Vor 20 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion

Transcription

Vor 20 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion
Einladung des Ortsausschusses
zur Jubelkommunion am 5. Mai 2012
Die Pfarrgemeinde St. Albanus und Leonhardus feiert auch in diesem Jahr
wieder das Fest der Jubelkommunion. Wie jedes Jahr möchte der
Ortsausschuss alle, die vor 20, 25, 30, 40, 50, 60, 70, 75, 80 oder mehr
Jahren zur ersten heiligen Kommunion gegangen sind, am 5. Mai um
17:15 Uhr zur hl. Messe und anschließend zu einer kleinen gemeinsamen
Feier in das Pfarrzentrum einladen.
Hierzu sind auch alle „Zugezogenen“ und alle, die nicht mehr in Manheim
wohnen, recht herzlich eingeladen. Sollte Sie Jubilare/innen kennen, die
nicht mehr in Manheim wohnen oder zugezogen sind, so bitten wir Sie,
diese auf die Einladung hin zu weisen.
Damit wir ungefähr abschätzen können, wie viele Jubilare teilnehmen,
bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 26. April 2012.
Anmeldungen im Pfarrbüro: Blatzheimer Str. 19 in Manheim, Tel. 02275 398
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Oder per E-Mail an: [email protected]
Vor 20 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Rebecca
Christiane
Claudia
Vanessa
Sonja
Yvonne
Margarete
Nadja
Melanie Maria
Katharina
Miriam
Andrea
Julia Veronika
Nadja Maria
Michaela
Sarah
Aberle
Bernais
Cremer
Dresen
Göbels
Thomas
Dennis
Norman
Sven-Heinz
Thomas Günter
Baum
Böhnen
Franke
Genso
Krüger
Krüger
Nepomuk
Marko
Sascha Klaus
Rüll
Seifert
Rambossek
Rosellóy Font
Rübsteck
Rüll
Rüll
Schmittner
Trosky
Florian
Zens
Vor 25 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Daniela
Angela
Britta
Manuela
Silvia
Mertens
Portz
Portz
Skupke
Valder
Michael
Jörg
Timo Derzis
Thomas
Jörg Edmund
Stephan
Johannes
Gabel
Klosterhalfen
Köhnlein
Lambertz
Reich
Skupke
Vor 30 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Sandra
Alexandra
Silke
Anja
Henriette
Kornelia
?
Blaeser
Füchtener
Geuenich
Alexander
Marcel
Stephan
Dirk
Bach
Braun
Buir
Inden
Wirtz
Armin
Jörg
Johann
Kerstheimer
Leis
Wirtz
Vor 40 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Alice
Agnes
Marianne
Anneliese
Petra
Margret L.
Ursula
Ute
Bianca
Liane
Margit
Rosemarie
Monika
Petra
Bach
Bell
Bernais
Cremer
Cremer
Koep
Lambertz
Peter
Relouw
Stanchus
Stein
Weber
Zens
Zens
Jürgen
Heinz R.
Hans P.
