TÄGLICHE VERANSTALTUNGEN - Urlaub in der Ferienwohnung

Transcription

TÄGLICHE VERANSTALTUNGEN - Urlaub in der Ferienwohnung
7,––––––
EVENTS
TÄGLICHE VERANSTALTUNGEN
ZIRBENAUSSTELLUNG IN JERZENS von 09:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus Jerzens
AUSSTELLUNG „3000m VERTIKAL“ IM NATURPARKHAUS AM GACHENBLICK
Die interaktive Ausstellung verleiht spannende Einblicke in die Vielfalt der Lebensräume der
Naturparkregion und gewährt eine kurze „Traumreise in die Vergangenheit“.
Das Cafe-Restaurant Gachenblick ist von Di-So von 10-17 Uhr geöffnet. (Mo Ruhetag)
Die Ausstellung ist von So-Fr von10-17 Uhr geöffnet. (Samstag – Eintritt über Automat)
SONDERAUSSTELLUNG „PARALLELSLALOM MARLIES & BENNI RAICH“ AM HOCHZEIGER
im Zeigerrestaurant
Die Sonderausstellung zeigt die menschliche Seite hinter dem sportlichen Erfolg der beiden
Skistars aus dem Pitztal. Neben Herkunft, Trainingsmethoden, Verletzungen und
Ernährungsweise der Spitzensportler wird auch ein Blick auf den neuen Lebensabschnitt
geworfen. Aktivstationen bieten die Möglichkeit, Trainingsmethoden am eigenen Körper
auszuprobieren. Persönliche Erzählungen der beiden runden die Ausstellung ab. Der Besuch
der Ausstellung im Zeigerrestaurant bei der Hochzeiger Mittelstation ist mit einem gültigen
Skipassticket kostenlos.
SKY-ÜBERTRAGUNG im Siglu und in der Pitztaler Alm in Mandarfen
REITEN BEIM LANDHAUS RAICH IN JERZENS Anmeldung unter: +43 (0) 650 69 42 660
Longestunde, Einzelreitstunde, Gruppenreitstunde, Ausritte, geführtes Ponyreiten und
Wanderausritte.
Helm Weste und Stiefel kann Vorort kostenfrei geliehen werden.
PFERDEKUTSCHENFAHRT, Anmeldung beim Reithof Pitztal unter: +43 (0) 5413/86347
Bei Tag / bis zu 7 Personen / inklusive Glühwein/ Dauer ca. 1 h / Abfahrtszeiten zwischen 11:00 und
17:00 Uhr / € 76,00 /
Bei Nacht/ bis zu 7 Personen / inklusive Glühwein/ Dauer ca. 1 h / Abfahrtszeiten zwischen 19:30 und
21:00 Uhr/ € 91,00 /
EISLAUFEN und EISSTOCKSCHIESSEN in Stillebach: Schuhe und Stöcke können gegen
Gebühr geliehen werden. Musikanlage sorgt für nette Unterhaltung.
Täglich geöffnet (Witterungsbedingt) bis ca. 23.00 Uhr. Nähere Infos: Biohotel Stillebach,
Tel. +43 (0) 5413 87206
PITZTAL.COM
EISLAUFEN IN DER GRUABE ARENA IN ARZL. Witterungsbedingt.
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag und Samstag von 14:00 – 17:00 Uhr,
Freitag von 14:00 – 22:00 Uhr. Sonn- und Feiertag geschlossen.
Kostenloser Eintritt und Schlittschuhverleih.
EISLAUFEN UND EISSTOCKSCHIESSEN BEIM FISCHTEICH PILLER : Witterungsbedingt.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr, Montag geschlossen. Eintritt
gratis. Schlittschuhverleih. Jeweils donnerstags beleuchtet von 20:00 bis 22:00 Uhr
RODELABEND BEIM ÜBUNGSLIFT MANDARFEN
jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19:30 Uhr bis 22:Uhr.
Rodelverleih direkt beim Übungslift. Bei Gruppen auch andere Termine auf Anfrage möglich.
Nähere Infos und Anmeldung +43 5413 86214
WÖCHENTLICHE VERANSTALTUNGEN
JEDEN MONTAG
EIN TAG IM EIS - SCHNUPPEREISKLETTERN Was ist da los auf den unzähligen Eisfällen im
Tal???
Versuchen Sie sich mal in der Vertikalen … Sie werden es genießen! € 96,00
Preise gelten ab 4 Pers. inkl. Ausrüstung. Anmeldung min. 1 Tag vorher unter +43(0)664
3944118
Nähere Infos auf www.alpine-adventure.at
LANGLAUF SCHNUPPERTAG: von 13:30 bis 15:30 Uhr um 26,00 €, Teilnehmeranzahl mind. 3
Personen. Anmeldung bei Ski- & Snowboardschule Pitztal unter [email protected]
oder Tel. +43 (0) 5413/85000
JEDEN DIENSTAG
SCHNEESCHUHWANDERUNG FÜR EINSTEIGER
Die Schneeschuhwanderung führt Sie durch einen schönen Zirbenwald in Richtung Zollberg.
