Unsere aktuelle Preisliste finden Sie hier als PDF

Transcription

Unsere aktuelle Preisliste finden Sie hier als PDF
Über Weinblattl
„Ars Vivendi“ – die Kunst zu leben
oder
Der Genuss des Außergewöhnlichen
Weinblattl -
der Name hat sich in den letzten 20 Jahren herumgesprochen bei
Weinfreunden, die einfach Interesse am Umgang und Spass am Genuss eines guten
Tropfens haben.
Durch unseren Bekanntenkreis wurde ich damals im Herbst 1996 ermutigt, dieses
Unternehmen zu gründen.
Was wollte ich erreichen?
Ich wollte allen Geniessern und Weinfreunden den Weg zu erstklassigen, aber auch
bezahlbaren Tropfen aus der Toskana, dem Piemont, aus Apulien und aus Venetien sowie
weiteren interessanten Regionen Italiens ebnen. Ein schöner Gedanke – und ich ging
damals auch mit grossem Eifer an die Umsetzung.
Von welchen Winzern die Spezialitäten kommen sollten, wusste ich durch langjährige,
private Einkaufspraxis bereits. Ich musste bei unseren Freunden jenseits der Alpen auch
keine grosse Überzeugungsarbeit leisten, als ich ihnen erklärte, dass ich ab sofort ihre
hervorragenden Gewächse einem breiten Publikum anbieten will.
Wie das in Italien nun mal Sitte ist, lernt man im Laufe der Zeit, meistens bei gutem Essen
und so manch gutem Tropfen immer mehr Leute kennen, die, wie man so sagt, alle auf
einer Linie liegen.
So kam es denn auch, dass ich in sehr kurzer Zeit alle unsere Winzer, mit denen ich heute
zusammenarbeite, sehr gut kennenlernte, wir ja sogar sehr gute Freunde wurden.
Dabei ist es vollkommen egal, ob ich nun bei Enrico Pierazzuoli, einem innovativ neue Wege
beschreitenden Weinbauern mit seinem wunderschön am Hochufer des Arno gelegenen
Tenuta Cantagallo weile, oder bei Prinzessin Isabella Collalto in ihrer Azienda Agricola Conte
Collalto mit 800-jähriger Tradition und Geschichte in Susegana. Überall dort fühle ich mich
fast wie zuhause.
Durch Enrico traf ich auch auf Silvano Formigli und seine Tochter Silvia und deren
Unternehmen Selezione Fattorie. Silvano ist ein Qualitätsfanatiker. Alle Winzer, welche
Selezione Fattorie mit gezieltem Marketing unterstützt, arbeiten nach demselben Motto:
„Fare tanto rumore con poche bottiglie„ – also viel Aufmerksamkeit mit wenigen Flaschen
zu erreichen.
Soviel also zu meinen Winzern. Ich will nun versuchen, diese auf Qualität und nicht auf
Menge ausgerichtete Arbeit der Winzer den Weinfreunden in meiner Region vorzustellen. All
jenen also, denen es Freude bereitet, zusammen mit Freunden oder auch alleine, einen
hervorragenden Tropfen zu geniessen.
Stellen Sie sich nur einmal vor, welche Vorfreude es bereitet, wenn man seine
eingelagerten Schätze im Weinkeller bewundern kann, welch Genuss schon das Ritual des
Entkorkens einer Flasche und das fachmännische Verkosten eines Gewächses bereiten
kann.
Die Zeit vergeht rasend schnell ......., und
Weinblattl darf Sie nun schon seit 19 Jahren
mit allerlei erlesenen Schätzen aus Italien beliefern. Für das mir in dieser Zeit
entgegengebrachte Vertrauen danke ich Ihnen. Es spornt mich an, auch weiterhin für Sie
Weine und andere Spezialitäten anzubieten, welche es nicht an jeder Straßenecke zu
kaufen gibt.
All diese Produkte erhalten Sie selbstverständlich in meinem im März 2009 eröffneten Laden
in Markt Schwaben in der Bahnhofstr. 9 und selbstverständlich auch auf dem Versandwege.
Ich freue mich auf Ihren Besuch im Laden genauso wie über Ihren Anruf oder
Onlinekontakt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude mit meinem Angebot. Ich hoffe, dass Ihnen
schon beim Lesen der Weinbeschreibungen das Wasser sprichwörtlich im Munde
zusammenläuft.
Ihre
Anschie Förg
Azienda Agricola Conte Collalto
di Isabella Collalto
Susegana - Veneto
Von Treviso kommend, überquert
die Staatsstrasse Pontebbana die
Piavebrücke und windet sich bei
Susegana in eine zauberhafte
Szenerie aus einem Geflecht von
Hügelketten, am Horizont von den
Alpen
überwölbt.
Majestätisch
ragen hier die Castelli von Collalto
und von San Salvatore empor,
beide erbaut von der Familie
Collalto, die hier in der Marca
Trevigiana, der Mark Treviso, seit
dem 12. Jahrhundert ihre Wurzeln
hat.
Heute wie in den vergangenen
Jahrhunderten ersteckt sich die "Azienda Agricola Conte Collalto" von der PiaveEbene mit Getreide- und Rübenfeldern, Öl- und Futterplanzenkulturen, bis zu
den Hügeln mit ihren Weinbergen, Wäldern und Weiden und den Rinder- und
Pferdezuchten.
Dass die Familie Collalto sich schon seit dem Mittelalter den Rebbergen und der
Weinerzeugung widmet, weist auf Leistungsstärke und besondere Qualität.
