Z - Bad Füssing

Transcription

Z - Bad Füssing
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Angeln
Im Gemeindegebiet von Bad Füssing gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen Altwässern zu
angeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein.
A
ngelscheinausgabe für Fischereiverein Würding
(19 km Inn mit Rückstaugebiet Irching-Neuhaus)
www.fischereiverein-wuerding.de
• Angelsport Neubauer • Untere Inntalstr. 91
94072 Bad Füssing (Würding)
• Anglergeräte Hofinger • Schmiedweg 13
94060 Pocking
A
ngelscheinausgabe für den Fischereiverein
Pocking (24 km Inn mit Rückstaugebiet EgglfingEring) www.fischereiverein-pocking.de
• Kotlik Reinhold • Treidlerweg 13
Tel. 08537 863 oder
• Erwin Cernota • Schloßwiese 3 • 94072 Aigen/Inn
Tel. 08537 1467 oder 08531 21358
Ausflugsfahrten
Interessante Halbtagesreisen oder Tagesausflüge
werden von der Firma Eichberger Reisen angeboten
Tel. 08531 94490 • www.eichberger-reisen.de
Wer auf eigene Faust die Region erkunden möchte,
erhält im Kur- & GästeService (Rathausstr. 8) oder auf
www.badfuessing.de ausführliche Informationen über
sehenswerte Highlights der Umgebung.
Baden:
Freibad in Bad Füssing
Gartenstr. 25 • Tel. 08531 9446280
Temperiertes Wasser durch Beheizungsanlage
(24°C), 50 m Schwimmerbecken mit Wärmehalle,
Springerbecken, Kinderplanschbecken, großes
Spaßbecken mit 83 m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz, Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend
Schattenplätzen. Kiosk mit Sonnenterrasse.
Öffnungszeiten:
von Mitte Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:30 – 20:00 Uhr
POB-Hallenbad Pocking
Indlinger Str. 14a • 94060 Pocking • Tel. 08531 7244
Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken,
Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte,
Solarien, Cafè & Bistro.
Öffnungszeiten: von September bis Juni
Di - Fr von 15:00 - 21:00 Uhr
Sa, So von 10:00 - 18:00 Uhr
Badespaß ...
Bewegung ...
Informatives ...
Meditatives ...
Beschauliches ...
Sehenswertes ...
Galerien:
emälde-Kunstgalerie Kania
G
Prof.-Böhm-Straße 8 • Tel. 08531 22106
Galerie „Zum Bauernmaler“
Lederergasse 2 • Tel. 08531 21725
Geistlicher Weg - Meditationsweg
Baggersee bei Pocking
Das Pockinger Naturfreibad (an der Füssinger Straße) verfügt über
eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der
See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt
470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann am Kiosk gestillt werden.
Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher
bereit.
Öffnungszeiten: von Mai bis September (je nach Wetterlage)
tägl. 08:00 – 20:00 Uhr
Bärenpark
Gnadenhof für Bären in Hart bei Bad Füssing
Am Bärenpark 7
Tel. 08537 919402
[email protected]
www.gewerkschaft-fuer-tiere.de
Wer kennt sie nicht, die Bilder gequälter und misshandelter Bären?
All diese Tiere sind die potentiellen Bewohner in einem der größten,
schönsten und sichersten Bärenparks Europas der Gewerkschaft für
Tiere. Das Wohlbefinden der Tiere, die Sicherheit von Tier und Mensch
und der Artenschutz stehen hier an allererster Stelle. Der Gnadenhof
für Bären trägt Sorge dafür, dass die ihm anvertrauten Tiere von Fachleuten rund um die Uhr gepflegt und betreut werden. Tiere, die in
den Bärenpark kommen, werden nicht abgeschoben, sondern dürfen
bis an ihr Lebensende unter artgerechten Bedingungen dort bleiben.
Wer möchte kann die Bewohner des Bärenpark auf dem ca. 1,5 km
langen Rundweg um den Gnadenhof oder von der Aussichtsplattform aus von außen beobachten. Führungen finden regelmäßig von
April bis Oktober statt. Wichtig: Unter besonderen Vorraussetzungen
oder Bedingungen werden Führungen abgesagt oder unterbrochen.
