Wiederholung: Wörter mit irgend
Transcription
Wiederholung: Wörter mit irgend
Wiederholung: Wörter mit irgend1. Hören Sie das Lied an und ergänzen Sie. Nena – Irgendwie, irgendwo, irgendwann Im Sturz durch Raum und Zeit Richtung Unendlichkeit Fliegen Motten in das Licht …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Ich warte nicht mehr lang Liebe wird aus Mut gemacht …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Wir fahr’n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Ich bau dir ein Schloss aus Sand Irgendwie irgendwo irgendwann …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Für ein bisschen Zärtlichkeit Irgendwie irgendwo irgendwann Im Sturz durch Zeit und Raum Erwacht aus einem Traum …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Dann kehrt die Nacht zurück …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Ich warte nicht mehr lang Liebe wird aus Mut gemacht …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Wir fahr’n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Ich bau dir ein Schloss aus Sand Irgendwie irgendwo irgendwann …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Für ein bisschen Zärtlichkeit Irgendwie irgendwo irgendwann (Text by Carlo Karges)1 1 In: http://www.nena.de/irgendwie-irgendwo-irgendwann (konsultiert am 2.04.2014) 2. Grammatik: Was bedeutet irgend-? Mit dem Adverb irgend bzw. dem Präfix irgend- werden unbestimmte Personen, Sachen oder Umstände bezeichnet. Bei Komposita mit irgend- kann es sich um Indefinitpronomen (z. B. irgendjemand), Artikelwörter (z. B. irgendein) oder Adverbien (z. B. irgendwie, irgendwo, irgendwann) handeln. die Pluralform von irgendein ist irgendwelche irgendetwas wird in der Umgangssprache zu irgendwas irgendjemand wird in der Umgangssprache zu irgendwer irgendjemand, irgendwer und irgendein/e/r werden dekliniert, während irgend(et)was unveränderlich ist 3. Ergänzen Sie: A: Kennst du ………………………………………………, der mir meinen Computer reparieren kann? Ich schaffe das ……………………………………………… nicht allein. B: ……………………………………………… vor längerer Zeit habe ich mal auf dem Campus einen Informatikstudenten kennengelernt. Er war zwar ……………………………………………… komisch, aber ein ziemliches Genie. Und außerdem hat er mir angeboten, mir bei ……………………………………………… Computerproblemen zu helfen. A: Hast du ……………………………………………… Kontakt von ihm, sodass ich ihn fragen kann, ob er ……………………………………………… Zeit hat? B: Klar, ……………………………………………… hab ich den noch. Die Frage ist nur wo. C: Sag mal, warst du nicht ……………………………………………… mal in Thailand? ……………………………………………… würde ich nächsten Sommer ziemlich gerne dort Urlaub machen. D: Ja, vor 3 Jahren war ich das letzte Mal dort. Mit wem möchtest du hinfliegen? C: Keine Ahnung, aber ……………………………………………… wird sich schon finden. Auch wenn der Flug ……………………………………………… ganz schön teuer ist. Oder hast du ……………………………………………… Angebot gefunden? D: Ja, es gibt da ……………………………………………… Reisebüro in der Stadt, wo man Flüge nach Taipei buchen kann und die machen einen Zwischenstopp in Bangkok. ……………………………………………… gab es dort immer die billigsten Flüge. C: Hast du die Telefonnummer noch ………………………………………………? D: Ja klar, die müsste ich noch in ……………………………………………… Schachtel bei den Andenken von der Reise haben. Ich such sie dir ……………………………………………… Lösung zu 1. Hören Sie das Lied an und ergänzen Sie. Nena: Irgendwie, irgendwo, irgendwann Im Sturz durch Raum und Zeit Richtung Unendlichkeit Fliegen Motten in das Licht Genau wie du und ich Irgendwie fängt irgendwann Irgendwo die Zukunft an Ich warte nicht mehr lang Liebe wird aus Mut gemacht Denk nicht lange nach Wir fahr’n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht Gib mir die Hand Ich bau dir ein Schloss aus Sand Irgendwie irgendwo irgendwann Die Zeit ist reif Für ein bisschen Zärtlichkeit Irgendwie irgendwo irgendwann Im Sturz durch Zeit und Raum Erwacht aus einem Traum Nur ein kurzer Augenblick Dann kehrt die Nacht zurück Irgendwie fängt irgendwann Irgendwo die Zukunft an Ich warte nicht mehr lang Liebe wird aus Mut gemacht Denk nicht lange nach Wir fahr’n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht Gib mir die Hand Ich bau dir ein Schloss aus Sand Irgendwie irgendwo irgendwann Die Zeit ist reif Für ein bisschen Zärtlichkeit Irgendwie irgendwo irgendwann Lösung zu 3. Ergänzen Sie. A: Kennst du irgendjemanden/irgendwen, der mir meinen Computer reparieren kann? Ich schaffe das irgendwie nicht allein. B: Irgendwann vor längerer Zeit habe ich mal auf dem Campus einen Informatikstudenten kennengelernt. Er war zwar irgendwie komisch, aber ein ziemliches Genie. Und außerdem hat er mir angeboten, mir bei irgendwelchen Computerproblemen zu helfen. A: Hast du irgendeinen Kontakt von ihm, sodass ich ihn fragen kann, ob er irgendwann Zeit hat? B: Klar, irgendwo hab ich die noch. Die Frage ist nur wo. C: Sag mal, warst du nicht irgendwann mal in Thailand? Irgendwie würde ich nächsten Sommer ziemlich gerne dort Urlaub machen. D: Ja, vor 3 Jahren war ich das letzte Mal dort. Mit wem möchtest du hinfliegen? C: Keine Ahnung, aber irgendwer/irgendjemand wird sich schon finden. Auch wenn der Flug irgendwie ganz schön teuer ist. Oder hast du irgendein Angebot gefunden? D: Ja, es gibt da irgendein Reisebüro in der Stadt, wo man Flüge nach Taipei buchen kann und die machen einen Zwischenstopp in Bangkok. Irgendwie gab es dort immer die billigsten Flüge. C: Hast du die Telefonnummer noch irgendwo? D: Ja klar, die müsste ich noch in irgendeiner Schachtel bei den Andenken von der Reise haben. Ich such sie dir irgendwann.