Preisliste 2011

Transcription

Preisliste 2011
Preisliste 2011
gültig ab 01.03.2011
Eine starke Unternehmensgruppe
Beton | Zement | Kies & Sand | Erdbau | Baustoffrecycling | Abfalltransporte
[oben] Firmensitz in Klausen [unten] Kieswerk in Vahrn
Foto Titelseite: jala / photocase.com
Inhalt:
Sand - Kies - Schotter
3
Beton4
Transport und Service
5
Leichtbeton - Trockenspritzgemisch - Silomörtel6
Beton nach Zusammensetzung
7
Zement und Zusatzmittel
Betontechnologische Leistungen
8
Baustoffrecycling9-10
Regiearbeiten 11
Abbruch- und Aushubarbeiten
Sand - Kies - Schotter
2011
Bestellungen an Beton Eisack: Klausen, T 0472 847 751, Vahrn, T 0472 970 673
Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: Bozen, T 0471 934 099
Preise frei unseren Werken in Klausen, Albeins, Vahrn, Sterzing und Bozen
Naturmaterial gewaschen nach UNI EN 12620 und UNI EN 13242 (System 2+)
Sand / Putzsand
0-4 / 0-3
Sand
0-5 (trocken gebrochen)
Kies
4-8 / 8-16 / 16-31,5
Kies
2-5 / 5-8 / 8-12
Kies
12-16 / 16-22 / 22-31,5
Kies
31,5-70
Schottergemisch
0-8 / 0-16 / 0-31,5 / 0-70 Sieblinie A/B Rundkies gewaschen
16-32
Spezielle Sand-/Kiesgemische auf Anfrage.
Weiteres Naturmaterial
Schotter-Grobkies
Bindematerial gebrochen
Bindematerial gebrochen
Felsbruchmaterial (Granit)
Auffüllmaterial
NEU Marmorsplitt
NEU Marmorrundkies
braun / schwarz / weiß
in verschiedenen Farben (natur) ErdeN
Erde nicht gesiebt (Roherde)
Erde gesiebt
Erd-Sand-Gemisch
NEU Schotterrasensubstrat
steine
Ziersteine Granit (20-100 cm)
LKW-Ladung Steinblöcke
Granit-Findlinge
LKW-Ladung Porphyr-Steinblöcke
für Zyklopenmauer frei Steinbruch
30-80 / 30-200
0-30
0-80
0-16
LKW 3-Achser
LKW 4-Achser
LKW 3-Achser
LKW 4-Achser
e 14,00 / t
e 14,50 / t
e 14,00 / t
e 14,00 / t
e 14,00 / t
e 13,00 / t
e 14,50 / t
e 35,00 / t
e 9,00 / t
e 8,50 / t
e 9,50 / t
e 6,20 / t
e 3,00 / t
auf Anfrage
auf Anfrage
e
e
e
e
8,50 / t
11,50 / t
15,00 / t
20,50 / t
e 48,00 / t
e 180,00 / LKW
e 220,00 / LKW
e 250,00 / LKW
e 280,00 / LKW
RECYCLINGMATERIALIEN nach EN 13242 und UNI EN 13285
Sand aus Bauschutt
0-8
Gebrochener Kies aus Bauschutt
10-30
Gebrochener Kies aus Bauschutt
30-80
Schottergemisch aus Bauschutt
0-30/0-80
Weitere Materialien auf Anfrage.
e 1,50 / t
e 4,50 / t
e 5,00 / t
e 5,00 / t
RC-Materialien sind ein kostengünstiges und für viele Einsatzgebiete ideales Auffüllmaterial. Lt. DLH 69/99 nicht zulässig ist die Verwendung von
Recycling-Baumaterialien in Trinkwasserschutzzonen A/B, im Umkreis von 100 m von Trinkwasser-Tiefbrunnen, in Biotopen sowie Naturparks.