Ballonfahrten
(ganzjährig, bei schönem Wetter)
Anmeldung/Information:
“Ballooning Bavaria“ - Andreas Lachhammer
Grund 14 • 94099 Ruhstorf a.d. Rott
Tel. 08506 317 • Fax 08506 1359 • [email protected]
biovital BewegungsParcours
Dieser einzigartige Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften
bietet Medizin pur. Er hilft die Wirbelsäule zu stärken und vorbeugend
Rückenschäden zu vermeiden. Den Kernpunkt der Anlage bilden vier
Pavillons, deren Einrichtungen verschiedenen Bewegungsfunktionen
gewidmet sind: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.
Information/Anmeldung:
Treffpunkt Gesundheit – ServiceCenter
Tel. 08531 975-580 • [email protected]
TIPP: 1 Eintritt frei mit gültiger Bad Füssinger Kur- & Gästekarte
Boccia – im Kurpark und Freizeitpark
Büchereien:
Bad Füssing - Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei
mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen
Spielbank u. Großem Kurhaus
Kurhausstraße 2a • Tel.: 08531 975320
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr von 15:00 - 17:00 Uhr
Di von 17:00 - 19:00 Uhr
Bad Füssing/Egglfing - Kur- u. Volksbücherei
Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof)
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Bad Füssing/Aigen - Kur- u. Volksbücherei, Leonhardiweg 1
Öffnungszeiten: Mo: 17:00 – 18.00 Uhr • Do 19:00-20:00 Uhr
Fischereilehrpfad
Auf Initiative des Fischereivereins Würding wurde der Fischereilehrpfad am Inndamm – zwischen Würding und Egglfing - ins Leben gerufen. Der Fischereiverein legt seit seiner Gründung großen Wert auf
die Verbesserung der Lebensraumverhältnisse der Fischwelt und hat
dafür schon viel getan. Der Pfad selbst beinhaltet 17 Tafeln auf denen
die einzelnen Fischarten und ihre Lebensraumbedingungen detailliert
beschrieben sind. Der Inn beheimatet ca. 30 verschiedene Fischarten.
Einen Informationsflyer zum Fischereilehrpfad erhalten Sie beim
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing.
Fitnessräume öffentlich
Johannesbad Jovitalis
Johannesstraße 2
Tel.: 08531 23-2800
www.johannesbad-therme.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7.30 - 20.00 Uhr • Sa+So: 9.00 - 18.00 Uhr
Trainingstherapie in der Klinik Niederbayern
Paracelsusstraße 1
Tel.: 08531 970- 898
www.klinik-niederbayern.de
Frühgymnastik
In der Kurgymnastikhalle Safferstetten, Inntalstr. 1
Mo - Fr: 09:00 – 09:45 Uhr (außer an Feiertagen)
Mitte April - Ende Oktober:
Mo - Fr: 08:30 – 09:15 Uhr und
09:15 – 10:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Bitte informieren Sie sich über die genauen
Termine in unseren Gästemagazinen.
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Der Meditationsweg beginnt an der Skulptur der
„Helfenden Hände“ vor der katholischen HeiligGeist-Kirche und führt weiter durch das Labyrinth
vor dem Gotteshaus in die Kirche selbst. Auf dem
Weg zum Freizeitpark, am Teich und auf der Insel
im Park lassen sich neue Gedanken fassen. Weiter
führt der Weg durch den Bibelgarten und zur Linde im Kurpark. Anschließend setzt sich die Route
fort zur Frankenberger-Kapelle und zur evangelischen Christuskirche, wo der „Geistliche Weg“
eine kurze Meditation vor der Skulptur „Verantwortung“, das Vaterunser und ein abschließendes
Segensgebet im Innenhof der evangelischen Kirche umfasst. Der Brunnen, der dort sprudelt, weist
symbolisch auch auf die Bedeutung des Wassers
für Bad Füssing hin.
Eine Broschüre zum „Geistlichen Weg durch Bad
Füssing“ ist im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8,
94072 Bad Füssing zum Preis von 2,50 € erhältlich.
Glasofenvorführungen
Glaswelt Bad Füssing in der Lindenstraße
Tel. 08531 22088 • www.glaswelt-online.com
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 9:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 16:00 Uhr
Glockenspiel am Rathausplatz
Täglich um 12:05 Uhr und 18:05 Uhr ist auf der
Westseite des Turmes ein Figurentanz zu sehen,
der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz, Big-Ben-Melodie) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt
zusätzlich „Guten Abend, gute Nacht“.
Golf
ThermenGolfClub Bad Füssing-Kirchham e.V.
Thierham 3 • Tel. 08537 91990, Fax 08537 919920
[email protected] • www.thermengolf.de
18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping u.
Pitching Green, Putting Green und Driving Range mit Rasen und überdachten Abschlagplätzen, kostenloses Schnuppergolfen im Sommer.