Abseits des Trubels der Skipisten können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und die
ruhige, verschneite Winterlandschaft genießen. Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen, Dauer:
1,5 - 2 Stunden, Voraussetzung: Mindestalter 10 Jahre, mittlere Kondition. Inkludierte
Ausrüstung: Schneeschuhe, Benötigte Ausrüstung: Skistöcke, festes und wasserdichtes
Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung. Kosten: € 22,00/Person
Anmeldung: bis Montag 17:00 Uhr im Alpin Center – Schneesportschule Hochzeiger-Pitztal,
Tel. +43 (0) 5414 86910, E-Mail [email protected]
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER ab 20:45 Uhr: Atemberaubende Schneeshow mit den
mehrmaligen Österreichischen und Tiroler Meistern.
„SCHNUPPERKURS“ - SCHNEESCHUHWANDERUNG FÜR ANFÄNGER. vom 3.1. – 28.02.2017
Treffpunkt: 13:00 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten € 6,00 + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat: Tel: +43 (0) 5449 6304, [email protected]
MEINE 1. SKITOUR - die erste Skitour entscheidet oft ob man dieser Faszination für immer
erliegt. Optimal für Einsteiger. € 96,00 Preise gelten ab 4 Pers. inkl. Ausrüstung bei Skitouren
exkl. Ski-Schuh-Felle (komplett 30,00) und eventuelle Bergfahrten. Anmeldung min. 1 Tag
vorher unter +43(0)664 3944118 Nähere Infos auf www.alpine-adventure.at
PITZTAL.COM
SCHNEESCHUHWANDERN
Von 16:00 bis 17:30 zum Preis von € 15,00 pro Person, Anmeldung bei Ski- &
Snowboardschule Pitztal unter [email protected] oder Tel. +43 (0) 5413/85000
JEDEN DIENSTAG UND FREITAG
LANGLAUF- UND WINTERWANDERBUS ZUM NATURPARKHAUS
31. Jänner bis 03. März immer Dienstag und Freitag ab Jerzens Liss und weiteren
Einstiegstellen. Achtung- begrenzte Teilnehmerzahl, bei Gruppen ab 10 Personen
bitte um Voranmeldung bei Holiday Express Heinz Kneisl Telefon +43(0)664 1015301
JEDEN MITTWOCH
½-TAGES-SCHNEESCHUHWANDERUNG (10.00 - 13.00 Uhr) Ruhe und Natur pur … unsere
Guides führen Sie auf die umliegenden romantischen Almen des Pitztals – die meisten
befinden sich im Winterschlaf. € 65,00
Preise gelten ab 4 Pers. inkl. Ausrüstung bei Skitouren exkl. Ski-Schuh-Felle (komplett 30,00)
und eventuelle Bergfahrten. Anmeldung min. 1 Tag vorher unter +43(0)664 3944118 Nähere
Infos auf www.alpine-adventure.at
FLASHLIGHT-EISKLETTER-TOUR (17.00 - 21.00 Uhr) Geklettert wird in der mystischen
Taschachschlucht. Speziell abends eine besondere Location zum Eisklettern. € 60,00
Preise gelten ab 4 Pers. inkl. Ausrüstung. Anmeldung min. 1 Tag vorher unter +43(0)664
3944118 Nähere Infos auf www.alpine-adventure.at
SKITOUR FÜR EINSTEIGER
Die Skitour für Einsteiger ist die ideale Tour für all Jene, die diesen Sport gerne ausprobieren
möchten. Unsere ausgebildeten Skiführer zeigen und erklären Ihnen den Umgang mit der
Tourenausrüstung, die verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten und geben Ihnen eine kurze
Einführung in die Beurteilung der Lawinensituation.
Die Abfahrt der Skitour findet auf Wunsch im Gelände oder auf der Skipiste statt.
Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, Voraussetzung: Mindestalter
15 Jahre, sicheres Befahren von roten Skipisten, Inkludierte Ausrüstung: Tourenski, Skifelle
und LVS-Ausrüstung, Benötigte Ausrüstung: Skistöcke, Skischuhe, Skihelm und Skibrille,
wetterangepasste Kleidung. Kosten: € 59,00/Person. Anmeldung: bis Dienstag 17:00 Uhr im
Alpin Center – Schneesportschule Hochzeiger-Pitztal, Tel. +43 (0) 5414 86 910,
E-Mail [email protected]
RODELABEND BEIM HEXENKESSL TIEFLEHN
Rodelverleih direkt beim Hexenkessl. Nähere Infos +43 5413 20390
JEDEN MITTWOCH SAMSTAG UND SONNTAG
MUSEUM STAMSERHAUS IN WENNS.
Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins
der Welt eindrucksvoll präsentiert.