OPIMUS® Dachbegrünungssubstrat nach UNI 11235
Substrate für die Zonen Eisacktal,
Wipptal, Bozen und Umgebung
Intensivsubstrat Typ I
Extensivsubstrat Typ E
NEU Garagensubstrat Typ G
lose
Big Bags
inkl. Transport
inkl. Transport
e 66,00 / m3
e 78,00 / m3
e 68,00 / m3
e 80,00 / m3
frei Werk
frei Werk
(für Bauwerkbegrünung > 50 cm)
e 23,00 / m3
e 31,00 / m3
Drainage
e 66,00 / m3
e 78,00 / m3
Weitere Zonen auf Anfrage. Bestellungen: T 329 3569282, www.opimus.it
Silofahrzeug
inkl. Transport
e 72,00 / m3
e 74,00 / m3
e 72,00 / m3
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
3
Beton
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 491
Bestellungen an Beton Gasser: Schabs, T 0472 410 077 oder Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: T 0471 934 099
Preise je m³ frei unseren Werken in Klausen, Albeins, Schabs, Sterzing und Bozen
BETON nach Eigenschaften mit zertifiziertem Produktionsprozess nach D.M. 14.01.2008 (FPC)
Beton nach eigenschaften
für die Expositionsklassen nach UNI EN 206-1 und UNI 11104, Größtkorn 31,5 mm, Konsistenzklasse S3
Beschreibung der
Umgebung
Expositionsklasse
W/B
Max
C 20/25
Rck 25
C 25/30
Rck 30
C 28/35
Rck 35
C 30/37
Rck 37
e 84,00
e 90,00
e 96,00
e 98,00 e 101,00 e 105,00
e 98,00 e 101,00 e 105,00
C 32/40
Rck 40
C 35/45
Rck 45
Bewehrungskorrosion, ausgelöst durch Karbonatisierung
XC
Feucht ohne Frost
XC1
0,60
Feucht ohne Frost
XC2
0,60
e 90,00
e 96,00
Wasserbauten dichte Bauwerke
XC3
0,55
e 92,00
e 98,00 e 101,00 e 104,00 e 108,00
Wechselnd nass und trocken
XC4
0,50
e 103,00 e 106,00 e 110,00
Frostangriff, mäßige Wassersättigung
ohne Taumittel
XF1
0,50
e 101,00 e 104,00 e 108,00
Frostangriff, mäßige Wassersättigung
mit Taumittel
XF2
0,50
e 102,00 e 107,00 e 110,00 e 112,00 e 116,00
Frostangriff, hohe Wassersättigung
ohne Taumittel
XF3
0,50
e 96,00 e 101,00 e 103,00 e 106,00 e 110,00
Frostangriff, hohe Wassersättigung
mit Taumittel
XF4
0,45
e 111,00 e 115,00 e 117,00 e 120,00
XF
mit Luftporen
Frostangriff mit oder ohne Taumittel
Bewehrungskorrosion, verursacht durch Chloride
Mäßige Feuchte
XD1
0,55
e 96,00 e 103,00 e 105,00 e 108,00 e 112,00
XD Nass, selten trocken
XD2
0,50
e 106,00 e 109,00 e 113,00
XD3
0,45
e 113,00 e 118,00
XA1
0,55
e 96,00 e 103,00 e 105,00 e 108,00 e 112,00
XA2
0,50
e 106,00 e 109,00 e 113,00
XA3
0,40
e 113,00 e 119,00
Wechselnd nass und trocken
Betonkorrosion, verursacht durch chemischen Angriff
Chemisch schwach angreifende Umgebung
XA Chemisch mäßig angreifende Umgebung
Chemisch stark angreifende Umgebung
Nicht strukturierter Beton nach UNI EN 206-1 und UNI 11104 - Größtkorn 31,5 mm
C 8/10
ExpositionsW/B Konsistenzklasse
Beschreibung der Umgebung
Rck 10
klasse
Max
Trocken
XO
S3
e 73,00
C 12/15
Rck 15
C 16/20
Rck 20
C 20/25
Rck 25
e 78,00
e 82,00
e 84,00
Aufpreise
Konsistenz S4 Konsistenz S5 Beschleuniger Verzö­gerer
(16-20 cm)
(>21 cm)
(Frostschutz)
e 2,00
e 4,00
e 5,00
e 5,00
ø max
8 mm
ø max Glenium
16 mm PAV 44
Zement
CEM II
42,5 R
e 8,00
e 3,00
e 4,00
e 6,00
Zement
SchwindungsARS/HS ausgleichender
(sulfatbest.) W/U Beton
e 5,00
e 30,00
Farbbeton
auf Anfrage
Betone anderer Festigkeitsklassen, Expositionsklassen sowie Spezialbetone (z.B. SCC-Beton) auf Anfrage.