Nähere Information über Schnupperkurse, Turniere, Preise und eine
Mitgliedschaft erfahren Sie direkt im Clubsekretariat.
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen • Römerweg
Mo bis Sa auf Anfrage bei Herrn Winklhofer • Tel. 08537 845
Holzkegelbahn
Biergarten „Seinerzeit“, Am Tennispark 10
Mo, Do und Sa 17:00 - 22:30 Uhr (nur im Sommer)
Kino
www.kino-bad-fuessing.de
Das Kino im Großen Kurhaus • Kurhausstraße 2 • Tel. 08531 21441
Filmgalerie (3 Kinosäle) • Sonnenstraße 4 • Tel. 08531 29284
Kurkonzerte
Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.
Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa
Spielplan Kurorchester:
Mo + Do + Sa 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag spielfrei
Mi 15:00 Uhr und 19:30 Uhr (Wunschkonzert)
Fr 10:00 Uhr • So 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine in unseren
Gästemagazinen.
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden Kurhäusern wird
um angemessene Kleidung (Herren nur in langen Hosen, Damen
adäquat gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme bitte an
der kostenlosen Garderobe abgeben!
TIPP: Teilnahme mit gültiger Bad Füssinger
Kur- & Gästekarte kostenlos
Kutschfahrt durchs Inntal
Sommer: Di und Do 16:00 Uhr
Winter: jeden Dienstag 14:00 Uhr
(Anmeldung im Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel. 08531 975-522)
Erwachsene:
17,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €
Abfahrt Hl.-Geist-Str./Freizeitpark
Buchung von Sonderfahrten:
Alois Hallhuber • Tel. 08537 715 • www.inntal-kutschfahrt.de
Lustiger Lukas
Genießen Sie im gemütlichen Ambiente einer italienischen Bummelbahn eine Erlebnisrundfahrt durch den
Kurort Bad Füssing.
Weitere Informationen zum „Lustigen Lukas“
inkl. Fahrplan finden Sie auf www.lustiger-lukas.de.
Märkte (April bis Oktober)
Bauernmarkt auf dem Kurplatz
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:00 – 16:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Kurplatz
Jeden Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Safferstettener
Wochenmarkt am Dorfplatz
Jeden Dienstag von 09:00 - 15:00 Uhr
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de
Freizeit ...
Sport ...
Spielbank ...
Unterer Inn ...
TIPP: Geführte Radtour von Ende März bis Oktober:
jeden Mo um 10:00 Uhr sowie jeden Mi und Fr um
13.30 Uhr (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte kostenlos) Treffpunkt: Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8
Reitsportanlage Bad Füssing • Frau Anne Tilp
eiterweg 2 • www.annetilp.de
R
Tel.: 0171 3648979 • Fax: 08531 322045
eiterhof Bad Füssing • Frau Andrea Pollich
R
Reiterweg 3 • www.reiterhof-bad-fuessing.de
Tel. 08531 981393 oder 0175 5252297
Minigolfanlage im Ludwig-Thoma-Weg 30
Tel. 08531 21479 • www.bgc-bad-fuessing.de
Öffnungszeiten: So: 13:00 - 18:00 Uhr
Feiertag nach Vereinbarung
(witterungsbedingt von Anfang Nov. bis Ende März geschlossen)
Museen / Ausstellungen
Bernstein Museum
Heilig-Geist-Straße 2 - hinter dem Rathaus
Tel. 08531 981034 • Fax 08506 762
[email protected]
www.bernsteinmuseum.com
Öffnungzeiten:
Di bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 14:00 – 17:00 Uhr
Kunstausstellungen in der Spielbank Bad Füssing
Kurhausstr. 1 • Tel. 08531 97790
www.spielbanken-bayern.de
Die Ausstellungen sind während der Öffnungszeiten der
Spielbank täglich ab 12:00 Uhr zu sehen.
L eonhardi-Museum
Penninger Weg 7 • Bad Füssing/Aigen • Tel./Fax 08537 91089
[email protected] • www.leonhardimuseum.de
Öffnungszeiten:
Di/Mi/Sa/So und Feiertage: 14:00 – 17:00 Uhr (April – November)
Motorradmuseum
Obere Inntalstraße 78 • Bad Füssing/Egglfing
Tel. 08537 919655
www.hosen-kotter.de/motorradmuseum.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr • Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Informationen zu Sonderausstellungen finden Sie in den
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService Bad Füssing,
Rathausstraße 8, Tel. 08531 975-580.