Heute mehr denn je gilt ihre höchste Sorgfalt der Wahl geeigneter Böden und
Lagen
und
der
Auswahl
geeigneter
Traubensorten.
Die
Herstellung
und
Verarbeitung der Weine erfolgt im modernst
ausgestatteten, betriebseigenen Keller mit
grossen Hallen für die Lagerung und den
Ausbau des Weines in grossen Eichenfässern
und in Barriques, mit Abfüllanlage und allem,
was in Verbindung mit der Vermarktung des
Weines in einem modern geführten Betrieb
steht.
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
10,90
10,40
Piave Chardonnay
9,90
9,40
Pinot Grigio Colli Trevigiani
9,90
9,40
Prosecco di Conegliano
e Valdobbiadene
DOC, frizzante
strohgelbe Farbe, fruchtiger und charakterischer Duft,
naturperlend und lebhaft, frisch, spritzig und elegant,
ideal als Aperitiv, zu leichten Nudelgerichten, zu Fisch
und zu jeder Party
DOC
strohgelb mit grünlichen Farbreflexen, fruchtiger, an
Apfel und die Kruste frischen Brotes erinnernder Duft,
im Geschmack weich und frisch mit Spuren von Apfel
und Akazienhonig. Ideal zu Vorspeisen, Nudel- und
Fischtellern
DOC
rötliche Reflexe in strohgelben Farbtönen, der Duft ist
fein und elegant, in der Jugend fruchtig bekommt er
mit der Reife Züge von trockenem Heu und gerösteten
Mandeln, im Geschmack weich, elegant und
ausgewogen, zu Vorspeisen, Suppen und Gerichten mit
Meeresfrüchten
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Merlot
9,90
9,40
Incrocio Manzoni 2.15 Colli Trevigiani
9,90
9,40
Wildbacher Colli Trevigiani
9,90
9,40
Cabernet
9,90
9,40
DOC
Intensives
Rubinrot
mit
zunehmender
Reife
Granatnuancen, weiniger Duft, der an Himbeeren
erinnert, trocken, harmonisch, würzig und mit leichtem
Tanningehalt. Trinkempfehlung: zu weißem und rotem
Fleisch, geschmortem Aal und Stockfisch, zu allen
Nudelgerichten.
IGT
tief violette Farbe, ein fruchtiger Duft, an Brombeeren
und Himbeeren im Unterholz des Waldes erinnernd, ein
weicher und ausgeglichener Geschmack mit wenig
Tanin. Ideal zu Nudeln, Braten und zu kräftigem Fisch.
Die Traube Incrocio Manzoni 2.15 ist eine
Blütenkreuzung zwischen Prosecco- und Cabernet
Sauvignon-Reben.
IGT
In der Jugend von intensivem Rubinrot, das mit der
Reife leichte Grananttöne annimmt, zum sehr
intensiven, blumigen Duft in der Jugend kommt mit der
Alterung eine Vanillenote, der Geschmack ist trocken
und weich, typischerweise leicht herb und würzig. Zu
Schweinefleisch und Wild.
DOC
Von rubinroter Farbe, die mit dem Alter zum Granatrot
changiert, der Duft ist charakteristisch: weinig, deutlich
nach Kräutern mit Spuren von Veilchen und Himbeeren,
ein herber Wein, harmonisch und mit Körper, leichter
Geschmack nach Kräutern mit stimmigem Tannin, zu
weißem und rotem Fleisch und würzigem Käse. Cuvee
aus 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Cabernet Franc
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Colli di Conegliano Rosso “VINCIGUERRA
20,40
19,60
Torrai Piave Cabernet Riserva
17,90
17,30
Rambaldo VIII Colli Trevigiani
22,90
21,90
IGT
Die rubinrote Farbe bekommt granatrote Reflexe mit
der Alterung, bemerkenswert komplexer Duft von
Kräutern, Blumen und Früchten, im Geschmack warm
und weich, harmonisch, körperreich und mit stimmigem
Taningehalt. Trinkempfehlung zu Braten, Grillgerichte
mit rotem und weißem Fleisch und zu würigem Käse.
Eine Cuvee aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet
Franc und Marzemino.
DOC
Tiefrote Farbe mit Granatreflexen, zarter und leichter
Duft mit Anklängen an Vanille, im Geschmack herb,
doch harmonisch und mit Körper und angenehmem
Tannin. Ideal zu Grillspezialitäten, Fleisch, Fisch und
Käse. Eine Cuvee aus den Reben Cabernet Sauvignion,
Cabernet Franc und Carmenere.
IGT
DAS Highlight Collalto’s, eine traditionelle Cuvee aus
den einheimischen Rebsorten Refosco, Merlot und
Cabernet Sauvignon, tief rubinrote Farbe mit orangen
Reflexen, ausgewogene Nase, voluminöser Geschmack
nach den Früchten des Waldes mit Hinweisen auf
Lackritz, Kakao und orientalischen Gewürzen, mit
angenehmer Gerbsäurenote, passt hervorragend zu
gebratenem und gegrilltem, roten Fleisch, auch zu
Wildbret sowie würzigem und altem Käse.
Tenuta Cantagallo
di Enrico Pierazzuoli
Capraia - Toskana
Die Montalbano-Hügelkette, die
sich vom Nordufer des Arno
erhebt, ist eine der sieben ChiantiRegionen. Lange Zeit im Schatten
der
Chianti-Classico-Region
stehend, kommen heute auch aus
dieser
Gegend
grossartige
Gewächse. Die Winzer dieser
Region haben lange und intensiv an der Qualität ihrer
Produkte gearbeitet.