Spezialbetone
Sichtbeton:
Preis nach Musterlieferung
Farbbeton:
Preis je nach Farbe und Musterlieferung
Weißbeton:
Preis nach Musterlieferung
4
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
Transport & Service
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 491
Bestellungen an Beton Gasser: Schabs, T 0472 410 077 oder Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: T 0471 934 099
Preise je m³ frei unseren Werken in Klausen, Albeins, Schabs, Sterzing und Bozen
Transport & Service für Beton
TRANSPORTPREISE FÜR Beton LAUT ZONENLISTE
Zone
Preis/m3
Zone
Preis/m3
Zone
Preis/m3
1
e 15,00
5
e 22,00
9
e 32,00
2
e 17,00
6
e 24,00
10
e 35,00
3
e 18,50
7
e 27,00
11
e 40,00
4
e 20,00
8
e 29,00
12
e 45,00
Der Mindestpreis für Transporte beträgt 6-mal die Zone. Im Transportpreis inbegriffen sind Ladezeit, die Fahrt zur Baustelle hin und retour
sowie 5 Min. Abladezeit je gelieferten m3. Die Mindestzeit für das Abladen beträgt 30 Min., darüber hinaus verrechnen wir eine Überzeit.
Standzeit auf der Baustelle für Betonmischer e 1,30/ Minute
Standzeit auf der Baustelle für Betonpumpe e 1,50/ Minute
Aufpreis für Warmwasser im Winter: e 10,00/ m3
Aufpreis für Samstaglieferungen: e 9,00/ m3
Aufpreis für Schneekettenmontage: e 110,00 Fixpreis
BETONPUMPE (Mindestzementdosierung: 250 Kg/m3)
Einsatz große Pumpe (42 m): e 150,00
Einsatz kleine Pumpe (24 bzw. 28 m) inklusiv 5 m3 Pumpen: e 70,00
von 5,5-10 m3
e 15,00 /m3
von 30,5-50 m3
e 9,00 /m3
von 10,5-30 m3
e 11,00 /m3
über 50 m3
e 7,50 /m3
Pumpen
(Preise pro
Einsatz)
Transport von zusätzlichen Rohrleitungen
Beihilfe für Pumpenfahrer auf Baustelle
e 65,00 /Stunde
e 40,00 /Stunde
Förderband
Betonmischer mit Förderband:
Förderbandbreite 0,36 m
Leistung 40 m3/Stunde
Fördern: e 8,00 /m
2,3
5,7
3
3,5
m-
9,5
3,5
m-
m
30°
m
max. 7,5 m
5m
m
max. 16.5 m
1,00 m
0m
Transport für Sand, Kies und Schotter
TRANSPORTPREISE FÜR SAND, KIES UND SCHOTTER LAUT ZONENLISTE
Zone
Preis
Zone
Preis
Zone
Preis
Zone
Preis
Zone
Preis
1
e 4,20 / t
3
e 5,00 / t
5
e 6,90 / t
7
e 8,60 / t
9
e 10,40 / t
2
e 4,60 / t
4
e 5,90 / t
6
e 7,60 / t
8
e 9,40 / t
10
e 11,20 / t
Der Mindestpreis für Transporte beträgt 12-mal die Zone.
Für den Transport von Sand und Schotter mit unseren Betonmaschinen gelten die Transportpreise für Beton und beinhalten somit auch 30 Minuten Abladezeit. Big Bags auf Anfrage.
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
5
Beton
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 491
Bestellungen an Beton Gasser: Schabs, T 0472 410 077 oder Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: T 0471 934 099
Preise je m³ frei unseren Werken in Klausen, Albeins, Schabs, Sterzing und Bozen
Leichtbeton
LISOB® - LEICHTBETON MIT POLYSTYROL
Densität
Kg/m3
D 300
D 350
D 500
D 800
Wärmeleitfähig- Festigkeit Schallverminderung Zementtyp CEM II Zementtyp CEM II
keit (Kcal/m hC°) (Kg/cm2)
500 Hz
A-LL 32,5 R
A-LL 42,5 R
0,08
7
8 db
e 79,00
e 83,00
0,10
8
14 db
e 85,00
e 89,00
0,14
14
16 db
e 92,00
e 96,00
0,32
25
20 db
e 97,00
e 101,00
Andere Densitäten auf Anfrage.
