Türkei - Istanbul

Transcription

Türkei - Istanbul
Istanbul/Städtereise
8 Tage/7 Nächte
ab/bis Frankfurt/M.
p.P./DZ
ab € 1.198
Reisetermin
15.10. – 22.10.2016
Ihre Highlights
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Sultan Ahmet – das Herz der Altstadt
Schifffahrt zu den Prinzen Inseln
Blaue Moschee & Hagia Sophia
Großer Basar & Künstlerviertel Ortaköy
Märchenwelt Topkapi-Palast
Riva – Perle am Schwarzen Meer
Süleymaniye-Moschee & Chora-Kirche
Frei von Verkaufsveranstaltungen
Reiseerlebnis pur!
Türkei - Istanbul
- Die Magie des Bosporus -
Deutschland  Istanbul (7Ü) – (Sultan Ahmet – Blaue Moschee – Hagia Sofia –
Großer Basar – Topkapi-Palast – Bagdad-Straße – Künstlerviertel Örtaköy –
Süleymaniye-Moschee – Schifffahrt zu den Prinzen Inseln – Chora-Kirche) Deutschland
Istanbul, die Hauptstadt dreier Weltreiche, die
Stadt, die Europa und Asien verbindet, die Stadt
der Kontraste… Die Skyline wird längst nicht
mehr durch die Kuppeln und Minarette der
Moscheen aus osmanischer Zeit dominiert.
Kaum eine andere Großstadt ist so vielseitig und
in ständigem Wanden begriffen wie Istanbul.
Der besondere Reiz der Stadt liegt in der
vielseitigen Mischung aus Tradition und
Moderne, die das Bild der Stadtteile und das
tägliche Leben bestimmt. Diese ReiseKonzeption gibt Ihnen neben den klassischen
Besuchs-Höhepunkten einen „entschleunigten“
Einblick in die reiche Vergangenheit und bunte
Gegenwart dieser faszinierenden Metropole.
Freuen Sie sich auf ein intensives Erlebnis von
Istanbul!
Reiseprogramm
1. Tag (SA): Frankfurt/M. – ISTANBUL
Im Laufe des Tages Linienflug von Frankfurt/M.
nach Istanbul. Empfang durch Ihren TransferGuide und Fahrt zu Ihrem Hotel auf der
asiatischen Seite von Istanbul.
2. Tag (SO): DIE HÖHEPUNKTE DER ALTSTADT
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter spazieren Sie
zum Fähranleger in der Nähe des Hotels und
fahren mit dem Linienschiff gegen 08:50 hinüber
nach Besiktas, wo Ihr Bus auf Sie wartet. Sie
besuchen das historische Zentrum von Istanbul
mit dessen Mittelpunkt, das ehemalige byzantinische Hippodrom. Von hier aus entdecken Sie
die einmalige Sultan-Ahmet-Moschee, besser
bekannt unter dem Namen „Blaue Moschee“,
einer der Höhepunkte islamischer Bautradition.
Sie begeben sich nun zur Hagia Sophia, einst die
größte Kirche der Christenheit, dann eine
Moschee und nun in ein Museum umgewandelt.
Lassen Sie sich am Nachmittag in die Welt des
Großen Basars entführen, den orientalischen
Konsumtempel schlechthin! Das 200.000qm
große Labyrinth beherbergt rund 4.000 Geschäfte. Im Zentrum liegt der älteste Teil des Basars,
eine von 15 Kuppeln überwölbte Halle, in der
traditionell die wertvollsten Gegenstände zum
Verkauf angeboten werden.
Nach einer Kaffeepause fahren Sie mit der UBahn in nur knapp 5 Minuten durch den neu
gebauten Tunnel unter dem Bosporus hindurch
nach Asien zurück. Das heutige Abendessen
haben wir in einem typischen Fischrestaurant am
Bosporus vorgesehen (F/A)
3. Tag (MO): SULTANSPALAST UND BOSPORUS
Am Vormittag lockt der weltberühmte TopkapiPalast, eine mit Zinnen, Mauern und Toren
bewehrte Märchenwelt aus 1001 Nacht. Sultan
Süleyman der Prächtige, Weltpolitik und Harem...
im Rahmen eines mit spannenden Erzählungen
gefüllten Spaziergangs durch die vier Höfe lässt
Ihr Reiseleiter das prunkvolle Hofleben wieder
aufleben.