Einer dieser Winzer, die in der Heimat Leonardo da Vinci´s
mutig neue Wege beschritten, ist Enrico Pierazzuoli. Sein
Weingut Tenuta Cantagallo liegt ganz versteckt in den
Hügeln nördlich des Arno, wo ein ideales Kleinklima und
fruchtbare Löss- und Schieferböden hervorragende Weine
gedeihen lassen.
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
„Millarium“ RISERVA Vin Santo dell‘Empolese 25,90
DOC 0,5 ltr.
eine Spezialität aus der Toscana, gekeltert aus lange
gelagerten Tauben. Gekühlt als Aperitiv, temperiert als
Dessert geeignet. Bernsteinfarben mit goldenen
Reflexen, ein intensives Bouquet mit einem Hauch von
getrockneten Früchten, Pilzen und Mandeln, der
Geschmack anfangs weich, fein und persistent mit
einem lagen Abgang.
Gärung und Reife: 5 Jahre in kleinen Fässern und 1 Jahr
in der Flasche
Alkohol:
14,5%
Chianti Montalbano
DOCG
Chianti – der bekannteste Wein aus der Toskana. Früher
ein Massenprodukt, heute ein Wein, der von unserem
Winzer zu einem Qualitätsprodukt ausgebaut wird, mit
rubinroter Farbe und weinig weicher Nase. Fruchtiger
Geschmack mit guter Struktur und Länge im Abgang.
Gärung im temperaturkontrollierten Stahltank, dort
weitere Reife, final dann noch 3 Monate in der Flasche
Alkohol:
13,0%
8,90
6 Fl.-Karton
24,00
8,40
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Chianti Montalbano Riserva
15,90
15,40
„Gioveto“ Rosso Toscana
20,90
19,90
DOCG
Riserva – der Name drückt es schon aus. Ein Wein mit
intensiv leuchtend rubin roter Farbe und einem Bouquet,
duftend nach Waldfrüchten und Vanilleschoten. Eine
große Geschmacksfülle, fein, lang anhaltend und elegant
durch 2 Jahre Reife im Holzfaß und einem Jahr in der
Flasche.
Alkohol:
13,5%
IGT
eine Cuvee, ein großer Rosso Toscana aus Sangiovese,
Merlot und Syrah, ausgebaut im Barrique. Dieser Wein
beweist einmal mehr Enrico’s Phantasie. Die Gärung
erfolgt im temperaturkontrollierten Stahltank, ebenso die
anschließende malolaktische Gärung. Das Ergebnis ist
ein Wein mit voller und tiefer rubinroter Farbe, die Nase
mit reifen Waldfrüchten, Pfeffer und Vanille geht über in
einen feinen Geschmack, welcher elegant und lange
anhaltend ist.
Alkohol:
13,5%
Restzucker
1,8g/l
Säure
5,0 g/l
Le Farnete di Enrico Pierazzuoli
Prato - Toskana
Die
Montalbano-Hügelkette
trennt
das
pratesische
Ombrone-Tal vom unteren
Valdarno mit den Gebieten
um Empoli. In den Hügeln,
die vom Montalbano Richtung
Prato abfallen, liegt das
angesehene
Weinbaugebiet
Carmignano.
Carmignano – das ist eines der kleinsten, aber das älteste DOCG-Gebiet in
ganz Italien. Diese Festlegung geht zurück auf eine herzogliche Proklamation,
eine Bando Granducale von Cosimo III de Medici am 24. September 1716. Es
ist Enrico´s ganzer Stolz, auch in dieser dem Weinbau seit langer Zeit
verbundenen Gegend ein Weingut zu besitzen.
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
“Barco Reale” di Carmignano
DOC
Die schon 1716 festgelegte Vorschrift besagt, dass alle
Carmignano-Weine eine Cuvee aus Sangiovese- und
Cabernet Sauvignon-Trauben sein müssen. Dazu ein
moderner Ausbau im temperaturkontrollierten Stahltank
und anschließender Flaschenreife ergeben einen Wein
mit tiefroter Farbe mit lebendigen Rubinreflexen, eine
fruchtig feine Nase an Gewürze erinnernd und einen
Geschmack mit augewogener fruchtig würziger Struktur
und elegant weichen Tanninen.
Alkohol
13,0%
Carmignano
DOCG
Auch hier die althergebrachte Cuvee aus Sangiovese
und Cabernet Sauvignon. Jedoch reift dieser Wein nach
der Gärung im temperaturkontrollierten Stahltank für 1
Jahr in alten Barriques und anschließend noch 8 Monate
in der Flasche. Das Resultat ist ein Gewächs mit tief
rubinroter Farbe, komplexem Bouquet von roten
Früchten wie Kirschen und anderen Gewürznoten. Auf
der Zunge geben sich der hamonisch strukturierte
Körper und elegant weiche Tannine sowie die aus der
Nase bekannten Früchte ein lange anhaltendes
Stelldichein. Alkohol
13,50%
6 Fl.-Karton
9,90
9,40
13,90
13,40
Preis/0,75l-Fl. €
Carmignano Riserva
DOCG
Die bekannte Carmignano-Cuvee, exakte Arbeit im
Weinberg an mindestens 30 Jahre alten Rebstöcken, die
Gärung im temperaturkontrollierten Stahltank mit
anschließender langer Lagerung in neuen BarriqueFässern und 12-monatige Reife in der Flasche ergeben
einen tief rubinroten Wein mit persistentem, komplexem
Duft nach reifen roten Früchten mit einem Anflug von
Gewürzen und Tabak. Das elegante, ausgewogende
Geschmackerlebnis dieses großen Gewäches bietet eine
dichte Struktur an Tanninen, ist aber gleichzeitig weich,
sogar süss im langen und anhaltenden Nachgeschmack.