Der Leichtbeton wird mittels einer speziellen Betonpumpe gefördert (Länge ca. 100 m). Förderpreis siehe Pumpen Seite 5.
PERLIDECK - Leichtbeton mit Perlite (Vulkangestein)
Densität
Kg/m3
D 400
D 450
Wärmeleitfähig- Festigkeit
keit (Kcal/m hC°) (Kg/cm2)
0,08
7
0,10
10
Schallverminderung
500 Hz
8 db
14 db
Zementtyp CEM II
A-LL 42,5 R
e 105,00
e 110,00
Der Leichtbeton wird mittels einer speziellen Betonpumpe gefördert (Länge ca. 100 m). Förderpreis siehe Pumpen Seite 5.
Lieferzeit: 1 Woche; Für Liefermengen unter 50 m3 wird ein Aufpreis verrechnet.
LEICHTBETON MIT LECA (BLÄHTON)
Densität
kg/m3
Festigkeitsklasse
Korngröße
Zementtyp CEM II
A-LL 32,5 R
D 1600
D 1800
LC 20/22
LC 30/33
0-16 mm
0-16 mm
e 180,00
e 140,00
Andere Densitäten bzw. Festigkeiten der Leca-Betone auf Anfrage.
Lieferzeit: 1 Woche; Für Liefermengen unter 50 m3 wird ein Aufpreis verrechnet.
Misapor - leichtbeton mit schaumglasschotter
Densität kg/m3
Festigkeitsklasse
Korngröße
Zementtyp CEM II A-LL 32,5 R
1100
LC 8/9
0-32 mm
Preis auf Anfrage
MÖRTEL (Silomörtel) neu
Verschiedene Mörteltypen in loser Form, Anlieferung mit Silo.
Beschreibung
Eigenschaft
Korngröße
Preis
Trockenmörtel
C 25/30
0-8 mm
auf Anfrage
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 651
Trockenspritzgemisch
Preis je Tonne frei Zone Eisacktal und Bozen
Hydraulisch gebundener Trockenspritzmörtel für Baugrubensicherung
Beschreibung
DRYSPRITZ SB 25/8 BG
®
Eigenschaft
Korngröße
Preis mit Silofahrzeug (30 t)
C 20/25 (Rck 25 N/mm²)
0-8 mm
auf Anfrage
Die Herstellung dieses Produktes erfolgt in Zusammenarbeit mit Schretter.
Aufpreis für Big Bag: e 30,00/t - Preise für andere Zonen und Festigkeiten auf Anfrage.
Verleih von Silos und Spritzmaschinen auf Anfrage.
6
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
Beton
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 491
Bestellungen an Beton Gasser: Schabs, T 0472 410 077 oder Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: T 0471 934 099
Preise je m³ frei unseren Werken in Klausen, Albeins, Schabs, Sterzing und Bozen
BETON nach Zusammensetzung
Beton NACH ZEMENTDOSIERUNG
Dosierung (Kg/m3)
200
250
300
350
Zementtyp CEM II A-LL 32,5 R
Portland
e 68,00
e 74,00
e 80,00
e 86,00
Zementtyp CEM II A-LL 42,5 R
Portland
e 70,00
e 76,00
e 82,00
e 88,00
Lieferbare Gesteinskörnungen 0-4 / 0-8 / 0-16 / 0-31,5
Beton mit Recyclingzuschlägen
Dosierung Kg/m3
200
250
Zementtyp CEM II A-LL 32,5
e 53,00
e 59,00
Zementtyp CEM II A-LL 42,5
e 56,00
e 63,00
Der RC-Beton wird als Magerbeton für Ausgleichschichten und Auffüllungen eingesetzt.
Zement-Wassergemisch
Zementtyp CEM II A-LL 32,5: e 17,50/q.le
Zementtyp CEM II A-LL 42,5: e 20,50/q.le
Transportpreis: 6x Transportzone
Das Zementwassergemisch kann auch mittels einer speziellen Pumpe gefördert werden.
Andere Betone nach Zusammensetzung auf Anfrage.
