Installationshandbuch für Dashboards SharePoint

Transcription

Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
SAP BusinessObjects
Dokumentversion: 4.2 – 2015-11-12
Installationshandbuch für Dashboards
SharePoint
Inhalt
1
Änderungen am Dokument. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Informationen zu diesem Handbuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1
Übersicht über Dashboards SharePoint. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2
Installation auf Office SharePoint Server 2007. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.3
Installation auf Office SharePoint Server 2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.4
Variablen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.1
Durchführen der Installation auf Office SharePoint Server 2007. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Kopieren von Webpart-.dll-Dateien auf Office SharePoint Server 2007. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Hinzufügen von Webparts in der Web-Konfigurationsdatei von Office SharePoint Server 2007
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installieren eines Webparts über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle von Office
SharePoint Server 2007. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ändern der SharePoint-Server-2007-Vertrauensebene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Konfigurieren von Webparts auf Office SharePoint Server 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
4.2
Durchführen der Installation auf Office SharePoint Server 2010. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
Nach der Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.1
Hochladen von Dashboards-Modellen als SharePoint-Dokumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Hochladen von Dashboards-Modellen auf Office SharePoint Server. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.2
Hinzufügen von Webparts zu Office-SharePoint-Server-Seiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Hinzufügen von Webparts zu einer Office-SharePoint-Server-Seite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.3
2
Deinstallation von Office SharePoint Server. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Inhalt
1
Änderungen am Dokument
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen:
Version
Datum
Beschreibung
SAP BusinessObjects Dashboards 4.1
August 2012
Erste Veröffentlichung.
SAP BusinessObjects Dashboards 4.2
November 2015
Aktualisierung des Handbuchs mit
Änderungen beim Branding.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Änderungen am Dokument
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
3
2
Informationen zu diesem Handbuch
Dieses Handbuch richtet sich an Business-Intelligence-Benutzer, die Dashboards mit dem Microsoft SharePoint
Server in Unternehmensumgebungen nutzen wollen.
Diese Version der Software unterstützt Microsoft SharePoint 2007 und 2010.
Weitere Informationen zu den Funktionen erhalten Sie im Benutzerhandbuch für Dashboards und Presentation
Design.
4
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Informationen zu diesem Handbuch
3
Planung
3.1
Übersicht über Dashboards SharePoint
Dashboards ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der Sie in Excel-Arbeitsblättern oder anderen externen
Datenquellen interaktive Dashboards erstellen und aus diesen exportieren können. Diese Dashboards enthalten
verschiedene Komponenten wie Diagramme, Messgeräte und Drehregler, die mit den Datenquellen verknüpft
sind. In den Komponenten werden die Daten auf kompakte und anschauliche Weise abgebildet.
Microsoft SharePoint Server ist eine Software, mit der Sie Visualisierungen an SharePoint-Listen anbinden sowie
vernetzte Visualisierungen für Was-wäre-wenn-Analysen oder Drilldowns erstellen können. Ihre Benutzer haben
außerdem die Möglichkeit, Elemente ihrer Visualisierungen (wie z. B. Daten, Komponenten, Alert-Stufen,
Datenbereiche und Standardparameter) anzupassen.
Der Dashboards-SharePoint-Webpart muss auf Ihrem SharePoint Server installiert werden, damit DashboardsModelle (.swf-Dateien) ausgeführt werden können. Für Office SharePoint Server 2007 und 2010 müssen die
Webpart-Dateien vom Dashboards-Installationsmedium kopiert und anschließend konfiguriert werden.
3.2
Installation auf Office SharePoint Server 2007
Für Office SharePoint Server 2007 umfasst die Installation folgende Schritte:
1. Kopieren Sie die .dll-Dateien des Dashboards-Webparts vom Dashboards-Installationsmedium.
2. Fügen Sie den Webpart zur SharePoint-Konfigurationsdatei hinzu.
3. Installieren Sie den Webpart über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle von SharePoint.
4. Ändern Sie die SharePoint-Vertrauensebene.
5. Konfigurieren Sie den Webpart.
6. (Für SharePoint Server 2010: Aktivieren Sie den Dateizugriff im Browser, damit Sie Flash-Inhalte anzeigen
können.)