Krippenausstellung – Öffnungszeiten bis 17.04.2017: Mittwoch 16:00 - 18:30 Uhr und Sonntag
9:00 – 11:00 und 13:00 – 16:00 Uhr, auch am Samstag offen von 13:00 – 16:00 Uhr bis
einschließlich 28.01.2017.Gruppen ab 20 Personen mit Anmeldung auch außerhalb der
Öffnungszeiten möglich. Eintrittspreise: Erw. € 4,00; Jugend € 2,00 (Jhg. 2001 - 2006); Kinder
kostenlos (Jhg. 2007 und jünger) Information und Reservierungen: Museums- und
Kulturverein Wenns, Tel. +43 (0) 699 109 66 704, E-Mail: [email protected]
PITZTAL.COM
JEDEN DONNERSTAG
GRATÜBERSCHREITUNG MIT SCHNEESCHUHEN
Die Gratüberschreitung vom Hochzeiger zum Sechszeiger ist eine einfach
Schneeschuhwanderung, welche auch mit mittlerer Kondition zu schaffen ist. Während der
Wanderung werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende
Bergwelt belohnt. Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen, Dauer: 3 - 4 Stunden,
Voraussetzung: Mindestalter 10 Jahre, mittlere Kondition, Inkludierte Ausrüstung:
Schneeschuhe, Benötigte Ausrüstung: Skistöcke, festes und wasserdichtes Schuhwerk,
wetterangepasste Kleidung, Kosten: € 42,00/Person Anmeldung: bis Mittwoch 17:00 Uhr im
Alpin Center – Schneesportschule Hochzeiger-Pitztal, Tel. +43 (0) 5414 86 910, E-Mail
[email protected]
WILDSPITZTAG Eine Skitour aufs Dach Tirols … hört sich extrem an, ist allerdings eine
gemütliche Tour mit genussvoller, nicht steiler Abfahrt und somit bestimmt ein Highlight
Ihres Pitztalurlaubs. € 96,00
Preise gelten ab 4 Pers. inkl. Ausrüstung bei Skitouren exkl. Ski-Schuh-Felle (komplett 30,00)
und eventuelle Bergfahrten. Anmeldung min. 1 Tag vorher unter +43(0)664 3944118 Nähere
Infos auf www.alpine-adventure.at
NACHTRODELN AM HOCHZEIGER (bei geöffneter Rodelbahn) auf der 6km langen,
beleuchteten Rodelbahn. Bergfahrt der Gondelbahn von 19:30 – 21:00 Uhr. Die Rodelbahn ist
für die Talfahrt mit dem Schlitten
bis 01:30 Uhr beleuchtet. Busfahrzeiten laut Aushang!
JEDEN DONNERSTAG FREITAG UND SAMSTAG
RODELABENDE BEI DER PITZTALER SKIHÜTTE ab 18.00 Uhr.
Rodelverleih auf der Hütte, Rückgabe bei der Pitztaler Alm. Warme Küche bis 20 Uhr.
Andere Tage auf Anfrage. (05413/86248)
PITZTAL.COM
LAUFENDE
VERANSTALTUNGEN
Samstag, 14.01.2017
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "Sigi & Gerd"
Das Live-Duo aus dem Tiroler Pitztal bietet ab 13:00 Uhr mit Volksmusik, Schlager, Evergreens
und aktuellen Hits ein abwechslungsreiches Musikprogramm für jeden Geschmack auf der
Sonnenterrasse des Zeigerrestaurants - Schirmbar (Mittelstation)
FASNACHTSPROBE im Unterdorf, von 20:30 bis 22:00 Uhr
Jerzens
Hochzeiger
Wenns
Dienstag, 17.01. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 18.01.2017
HÜTTENABEND MIT „BERGALARM“ im Hexenkessl, ab 21:00 Uhr
GENUSS-WANDERUNG Diese Schneeschuhroute führt über sanft kupiertes Gelände am Piller
Sattel und ist die optimale Ergänzung zum Schnupperkurs!
Treffpunkt: 11:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Kinder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Hexenkessl
Tieflehn
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 20.01. – Samstag, 21.01.2017
1. INTERNATIONALE ÖSTERREICHISCHE LEISTUNGSSIEGERPRÜFUNG
des Rettungshundeverbandes Österreich, beim Hotel Sturpen (bei zu wenig Schnee wird zur
Rifflseebahn ausgewichen)
PITZTAL.COM
St. Leonhard
Freitag, 20.01. – Sonntag, 22.01.2017
EIS TOTAL - EISKLETTER FESTIVAL
Freitag, 20.01.2017
-ab 17.00 Uhr Anmeldung im Ortsinformationsbüro Mandarfen, Einteilung zu den Eisfällen
-20.00 Uhr Welcome, Ausstellermesse, Info zum Eisklettern,
Lichtbildervortrag "Eisklettern Kanada vs. Tirol" von Vittorio Messini im Hotel Andreas Hofer.
Samstag, 21.01.2017
-ab 08.30 Uhr mit den Shuttlebussen zu den Eiskletterlocations, von hier aus betreutes
Eisklettern bei verschiedenen Stationen: ganztägiges Eisklettern, Iglubau, Eisbouldern und
Drytooling, Materialverleih, Workshops, ...
-ab ca. 15.30 Uhr geselliges "Get Together" beim Eventcenter für alle
-um 21:30 Uhr Treffpunkt im Hexenkessl zu Verlosung und Eis Total Party mit open end.
