Hamburger SV
Transcription
Hamburger SV
SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:39 Uhr Seite 1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.V. • Spielzeit 2007/2008 • www.vfb.de SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:40 Uhr Seite 3 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- hindern und mit einem positiven Ergebnis Stadion zum Bundesliga-Heimspiel unseres den Abstand zu den oberen Tabellenregio- VfB Stuttgart gegen den Hamburger Sport- nen weiter zu verkürzen. verein. Besonders willkommen heißen möchte ich an dieser Stelle unsere Gäste und die Mitte der Woche wurden dem Gemeinde- aus dem hohen Norden mitgereisten HSV- rat der Stadt Stuttgart die gemeinsam mit Fans sowie die Unparteiischen der heuti- den zuständigen Stellen der Stadt Stuttgart gen Begegnung. erarbeitete Umbau- und Finanzierungsmodelle für den angestrebten Umbau des Gott- Am vergangenen Sonntag trennte sich unse- lieb-Daimler-Stadions in ein multifunktiona- re Mannschaft in der AWD-Arena torlos von les Fußballstadion vorgelegt. Dieser Entwurf Hannover 96 und blieb damit im siebten berücksichtigt die Interessen aller Beteilig- Spiel in Serie ungeschlagen. Die Niedersach- ten und stellt die große Chance dar, in der sen waren der erwartet schwere Gegner, so Stadionfrage und für die Weiterentwicklung dass man unter dem Strich mit dem Ergeb- des gesamten Neckarparks eine zukunfts- nis zufrieden sein muss, auch wenn wir ins- weisende Lösung herbeizuführen. Sollte der geheim natürlich auf einen dreifachen Gemeinderat den Umgestaltungsplänen zu- Punktgewinn gehofft hatten. stimmen, könnten die Bauarbeiten an der künftigen Mercedes-Benz Arena im Mai 2009 Mit dem Hamburger SV gastiert heute der beginnen, die Umbenennung des Stadions aktuelle Tabellenzweite im Gottlieb-Daimler- wäre bereits für den 30.07.2008 im Rahmen Stadion. Die Hanseaten trennten sich am eines Freundschaftsspiels gegen Arsenal zurückliegenden 26. Spieltag vor heimisch- London geplant. em Publikum mit 1:1 von Arminia Bielefeld und haben mit 47 Punkten nur sieben Zäh- Liebe Stadionbesucher, ich wünsche Ihnen ler weniger auf der Habenseite als Tabel- einen angenehmen Aufenthalt im Gottlieb- lenführer Bayern München. Entsprechend Daimler-Stadion und hoffe mit Ihnen auf selbstbewusst werden sich die Spieler des einen unterhaltsamen und für unseren VfB zum Saisonende scheidenden HSV-Trainers erfolgreichen Fußballnachmittag. Huub Stevens heute präsentieren und mit Sicherheit alles daran setzen, nach dem Erfolg in der Vorrunde auch das Rückspiel gegen unseren VfB für sich zu entscheiden. Unser Ziel ist es natürlich, eben dies zu ver- Erwin Staudt 3 SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:40 Uhr Seite 4 Inhalt 06 Fokus: Die letzten elf Tage 08 Heimspiel Rostock: Deutlicher Sieg 10 Auswärtsspiel Hannover: Torloses Remis 12 – 14 Vorstellung der Stadion-Umbau-Pläne 16 – 20 Der Gast: Hamburger SV 22 VfB II mit Auswärtssieg 24 U19-Junioren weiter Tabellenführer 26 VfB-Alphabet: Jens Todt 28 Mythos VfB: Die Tonndorfs (III) 36 & 37 Das Poster: Sven Ulreich 38 & 39 Die Mannschaften: VfB vs. HSV 40 & 41 Die Bundesliga-Statistiken 42 & 43 Die Spieler-Statistik 44 & 45 Fritzle mit neuem Gefährt 48 - 52 Tolles Engagement zweier Fanclubs 54 Camps der VfB Fußballschule an Pfingsten 68 Das nächste Auswärtsspiel: Bayer 04 Leverkusen 70 Das nächste Heimspiel: 1. FC Nürnberg 4 Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.V. Mercedesstr. 