Schmidt Bank

Transcription

Schmidt Bank
Der Steiner Workshop richtet sich an alle, die Lehrtätigkeiten in den Bereichen
Gymnastik, Tanz und Fitness wahrnehmen, sei es auf Verbandsebene, privat
oder im Schulbereich, aber auch an diejenigen, die sich körperlich einfach mal
austoben wollen.
10. März 2012
Tanz, Fitness &
Show
Anmeldung und Teilnehmergebühr (neu incl. DVD) zum Workshop:

Pro Teilnehmer sind 75 € (neu: incl. DVD mit den Choreographien, Versand ca. 3 Wochen nach Workshoptermin) auf das unten genannte Konto
bis zum Workshoptermin zu überweisen.

Bei Belegung von zwei oder mehr Workshops pro Kalenderjahr reduziert
sich die Teilnehmergebühr ab dem zweiten Workshop auf 65 €.

Referendare / Studenten zahlen eine ermäßigte Gebühr in Höhe von 65 €.

Bei Absage werden 5 € Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei Absagen 14
Tage und weniger vor dem Workshoptermin erfolgt keine Rückerstattung
der Lehrgangsgebühr, wenn keine Ersatzbelegung gefunden wird.

Eine Anmeldung wird erst mit dem Termin des Zahlungseinganges
wirksam. Die Meldungen werden in der Reihenfolge der Buchungen angenommen und entsprechend die Wahl der Kurse berücksichtigt.

Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Bei Überbelegung erfolgt telefonische Absage und Rückerstattung der Gebühr.