Sonntag, 22.01.2017
-ab 08.30 Uhr mit den Shuttlebussen zu den Eiskletterlocations, von hier aus betreutes
Eisklettern bei verschiedenen Stationen: ganztägiges Eisklettern, Iglubau, Eisbouldern und
Drytooling, Materialverleih, Workshops, ...
Ende ca. 14.00 Uhr
weitere Infos unter: www.mc2alpin.at
St. Leonhard
Samstag, 21.01.2017
JUNGBAUERNBALL WENNS, im Mehrzwecksaal Wenns, für Stimmung sorgen die
"Zillertaler Mander", Beginn 20:30 Uhr
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "DJ Harlekin" ab 13:30 Uhr ist für beste
Après Ski Stimmung mit DJ Harlekin in der Schirmbar - Mittelstation gesorgt.
FASNACHTSPROBE im Unterdorf von 20:30 bis 22:00 Uhr
Wenns
Jerzens
Hochzeiger
Wenns
Sonntag, 22.01.2017
SV-WENNS RODELRENNEN, in Piller (oder Sonntag 29.01.2017)
Wenns
Dienstag, 24.01. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 25.01. 2017
KAUNER-GRAT-WANDERUNG zur Aifner Alm
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pausen
Kosten: € 12,00 (Mitglieder € 6,00)+ € 6,00 Leihgebühr für Schneeschuhe. Mind. Teiln. 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 5449 6304
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 27.01. – Sonntag, 29.01.2017
PITZTAL GLETSCHER FREERIDE CAMP MERCEDES SKI & DRIVE PRESENTED BY HAGLÖFS
inkl. Fahrtraining auf der Alpinen Winterfahranlage, Freeride-Guide vom Freeride-Center
Pitztal, KÄSTLE Testmaterial uvm.
Packages unter: www.pitztal.com – Erlebnisangebote, powered by Mercedes Retterwerk
PITZTAL.COM
Pitztaler
Gletscher
Samstag, 28.01.2017
FASNACHTSPROBE im Unterdorf von 20:30 bis 22:00 Uhr
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "Bergalarm"
Die Musiker von "Bergalarm" sorgen ab 13:00 Uhr für beste Unterhaltung auf der
Sonnenterrasse des Zeigerrestaurants - Mittelstation. Geboten werden Schlager, Volksmusik,
Eigenkompositionen und viele aktuelle Hits.
KINDERFASCHING im Gemeindesaal Arzl
HORNSCHLITTENFAHRT - Das Heuziehen mit dem Hornschlitten war früher eine
beschwerliche Arbeit der Bauern. Heute ist es ein rasantes Wintererlebnis!!
Treffpunkt: 15:00 Uhr Sennhof Huter, Schweizerhof Wenns. Dauer: ca. 2 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Mitglieder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43(0)5449 6304
Wenns
Jerzens
Hochzeiger
Arzl
Wenns
Schweizerhof
Sonntag, 29.01.2017
VEREINSRODELRENNEN des SV Arzl. Ersatztermin: 12.2.2017
Arzl
Dienstag, 31.01. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 01.02.2017
GENUSS-WANDERUNG Diese Schneeschuhroute führt über sanft kupiertes Gelände am Piller
Sattel und ist die optimale Ergänzung zum Schnupperkurs!
Treffpunkt: 11:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Kinder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Donnerstag, 02.02.2017
„WINTER-GSPIAR“ Mit jedem Schritt auf Schneeschuhen erwerben Sie Vertrauen und ein
Gespür für das eigene Verhalten im winterlichen Wald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Naturparkhaus am Gachenblick , Dauer: ca. 4 Std.,
Kosten: € 20,00 (Mitglieder € 6,00) + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich bis zum Vortag 17:00 Uhr unter
Tel: +43 (0) 664 95 66 589, [email protected],
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 03.02.2017
SEMESTERKONZERT in der Gruabe Arena. Beginn: 18:00 Uhr
Arzl
Samstag, 04.02.2017
FASNACHT-GENERALPROBE auf der Fasnachtsroute vom M-Preis (St. Margarethen) zum
Dorfzentrum von 20:00 bis 22:00 Uhr
Wenns
MASKENBALL im Gemeindesaal Arzl
Arzl
FEUERWEHRBALL in Piller
Piller
PITZTAL.COM
Dienstag, 07.02. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 08.02. 2017
KAUNER-GRAT-WANDERUNG zur Aifner Alm
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pausen
Kosten: € 12,00 (Mitglieder € 6,00)+ € 6,00 Leihgebühr für Schneeschuhe. Mind. Teiln.5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43(0)5449 6304
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Donnerstag, 09.02.2017
„WINTER-GSPIAR“ Mit jedem Schritt auf Schneeschuhen erwerben Sie Vertrauen und ein
Gespür für das eigene Verhalten im winterlichen Wald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Naturparkhaus am Gachenblick , Dauer: ca. 4 Std.,
Kosten: € 20,00 (Mitglieder € 6,00) + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich bis zum Vortag 17:00 Uhr unter
Tel: +43 (0) 664 95 66 589, [email protected],
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Samstag, 11.02.2017
NOSTALGIESKIRENNEN des Brauchtumsverein Plangeross, in Tieflehn – Hexenkessl Areal,
mit originalen Holzski von früher - ein Skirennen wie damals;
dieses Jahr mit Servus TV, welche eine Dokumentation über den Brauchtumsverein
Plangeross machen, Beginn: 21:00 Uhr,
Starter müssen bereits um 19:30 Uhr vor Ort sein, Anmeldungen bei Gernot Auer unter:
0664/3838639; inkl. Busverbindung zum Nostalgieskirennen
WAGEN AUFFAHREN (Wenner Fasnacht)
um 14:00 Uhr Auffahren der Festwägen zum Gemeindezentrum
Tieflehn
Wenns
Sonntag, 12.02.2017
WENNER FASNACHT
10:00 Uhr - Aufzug der Masken , Dorfzentrum bis zum M-Preis (St. Margarethen)
12:00 Uhr - Beginn der Wenner Fasnacht mit dem Läuten der Mittagsglocken
ca. 17:00 Uhr „Schlußkroas“ und Abnehmen der „Loarven“ im Dorfzentrum von Wenns.
