R 020: Die Große Rundreise von Peking bis Hong Kong

Transcription

R 020: Die Große Rundreise von Peking bis Hong Kong
R 020: Die Große Rundreise von Peking bis Hong Kong





20-Tage-Rundreise inkl. Yangtze-Kreuzfahrt
Linienflüge mit AIR CHINA o.ä.
4-Sterne-Hotels
Halbpension
Komfort-Schiff mit VP
1. Tag: DEUTSCHLAND – PEKING
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt/Main oder München, Linienflug mit AIR CHINA nach
Peking.
2. Tag: PEKING
Ankunft in Peking. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch unsere örtliche
Reiseleitung.
Das älteste Dokument besagt, dass Peking mit dem damaligen Namen Ji (= Schilf) vor etwa 3000
Jahren gegründet wurde. In der Ming-Dynastie kam es mit dem Namen Beiping („nördlicher Friede“)
als Regierungssitz zum heutigen Namen Beijing („Nördliche Hauptstadt“). Sie war 490 Jahre lang die
Residenz von 24 Ming- und Qing-Kaisern. Entdecken Sie mit uns die einmaligen Kulturschätze, die
fast alle zum Welterbe der UNESCO zählen.
Erste Eindrücke zu den Sehenswürdigkeiten in und um Peking erhalten Sie beim Besuch des
Sommerpalastes. Er liegt etwas außerhalb Pekings und war ursprünglich ein Privat-Garten, der in
verschiedene Bereiche aufgeteilt ist. Mit 290 ha ist er der größte Park Chinas, den der Kaiser 1153
unter dem Namen „Garten des goldenen Wassers“ anlegen ließ. Prachtvolle Hallen, beeindruckende
Tempel, Gärten der Harmonie, kunstvolle Brücken und das phantastische Marmorschiff sind nur einige
Zeugen dieser kaiserlichen Wunderwelt. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel. A
3. Tag: PEKING
Tagesausflug zur Großen Mauer. „Wer nicht auf die große Mauer gestiegen ist, ist kein wahrer Held“;
diese Volksweisheit zeugt von dem großen Respekt, den die Chinesen diesem Bauwerk erweisen. Sie
erstreckt sich heute über 6700 km und soll aus dem Weltraum zu sehen sein. Im 8. und 5. Jh. v. Chr.
als erste Grenzbefestigungen erbaut, ließ der legendäre Kaiser und Reicheiniger Qin Shi Huangdi die
verschiedenen Wälle verbinden und schuf so mit einem gigantischen Aufwand an Menschen und
Material dieses Monumentalbauwerk gegen die Angriffe der mongolischen Reiterheere. Auf der
Rückfahrt nach Peking Besuch des Olympiapark-Geländes von 2008. F/M
4. Tag: PEKING
Am Vormittag ausführliche Besichtigung des Kaiserpalastes. Zuerst aber lernen Sie den benachbarten
Tiananmen-Platz kennen. Der Platz des „Himmlischen Friedens“ wird im Norden vom Tor des
Himmlischen Friedens, im Westen von der Volkskongresshalle, im Süden von der Mao-Zedong-Halle
und im Osten vom Historischen Museum eingerahmt. Danach spazieren Sie zum Kaiserpalast oder
auch die „Verbotene Stadt“, der das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas ist. Die 720 000 qm
große Anlage ist von einer 10 m hohen purpurnen Mauer umgeben, die dem normal Sterblichen den
Zugang verwehrte. Im Palast selbst herrscht das kaiserliche Gelb in den glasierten Ziegeln der
Hauptgebäude vor. Der große südliche Teil war vor allem repräsentativen und zeremoniellen Anlässen
gewidmet während der kleinere nördliche Teil der private Wohnbereich der Kaiser, ihrer Konkubinen
sowie der Eunuchen war. Gelegenheit eine Süßwasserperlenzucht zu besichtigen. Abends PekingEnte-Spezialitätenessen. F/A
5. Tag PEKING – XIAN
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die
Stadtmauer aus der Ming-Zeit, sie umschließt die Altstadt Xians. Die als Verteidigungssystem erbaute
Mauer ist bis zu 12 m hoch, bis zu 18 m breit und mit 4 Toren und zahlreichen Wachtürmen versehen.
Bei einem Besuch einer Jadeschleiferei wird Ihnen erklärt, warum Jade in der chinesischen Kultur von
Bedeutung ist. F/A
6. Tag: XIAN – CHENGDU
Ausflug zu der weltberühmten „Terrakotta-Armee“. Bei Brunnen-Bohrungen im März 1974 machten
Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta-Armee, eine auf drei unterirdische
Bereiche verteilte Streitmacht, so menschenähnlich, dass man glauben könnte, diese unterirdische