Wilfried
Heinz
Michael
Heinrich
Herrman
Helmut
Ferdi
Manfred
Engelbert
Karl
Bläser
Brandt
Falder
Falder
Geich
Kadzmirezak
Koep
Lock
Pompös
Schnorrenberg
Siep
Weber
Zens
Vor 50 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Marlies
Magdalene
Maria Luise
Christa
Margarethe
Anna Birgitte
Cornelia
Maria Luise
Sibilla
Dagmar
Sofie
Marianne
Gabriele
Carmen
Annemie
Gertrud
Sofie
Dahmen
Dörinng
Kraus
Mertens
Moll
Müller
Müller
Peters
Schauff
Schlünz
Schnorrenberg
Schwarz
Sieburg
Strehlig
Wagenblaß
Wilschewski
Zepp
Gerhard
Albert
Reinhard
Franz Heino
Cornel
Albert
Günther
Aloys
Paul
Hans Ludwig
Peter
Willi
Heinz Joseph
Robert
Gerhard
Josef Paul
Döring
Effertz
Gans
Hintzen
Hochkirchen
Memmersheim
Nowack
Oepen
Oepen
Peters
Rottland
Rottland
Schneider
Schoenen
Wiehl
Zepp
Vor 60 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Adolfine
Annemie
Anna
Kathrin
Klara
Marianne
Wilhelmine
Roswitha
Kathrin
Magdalena
Marlene
Hannelore
Heide Christel
Dreesen
Effertz
Inden
Klein
Klein
Klein
Kreer
Moll
Röder
Schauff
Vaßen
Wachtmeister
Weber
Gerhard
Kaspar
Alfred
Adolf
Hubert
Lothar
Ferdinand
Willibald
Außem
Außem
Beier
Brand
Cremer
Klein
Kraus
Lambertz
Vor 70 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Marianne
Katharina
Maria
Christina
Elisabeth
Maria Cäcilia
Lieselotte
Gertrud
Sofia
Adele
Maria
Anna
Barbara
Maria
Katharina
Bursch
Dikstra
Ecken
Fritz
Leonhard
Mathias
Becker
Böhnen
Ecken
Floß
Floß
Förster
Gierling
Keller
Moll
Pieck
Rohe
Rohe
Schaffrath
Stein
Johann
Wilhelm
Anton
Hermann Josef
Ferdinand
Mathias
Johann
Gerhard
Adam
Gottfried
Engelbert
Johann
Peter Joseph
Falder
Heller
Klein
Lock
Lohmann
Mertens
Meuser
Nikolin
Reuter
Rottland
Wagner
Wipperfürth
Wirtz
Vor 75 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Margarete
Adele
Sibilla
Agnes
Agnes
Magdalene
Berta
Christine
Helene
Margarete
Helene
Maria
Margarete
Becker
Böhnen
Gerloff
Hoch
Irnich
Peiffer
Pick
Röbsteck
Schroeder
Stein
Wagner
Weidenfeld
Zepp
Heinrich
Peter
Goswin
Mathias
Christian
Gottfried
Josef
Nikolaus
Reiner
Herrman Josef
Josef
Alex
Maternus
Michael
Gerhard
Franz
Ignatius
Heinrich
Brandt
Dahmen
Effertz
Esser
Felden
Floß
Irnich
Kastan
Klein
Kraus
Leonards
Puderbach
Rottland
Rottland
Schnorrenberg
Stucka
Stucka
Zens
Vor 80 Jahren empfingen die 1 Hl. Kommunion:
Marth??
Anna
Katharina
Christine
Catharina
Apollonia
Caecilia
Christine
Anna
Gertrud
Sofia
Christine
Sofia
Apollonia
Katharina
Margaretha
????
Becker
Becker
Effertz
Gerloff
Inden
Inden
Irnich
Lock
Pieck
Pieck
Rottland
Rottland
Schauff
Wagner
Wagner
Franz
Vincenz
Max
Capar
Ferdinand
Barthel
Wilhelm
Wilhelm
Cornelius
Bernhard
Martina
Peter
Peter
Wilhelm
Peter
Wilhelm
Josef
Johann
Josef
Wilhelm
Fillmann
???
Classen
Driever
Effertz
Graf
Haas
Hamacher
Hoch
Hochkirchen
Inden
Meurer
Mock
Müller
Rocksteck
Schmitz
Schnorrenberg
Weidenfeld
Wilschrey
Wilschrey
Wilschrey
Zepp
Jedes Jahr ist das Entschlüsseln der handschriftlichen Aufzeichnungen zu den
Erstkommunionkindern der jeweiligen Jahre ein Glücksspiel. Munter wurden
zuweilen deutsche, griechische und lateinische Schreib- und Druckbuchstaben
gemischt. Abkürzung wie Joh. können mal Johann, mal Johannes bedeuten. Im 3.
Reich wurde der Johann auch zum deutschen Hans. Der verrutschte i-Punkt
machte aus dem Beier schnell einen Buir. Doppel-s, ß, und hs sind auch im
Vergleich manchmal nur zu raten. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn trotz aller
Sorgfalt ein Name nicht richtig wiedergegeben ist. Alle sind gleichermaßen
herzlich eingeladen.
Für den Ortsausschuss
Rainer Heuwes