Ausklang auf den Festwägen.
Wenns
Montag, 13.02.2017
WILDE FASNACHT
12:00 Uhr – Beginn: Programm wie am Sonntag, vom Dorfzentrum zum Pitz Park Wenns
20:00 Uhr Versteigerung der Fasnachtswägen beim Pitz Park
TIERSPUREN. Tiere hinterlassen im Winter auf Schritt und Tritt Spuren, sie zu entdecken und
zu „lesen“ ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht.
Treffpunkt: 13:00 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 6,00 (Kinder € 3,00). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Wenns
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Dienstag, 14.02. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
PITZTAL.COM
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 15.02.2017
HÜTTENABEND MIT „BERGALARM“ im Hexenkessl, ab 21:00 Uhr
Hexenkessl
Tieflehn
Donnerstag, 16.02.2017
„WINTER-GSPIAR“ Mit jedem Schritt auf Schneeschuhen erwerben Sie Vertrauen und ein
Gespür für das eigene Verhalten im winterlichen Wald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Naturparkhaus am Gachenblick , Dauer: ca. 4 Std.,
Kosten: € 20,00 (Mitglieder € 6,00) + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich bis zum Vortag 17:00 Uhr unter
Tel: +43 (0) 664 95 66 589, [email protected],
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Sonntag, 19.02.2017
24. INTERNATIONALER PITZ BAMBINI FLITZ Rennen am Hochzeiger, organisiert vom SV
Leins – Start: 10:00 Uhr. Startnummernausgabe ab 07:30 Uhr an der Talstation.
Jerzens
Hochzeiger
Dienstag, 21.02. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 22.02.2017
GENUSS-WANDERUNG Diese Schneeschuhroute führt über sanft kupiertes Gelände am Piller
Sattel und ist die optimale Ergänzung zum Schnupperkurs!
Treffpunkt: 11:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Kinder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 24.02.2017
SV LEINS VEREINSRENNEN am Hochzeiger
Jerzens
Hochzeiger
Freitag, 24.02. – Sonntag, 26.02.2017
PITZTAL WILD FACE FREERIDE EXTREME RENNEN am Pitztaler Gletscher
Freitag, 24.02.: Besichtigungstag, Riders Meeting & Startnummernausgabe – 13:00 Uhr
Treffpunkt an der Talstation Gletscherexpress / 16:00 Uhr Riders Meeting u.
Startnummernausgabe im Hexenkessl
Samstag, 25.02.: Renntag – 07:00-08:00 Uhr Startnummernausgabe beim Hexenkessl
08:30 Uhr selbstständige Auffahrt Gletscherexpress und Aufstieg zum Mittagskogel
10:00 Uhr Beginn Rahmenprogramm im Zielgelände beim Parkplatz Rifflseebahn
11:00 Uhr geplante Startzeit vom Mittagskogel (abhängig von Wetter)
13:30 Uhr Siegerehrung im Zielgelände
ab 20:00 Uhr Party im Hexenkessl
weitere Infos & Anmeldung unter: www.pitztal-wildface.com
Pitztaler
Gletscher /
Mandarfen
Samstag, 25.02.2017
MASKENBALL im Mehrzwecksaal Wenns mit der Guru Guru Band, Beginn 20:30 Uhr
HORNSCHLITTENFAHRT - Das Heuziehen mit dem Hornschlitten war früher eine
beschwerliche Arbeit der Bauern. Heute ist es ein rasantes Wintererlebnis!!
Treffpunkt: 15:00 Uhr Sennhof Huter, Schweizerhof Wenns. Dauer: ca. 2 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Mitglieder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 5449 6304
PITZTAL.COM
Wenns
Wenns
Schweizerhof
Dienstag, 28.02. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 01.03.2017
FASTENSUPPE im Mehrzwecksaal Wenns
Wenns
Samstag, 04.03.2017
SV WENNS VEREINSRENNEN am Hochzeiger
Jerzens
Hochzeiger
Dienstag, 07.03.2017
MOUNTAIN EVENT am Hochzeiger
Einfach mehr Action ist ab 21:00 Uhr auf der Hochzeiger Mittelstation angesagt:
Zu sehen gibt es wagemutige Jumps mit Snowboard & Freestyle, einen Fackellauf der
Skischule Hochzeiger, eine Feuer- und Flugshow sowie eine Pistenbullyparade und ein
Feuerwerk. Partyspaß und DJ-Sound in der Schirmbar.