Zement
Verschiedene Zementtypen in loser Form.
Preis auf Anfrage. Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 651
ZUSATZMITTEL
BESCHREIBUNG
Preis
Superfließmittel GLENIUM Sky: Verbessert die Verarbeitbarkeit des Frischbetons, GLENIUM Pav 44 für Industrieböden e 2,50/Lt
e 1,50/Lt
Schnellbinder POZZOLITH 42: Beschleunigt den Abbindevorgang des Betons, idealer Gefrierschutz im Winter
Verzögerer POZZOLITH 105 XR: Verzögert den Abbindevorgang. Ideal bei langen Fahrtzeiten bzw. Standzeiten
e 1,50/Lt
Treibmittel STABILMAC: Zur Herstellung von schwindungsausgleichendem Beton
e 1,50/Kg
Polypropylenfaser: Zur Vermeidung von Rissbildungen bei Böden, Straßenbanketts u.ä. (Brandschutz)
e15,00/ Kg
Stahlfasern: Zur Verstärkung der Betonstruktur (auch für Spritzbeton)
e 2,00/Kg
Betonfarbe (Rot, Braun, Gelb oder Schwarz): Für verschiedene Farbgebungen von Beton
e 7,00/Kg
Marcure C, Verdunstungsschutz: Für die Nachbehandlung des Betons
e 5,00/Lt
Schalöl für Sichtbeton Rheofinish 211: Spezielles Schalöl zur Reduzierung der Luftporen im Sichtbeton
Oberflächenschutz für Sichtbeton
e 5,00/Lt
e14,00/Lt
Die Zusatzmittel werden getrennt nach gewünschter Menge und Qualität verrechnet.
Andere Zusatzmittel auf Anfrage. Alle Zusatzmittel entsprechen der Norm EN.
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
7
Beton
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 491
Bestellungen an Beton Gasser: Schabs, T 0472 410 077 oder Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bestellungen an Transbeton: T 0471 934 099
Der sichere Umgang mit Mörtel und
frischem Beton auf der Baustelle
Während ausgehärteter Beton für die Haut ungefährlich ist, bedarf es bei der Verarbeitung von Mörtel und
frischem Beton aufgrund ihrer ätzenden Wirkung in ungehärtetem Zustand besonderer Vorsichtsmaßnahmen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Verarbeitung von Zement und frischem Beton,
denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Lange Hose
Durch das Tragen einer langen Hose schützen
Sie Ihre Beine vor Hautverätzungen durch Zement- und Betonspritzer und vor vielen Verletzungsgefahren auf der Baustelle.
Arbeitshandschuhe
Tragen Sie beim Arbeiten mit Mörtel und Frischbeton immer nitrilbeschichtete Schutzhandschuhe, die außen schadstoffundurchlässig beschichtet sind und innen aus hautfreundlichem
Baumwollgewebe bestehen. Diese schützen die
Haut vor Kontakt mit gefährlichen Stoffen und
vor hohen mechanischen Beanspruchungen.
Verletzungen, Allergien und sonstige Erkrankun-
gen der Haut lassen sich durch konsequente Verwendung von Schutzhandschuhen verhindern.
Schutzstiefel
Schutzstiefel verhindern Hautschäden durch
chemische und thermische Einwirkungen an den
Füßen, ebenso wie Unfälle durch Ausrutschen,
hervorstehende Nägel und Strom.
Schutzbrille
Das Tragen einer Schutzbrille schützt vor Augenverletzungen aller Art, beim Verarbeiten von
Zement und beim Betonieren insbesondere vor
Spritzern und herumfliegenden Fremdkörpern.
Wir verwenden ausschließlich Zement mit dem geprüften Gütezeichen Cromino®, das einen reduzierten Anteil von Chrom VI garantiert.
Mit einem nach OHSAS 18001:2007 zertifizierten Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem machen wir uns stark für die Sicherheit am Bau.
