Lass` uns spielen!

Transcription

Lass` uns spielen!
Spielzeug & Infobörse für kölner pänz
SCHWARZER PETER – NIEMAND WILL IHN HABEN
Bei Schwarzer Peter handelt es sich um ein Kartenspiel,
dass vor Allem bei Kindern sehr beliebt ist.
DIE REGELN BEI SCHWARZER PETER
Das Spiel Schwarzer Peter besteht heutzutage meist aus 37 Karten. Diese setzten sich aus 18
Kartenpaaren und einer einzelnen Karte zusammen, die als Schwarzer Peter bezeichnet wird.
Die Kartenpaare zeigen meist eine Vielzahl unterschiedlicher Motive, die jeweils doppelt in den
Spielkarten vorkommen. Prinzipiell kann man Schwarzer Peter auch mit gewöhnlichen Spielkarten
spielen, indem man die Motive einfach durch die Zahlen ersetzt, welche auf den Karten aufgedruckt sind.
Es eignet sich grundsätzlich jede ungerade Anzahl von Karten. So gibt es beispielsweise auch Varianten
von Schwarzer Peter mit 31, 35, 43 und 45 Karten.
Mindestvoraussetzung sind jedoch zwei Spieler, die gegeneinander antreten. Am Spiel können
theoretisch beliebig viele Personen teilnehmen, wobei jeder Spieler gleichzeitig gegen alle anderen
antritt. Prinzipiell kann aber gesagt werden, dass das Spiel dazu neigt stockend zu werden, wenn mehr
als sechs Spieler gleichzeitig spielen.
Das Spiel Schwarzer Peter beginnt dadurch, dass die Spielkarten gemischt und an die Spieler ausgeteilt
werden. Dabei ist es erforderlich, dass jeder Spieler die gleiche Anzahl an Karten erhält. Anschließend
beginnt das so genannte Kartenziehen. Dabei beginnt ein Spieler eine Karte aus dem Kartenstapel jenes
Spielers zu ziehen, der sich im Uhrzeigersinn betrachtet, links von ihm befindet. Falls es dem Spieler
gelingt mit der zusätzlichen Karte ein Paar zu kombinieren, dann darf er dieses ablegen. Das abgelegte
Kartenpaar nimmt darauf hin nicht mehr am Spiel Schwarzer Peter teil. Danach wird das Spiel dadurch
fortgesetzt, dass der nächste Spieler damit beginnt, Karten aus dem Stapel des nachfolgenden Spielers
zu ziehen. Das Ziel des Spiels ist es, die eigenen Karten so schnell wie möglich abzulegen. Letztlich
bleibt nur noch der Schwarze Peter im Spiel. Jener Spieler, der den Schwarzen Peter in der Hand hält,
hat verloren.
Spielzeug & Infobörse für kölner pänz
EIN PAAR SPIELE MIT (MAL MEHR ODER WENIGER)
KLAMOTTEN FÜR DEN SPIELEABEND
KLAMOTTENBERG
Alle Klamotten liegen auf einem Haufen. In einem Staffellauf startet der erste, holt sich eine Klammer,
rennt zum Haufen, schnappt sich ein Kleidungsstück, rennt zur Wäscheleine und hängt dieses
Kleidungsstück dort auf, wieder zurück startet der nächste.
ANZIEHEN
Die Kleidungsstücke pro Person liegen in Abständen direkt vor jedem Spieler (in Badehose). Dieser muss
nun mit verbundenen Augen sich in möglichst schneller Zeit korrekt anziehen.
SORTIEREN
Mit verbundenen Augen müssen aus einem Schuhberg möglichst viele Schuhpaare in einer bestimmten
Zeit zugeordnet werden können.
KLAMOTTENKETTE
Jede Mannschaft versucht aus den Klamotten eine möglichst lange Schlange zu bilden, indem die
einzelnen Kleidungsstücke an einander geknotet oder zusammen gebunden werden. Welche Mannschaft
hat die längste zusammenhaltende Schlange?
WAS WURDE GETAUSCHT?
Verschiedene Kleidungsstücke werden untereinander ausgetauscht. Ein Freiwilliger pro Mannschaft, die
zuvor den Raum verlassen haben, müssen die vertauschten Stücke herausfinden und wieder zuordnen.
SOCKENKAMPF
Dem Gegner, oder der gegnerischen Mannschaft die Socken ausziehen. Wer keine Socken mehr anhat,
darf auch keine mehr einem anderen ausziehen. Gewonnen hat die Mannschaft (derjenige), die ihre
Socken noch mehrheitlich anhat. (Spielhinweis: die Socken sollten hinterher noch ganz sein, also nicht
reißen).
SOCKENWEITWURF
Der Sockenweitwurf kann entweder wie Teebeutelweitwerfen (naja mit manchen Socken lieber nicht,
nicht einmal mit den eigenen...), oder ganz einfach wie „Weitwurf“ gespielt werden.
Spielzeug & Infobörse für kölner pänz
KLAMOTTEN-SCHWIMMSTAFFEL
An einem See oder Fluss gut zu spielen: Klamotten anziehen, ans andere Ufer schwimmen, ausziehen
und an den dort Wartenden übergeben. Der zieht die Klamotten wieder an und schwimmt zurück. Welche
Mannschaft ist am schnellsten ? Man könnte alternativ auch mit mehreren Klamotten übereinander
durchs Wasser waten. (Achtung: keine Strömung, nicht zu tief, Helfer in der Nähe, falls einer nicht mehr
alleine aufstehen kann)
KLAMOTTEN-TROCKEN-SCHWIMMSTAFFEL
Wie zuvor, jedoch als Trockenspiel. 2 Hosen, 2 Pullover, 2 Jacken, 2 Hüte müssen angezogen werden,
erst danach darf losgerannt werden und ein Hindernisparkour abgelaufen werden. Die Klamotten werden
dem nächsten übergeben.
SCHOKOLADENESSEN
Eine eingepackte Schokolade darf nur gegessen werden, wenn eine 6 gewürfelt wurde, zuvor
Handschuhe, Hut, Jacke, Hose etc. angezogen wurden etc. altbekanntes Spiel für den Spieleabend, aber
immer noch fetzig. Bis man dann zum Essen kommt, hat bereits der nächste eine 6 gewürfelt.
ES GEHT NOCH WAS...
Welche Mannschaft kann einem aus der Gruppe die meisten Klamotten überziehen? Verwendet werden
darf nur das, was man jeweils selber anhat. Das Spiel eignet sich nicht für alle Gruppen, aber so manche
Gruppe hat alles ausgezogen (fast alles - Unterhose blieb noch an) und das bei Temperaturen, die eher
gegen Null gingen. Aber dafür ist es ein sehr spaßiges Spiel und derjenige, der die Klamotten
anbekommt, dem wird es sehr heiß.