Firmenjubiläum - WEISS Spindeltechnologie GmbH
Transcription
Firmenjubiläum - WEISS Spindeltechnologie GmbH
Firmenjubiläum: 50 Jahre und zweimal 25 Jahre bei der WEISS Spindeltechnologie GmbH in Schweinfurt Auch in diesem Jahr hatten wieder drei Mitarbeiter der WEISS Spindeltechnologie GmbH, A Siemens Company, Grund zum feiern, denn sie konnten auf 25 und 50 Arbeitsjahre zurück blicken. Möglich war dies, weil beim Betriebsübergang des FAG-Erzeugnisbereiches Spindeleinheiten auf die WEISS GmbH, die Betriebszugehörigkeit weiter gezählt wurde und auch bei Übergang zu Siemens die SiemensBetriebsjahre weiter zählten. 50 Arbeitsjahre sind in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, denn nur noch wenige Berufstätige erreichen diese Zahl. Deshalb wurde Gerhard Seufert auch besonders ausgezeichnet. Neben den Urkunden der IHK und der Fa. WEISS, erhielt er das Ehrenzeichen des Kuratoriums der Bayerischen Wirtschaft mit Urkunde und Medaille. Der Sprecher der Geschäftsführung, Claus –Peter Lehnert, der die Ehrung vornahm, stellte besonders das große Engagement und den reichen Erfahrungsschatz von Herr Seufert heraus und ging auf seinen Werdegang ein. Gerhard Seufert absolvierte ab dem 01.09.1957 eine Ausbildung zum Werkzeugdreher bei FAG Kugelfischer in Schweinfurt. Nach seiner Weiterbildung zum Industriemeister Metall im Jahr 1981, wurde er als Sachbearbeiter in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. 1991 wechselte er in den Erzeugnisbereich Spindeleinheiten und wurde mit dem Aufbau eine Reparatur- und Service- Centers betraut. Nach dem Übergang auf die WEISS GmbH führte Herr Seufert die Leitung dieses Bereiches aus. 1994 wurde Herr Seufert zum Assistenten der Geschäftsleitung ernannt und ist immer da eingesetzt, wo es brennt. Aber auch Claus-Peter Lehnert wurde seinerseits für 25 Arbeitsjahre geehrt. Dazu war eigens der Kaufmännische Leiter im Sector Industry, Business Unit "Motion Control Systems" Siemens, Herr Gert Höppner aus Erlangen angereist. Herr Lehnert begann seine berufliche Laufbahn zunächst als Elektromonteur und wurde nach seinem Ingenieurstudium als Entwicklungsingenieur bei Fa. Numerik in Chemnitz eingesetzt. Nach Übernahme durch Firma Siemens wechselte Herr Lehnert in den Vertrieb wo er als Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsleiter, Geschäftsgebietsleiter und Regionalmanager mehrere Jahre in China und Brasilien tätig war. Im Juli 2004 wechselte Herr Lehnert als technischer Geschäftsführer zur WEISS Spindeltechnologie GmbH, A Siemens Company, und leitet seither die Geschicke der Firma. Als dritter Jubilar im Bunde wurde Herr Karl-Heinz Jäger für 25 Arbeitsjahre geehrt. Herr Jürgen Geyer, Werkleiter des Betriebes in Maroldsweisach, nahm diese Ehrung vor und ging ebenfalls auf den Werdegang von Herrn Jäger ein. Firmenjubiläum: 50 Jahre und zweimal 25 Jahre bei der WEISS Spindeltechnologie GmbH in Schweinfurt Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann trat Herr Jäger 1985 bei Siemens in Bad Neustadt ein. Nach mehreren Stationen wurde er 1990 ins Angestelltenverhältnis übernommen. Nach einer nebenberuflichen Weiterqualifikation zum Industriefachwirt wurde Herr Jäger als Einkäufer und später als Gruppenleiter Logistik eingesetzt. Im Januar 2008 wechselte Herr Jäger zur WEISS Spindeltechnologie GmbH, A Siemens Company und leitet den Bereich Ordermanagement und Logistik. Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Brasch erinnerte in seinem Grußwort an die Eintrittsjahre 1959 sowie 1984 und dankte den Jubilaren seitens des Betriebsrates mit einem Geschenk. Namen von links: Jürgen Geyer (Werksleitung), Karlheinz Jäger (25-jähriges Betriebsjubiläum), Christian Diehl (kaufmännische Geschäftsführung), Gerhard Seufert (50-jähriges Betriebsjubiläum), Claus-Peter Lehnert (25-jähriges Betriebsjubiläum, technische Geschäftsleitung) Gert Höppner (Siemens AG, Kaufmännische Leitung Sector Industry, Business Unit Motion Control Systems, Wolfgang Brasch (Betriebsrat)