Armee könnte die strategische Schlachtordnung der damaligen Zeit sofort in die Tat umsetzen. Die
„Große Wildgans- Pagode“ ist der zweite Sakralbau und gehört zum „Tempel der großen Gnade und
Güte“, den Prinz Li Zhi im 7. Jahrhundert zu Ehren seiner Mutter erbauen ließ. Sie beeindruckt mit
sieben Geschossen und 64 m Höhe. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen und Flug nach
Chengdu.F/A
7. Tag: CHENGDU (– LESHAN)
Ausflug nach Leshan zur weltgrößten sitzenden Buddha-Statue aus Stein. Sie wurde während der
Tang-Dynastie aus einem Felsen am Zusammenfluss dreier Flüsse gehauen. Sie ragt 71m empor, ist
28m breit, ihre Ohren sind 7m hoch. Die Statue blickt auf den Berg Emei, während die Flüsse sich zu
ihren Füßen ausbreiten. Von einem nahe gelegenen Naturschutzpark unternehmen Sie eine
Wanderung zur Buddha-Statue. F/M
8. Tag: CHENGDU – CHONG QING
Am Vormittag Fahrt zur Panda-Aufzuchtstation am Stadtrand, wo ca. 60 Panda- Bären leben. Im
Anschluss Busfahrt nach Chong Qing (ca. 4 Stunden), nach der Ankunft, kleine Stadtrundfahrt inkl.
Besuch eines Freimarktes und Fahrt auf den Pipashan-Berg (sofern es die Zeit erlaubt). Gegen Abend
Transfer zu Ihrem Kreuzfahrt-Schiff und Übernachtung an Bord. F/A
9. bis 10. Tag: YANGTZE-KREUZFAHRT
Beginn Ihrer Yangtze-Kreuzfahrt: eine neue, faszinierende Welt, die es zu entdecken gilt! Ein
architektonisches Weltwunder ist zweifelsohne auch der Drei-Schluchten-Staudamm, mit seiner 5stufigen Mega-Schleuse der größte Staudamm der Welt! Die Fahrt mit dem Bus zu einem
Aussichtspunkt mit Blick auf den Drei-Schluchten-Staudamm in Sandouping gehört ebenfalls zu den
besonderen Höhepunkten Ihrer Yangtze- Kreuzfahrt.
Erleben Sie die Naturwunder des Yangtze und fahren Sie hinein in die drei berühmten großen
Schluchten „Qutang“, „Xiling“ und „Wushan“. Vom Schiff aus werden auch die kleinen Buchten mit
ihren bizarren Felswänden, z.B. am Shennong-Bach oder am Danning-Fluss, mit Booten
angefahren. F/M/A
Achtung! Je nach Wasserstand bzw. aus Sicherheitsgründen können Besichtigungspunkte verändert
werden bzw. entfallen. Die Entscheidung trifft ausschließlich Ihr Kapitän.
11. Tag: YICHANG – WUHAN
Ankunft in Yichang, Ausschiffung und Busfahrt (ca. 4 Stunden) nach Wuhan. F/A
12. Tag: WUHAN – SHANGHAI
Transfer zum Flughafen und Flug nach Shanghai. Nach der Ankunft Fahrt zum gebuchten Hotel.
Danach Spaziergang am „Bund“ und durch die Nanjinglu-Einkaufsstrasse, wo sich viele Geschäfte,
Restaurants und Kinos befinden.
Shanghai, „über dem Meer“, ist die größte Stadt Chinas und ein „wahnsinnig“ prosperierendes
Handels- und Industriezentrum. Die bewegte Vergangenheit der Stadt mit Opium-Kriegen,
Flüchtlingsströmen, Freihafen der Westmächte bis zur Modernität der Neuzeit lassen sich heute in
Stadtteilen, Häusern, Fassaden und Namen nachvollziehen. So z.B. am „Bund“, der berühmten
Uferpromenade Zongshan Lu. Wer das moderne China sehen will, für den ist diese Stadt ein Muss!
Diese Stadt schwelgt in der Gigantomanie der Architektur. Hier leben die „Weltmeister“ des Bauens
von Brücken und Hochhäusern. Shanghai, die Mega-City Asiens, ist eine lebendige Stadt voller
Überraschungen: jung und dynamisch aber auch alt und traditionell. Dazu ein Unterhaltungs-,
Shopping- und Gourmet-Paradies aller erster Güte. F/A
13. Tag: SHANGHAI
Der Ausflug führt Sie u.a. in die Altstadt mit einem Bummel durch schmale Straßen, vorbei an
zahllosen Imbissbuden, kleinen Restaurants, prallgefüllten Läden und bunten Märkten. Ganz in der
Nähe der Altstadt besichtigen Sie den Yu-Garten, der noch aus der Ming-Zeit stammt und ein Beispiel
der traditionellen und typisch chinesischen Gartenbaukunst ist. In einer Seidenfabrik wird Ihnen die
Entwicklung von der Seidenraupe bis hin zum Endprodukt gezeigt. Am Nachmittag Besuch des JadeBuddha-Tempels, der eine Buddha-Figur aus weißer Jade von unschätzbarem Wert beherbergt.
Abends Besuch einer Akrobatik-Vorstellung. F/M
14. Tag: SHANGHAI – HANGZHOU
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Zugfahrt mit dem neuen