109 70372 Stuttgart Tel. 01805-8325463 (EUR 0,14/Min.) Fax 0711-55 007-196 www.vfb.de Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH Kleinanzeigen: metatop-GmbH Doppel-Pass • Tel: 0711-779300 Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Florian Mattner Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer, Mathias Kraus VfB Stuttgart Marketing GmbH Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer Statistiken: Hermann Traub Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel. 07156-9443-0 Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m•real, Antalis) Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:19 Uhr Seite 6 22. März: Dritter Heimsieg in Folge Nach einer torlosen ersten Spielhälfte drehte der VfB nach der Halbzeitpause gegen Hansa Rostock mächtig auf. Ein verwandelter Handelfmeter von Pavel Pardo und eine Direktabnahme von Cacau brachten die Veh-Elf mit 2:0 in Führung. Doch nur zwei Minuten später erzielte Orestes den Anschlusstreffer für Rostock. Kurz vor Spielende erzielte Mario Gomez das 3:1 und Yildiray Bastürk sorgte in der Nachspielzeit für den 4:1-Endstand. 23. März: Bänderanriss bei Magnin Nach 63 Minuten war das Spiel gegen Hansa Rostock für Ludovic Magnin beendet. Der Schweizer zog sich in einem Zweikampf einen Bänder- und Kapselriss im linken Sprunggelenk zu. Für den Linksverteidiger kam Arthur Boka in die Partie. 25. März: Debüt von Delpierre Matthieu Delpierre kam am Abend zu seinem Länderspieldebüt für Frankreich. Beim 3:2-Sieg gegen Mali in Paris spielte der Innenverteidiger des VfB 90 Minuten für die Dreierpack von Khedira Equipe Tricolore. Im EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Luxemburg standen sowohl Andreas Beck als auch Sami Khedira in der Anfangsformation. Beim 6:0-Sieg war Sami Khedira mit drei Treffern der Mann des Abends. März 2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Fokus 6 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:19 Uhr Seite 7 26. März: Gomez trifft doppelt Beim letzten Test der DFB-Elf vor dem Start der Europameisterschaft erwischte Mario Gomez einen Sahnetag. Der 22-Jährige bereitete den ersten Treffer vor und traf zudem zweimal selbst beim 4:0 über die Schweiz. Zudem stand Thomas Hitzlsperger in der Startelf von Jogi Löw und war über die volle Distanz im Einsatz. Auch Fernando Meira, Arthur Boka, Ricardo Osorio sowie Pavel Pardo und Ciprian Marica, die beide für ihre Mannschaften trafen, waren für ihr Landesfarben international am Ball. 30. März: Torlos in der Fremde Letztlich verdient teilten sich der VfB und der Gastgeber Hannover 96 die Punkte beim Aufeinandertreffen in der AWD-Arena. Denn während der VfB in Hälfte eins mehr Spielanteile und klarere Torchancen für sich verbuchen konnte, waren die 96er in der zweiten Hälfte das engagiertere Team und hatten in der Schlussphase zwei gute Möglichkeiten zu einem Treffer, die allerdings ungenutzt blieben, und die Partie somit torlos endete. 31: März: Testspielsieg gegen Hoffenheim 1. April: Muskelfaserriss bei Gomez In einem Testspiel gegen den einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu und Zweitligisten TSG 1899 Hoffen- wird voraussichtlich zwei Wochen fehlen. Eine eingehende Untersuchung bestätigte den Verdacht: Mario Gomez zog sich beim Spiel in Hannover heim kam der VfB zu einem 3:2-Sieg. Vor 400 Zuschauern im Robert-Schlienz-Stadion erzielte Sergiu Radu zwei Treffer, zudem traf Manuel Fischer. Die Hoffenheimer Torschützen hießen Demba Ba und Chinedu Obasi. April 2008 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 7 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:19 Uhr Seite 8 Starke zweite Hälfte Nach einer torlosen ersten Halbzeit sahen die 48.000 Zuschauer im Gottlieb-DaimlerStadion in Hälfte zwei einen vom Wiederanpfiff weg offensivstarken VfB, der durch einen verwandelten Handelfmeter von Pavel Pardo und einer wunderschönen Direktabnahme von Cacau nach 54 Minuten mit 2:0 in Front lag, ehe kurz darauf Hansa-Verteidiger Orestes den Anschlusstreffer markierte. Die Veh-Elf blieb aber gegen die munter aufspielenden Rostocker am Drücker und die Tore von Mario Gomez (87.) sowie von Yildiray Bastürk in der Nachspielzeit erhöhten das Ergebnis auf 4:1. 