Nordic-Walking
Allen Gesundheitsbewussten und solchen, die es werden wollen,
bietet Bad Füssing im Rahmen des „Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide“ 22 Nordic Walking-Strecken mit insgesamt 170 km
Gesamtlänge durch Bad Füssing, Kirchham und Pocking. Die Nordic
Walking-Parcours sind für unterschiedlichste Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. So können Sie sich nach Ihrem Leistungsniveau
die ideale Wegstrecke auswählen. Das typische ebene Geländeniveau
der „Pockinger Heide“ bietet gerade auch für Neueinsteiger in diese
Sportart optimale Voraussetzungen.
Eine kostenlose Nordic Walking-Karte und weitere Informationen zu
Verleihstellen von Nordic Walking-Stöcken sind im Kur- & GästeService, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing erhältlich.
Das Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Tel. 08531 975-580
[email protected] bietet regelmäßig NordicWalking-Kurse an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Radfahren - Radwege - Radwanderprogramm
2.500 Leihräder und ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit
insgesamt knapp 400 Kilometern Länge und Direktanschluss an
Fernradwege, wie z.B. Donauradweg oder Römerradweg sorgen
dafür, dass „Rad fahren in Bad Füssing bewegt“. Europas beliebtestes
Heilbad bietet seinen Gästen auch E-Bikes mit denen man kräfteschonend, gesund, umweltfreundlich und schnell die herrliche
Naturlandschaft des Inntals erleben kann.
Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen und Fahrradrouten rundum Bad Füssing ist im Kur- & GästeService, Rathausstraße 8, 94072
Bad Füssing zum Preis von 4,95 € (mit Kurkarte € 3,95*) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Hackerhof
Aufhausen 13 • www.hackerhof2000.de
Tel. 08537 399
Rikscha
- Fahrradkutschenverleih &
-rundfahrten
Anmeldung und Verleih:
K. Hinterholzinger • Birkenallee 3
Tel. 08531 22915 • Handy: 0160 8272266
Schach
– Freilandschach
im Kurpark und Freizeitpark
Skat
Skatabend des 1. Skaclubs Bad Füssing e.V.
jeden Montag um 19:00 Uhr in der
„Hof-Schänke“, Thermalbadstr. 6
Sternenhof
Haid 6 • 94060 Pocking • Tel. 08531/1357090
[email protected] • www.sternenhof.eu
Der Sternenhof - ein Ort der Begegnung von Menschen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren.
Ein Vierseithof, zwischen Pocking und Bad Füssing
gelegen, wurde mit viel Mühe und Engagement restauriert. Um Café, Restaurant, Scheunenladen etc.
erweitert, beherbergt der Sternenhof auf seinem Gelände in neu errichteten Unterkünften Tiere, die aus
ausweglosen Situationen befreit wurden. Das einladende und erlebnisreiche Hofambiente soll nicht
nur ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit, des Friedens und der Liebe sondern auch ein Ort der Auseinandersetzung und des Nachdenkens über unseren
Umgang mit Schwächeren sein. Ständige Aktivitäten
Z
A
n
o
v
n
e
t
ä
t
i
v
Freizeitakti
sing
Vogelschutzgebiet
Europareservat Unterer Inn
mit Lehrpfad am Inn
Reiten
Minigolf
Beim Besuch von Veranstaltungen in den beiden
Kurhäusern wird um angemessene Kleidung
(Herren nur in langen Hosen, Damen adäquat
gekleidet!) gebeten. Mäntel, Jacken und Schirme
bitte an der kostenlosen Garderobe abgeben!
in vielen Bereichen des Tier-, Natur- und Menschenschutzes sollen
bewirken, darüber nachzudenken, was jeder einzelne von uns dazu
beitragen kann, dass es auf unserer Erde künftig weniger Leid gibt.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Spielbank – Casino
Bayerische Spielbank • Tel. 08531 97790
Kurhausstraße 1 • www.spielbanken-bayern.de
Die staatl. Spielbank Bad Füssing finden Sie direkt hinter dem großen
Kurhaus am Rande des Kurparks (eigene Tiefgarage vorhanden, Zufahrt
Kurhausstraße). 3 Spieltische französisches Roulette, 2 Spieltische American Roulette, 2 Spieltische Black Jack und 1 Spieltisch Poker im Großen
Spiel sowie ca. 80 Automaten im Automatenspiel lassen keine Wünsche
offen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und Bar im Spielsaal des Großen Spiels sowie einer Bar mit Speisenangebot im Automatenspiel. Des Weiteren zeigt die Spielbank Bad
Füssing das ganze Jahr hindurch zahlreiche Kunstausstellungen.
