahme
verliert der Motor im Feldschwächbereich (50 ... 70 Hz oder 60 ... 83 Hz) kein Drehmoment an der Antriebswelle. Der Antrieb kompensiert das reziprok zur Drehzahl abnehmende Drehmoment durch die größere Getriebeübersetzung. Zusätzlich erhält der Motor ein 1,4fach größeres Anlaufdrehmoment. Weitere Vorteile sind der größere Stellbereich und die bessere Eigenkühlung des Motors.
Katalog – MOVITRAC® 07
63
3
Beschreibung der Antriebsfälle
05119AXX
a
B
= empfohlene Spannungs-Drehzahl-Kennlinie und resultierender Drehmomentverlauf
= Drehmoment-Reservebereich
Wählen Sie die Motorleistung bei Hubwerken entsprechend der Belastungsart aus:
•
S1 (100 % ED): Wählen Sie die Motorleistung 1 Typensprung größer als die gewählte Umrichterleistung, z. B. bei langer Aufwärtsfahrt oder kontinuierlichen Senkrechtförderern.
•
S3 (40 % ED): Wählen Sie die Motorleistung entsprechend der gewählten Umrichterleistung.
Aktivieren Sie unabhängig von den obigen Richtlinien die Hubwerksfunktion durch die
Wahl der Betriebsart P700 = VFC & HUBWERK.
Quadratische
Belastung
(Pumpen / Lüfter)
64
Bei diesen Anwendungen ist die thermische Überlastung des Motors bei kleinen Drehzahlen ausgeschlossen. Die maximale Belastung entsteht bei der Maximaldrehzahl.
Überlastspitzen treten nicht auf. Dimensionieren Sie deshalb MOVITRAC® 07 und Motor so, dass der Motordauerstrom kleiner oder gleich dem Dauer-Ausgangsstrom des
MOVITRAC® 07 ist. Das MOVITRAC® 07 kann somit einen um einen Leistungssprung
größeren Motor betreiben.
Katalog – MOVITRAC® 07
Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie
3.4
3
Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie
nn = 1400 rpm (50 Hz)
nn = 1680 rpm (60 Hz)
M P
MN PN
1.6
Mmax
1.4
1.2
1
1.0
2
0.8
0.6
3
0.4
0.2
0
0 100
300
1000
600
1400
1800
2200
2600
» 50 Hz
0 120
360
1200
720
1680
2900 n [rpm]
» 100 Hz
2160
2640
» 60 Hz
3120
3480 n [rpm]
» 120 Hz
03176BXX
Bild 42: Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie
1. M bei S3 25 % ED
2. M bei S1 100 % ED
3. P bei S1 100 % ED
3.5
Motorauswahl
Grundsätzliche
Empfehlungen
•
Verwenden Sie nur Motoren mit mindestens Wärmeklasse F.
•
Verwenden Sie Thermofühler TF.
•
Verwenden Sie vorzugsweise 4-polige Motoren. Dies gilt besonders, wenn Sie Getriebemotoren aufgrund der vertikalen Einbaulage mit großem Ölfüllgrad betreiben.
Bei 2-poligen Motoren werden die Plantschverluste sehr groß.
•
Bei von S1-Betrieb abweichenden Betriebsbedingungen: Betreiben Sie den Motor
mit seiner listenmäßigen Leistung ohne Fremdkühlung.
Katalog – MOVITRAC® 07
65
3
Motorauswahl
SpannungsFrequenzKennlinie
Die Betriebsart U/f führt den Asynchronmotor an einer belastungsabhängigen Spannungs-Frequenz-Kennlinie. Der Motor erhält auch bei kleinsten Drehzahlen das volle
Motordrehmoment. Dies geschieht durch die ständige Berechnung des Motormodells in
der Betriebsart VFC. Stellen Sie die Kennlinie bei der Inbetriebnahme mit Motornennspannung und Motornennfrequenz ein. Die Einstellung bestimmt die drehzahlabhängige Drehmoment- und Leistungscharakteristik des Asynchronmotors.
03102CXX
Bild 43: Spannungs-Frequenz-Kennlinie (UM = Motorspannung)
Kennlinie eines Asynchronmotors mit der Nennspannung UM und der Nennfrequenz
von 50 / 60 Hz.
Die Ausgangsspannung des MOVITRAC® 07 ist durch die angeschlossene Versorgungsspannung begrenzt.
Dynamische
Anwendungen
Für dynamische Anwendungen benötigen Sie einen Antrieb, bei dem der UmrichterNennstrom größer als der Motornennstrom ist.
Stellen Sie die folgenden Parameter so ein, dass der Motor maximal 150 % des Motornennmoments entwickeln kann:
•
Stromgrenze P303
•
Schlupfkompensation P324
Erhöhen Sie für dynamische Anwendungen diese Parameter manuell auf ca. 1,4fach
höhere Werte.
66
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Motorauswahl
Umrichter/MotorKombinationen
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Umrichter/Motor-Kombinationen. Sie können
den Umrichtern auch Motoren mit 1 Typensprung Unterschied zuordnen. Die 4-poligen
Motoren (1500 rpm) sind im MOVITRAC® 07 in der Werkseinstellung hinterlegt. Bei kleineren Motoren können Beeinträchtigungen im Regelverhalten auftreten.
MOVITRAC® 07
Nennleistung PN
Drehzahl [rpm] bei 50 Hz
SEW-Motor
3000
Drehzahl [rpm] bei 60 Hz
1500
1000
750
3600
1800
1200
900
MC07A004-...-4-00
0.37 kW
DFR63L2
DT71D4
DT80K6
DT90S8
MC07A005-...-4-00
0.55 kW
DT71D2
DT80K4
DT80N6
DT90L8
MC07A008-...-4-00
0.75 kW
DT80K2
DT80N4
DT90S6
DV100M8
MC07A011-...-4-00
1.1 kW
DT80N2
DT90S4
DT90L6
DV100L8
MC07A015-...-4-00
1.5 kW
DT90S2
DT90L4
DV100M6
DV112M8
MC07A022-...-4-00
2.2 kW
DT90L2
DV100M4
DV112M6
DV132S8
MC07A030-...-4-00
3.0 kW
DV100M2
DV100L4
DV132S6
DV132M8
MC07A040-...-4-00
4.0 kW
DV112M2
DV112M4
DV132M6
DV132ML8
MC07A055-...-4-00
5.5 kW
DV132S2
DV132S4
DV132ML6
DV160M8
MC07A075-...-4-00
7.5 kW
DV132M2
DV132M4
DV160M6
DV160L8
MC07A110-...-4-00
11 kW
DV160M2
DV160M4
DV160L6
DV180L8
MC07A150-...-4-00
15 kW
DV160L2
DV160L4
DV180L6
DV200L8
MC07A220-...-4-00
22 kW
DV180L2
DV180L4
DV200L6
–
MC07A300-...-4-00
30 kW
–
DV200L4
–
–
Katalog – MOVITRAC® 07
67
3
Überlastfähigkeit
3.6
Überlastfähigkeit
Die MOVITRAC® 07 Frequenzumrichter berechnen permanent die Belastung der Umrichterendstufe (Geräteauslastung). Sie können in jedem Betriebszustand die jeweils
maximal mögliche Leistung abgeben. Der zulässige Dauer-Ausgangsstrom ist von der
Umgebungstemperatur, Kühlkörpertemperatur, Netzspannung und PWM-Frequenz abhängig. Wird der Umrichter höher belastet als zulässig, reagiert er mit dem Fehler F-44
Geräteauslastung und Sofortabschaltung.
Folgende Diagramme zeigen das thermische Zeitverhalten der Geräte. Wenn eine bestimmte Taktfrequenz die entsprechende Grenzkennlinie erreicht, reduziert der Umrichter selbsttätig seine Taktfrequenz.
04977BXX
Bild 44: Überlastfähigkeit bei 40 °C
04978BXX
Bild 45: Überlastfähigkeit bei 25 °C
68
Baugröße
0S
0M
0L
1
2S
2
3
4
T (min)
10
23
3
3.5
4
5
4
9
Katalog – MOVITRAC® 07
Belastbarkeit der Geräte bei kleinen Ausgangsfrequenzen
3.7
3
Belastbarkeit der Geräte bei kleinen Ausgangsfrequenzen
Das thermische Modell des MOVITRAC® 07 realisiert eine dynamische Begrenzung
des maximalen Ausgangsstroms. Bei hoher Auslastung erlaubt das thermische Modell
bei Ausgangsfrequenzen kleiner 2 Hz deshalb nur weniger als 100 % Ausgangsstrom.
Dies kann eintreten bei:
•
Elektrisch haltenden Hubwerken
•
Momentenregelung bei kleinen Drehzahlen oder Stillstand
Projektieren Sie bei derartigen Betriebszuständen den mittleren Ausgangsstrom des
Umrichters auf max. 70 % des Nennstroms des Umrichters.
Garantierte Dauerströme in Abhängigkeit von der Ausgangsfrequenz
04991BXX
Bild 46: Dauer-Ausgangsströme bei kleinen Ausgangsfrequenzen
Katalog – MOVITRAC® 07
69
3
Auswahl des Bremswiderstands
3.8
Auswahl des Bremswiderstands
•
Hohe Spannung
Die Zuleitungen zum Bremswiderstand führen hohe Gleichspannung (ca. 900 V).
Wählen Sie die Bremswiderstandsleitungen entsprechend dieser hohen Gleichspannung aus.
•
Leitungslänge
Die maximal zulässige Leitungslänge zwischen MOVITRAC® 07 und Bremswiderstand beträgt 100 m (330 ft).
•
Parallelschaltung
Bei einigen Umrichter-Widerstands-Kombinationen müssen Sie zwei Bremswiderstände parallel schalten. In diesem Fall müssen Sie dann am Bimetallrelais den Auslösestrom auf den doppelten Wert des Tabellenwerts IF einstellen.
•
Spitzenbremsleistung
Auf Grund der Zwischenkreis-Spannung und des Widerstandswerts kann die Spitzenbremsleistung kleiner sein als die Belastbarkeit des Bremswiderstands. Die Formel für die Berechnung der Spitzenbremsleistung ist:
Pmax = UDC2/R
UDC ist die Einschaltschwelle des Brems-Choppers, sie beträgt
•
•
Bei 400/500 V-Geräten: 822 VDC
Bei 230 V-Geräten: 480 VDC
Die folgende Tabelle gibt an, welche Spitzenbremsleistungen bei den unterschiedlichen Widerstandswerten möglich sind.
Widerstand [Ω]
400/500 V-Geräte
230 V-Geräte
6.7
–
72
9.4
3.2
68
10.0
–
47
14.4
–
39
17.3
–
27
25
8.5
18
37.5
–
15
45
–
12
56
19.2
9 (2 x 18 Ω parallel)
–
25.6
100
Leistungsdiagramme
70
Spitzenbremsleistung [kW]
Bei Bremsvorgängen innerhalb der Spieldauer T können Sie die Widerstands-Dauerleistung ermitteln. Standardwert für T ist 120 s. Berechnen Sie die Widerstands-Dauerleistung mit der ED-Bremsleistung und den folgenden Leistungsdiagrammen. Die rechte
Achse zeigt die Widerstands-Dauerleistung (100-%-ED-Leistung).
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Auswahl des Bremswiderstands
Flachbauform
230 V
05812AXX
Bild 47: Flachbauform 230 V
P = Kurzzeit-Leistung [kW]
ED = Einschaltdauer des Bremswiderstands [%]
100 % ED = Dauerleistung [kW]
Drahtwiderstand
230 V
05813AXX
Bild 48: Drahtwiderstand 230 V
P = Kurzzeit-Leistung [kW]
ED = Einschaltdauer des Bremswiderstands [%]
100 % ED = Dauerleistung [kW]
Katalog – MOVITRAC® 07
71
3
Auswahl des Bremswiderstands
Beispiel
Eine geforderte Kurzzeit-Bremsleistung von 7 kW erfordert bei einer Einschaltdauer von
30 % einen Bremswiderstand mit einer Dauerleistung von 2 kW, beispielsweise BW247.
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
BW039-003
BW039-006
BW039-012
BW039-026
BW027-006
BW027-012
0.3 kW
0.6 kW
1.2 kW
2.6 kW
0.6 kW
1.2 kW
39 Ω ± 10 %
2.0 ARMS
3.2 ARMS
Schutzart
Für MOVITRAC® 07A...-2..
4.2 ARMS
27 Ω ± 10 %
7.8 ARMS
2.5 ARMS
4.4 ARMS
IP20 (in montiertem Zustand)
015/022
015 ... 037
Stahlgitterwiderstand 230 V
05814AXX
Bild 49: Stahlgitterwiderstand 230 V
P = Kurzzeit-Leistung [kW]
ED = Einschaltdauer des Bremswiderstands [%]
100 % ED = Dauerleistung [kW]
72
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Auswahl des Bremswiderstands
Beispiel
Eine geforderte Kurzzeit-Bremsleistung von 3 kW erfordert bei einer Einschaltdauer von
40 % einen Bremswiderstand mit einer Dauerleistung von 1.5 kW, beispielsweise
BW018-015.
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
BW018-015
BW018-035
BW018-075
1.5 kW
3.5 kW
7.5 kW
16 kW
18 Ω ± 10 %
15 Ω ± 10 %
14 ARMS
28 ARMS
18 Ω ± 10 %
4.0 ARMS
8.1 ARMS
Schutzart
IP20 (in montiertem Zustand)
2 × parallel bei 110
Für MOVITRAC® 07A...-2..
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
BW915
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
BW012-025
BW012-050
BW012-100
BW106
2.5 kW
5.0 kW
10 kW
13 kW
12 Ω ± 10 %
10 ARMS
19 ARMS
Schutzart
BW206
18 kW
6 Ω ± 10 %
27 ARMS
38 ARMS
42 ARMS
IP20 (in montiertem Zustand)
Für MOVITRAC® 07A...-2..