8 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:19 Uhr Seite 10 Torloses Unentschieden In der ausverkauften AWD-Arena in Hannover gab es am vergangenen Sonntag ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Gastgeber hatten gleich zu Beginn der Begegnung durch Jiri Stajner eine gute Torchance und auch die letzte Tormöglichkeit des Spiels blieb den 96ern in Person von Benjamin Lauth vorbehalten. Für den VfB hatte Mario Gomez zwei gute Torchancen, doch sein Schuss aus spitzem Winkel landete am Außennetz und ein Kopfball aus vier Metern ging neben das Tor, so dass es beim 0:0 blieb. 10 14_SA_HSV_Teil3.qxd 03.04.2008 12:29 Uhr Seite 12 Weichen für Stadionumbau gestellt tensiven und sehr konstruktiven Verhand- hauptstadt. Die Objektgesellschaft baut für lungen mit dem VfB haben wir ein für beide rund 60 Millionen Euro das Stadion zu einem Seiten sehr gutes Ergebnis erzielen können“, multifunktionalen Fußballstadion um und sagte Oberbürgermeister Dr. Wolfgang vermietet es an eine vom VfB Stuttgart zu Schuster. Der VfB Stuttgart hatte beim Wirt- gründende Betreibergesellschaft. Die Stadt schaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young hat zur Finanzierung des zweiten Bauab- eine Machbarkeitsstudie für einen Umbau schnitts (im Wesentlichen Umbau der Haupt- in Auftrag gegeben. Auf Basis der aus die- tribüne) ein Darlehen aufgenommen. Das ser Studie gewonnenen Erkenntnisse wurde Restdarlehen in Höhe von rund 33 Millio- Auch wenn die endgültige Entscheidung eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Lan- nen Euro geht auf die Objektgesellschaft erst am 24. April vom Stuttgarter Gemein- deshauptstadt und des VfB Stuttgart gebil- über. Dem Gesamtaufwand von rund 93 Mil- derat gefällt wird, stellten Oberbürgermeis- det. Die Arbeitsgruppe hat in intensiven Be- lionen Euro (60 Mio. Euro neue Investitio- ter Dr. Wolfgang Schuster, Dr. Dieter Zet- ratungen verschiedene Finanzierungs- und nen und 33 Mio. Euro Darlehensübernah- sche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, Betreibermodelle analysiert. Als die wirt- me) steht eine Einlage von 27 Millionen Euro und VfB-Präsident Erwin Staudt bei einer schaftlich und rechtlich beste Variante wird gegenüber, die der VfB als atypisch stiller Pressekonferenz im Stuttgarter Mercedes- die Gründung einer Objektgesellschaft ge- Gesellschafter als Kapital in die Objektgesell- Benz Museum am vergangenen Montag das sehen, die so genannte Stadion NeckarPark schaft einbringt. Die Refinanzierung erfolgt Gesamtprojekt „Mercedes-Benz Arena“ für GmbH & Co. KG. Das Stadion wird durch Be- durch die Pachtzahlung, die die Betreiber- eine Umgestaltung des Gottlieb-Daimler- stellung eines Erbbaurechts zugunsten der gesellschaft des VfB Stuttgart zu leisten hat. Stadions in eine multifunktionale Fußball- Objektgesellschaft in diese eingebracht. Das „Bislang hat die Stadt Stuttgart das Stadion spielstätte der Öffentlichkeit vor. „Nach in- Grundstück bleibt im Eigentum der Landes- jedes Jahr mit rund 2,6 Millionen Euro bezu- 12 14_SA_HSV_Teil3.qxd 03.04.2008 12:29 Uhr Seite 13 das Stadion weiterhin mehr als 50.000 Zuschauerplätze, so dass auch internationale Spiele dort stattfinden können. Auch die im Vorfeld der Fußball-WM erneuerten Tribünen und die damit getätigten Investitionen können erhalten werden. „Ich hoffe, dass der Gemeinderat die Chance für die Gesamtlösung des Sports und die damit verbundene Aufwertung des NeckarParks anerkennt und deshalb dieser Neuordnung zustimmt“, sagte Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster. Das