7. Laden Sie Ihre Dashboards-Modelle als SharePoint-Dokumente hoch.
8. Fügen Sie die Modelle den SharePoint-Server-Seiten hinzu.
Weitere Informationen
Kopieren von Webpart-.dll-Dateien auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 7]
Hinzufügen von Webparts in der Web-Konfigurationsdatei von Office SharePoint Server 2007 [Seite 8]
Installieren eines Webparts über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle von Office SharePoint
Server 2007 [Seite 8]
Ändern der SharePoint-Server-2007-Vertrauensebene [Seite 9]
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Planung
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
5
Konfigurieren von Webparts auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 9]
Hochladen von Dashboards-Modellen als SharePoint-Dokumente [Seite 11]
Hinzufügen von Webparts zu Office-SharePoint-Server-Seiten [Seite 11]
3.3
Installation auf Office SharePoint Server 2010
Für Office SharePoint Server 2010 müssen dieselben Installationsschritte wie für Office SharePoint Server 2007
ausgeführt werden. Außerdem muss der Dateizugriff im Browser aktiviert werden, um Flash-Inhalte in SharePoint
2010 anzeigen zu können.
3.4
Variablen
In diesem Handbuch werden die folgenden Variablen verwendet.
Variable
Beschreibung
<MSSHAREDIR>
Verzeichnis auf Office SharePoint Server 2007, in dem sich
die gemeinsamen Microsoft-Dateien befinden
C:\Programme\Common files\Microsoft Shared
\
<SP2007DIR>
Verzeichnis mit den Dateien von Office SharePoint Server
2007 auf dem Dashboards-Installationsmedium.
D:\Portal Integration Kits\SharePoint
Portal\2007\win32
<WWWROOTDIR>
Root-Verzeichnis für Webanwendungen auf Office
SharePoint Server 2007
C:\Inetpub\wwwroot\
6
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Planung
4
Installation
4.1
Durchführen der Installation auf Office SharePoint
Server 2007
4.1.1 Kopieren von Webpart-.dll-Dateien auf Office SharePoint
Server 2007
1. Extrahieren Sie die Datei <SP2007DIR>/Xwp.zip vom Dashboards-Installationsmedium in das Verzeichnis
C:\xwpfiles.
In der Datei Xwp.zip sind folgende Dateien enthalten:
Datei
Inhalt
○
CrystalXcelsius.WebParts.Container_Bu erforderliche .dll-Dateien für das Webpart
siness Objects.cab
○
Xwp.dll
web.config
○
XC Consumer Test.swf
○
XC Consumer Test.xlf
○
XC Provider Test.swf
○
XC Provider Test.xlf
Beispiel-Web-Konfigurationsdatei für SharePoint
Beispiel-Datenverbindungsdateien für Dashboards als
Consumer von SharePoint-Daten
Beispiel-Datenverbindungsdateien für Dashboards als
Provider von Daten für SharePoint
2. Kopieren Sie Xwp.dll nach C:\Windows\assembly.
Jetzt können Sie den Dashboards-Webpart zur Web-Konfigurationsdatei des SharePoint-Portalservers
hinzufügen.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Installation auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 5]
Hinzufügen von Webparts in der Web-Konfigurationsdatei von Office SharePoint Server 2007 [Seite 8]
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Installation
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
7
4.1.2 Hinzufügen von Webparts in der WebKonfigurationsdatei von Office SharePoint Server 2007
1. Erstellen Sie auf Ihrem Office SharePoint Server 2007 eine Sicherung der Datei <WWWROOTDIR>\wss
\VirtualDirectories\80\web.config, indem Sie sie nach web.config.bak kopieren.
2. Öffnen Sie web.config in einem Texteditor.
3. Fügen Sie in der Datei zwischen <SafeControls> und </SafeControls> folgenden Code ein:
<SafeControl Assembly="Xwp, Version=1.0.0.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=7e58495fla9ea430"
Namespace="CrystalXcelsius.Sharepoint.WebParts"
TypeName="*" Safe="True"/>
Hinweis
Sie können den Code in der Beispieldatei web.config verwenden, die sich im Archiv Xwp.zip befindet.
4. Speichern und schließen Sie die Datei web.config.
Jetzt können Sie den Dashboards-Webpart über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle installieren.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Installation auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 5]
Installieren eines Webparts über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle von Office SharePoint
Server 2007 [Seite 8]
4.1.3 Installieren eines Webparts über die BefehlszeilenAdministrationsschnittstelle von Office SharePoint
Server 2007
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei <SP2007DIR>/Xwp.zip vom Dashboards-Installationsmedium in das
Verzeichnis C:\xwpfiles extrahiert haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kopieren von
Webpart-.dll-Dateien auf Office SharePoint Server 2007“.