Eine Komposition, welche dem Winzer vom Gambero
Rosso,
„dem“
Weinführer
Italiens
die
Höchstauszeichnung „Tre Bicchieri“, die berühmten drei
Gläser für den Jahrgang 2013 bescherte.
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
20,90
19,90
Tenute Al Bano Carrisi
Cellino San Marco, Puglia
Al Bano - wer kennt Ihn nicht. Als
Jugendlicher sagte er zu seinem
Vater Don Carmelo: „Ich werde
mein Zuhause verlassen und werde
Sänger,
und
wenn
ich
zurückkomme, baue ich einen
Weinkeller und widme ihn Dir.“
Heute fasziniert er uns alle mit
seinen Liedern wie „Felicitá“ und
„Nessun
Dorma“, um nur zwei zu nennen. Und Al Bano hat sein
Versprechen gehalten: Heute begeistert er seine Fans
und Freunde auch mit großartigen Weinen. Frei nach
dem Motto: „Vivo per la qualità - Ich lebe für Qualität!“.
Fakt ist, dass er mit seiner Persönlichkeit immer „hinter“
seinen Weinen steht und stehen wird, obwohl er sich
mit diesen Gewächsen ganz bestimmt nicht verstecken
muss.
Preis/0,75l-Fl. €
Felicità
Bianco Salento I.G.T.
Ausgewählte Trauben (70 % Sauvignon Blanc und 30
% Chardonnay) und eine besonders schonende Lese
sind die Basis für diesen besonderen Weißwein
namens “Felicità”. Zum Erhalt des natürlichen Duftes
und der Authentizität der Trauben wird die
Niedertemperaturgärung angewandt. Die Farbe des
Weines ist ein funkelndes Hellgelb, der Duft erinnert
uns an exotische Früchte und Äpfel. Der Geschmack
ist typisch Sauvignon, leicht trocken mit angenehmer
Säure. Er passt bestens zu allen Vorspeisen, Pasta
und Fischgerichten und wird mit einer Temperatur
von 10-12°C serviert.
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
13,90
13,40
Preis/0,75l-Fl. €
Rosato Negroamaro
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
11,90
11,40
13,90
13,40
Salento I.G.T.
Die Rebsorte ist zu 100 % Negroamaro, eine Rebe,
welche nur in der vom Mittelmeer umspülten Region
des Salento wächst und mit großer Sorgfalt gelesen
und gekeltert wird. Zum Erhalt der hellen Farbe und
auch des lebendigen Geschmacks wird der Most nach
kurzer Kaltgärung von der Maische getrennt. Der
weitere Ausbau erfolgt bei kellerkühlen 15-18°C und
erfährt
auch
die
Verfeinerung
durch
den
Edelstahltank. Der Wein - hell und brilliant rosè und
mit einem unverwechselbaren, seiner Herkunft
entsprechendem Aroma, wird jung abgefüllt, um
seine Duftfülle beizubehalten. Er passt zu vielen
Vorspeisen, den typischen Pastagerichten Apuliens
sowie zu hellem Fleisch und Fisch und wird mit einer
Temperatur von 10-12°C serviert.
Nostalgia
Rosso Salento I.G.T.
Ein Rotwein aus 100 % Negroamaro-Trauben. Nach
sorgfältiger Lese und dem Entrappen wird das
Lesegut sorgfältig gekeltert und temperaturgenau
vinifiziert. Dies ist notwendig, um dem Wein die
dunkle schwarzrote Farbe mit orangen Reflexen, den
natürlichen Duft erinnernd an Pflaume, Waldfrucht
und Zimt und den voluminösen Geschmack zu geben.
Der Wein reift 16 bis 18 Monate in großen
Holzfässern, und ist dann am Gaumen trocken mit
leichter Säure, warm, vollmundig, samtig und
harmonisch mit guten Tanninen mit würzigem
Abgang. Dieser Wein hat den 3. Platz in der Zeitschrift
„Feinschmecker“ bei der Negroamaroverkostung
erreicht.
Preis/0,75l-Fl. €
Don Carmelo
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
11,90
11,40
11,90
11,40
11,90
11,40
Rosso Salento I.G.T.
Aus 85 % Negroamaro und 15 % Primitivo, der
typischen Cuvee aus Cellino San Marco. Die Trauben
werden nach guter Reife ausgewählt und schonend
gelesen und gekeltert. Der Wein bleibt nach
temperaturkontrollierter Gärung noch 18 bis 20
Monate im Eichenfass und reift danach noch einige
Monate in der Flasche um die richtige Komposition
aus brillianter, rubinroter Farbe, mit körperreichem
Duft und Geschmack nach der Erde des Salento,
seiner Heimat, zu erhalten. Er passt bestens zu
würziger Pasta, Braten und Wild und wird mit
Raumtemperatur serviert.