multifunktionale Fußballstadion soll ab Mitte 2009 umgebaut und Ende 2011 fertig gestellt sein. Vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderates will die Marke Mercedes-Benz unter dem Motto „Fahrkultur trifft Spielkultur“ für 30 Jahre die Namensrechte am Stadion nutzen. „Mit schusst“, so Oberbürgermeister Dr. Wolfgang jährlich entlastet wird. Diese Summe zeigt, der Umbenennung werden wir all unsere Schuster. „Durch die Gründung der Objekt- dass das Verhandlungsergebnis ein Erfolg Sponsoringaktivitäten rund um den Fußball gesellschaft und die dorthin übertragenen auch für die Bürgerinnen und Bürger die- unter der Marke Mercedes-Benz bündeln. Kredite entfällt dieses Minus künftig für ser Stadt ist, denn dieses Geld steht für Gleichzeitig setzen wir mit unserer Unter- den städtischen Haushalt. Aus dem zu lei- andere Investitionen - auch für den Sport - stützung ein klares Zeichen, dass Daimler stenden Erbbauzins nimmt die Landeshaupt- zur Verfügung.“ Mit den nun vorliegenden sich zur Region Stuttgart und zum VfB be- stadt ab 2012 zusätzlich 800.000 Euro jähr- Plänen werden zudem auch weitere Krite- kennt. Mit der neuen Mercedes-Benz Arena, lich ein. „Entscheidend für mich ist, dass der rien erfüllt, die für die Stadt von Anfang an unserem Museum, der Niederlassung und städtische Haushalt um 3,4 Millionen Euro von großer Bedeutung waren: So umfasst dem Werk Untertürkheim schafft Mercedes- 13 14_SA_HSV_Teil3.qxd 03.04.2008 12:29 Uhr Seite 14 Benz ein beeindruckendes Ensemble am Hauptsitz unseres Unternehmens“, erklärte Dr. Dieter Zetsche. Mit dem VfB verbindet die Marke Mercedes-Benz bereits seit vielen Jahrzehnten eine partnerschaftliche und gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit, die mit Beginn der Bundesliga-Saison 2007/ 2008 durch eine vertragliche Exklusivpartnerschaft weiter gestärkt wurde. „Wir freuen uns, dass wir mit Daimler einen verlässlichen und renommierten Partner an unserer Seite haben. Durch die Umbenennung des Stadions in Mercedes-Benz Arena können wir diese aktive Zusammenarbeit in besonderem Maße zum Ausdruck bringen“, sagte Erwin Staudt. Der VfB-Präsident zeigt sich vom gemeinsamen Konzept der Stadt Stuttgart, der Daimler AG und des VfB Stuttgart überzeugt: „Das Modell ist eine große Chance für alle Beteiligten, weil unter dem Strich alle Seiten profitieren würden. Für den VfB Stuttgart als wichtigen Kulturträger von Stadt und Region ist das Thema Stadionumbau von existenzieller Bedeutung. Der VfB Stuttgart braucht ein multifunktionales Fußballstadion, um auch künftig in der Bundesliga wirtschaftlich und damit sportlich konkurrenzfähig zu sein. Für den VfB würde ein Umbau die Möglichkeit bedeuten, den bestehenden Wettbewerbsnachteil zu minimieren. Wichtig ist aber auch, dass die tolle Unterstützung unserer Fans in der neuen Mercedes-Benz Arena noch spürbarer werden würde und unsere Mannschaft dadurch hoffentlich den einen oder anderen Punkt mehr holen wird.“ Zudem würde der Umbau für 50 Prozent der Stadionbesucher eine Verbesserung der Sicht auf das Spielfeld bedeuten. Das Umbauvorhaben könnte im Mai 2009 mit der Absenkung der Spielfläche sowie dem Ab- und Neuaufbau der Untertürkheimer Kurve starten. Da die Umgestaltung bei laufendem Spielbetrieb realisiert werden soll, wäre die komplette Fertigstellung der neuen Arena bis 2011 geplant, wobei in allen Phasen der Bautätigkeit eine Stadionkapazität von mindestens 39.000 Plätzen garantiert sein würde. 