Betontechnologische Leistungen
Bestellungen an Beton Eisack: T 348 8739810
Art der Leistung
Im Werk
Auf Baustelle
Erstellung einer Sieblinie für Inertmaterial laut UNI EN 933-1
e 60,00
e 110,00
Konsistenzprüfung des Frischbetons laut UNI EN 12350-2
e 30,00
e 50,00
Ermittlung der Rohdichte laut UNI EN 12350-6
e 30,00
e 50,00
Messung Luftporengehalt laut UNI EN 12350-7
e 30,00
e 50,00
Messung W/B-Wert laut ÖNORM B3303
e 50,00
e 90,00
Druckfestigkeitsprüfung laut UNI EN 12390-3/4
e 20,00/Würfel
Frischbetongesamtkontrolle: Herstellung von Probewürfeln laut UNI
EN 12390-1/2, Bestimmung der Konsistenz, Frischbetontemperatur,
Rohdichte, /B-Wert und Druckfestigkeitsprüfung laut UNI EN 12390-3/4
e 150,00
Messung der Wassereindringtiefe laut UNI EN 12390-8
e 230,00
Frost- und Tausalzprüfung nach ÖNORM B3303
e 650,00
Herstellung Betonmuster für Sichtbetonoberflächen
Beratung und Hilfestellung am Bau
e 200,00
e 200,00/Muster
€ 60,00/Stunde
Weitere Prüfungen werden vom Institut Südtiroler Bautechnologie (ISB) durchgeführt: T 333 8788356
8
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
Baustoffrecycling
2011
Bestellungen an Beton Eisack: Klausen, T 0472 847 751, F 0472 845 998
Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Entsorgungsgebühren frei unseren Annahmestellen Klausen, Albeins und Sterzing
Kat.
Abfallkodex
Materialbeschreibung
Preis
1/A
(17.05.04)
Muttererde ohne Schluff- und Tongemisch (Lager Vahrn)
1/B
(17.05.04)
Aushubmaterial mit Kies als Hauptanteil, einschließlich Findlinge bis 0,3 m , ohne Asphalt
und ohne Baustellenabfall; Material in trockenem Zustand (Deponie Vahrn)
e 1,90/t
1/C
(17.05.04)
Böden der Bodenklasse A2, A3 (CNR-UNI 10006), Sand-Kies-Gemisch mit Beimengungen
an Schluff und Ton, einschließlich Findlinge bis 0,3 m3, ohne Asphalt und Baustellenabfall;
Material auch in nassem Zustand (Deponie Vahrn)
e 3,60/t
1/D
(17.05.04)
Böden der Bodenklasse A1 (CNR-UNI 10006), Sand-Kies-Gemisch mit Steinen ohne
Beimengungen an Schluff und Ton, einschließlich Findlinge bis 0,3 m3, ohne Asphalt und
Baustellenabfall; Material in trockenem Zustand (Lager Vahrn)
e 1,50/t
1/E
(17.05.04)
Findlinge mit einem Volumen von 0,3 m3 bis 1 m3 (Lager Vahrn)
e 11,50/t
1/F
(17.05.04)
Sand und Schlämme aus Nassbaggerung, auch in flüssigem Zustand (Deponie Vahrn)
e 11,50/t
2/A
17.01.07
Reiner Bauschutt, wie Ziegel, leichter Beton (ohne Eisen), Mörtel und Fliesen, mit einem
Volumen bis zu 0,3 m3, jedoch ohne Gasbeton, Holz, Plastik und andere Verunreinigungen
e 7,70/t
2/B
17.03.02
Aushubmaterial mit Asphalt vermischt
e 8,80/t
2/C
17.03.02
Reiner Asphalt (Schollen und Fräsgut)
e 8,80/t
3/A
17.01.07
Bauschutt, vermischt mit Fremdanteilen (Gasbeton, Holz, Metalle und Kunststoffe)
bis zu einem Anteil von 10% Vol.
e 19,80/t
3/B
17.01.07
Bauschutt, vermischt mit Fremdanteilen (Gasbeton, Holz, Metalle und Kunststoffe)
bis zu einem Anteil von 20% Vol.
e 45,10/t
3/C
17.01.07
Bauschutt, vermischt mit Fremdanteilen (Gasbeton, Holz, Metalle und Kunststoffe)
bis zu einem Anteil von 30% Vol.
e 92,40/t
4/A
17.01.01
Armierter Beton (Stahlbeton) in jeder Größe
e 15,40/t
4/A/SP
17.01.01
Armierter Beton (Stahlbeton mit erhöhtem Stahlanteil)
e 29,85/t
4/B
17.01.01
Elektromasten in Stahlbeton
e 73,70/t
4/C
17.01.01
Stahlbeton mit Kunststoffanteilen, Polystyrol und Isoliermaterial, mit Fremdanteilen
bis zu 10% Vol.