Im Rahmen des Besuches erhalten Sie Freizeit,
um sich auf eigene Faust im Palast umzuschauen.
Unbedingt besuchenswert die Schatzkammer im
dritten Hof, in der die Sultane ihre unermesslichen Reichtümer horteten!
Der Nachmittag steht für eigene Aktivitäten zur
freien Verfügung. Was halten Sie von einer interessanten Hop-on Hop-off-Schifffahrt in Eigenregie auf dem Bosporus? Die Fahrten beginnen
gegen 12:45 in Kabatas und Sie besuchen der
Reihe nach die Anlegestellen Besiktas, Emirgan,
Kücuksu und Beylerberi, wo Sie jeweils aussteigen können und mit dem nächsten Schiff nach
einer Stunde weiterfahren können.
Den letzten Residenzpalast der Osmanen sehen
Sie schon am Anfang der Fahrt zwischen Kabatas
und Besiktas. In Emirgan befindet sich der Tul-
pengarten, in Kücüksu das Jagdschloss und in
Beylerberi der gleichnamige Sommerpalast der
Sultane.
Von der Anlegestelle Beylerberi aus können Sie
Ihr Hotel zu Fuß erreichen. (F)
4. Tag (DI): SÜLEYMANIYE UND CHORA-KIRCHE
Am Vormittag fahren Sie zunächst nach Üsküdar.
Von hier aus geht es mit der U-Bahn „Marmaray“
wieder unter dem Bosporus hindurch nach
Sirkeci, dem Hauptbahnhof auf europäischer
Seite. Hier erwartet Sie Ihr Reisebus, um mit
Ihnen zur Süleymaniye-Moschee zu fahren. Bestaunen Sie das Meisterwerk des osmanischen
Baumeisters Sinan. Die Moschee ist heute „Glanz
und Freude Istanbuls“
Im Anschluss erleben Sie die liebliche ChoraKlosterkirche, wegen ihrer weltweit wertvollsten
Sammlung byzantinischer Mosaiken und Fresken
ein absolutes Besuchs-„Muss“ in Istanbul! Die
Darstellungen erzählen wie ein Bilderbuch vom
Leben Marias und Christi.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ihr Reiseleiter wird Sie gerne über weitere
attraktive Ziele informieren. (F)
5. Tag: (MI) PRINZEN-INSELN
Sie fahren nach Bostanci, einem Wohnbezirk am
asiatischen Ufer des Bosporus, und nehmen von
hier aus das Schiff zur größten der Prinzen-Inseln,
Büyükada, abseits des Trubels der Großstadt
gelegen. Private Autos und Taxis sind auf der
Insel verboten. Ein Besuch von Büyükada ist wie
eine Zeitreise – so mag Istanbul zu frühesten
Zeiten ausgesehen haben. Auf einer Kutschfahrt
durch die Kiefern- und Pinienhaine können Sie
die hölzernen Sommerhäuser der reichen Einwohner von Istanbul bewundern und die
herrliche Natur genießen.
Zurück in Bostanci, unternehmen Sie einen
Bummel über die berühmte Bagdad-Straße. Die
lange Platanen-Allee verbindet Bostanci mit
Kadiköy und zählt zu den beliebtesten Adressen,
wenn es ums Einkaufen und Flanieren geht.
Einkaufszentren, Boutiquen, Restaurants, Pubs,
Cafés, Banken und Autohäuser der Luxusmarken
flankieren diese Shopping-Meile.
Über Salacak, mit Blick auf den Mädchenturm,
geht es am späten Nachmittag zurück in Ihr
Hotel. (F)
6. Tag (DO): VON ALTEN KULTUREN ZU
MODERNER KUNST
Den Tag beginnen wir mit einem Besuch des
Archäologischen Museums von Istanbul, eines
der schönsten und wichtigsten Museen der Stadt.