Öffnungszeiten:
Automatenspiel: So - Do 12.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 12.00 - 03.00 Uhr
Großes Spiel: So - Do 15.00 - 02.00 Uhr • Fr - Sa 15.00 - 03.00 Uhr
Eintrittspreise: (Tageskarte)
Großes Spiel: 2,50 € • Kleines Spiel: 0,50 €
TIPP: mit gültiger Bad Füssinger Kur- und Gästekarte ein Eintritt frei
Sportschießen
Hubertusschützen Aigen/Inn • www.hubertusschuetzen-aigen.de
Schießabend jeden Mi. 18:00 - 22:00 Uhr, von Oktober bis April
auch Sa. 18:00 - 22:00 Uhr
Hubertusschützen Egglfing (Bogenschießen)
Bürger- und Gästeschießen mit Pfeil u. Bogen alle 2 Wochen
Freitag ab 17:30 Uhr oder nach Vereinbarung
G. Lex jun. (Tel. 08537 919694) - Bogen
S. Ettenberger (mobil 0170 8247478) - Luftgewehr/Luftpistole
Squash
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de.
Tanzen
Informationen zu allen Tanzveranstaltungen finden Sie in unseren
monatlich erscheinenden Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- &
GästeService (Rathausstr. 8) oder im Internet (www.badfuessing.de)
Tennis
Am Tennispark 1 • Tel. 08531 21546 • www.tc-bad-fuessing.de
Thermen/Thermalbaden
Detaillierte Informationen zum heilkräftigen Thermalwasser und zu
den 3 Bad Füssinger Thermen erhalten Sie beim Kur- & GästeService
Bad Füssing, Tel. 08531 975-580 oder unter www.badfuessing.de.
Tischtennis
Die Sparte Tischtennis des SC Egglfing mit Haftungsausschluss lädt
Tischtennisbegeisterte zu ihrem wöchentlichen Training ein:
Di und Fr 18.00 bis 21.00 Uhr • Kurgymnastikhalle • Inntalstr. 1
Nicht vergessen: Schläger, Bälle und Turnschuhe mit heller Sohle!
Veranstaltungen
Mit dem spektakulären Kulturfestival im Herbst und mit dem mehr
als 2000 Angebote umfassenden Jahresveranstaltungskalender
bietet Bad Füssing für jeden Abwechslung und Kurzweil.
Bitte informieren Sie sich über das genaue
Veranstaltungsprogramm während Ihres Aufenthalts in unseren
Gästemagazinen - erhältlich beim Kur- & GästeService (Rathausstr. 8)
oder im Internet (www.badfuessing.de)
s
ü
F
in Bad
Wandern am Unteren Inn ist zu jeder Jahreszeit
ein Erlebnis. Ein dichtes Wegenetz führt kilometerweit über die Dämme und durch die Auwälder. Am Rande des Europareservates in Ering/Inn
befindet sich das Infozentrum Europareservat
Unterer Inn
Innwerkstr. 15 • 94140 Ering • Tel. 08573 1360
[email protected] •
www.europareservat.de.
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Mitte Oktober:
Mo bis Sa und Feiertage 10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr • So 13:00 – 17:00 Uhr
Führung jeden Sonntag 10:00 Uhr
Wandern
- Wanderwege Wanderprogramm
Der Kur- & GästeService Bad Füssing bietet
jeden Donnerstag um 13:30 Uhr eine geführte
Wanderung (mit gültiger Bad Füssinger Kur- und
Gästekarte kostenlos) an.
Treffpunkt: Eingang Kur- & GästeService,
Rathausstr. 8. Eine Karte mit den schönsten Wanderwegen ist im Kur- & GästeService zum Preis
von 4,95 € (mit Kurkarte 3,95 € *) erhältlich.
* Ermäßigung nur Vorort gegen Vorlage der Kurkarte!
Wassertretbecken Wassertretanlage
im Freizeitpark (Kneipptretbecken)
Nähe Kurgymnastikhalle
Wildgehege
am Freizeitpark (Damwild und Mufflon)
und in Wies beim Appartementhaus Eichenhof
(Mufflon, Rothirsche)
Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService
Bad Füssing, Rathausstr. 8, Tel. 08531 975-580
www.badfuessing.de
Stand: Juni 2015 • Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Kulturelles ...
www.badfuessing.de