2. Wechseln Sie auf Ihrem Office SharePoint Server 2007 in der Befehlszeile zum Verzeichnis <MSSHAREDIR>
\web server extensions\12\BIN, und führen Sie folgenden Befehl aus (wechseln Sie unter SharePoint
2010 stattdessen zum Verzeichnis <MSSHAREDIR>\web server extensions\14\BIN):
STSADM.EXE -o addwppack
-filename "C:\xpwfiles\CrystalXcelsius.WebParts.
Container_Business Objects.cab"
-url http://localhost
8
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Installation
Die Installation wird über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle ausgeführt. Nach erfolgreicher
Installation wird folgende Meldung angezeigt: Operation completed successfully. (Vorgang
erfolgreich abgeschlossen.)
Jetzt können Sie die SharePoint-Server-2007-Vertrauensebene ändern.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Installation auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 5]
Ändern der SharePoint-Server-2007-Vertrauensebene [Seite 9]
4.1.4 Ändern der SharePoint-Server-2007-Vertrauensebene
1. Öffnen Sie auf Ihrem Office SharePoint Server 2007 die Datei <WWWROOTDIR>\wss\VirtualDirectories
\80\web.config in einem Texteditor.
2. Suchen Sie in web.config nach dieser Zeichenfolge:
<trust level="WSS_Minimal" originUrl="" />
3. Löschen Sie diese Zeichenfolge, und geben Sie folgende Zeichenfolge in die Datei ein:
<trust level="Full" originUrl="" />
4. Speichern und schließen Sie die Datei web.config.
Jetzt können Sie den Dashboards-Webpart konfigurieren.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Installation auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 5]
Konfigurieren von Webparts auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 9]
4.1.5 Konfigurieren von Webparts auf Office SharePoint
Server 2007
Nach der Installation eines Dashboards-Webparts müssen Sie es zum Webpartkatalog hinzufügen. Im Katalog
finden Sie Dashboards unter Dashboards SharePoint im Ordner Miscellaneous Web Parts (Verschiedene
Webparts).
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Installation
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
9
Hinweis
Der Webpart Xcelsius SharePoint Connector kann nicht mit Office SharePoint Server 2007 verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Webpart Dashboards SharePoint korrekt hinzugefügt haben.
1. Klicken Sie auf der Startseite der SharePoint Portal-Website auf
Websiteaktionen
Websiteeinstellungen
Alle Websiteeinstellungen ändern .
2. Klicken Sie im Bereich Kataloge auf Webparts.
3. Klicken Sie auf Neu.
4. Wählen Sie Crystal.Xcelsius.SharePoint.WebParts.Container aus.
5. Klicken Sie auf Katalog auffüllen.
6. Klicken Sie neben dem Webpart Container.dwp auf das Symbol Bearbeiten und ändern Sie den Wert des
Feldes Titel von Container auf Dashboards SharePoint.
7. Klicken Sie auf OK.
Jetzt können Sie Ihre Dashboards-Modelle (.swf-Dateien) als SharePoint--Dokumente hochladen und den Seiten
in Office SharePoint Server 2007 hinzufügen.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Installation auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 5]
Hochladen von Dashboards-Modellen als SharePoint-Dokumente [Seite 11]
Hinzufügen von Webparts zu Office-SharePoint-Server-Seiten [Seite 11]
4.2
Durchführen der Installation auf Office SharePoint
Server 2010
1. Führen Sie die Schritte zur Installation von Office SharePoint Server 2007 aus.
2. Klicken Sie auf der Startseite der SharePoint Portal-Website
Anwendungsverwaltung
Zentraladministration
Webanwendungen verwalten .
3. Wählen Sie die Webanwendung aus, für die Sie Flash aktivieren möchten.
4. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen, und wählen Sie aus der Liste Allgemeine Einstellungen aus.
5. Blättern Sie bis zum Bereich Dateiverarbeitung durch den Browser, wählen Sie die Option Berechtigt, und
klicken Sie auf OK.