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 08.03.2017
GENUSS-WANDERUNG Diese Schneeschuhroute führt über sanft kupiertes Gelände am Piller
Sattel und ist die optimale Ergänzung zum Schnupperkurs!
Treffpunkt: 11:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Kinder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 10.03. – Sonntag, 12.03.2017
PITZTAL GLETSCHER KÄSTLE FREERIDE CAMP PRESENTED BY HAGLÖFS
Freeride Guide, Fahrtechnik- und LVS-Sicherheitsschulung mit dem Freeride Center Pitztal,
Kästle Testmaterial uvm. Packages unter: www.pitztal.com – Erlebnisangebote
Pitztaler
Gletscher
Freitag, 10.03. – Sonntag, 12.03.2017
GEOCACHING EVENT IM SCHNEE
Weitere Informationen, Programmübersicht und Anmeldung
unter: http://eventimschnee.com/ und unter: www.pitztal.com – Top-Events
Pitztal
Samstag, 11.03. 2017
SV PILLER VEREINSRENNEN, VERGLEICHSRENNEN SV WENNS & PILLER am Hochzeiger
Jerzens
Hochzeiger
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "Sigi & Gerd"
Das Live-Duo aus dem Tiroler Pitztal bietet ab 13:00 Uhr mit Volksmusik, Schlager, Evergreens
und aktuellen Hits ein abwechslungsreiches Musikprogramm für jeden Geschmack auf der
Sonnenterrasse des Zeigerrestaurants - Schirmbar (Mittelstation)
Jerzens
Hochzeiger
Sonntag, 12.03. 2017
PITZTAL CUP & PITZTALER MEISTERSCHAFT am Hochzeiger
PITZTAL.COM
Jerzens
Hochzeiger
Dienstag, 14.03. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 15.03.2017
HÜTTENABEND MIT „BERGALARM“ im Hexenkessl, ab 21:00 Uhr
KAUNER-GRAT-WANDERUNG zur Aifner Alm
Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pausen
Kosten: € 12,00 (Mitglieder € 6,00)+ € 6,00 Leihgebühr für Schneeschuhe. Mind. Teiln. 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 5449 6304
Hexenkessl
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Samstag, 18.03.2017
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "DJ Harlekin"
Ab 13:30 Uhr ist für beste Après Ski Stimmung mit DJ Harlekin in der Schirmbar - Mittelstation
gesorgt.
Jerzens
Hochzeiger
Dienstag, 21.03. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Mittwoch, 22.03.2017
GENUSS-WANDERUNG Diese Schneeschuhroute führt über sanft kupiertes Gelände am Piller
Sattel und ist die optimale Ergänzung zum Schnupperkurs!
Treffpunkt: 11:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. Dauer: ca. 3 Stunden.
Kosten: € 9,00 (Kinder € 4,50). Mind. Teilnehmer 5 Pers.
Anmeldung beim Naturpark Kaunergrat erforderlich unter Tel: +43 (0) 664 95 66 589
Piller
Gachenblick
Naturparkhaus
Freitag, 24.03.2017
OSTEREIERSCHIESSEN im Lokal der Schützengilde Arzl/Gemeindesaal
Arzl
Samstag, 25.03.2017
EINFACH MEHR MUSIK AM HOCHZEIGER mit "Bergalarm"
Die Musiker von "Bergalarm" sorgen ab 13:00 Uhr für beste Unterhaltung auf der
Sonnenterrasse des Zeigerrestaurants - Mittelstation. Geboten werden Schlager, Volksmusik,
Eigenkompositionen und viele aktuelle Hits.