e 60,50/t
5/A
17.09.04
Baustellenabfälle, wie Kunststoffe (Plastik, Nylon, Gummi), Stoffreste und Jute, Bodenbeläge und Tapeten, Linoleum, Polsterungen, Papier und Karton, Gips, Elektromaterial
5/S
17.09.04
Aufpreis auf die KAT. 5/A) für Abfälle, die Sperrmüll enthalten oder sperrmüllähnlich sind,
inklusive Isoliermaterial und Polystyrol
e 28,60/t
5/B
17.02.01
Behandeltes Holz, wie lackierte Fenster und Türen, Rollos, Treppen, verlehmte Balken u.ä.
e 176,00/t
5/B/SP
17.09.04
Isoliermaterial
e 227,24/t
6
17.02.01
Unbehandeltes Holz, wie Balken, Bretter, Kisten u.ä.
e 141,90/t
7/A
20.02.01
Grünabfälle, wie Sträucher, Baumschnitt und Wurzeln, ohne sonstige Verunreinigungen,
(Steine, Holz, Metalle und Kunststoffe)
e 40,00/t
7/B
20.02.01
Grünabfälle, wie Sträucher, Baumschnitt und Wurzeln, vermischt mit Fremdanteilen
(Steine, Holz, Metalle und Kunststoffe) bis zu einem Anteil von 10%
e 55,00/t
8
17.04.07
Reine Eisen- und Metallteile
gratis
3
e 199,10/t
gratis
Folgende Materialien werden nicht angenommen:
Giftige und schädliche Abfälle, Medikamentenreste u.ä., verseuchtes Erdreich und Flüssigkeiten (Öle u.ä.),
asbesthaltige Materialien, Kühlschränke und Autowracks, mit Flüssigkeit oder Öl verunreinigter Bauschutt.
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
9
Baustoffrecycling
2011
Bestellungen an Beton Eisack: Klausen, T 0472 847 751, F 0472 845 998
Sterzing, T 0472 773 016, T 347 9194719
Bedingungen für die Annahme von Materialien:
Die abzuladenden Mengen werden mittels Waage ermittelt. Die Annahme und die Klassifizierung
der angelieferten Materialien unterliegen dem Urteil unseres Personals der Recyclinganlage und
werden vom Anlieferer durch seine Unterschrift auf dem Lieferschein anerkannt. Sollten sich im
angelieferten Material Giftstoffe sowie andere bodenbelastende Substanzen oder solche Substanzen befinden, welche in der Liste der vorgenannten nicht annehmbaren Materialien aufscheinen,
steht uns das Recht zu, eventuelle Zusatzleistungen (Analysen, Aufladen, Sanierung, Behandlung sowie die ordnungsgemäße Entsorgung des genannten Materials) auf Kosten des Kunden
vorzunehmen, wobei alle entstandenen Kosten und Schäden aus der unerlaubten Anlieferung ohne jegliche Ausnahme und ohne Vorbehalt - dem Anlieferer angelastet werden. Der Anlieferer
bleibt bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung Eigentümer des angelieferten Materials. Der Kunde
ist für die Erklärung über die Zusammensetzung der angegebenen Materialien verantwortlich. Wir
behalten uns im Zweifelsfalle das Recht vor, nach eigenem unanfechtbaren Ermessen jegliche
chemisch-physikalische Untersuchung über die angegebenen Materialien zu veranlassen. Die
Kosten für die Untersuchung werden dem Kunden angelastet. Jegliche Benutzung des Recyclinggeländes und der darauf befindlichen Einrichtungen geschieht auf Gefahr des Anlieferers.