055/075
150 und 2 × parallel bei 220/300
Flachbauform 400/
500 V
05812AXX
Bild 50: Flachbauform 230 V
P = Kurzzeit-Leistung [kW]
ED = Einschaltdauer des Bremswiderstands [%]
100 % ED = Dauerleistung [kW]
Katalog – MOVITRAC® 07
73
3
Auswahl des Bremswiderstands
Drahtwiderstand
400/500 V
05815AXX
Bild 51: Drahtwiderstand 400/500 V
P = Kurzzeit-Leistung [kW]
ED = Einschaltdauer des Bremswiderstands [%]
100 % ED = Dauerleistung [kW]
Beispiel
Eine geforderte Kurzzeit-Bremsleistung von 7 kW erfordert bei einer Einschaltdauer von
30 % einen Bremswiderstand mit einer Dauerleistung von 2 kW, beispielsweise BW247.
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
Schutzart
Für MOVITRAC® 07A...-5..
74
BW100-005
BW100-006
BW168
BW268
BW147
BW247
BW347
0.45 kW
0.6 kW
0.8 kW
1.2 kW
1.2 kW
2.0 kW
4.0 kW
100 Ω ± 10 %
0.8 ARMS
1.8 ARMS
68 Ω ± 10 %
2.5 ARMS
IP54
015/022
3.4 ARMS
47 Ω ± 10 %
3.5 ARMS
4.9 ARMS
7.8 ARMS
IP20 (in montiertem Zustand)
015 ... 040
055/075
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Auswahl des Bremswiderstands
Stahlgitterwiderstand 400/500 V
05816AXX
Bild 52: Stahlgitterwiderstand 400/500 V
Beispiel
Eine geforderte Kurzzeit-Bremsleistung von 3 kW erfordert bei einer Einschaltdauer von
40 % einen Bremswiderstand mit einer Dauerleistung von 1.5 kW, beispielsweise
BW018-015.
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
BW039-012
BW039-026
BW039-050
BW018-015
BW018-035
BW018-075
1.2 kW
2.6 kW
5.0 kW
1.5 kW
3.5 kW
7.5 kW
39 Ω ± 10 %
4.2 ARMS
7.8 ARMS
Schutzart
11 ARMS
4.0 ARMS
8.1 ARMS
14 ARMS
IP20 (in montiertem Zustand)
Für MOVITRAC® 07A...-5..
150/220 und 2 × parallel bei 370/450
110
Bremswiderstand Typ
Belastbarkeit
18 Ω ± 10 %
100 % ED
Widerstandswert
RBW
Auslösestrom von F16
IF
BW915
BW012-025
BW012-050
BW012-100
BW106
BW206
16 kW
2.5 kW
5.0 kW
10 kW
13 kW
18 kW
15 Ω ± 10 %
28 ARMS
Schutzart
Für MOVITRAC® 07A...-5..
Katalog – MOVITRAC® 07
12 Ω ± 10 %
6.1 ARMS
12 ARMS
6 Ω ± 10 %
22 ARMS
38 ARMS
42 ARMS
IP20 (in montiertem Zustand)
110
300
370 ... 750
75
3
Anschluss der Bremse
3.9
Anschluss der Bremse
Ausführliche Hinweise zum SEW-Bremssystem finden Sie im
•
Katalog Getriebemotoren
•
Handbuch Praxis der Antriebstechnik Band 4
SEW-Bremssysteme sind gleichstromerregte Scheibenbremsen, die elektromagnetisch
lüften und durch Federkraft bremsen. Ein Bremsgleichrichter versorgt die Bremse mit
Gleichspannung.
Legen Sie für den Bremsgleichrichter beim Umrichterbetrieb eine eigene Netzzuleitung.
Die Speisung über die Motorspannung ist nicht zulässig! Siehe Anschluss-Schaltbild!
Der Umrichter schaltet den Bremsgleichrichter wechselstromseitig ab.
Bremse immer über Binärausgang des Umrichters DO02 schalten, nicht über SPS!
Der Binärausgang DO02 ist mit einer Steuerspannung + 24 V / Imax = 150 mA / 3,6 W
zum Betreiben eines Relais ausgeführt. Dieses Relais kann ein Leistungsschütz direkt
ansteuern. Dieses Leistungsschütz schaltet die Bremse.
3.10 Netzschütz und Netzsicherungen
Netzschütz
•
Nur Netzschütze der Gebrauchskategorie AC-3 (IEC 158-1) verwenden.
•
Benutzen Sie das Netzschütz K11 nicht zum Tippbetrieb, sondern nur zum Ein-/Ausschalten des Umrichters. Benutzen Sie zum Tippbetrieb die Befehle:
– Freigabe/Stop
– Rechts/Halt
– Links/Halt
Empfehlung
Für das Netzschütz K11 eine Mindest-Ausschaltzeit von 10 s einhalten.
3.11
Netz- und Motorzuleitung
Zulässige Spannungsnetze
MOVITRAC® 07 ist für den Betrieb an Spannungsnetzen mit direkt geerdetem Sternpunkt vorgesehen (TN- und TT-Netze). Der Betrieb an Spannungsnetzen mit nicht geerdetem Sternpunkt (beispielsweise IT-Netze) ist zulässig. SEW empfiehlt dann Isolationswächter nach dem PCM-Prinzip (Puls-Code-Messverfahren) zu verwenden.
Sicherung und
Aderquerschnitt
Beachten Sie der Absicherung und Auswahl der Leitungsquerschnitte länderspezifische
und anlagenspezifische Vorschriften.
Wählen Sie den Leitungsquerschnitt der Motorleitung so, dass der Spannungsfall möglichst gering ist.
76
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Netz- und Motorzuleitung
Dimensionieren Sie beim Einsatz mehrerer Einphasengeräte den gemeinsamen Nullleiter immer für den Summenstrom. Dimensionieren Sie auch auf den Summenstrom,
wenn Sie die Geräte auf die drei Netzphasen verteilt anschließen, da sich die 3. Netzharmonische immer addiert.
Zu großer Spannungsfall bewirkt, dass der Motor nicht das volle Drehmoment erreicht.
MOVITRAC® 07 230 V
1-phasig
004
005
008
011
015
022
Sicherungen
C16 / gL16 /
K16
C16 / gL16 /
K16
C16 / gL16 /
K16
C32 / gL25 /
K25 / D20
C32 / gL25 /
K25 / D20
C32 / gL25 /
K25 / D20
Netzzuleitung
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
4 mm2
4 mm2
4 mm2
2 x 1.5 mm2
2 x 1.5 mm2
2 x 1.5 mm2
2 x 4 mm2
2 x 4 mm2
2 x 4 mm2
10 A
10 A
10 A
10 A
10 A
16 A
PE-Leiter
3-phasig
Sicherungen
Netzzuleitung
PE-Leiter
Motorzuleitung
1.5 mm
2 x 1.5
2
1.5 mm
mm2
2 x 1.5
1.5 mm2
2
1.5 mm
mm2
2 x 1.5
1.5 mm2
2
1.5 mm
mm2
2 x 1.5
1.5 mm2
2
2
1.5 mm2
mm2
2 x 1.5 mm2
1.5 mm
mm2
2 x 1.5
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
MOVITRAC® 07 230 V
037
055
075
110
150
220
300
3-phasig
Sicherungen
25 A
25 A
35 A
50 A
63 A
80 A
100 A
Netzzuleitung
4 mm2
4 mm2
6 mm2
10 mm2
PE-Leiter
Motorzuleitung
MOVITRAC® 07 400/500 V
3-phasig
mm2
2
2x4
1 x 10 mm
2x4
1 x 10 mm
Trennbare
Reihenklemme 4 mm2
Aderendhülse
DIN 46228
005
mm2
2
2x6
1 x 10 mm
1 x 10 mm
Kombi-Schraube M4 mit
Klemmbügel
4 mm2 Aderendhülse DIN
46228
6 mm2 Quetschkabelschuh
DIN 46234
008
16 mm2
2
1 x 16 mm
25 mm2
2
1 x 16 mm
015
1 x 16 mm2
Bolzen M10 mit Mutter
max. 70 mm2 Presskabelschuh DIN 46234
Kombi-Schraube M6 mit
Scheibe
max. 25 mm2 Quetschkabelschuh DIN 46234
011
35 mm2
2
022
030
040
Sicherungen
10 A
10 A
10 A
16 A
16 A
16 A
16 A
Netzzuleitung
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm 2
1.5 mm2
1.5 mm 2
2 x 1.5 mm2
2 x 1.5 mm2
2 x 1.5 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
1.5 mm 2
1.5 mm2
1.5 mm 2
PE-Leiter
Motorzuleitung
MOVITRAC® 07 400/500 V
3-phasig
mm2
2
055
075
110
150
220
300
Sicherungen
16 A
16 A
25 A
35 A
50 A
63 A
Netzzuleitung
1.5 mm2
1.5 mm2
4 mm2
6 mm2
10 mm2
16 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
2 x 1.5 mm2
1 x 10 mm2
2 x 4 mm2
1 x 10 mm2
2 x 6 mm2
1 x 10 mm2
1 x 10 mm2
1 x 16 mm2
1.5 mm2
1.5 mm2
Kombi-Schraube M4 mit Klemmbügel
4 mm2 Aderendhülse DIN 46228
6 mm2 Quetschkabelschuh DIN
46234
PE-Leiter
Motorzuleitung
Katalog – MOVITRAC® 07
Kombi-Schraube M6 mit Scheibe
max. 25 mm2
Quetschkabelschuh DIN 46234
77
3
Netz- und Motorzuleitung
Motorleitungslänge
Die maximale Motorleitungslänge ist abhängig von:
•
Kabeltyp
•
Spannungsfall auf der Leitung
•
Eingestellter PWM-Frequenz
•
Einsatz eines Ausgangsfilters (nicht zulässig bei 230 V-Geräten)1
MOVITRAC® 07
Zulässige maximale Motorleitungslänge in m (ft)
Baugröße
0S, 0M, 0L
Geschirmte Leitung
25 m (82 ft) / unabhängig von der PWM-Frequenz
Ungeschirmte Leitung
50 m (165 ft) / unabhängig von der PWM-Frequenz
MOVITRAC® 07 Typ
Zulässige maximale Motorleitungslänge in m (ft)
Spannung
230 V
Baugröße
1
Typ
400/500 V
2
3/4
2S
2/3
037
055
075
110 ... 300
055
075 ... 300
Geschirmte Leitung
4 kHz
8 kHz
12 kHz
16 kHz
250 (825)
150 (495)
120 (396)
100 (330)
300 (990)
250 (825)
200 (660)
150 (495)
300 (990)
250 (825)
200 (660)
150 (495)
400 (1320)
300 (990)
250 (825)
200 (660)
300 (990)
250 (825)
200 (660)
150 (495)
400 (1320)
300 (990)
250 (825)
200 (660)
Ungeschirmte Leitung
4 kHz
8 kHz
12 kHz
16 kHz
750 (2475)
450 (1485)
360 (1188)
300 (990)
900 (2970)
750 (2475)
600 (1980)
450 (1485)
900 (2970)
750 (2475)
600 (1980)
450 (1485)
1200 (3960)
900 (2970)
750 (2475)
600 (1980)
900 (2970)
750 (2475)
600 (1980)
450 (1485)
1200 (3960)
900 (2970)
750 (2475)
600 (1980)
Sie sollten bei langen Motorleitungen keinen Fehlerstrom-Schutzschalter einsetzen. Die
durch Kabelkapazitäten verursachten Ableitströme können zu Fehlauslösungen führen.
1. Wenn Sie einen Ausgangsfilter einsetzen, so gelten nicht die Grenzwerte in den Tabellen. Die Motorleitungslänge wird dann ausschließlich durch den Spannungsfall auf der Motorleitung begrenzt.
78
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Netz- und Motorzuleitung
Spannungsfall
Wählen Sie den Leitungsquerschnitt der Motorleitung so, dass der Spannungsfall
möglichst gering ist. Zu großer Spannungsfall bewirkt, dass der Motor nicht das volle
Drehmoment erreicht.
Sie können den zu erwartenden Spannungsfall mit den folgenden Tabellen ermitteln.
Bei kürzeren Leitungen können Sie den Spannungsfall proportional zur Länge umrechnen.
Leitungsquerschnitt
Belastung mit I [A] =
4
6
8
10
5.3
8
10.6
13.3
1.5 mm2
2
4 mm2
6
20
25
17.3
21.3
40
50
63
80
100
125
150
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
10.2
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
3.2
4.8
6.4
8.1
10.4
12.8
16
1.9
2.8
3.8
4.7
6.5
8.0
10
12.5
4.4
10 mm2
5.3
6.4
8.3
9.9
1)
3.2
4.0
5.0
6.0
8.2
2
3.3
25 mm2
35 mm
30
1)
1)
mm2
16 mm
16
Spannungsfall ∆U [V] bei Länge = 100 m (330 ft) und ϑ = 70 °C
Kupfer
2.5 mm
13
3.9
5.2
6.5
7.9
10.0
1)
2.5
3.3
4.1
5.1
6.4
8.0
1)
1)
2.9
3.6
4.6
5.7
7.2
8.6
4.0
5.0
6.0
100
125
150
2
50 mm2
1) Belastung entsprechend VDE 0100 Teil 430 nicht zulässig.
Leitungsquerschnitt
Belastung mit I [A] =
4
6
8
10
7.0
10.5
1)
1)
16
20
25
30
40
50
63
80
Spannungsfall ∆U [V] bei Länge = 100 m (330 ft) und ϑ = 70 °C
Kupfer
AWG16
13
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
12.9
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1)
AWG14
4.2
6.3
8.4
10.5
13.6
1)
AWG12
2.6
3.9
5.2
6.4
8.4
10.3
AWG10
AWG8
5.6
6.9
8.7
10.8
13.0
1)
4.5
5.6
7.0
8.4
11.2
5.1
6.9
8.6
10.8
13.7
1)
AWG4
3.2
4.3
5.4
6.8
8.7
10.8
13.5
1)
AWG3
2.6
3.4
4.3
5.1
6.9
8.6
10.7
12.8
3.4
AWG6
AWG2
4.3
4.2
5.4
6.8
8.5
10.2
AWG1
3.4
4.3
5.4
6.8
8.1
AWG1/0
2.6
3.4
4.3
5.4
6.8
2.7
3.4
4.3
5.1
AWG2/0
1) Mehr als 3% Spannungsfall bezogen auf UNetz = 460 VAC.