Besonders sehenswert ist der Alexander-Sarkophag. Zahlreiche weitere Objekte und Skulpturen
aus griechischer, römischer und byzantinischer
Zeit wie auch aus der Frühgeschichte Istanbuls
sind hier zu finden.
Schräg gegenüber befindet sich das Museum für
altorientalische Kunst, mit Funden vor allem aus
Mesopotamien und Kleinasien. International
bekannt sind die hethitischen Keilschrifttafeln,
u.a. mit einer Ausfertigung des Friedensvertrages
nach der Schlacht bei Kadesch zwischen Hattusili
(Hethithisches Reich) und Ramses II (Ägypten).
Als Kontrast hierzu am Nachmittag die moderne
Kunst im Museum „Istanbul Modern“. Das am
Pier von Karaköy gelegene Haus ist in einer ehemaligen Lagerhalle der Marine untergebracht. Es
ist das erste private Museum der Stadt und
besitzt eine reichhaltige Sammlung an zeitgenössischer Kunst und türkischer Moderne.
Entspannung finden Sie in dem modernen CaféRestaurant des Museums.
Abschließend ein Spaziergang entlang der IstiklalStraße, der Fußgängerzone auf der europäischen
Seite von Istanbul, mit zahlreichen Boutiquen,
Restaurants, Kaffeehäusern, Kunstgalerien und
Konsulaten.
Lassen Sie den Tag auf dem alten Dorfplatz von
Ortaköy ausklingen, bei einem Tee oder Wein,
mit Blick auf den Bosporus und die gleichnamige
kleine Moschee. (F)
7. Tag (FR): DER BOSPORUS
Sie entdecken eine weitestgehend unbekannten
Oase von Istanbul, das „polnische Dorf“ Polonez.
Das Dorf wurde von Fürst Adam Czaroryski im
Jahr 1842 gegründet. Die ungefähr 400 Einwohner des Dorfes sind u.a. Nachfahren der nach
dem Krimkrieg dort siedelnden polnischen, tschechischen und böhmischen Söldner des Sultans.
„Das exotischste Dorf der Türkei“ hat ein typisch
polnisches Erscheinungsbild, mit Fachwerkhäusern, umzäunten Gärten und einer römischKatholischen Kirche mit Friedhof.
Nach einem Besuch des Dorfes geht Ihre
Entdeckungsreise weiter nach Riva, einem kleinen Ort am schwarzen Meer, mit einer Festungsruine, Apartments, Pensionen oder Häuschen
und einem 3 km langen, schönen Sandstrand. Der
Großteil des Grundstücks ist im Besitz des
türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
Zum Mittagessen kehren wir in ein authentisches
Fischrestaurant des kleinen Ortes ein. Nach
einem Spaziergang am gleichnamigen Fluss
treten Sie Ihre Rückfahrt nach Istanbul an. (F/M)
8. Tag (SA): ISTANBUL – FRANKFURT/M.
Der heutige Tag steht bis zum Abflug für eigene
Entdeckungen zur freien Verfügung.
Mittags Transfer zum Flughafen von Istanbul.