Der Workshop ist genehmigt als eine "die staatliche Lehrerfortbildung
ergänzende Maßnahme".
Anmeldung:
Information:
Anschrift:
Silvia Maiberger
(Gymnasium Stein)
Fasanenring 24
90547 Stein
E-Mail: [email protected]
Telefon:
Petra Beck: +49(0)9367-2302
www.steinerworkshop.de
E-Mail: [email protected]
Bankverbindung:
Silvia Maiberger
Sparda Bank Nürnberg
BLZ 76090500
Kto: 400112429
Verwendungszweck: „Steiner Workshop – Show“ + Name
Teilnahmebestätigung:
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung und eine Quittung über die
DVD zur Vorlage bei Schule, Verein und Finanzamt.
Haftung:
Silvia Maiberger
(Gymnasium Stein)
Fasanenring 24
90547 Stein
Haftung für Schäden an Gesundheit und Eigentum wird nicht übernommen.
Verpflegung:
Es werden belegte Brötchen, Backwerk und Getränke verkauft.
Der Workshop findet statt in der Sporthalle Am Weihersberg,
Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein
WEGBESCHREIBUNG
ZUERST: Das Fernziel ist der Fernsehturm.
1. Von München kommend: Autobahnkreuz: Nürnberg-Süd,
Richtung Fürth-Hafen (Südwesttangente). Ausfahrt
Stein/Röthenbach, links abbiegen Richtung Ansbach/Stein.
2. Von Würzburg kommend: Autobahnkreuz: Nürnberg/Fürth/Erlangen,
Richtung Nürnberg Süd (Frankenschnellweg), Ausfahrt: Westring,
rechts abbiegen Richtung Ansbach/Stein.
3. Von Bayreuth kommend: Autobahnkreuz: Nürnberg/Nord,
Richtung Heilbronn bis Autobahnkreuz: Nürnberg-Süd,
Richtung Fürth-Hafen (Südwesttangente). Ausfahrt Stein/Röthenbach,
links abbiegen Richtung Ansbach/Stein.
DANN: In Stein den Wegweisern zum Freizeitbad Palm Beach folgen. Links
neben dem Palm Beach ist das Gymnasium Stein, zu dem die Sporthalle am
Weihersberg gehört.
Mit der DB:
U2 Richtung Röthenbach bis Endstation, Bus Linie 64 bis Palm Beach, Bus
Linie 63 bis Sommerstraße.
Tanz, Fitness
& Show
10. März 2012
Organisation:
Petra Beck und Silvia Maiberger
In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Stein und
freundlicher Unterstützung von
WORKSHOP – PLAN
Zeiten
9.45
10:0011:30
11:4513:15
14:0015:30
15:4517:15
Halle 1
hip hop 1
video clip
ball 1
lyrical
jazz
Halle 2
leichtath
2
leichtath
1
kraftraum
turnhalle
slack ‘n’
sling
10. 03. 2012
Halle 3
Begrüßung
musical
aerobic
musical
dance
latino
dance
seil 1
Aula
easy
dance
stomp m.
basketb.
moderner
tanz
trad. afr.
tanz
14.00 – 15.30 Uhr:
Mensa
Tanzen mit dem Ball 1 (ball 1)
jumpstyle
Referentin: Silvia Maiberger
Im Vordergrund steht die Einführung in die Grundtechniken mit dem Ball; diese werden
methodisch erarbeitet und zu kurzen Kombinationen zusammengestellt. Gemixt mit einfachen tänzerischen Bewegungen entsteht am Ende eine Gesamtchoreografie auf die Musik
„Welcome to Burlesque“. Wdh. vom 12.11.2011
gumboot
afrobeat
yogalates
10.00 – 11.30 Uhr:
Hip Hop 1 (hip hop 1)
Referentin: Carola Janko
Anhand einer leichten Choreographie wird Spaß am Tanzen vermittelt. Didaktische Übungsbausteine helfen das Gefühl für Hip Hop zu bekommen. Für coole Mädels UND coole Jungs!
Kraftraum Turnhalle (kraftraum turnhalle)
Hiermit melde ich mich zum Steiner Workshop am 10.
März 2012 an. Die Anmeldung wird erst mit dem Zahlungseingang wirksam.
Bitte nutzen Sie vor allem die Anmeldung über unsere
homepage www.steinerworkshop.de .
Referentin: Birgit Heinemann
Durch Kräftigungsübungen mit und ohne Hilfsmittel (z.B. Step und Matte) wird die Figur vor
allem in den Bereichen Bauch, Beine und Po gekräftigt und geformt. Bitte Gymnastikmatte
mitbringen!
Latino Dance (latino dance)
Name, Vorname
Referentin: Fe Wittkopp
Wir erarbeiten eine tolle, mittelschwere Choreographie zu fetzigen Latino Beats. Mambo,
Cha-cha, Samba, Salsa, Rumba...wir mixen uns ein Stück, das euch bestimmt in LatinoFeeling bringt und gute Laune macht.
Straße, Hausnummer
Moderner Tanz (modern)
Leichtathletik für die Oberstufe (leichtath 2)
Referent: Thomas Lang
Crash-Kurs für den Oberstufenunterricht. In wenigen Schritten zur sauberen Technik praktische Entwicklung der Technik mit biomechanischen Hinweisen zu den Dispziplinen
Sprint, Hochsprung und Kugelstoß.
Musical Aerobic (musical aerobic)
Referentin: Birgit Heinemann
Wir kombinieren klassische Aerobic-Elemente mit tänzerischen Elementen zu motivierender
Musical-Musik. Hinweise zum Aufbau einer Aerobic-Stunde inklusive.
Easy Dance / Burlesque (easy)
Referentin: Silvia Maiberger
Let´s have fun and work. Nach diesem Motto werden verschiedene Tanzkombinationen auf
einfachem Niveau und mit aktueller Musik erarbeitet sowie eine Burlesque-Tanzkombination
mit Hüftbewegungen, und schwungvollen Armen (durch den Film von Cher und Christina
Aguillera wieder in Mode). Für jede Jahrgangsstufe ist etwas dabei. Wdh. vom 24.09.2011
Jumpstyle (jumpstyle)
Referentin: Ute Späth