Katalog – MOVITRAC® 07
79
3
Gruppenantrieb
3.12 Gruppenantrieb
Sie können in der Betriebsart U/f-KENNLINIE eine Gruppe von Asynchronmotoren an
einem Umrichter betreiben. Beachten Sie:
•
Wählen Sie Betriebsart U/f
•
Stellen Sie die Leistung von dem größten Motor ein
•
Schalten Sie das automatische Ausmessen P320 aus
•
Stellen Sie die IxR-Kompensation P322 auf Null
•
Stellen Sie die Schlupfkompensation P324 auf Null
•
Stellen Sie die Strombegrenzung auf das 1,5fache des Summenstroms der Motoren
Der Umrichter arbeitet in dieser Betriebsart ohne Schlupfkompensation und mit konstantem U/f-Verhältnis.
Die Parametereinstellungen gelten für alle angeschlossenen Motoren.
Motorströme
Die Summe der Motorströme darf den Ausgangs-Nennstrom des Umrichters nicht überschreiten.
Motorleitung
Sie können die zulässige Länge aller parallel geschalteten Motorleitungen folgendermaßen ermitteln:
lT
= Gesamtlänge der parallel geschalteten Motorleitungslängen
lmax
= empfohlene maximale Motorleitungslänge
n
= Anzahl der parallel geschalteten Motoren
Verwenden Sie nur ungeschirmte Motorleitungen.
Motorgröße
80
Die Motoren einer Gruppe dürfen nicht mehr als drei Typensprünge auseinander liegen.
Katalog – MOVITRAC® 07
Netzdrosseln
Ausgangsfilter
3
Bei kleinen Gruppen mit 2-3 Motoren benötigen Sie normalerweise kein Ausgangsfilter.
Wenn die maximale Motorleitungslänge (lmax) laut Tabelle nicht ausreicht, ist der Einsatz eines Ausgangsfilters HF... notwendig. Dies ist möglich bei großen Gruppen (n)
oder großen parallel geschalteten Motorleitungslängen (lges). Dann begrenzt der Spannungsfall auf Motorleitung die maximale Motorleitungslänge und nicht der Grenzwert
laut Tabelle. Die Summe der Motornennströme darf den Durchgangs-Nennstrom des
Ausgangsfilters nicht überschreiten.
Schalten Sie bei Baugröße 0S, 0M und 0L am Ausgang des Frequenzumrichters nur
bei gesperrter Endstufe.
3.13 Netzdrosseln
1-phasig
Die Verwendung ist optional bei:
•
Verringerung der Netzstromharmonischen
•
Unterstützung des Überspannungsschutzes
Die Verwendung ist erforderlich bei:
3-phasig
•
Bei Netzinduktivitäten kleiner 100 µH pro Strang
•
Zur Begrenzung des Einschaltstroms bei Betrieb von mehr als einem Gerät an einem
gemeinsamen Netzschütz
Die Verwendung ist optional bei:
•
Unterstützung des Überspannungsschutzes
Die Verwendung ist erforderlich bei:
•
Katalog – MOVITRAC® 07
Zur Begrenzung des Einschaltstroms bei Betrieb von mehr als vier Geräten an einem
Netzschütz
81
3
Netzdrosseln
Anschluss mehrerer EinphasenUmrichter an eine
Dreiphasen-Netzdrossel
Beispiel: 2 Einphasen-Umrichter an
einer EinphasenNetzdrossel
Voraussetzungen für den Anschluss mehrerer Einphasen-Umrichter an eine Dreiphasen-Netzdrossel sind:
•
Das Netzschütz muss für den Summenstrom ausgelegt sein.
•
Die Vorsicherung muss der Nennstromstärke der Netzdrossel entsprechen.
•
Schließen Sie die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 symmetrisch an die Netzdrossel an.
2 MOVITRAC® 07MC07A008-2B1 (0,75 kW) sind an einer Netzdrossel ND 020-151 angeschlossen. Der Nennstrom der Umrichter beträgt 9,9 A.
Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt der ausgewählten Sicherung entspricht.
Zusätzlich müssen Sie den Neutralleiter nach dem Gesamtstrom auslegen.
04363BXX
Bild 53: Anschluss von zwei Einphasen-Umrichtern an eine Einphasen-Netzdrossel
82
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Installationshinweise
Beispiel: 9 Einphasen-Umrichter an
einer DreiphasenNetzdrossel
9 MOVITRAC® 07 MC07A-008-2B1-00 (0,75 kW) sind an einer Dreiphasen-Netzdrossel
angeschlossen. Der Nennstrom der Umrichter beträgt 9,9 A.
Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt der ausgewählten Sicherung entspricht.
Zusätzlich müssen Sie den Neutralleiter nach dem Gesamtstrom auslegen.
04331BXX
Bild 54: Anschluss mehrerer Umrichter an eine Dreiphasen-Netzdrossel
3.14 Installationshinweise
Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 sind Komponenten von Maschinen und Anlagen.
Sie erfüllen die EMV-Produktnorm EN 61800-3 Drehzahlveränderbare elektrische
Antriebe. Wenn Sie die Maschine/Anlage mit Frequenzumrichtern nach der EMV-Richtlinie 89/336/EWG versehen wollen: Beachten Sie die Hinweise zur EMV-gerechten Installation.
Die Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 haben standardmäßig ein Netzfilter eingebaut.
Sie halten netzseitig ohne weitere Maßnahmen folgende Grenzwertklasse nach EN
55011 ein:
•
B: 1-phasiger Anschluss
•
A: 3-phasiger Anschluss
– 230 V: bis 7,5 kW
– 400/500 V: bis 11 kW
Katalog – MOVITRAC® 07
83
3
Installationshinweise
Störfestigkeit
MOVITRAC® 07 erfüllt in Bezug auf Störfestigkeit alle Anforderungen der EN 50082-2
und EN 61800-3.
Störaussendung
In Industriebereichen sind höhere Störpegel zugelassen. In Industriebereichen können
Sie, abhängig von der Situation des speisenden Netzes und der Anlagenkonfiguration,
auf die nachfolgenden Maßnahmen verzichten.
Grenzwertklasse
Für die EMV-gerechte Installation gibt es je nach Anlagenkonfiguration folgende Lösungsmöglichkeiten. Führen Sie eine EMV-gerechte Installation nach EN 55011 durch.
Grenzwertklasse
A
Grenzwertklasse
B
Eingangsseitig
Baugröße 0 ... 2
Keine Maßnahme notwendig
Ausgangsseitig
Baugröße 3 ... 4
Baugröße 0 ... 4
Netzfilter NF
Ausgangsdrosseln HD oder
geschirmte Motorleitung
Eingangsseitig
Ausgangsseitig
Baugröße 0 1-phasig
Baugröße 0 ... 4 3-phasig
Baugröße 0 ... 4
Keine Maßnahme notwendig
Netzfilter NF
Ausgangsdrosseln HD oder
geschirmte Motorleitung
Geräte mit Grenzwertklasse A erreichen mit zusätzlichem Netzfilter NF die Grenzwertklasse B.
IT-Netze
Die EMV-Grenzwerte zur Störaussendung sind bei Spannungsnetzen ohne geerdeten
Sternpunkt (IT-Netze) nicht spezifiziert. Die Wirksamkeit von Netzfiltern ist stark eingeschränkt.
Anschluss
Sie schließen den Frequenzumrichter MOVITRAC® 07 EMV-gerecht an, wenn Sie ihn
nach dem Kapitel Installation anschließen.
Die Ausgangsdrossel nach dem Kapitel Installation anschließen.
Aderendhülsen
84
Bei Baugröße 0 sind die Klemmen für die Installation ohne Aderendhülsen vorgesehen.
Katalog – MOVITRAC® 07
Installationshinweise
Prinzipschaltbild
für Installation
nach Grenzwertklasse B
3
[1]: Alternative 1 mit Ausgangsdrosseln HD
[2]: Alternative 2 mit geschirmter Motorleitung
05129BXX
Bild 55: Installation gemäß Grenzwertklasse B
Weitere Informationen zum Thema "Elektromagnetische Verträglichkeit" finden Sie in
der Druckschrift: "Praxis der Antriebstechnik – EMV in der Antriebstechnik".
Katalog – MOVITRAC® 07
85
3
Anschluss der optionalen Leistungskomponenten
3.15 Anschluss der optionalen Leistungskomponenten
Netzdrossel
Typenreihe ND...
05259AXX
Bild 56: Anschluss Netzdrossel ND...
Netzfilter Typenreihe NF...-...
05260AXX
Bild 57: Anschluss Netzfilter NF...-...
Ausgangsdrossel Typenreihe
HD...
Ausgangsdrossel Typ
Für Kabelquerschnitte
HD001
2
1.5...16 mm (AWG16...6)
HD002
HD003
≤ 1.5 mm (≤ AWG16)
≥ 16 mm2 (≥ AWG6)
2
Ausgangsfilter
Typenreihe HF...
86
•
Ausgangsfilter neben dem dazugehörigen Umrichter einbauen. Unter- und oberhalb
des Ausgangsfilters einen Lüftungsfreiraum von mindestens 100 mm (4 in) einhalten, ein seitlicher Freiraum ist nicht notwendig.
•
Die Leitung zwischen Umrichter und Ausgangsfilter auf die unbedingt notwendige
Länge beschränken. Maximal 1 m / 3.3 ft bei ungeschirmter Leitung und 10 m / 33 ft
bei geschirmter Leitung.
•
Sie dürfen bei Verwendung eines Ausgangsfilters nur ungeschirmte Motorleitungen
anschließen werden. Eine geschirmte Motorleitung verursacht eine unzulässig hohe
Erwärmung des Ausgangsfilters.
Katalog – MOVITRAC® 07
3
Elektronikleitungen und Signalerzeugung
•
Sie können bei Betrieb einer Motorgruppe an einem Umrichter mehrere Motoren gemeinsam an ein Ausgangsfilter anschließen. Die Summe der Motornennströme darf
den Durchgangs-Nennstrom des Ausgangsfilters nicht übersteigen.
•
Die Parallelschaltung von zwei gleichen Ausgangsfiltern an einen Umrichter-Ausgang zur Verdopplung des Durchgangs-Nennstroms ist zulässig. Schalten Sie hierzu
an den Ausgangsfiltern alle gleichnamigen Anschlüsse parallel.
•
Wenn Sie den Umrichter mit fPWM = 4 oder 8 kHz betreiben, dürfen Sie den Ausgangsfilter-Anschluss V5 (bei HF...-503) bzw. 7 (bei HF...-403) nicht anschließen.
05262AXX
Bild 58: Anschluss Ausgangsfilter HF...-...
3.16 Elektronikleitungen und Signalerzeugung
Kabeltyp
Die Elektronikklemmen sind für Querschnitte bis 1,5 mm2 (AWG16) ohne Aderendhülsen und bis 1,0 mm2 (AWG17) mit Aderendhülsen geeignet.
Verwenden Sie standardmäßig geschirmte Leitungen. Erden Sie den Schirm beidseitig.
Verlegen Sie Elektronikleitungen getrennt von leistungsführenden Leitungen und
Schütz-Steuerleitungen oder Bremswiderstands-Leitungen.
0-V-Leitungen
Schalten Sie 0-V-Leitungen GND zur Signalerzeugung grundsätzlich nicht. 0-V-Leitungen mehrerer elektrisch zusammengeschalteter Geräte nicht von Gerät zu Gerät schleifen, sondern sternförmig verdrahten. Dies bedeutet:
•
Die Geräte in benachbarte Schaltschrankfelder einbauen und nicht weit verteilen
•
Von einer zentralen Stelle aus die 0-V-Leitungen mit 1 mm2 (AWG17) Querschnitt
auf kürzestem Weg zu jedem einzelnen Gerät führen.
Koppelrelais
Wenn Sie Koppelrelais verwenden, dann nur Relais mit gekapselten, staubgeschützten
Elektronikkontakten. Die Relais müssen geeignet sein, kleine Spannungen und Ströme
(5 ... 30 V, 0,1 ... 20 mA) zu schalten.
Binäreingänge /
Binärausgänge
Sie können Binäreingangs-Befehle anstatt mit Koppelrelais auch direkt als 0/1-Befehle
von einer SPS geben. Signalpegel siehe Kapitel Technische Daten.
Die Binärausgänge sind kurzschlussfest und fremdspannungsfest bis 35 V gegen GND.
Das Anlegen einer höheren Fremdspannung kann sie zerstören!
Katalog – MOVITRAC® 07
87
3
PI-Regler
3.17 PI-Regler
Sie können den implementierten PI-Regler für Temperatur-, Druckregelung oder sonstige Anwendungen einsetzen. Der PI-Regler ist zu- und abschaltbar.
03178BDE
Bild 59: Strukturbild zur Implementierung des PI-Reglers
Legen Sie den Istwert des Sensors (Temperatur, Druck ...) auf den Analogeingang AI1.
Sie können den Istwert skalieren und mit einem Offset versehen und so dem Arbeitsbereich des PI-Reglers anpassen.
Sie können den Sollwert des PI-Reglers mit einem der sechs programmierbaren Festsollwerte einstellen oder über die Schnittstelle RS-485 oder Feldbus (SBus) vorgeben
(P100=Sollwertquelle). Zudem ist es möglich, mit dem lokalen Sollwertpotenziometer
den Sollwert vorzugeben.
Die Stellgröße des PI-Reglers ist ein Drehzahl-Sollwert, begrenzt auf Minimal- und Maximaldrehzahl (P301=Minimaldrehzahl1 und P302=Maximaldrehzahl1). Wenn der PIRegler aktiv ist, hat die Einstellung der Drehzahl Rampenzeiten keine Auswirkung.
Parameter Default-Einstellungen sind nachstehend fett gekennzeichnet.