10
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Installation
5
Nach der Installation
5.1
Hochladen von Dashboards-Modellen als SharePointDokumente
Nachdem Sie den Dashboards-Webpart installiert haben, können Sie Ihre Dashboards-Modelle (.swf-Dateien)
auf Ihren Office SharePoint Server hochladen.
Tipp
Speichern Sie die URLs aller Dateien in einer Textdatei. Mit dieser URL-Liste können Sie die Webparts zu
SharePoint-Seiten hinzufügen. Die URLs sind folgendermaßen aufgebaut:
http://<sharepointserver>/Docs/Documents/<filename>
5.1.1 Hochladen von Dashboards-Modellen auf Office
SharePoint Server
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie Dashboards-Modelle (.swf-Dateien) auf Ihren Office SharePoint Server
hochladen wollen.
1. Wählen Sie auf der Startseite der SharePoint Portal-Website die Option Dokumentcenter.
2. Wählen Sie im Bereich Websitehierarchie die Option Dokumente.
3. Klicken Sie auf Hochladen, und wählen Sie Mehrfachdateiupload.
4. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie hochladen möchten.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie auf Ja.
5.2
Hinzufügen von Webparts zu Office-SharePoint-ServerSeiten
Nachdem Sie Ihre Dashboards-Modelle (.swf-Dateien) als SharePoint-Dokumente hochgeladen haben, können
Sie sie mit dem Dashboards-Webpart einer SharePoint-Seite hinzufügen.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Nach der Installation
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
11
Achtung
Falls die folgende Meldung erscheint, nachdem Sie einer SharePoint-Seite ein Webpart hinzugefügt haben,
müssen Sie den Dashboards-Webpart verwenden (verwenden Sie nicht den Webpart Xcelsius SharePoint
Connector):
Die ausgewählten Webparts können nicht hinzugefügt werden. Portaldatenverbindung:
Ein Webpart oder Webformular-Steuerelement auf dieser Seite kann nicht angezeigt
oder importiert werden. Der Typ ist nicht als sicher registriert.
5.2.1 Hinzufügen von Webparts zu einer Office-SharePointServer-Seite
1. Wählen Sie auf der Seite der SharePoint Portal-Website die Seite aus, der Sie einen Dashboards-Webpart
hinzufügen wollen.
2. Klicken Sie auf
Websiteaktionen
Seite bearbeiten .
3. Klicken Sie auf Webpart hinzufügen.
4. Klicken Sie auf der Funktionsstruktur Alle Webparts auf Miscellaneous (Verschiedene), und wählen Sie
Dashboards SharePoint.
Hinweis
Der Webpart Xcelsius SharePoint Connector kann nicht mit SharePoint verwendet werden. Stellen Sie
sicher, dass Sie den Webpart Dashboards SharePoint korrekt hinzugefügt haben.
5. Klicken Sie auf Hinzufügen.
6. Klicken Sie im hinzugefügten Webpart auf
Bearbeiten
Freigegebenes Webpart bearbeiten .
7. Geben Sie im Feld Dashboards Visualization Source (Dashboards-Visualisierungsquelle) die URL des
Dashboards-Modells (.swf-Datei) ein, das im Dashboards-Webpart angezeigt werden soll.
Hinweis
Die URLs sind folgendermaßen aufgebaut:
http://<sharepointserver>/Docs/Documents/<filename>
8. Klicken Sie auf Anwenden.
Das Dashboards-Modell erscheint im Webpart.
Weitere Informationen
Konfigurieren von Webparts auf Office SharePoint Server 2007 [Seite 9]
Hochladen von Dashboards-Modellen als SharePoint-Dokumente [Seite 11]
12
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Nach der Installation
5.3
Deinstallation von Office SharePoint Server
Um Dashboards SharePoint zu deinstallieren, löschen Sie die Dateien, die Sie auf den Office SharePoint Server
kopiert haben.
1. Löschen Sie CrystalXcelsius.Sharepoint.Webparts.Container aus dem Webpartkatalog.
2. Wechseln Sie auf Ihrem SharePoint Server in der Befehlszeile zu folgendem Verzeichnis:
○ Für SharePoint 2007: <MSSHAREDIR>\web server extensions\12\BIN\
○ Für SharePoint 2010: <MSSHAREDIR>\web server extensions\14\BIN\
Führen Sie folgenden Befehl aus:
STSADM.EXE -o deletewppack
-filename "CrystalXcelsius.WebParts.Container_Business Objects.cab"
-url http://localhost
Der Dashboards-Webpart wird über die Befehlszeilen-Administrationsschnittstelle gelöscht. Nach
erfolgreicher Deinstallation wird folgende Meldung angezeigt: Operation completed successfully.