Jerzens
Hochzeiger
Dienstag, 28.03. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Freitag, 31.03.2017
OSTEREIERSCHIESSEN im Lokal der Schützengilde Arzl/Gemeindesaal
GENERALPROBENKONZERT für Jugendblasorchester-Wettbewerb im MZS Wenns
PITZTAL.COM
Arzl
Wenns
Dienstag, 04.04. 2017
SHOW ON SNOW AM HOCHZEIGER Atemberaubende Schneeshow mit den mehrmaligen
Österreichischen und Tiroler Meistern. Warm-Up: 20:45 Uhr, Start der Show: 21:00 Uhr
Programm: Formation mit Feuerlanzen und LED’s, Sprünge über Feuerwalze, Buckelpiste
Action mit Ski, Snowboard und Trendsportgeräte, Nostalgie und Skigeschichte, Fackellauf
Jerzens
Hochzeiger
Freitag, 07. – Sonntag, 09.04.2017
PITZTAL GLETSCHER KÄSTLE FREETOURING CAMP PRESENTED BY HAGLÖFS
Freetouring-Guide, Fahrtechnik- und LVS-Sicherheitsschulung mit dem Freeride Center
Pitztal, Packages unter: www.pitztal.com – Erlebnisangebote
Pitztaler
Gletscher
Freitag, 07.04.2017
OSTEREIERSCHIESSEN im Lokal der Schützengilde Arzl/Gemeindesaal
Arzl
Samstag, 08.04.2017
FRÜHJAHRSKONZERT der Musikkapelle Wald in der Turnhalle Arzl
Arzl
Dienstag, 11.04.2017
FIRE & ICE am Hochzeiger
Schon seit Jahrhunderten fasziniert die Menschen das Zusammenspiel der zwei Elemente
Feuer und Eis. In einer beeindruckenden Show im Schnee kann man die Verschmelzung
dieser zwei Urgewalten hautnah erleben. Die Bergwelt am Hochzeiger stellt dabei die
perfekte Kulisse für das Showprogramm bei der Mittelstation da, ehe am Ende des Abends
der Hochzeiger Grat in einem einzigartigen Lichtermeer erstrahlt.
Jerzens
Hochzeiger
Freitag, 14.04.2017
OSTEREIERSCHIESSEN im Lokal der Schützengilde Arzl/Gemeindesaal
Arzl
Sonntag, 16.04.2017
OSTERKONZERT der Musikkapelle Arzl in der Turnhalle Arzl
Arzl
Montag, 17.04.2017
25-JÄHRIGES JUBILÄUM DES PITZTALER SCHNEEFESTES in Mandarfen
Viel Musik und gute Stimmung – darauf können sich Gäste und Einheimische zum
25-jährigen Jubiläum des Schneefestes freuen.
Programmübersicht:
11:00 Uhr Frühschoppen und feierliche Eröffnung mit den Musikkapellen St. Leonhard,
Zaunhof & der Musikkapelle Sölden
14:00 Uhr Traditioneller Bieranstich mit Starkenberger
anschließend Die Ötztaler Alpentornados
15:15 Uhr Partystimmung mit den "Sumpfkröten"
ab ca. 20:30 Uhr Shownacht mit den "Torpedos New Generation"
Die Mandarfner Wirtsleute und Pitztaler Vereine versorgen mit den besten Schmankerln:
Grillhendl, Schnitzel, hausgemachte Kuchen, Wein- und Schnappsbar uvm.
Auf alle Kinder- und Jugendlichen wartet ein tolles Unterhaltungsprogramm. Eintritt frei.
PITZTAL.COM
Mandarfen
Freitag, 21.04. - Samstag, 22.04. 2017
FIRN, WEIN & GENUSS 2017
DAS PITZTAL PRÄSENTIERT SICH MIT KULINARISCHEN HIGHLIGHTS UND
ÖSTERREICHISCHEN, SOWIE ERSTMALS ZWEI ITALIENISCHEN TOP-WINZERN
Freitag, 21. April 2017:
-Die Höchste Weinverkostung Österreichs im Café 3.440 am
Pitztaler Gletscher mit 13 TOP-Winzern aus Österreich und Italien, inkl. Buffet,
von 12:00 - 15:00 Uhr, Eintritt: € 20,00
-Die Pitztaler Wein- & Gourmetnacht
- 9-gängiges Gourmetmenü unserer Pitztaler Spitzenköche
- 13 Top-Winzer aus Österreich und Italien
- Champagner-Degustation, Edelbrände vom Brennerei Dorf Stanz
- Beginn: 18:30 Uhr, bei der Pitztaler Alm in Mandarfen, Eintritt € 90,00
Samstag, 22. April 2017:
-Das Pitztaler Weinfest
- 13 Top-Winzer aus Österreich und Italien
- Gourmetbuffet unserer Pitztaler Spitzenköche, Edelbrände vom Brennerei Dorf Stanz
- musikalische Unterhaltung
- von 16:00 - 22:30 Uhr, bei der Pitztaler Alm in Mandarfen, Eintritt: € 30,00
Tickets und Infos unter: http://www.pitztal.com/de/events/was-ist-los/top-veranstaltungen
Mandarfen
Pitztaler
Gletscher
Sonntag, 30.04.2017
TOURISMUS DANKGOTTESDIENST
WALPURGISNACHT MIT HEXENVERBRENNUNG im Hexenkessl, ab 22:00 Uhr
Pitztaler
Gletscher
Hexenkessl
Tieflehn
Samstag, 06.05.2017
PREMIERE THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
Arzl
Freitag, 12.05.2017
1. Aufführung THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
Arzl
Samstag, 13.05.2017
FRÜHJAHRS- UND MUTTERTAGSKONZERT DER MUSIKKAPELLE ST. LEONHARD im
Gemeindesaal
2. Aufführung THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
St. Leonhard
Arzl
Freitag, 19.05.2017
3. Aufführung THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
Arzl
Samstag, 20.05.2017
4. Aufführung THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
Arzl
Sonntag, 21.05.2017
5. Aufführung THEATERSTÜCK „BÜRGERMEISTER IN NÖTEN“ in der Gruabe Arena
Theater Bühne Arzl
PITZTAL.COM
Arzl
Sonntag, 28.05.2017
WEILERKONZERT der Musikkapelle Arzl in Leins
Leins
Freitag, 09.06. – Sonntag, 11.06.2017
ZELTFEST 160 JAHRE MUSIKKAPELLE WALD in Wald Seetrog mit
PITZTALER BLASMUSIKFEST am Samstag.