88
Katalog – MOVITRAC® 07
PI-Regler
3
Parametrierung
Aktivieren des PIReglers
Schalten Sie den PI-Regler über den Parameter P250 aus und ein. Wenn Sie den PIRegler einschalten, so sind die anfangs genannten Soll- und Istwert-Einstellungen aktiv.
Die Einstellung Normal erhöht bei positiver Regeldifferenz die Stellgröße, sie verringert
die Stellgröße bei negativer Regeldifferenz.
Die Einstellung Invertiert erhöht bei negativer Regeldifferenz die Stellgröße, sie verringert die Stellgröße bei positiver Regeldifferenz.
P 250
PI-Regler
Aus
Normal
Invertiert
Reglerparameter
Sollwertvorgabe
Sie können den Regler mit folgenden Einstellungen an die Applikation anpassen:
P 251
P-Verstärkung
0 ... 1 ... 64
Schrittweite:
P 252
I-Anteil
0 ... 1 ... 2000 [s] Bereich:
0
0.01 ... 0.99
1.0 ... 9.9
10 ... 99
100 ... 2000
0.01
Schrittweite:
I-Anteil AUS
0.01
0.1
1
10
Als Sollwertquelle sind folgende Einstellungen möglich. Sie können die Sollwertquelle
mit Parameter P100 wählen.
•
UNIPOL./FESTSOLL: der mit dem lokalen Sollwertpotenziometer eingestellte Sollwert gilt so lange, bis Sie einen der folgenden Festsollwerte anwählen:
P163/164/165 Sollwert n11/12/13 skaliert PI-Regler [0 ... 100 %] Schrittweite: 0,1 %
P173/174/175 Sollwert n21/22/23 skaliert PI-Regler [0 ... 100 %] Schrittweite: 0,1 %
•
RS-485 (nur für Servicezwecke)
•
SBus: Geben Sie den Sollwert vor und stellen Sie ihn mit folgenden Busparametern
ein:
P870/871/872 Sollwert-Beschreibung PO1/PO2/PO3 [PI-Regler Sollwert [%]]
PO1/PO2/PO3 = 0 ... 214 = 0 ... 100 % PI-Regler Sollwert
Die Einstellungen MOTORPOTENZIOM. sowie FESTSOLL+AI1 und FESTSOLL*AI1
sind nicht wirksam. Wenn Sie diese einstellen, so gibt der Umrichter immer den Sollwert
Null vor.
Die Sollwertvorgabe ist immer unipolar. Der Umrichter begrenzt negative Sollwerte
z. B. über RS485 oder SBus auf Null.
Katalog – MOVITRAC® 07
89
3
PI-Regler
Istwerterfassung
Der unipolare Eingang AI1 ist der Istwerteingang.
Sie können mit P253 PI-Istwert-Mode den Istwert wie folgt erfassen:
•
0 ... 10 V: Beim Betrieb als Spannungseingang gilt:
0 ... 10 V = 0 ... 100 % PI-Regler-Istwert
•
0 ... 20 mA: Beim Betrieb als Stromeingang gilt:
0 ... 20 mA = 0 ... 100 % PI-Regler-Istwert
•
4 ... 20 mA: Beim Betrieb als Stromeingang gilt:
4 ... 20 mA = 0 ... 100 % PI-Regler-Istwert
Sie können den mit P253 PI-Istwert Mode erfassten Istwert mit einem Faktor zwischen
0 und 10 skalieren.
P254
PI-Istwert-Skalierung
0.1 ... 1 ... 10
Schrittweite:
0.01
Mit dem Parameter können Sie den skalierten Istwert nachträglich mit einem Offset versehen.
P255
PI-Istwertoffset
0 ... 100 [%]
Schrittweite:
0.1 %
Der skalierte und mit einem Offset versehene Wert ist der Istwert für den PI-Regler.
Sie können den Istwert über RS-485 oder SBus mit folgenden Busparametern lesen:
P873 Istwert-Beschreibung PI1 [PI-Regler [%]]
P874 Istwert-Beschreibung PI2 [PI-Regler [%]]
P875 Istwert-Beschreibung PI3 [PI-Regler [%]]
PI1 = 0 ... 214 = 0 ... 100 % PI-Regler Sollwert
PI2 = 0 ... 214 = 0 ... 100 % PI-Regler Sollwert
PI3 = 0 ... 214 = 0 ... 100 % PI-Regler Sollwert
Referenzmeldung
Mit dem Parameter können Sie eine Referenzmeldung bezüglich des Istwerts des PIReglers programmieren. Damit können Sie z. B. den Istwert auf einen Grenzwert überwachen.
P450
PI-Istwertschwelle
0 ... 100 [%]
Schrittweite:
P451
Meldung = "1" bei
PI-Istwert < PI-Referenz
PI-Istwert > PI-Referenz
0.1 %
Um die Referenzmeldung auszugeben, müssen Sie eine binäre Ausgangsklemme auf
"PI-ISTWERT REFERENZ" programmieren. Die Referenzmeldung arbeitet mit einer
Hysterese von 5 %. Die Referenzmeldung kommt ohne Verzögerungszeit und meldet
’1’ abhängig von P451.
Sie müssen entweder den Binärausgang DO01 [Auswahlfeld] P620 oder den Binärausgang DO02 [Auswahlfeld] P621 auf PI-ISTWERT REF. programmieren.
90
Katalog – MOVITRAC® 07
Anwendungsbeispiele
Umrichtersteuerung
3
Sie können die Drehrichtung über die Drehrichtungsklemmen "Rechts/Halt" und "Links/
Halt" bestimmen.
Bei Freigabe erhöht der Umrichter die Drehzahl bis zum Erreichen der Minimaldrehzahl
P301 mit der Drehzahlrampe P130. Ab Erreichen der Minimaldrehzahl wird die PI-Regelung aktiv. Die PI-Reglerstellgröße bestimmt unmittelbar den Drehzahl-Sollwert.
Wenn Sie die Klemme RECHTS / LINKS wegnehmen, deaktiviert der Umrichter die PIRegelung und speichert den I-Anteil des PI-Reglers. Die Drehzahl fährt an der Drehzahlrampe (P131) herunter. Wenn Sie den Umrichter freigeben, bevor der Antrieb seine
Stoppdrehzahl erreicht hat, so wird der PI-Regler mit dem aktuellen Sollwert wieder aktiv.
Wenn Sie den Umrichter durch die Klemme "Freigabe/Stopp" stoppen, so fährt der Antrieb an der Schnellstopprampe herunter. Der Umrichter speichert den I-Anteil des Reglers.
Bei Sollwertquelle RS485 oder SBUS bestimmt der Umrichter die Drehrichtung wie
folgt: Ist eine der beiden Klemmen RECHTS oder LINKS aktiv, bestimmt die Klemme
die Solldrehrichtung. Der Betrag des PO-Datums "PI-REGLER %" wirkt als Sollwert für
den PI-Regler. Sind beide Klemmen aktiv, bestimmt das Vorzeichen des PO-Datums
"PI-REGLER %" die Solldrehrichtung. Der Betrag des PO-Datums "PI-REGLER %"
wirkt als Sollwert für den PI-Regler.
3.18 Anwendungsbeispiele
Alle folgenden Anwendungsbeispiele setzen eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme
nach dem Kapitel "Inbetriebnahme" voraus.
Externes
Sollwertpotenziometer
Das externe Sollwertpotenziometer ist nicht bei aktiviertem Handbetrieb wirksam.
Parameter 121 Addition Sollwert-Potenziometer des Bedienfelds muss auf EIN / on stehen.
Schließen ein externes Sollwertpotenziometer folgendermaßen an:
Mit Vorwiderstand
Der Widerstandswert des externen Sollwertpotenziometers R1 muss 10 kΩ betragen.
Der Vorwiderstand R2 muss einen Widerstandswert von 12 kΩ haben.
03416CXX
Bild 60: Externes Sollwertpotenziometer mit DI01 = Rechts/Halt / DI02
= Links/Halt / DI03 = Freigabe / DO02 = Bremse
Katalog – MOVITRAC® 07
91
3
Anwendungsbeispiele
Ohne Vorwiderstand
Der Widerstandswert des externen Sollwertpotenziometers R1 muss ca. 47 kΩ betragen. Sie dürfen bei externem Sollwertpotenziometer ohne Vorwiderstand keinen TF anschließen.
05324AXX
Bild 61: Externes Sollwertpotenziometer mit DI01 = Rechts/Halt / DI02
=Links/Halt / DI03 = Freigabe / DO02 = Bremse
Drehzahlgesteuertes Rührwerk
Bei dieser Anwendung können Sie
die Drehzahl mit dem Potenziometer
des integrierten Bedienfelds steuern.
RUN
STOP
RESET
Mit dem integrierten Bedienfeld steuern Sie Reset, Start, Stopp und Drehzahlsteuerung. Um das Rührwerk zu
bedienen, müssen Sie das Symbol
anwählen (Aktivieren des manuellen Sollwertstellers).
Parameter
92
Passen Sie folgende Parameter für das Rührwerk an:
•
Local Pot.-Mode P122: Drehrichtung
•
Rampe t11 auf (Verstellung über Symbol
oder Parameter P130)
•
Rampe t11 ab (Verstellung über Symbol
oder Parameter P131)
•
Minimaldrehzahl P301
•
Maximaldrehzahl P302
•
PWM-Frequenz P860
Katalog – MOVITRAC® 07
Anwendungsbeispiele
3
Positionieren eines Fahrwagens
Prinzip
Positionieren eines Fahrwagens mit Eilgang und Schleichgang, Positionserfassung
über Initiatoren.
Sie müssen die Not-Aus-Abschaltung über einen separaten Sicherungskreis sicherstellen.
Bauen Sie einen Bremswiderstand ein.
Führen Sie eine Inbetriebnahme für die Betriebsart VFC durch.
Katalog – MOVITRAC® 07
93
3
Anwendungsbeispiele
Klemmen
Eilgang:
DI04 = 1 und DI05 = 1
Schleichgang: DI04 = 1 und DI05 = 0
03411CXX
Bild 62: Beschaltung der Elektronikklemmleiste mit DI01 = Rechts/
Halt / DI02 = Links/Halt / DI03 = Freigabe / DO01-C und DO01NO = "Störung" / DO02 = Bremse
K1 ist das Bremsschütz, S1 die Störmeldelampe.
Folgende Signale zwischen der übergeordneten Steuerung PLC und dem MOVITRAC®
07 sind relevant:
Parameter
94
X10:2: Drehrichtung rechts
X10:6: Schleichgang/Eilgang
X10:3: Drehrichtung links
X10:8: 24 V
X10:4: Start/Stopp
X10:9: keine Störung
X10:5: Eilgang
X10:11: Bremse auf
Die folgenden Parameter sind relevant für diese Anwendung. Überprüfen Sie, ob Sie die
Werte der Werkseinstellung unverändert übernehmen können.
P130 Rampe t11 auf
P601 Binäreingang DI02: Links/Halt
P131 Rampe t11 ab
P602 Binäreingang DI03: Freigabe
P136 Stopp-Rampe t13
P603 Binäreingang DI04: n11/n21
P160 n11
P604 Binäreingang DI05: n12/n22
P162 n13
P620 Binärausgang DO01: Störung
P301 nmin
P621 Binärausgang DO02: Bremse auf
P302 nmax
P736 Bremszeit
P303 Stromgrenze
P820 4-Quadranten-Betrieb: EIN
P320 Automatischer Abgleich: EIN
P830 Reaktion ext. Fehler: Schnellst./Störung
P323 Vormagnetisierung
P860 PWM-Frequenz
Katalog – MOVITRAC® 07
Anwendungsbeispiele
3
Druckregelung
Prinzip
Bei dieser Anwendung regelt der Umrichter den Wasserdruck in einem Rohrleitungssystem. Hierzu kommt die im MOVITRAC® 07 implementierte PI-Regelung zum Einsatz. P1663 "interner Sollwert n11 PI-Regler" gibt den Drucksollwert vor.
RUN
STOP
RESET
Katalog – MOVITRAC® 07
95
3
Anwendungsbeispiele
Anschluss
2 Leuchtmelder "Störung" und "Druck erreicht"
Motortemperatur über TF überwacht
03420CXX
Bild 63: Anschluss Druckregelung mit DI01 = Rechts/Halt / DI02 = Freigabe / DI04 = Fehler-Reset / DI05 = TF-Fehler / DO01-C und DO01NO = "Störung" / DO02 = "Druck erreicht"
Benutzen Sie folgende Signale und Komponenten bei der Druckregelung:
X10:2: Rechtslauf
S1: Störung
X10:3: Start/Stopp-Schalter
S2: Druck erreicht
X10:4: Solldruck
P: Istdruck
X10:5: Reset-Taster
PS: Drucksensor
AC/DC: externes Netzteil
Stellen Sie den Drucksollwert mit dem Symbol n11 von 0 bis 100 % ein.
Verwenden Sie Reset und Freigabe zum Steuern der Anlage.
Die Steuerung muss einen Überdruck im Rohrleitungssystem mithilfe einer zusätzlichen
Überwachung erkennen und sicherheitstechnische Maßnahmen einleiten.
96
Katalog – MOVITRAC® 07
Anwendungsbeispiele
Parameter
Die folgenden Parameter sind für obige Anwendung relevant. Überprüfen Sie, ob Sie die
Werte der Werkseinstellung unverändert übernehmen können.
PI-Regler
P163 interner Sollwert n11 PI-Regler
P450 PI-Istwert-Schwelle
P250 PI-Regler
P451 Meldung = "1" bei PI-Istwert / PI-Referenz
P251 P-Verstärkung
P601 Binäreingang DI02: Freigabe
P252 I-Anteil
P602 Binäreingang DI03: n11
P253 PI-Istwert-Mode
P603 Binäreingang DI04: Fehler-Reset
P254 PI-Istwert-Skalierung
P604 Binäreingang DI05: TF-Fehler
P255 PI-Istwert-Offset
P620 Binärausgang DO01: Störung
P301 Minimaldrehzahl
P621 Binärausgang DO02: PI-Istwert-Ref.