Der Reisende verabschiedet sich mit „Allaha
ısmarladık“, der Bleibende antwortet „Güle,
Güle“ – auf ein baldiges Wiedersehen! Rückflug
zu Ihrem Heimatflughafen. (F)
*** Ende einer erlebnisreichen Reise ***
Eingeschlossene Leistungen:
 Linienflug mit Turkish Airlines oder
Lufthansa von diversen deutschen Abflughäfen nonstop nach Istanbul und zurück, 23
kg Freigepäck je Person
 Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und
Kerosinzuschläge (Stand April 2015)
 lokale, Deutsch sprechende, qualifizierte
Reiseleitung
 Transfers je nach Gruppengröße im Taxi,
Minibus oder Reisebus
 7 Übernachtungen im genannten 4*- Hotel
oder vergleichbar im Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Bad/Dusche und WC
 Abendessen am ersten Abend in einem
Fischrestaurant unter der Galata Brücke
 Mittagessen am 7. Tag in einem Fischrestaurant in Riva
 Gepäckträgergebühren im Hotel
 Mahlzeiten:
F= Frühstück (in Buffetform)
M=Mittagessen (1x)
A=Abendessen (1x)
 Ausflüge und Besichtigungen:
- Tagesausflug Sultan-Ahmet-Bezirk (Rossplatz/Blaue Moschee/Hagia Sophia und
Großer Basar)
- Halbtagesausflug Topkapi-Palast
- Halbtagesausflug Süleymaniye-Moschee
und Chora-Kloster
- Tagesausflug "Polnisches Dorf" und Riva
 Eintrittsgelder und Gebühren
 Reiseführer pro Buchung/Zimmer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
 Mahlzeiten und Getränke, soweit nicht
anders aufgeführt
 Trinkgelder
 persönliche Reiseversicherungen
 Ausgaben des persönlichen Bedarfs
 sonstige, nicht genannte Leistungen
Ihr Hotel:
Hotel Beylerbeyi Palace ****
Ihr Hotel befindet sich auf der asiatischen Seite
von Istanbul, im Stadtteil Üsküdar in einem
restaurierten historischen Herrenhaus, nur 50 m
vom Bosporus und 100 m vom Beylerbeyi-Palast
und dem Fährhafen entfernt. Freuen Sie sich hier
auf einzigartig eingerichtete Zimmer mit palastartigem Interieur und modernen Annehmlichkeiten. Das Boutique Hotel bietet zudem ein
Restaurant, das nur 100 m entfernt liegt und
ausgewählte Gerichte der türkischen Küche
serviert.
Die nur 13 Zimmer im Beylerbeyi Palace Boutique
Hotel bieten Parkett und sind elegant im klassischen Stil eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt
über kostenfreies WLAN sowie über einen
Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubehör. Das
Badezimmer ist mit einer Hydromassage-Dusche
oder einer Badewanne ausgestattet. Bitte
beachten Sie: die Betten sind alle Doppelbetten
und können nicht getrennt werden.
Doppelzimmer = Einzelzimmer.
Starten Sie mit einem Frühstück im
ottomanischen Stil in den Tag.
Einreisebestimmungen:
Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen für
die Türkei. Deutsche Staatsangehörige benötigen
einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Für Staatsbürger anderer Nationalitäten können
andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen
Sie sich bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Preise p.P. in EUR
Reisetermin
07.11. – 14.11.2015
26.03. – 02.04.2016
23.04. – 30.04.2016
21.05. – 28.05.2016
15.10. – 22.10.2016
Tour: 44099BFR16
Belegung im
DZ
EZ
1.198
1.468
1.198
1.468
1.198
1.468
1.198
1.468
1.198
1.468
Abflughäfen und Zuschläge: Preise je Person
Turkish Airlines (TK)
ab/bis Frankfurt/Main, München
ab/bis Berlin, Leipzig, Bremen,
Hamburg, Hannover, Düsseldorf,
Stuttgart
Lufthansa (LH)
ab/bis Frankfurt/Main, München
ab/bis weiteren deutschen Abflughäfen
Zusatzleistungen:
Rail & Fly, 2. Kl. inkl. ICE-Nutzung
0
15
0
40
40
Wir empfehlen den Abschluss einer
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Hinweis:
Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der
Fluggesellschaft mit limitierter Kapazität. Gegen
Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten in höheren
Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die
Sitzplatzqualität.
Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.
Reisebedingungen:
Es gelten die Bedingungen des Veranstalters:
BAVARIA FERNREISEN GmbH,
Parkstr. 1; 61118 Bad Vilbel
Beratung und Buchung bei:
Holger Schmidt Urlaubs-Reisen e.K.
Lindenstr. 1 • D-36148 Kalbach
Telefon: +49 (0) 6655 3216
Telefax: +49 (0) 6655 3214
E-Mail: [email protected]
www.schmidt-travel.de
Reiseanmeldung als PDF