10
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
Regiearbeiten
2011
Bestellungen an Beton Eisack: T 0472 847 751
Preise pro Stunde für Regiearbeiten mit unseren Erdbewegungsmaschinen
Fahrzeug
(Preis/Std)
Radlader
Volvo BM L90
e70,00
BENATI 5.25
e60,00
CAT 304.5 (5 Ton)
e55,00
JCB JZ 70 (8 Ton)
e60,00
CAT 323 DSVA / CAT 320 BSVA
e78,00
CAT 323 DSVA / CAT 320 BSVA
mit Hammer Krupp HM/780 1200 Kg
e110,00
CAT 323 DSVA mit Ripper
e88,50
CAT 323 DSVA / CAT 320 BSVA
mit hydraulischer Schere oder Zange
Schere
e100,00
Zange
e92,00
CAT 330 B LME
e100,00
Zweiachser mit Kran
(Allradantrieb)
e61,00
Dreiachser für
Materialtransport
e60,00
Dreiachser für
Steinetransport
e64,00
Dreiachser für
Bauschutttransport
e65,00
Vierachser für
Materialtransport
e68,00
Vierachser für
Bau­schutttransport
e70,00
Sattelzug 18 m3 für
Materialtransport
e74,00
Sattelzug 18 m3 für
Bauschutttransport
e76,00
Für normale Transporte
e92,00
Für Sondertransporte mit technischer
Begleitung
e275,00
Löffelbagger
LKW
Tieflader
Der Transport der Bagger zur und von der Baustelle wird wie folgt verrechnet:
1.) bis 16 Stunden durchgehender Arbeit 30-mal die Transportzone für Sand und Schotter
2.) ab 16 Stunden durchgehender Arbeit 20-mal die Transportzone für Sand und Schotter
3.) ab 50 Stunden durchgehender Arbeit wird kein Baggertransport verrechnet.
Weitere Arbeiten auf Anfrage.
neu
IHr Ansprechpartner für Fachgerechte Erdwärmebohrungen · T 348 5703186
PREISLISTE 2011 · Gültig ab 01.03.2011 · Alle Preise ohne MwSt. · Zahlungsbedingungen: 30 Tage Bankquittung.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe online unter www.beton-eisack.it
11
Eine starke Unternehmensgruppe
Brenner/Innsbruck
Sterzing
Schweiz
Bruneck
Vahrn
Meran
Brixen
Schabs
Lienz/Osttirol
Albeins
Klausen
Glurns
Bozen
Trient/Mailand
Beton Eisack GmbH
Verwaltung: 39043 Klausen, Spitalwiese 14
T 0472 847 651 · F 0472 847 762
[email protected] · www.beton-eisack.it
KLAUSEN:
•Betonverkauf T 0472 847 491, F 0472 847 762
•Zementverkauf T 0472 847 651
Spitalwiese (Autobahnausfahrt Klausen)
Durchgehend geöffnet von 7 bis 19 Uhr!
Labor-, Fachberatungsstelle T 348 8739810
BETON GASSER GmbH
Verwaltung: 39043 Klausen, Spitalwiese 14
T 0472 847 651 · F 0472 847 762
STERZING: •Betonverkauf
Sterzing, Unterackern, T 0472 773 016, T 347 9194719
SCHABS: • Betonverkauf
Schabs 104, T 0472 410 077
Labor-, Fachberatungsstelle T 348 8739810
•Annahme Bauschutt & Recycling
•Verkauf Recyclingprodukte
•Kiesverkauf
Griesbruck 14, T 0472 847 751, F 0472 845 998
ALBEINS: T 0472 851 048
•Betonverkauf
•Verkauf Trockenspritzgemisch DrySpritz®
•Kiesverkauf
•Verkauf Dachbegrünungssubstrat
OPIMUS® T 329 3569282
•Verkauf Recyclingprodukte
GRÖDEN: T 0472 847 751
•Verkauf Steine (Porphyr)
VAHRN: T 0472 970 673
•Kiesverkauf
•Aushubmaterial-Ablagerung
•Verkauf Recyclingprodukte,
Verkauf Steine (Granit)
STERZING: T 0472 773 016
•Annahme Bauschutt & Recycling
•Verkauf Recyclingprodukte
•Kiesverkauf
TRANSBETON GmbH
Verwaltung: 39100 Bozen, L.-v.-Comini-Straße 8
T 0471 921 148 · F 0471 911 820
Betonwerk: T 0471 934 099
BOZEN:
•Betonverkauf
•Annahme Bauschutt & Recycling
•Verkauf Recyclingprodukte
•Kiesverkauf
Bozen, T 333 2259144
Labor-, Fachberatungsstelle T 348 8739810