P302 Maximaldrehzahl
P830 Fehler-Reaktion: Sofortstopp/Störung
P303 Stromgrenze
P860 PWM-Frequenz
Hier ist der grundsätzliche Aufbau des Regelkreises mit PI-Regler am Beispiel einer
Druckregelung dargestellt.
MOVITRAC® 07
Sollwert
3
Frequenz
Strom/Spannung
Regelabweichung
+
PI-Regler
Drehzahl
Drehmoment
Motor
Druck
Kompressor
bewerteter
Istwert
Einheitssignal
Strom/Spannung
Istwert
Drucksensor
03421ADE
Bild 64: Einsatz des PI-Reglers
Katalog – MOVITRAC® 07
97
4
Änderungsindex
4
Änderungsindex
Der Text wurde komplett überarbeitet. Außerdem wurde das Layout angepasst. Im folgenden sind die Änderungen in den einzelnen Kapiteln aufgeführt.
Technische Daten
Projektierung
98
•
Angaben zur Langzeitlagerung.
•
Übersicht über die Baureihen.
•
Zuordnung der Maßblätter zu den Datentabellen.
•
Angabe des minimal zulässigen Bremswiderstands.
•
Angaben zu der Luftzirkulation.
•
MWS21A nicht mehr aufgeführt.
•
MOVITOOLS® SCOPE ergänzt.
•
Daten für Bremswiderstände in Flachbauform nach Spannungen aufgeführt und EDWerte hinzugefügt.
•
Maße für BW039-003 und BW039-006 hinzugefügt.
•
Daten für ND1503 ergänzt.
•
Daten für HF008-503 ergänzt.
•
Motorleitungslänge: Angaben zum Fehlerstrom-Schutzschalter.
•
Gruppenantrieb: Voraussetzungen erweitert.
•
PI-Regler Istwerterfassung: Angabe der Busparameter.
Katalog – MOVITRAC® 07
Index
5
5
Index
A
Abmessungen 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33,
35, 37, 39
Aderquerschnitt 76
Ausgangsdrosseln HD 53
Ausstattung 9
B
Bediensoftware MOVITOOLS 43
Bedienung 10
Berührungsschutz BS 52
Binärausgang 41
Binäre Ausgänge 87
Binäre Eingänge 87
Binäreingänge 41
Bremse 76
Bremsenanschluss 76
Bremsgleichrichter 76
Bremswiderstände BW 48
Bremswiderstände, Maßbild 51
C
CE-Kennzeichnung 11
CSA 11
C-Tick 11
cUL 11
D
Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie 65
Dreieckschaltung 66
Drossel 53
Druckregelung 88
Dynamische Anwendungen 66
E
Eigenschaften, Überblick 6
Elektromagnetische Verträglichkeit 11
Elektronikdaten 41
Elektronikleitungen 87
EMV 11
F
Fremdkühlung 65
Fremdspannungsfestigkeit 87
Funktionen 9
G
Geräte-Eigenschaften 9
Geräteübersicht 8
Grenzwertklasse B 11, 83
H
Hysterese 90
I
Installationshinweise 83
Katalog – MOVITRAC® 07
Isolationswächter 76
IT-Netz 76
K
Kabelquerschnitt 87
Kabeltyp 87
Klemmen-Reaktionszeiten 41
Kommunikation 10
Koppelrelais 87
Kühlkörpertemperatur 68
Kurzschlussfestigkeit 87
L
Leistungsreduktion 12
Leitungsquerschnitt 41, 76
LOGODrive 7, 43
M
Maßbild 40
Maßbild Berührschutz 52
Maßbild Bremswiderstände 51
Montageabstände 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31,
33, 35, 37, 39
Motorauswahl 65
Motorleitungslänge 78
Motorzuleitung 76
MOVITOOLS 43
N
Netzzuleitung 76
Niederspannungsrichtlinie 11
Null-Volt-Leitungen 87
O
Optionen 5
P
PI-Istwertschwelle 90
PI-Regler 88
Hysterese 90
Istwerterfassung 90
Parametrierung 89
PI-Istwertschwelle 90
Referenzmeldungen 90
Sollwertvorgabe 89
Umrichtersteuerung 91
Planschverluste 65
Programmieroberfläche 7, 43
Projektierung 61
PWM-Frequenz 68
R
Relaisausgang 41
RS-485-Schnittstelle 41
S
Schirmung 87
Schnittstellenumsetzer UWS21A 42
99
5
Index
Schutzart 12
Schutzart Bremswiderstände 48
Sicherungen 76
Signalerzeugung 87
Sollwert-Technik 10
Spannungsfall Motorleitung 76
Spannungs-Frequenz-Kennlinie 66
Spannungsnetz, zulässig 76
Sternschaltung 66
Steuerungs-Funktionalität 9
Störaussendung 12, 84
Störfestigkeit 84
Systembus 6, 41
Systemübersicht 5
T
Taktfrequenz 68
Technische Daten, allgemein 12
Technische Daten, Elektronikdaten 41
Temperaturregelung 88
TF 41
thermisches Zeitverhalten 68
Thermofühler 65
TN-Netz 76
Tragschienenbefestigung 40, 46
TT-Netz 76
U
Überlastfähigkeit 68
UL-Approbation 11
Umgebungstemperatur 12
Umrichter-Motor-Kombinationen 67
UWS21A 42
W
Wärmeklasse F 65
Z
zulässiges Spannungsnetz 76
100
Katalog – MOVITRAC® 07
Adressenverzeichnis
Adressenverzeichnis
Deutschland
Hauptverwaltung
Fertigungswerk
Vertrieb
Service
Bruchsal
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ernst-Blickle-Straße 42
D-76646 Bruchsal
Postfachadresse
Postfach 3023 · D-76642 Bruchsal
Tel. +49 7251 75-0
Fax +49 7251 75-1970
http://www.sew-eurodrive.de
[email protected]
Service Elektronik:
Tel. +49 171 7210791
Service Getriebe und Motoren:
Tel. +49 172 7601377
Fertigungswerk
Graben
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ernst-Blickle-Straße 1
D-76676 Graben-Neudorf
Postfachadresse
Postfach 1220 · D-76671 Graben-Neudorf
Tel. +49 7251 75-0
Fax +49 7251 75-2970
Telex 7 822 276
Fertigungswerk
Östringen
SEW-EURODRIVE Östringen GmbH
Dr.-Franz-Gurk-Straße 2
D-76684 Östringen
Postfachadresse
Postfach 1174 · D-76677 Östringen
Tel. +49 7253 92540
Fax +49 7253 925490
[email protected]
Montagewerke
Service
Garbsen
(bei Hannover)
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Alte Ricklinger Straße 40-42
D-30823 Garbsen
Postfachadresse
Postfach 110453 · D-30804 Garbsen
Tel. +49 5137 8798-30
Fax +49 5137 8798-55
[email protected]
Kirchheim
(bei München)
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Domagkstraße 5
D-85551 Kirchheim
Tel. +49 89 909552-10
Fax +49 89 909552-50
[email protected]
Langenfeld
(bei Düsseldorf)
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Siemensstraße 1
D-40764 Langenfeld
Tel. +49 2173 8507-30
Fax +49 2173 8507-55
[email protected]
Meerane
(bei Zwickau)
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Dänkritzer Weg 1
D-08393 Meerane
Tel. +49 3764 7606-0
Fax +49 3764 7606-30
[email protected]
Augsburg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Max-von-Laue-Str. 9
D-86156 Augsburg
Tel. +49 821 22779-10
Fax +49 821 22779-50
[email protected]
Berlin
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Lilienthalstraße 3a
D-15732 Waltersdorf
Tel. +49 33762 2266-30
Fax +49 33762 2266-36
[email protected]
Bodensee
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Burgbergring 91
D-88662 Überlingen
Tel. +49 7551 9226-30
Fax +49 7551 9226-56
[email protected]
Bremen
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kohlhökerstr.48
D-28203 Bremen
Tel. +49 421 33918-0
Fax +49 421 33918-22
[email protected]
Dortmund
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Chemnitzer Straße 130
D-44139 Dortmund
Tel. +49 231 912050-10
Fax +49 231 912050-20
[email protected]
Dresden
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Hauptstraße 32
D-01445 Radebeul
Tel. +49 351 26338-0
Fax +49 351 26338-38
[email protected]
Erfurt
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Blumenstraße 70
D-99092 Erfurt
Tel. +49 361 21709-70
Fax +49 361 21709-79
[email protected]
Güstrow
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Thünenweg 19
D-18273 Güstrow
Postfachadresse
Postfach 1216 · D-18262 Güstrow
Tel. +49 3843 8557-80
Fax +49 3843 8557-88
[email protected]
Hamburg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Wohldorfer Straße 5
D-22081 Hamburg
Postfachadresse
Postfach 7610 07 · D-22060 Hamburg
Tel. +49 40 298109-60
Fax +49 40 298109-70
[email protected]
Technische Büros
03/2003
101
Adressenverzeichnis
Deutschland
102
Hannover/Garbsen
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Alte Ricklinger Str.40-42
D-30823 Garbsen
Postfachadresse
Postfach 1104 53 · D-30804 Garbsen
Tel. +49 5137 8798-10
Fax +49 5137 8798-50
[email protected]
Heilbronn
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Zeppelinstraße 7
D-74357 Bönnigheim
Postfachadresse
Postfach 68 · D-74355 Bönnigheim
Tel. +49 7143 8738-0
Fax +49 7143 8738-25
[email protected]
Herford
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Radewiger Straße 21
D-32052 Herford
Postfachadresse
Postfach 4108 · D-32025 Herford
Tel. +49 5221 9141-0
Fax +49 5221 9141-20
[email protected]
Karlsruhe
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ettlinger Weg 2
D-76467 Bietigheim
Postfachadresse
Postfach 43 · D-76463 Bietigheim
Tel. +49 7245 9190-10
Fax +49 7245 9190-20
[email protected]
Kassel
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Waldauer Weg 80
D-34253 Lohfelden
Tel. +49 561 95144-80
Fax +49 561 95144-90
[email protected]
Koblenz
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bahnstraße 17a
D-56743 Mendig
Tel. +49 2652 9713-30
Fax +49 2652 9713-40
[email protected]
Lahr
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Europastraße 3
D-77933 Lahr / Schwarzwald
Tel. +49 7821 90999-60
Fax +49 7821 90999-79
[email protected]
Langenfeld
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Siemensstraße 1
D-40764 Langenfeld
Tel. +49 2173 8507-10
Fax +49 2173 8507-50
[email protected]
Magdeburg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Burgstraße 7
D-39326 Wolmirstedt
Tel. +49 39201 7004-1
Fax +49 39201 7004-9
[email protected]
Mannheim
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Radeberger Straße 2
D-68309 Mannheim
Tel. +49 621 71683-10
Fax +49 621 71683-22
[email protected]
München
SEW-EURODRlVE GmbH & Co KG
Domagkstraße 5
D-85551 Kirchheim
Tel. +49 89 909551-10
Fax +49 89 909551-50
[email protected]
Münster
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Von-Vincke-Straße 14
D-48143 Münster
Tel. +49 251 41475-11
Fax +49 251 41475-50
[email protected]
Nürnberg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
An der Radrunde 168
D-90455 Nürnberg
Tel. +49 911 988845-0
Fax +49 911 988846-0
[email protected]
Regensburg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Im Gewerbepark A15
D-93059 Regensburg
Tel. +49 941 46668-68
Fax +49 941 46668-66
[email protected]
Rhein-Main
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Niederstedter Weg 5
D-61348 Bad Homburg
Tel. +49 6172 9617-0
Fax +49 6172 9617-50
[email protected]
Stuttgart
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Friedrich-List-Straße 46
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49 711 16072-0
Fax +49 711 16072-72
[email protected]
Ulm
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Hauffstraße 21
D-89160 Dornstadt
Tel. +49 7348 9885-0
Fax +49 7348 9885-90
[email protected]
Würzburg
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Werner-von-Siemens-Straße 55a
D-97076 Würzburg-Lengfeld
Tel. +49 931 27886-60
Fax +49 931 27886-66
[email protected]
03/2003
Adressenverzeichnis
Deutschland
Zwickau /
Meerane
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Dänkritzer Weg1
D-08393 Meerane
Tel. +49 3764 7606-0
Fax +49 3764 7606-20
[email protected]
Fertigungswerk
Vertrieb
Service
Haguenau
SEW-USOCOME
48-54, route de Soufflenheim
B. P. 185
F-67506 Haguenau Cedex
Tel. +33 3 88 73 67 00
Fax +33 3 88 73 66 00
http://www.usocome.com
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Bordeaux
SEW-USOCOME
Parc d’activités de Magellan
62, avenue de Magellan - B. P. 182
F-33607 Pessac Cedex
Tel. +33 5 57 26 39 00
Fax +33 5 57 26 39 09
Lyon
SEW-USOCOME
Parc d’Affaires Roosevelt
Rue Jacques Tati
F-69120 Vaulx en Velin
Tel. +33 4 72 15 37 00
Fax +33 4 72 15 37 15
Paris
SEW-USOCOME
Zone industrielle
2, rue Denis Papin
F-77390 Verneuil I’Etang
Tel. +33 1 64 42 40 80
Fax +33 1 64 42 40 88
Alsace FrancheComté
SEW-USOCOME
15, rue de Mambourg
F-68240 Sigolsheim
Tel. +33 3 89 78 45 11
Fax +33 3 89 79 45 12
Alsace Nord
SEW-USOCOME
32, rue Jeanne d’Arc
F-67250 Surbourg
Tel. +33 3 88 54 74 44
Fax +33 3 88 80 47 62
Aquitaine
SEW-USOCOME
Parc d‘activités de Magellan
62, avenue de Magellan
B.P.182
F-33607 Pessac Cedex
Tel. +33 5 57 26 39 00
Fax +33 5 57 26 39 09
Ardennes
Lorraine
SEW-USOCOME
7, rue de Prény
F-54000 Nancy
Tel. +33 3 83 96 28 04
Fax +33 3 83 96 28 07
Bourgogne
SEW-USOCOME
10, rue de la Poste
F-71350 St. Loup de la Salle
Tel. +33 3 85 49 92 18
Fax +33 3 85 49 92 19
Bretagne Ouest
SEW-USOCOME
4, rue des Châtaigniers
F-44830 Brains
Tel. +33 2 51 70 54 04
Fax +33 2 51 70 54 05
Centre Pays de
Loire
SEW-USOCOME
9, rue des Erables
F-37540 Saint Cyr sur Loire
Tel. +33 2 47 41 33 23
Fax +33 2 47 41 34 03
Centre
Auvergne
SEW-USOCOME
17, boulevard de la liberté
F-63200 Riom
Tel. +33 4 73 64 85 60
Fax +33 4 73 64 85 61
Champagne
SEW-USOCOME
139, rue Thiers
F-10120 Saint André les Vergers
Tel. +33 3 25 79 63 24
Fax +33 3 25 79 63 25
Lyon Nord-Est
SEW-USOCOME
Parc d’Affaires Roosevelt
Rue Jacques Tati
F-69120 Vaulx en Velin
Tel. +33 4 72 15 37 03
Fax +33 4 72 15 37 15
Lyon Ouest
SEW-USOCOME
Parc d’Affaires Roosevelt
Rue Jacques Tati
F-69120 Vaulx en Velin
Tel. +33 4 72 15 37 04
Fax +33 4 72 15 37 15
Lyon Sud-Est
SEW-USOCOME
4, Montée du Pavé
F-26750 Génissieux
Tel. +33 4 75 05 65 95
Fax +33 4 75 05 65 96
Nord
SEW-USOCOME
348, rue du Calvaire
F-59213 Bermerain Cidex 102
Tel. +33 3 27 27 07 88
Fax +33 3 27 27 24 41
Frankreich
Technische Büros
03/2003
103
Adressenverzeichnis
Frankreich
Normandie
SEW-USOCOME
Les Courtillages Hameau de Coupigny
F-14370 Airan
Tel. +33 2 31 78 99 70
Fax +33 2 31 78 99 72
Paris Est
SEW-USOCOME
Résidence Le Bois de Grâce
2, allée des Souches Vertes
F-77420 Champs sur Marne
Tel. +33 1 64 68 40 50
Fax +33 1 64 68 45 00
Paris Ouest
SEW-USOCOME
1, rue Matisse
F-78960 Voisins le Bretonneux
Tel. +33 1 30 64 46 33
Fax +33 1 30 57 54 86
Paris Picardie
SEW-USOCOME
25 bis, rue Kléber
F-92300 Levallois Perret
Tel. +33 1 41 05 92 74
Fax +33 1 41 05 92 75
Paris Sud
SEW-USOCOME
6. chemin des Bergers
Lieu-dit Marchais
F-91410 Roinville sous Dourdan
Tel. +33 1 60 81 10 56
Fax +33 1 60 81 10 57
Provence
SEW-USOCOME
Résidence Les Hespérides Bât. B2
67, boulevard des Alpes
F-13012 Marseille
Tel. +33 4 91 18 00 11
Fax +33 4 91 18 00 12
Pyrénées
SEW-USOCOME
271, Lieu-dit Ninaut
F-31190 Caujac
Tel. +33 5 61 08 15 85
Fax +33 5 61 08 16 44
Sud-Atlantique
SEW-USOCOME
12, rue des Pinsons
F-44120 Vertou
Tel. +33 2 40 80 32 23
Fax +33 2 40 80 32 13
Cairo
Copam Egypt
for Engineering & Agencies
33 EI Hegaz ST, Heliopolis, Cairo
Tel. +20 2 2566-299 + 1 23143088
Fax +20 2 2594-757
[email protected]
Alger
Réducom
16, rue des Frères Zaghnoun
Bellevue El-Harrach
16200 Alger
Tel. +213 2 8222-84
Fax +213 2 8222-84
Buenos Aires
SEW EURODRIVE ARGENTINA S.A.