Salice Salentino
Rosso Salento DOC
Aus 85 % Negroamaro und 15 % Malvasia Nera di
Brindisi, ist Salice Salentino der „traditionellere
Bruder“ des Rosso Salento Don Carmelo. Er reift nach
der Gärung im Stahltank 18 bis 20 Monate im
Eichenfass und einige Monate in der Flasche. Dies
gibt ihm die typisch rubinrote, dunkle Farbe, den Duft
nach roten Früchten und den gut strukturierten
Geschmack mit langem Finale. Er passt gut zu allen
gehaltvollen und würzigen Speisen und wird bei
Raumtemperatur serviert.
Primitivo
Rosso Salento I.G.T.
Aus 100 % Primitivo ist dieser Wein die „leichtere
Variante“ des Taras. Er reift nach der Gärung im
Stahltank bis zu 20 Monate im Eichenfass. Dies gibt
ihm die typisch rubinrote Farbe mit violetten Reflexen,
den Duft nach Waldfrüchten und Zimt und den gut
strukturierten, anhaltenden, fruchtigen und eleganten
Geschmack mit langem Finale. Er passt gut zu allen
gehaltvollen und würzigen Speisen und wird bei
Raumtemperatur serviert.
Preis/0,75l-Fl. €
Taras Primitivo del Salento
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
19,90
19,00
43,90
40,00
Rosso Salento I.G.T
Taras wird erzeugt aus 100 % Primitivo-Trauben, der
autochthonen Rebsorte Apuliens. Er reift nach
manueller Auswahl der Trauben, schonendem
Maischen und temperaturkontrollierter Gärung 18
Monate in mittelgroßen Fässern aus französischer
Eiche. Das Ergebnis ist dieses Gewächs mit funkelnd
rubin-roter Farbe mit violetten Reflexen, einem
intensiven, an Backpflaumen erinnernden, fruchtigen
Duft und eine sehr gute Struktur mit viel Frucht,
erfrischender Säure, süßen Tanninen, welche sich erst
im sehr langen Abgang eine leicht herb zeigen. Er
passt zu allen gut gewürzten Speisen, bestens aber zu
Wild und Käse. Bei Raumtemperatur getrunken
entfaltet er bei rechtzeitig geöffneter Flasche seine
unvergleichliche Geschmacksfülle.
Platone
Rosso Salento I.G.T.
Platone - ein Wein wie ein Star, wie Al Bano! Die
Trauben (je 50% Primitivo und Negroamaro) dafür
wachsen an mehr als 75 Jahre alten Rebstöcken. Die
Ernte findet in Form einer Spätlese ca. 2 Wochen
später als üblich statt, so dass die Trauben voll
ausreifen können, ja nahezu überreif sind. Der Wein
reift nach der Gärung im Stahltank für 12 bis 13
Monate in neuen Barriques. Er hat eine intensive rote
Farbe, einen Duft nach Pflaume, Kaffee und
Schokolade und ein sich erst am Gaumen voll
öffnendes
Geschmackserlebnis.
Platone
gilt
momentan als der beste Rotwein Apuliens. Der Wein
wurde mehrfach ausgezeichnet.
Preis/0,75l-Fl. €
Spumante Felicità Bianco Brut
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
19,90
19,50
19,90
19,50
Ein erstklassiger Spumante aus 80% Pinot Nero- und
20% Chardonnay-Trauben, 12 Monate ausgebaut im
Druckbehälter. Die Farbe ist strohgelb mit grünlichweißen Reflexen. Die lange Gärung ergibt eine sehr
feine, und lang anhaltende, brilliante Perlage und eine
charakteristische Nase. Der hochklassige, trockene
Spumante passt am besten als anregender Aperitiv
oder zu Meeresfrüchten und Fischgerichten
Spumante Felicità Rose Brut
Der außergewöhnliche Spumante: Aus RabosoTrauben, deren Reben ihren Ursprung in den
Euganeischen Hügeln im Veneto haben mit einem
kleinen Anteil von Pinot Bianco. 12 Monate ausgebaut
im Druckbehälter. Die Farbe ist rosé mit intensiven
roten Reflexen. Die lange Gärung ergibt ebenso wie
beim Bianco eine sehr feine, und lang anhaltende,
brilliante Perlage und eine beerige Nase. Der
hochklassige Spumante passt am besten als
anregender und intensiver Aperitiv oder zu Braten
und Wild.
Weingut GravínO
Kürnbach – Baden-Württemberg
Kürnbach – das Schwarzrieslingdorf ist die Heimat
des Weingutes
der Familie Grahm. Zur
Jahrtausendwende begann man, nicht mehr nur
Trauben an die örtlichen Abnehmer zu liefern,
sondern selber Wein auszubauen. Eine FlurgrenzenBereinigung
schuf
den
einzigartigen Umstand, dass
Gravino-Weinberge sowohl zu
Württemberg als auch zum
Weinbaugebiet Baden gehören. Jochen Grahm – ausgebildeter
Winzer und Techniker für Weinbau und Önologie nutzte diese
Gunst und schuf einzigartige Weine.
Lassen Sie sich überraschen vom interessanten Angebot eines
innovativ neue Wege gehenden Winzers.
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Rivaner mit Riesling halbtrocken 2014
6,40
5,90
Schwarzriesling rose halbtrocken 2015
6,40
5,90
1,0 ltr.
Frischer, fruchtiger, unkomplizierter Wein mit feiner
Süße. Unser Allrounder für jeden Anlass. Der ideale
Begleiter zu fruchtigen Salaten und für den alltäglichen
Anlass. Die Trinktemperatur liegt zwischen 8 bis 10 °C.
Analysedaten: Alkohol 10,5%vol
Restzucker 16,1 g/l
Säure 5,4 g/l
1,0 ltr.
