MAROKKO - Abenteuer off-road-Tour: unberührte Natur und

Transcription

MAROKKO - Abenteuer off-road-Tour: unberührte Natur und
Abenteuer off-road-Tour: unberührte Natur und Nomadenkultur im
Süden Marokkos
Reisedauer 2 Wochen
1. Tag
Marhaba in Marrakesch
Ankunft im Reiseland - Sie werden vom Flughafen abgeholt und in Ihren Riad gebracht. Das
erste Abendessen nehmen wir gemeinsam im ruhigen Garten Ihres komfortablen und
traditionellen Riads ein.
2. Tag
Marrakesch
Marrakesch, die Stadt mit dem orientalischen Zauber, lädt zu einem Streifzug duch die
Medina ein: Höhepunkt ist der „Djema el Fna“, der Marktplatz mit seinem farbenprächtigen
Alltagsleben, auf dem sich Händler, Märchenerzähler, Wasserverkäufer und
Schlangenbeschwörer einfinden. Die Besichtigung der Koutoubia-Moschee, der SaadienGräber und des Menara-Garten stehen auf dem Programm. Übernachtung im komfortablen,
traditionellen Riad.
3. Tag
Imlil - Parc National Toubkal
Die Fahrt führt heute über den Hohen Atlas an den Fuß des Djebel Toubkal, der mit 4.167
Metern der höchste Berg Nordafrikas ist. Imlil liegt auf 1.740 Höhenmetern am Ende eines
Tales und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Atlas Gebirge. Lassen Sie sich von
dem kleinen Berberdorf verzaubern und dazu einladen, entspannte Stunden zu verbringen,
umgeben von einer bezaubernden Bergkulisse. Übernachtung in einem komfortablen,
traditionellen Riad.
4. Tag
Imlil – Tazenakht - Agdz
Von Imlil führt die Route durch die Bergwelt des Hohen Atlas bis nach Tazenakht. Nach
einer Mittagspause geht die Tour weiter über die steinernen Gebirgszüge südlich des Hohen
Atlas bis ins Vallée du Draa nach Agdz - Übernachtung in einem komfortablen, traditionellen
Kasbah-Hotel.
5. Tag
Tameghroute – M‘hamid
Durch das Vallée du Draa mit seinen Oasen, geht die Fahrt heute off-road weiter über
Zagora, dem „Tor zur Wüste“, zum heiligen Ort Tameghroute, bei dem ein Besuch der
Bibliothek von Ouled Ali vorgesehen ist. Am Nachmittag fahren wir weiter über die TinfouDünen bis zu den Dünen von Erg Chigaga, die wir am Abend erreichen. Übernachtung in
M’hamid in einem komfortablen, traditionellen Zelt eines Kasbah-Hotels.
6. Tag
Tafraoute (in der Steinwüste)
Weiter führt uns die off-road Tour nach Tafraoute, einem kleinen Berber-Dorf, einsam in
der südlichen Steinwüste gelegen. Die Gastfreundschaft dieser lokalen Nomaden ermöglicht
es uns, einen wirklichen Einblick in ihre Kultur zu erhalten. Übernachtung in einem
traditionellen Kasbah-Hotel.
7. Tag
Merzouga – Erg Chebbi
Auch heute führt uns die Strecke weiter off-road südlich der Dünen von Erg Chebbi. Die
Route ist relativ unerschlossen für den Tourismus und führt weit in die Steinwüste. Am
Nachmittag Ankunft bei den Dünen von Erg Chebbi. Übernachtung in einem komfortablen,
traditionellen Kasbah-Hotel.
8.+ 9. Tag
Erg Chebbi
Hier lernen Sie das Nomadenleben der Berber kennen: geplant ist eine Tour auf
Dromedaren in die Wüste mit einer Übernachtung in einem Berberzelt. Am folgenden Tag
ist eine Tour mit dem Jeep rund um die Düne, der Besuch einer Oase, einer Nomadenfamilie
und Fossilienfundstätten vorgesehen. Übernachtung in einem komfortablen, traditionellen
Kasbah-Hotel.
10. Tag
Alnif – Todra-Schlucht
Durch die beeindruckende und bizarre Landschaft im Süden des Anti-Atlas führt uns die
Fahrt heute nach Alnif, wo wir entspannt Mittag machen können. Anschließend geht es
weiter über eine herrliche Oasenlandschaft nach Tinerhir in die eindrucksvolle Schlucht des
Todra. Übernachtung in einem komfortablen, traditionellen Kasbah-Hotel.
11. Tag
Dades Schlucht
Off-road geht es weiter durch unberührte Gebirgswelten in die Schlucht des Dades, die ein
wunderbares Naturschauspiel ist. Heute ist genug Zeit für eine ausgiebige Exkursion in der
Schlucht. Übernachtung in einem komfortablen, traditionellen Kasbah-Hotel.
12. Tag
Das Tal der Rosen - Ouarzazate
Über das Hinterland der „Straße der 1000 Kasbahs“ gelangen wir teilweise off-road ins „Tal
der Rosen“. Dort besuchen wir eine Nomadenfamilie besuchen, die in den Höhlen der Berge
lebt. Zusammen mit ihnen werden wir ein gemeinsames Mahl einnehmen. Anschließend
Weiterfahrt nach Ouarzazate und Besuch der Kasbah Taourirt. Übernachtung in einem
komfortablen, traditionellen Riad.
13. Tag
Ait Benhaddou – Telouet
Fahrt über Ait Benhaddou, einer Residenz des Atlas-Königs El Glaoui, und bekannte
Filmkulisse vieler Hollywood-Produktionen. Die Tour führt durch das Tal des Asif Ounila zur
Kasbah Telouet - dem Höhepunkt einer Reise über den Hohen Atlas – die eine weitere
Residenz der Atlas-Königsfamilie ist. Besichtigung der Kasbah und Wanderung in den Bergen.
Übernachtung in einem traditionellen Kasbah Hotel.
14. Tag
Marrakesch
Mittags Ankunft auf einer kleinen Farm in der Nähe von Marrakesch, Ein entspannter
Hammam-Besuch und ein ausgiebiges Bad im Swimmingpool ist möglich. Übernachtung in
komfortablen und traditionellen Nomadenzelten.
15. Tag
Maasalama Marokko
Rückflug in Ihre Heimat.
©
Reiseroute
Leistungen

Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen

***Hotels im DZ mit Halbpension – in Marrakesch nur mit Frühstück –
Abendessen am 1. Abend in Marrakesch inklusive

Fahrt im komfortablen, klimatisierten Toyota-Geländewagen inkl.
Benzinkosten

Betreuung durch einen ortskundigen - und wüstenerprobten – Fahrer

Deutschsprachiger Stadtführer in Marrakesch

2-tägiges Kamel-Trekking in der Wüste mit Voll-Pension
Preis
pro Person (bei 2 Personen) ab
pro Person (bei 4 Personen) ab
pro Person (bei 6 Personen) ab
1.550€
1.120€
950€
Reiseanmeldung
Per Fax an +49.3212.101 53 19
oder per Post an Mohammed Boumesaoud . Landsberger Str. 272 . 80687 München
Bei folgender Reise möchte ich/möchten wir dabei sein:
Reisename
Off-road-Tour im Süden Marokkos
Gewünschter Reisebeginn
Flughafen bei Ankunft im Reiseland
Marrakesch
Gewünschtes Reiseende
Flughafen zur Abreise aus dem Reiseland
Marrakesch
Teilnehmer 1/ Rechnungsempfänger
Name / Vorname
Geburtsdatum / Reisepass-Nr.
Teilnehmer 2
Name / Vorname
Geburtsdatum / Reisepass-Nr.
Rechnungsanschrift
Straße / Hausnummer
PLZ / Ort
Telefon / Mobil
Email
Doppelzimmer (DZ)
Einzelzimmer (EZ)
Halbes DZ
(nur möglich, wenn sich ein
passender Partner findet)
Ort / Datum
Unterschrift
Der Reisepass muss am vorgesehenen Rückreisetermin noch 6 Monate gültig sein.
Programmänderungen halten sich die Leistungspartner im Land vor.