Centro Industrial Garin, Lote 35
Ruta Panamericana Km 37,5
1619 Garin
Tel. +54 3327 4572-84
Fax +54 3327 4572-21
[email protected]
Melbourne
SEW-EURODRIVE PTY. LTD.
27 Beverage Drive
Tullamarine, Victoria 3043
Tel. +61 3 9933-1000
Fax +61 3 9933-1003
http://www.sew-eurodrive.com.au
[email protected]
Sydney
SEW-EURODRIVE PTY. LTD.
9, Sleigh Place, Wetherill Park
New South Wales, 2164
Tel. +61 2 9725-9900
Fax +61 2 9725-9905
[email protected]
Adelaide
SEW-EURODRIVE PTY. LTD.
Unit 1/601 Anzac Highway
Glenelg, S.A. 5045
Tel. +61 8 8294-8277
Fax +61 8 8294-2893
[email protected]
Perth
SEW-EURODRIVE PTY. LTD.
105 Robinson Avenue
Belmont, W.A. 6104
Tel. +61 8 9478-2688
Fax +61 8 9277-7572
[email protected]
Brisbane
SEW-EURODRIVE PTY.LTD.
1 /34 Collinsvale St
Rocklea, Queensland, 4106
Tel. +61 7 3272-7900
Fax +61 7 3272-7901
[email protected]
Ägypten
Algerien
Vertrieb
Argentinien
Montagewerke
Vertrieb
Service
Australien
Montagewerke
Vertrieb
Service
Technische Büros
104
03/2003
Adressenverzeichnis
Bangladesch
Dhaka
Triangle Trade International
Bldg-5, Road-2, Sec-3,
Uttara Model Town
Dhaka-1230 Bangladesh
Tel. +880 2 8912246
Fax +880 2 8913344
Montagewerke
Vertrieb
Service
Brüssel
CARON-VECTOR S.A.
Avenue Eiffel 5
B-1300 Wavre
Tel. +32 10 231-311
Fax +32 10 231-336
http://www.caron-vector.be
[email protected]
Technisches Büro
Vlaanderen
CARON-VECTOR S.A.
Industrieweg 112-114
B-9032 Gent (Wondelgem)
Tel. +32 92 273-452
Fax +32 92 274-155
La Paz
GRUPO LARCOS LTDA.
Av. Jose Carrasco Not. 1398
Entre Hugo Estrada Y Av. Busch
La Paz
Tel. +591 2 221808
Fax +591 2 220085
[email protected]
Sao Paulo
SEW-EURODRIVE Brasil Ltda.
Avenida Amâncio Gaiolli, 50
Caixa Postal: 201-07111-970
Guarulhos/SP - Cep.: 07251-250
Tel. +55 11 6489-9133
Fax +55 11 6480-3328
http://www.sew.com.br
[email protected]
Belgien
Bolivien
Brasilien
Fertigungswerk
Vertrieb
Service
Weitere Anschriften über Service-Stationen in Brasilien auf Anfrage.
Bulgarien
Vertrieb
Sofia
BEVER-DRIVE GMBH
Bogdanovetz Str.1
BG-1606 Sofia
Tel. +359 (2) 9532565
Fax +359 (2) 9549345
[email protected]
Santiago de
Chile
SEW-EURODRIVE CHILE LTDA.
Las Encinas 1295
Parque Industrial Valle Grande
LAMPA
RCH-Santiago de Chile
Postfachadresse
Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile
Tel. +56 2 75770-00
Fax +56 2 75770-01
[email protected]
Fertigungswerk
Montagewerk
Vertrieb
Service
Tianjin
SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd.
No. 46, 7th Avenue, TEDA
Tianjin 300457
Tel. +86 22 25322612
Fax +86 22 25322611
http://www.sew.com.cn
Montagewerke
Vertrieb
Service
Suzhou
SEW-EURODRIVE (Suzhou) Co., Ltd.
333, Suhong Middle Road
Suzhou Industrial Park
Jiangsu Province, 215021
P. R. China
Tel. +86 512 62581781
Fax +86 512 62581783
[email protected]
Chile
Montagewerke
Vertrieb
Service
China
03/2003
105
Adressenverzeichnis
China
Technische Büros
Beijing
SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., LTD
Room 1205/1206,
Golden Corner Building, No. 129
Xuanwumen
Xidajie, Xicheng District
Beijing 100031
Tel. +86 10 66412026
Fax +86 10 66411017
[email protected]
Chengdu
SEW-Eurodrive (Tianjin) Co. Ltd.
Room 715, Sichuan International Building
No. 206, Shun Cheng Avenue
Chengdu 610015
Tel. +86 28 6521560
Fax +86 28 5521563
[email protected]
Fuzhou
SEW-Eurodrive (Tianjin) Co. Ltd.
Unit D, 15/F, Oriental Hotel Fujian
Fuzhou 350001
Tel. +86 591 7507596
Fax +86 591 7507285
[email protected]
Guangzhou
SEW-EURODRIVE Pte.Ltd.
Rm 1702, No. 138, Tiyudong Road
Guangzhou, Guangdong, 510620
Tel. +86 20 38780012
Fax +86 20 38780013
[email protected]
Jinan
SEW-Eurodrive (Tianjin) Co.Ltd.
Room 2008-2009, Liang You Fu Lin Hotel
No. 5, Luo Yuan Avenue
Jinan 250063
Tel. +86 531 6412622
Fax +86 531 6412430
[email protected]
Kunming
SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd
Room 1401 Dong Yuan Business Building No.
464
Tuodong Road, Kunming
Yunnan Province 650011
Tel. +86 871 3113677
Fax +86 871 3154454
[email protected]
Nanjing
SEW-Eurodrive (Tianjing) Co.Ltd.
Room 710, Jianda Plaza
No. 223, North Zhongshan Road
Nanjing 210009
Tel. +86 25 3346768
Fax +86 25 3346871
[email protected]
Shanghai
SEW-EURODRIVE (TIANJIN) CO., Ltd
16/F, E Block, Jinxuan Building
No. 238 South Dandong Road
Xuhui District
Shanghai 200030
Tel. +86 21 64693534
Fax +86 21 64695532
[email protected]
Shenyang
SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd
Shenyang OfficeRoom 0605 Koh Brother Building
No. 21 Beijing Street
Shenhe District Shenyang City, 110013
Tel. +86 24 22521596
Fax +86 24 22521579
[email protected]
Wuhan
SEW-Eurodrive (Tianjin) Co.Ltd.
Room 911, Tai He Plaza
Wusheng Road
Wuhan 430033
Tel. +86 27 85712293
Fax +86 27 85712282
[email protected]
Xian
SEW-EURODRIVE (TIANJIN) Co., Ltd
Rm 611, Fan Mei Building
No. 1 Nan Guan Main Street
Xian 710068, Shanxi Province
Tel. +86 29 7811327
Fax +86 29 7811327
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Kopenhagen
SEW-EURODRIVEA/S
Geminivej 28-30, P.O. Box 100
DK-2670 Greve
Tel. +45 43 9585-00
Fax +45 43 9585-09
http://www.sew-eurodrive.dk
[email protected]
Technische Büros
Aarhus
SEW-EURODRIVEA/S
Birkenhaven 45
DK-8520 Lystrup
Tel. +45 86 2283-44
Fax +45 86 2284-90
Helsingør
SEW-EURODRIVEA/S
Rømøvej 2
DK-3140 Ålsgårde
Tel. +45 49 7557-00
Fax +45 49 7558-00
Odense
SEW-EURODRIVEA/S
Lindelyvei 29, Nr. Søby
DK-5792 Arslev
Tel. +45 65 9020-70
Fax +45 65 9023-09
Dänemark
106
03/2003
Adressenverzeichnis
Elfenbeinküste
Vertrieb
Abidjan
SICA
Ste industrielle et commerciale pour l’Afrique
165, Bld de Marseille
B.P. 2323, Abidjan 08
Tel. +225 2579-44
Fax +225 2584-36
Tallin
ALAS-KUUL AS
Paldiski mnt.125
EE 0006 Tallin
Tel. +372 6593230
Fax +372 6593231
Montagewerke
Vertrieb
Service
Lahti
SEW-EURODRIVE OY
Vesimäentie 4
FIN-15860 Hollola 2
Tel. +358 3 589-300
Fax +358 3 7806-211
http://www.sew-eurodrive.fi
[email protected]
Technische Büros
Helsinki
SEW-EURODRIVE OY
Luutnantinaukio 5C LT2
FIN-00410 Helsinki
Tel. +358 3 589-300
Fax + 358 9 5666-311
Vaasa
SEW-EURODRIVE OY
Kauppapuistikko 15 A
FIN-65100 Vaasa
Tel. +358 3 589-300
Fax +358 6 3127-470
Libreville
Electro-Services
B.P. 1889
Libreville
Tel. +241 7340-11
Fax +241 7340-12
Vertrieb
Service
Athen
Christ. Boznos & Son S.A.
12, Mavromichali Street
P.O. Box 80136, GR-18545 Piraeus
Tel. +30 2 1042 251-34
Fax +30 2 1042 251-59
http://www.boznos.gr
[email protected]
Technisches Büro
Thessaloniki
Christ. Boznos & Son S.A.
Maiandrou 15
562 24 Evosmos, Thessaloniki
Tel. +30 2 310 7054-00
Fax +30 2 310 7055-15
Montagewerke
Vertrieb
Service
Normanton
SEW-EURODRIVE Ltd.
Beckbridge Industrial Estate
P.O. Box No.1
GB-Normanton, West- Yorkshire WF6 1QR
Tel. +44 1924 893-855
Fax +44 1924 893-702
http://www.sew-eurodrive.co.uk
[email protected]
Technische Büros
London
SEW-EURODRIVE Ltd.
764 Finchely Road, Temple Fortune
GB-London N.W.11 7TH
Tel. +44 20 8458-8949
Fax +44 20 8458-7417
Midlands
SEW-EURODRIVE Ltd.
5 Sugar Brook court,
Aston Road,
Bromsgrove, Worcs
B60 3EX
Tel. +44 1527 877-319
Fax +44 1527 575-245
Scotland
SEW-EURODRIVE Ltd.