Erdbeere in der Nase, samtige Süße im Mund. Unser
Allrounder für jeden Anlass. Der ideale Begleiter zur
asiatischen Küche oder für den Abend zu zweit. Die
Trinktemperatur liegt zwischen 8 bis 10 °C.
Analysedaten: Alkohol 10,5%vol
Restzucker 14,1 g/l
Säure 6,5 g/l
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
Lemberger halbtrocken 2014
1,0 ltr.
Beerig in der Nase, samtige Süße im Mund. Unser
Allrounder für jeden Anlass. Tipp: Im Sommer gekühlt
aus dem Kühlschrank genießen. Der ideale Begleiter
zum Abendbrot oder im Sommer zum Grillen. Die
Trinktemperatur liegt zwischen 14 bis 16 °C.
Analysedaten: Alkohol 11,0%vol
Restzucker 13,7 g/l
Säure 5,0 g/l
Riesling trocken 2014 Alte Rebe
0,75 ltr.
Mineralisch, frisch, fruchtig und trotzdem kraftvoll. Die
Trauben stammen von 40 jährigen Rebstöcken, diese
gedeihen auf Muschelkalk-Boden in einer Südlage. Der
ideale Begleiter zu Fisch, auch in Verbindung mit
würzigem Käse ein Highlight. Die Trinktemperatur liegt
zwischen 7 bis 10 °C. Der Traubenertrag wurde auf 70
kg/ar gemindert. Eine selektive Handlese und die
schonende Traubenverarbeitung prägen diesen Wein in
seiner Frische und Gradlinigkeit.
Analysedaten: Alkohol 12,5 %vol
Restzucker 8,4 g/l
Säure 7,3 g/l
Auxerrois trocken 2014
0,75 ltr.
Feine und zarte Fruchtaromen von Birnen und Quitten
zeigt dieser Weißwein im Duft; ein ausgesprochen
eleganter und feingliedriger Wein. Der ausgewogene
Körper offenbart sich im Gaumen mit einer sehr
harmonischen, fast schon milden Säure. Der ideale
Begleiter zu Fisch mit kräftigen Beilagen und hellem
Fleisch wie Geflügel, aber auch solo ein exzellenter
Genuss. Die Trinktemperatur liegt zwischen 7 bis 10 °C.
Die Reben stehen auf einem tiefgründigen Löss-LehmBoden und der Traubenertrag wurde auf 70 kg/ar
gemindert. Eine selektive Handlese und die schonende
Traubenverarbeitung prägen diesen Wein in seiner
Frische und Gradlinigkeit.
Analysedaten: Alkohol 12,5%vol
Restzucker 6,0 g/l, Säure 5,0 g/l
6 Fl.-Karton
6,40
5,90
10,70
9,90
9,80
9,00
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Grauburgunder trocken 2014 Alte Rebe
10,20
9,30
Weißburgunder trocken 2014 Alte Rebe
11,40
10,50
8,50
7,90
0,75 ltr.
Cremig, vollmundig und kraftvoll. Die Trauben stammen
von 40 jährigen Rebstöcken, diese stehen in der
Rheinebene im Ort Heidelsheim. Dort können die Reben
viele Meter tief durch dicke Löss-Lehm-Schichten
wurzeln. Der ideale Begleiter zu hellem Fleisch und
kräftigem Gemüse, auch in Verbindung mit würzigem
Käse ein Highlight. Die Trinktemperatur liegt zwischen 7
bis 10 °C. Der Traubenertrag wurde auf 70 kg/ar
gemindert. Eine selektive Handlese und die schonende
Traubenverarbeitung prägen diesen Wein in seiner
Frische und Gradlinigkeit.
Analysedaten: Alkohol 13,5%vol , Restzucker 2,9 g/l
Säure 4,9 g/l
0,75 ltr.
Exotische Früchte, elegante Säurestruktur, feiner
Schmelz. Die Trauben stammen von 40 jährigen
Rebstöcken, diese stehen auf unterschiedlichen Lagen
im Kraichgau. Dort gedeihen Sie auf einem tiefgründigen
Löss-Lehm-Boden. Der ideale Begleiter zu Fisch, auch in
Verbindung mit würzigem Käse ein Highlight. Die
Trinktemperatur liegt zwischen 7 bis 10 °C. Der
Traubenertrag wurde auf 70 kg/ar gemindert. Eine
selektive
Handlese
und
die
schonende
Traubenverarbeitung prägen diesen Wein in seiner
Frische und Gradlinigkeit.
Analysedaten: Alkohol 13,0%vol, Restzucker 2,0 g/l
Säure 6,2 g/l
Rose trocken 2014 Alte Rebe
0,75 ltr.
Qualität statt Quantität. Wein von 30 Jahre alten Reben
der Rebsorten Schwarzriesling und Lemberger. Ein
leckerer Rosé nach südländischem Vorbild mit
außerordentlich aromatischem Bouquet. Am Gaumen
überraschend leicht und doch gehaltvoll, süffig und
schwungvoll mit saftiger Frucht und guter Struktur. Der
ideale Begleiter zu allem was man Grillen kann, aber
auch solo ein exzellenter Genuss. Die Trinktemperatur
liegt zwischen 7 bis 10 °C. Die Reben stehen teils auf
tiefgründigem
Löss-Lehm-Boden
und
schwerem
Tonboden der Traubenertrag wurde auf 70 kg/ar
gemindert. Eine selektive Handlese und die schonende
Traubenverarbeitung prägen diesen Wein in seiner
Frische und Gradlinigkeit.