Hochgeschwindigkeitszug CRH 380 nach Hangzhou (Fahrzeit ca. 1 Stunde), Hauptstadt der Provinz
Zhejiang. Die Perle des Südens am Kaiserkanal und am Westsee war auch Kaiserstadt aber auch
Stadt der Seide und des Tees, der Künstler und Gelehrten. Diese einmalige Kulturlandschaft hält ein
Kaleidoskop von Pagoden und Pavillons an der gestalteten Seelandschaft für Sie bereit. Sie fahren
erstmalig zum West-See, bummeln ein wenig am Bai-Deich, über den man die größte Insel des Sees,
Gushan, erreichen kann. F/A
15. Tag: HANGZHOU
Der Stolz Hangzhou’s ist der Westsee. Zahlreiche Legenden haben sich um diesen See gewoben.
Genießen Sie heute die Schönheit des „Xihu“ (Westsee) während einer Bootsfahrt und einem Bummel
durch den Park Huangang. Besuch der Pagode der Sechs Harmonien, deren Name geht auf eine
buddhistische Lebensregel zurückgeht. Sie diente nicht nur dem Glauben, sondern auch als
Leuchtturm der Schifffahrt. 970 errichtet, sollte sie zerstörerische Springfluten bannen. Anschließend
besichtigen Sie den Su-Deich, der nach dem Dichter Su Dongpo benannt wurde und durch mehrere
reizvolle Bogenbrücken verbunden ist. F/M
16. Tag: HANGZHOU – GUILIN
Sie besuchen den Ling Yin Si-Tempel, eine der bedeutendsten buddhistischen Anlagen in China. 326
von einem indischen Mönch gegründet, ist es das „Kloster, in das sich die Seele zurückzieht“ oder
auch „Kloster des Wolkenwaldes“. Fahrt zum Longjing- Dorf, aus dem der beste Grüne Tee
(Drachenbrunnentee) Chinas stammt. In dessen Umgebung befinden sich viele Teeplantagen sowie
Teefabriken. Nach dem Besuch einer Teefabrik, Gelegenheit den Tee zu verkosten. Abends Flug nach
Guilin. F/A
17. Tag: GUILIN
Guilin liegt inmitten einer bezaubernden Naturlandschaft, gilt als eine der schönsten Chinas und ist
wegen der kegelförmigen Berge und den unzähligen Grotten ein beliebtes Reiseziel. Eine Schifffahrt
auf dem berühmten Lijiang-Fluss (kurz: Li) mit seinem überwältigenden Panorama steht heute auf
dem Programm. Die Fahrt zählt zweifelsohne zu den Höhepunkten Ihrer China-Reise. Auf der
Rückfahrt nach Guilin bieten sich bei schönem Wetter noch einige großartige Fotomotive. F/M
18. Tag: GUILIN – GUANGZHOU – HONG KONG
Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Guangzhou (ca. 2,5 Stunden). Guangzhou, das „Tor des
Westens“ liegt am geschichtsträchtigen Perl- Fluss und hat neben einer wechselvollen Geschichte ein
höchst eigenwilliges Völkchen hervorgebracht. Die Chinesen am Perl-Fluss sind Südländer: impulsiv,
schnell und laut. Erleben Sie Guangzhou während einer Stadtrundfahrt mit Besuch des Ahnentempels
der Familie Cheng sowie des Freimarktes. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hafen, wo am
Nachmittag Ihre Fähre nach Hongkong ablegt. Die Einfahrt in den Hafen von Hongkong ist ein
unvergessliches Erlebnis! Sie werden am Hafen durch Ihre örtliche Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem
Hotel gebracht. F/M
Hong Kong war Chinas „Stützpunkt im Westen“ bis 1997. Wohl nirgendwo auf der Welt findet man
diese Fülle an Waren, ein gläsernes Gebirge der Überproduktion. Aber, wie die zwei Hälften der
Münze des Tai Pan, hat Hong Kong auch ein anderes Gesicht. Ein Inselreich mit 236 Inseln und mit
einsamen Buchten, Berge, Seen, Wälder, Tempel, Klöster, Museen, Theater. Die „schwimmenden
Busse“, die Fähren, verbinden die Inseln Hong Kongs in einem ausgeklügelten System.
19. Tag: HONG KONG – DEUTSCHLAND
Eine halbtägige Stadtrundfahrt auf Hong Kong Island bringt Ihnen die Weltstadt näher. Sie schließt
eine Fahrt auf den Victoria Peak (an dem das Haus des Tai Pan gestanden haben soll) ein und führt
Sie u.a. zur Repulse Bay. Der weitere Tag steht Ihnen für letzte Einkäufe zur Verfügung, bevor Sie am
Spätnachmittag zum Flughafen fahren. Rückflug nach Frankfurt/Main bzw. München. F
20. Tag: DEUTSCHLAND
Ankunft am frühen Morgen in Frankfurt/M. oder München, individuelle Heimreise.
Ende einer faszinierenden Reise.
Highlights:

Terrakotta-Armee in Xian

Panda-Bären in Chengdu

Buddha-Statue in Leshan

Yangtze-Kreuzfahrt

West-See in Hangzhou

Bootsfahrt auf dem Li-Fluss

Hong Kong Island
HOTELÜBERSICHT (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)
Ort
Nächte
Hotel
Kategorie
Peking
3
Radisson BLU
****
Xian
1
Days Hotel & Suites
****
Chengdu
2
California Garden
****
Yangtze
3
Flusskreuzfahrt-Schiff
Wuhan
1
Holiday Inn
****
Shanghai
2
The Bund
****
Hangzhou
2
Huacheng Fenting
****
Guilin
2
Golden Dragonball
****
Hong Kong
1
City View
****
Einreisebestimmungen China:
WICHTIG!
Zur Einreise in die Volksrepublik China benötigen Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger
einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig
sein muss, und ein Touristen-Visum.
Für Reisen, die ausschließlich nach Hong Kong führen, genügt zur Zeit ein gültiger Reisepass, wie
o.a..
Die Beantragung des Visums für Reiseteilnehmer, die im Besitz eines deutschen Reisepasses sind,
wird direkt von unserem Partner, der CIBT Visum-Centrale, übernommen.
Die Visumbeschaffungs-Gebühr für China beträgt für deutsche Staatsangehörige pauschal 100 € pro
Person inklusive 19% MwSt und wird direkt von der CIBT Visum Centrale eingezogen. Darin sind
bereits sämtliche Serviceentgelte, Konsulargebühren und Rückversandkosten per Kurier - UPS
Standard National - inbegriffen. Der Preis gilt stets vorbehaltlich möglicher Preisanpassungen von
Leistungen Dritter, wie z.B. Konsular- oder Versandgebühren.
Hierfür benötigt unser Partner ab ca. 8 Wochen, spätestens jedoch bis 4 Wochen vor Reiseantritt,
folgende Unterlagen von Ihnen:




den Original-Reisepass
ein Original-Passfoto (farbig)
den ausgefüllten und unterschriebenen Visa-Antrag
eine Kopie unserer Reisebestätigung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Visaunterlagen per Einschreiben-Rückschein an die CIBT Visum-Centrale
zu versenden, somit haben Sie auch stets einen Nachweis, dass Ihr Reisepass und Ihre
Antragsunterlagen ordnungsgemäß eingegangen sind.
Ausführliche Informationen zur Visabeantragung erhalten Sie auf Anfrage und bei Buchung
automatisch mit Ihrer Reisebestätigung.
Bitte benutzen Sie für die Reise nur den Pass, den Sie zur Visabeantragung eingereicht haben und
überprüfen Ihr eingetragenes Visum auf seine Richtigkeit.