Scottish Office
No 37 Enterprise House
Springkerse Business Park
GB-Stirling FK7 7UF Scotland
Tel. +44 17 8647-8730
Fax +44 17 8645-0223
Hong Kong
SEW-EURODRIVE LTD.
Unit No. 801-806, 8th Floor
Hong Leong Industrial Complex
No. 4, Wang Kwong Road
Kowloon, Hong Kong
Tel. +852 2 7960477 + 79604654
Fax +852 2 7959129
[email protected]
Estland
Vertrieb
Finnland
Gabun
Vertrieb
Griechenland
Großbritannien
Hong Kong
Montagewerke
Vertrieb
Service
03/2003
107
Adressenverzeichnis
Indien
Montagewerke
Vertrieb
Service
Baroda
SEW-EURODRIVE India Pvt. Ltd.
Plot No. 4, Gidc
Por Ramangamdi · Baroda - 391 243
Gujarat
Tel. +91 265 2831021
Fax +91 265 2831087
[email protected]
Technische Büros
Bangalore
SEW-EURODRIVE India Private Limited
308, Prestige Centre Point
7, Edward Road
Bangalore
Tel. +91 80 22266565
Fax +91 80 22266569
[email protected]
Calcutta
SEW EURODRIVE INDIA PVT. LTD.
Juthika Apartment, Flat No. B1
11/1, Sunny Park
Calcutta - 700 019
Tel. +91 33 24853918
Fax +91 33 24853826
[email protected]
Chennai
SEW-EURODRIVE India Private Limited
2nd Floor, Hariram Building
Chennai - 600 006, Tamil Nadu
Tel. +91 44 8214471
Fax +91 44 8214473
Mumbai
SEW-EURODRIVE India Private Limited
312 A, 3rd Floor, Acme Plaza
Andheri Kurla Road, Andheri (E)
Mumbai
Tel. +91 22 28348440
Fax +91 22 28217858
[email protected]
New Delhi
SEW-EURODRIVE India Private Limited
303 Kirti Deep,
2-Nangal Raya Business Centre
New Delhi 110 046
Tel. +91 11 5611566
Fax +91 11 5513494
Pune
SEW-EURODRIVE India Private Limited
206, Metro House 7
Mangaldas Road
Pune 411001, Maharashtra
Tel. +91 20 6111054
Fax +91 20 6132337
[email protected]
Jakarta
SEW-EURODRIVE Pte Ltd.
Jakarta Liaison Office,
Menara Graha Kencana
Jl. Perjuangan No. 88, LT 3 B, Kebun Jeruk,
Jakarta 11530
Tel. +62 21 5359066
Fax +62 21 5363686
Dublin
Alperton Engineering Ltd.
48 Moyle Road
Dublin Industrial Estate
Glasnevin, Dublin 11
Tel. +353 1 830-6277
Fax +353 1 830-6458
Hafnarfirdi
VARMAVERK ehf
Dalshrauni 5
IS - 220 Hafnarfirdi
Tel. +354 5 6517-50
Fax +354 5 6519-51
[email protected]
Tel-Aviv
Liraz Handasa Ltd.
Ahofer Str 34B / 228
58858 Holon
Tel. +972 3 5599511
Fax +972 3 5599512
[email protected]
Milano
SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s.
Via Bernini,14
I-20020 Solaro (Milano)
Tel. +39 2 96 9801
Fax +39 2 96 799781
[email protected]
Indonesien
Technisches Büro
Irland
Vertrieb
Service
Island
Israel
Italien
Montagewerke
Vertrieb
Service
108
03/2003
Adressenverzeichnis
Italien
Technische Büros
Bologna
SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s.
Via Emilia,172
I-40064 Ozzano dell’Emilia (Bo)
Tel. +39 51 796-660
Fax +39 51 796-595
Caserta
SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s.
Viale Carlo III-Parco Matilde A
I-81020 S. Nicola la Strada (Caserta)
Tel. +39 823 450611
Fax +39 823 421414
Firenze
RIMA
Via Einstein, 14
I-50013 Campi Bisenzio (Firenze)
Tel. +39 55 898 58-21
Fax +39 55 898 58-30
Roma
Elettromec
Via Castel Rosso, 10
I-00144 Roma
Tel. +39 6 592 45-30
Fax +39 6 592 45-30
Torino
SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s.
Corso G. Ferraris,146
I-10129 Torino
Tel. +39 11 31 86606
Fax +39 11 31 90115
Verona
SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s.
Via P. Sgulmero, 27/A
I-37132 Verona
Tel. +39 45 97-7722
Fax +39 45 97-6079
Montagewerke
Vertrieb
Service
Toyoda-cho
SEW-EURODRIVE JAPAN CO., LTD
250-1, Shimoman-no,
Toyoda-cho, Iwata gun
Shizuoka prefecture, 438-0818
Tel. +81 538 373811
Fax +81 538 373814
[email protected]
Technische Büros
Fukuoka
SEW-EURODRIVE JAPAN CO., LTD.
C-go, 5th-floor, Yakuin-Hiruzu-Bldg.
1-5-11, Yakuin, Chuo-ku
Fukuoka, 810-0022
Tel. +81 92 713-6955
Fax +81 92 713-6860
[email protected]
Osaka
SEW-EURODRIVE JAPAN CO., LTD.
B-Space EIRAI Bldg., 3rd Floor
1-6-9 Kyoumachibori,
Nishi-ku, Osaka, 550-0003
Tel. +81 6 6444--8330
Fax +81 6 6444--8338
[email protected]
Tokyo
SEW-EURODRIVE JAPAN CO., LTD.
Izumi-Bldg. 5 F
3-2-15 Misaki-cho Chiyoda-ku, Tokyo
101-0061
Tel. +81 3 3239-0469
Fax +81 3 3239-0943
[email protected]
Douala
Electro-Services
Rue Drouot Akwa
B.P. 2024
Douala
Tel. +237 4322-99
Fax +237 4277-03
Toronto
SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD.
210 Walker Drive
Bramalea, Ontario L6T3W1
Tel. +1 905 791-1553
Fax +1 905 791-2999
http://www.sew-eurodrive.ca
[email protected]
Vancouver
SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD.
7188 Honeyman Street
Delta. B.C. V4G 1 E2
Tel. +1 604 946-5535
Fax +1 604 946-2513
[email protected]
Montreal
SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD.
2555 Rue Leger Street
LaSalle, Quebec H8N 2V9
Tel. +1 514 367-1124
Fax +1 514 367-3677
[email protected]
Japan
Kamerun
Vertrieb
Kanada
Montagewerke
Vertrieb
Service
Weitere Anschriften über Service-Stationen in Kanada auf Anfrage.
Kolumbien
Montagewerke
Vertrieb
Service
03/2003
Bogotá
SEW-EURODRIVE COLOMBIA LTDA.
Calle 22 No. 132-60
Bodega 6, Manzana B
Santafé de Bogotá
Tel. +57 1 54750-50
Fax +57 1 54750-44
[email protected]
109
Adressenverzeichnis
Korea
Montagewerke
Vertrieb
Service
Ansan-City
SEW-EURODRIVE KOREA CO., LTD.
B 601-4, Banweol Industrial Estate
Unit 1048-4, Shingil-Dong
Ansan 425-120
Tel. +82 31 492-8051
Fax +82 31 492-8056
[email protected]
Technische Büros
Busan
SEW-EURODRIVE KOREA Co., Ltd.
No. 407, Samjoo officetel.
116-7, Kamjun-2-dong, Sasang-ku
Busan 617-724
Tel. +82 51 313-4804
Fax +82 51 313-4805
[email protected]
Daegu
SEW-EURODRIVE KOREA Co., Ltd.
No.1108 Sungan officete
l 87-36, Duryu 2-dong, Dalseo-ku
Daegu 704-712
Tel. +82 53 650-7111
Fax +82 53 650-7112
[email protected]
DaeJeon
SEW-EURODRIVE KOREA Co., Ltd.
No. 2017, Hongin offictel
536-9, Bongmyung-dong, Yusung-ku
Daejeon 305-710
Tel. +82 42 828-6461
Fax +82 42 828-6463
[email protected]
Kwangju
SEW-EURODRIVE KOREA Co., Ltd.
4fl., Shinhyun B/D
96-16 Unam-dong, Buk-ku
Kwangju 500-170
Tel. +82 62 511-9172
Fax +82 62 511-9174
[email protected]
Seoul
SEW-EURODRIVE KOREA Co., Ltd.
No.1104 Sunkyung officetel
106-4 Kuro 6-dong, Kuro-ku
Seoul 152-056
Tel. +82 2 862-8051
Fax +82 2 862-8199
[email protected]
Zagreb
KOMPEKS d. o. o.
PIT Erdödy 4 II
HR 10 000 Zagreb
Tel. +385 1 4613-158
Fax +385 1 4613-158
[email protected]
Beirut
Gabriel Acar & Fils sarl
B. P. 80484
Bourj Hammoud, Beirut
Tel. +961 1 4947-86
+961 1 4982-72
+961 3 2745-39
Fax +961 1 4949-71
[email protected]
Brüssel
CARON-VECTOR S.A.
Avenue Eiffel 5
B-1300 Wavre
Tel. +32 10 231-311
Fax +32 10 231-336
http://www.caron-vector.be
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Johore
SEW-EURODRIVE SDN BHD
No. 95, Jalan Seroja 39, Taman Johor Jaya
81000 Johor Bahru, Johor
West Malaysia
Tel. +60 7 3549409
Fax +60 7 3541404
[email protected]
Technische Büros
Kota Kinabalu
SEW-EURODRIVE Sdn Bhd
(Kota Kinabalu Branch)
Lot No. 2,1st Floor, Inanam Baru
Phase III, Miles 5.1 /2, Jalan Tuaran, Inanam
89350 Kota Kinabalu
Sabah, Malaysia
Tel. +60 88 424792
Fax +60 88 424807
Kuala Lumpur
SEW-EURODRIVE Sdn. Bhd.
No. 2, Jalan Anggerik Mokara 31/46
Kota Kemuning Seksyen 31
40460 Shah Alam
Selangor Darul Ehsan
Tel. +60 3 5229633
Fax +60 3 5229622
[email protected]
Penang
SEW-EURODRIVE Sdn. Bhd.
No. 38, Jalan Bawal
Kimsar Garden
13700 Prai, Penang
Tel. +60 4 3999349
Fax +60 4 3999348
[email protected]
Kroatien
Vertrieb
Service
Libanon
Vertrieb
Luxemburg
Montagewerke
Vertrieb
Service
Malaysia
110
03/2003
Adressenverzeichnis
Marokko
Vertrieb
Casablanca
S. R. M.
Société de Réalisations Mécaniques
5, rue Emir Abdelkader
05 Casablanca
Tel. +212 2 6186-69 + 6186-70 + 618671
Fax +212 2 6215-88
[email protected]
Skopje
SGS-Skopje / Macedonia
"Teodosij Sinactaski” 66
91000 Skopje / Macedonia
Tel. +389 2 384 390
Fax +389 2 384 390
[email protected]
Tultitlan
SEW-EURODRIVE, Sales and Distribution,
S.A.de C.V.
Boulevard Tultitlan Oriente #2 "G"
Bo. Santiaguito
54900Tultitlan, Estado de Mexico
Tel. +52 55 588829-76
Fax +52 55 588829-77
[email protected]
Auckland
SEW-EURODRIVE NEW ZEALAND LTD.
P.O. Box 58-428
82 Greenmount drive
East Tamaki Auckland
Tel. +64 9 2745627
Fax +64 9 2740165
[email protected]
Christchurch
SEW-EURODRIVE NEW ZEALAND LTD.
10 Settlers Crescent, Ferrymead
Christchurch
Tel. +64 3 384-6251
Fax +64 3 385-6455
[email protected]
Palmerston
North
SEW-EURODRIVE NEW ZEALAND LTD.
C/-Grant Shearman, RD 5, Aronui Road
Palmerston North
Tel. +64 6 355-2165
Fax +64 6 355-2316
[email protected]
Rotterdam
VECTOR Aandrijftechniek B.V.
Industrieweg 175
NL-3044 AS Rotterdam
Postbus 10085
NL-3004 AB Rotterdam
Tel. +31 10 4463-700
Fax +31 10 4155-552
http://www.vector.nu
[email protected]
Moss
SEW-EURODRIVE A/S
Solgaard skog 71
N-1599 Moss
Tel. +47 69 241-020
Fax +47 69 241-040
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Wien
SEW-EURODRIVE Ges.m.b.H.
Richard-Strauss-Strasse 24
A-1230 Wien
Tel. +43 1 617 55 00-0
Fax +43 1 617 55 00-30
http://sew-eurodrive.at
[email protected]
Technische Büros
Linz
SEW-EURODRIVE Ges.m.b.H.
Reuchlinstr. 6/3
A-4020 Linz
Tel. +43 732 655 109-0
Fax +43 732 655 109-20
[email protected]
Graz
SEW-EURODRIVE Ges.m.b.H.
Grabenstraße 231
A-8045 Graz
Tel. +43 316 685 756-0
Fax +43 316 685 755
[email protected]
Karachi
SEW-EURODRIVE Pte. Ltd.
Karachi Liaison Office A/3,1 st Floor,
Central Commercial Area
Sultan Ahmed Shah Road
Block7/8, K.C.H.S. Union Ltd., Karachi
Tel. +92 92 21 439369
Fax +92 92 21 437365
Asunción
EQUIS S. R. L.
Avda. Madame Lynchy y Sucre
Asunción
Tel. +595 21 6721-48
Fax +595 21 6721-50
[email protected]
Mazedonien
Vertrieb
Mexiko
Neuseeland
Montagewerke
Vertrieb
Service
Technisches Büro
Niederlande
Montagewerke
Vertrieb
Service
Norwegen
Montagewerke
Vertrieb
Service
Österreich
Pakistan
Technisches Büro
Paraguay
03/2003
111
Adressenverzeichnis
Peru
Montagewerke
Vertrieb
Service
Lima
SEW DEL PERU MOTORES REDUCTORES
S.A.C.