Analysedaten: Alkohol 11,0%vol, Restzucker 8,4 g/l
Säure 6,8 g/l
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Schwarzriesling trocken 2013 Alte Rebe
11,50
10,80
Charta Cuvée trocken 2014
11,00
10,30
0,75 ltr.
Die Trauben stammen aus Rebanlagen mit einem
Mindestalter von 30 Jahren. Beerig, feine Holznoten,
weiche Säure, unfiltriert gefüllt.
Rebsorte:
100% Schwarzriesling
Boden:
Löss-Lehm, toniger Lehm
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
trocken
Gärung:
offene Maischegärung in der Bütte
Ausbau:
Biologischer Säureabbau, Reifung im
gebrauchten Barriquefass
Analysedaten:
Alkohol: 13,0 %vol
Restzucker: 1,9 g/l
Säure: 5,1 g/l
Auszeichnung:
neue Abfüllung, daher noch keine
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Lagerfähigkeit: bis 2020
Speisebegleiter: zu jedem Wildgericht
0,75 ltr.
Nach strengen Vorgaben der Weissen Burgunder Charta
e.V. erzeugte Cuvée. Gründungsmitglied der Charta. Der
Auxerrois besticht durch seinen Duft nach Birne und
Quitte, der Weißburgunder unterstützt die Rassigkeit mit
seiner Säure und der Grauburgunder rundet durch seine
Cremigkeit und Länge diese Cuvée ab. Ein BurgunderErlebnis.
Rebsorte:
40% Auxerrois , 30% Weißburgunder,
30% Grauburgunder
Boden:
Löss-Lehm
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
trocken
Gärung:
im Stahltank kühl vergoren bei 14 °C
Ausbau:
kein Biologischer Säureabbau, die
Säure wurde belassen
Alkohol:
12,5 %vol
Restzucker:
3,6 g/l
Säure:
5,6 g/l
Auszeichnung:
Silber AWC Vienna 2015
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit: bis 2017
Speisebegleiter: Spargel, hellem Fleisch oder Fisch
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Riesling Steillage trocken 2014
15,90
15,00
Weißburgunder trocken Barrique 2011
13,90
13,00
0,75 ltr.
Trauben stammen aus dem steilsten Weinberg in
unserem Betrieb. Der Traubenertrag wird dort strikt auf
60 kg/ar reduziert. Unser Mineralisches Kraftpaket, mit
reifer angenehmer Säurestruktur.
Rebsorte:
100% Riesling
Boden:
Muschelkalk
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
trocken
Gärung:
im Stahltank kühl vergoren bei 14 °C
Ausbau:
kein biologischer Säureabbau, die
Säure wurde belassen
Alkohol:
13,5 %vol
Restzucker:
8,1 g/l
Säure:
7,6 g/l
Auszeichnung:
Silber AWC Vienna
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit: bis 2018
Speisebegleiter: Asiatische Küche, kräftiger Käse,
hellem Fleisch
0,75 ltr.
Cremig, saftig,
unfiltriert gefüllt
Rebsorte:
Boden:
Ernte:
Geschmack:
Gärung:
Ausbau:
Alkohol:
Restzucker:
Säure:
Auszeichnung:
Empfehlungen:
Speisebegleiter:
kraftvoll,
elegant,
Röstaromatik,
100% Weissburgunder
Löss-Lehm
selektive Handlese
trocken
im Barriquefass
Biologischer Säureabbau im Holzfass,
14 Monate Sur-Lie Ausbau
14,5 %vol
0,6 g/l
4,3 g/l
85 Pkt. Gault Millau
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit: bis 2016
hellem Fleisch und kräftigen Beilagen,
Asiatische Küche
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Lemberger trocken Barrique 2011
24,90
23,00
Grenzgänger trocken 2013
13,00
12,00
0,75 ltr.
Schwarze Johannisbeere, wuchtig, unglaublich lang
anhaltend, unfiltriert gefüllt, unser Spitzenrotwein.
Rebsorte:
100% Lemberger
Boden:
Löss-Lehm
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
trocken
Gärung:
offene Maischegärung in der Bütte
Ausbau:
Biologischer Säureabbau, Reifung im
neuen Barriquefass
Alkohol:
14,0 %vol
Restzucker:
3,4 g/l
Säure:
5,0 g/l
Auszeichnung:
Silber AWC Vienna
86 Pkt. Eichelmann
87 Pkt. Gault Millau
Empfehlungen: Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Lagerfähigkeit: bis 2020
Speisebegleiter: Kräftigem Fleisch, würzigem Käse
oder in einer weinfreudigen Runde
0,75 ltr.
Unsere Marke. Ein Cuvée aus badischen und
württembergischen Trauben. Fruchtiger, kräftiger
internationaler Rotweintyp, unfiltriert abgefüllt.
Rebsorte:
60% Lemberger , 15% Spätburgunder, 15% Cabernet Sauvignon,
10% Regent
Boden:
Löss-Lehm, toniger Lehm
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
trocken
Gärung:
offene Maischegärung in der Bütte
Ausbau:
Biologischer Säureabbau, Reifung im
gebrauchten Barriquefass
Analysedaten:
Alkohol: 13,0 %vol
Restzucker: 2,0 g/l
Säure: 5,1 g/l
Auszeichnung:
neue Abfüllung, daher noch keine
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Lagerfähigkeit:bis 2020
Speisebegleiter: Kräftigem Fleisch, würzigem Käse
oder in einer weinfreudigen Runde
Preis/0,75l-Fl. €
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
Weißburgunder Eiswein 2010
34,00
31,00
Three Barrels Portwein rot
17,80
16,30
0,375 ltr.