Springen auf Trance-Musik: ein konditionell anspruchsvoller Trend für Jungs und Mädchen.
Die Jumps werden choreografisch kombiniert mit Breaks und Posen zum Luft holen.
11.45 – 13.15 Uhr:
Video Clip (video clip)
Referentin: Birgit Heinemann
Wir lernen Teile einer Choreografie, die aus Videoclips von MTV und Viva zusammengesetzt
ist. Geeignet für Fortgeschrittene!
Leichtathletik für die Unterstufe (leichtath 1)
Referent: Thomas Lang
Spielerisch zur sauberen Technik - Vorstellung der neuen Wettkampfformen in Verein und
Verband als Anregung für die Schulleichtathletik in den Bereichen "Sprinten", "Springen",
"Werfen".
Musical Dance (musical dance)
Referentin: Carola Janko
Verschiedene Übungs- und Spielformen zur Schulung der Körper- und Bewegungserfahrung
schaffen die Hinführung zur einer leichten Choreographie im Bereich 'Moderner Tanz'. In der
erlernten Choreographie ist dann auch noch Platz für die Kreativität der Schüler. Geeignet
für Anfänger / Unter-Mittelstufe.
AfroBeat – Urban African Dance Styles (afrobeat)
Referentin: Sylvia Mograbi
Afro Tanz mal ganz anders? Die aktuellsten Tanzstile aus den Videoclips zu den Beats und
Sounds der afrikanischen Popszene. Jenseits von weit verbreiteten Afrika-Klischees gewinnen wir einen Eindruck von Afrikas modernen, vibrierenden, dynamischen Tanzwelten.
E-Mail
Datum
Unterschrift
Lyrical Jazz (lyrical jazz)
Referentin: Birgit Heinemann
Lyrical Jazz – eine ausdrucksstarke Form von Tanz und Gefühlen mit Elementen aus
klassischem Ballett, Jazz und Modern Dance. Geeignet für Mittel-Oberstufe!
Gewünschte Kursbelegung:
Slack 'n' Sling (slack ´n´ sling)
Referenten: Silvia Maiberger und Cornell Coezijn
Slackline und Slingtrainer: Spaß beim propriozeptiven Training mit der Slackline (eine
zwischen zwei Ankern gespannte Leine zum Balancieren) und dem Sling-Trainer (2 an
Seilen befestigte Schlaufen, die aufgrund der Instabilität vibrieren und dadurch lokale
Stabilisatoren aktivieren). Hier kann mit wenig Aufwand jeder individuell bewusst und unbewusst den ganzen Körper trainieren. Geeignet für Zirkeltraining, Stationsbetrieb, Differenzierung, individuelles Training ("Sport nach 1", Beteiligung von teilweise befreiten Schülern).
Tanzen mit dem Seil 1 (Seil 1)
Referentin: Petra Beck
Im Vordergrund steht die Einführung in verschiedene Wickeltechniken mit dem Seil. Aus
kurzen, wiederholbaren Kombinationen, die methodisch erarbeitet und mit leichten tänzerischen Elementen verbunden werden, entsteht ein Tanz auf schöne Musik. Hinweise zu
weiteren Seiltechniken für Anfänger inklusive!
Traditionelle afrikanische Tänze (trad.afr.tanz)
Referentin: Sylvia Mograbi
Mit der Einführung in traditionelle westafrikanische Tänze wird eine Tanzsprache entwickelt,
die europäisches Körpergefühl und afrikanische Kulturen verbindet; aus den verschiedenen
Elementen entsteht am Ende ein konkreter Tanz.
Rhythmus, Bewegung und Musik: Stomp (stomp m. basketb.)
Yogalates (yogalates)
Referentin: Fe Wittkopp
Eine Kurseinheit, die Elemente des Yoga und des Pilates fließend verbindet und ganz ideal
den ruhigen Abschluss des anstrengenden Work-Shop-Tages garantiert. Bitte Gymnastikmatte mitbringen!
Gumboot Dancing (gumboot)
Referentin: Sylvia Mograbi
Gumboot Dance ist eine südafrikanische Form von Body Percussion und inzwischen zum
Straßentanz der jungen Generation Südafrikas geworden. Entstanden in den Goldminen von
Johannesburg - die Arbeiter nutzten ihre Gummistiefel als Instrumente und entwickelten
daraus eine eigenständige Ausdrucksform. Wir verknüpfen auf witzige Weise das Stampfen
der Füße, die klassischen Resonanzen der Gummistiefel mit Gesang und Vokalrhythmen.
Die mitreißenden Rhythmen fordern Kondition und Koordination. Bitte kniehohe Gummistiefel und Stulpen für die Waden mitbringen!
Telefon
15.45 – 17.15 Uhr:
Referentin: Fe Wittkopp
Wir erlernen eine Choreographie zur Musik aus Tanz der Vampire! (mittlere Schwierigkeitsstufe)
Referentin: Petra Beck
Aus Dribbeln und anderen Spielereien mit dem Basketball entwickeln sich kraftvolle Rhythmen, die kombiniert und variiert werden. Daraus entsteht auf der Grundlage des Musikstückes „Greased Lightnin´“ eine Choreografie, die pur oder mit Musik präsentiert werden kann.
Wdh. vom 24.09.2011
PLZ, Ort
Änderungen vorbehalten!
Bitte pro Termin 2 Wünsche mit “1” (Erstwunsch) und “2” (Ersatzwunsch) ankreuzen!
10.0011.30
hip hop 1
leichtath 2
musical
aerobic
easy
dance

1
1
1
1
11.4513.15
video clip
leichtath 1
musical
dance
stomp m.
basketb.
gumboot
dance

1
1
1
1
1
14.0015.30
ball 1

1
15.4517.15
lyrical
jazz

1
2
2
2
2
2
kraftraum
turnhalle
latino
dance
1
1
2
’n’
slack
sling
2
1
2
2
2
2
seil 1
1
2
jumpstyle
2
2
1
2
2
moderner
tanz
afrobeat
1
1
2
2
trad.afr.
tanz
yogalates
1
1
2
2