Los Calderos # 120-124
Urbanizacion Industrial Vulcano, ATE, Lima
Tel. +51 1 3495280
Fax +51 1 3493002
[email protected]
Manila
SEW-EURODRIVE Pte Ltd
Manila Liaison Office
Suite 110, Ground Floor
Comfoods Building
Senator Gil Puyat Avenue
1200 Makati City
Tel. +63 2 894275254
Fax +63 2 8942744
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Lodz
SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o.
ul. Techniczna 5
PL-92-518 Lodz
Tel. +48 42 67710-90
Fax +48 42 67710-99
http://www.sew-eurodrive.pl
[email protected]
Technisches Büro
Katowice
SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o.
ul. Nad Jeziorem 87
PL-43-100 Tychy
Tel. +48 32 2175026 + 32 2175027
Fax +48 32 2277910
Bydgoszcz
SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o.
ul. Fordonska 246
PL-85-959 Bydgoszcz
Tel. +48 52 3606590
Fax +48 52 3606591
Szczecinek
SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o.
ul. Mickiewicza 2 pok. 36
PL-78-400 Szczecinek
Tel. +48 94 3728820
Fax +48 94 3728821
Montagewerke
Vertrieb
Service
Coimbra
SEW-EURODRIVE, LDA.
Apartado 15
P-3050-901 Mealhada
Tel. +351 231 20 9670
Fax +351 231 20 3685
http://www.sew-eurodrive.pt
[email protected]
Technische Büros
Lisboa
Tertir
Edificio Lisboa
Gabinete 119
P-2615 Alverca do Ribatejo
Tel. +351 21 958-0198
Fax +351 21 958-0245
[email protected]
Porto
AV. D. AFONSO HENRIQUES, 1196-9°
Sala 909 - Edificio Acia
P- 4450 Matosinhos
Tel. +351 22 935038-3
Fax +351 22 935038-4
MobilTel. +351 9 332559110
[email protected]
Bucuresti
Sialco Trading SRL
str. Madrid nr.4
71222 Bucuresti
Tel. +40 21 230-1328
Fax +40 21 230-7170
[email protected]
Vertrieb
St. Petersburg
ZAO SEW-EURODRIVE
P.O. Box 263
RUS-195220 St. Petersburg
Tel. +7 812 5357142 +812 5350430
Fax +7 812 5352287
[email protected]
Technisches Büro
Moskau
ZAO SEW-EURODRIVE
RUS-119180 Moskau
Tel. +7 95 9337090
Fax +7 95 9337094
Jönköping
SEW-EURODRIVE AB
Gnejsvägen 6-8
S-55303 Jönköping
Box 3100 S-55003 Jönköping
Tel. +46 36 3442-00
Fax +46 36 3442-80
http://www.sew-eurodrive.se
[email protected]
Philippinen
Technisches Büro
Polen
Portugal
Rumänien
Vertrieb
Service
Russland
Schweden
Montagewerke
Vertrieb
Service
112
03/2003
Adressenverzeichnis
Schweden
Technische Büros
Göteborg
SEW-EURODRIVE AB
Gustaf Werners gata 8
S-42131 Västra Frölunda
Tel. +46 31 70968-80
Fax +46 31 70968-93
Malmö
SEW-EURODRIVE AB
Borrgatan 5
S-21124 Malmö
Tel. +46 40 68064-80
Fax +46 40 68064-93
Stockholm
SEW-EURODRIVE AB
Björkholmsvägen 10
S-14125 Huddinge
Tel. +46 8 44986-80
Fax +46 8 44986-93
Skellefteå
SEW-EURODRIVE AB
Trädgårdsgatan 8
S-93131 Skellefteå
Tel. +46 910 7153-80
Fax +46 910 7153-93
Montagewerke
Vertrieb
Service
Basel
Alfred lmhof A.G.
Jurastrasse 10
CH-4142 Münchenstein bei Basel
Tel. +41 61 41717-17
Fax +41 61 41717-00
http://www.imhof-sew.ch
[email protected]
Technische Büros
Suisse romande
André Gerber
Es Perreyres
1436 Chamblon
Tel. +41 2 444538-50
Fax +41 2 444548-87
Bern
Rudolf Bühler
Allerheiligenstraße 97d
2540 Grenchen
Tel. +41 3 265223-39
Fax +41 3 265223-31
Luzern
Beat Lütolf
Baumacher 11
6244 Nebikon
Tel. +41 6 275647-80
Fax +41 6 275647-86
Zürich
René Rothenbühler
Nörgelbach 7
8493 Saland
Tel. +41 5 238631-50
Fax +41 5 238632-13
Dakar
SENEMECA
Mécanique Générale
Km 8, Route de Rufisque
B.P. 3251, Dakar
Tel. +221 849 47-70
Fax +221 849 47-71
[email protected]
Singapore
SEW-EURODRIVE PTE. LTD.
No 9, Tuas Drive 2
Jurong Industrial Estate
Singapore 638644
Tel. +65 68621701 ... 1705
Fax +65 68612827
Telex 38 659
[email protected]
Celje
Pakman - Pogonska Tehnika d.o.o.
UI. XIV. divizije 14
SLO – 3000 Celje
Tel. +386 3 490 83-20
Fax +386 3 490 83-21
[email protected]
Montagewerke
Vertrieb
Service
Bilbao
SEW-EURODRIVE ESPAÑA, S.L.
Parque Tecnológico, Edificio, 302
E-48170 Zamudio (Vizcaya)
Tel. +34 9 4431 84-70
Fax +34 9 4431 84-71
[email protected]
Technische Büros
Barcelona
Delegación Barcelona
Avenida Francesc Maciá 40-44 Oficina 3.1
E-08206 Sabadell (Barcelona)
Tel. +34 9 37 162200
Fax +34 9 37 233007
Lugo
Delegación Noroeste
Apartado, 1003
E-27080 Lugo
Tel. +34 6 3940 3348
Fax +34 9 8220 2934
Madrid
Delegación Madrid
Gran Via. 48-2° A-D
E-28220 Majadahonda (Madrid)
Tel. +34 9 1634 2250
Fax +34 9 1634 0899
Schweiz
Senegal
Vertrieb
Singapur
Montagewerke
Vertrieb
Service
Slowenien
Vertrieb
Service
Spanien
03/2003
113
Adressenverzeichnis
Sri Lanka
Colombo 4
SM International (Pte) Ltd
254, Galle Raod
Colombo 4, Sri Lanka
Tel. +94 1 597949
Fax +94 1 582981
Johannesburg
SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED
Eurodrive House
Cnr. Adcock Ingram and Aerodrome Roads
Aeroton Ext. 2
Johannesburg 2013
P.O.Box 90004
Bertsham 2013
Tel. +27 11 248-7000
Fax +27 11 494-2311
[email protected]
Capetown
SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED
Rainbow Park
Cnr. Racecourse & Omuramba Road
Montague Gardens
Cape Town
P.O.Box 36556
Chempet 7442
Cape Town
Tel. +27 21 552-9820
Fax +27 21 552-9830
Telex 576 062
[email protected]
Durban
SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED
2 Monaceo Place
Pinetown
Durban
P.O. Box 10433, Ashwood 3605
Tel. +27 31 700-3451
Fax +27 31 700-3847
[email protected]
Nelspruit
SEW-EURODRIVE (PTY) LTD.
7 Christie Crescent
Vintonia
P.O.Box 1942
Nelspruit 1200
Tel. +27 13 752-8007
Fax +27 13 752-8008
[email protected]
Port Elizabeth
SEW-EURODRIVE PTY LTD.
5 b Linsay Road
Neave Township
6000 Port Elizabeth
Tel. +27 41 453-0303
Fax +27 41 453-0305
[email protected]
Richards Bay
SEW-EURODRIVE PTY LTD.
25 Eagle Industrial Park Alton
Richards Bay
P.O. Box 458
Richards Bay 3900
Tel. +27 35 797-3805
Fax +27 35 797-3819
[email protected]
Nan Tou
Ting Shou Trading Co., Ltd.
No. 55 Kung Yeh N. Road
Industrial District
Nan Tou 540
Tel. +886 49 255353
Fax +886 49 257878
Taipei
Ting Shou Trading Co., Ltd.
6F-3, No. 267, Sec. 2
Tung Hwa South Road, Taipei
Tel. +886 2 7383535
Fax +886 2 7368268
Telex 27 245
[email protected]
Chon Buri
SEW-EURODRIVE (Thailand) Ltd.
Bangpakong Industrial Park 2
700/456, Moo.7, Tambol Donhuaroh
Muang District
Chon Buri 20000
Tel. +66 38 454281
Fax +66 38 454288
[email protected]
Südafrika
Montagewerke
Vertrieb
Service
Technische Büros
Taiwan (R.O.C.)
Thailand
Montagewerke
Vertrieb
Service
114
03/2003
Adressenverzeichnis
Thailand
Technische Büros
Bangkok
SEW-EURODRIVE PTE LTD
Bangkok Liaison Office
TPS Building, Room No. 5/4
1023, Phattanakarn Road
Klongtan, Phrakanong, Bangkok,10110
Tel. +66 2 7178151
Fax +66 2 7178152
[email protected]
Hadyai
SEW-EURODRIVE (Thailand) Ltd.
Hadyai Country Home Condominium
59/101 Soi.17/1
Rachas-Utid Road.
Hadyai, Songkhla 90110
Tel. +66 74 359441
Fax +66 74 359442
[email protected]
Khonkaen
SEW-EURODRIVE (Thailand) Ltd.
4th Floor, Kaow-U-HA MOTOR Bldg,
359/2, Mitraphab Road.
Muang District
Khonkaen 40000
Tel. +66 43 225745
Fax +66 43 324871
[email protected]
Lampang
SEW-EURODRIVE (Thailand) Ltd.
264 Chatchai Road, sub-tuy,
Muang, Lampang 52100
Tel. +66 54 310241
Fax +66 54 310242
[email protected]
Tschechische Republik
Vertrieb
Praha
SEW-EURODRIVE CZ S.R.O.
Business Centrum Praha
Luná 591
CZ-16000 Praha 6 - Vokovice
Tel. +420 220121234 + 220121236
Fax +420 220121237
http://www.sew-eurodrive.cz
[email protected]
Technische Büros
Brno
SEW-EURODRIVE CZ S.R.O.
Zvonarka 16
CZ-61700 Brno
Tel. +420 543256151 + 543256163
Fax +420 543256845
Hradec Kralove
SEW-EURODRIVE CZ S.R.O.
Technicka Kancelar - vychodni Cechy
Smermova
CZ-53374 Horni Jeleni
Tel. +420 466673711
Fax +420 466673634
Tunis
T. M.S. Technic Marketing Service
7, rue Ibn EI Heithem
Z.I. SMMT
2014 Mégrine Erriadh
Tel. +216 1 4340-64 + 1 4320-29
Fax +216 1 4329-76
Montagewerke
Vertrieb
Service
Istanbul
SEW-EURODRIVE
Hareket Sistemleri Sirketi
Bagdat Cad. Koruma Cikmazi No. 3
TR-81540 Maltepe ISTANBUL
Tel. +90 216 4419163 + 216 4419164 +
216 3838014
Fax +90 216 3055867
[email protected]
Technische Büros
Ankara
SEW-EURODRIVE
Hareket Sistemleri Sirketi
Ehlibeyt Mah. Ceyhun Atif Kansu Cad. 12. Sok.
Tepe Apt. No. 7/12
TR-06520 Balgat-Ankara
Tel. +90 312 2868014
Fax +90 312 2868015
Izmir
SEW-EURODRIVE
Hareket Sistemleri Ticaret Ltd. Sirketi
1203/11 Sok. No. 4/613
Hasan Atli Is Merkezi
TR-35110 Yenisehir-Izmir
Tel. +90 232 4696264
Fax +90 232 4336105
Budapest
SEW-EURODRIVE Kft.
H-1037 Budapest
Kunigunda u. 18
Tel. +36 1 437 06-58
Fax +36 1 437 06-50
[email protected]
Montevideo
SEW-EURODRIVE Argentina S. A. Sucursal
Uruguay
German Barbato 1526
CP 11200 Montevideo
Tel. +598 2 90181-89
Fax +598 2 90181-88
[email protected]
Tunesien
Vertrieb
Türkei
Ungarn
Vertrieb
Service
Uruguay
03/2003
115
Adressenverzeichnis
USA
Fertigungswerk
Montagewerk
Vertrieb
Service
Greenville
SEW-EURODRIVE INC.
1295 Old Spartanburg Highway
P.O. Box 518
Lyman, S.C. 29365
Tel. +1 864 439-7537
Fax Sales +1 864 439-7830
Fax Manuf. +1 864 439-9948
Fax Ass. +1 864 439-0566
Telex 805 550
http://www.seweurodrive.com
[email protected]
Montagewerk
Vertrieb
Service
San Francisco
SEW-EURODRIVE INC.
30599 San Antonio St.
Hayward, California 94544-7101
Tel. +1 510 487-3560
Fax +1 510 487-6381
[email protected]
Philadelphia/PA
SEW-EURODRIVE INC.
Pureland Ind. Complex
2107 High Hill Road, P.O. Box 481
Bridgeport, New Jersey 08014
Tel. +1 856 467-2277
Fax +1 856 467-3792
[email protected]
Dayton
SEW-EURODRIVE INC.
2001 West Main Street
Troy, Ohio 45373
Tel. +1 937 335-0036
Fax +1 937 440-3799
[email protected]
Dallas
SEW-EURODRIVE INC.
3950 Platinum Way
Dallas, Texas 75237
Tel. +1 214 330-4824
Fax +1 214 330-4724
[email protected]
Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage.
Venezuela
Montagewerk
Vertrieb
Service
116
Valencia
SEW-EURODRIVE Venezuela S.A.
Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319
Zona Industrial Municipal Norte
Valencia, Estado Carabobo
Tel. +58 241 832-9804
Fax +58 241 838-6275
[email protected]
[email protected]
03/2003
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG · P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal/Germany
Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970
http://www.sew-eurodrive.com · [email protected]