Unser erster Eiswein im Betrieb. Zur Produktion eines
Eiswein müssen die Trauben gefroren vom Rebstock
geernetet und gepresst werden, daher benötigt man
mindestens -9°C über einige Tage. Wuchtige Süße mit
passender Säure, mineralisch, nussig.
Rebsorte:
100% Weissburgunder
Boden:
Löss-Lehm
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack: süß
Gärung:
im Glasballon kühl vergoren bei 14 °C
Ausbau:
kein Biologischer Säureabbau,
die Säure wurde belassen
Alkohol:
10,5 %vol
Restzucker:
198,4 g/l
Säure:
12,8 g/l
Auszeichnung:
90 Pkt. Gault Millau
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit: bis 2025
Speisebegleiter: Asiatische Küche, Dessert
0,75 ltr.
VINUM Ausgabe 12/2014: Starker Typ aus dem
Kraichgau, fast tintige Farbe, sehr präzise, etwas herbe,
dunkle Frucht, malzig-erdige Noten. Am Gaumen sehr
kräftig mit spürbarem Tannin, kräuterwürzig, Wermut
und Lorbeer, dichtgewoben und komplex mit gewisser
Härte. Nichts für Weicheier. Zur Zigarre.
16 Punkte / Lagerfähigkeit 2014 bis 2019
Analytische Werte:Alkohol: 20,0 %vol
Restzucker: 12,4 g/l
Säure: 4,3 g/l
Empfehlung:
Den Wein vor dem Genuss „atmen“
lassen.
Weitere Auszeichnungen: Bronze AWC Vienna 2014,
84 Punkte Eichelmann 2016
Preis/0,75l-Fl. €
Sekt Auxerrois extra dry 2013
0,75 ltr.
Unser Sekt-Erlebnis. Birne und Quitte in der Nase,
kräftiger Körper, feine Perlage.
Rebsorte:
100% Auxerrois
Boden:
Muschelkalk
Ernte:
selektive Handlese
Geschmack:
extra dry
Gärung:
im Stahltank kühl vergoren bei 14 °C
Ausbau:
kein Biologischer Säureabbau, die
Säure wurde belassen
Sektproduktion: traditionelle Flaschengärung,
18 Monate Hefelager
Alkohol:
12,5 %vol
Restzucker:
17,4 g/l
Säure:
4,0 g/l
Empfehlungen:
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit: bis 2018
Speisebegleiter: Aperitif
Einzelfl.
6 Fl.-Karton
14,20
13,00
Das Kleingedruckte
1. Mein Angebot ist freibleibend. Sollte ein Jahrgang ausverkauft sein, kommt der nächste Jahrgang zum
Verkauf.
2. Sämtliche Preise verstehen sich in EUR (€) pro Flasche (0,75 ltr.) und sind inclusive der derzeit gültigen,
deutschen Mehrwertsteuer angegeben und sind Abholpreise. Lieferungen erfolgen gerne gegen Vergütung.
Ich berechne hierfür 8,00 € im Umkreis von 10 km, 11,00 € im Umkreis von 10 - 20 km. Ab 20 km liefere
ich per Spedition oder Paketdienst unfrei bzw. zu Selbstkosten, welche separat auf der
sendungsbegleitenden Rechnung ausgewiesen werden. Ab einem Auftragswert von 250,00 € liefere ich im
Umkreis von 20 km grundsätzlich frei Haus.
3. Die in dieser Liste angegebenen Preise gelten bei geschlossener Abnahme der Produkte in Kartons zu 6
Flaschen. Bei Abnahme von 60 Flaschen sortiert erhalten Sie 10 % Rabatt. Einzelflaschen erhalten Sie
gerne bei mir im Laden zu den den normalen Ladenverkaufspreisen.
4. Zahlungen erbitte ich nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge. Ich behalte mir vor, Sie bei verspäteter
Zahlung von Rechnungen zukünftig nur noch gegen Barzahlung zu beliefern. Online-Bestellungen werden
bis zum Bestehen einer konstanten Geschäftsbeziehung nur gegen Vorkasse (Lastschrift oder
Vorabüberweisung) ausgeführt.
5. Auskristallisierung von Weinstein ist eine natürliche Erscheinung bei hochqualitativem Wein und demzufolge
kein Grund zur Beanstandung.
6. Für ältere Weine, welche nicht mehr ab Winzer bezogen werden können, übernehme ich keine Garantie,
ebenso leiste ich für einzelne, korkkranke Flaschen keinen Ersatz, da Korkfehler ein unvermeidbares Risiko
darstellen und ich ebenfalls keinen Ersatz vom Produzenten erhalte.
7. Ausgelobte Präsente aufgrund von Weiterempfehlungen erhalten Sie nach Begleichung der entsprechenden
Rechnung durch den neuen Kunden.
8. Diese Preisliste ist gültig ab 01. November 2016. Alle vorhergehenden Angebote verlieren ab diesem
Zeitpunkt ihre Gültigkeit.
9. Für alle Geschäfte gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist D-85435 Erding.
Weinblattl
Anschie Förg – Weinvertrieb
Bahnhofstr. 9
D-85570 Mart Schwaben
Tel.: 08121 / 476 84 32
Fax: 08121 / 476 84 33
Email: [email protected]
Web: http://www.weinblattl.de
Facebook: http://www.facebook.com/weinblattl