Prepress Interface - Heidelberger Druckmaschinen AG

Transcription

Prepress Interface - Heidelberger Druckmaschinen AG
Prinect
Prepress Interface
Die perfekte Verbindung von Vorstufe, Druck und Weiter­verarbeitung
Um bei gesteigerten Qualitätsanforderungen im Wettbewerb auf Dauer zu
bestehen, gilt es, die Effektivität in der Druckerei nachhaltig zu erhöhen und
die Durchlaufzeiten zu reduzieren. Ein wichti­ger Faktor ist hier­bei die kon­
sequente Optimierung der Prozesse. Prinect® Prepress Interface sorgt für
ein reibungsloses Zusammenspiel aller am Produktionsprozess beteiligten
Bereiche. Durch die direkte Übernahme druckre­levanter Parameter aus der
Vorstufe wird der gesamte Einstellungsprozess an der Druckma­schine schnel­
ler und sicherer, bei deutlich weniger Makulatur. Mit den Farbvoreinstell­
werten von Prinect Prepress Interface spart man in der Regel einen Kontroll­
abzug pro Auftrag.
Darüber hinaus unter­stützt Prinect Prepress Interface den Farbworkflow und
die Druckweiterverarbeitung durch die Übertragung von Positionsmarken
zur Farbmessung, zum Schneiden, Falzen und Sammelheften. Das verein­
facht die Einstellvorgänge für den Bediener erheblich.
Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52–60
69115 Heidelberg • Deutschland
Telefon +49 6221 92-00
Telefax +49 6221 92-6999
www.heidelberg.com
Marken
Heidelberg, das Heidelberg Logo, Prinect, Mini Spots, Prinect Press Center
und Signa Station sind eingetragene Marken der Firma Heidelberger
Druck­maschinen AG in Deutschland und anderen Ländern. PANTONE ist
eine eingetragene Marke der Firma Pantone Inc. Weitere hier verwendete
Kennzeichnungen sind Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Technische und sonstige Änderungen vorbehalten.
00.993.3630/02 de
Gedruckt in Deutschland
Exakte Farbzonen-Voreinstellung • Prinect Prepress Interface berechnet automatisch aus den CIP4-PPF-Daten der Vorstufe die prozentualen
Flächen­deckungswerte pro Farbzone. Damit wird sichergestellt, dass
exakt so viel Farbe in den jeweiligen Farbzonen bereitsteht, wie auf dem
Druckbogen benötigt wird. Die Übertragung der aktuellen prozentualen
­Flächendeckungswerte an die Druckmaschine erfolgt entweder online,
per Auftragsspeicherkarte oder per USB-Speicher-Stick.
Sichere Auftragserkennung • Prinect Prepress
Interface erzeugt ein Vorschaubild zur schnelleren
Auftrags­identifizierung an der Druckmaschine. Die
Visu­alisierung des gesamten Druckbogens und einzel­
ner Farbauszüge unterstützt den Drucker wesentlich
und trägt entscheidend zur Vermeidung von Produk­
tionsfehlern bei. Die integrierte Zoom-Funktion lässt
selbst kleine Schriften und Marken erkennen und
ermöglicht eine schnelle Kontrolle der Daten. Die
direkte Inte­­gration der PANTONE®- und HKS-Farb­
datenbanken trägt zusätzlich zu einem vereinfachten
Arbeiten mit Sonderfarben bei. Diese Sonderfarben
werden somit durchgängig im Workflow angezeigt.
Außerdem ist der geschätzte Verbrauch jeder Farbe
abrufbar.
Unterstützung des Farbworkflows • Prinect Prepress
Interface unterstützt den Farbworkflow. Es überträgt
auftragsspezifische Daten wie z. B. Papierklasse oder
Farb­sorte, damit am Leitstand der Druckma­schine,
dem Prinect Press Center®, Sonderfarben f­arbrichtig
angezeigt werden und die Auswahl der Kennlinie
automatisch erfolgen kann. Durchgereicht werden
außerdem der Typ und die genaue Position von Druck­
kontrollstreifen und Mini Spots®, sofern diese von
Prinect Signa Station® in den CIP4-PPF-Daten ein­
getragen wurden. Ein durchgängiger Farbworkflow
sorgt für enorme Sicherheit in der täglichen Praxis.
Positionsinformationen für mehr Sicherheit und
Schnelligkeit beim Einrichten • Prinect Prepress
­Interface ist in der Lage, die jeweiligen Positions­
marken an Prinect FCS 100 oder Polar Compucut zu
übertragen. Die Voraussetzung ist auch hier, dass
­diese Informationen von Prinect Signa Station in den
CIP4-PPF-Daten vermerkt wurden.
Überzeugende Bedienoberfläche: leicht verständliche Funktionen
und maximale Übersichtlichkeit.
Moderne Client-Server-Softwarearchitektur und
maximaler Bedien­komfort • Auf die Installation der
Prinect Prepress Interface Software auf einem Server
kann von mehreren Stellen aus gleichzeitig zugegriffen
werden. So können beispielsweise in der Vorstufe,
im Büro des Produktionsleiters oder am Wallscreen der
Druckmaschine die Informationen abgerufen und
Wege gespart werden.
Prinect Prepress Interface zeichnet sich durch seine
einfache selbsterklärende Bedienung aus. Auf der
Bedienoberfläche können Einstellungen wie z. B. die
Spaltenanordnung oder Listendarstellung der Aufträge
anwenderspezifisch ausgewählt werden. Von der auf­
tragsorientierten Ansicht kann zur Bogenansicht
gewechselt werden.
Die Stärke von Prinect Prepress Interface liegt in der
automatischen Verarbeitung der Auftragsdaten. Mit
automatisierten Regeln kann beispielsweise ein SchönWiderdruck-Auftrag auf eine Druckmaschine ohne
Wendung angepasst werden, ohne dass manuelles
Eingreifen nötig ist.
Komfortables Arbeiten am Prinect Press Center
der Druckmaschine • Am optionalen Wallscreen des
Prinect Press Center sind Vorschaubild oder Einzel­
separationen in voller Größe passend zu den Farb­
zonen aufrufbar. Eine Warnanzeige für hohen Farb­
auftrag zeigt alle kritischen Bereiche im Bogen.
Weiterhin lässt sich die Position der Bogenbremsen
einblenden. Der Drucker ist damit stets über den
aktuellen Auftrag informiert und kann Besonderheiten
berücksichtigen.