(Vorgang erfolgreich abgeschlossen.)
3. Löschen Sie die Datei Xwp.dll aus C:\Windows\assembly.
4. Kopieren Sie die Datei <WWWROOTDIR>\wss\VirtualDirectories\80\web.config.bak nach
web.config.
5. (Optional) Löschen Sie alle Dashboards-Modelle (.swf-Dateien), die Sie in das Dokumentcenter auf der
Startseite der SharePoint Portal-Website hochgeladen haben.
Dashboards SharePoint wurde deinstalliert.
Weitere Informationen
Variablen [Seite 6]
Hochladen von Dashboards-Modellen auf Office SharePoint Server [Seite 11]
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Nach der Installation
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
13
Ausschlussklauseln und rechtliche Aspekte
Coding-Beispiele
Bei dem in der vorliegenden Dokumentation enthaltenen Quell- und/oder Objektcode für Software („Code“) handelt es sich ausschließlich um eine beispielhafte
Darstellung. Dieser Code ist in keinem Fall für die Nutzung in einem produktiven System geeignet. Der Code dient ausschließlich dem Zweck, beispielhaft aufzuzeigen, wie
Quelltext erstellt und gestaltet werden kann. SAP übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit des hier abgebildeten Codes,
und SAP übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Codes entstehen, sofern solche Schäden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verhalten der SAP verursacht wurden.
Barrierefreiheit
Die in der Dokumentation der SAP-Bibliothek enthaltenen Informationen stellen Kriterien der Barrierefreiheit aus Sicht von SAP zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar
und sollen keineswegs obligatorische Richtlinien sein, wie die Barrierefreiheit von Softwareprodukten zu gewährleisten ist. SAP lehnt insbesondere jede Haftung in Bezug
auf dieses Dokument ab, (die nicht aus dem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handeln der SAP resultieren), aus dem weder direkt noch indirekt irgendwelche
vertraglichen Verpflichtungen entstehen.
Geschlechtsneutrale Sprache
Die SAP-Dokumentation ist, sofern sprachlich möglich, geschlechtsneutral formuliert. Je nach Kontext wird die direkte Anrede mit „Sie“ oder ein geschlechtsneutrales
Substantiv (wie z.B. „Fachkraft“ oder „Personentage“) verwendet. Wenn, um auf Personen beiderlei Geschlechts Bezug zu nehmen, die dritte Person Singular nicht
vermieden werden kann oder es kein geschlechtsneutrales Substantiv gibt, wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit durchgängig die männliche Form des Substantivs
und des Pronomens verwendet. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Dokumentation verständlich bleibt.
Internet-Hyperlinks
Die SAP-Dokumentation kann Hyperlinks auf das Internet enthalten. Diese Hyperlinks dienen lediglich als Hinweis auf ergänzende und weiterführende Dokumentation. SAP
übernimmt keine Gewährleistung für die Verfügbarkeit oder Richtigkeit dieser ergänzenden Information oder deren Nutzbarkeit für einen bestimmten Zweck. SAP
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung solcher Informationen verursacht werden, es sei denn, dass diese Schäden von SAP grob fahrlässig oder
vorsätzlich verursacht wurden. Informationen zur Klassifizierung von Links finden Sie unter: http://help.sap.com/disclaimer).
14
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Ausschlussklauseln und rechtliche Aspekte
Installationshandbuch für Dashboards SharePoint
Ausschlussklauseln und rechtliche Aspekte
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
15
www.sap.com/contactsap
© 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte
vorbehalten.
Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen
daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer,
ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE
oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet. In dieser
Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen
Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer
Softwarehersteller enthalten. Produkte können länderspezifische
Unterschiede aufweisen.
Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem
SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich
zu Informationszwecken. Die SAP SE oder ihre
Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder
Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser
Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht
lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein,
die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und
Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin
enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu
interpretieren.
SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und
Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind
Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem
SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen
anderen Ländern weltweit. Alle anderen Namen von Produkten und
Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Firmen.
Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf
der Seite http://www.sap.com/corporate-de/legal/copyright/
index.epx.