Wald
Samstag, 17.06.2017
PITZTALER PARK-FEST Sommersaison-Eröffnung – Tag der Parks im Pitztal
Ein Kombi-Ticket für alle Pitztaler Parks – Zirbenpark am Hochzeiger, XP-Abenteuerpark, Pitz
Park in Wenns, inkl. kostenloser Shuttle zu den Attraktionen
Wenns /
Jerzens
Freitag, 23.06. – Sonntag, 25.06.2017
MUSIKALISCHE WANDERTAGE IM PITZTAL
Wandern, Kulinarik, Musik und Beisammensein in geselliger Runde
Freitag: Wanderungen im Naturpark Kaunergrat mit musikalischem Nachmittag beim
Naturparkhaus
Samstag: Wanderungen am Rifflsee mit musikalischem Nachmittag auf der Sunna Alm
Sonntag: Musikalische Hüttenwanderung am Hochzeiger – Leiner Alm, Tanzalm, Stalderhütte,
Hochzeiger Haus, Mittelstation Hochzeiger
Hochzeiger
Rifflsee
Naturparkhaus
Sonntag, 25.06.2017
MUSIKALISCHE HÜTTENWANDERUNG AM HOCHZEIGER
Ein buntes, musikalisches Programm auf den verschiedenen Hütten und Almen, sowie auf der
Mittelstation im Hochzeiger Wandergebiet.
Vier verschiedene Musikgruppen garantieren einen unterhaltsamen Tag im Hochzeiger
Wandergebiet.
Jerzens
Hochzeiger
Samstag, 01.07. – Sonntag, 02.07.2017
BEZIRKSMUSIKFEST AM PILLER
Piller
Sonntag, 02.07.2017
GLETSCHERMARATHON PITZTAL – IMST
Distanzen: Marathon 42,195 KM / Halbmarathon 21,1 KM / Run & Fun Lauf 11,2 KM
Infos und Anmeldung unter: www.gletschermarathon.at
Pitztal
Samstag 15.07. - Sonntag, 16.07.2017
KIRCHTAGSFEST IN ARZL in der Gruabe Arena
Arzl
Sonntag, 16.07.2017
Jerzens
Hochzeiger
TT-WANDERCUP AM HOCHZEIGER
Sonntag, 30.07.2017
BERGMESSE AM SECHSZEIGER
PITZTAL.COM
Jerzens
Hochzeiger
Donnerstag, 03.08. – Freitag, 04.08.2017
3. TRAIL RUNNING SYMPOSIUM
Donnerstag: interessante Vorträge mit hochkarätigen Persönlichkeiten zum Wissens- und
Erfahrungsaustausch
Freitag: Testtag am Rifflsee – Testmaterial von unseren Trail Running Partnern Salomon und
Scott uvm., Tipps von den Experten
Mandarfen
Rifflsee
Freitag, 04.08. – Sonntag, 06.08.2017
PITZ ALPINE GLACIER TRAIL – Das Trail Running Event am Dach Tirols
P100 – SALOMON ULTRA, DIE KÖNIGSDISTANZ (Qualifikationspunkte UTMB)
P85 – DER PITZTALER GLETSCHER ULTRA (Qualifikationspunkte UTMB)
P42 – RIFFLSEE MARATHON (Qualifikationspunkte UTMB)
P42 – GLACIER ADVENTURE TRAILMARATHON (Qualifikationspunkte UTMB)
P26 – FÜR TRAILRUNNING GENIESSER
P15 – TRAILRUN FÜR EINSTEIGER
Infos & Anmeldung unter: www.pitz-alpine.at
Mandarfen
Pitztaler
Gletscher
Rifflsee
Sonntag, 13.08.2017
FEST AM BERG am Hochzeiger (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 15.08.)
Jerzens
Hochzeiger
Sonntag, 27.08.2017
ALMFEST AUF DER TANZALM mit musikalischer Unterhaltung der „Pitzis“
Jerzens
Hochzeiger
Sonntag, 03.09.2017
PITZTALER SCHMANKERLN TAG in Arzl und Wald
Arzl-Wald
Samstag, 09.09. – Sonntag, 10.09.2017
TRADITIONELLER ALMABTRIEB & KIRCHTAG in Jerzens mit BATAILLONSSCHÜTZENFEST
Jerzens
Donnerstag, 12.10. - Sonntag, 15.10.2017
WINTERSTART-WOCHE am Pitztaler Gletscher
Pitztaler
Gletscher
Samstag, 02.12.2017
SKIOPENING AM HOCHZEIGER
(Stand der Informationen 13.01.2017, Änderungen und Druckfehler vorbehalten)
PITZTAL.COM
Hochzeiger
Jerzens