14 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:20 Uhr Seite 16 Hamburger SV Der sportliche Erfolg des HSV glich sich in nerbank ablöste, das Team mit neun Siegen sowie Eric Maxim Choupo-Moting, der aus den vergangenen Jahren immer ein wenig in vierzehn Begegnungen vom letzten Tabel- der eigenen Jugend in die Reihen des Profi- dem Gezeitenwechsel der Nordsee an, denn lenplatz auf Rang sieben und damit auf kaders aufrückte, von sich reden, während auf Spielzeiten, in denen die Hansestädter einen UI-Cup-Platz, der letztlich den Einzug Romeo Castelen, von Feyenoord Rotterdam auf einer Welle des Erfolges bis in die Champ- in den UEFA-Cup bescherte. Auf internatio- zum HSV gekommen, verletzungsbedingt ions League einzogen, folgten immer wie- nalem Terrain musste man sich erst im Ach- noch auf den großen Durchbruch wartet. In der stürmische Zeiten mit unruhigem See- telfinale Bayer 04 Leverkusen äußerst knapp der Winterpause wurde der Trend zur gang, die des Öfteren auch einen Kom- geschlagen geben und im DFB-Pokal schied Jugend weiter fortgesetzt und mit Anton mandowechsel auf der HSV-Brücke nach man auch erst in der Runde der letzten Acht Putsilo, Macauly Chrisantus und Vadis Odji- sich zogen. In dieser Saison hat sich aber in der Verlängerung gegen den VfL Wolfs- dja-Ofoe drei weitere Youngster mit Poten- vieles geändert an der Alster. Obwohl Trai- burg aus. Dagegen etablierte sich der HSV zial verpflichtet. Auch die Tatsache, dass ner Huub Stevens am Saisonende den Ver- in der Spitzengruppe der Bundesliga und alle Leistungsträger gehalten werden konn- ein verlassen wird, noch kein Nachfolger wird ein gehöriges Wort um die ersten drei ten, spricht für den neuen Stil in Hamburg, verpflichtet ist und auch die Zukunft von Plätze mitsprechen können, auch wenn beim wo in der Vergangenheit manchmal fast Topstar Rafael van der Vaart nach wie vor Duell um die Meisterschaft angesichts der ganze Mannschaften von Runde zu Runde im Ungewissen liegt, obsiegt norddeutsche derzeitigen sieben Punkte Rückstand auf ausgetauscht worden sind und beinahe Rationalität über Aktionismus und die Tabellenführer Bayern München noch keine jährlich ein Neuanfang heraufbeschworen Leistung des Teams mit der Raute über die direkte Schlagdistanz besteht. wurde. Doch seit dem Amtsantritt des Vor- Fragezeichen der kommenden Saison. standsvorsitzenden Bernd Hoffmann und Kader mit Perspektive des sportlichen Leiters Dietmar Beiersdorfer Stark in allen Wettbewerben Ein Schlüssel zum erfolgreichen Saisonver- hielt auch die Kontinuität in zunehmendem Die Bundesligabilanz von Huub Stevens als lauf der Hamburger ist die Qualität, die im Maße wieder Einzug in die Hansestadt. Auch HSV-Coach liest sich beeindruckend. Von 41 großen HSV-Kader steckt. Trainer Huub vom sommerlichen Wechseltheater um Partien konnten unter seiner Leitung stolze Stevens und der sportliche Leiter Dietmar Rafael van der Vaart lies sich der Verein 77 Punkte eingefahren werden und in nur Beiersdorfer haben im Sommer den interna- nicht vom eingeschlagenen Kurs zurück in sechs Spielen mussten die Hamburger als tional erfahrenen Kader verjüngt und ge- die Erfolgsspur abbringen, sondern sorgte Verlierer den Platz verlassen. Allein in der zielt mit hoffnungsvollen Talenten verstärkt. vielmehr für eine noch größere Konsolidie- vergangenen Rückrunde führte Stevens, der Dabei machten vor allem der von Berlin an rung in den Reihen der Verantwortlichen am 2. Februar 2007 Thomas Doll auf der Trai- die Alster gewechselte Jerome Boateng sowie im Umfeld des Vereins. 16 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:21 Uhr Seite 18 Sichere Defensive Auch in der Hansestadt blieb Huub Stevens seiner Fußballphilosophie der sicheren Defensive treu, was die erst 19 Gegentore des HSV in der laufenden Runde belegen. Dass dies im Umkehrschluss aber unattraktiven Fußball bedeuten muss, widerlegte das Team in den meisten Partien. Denn in der Offensive zieht Rafael van der Vaart brillant die Fäden und kann sich hierbei der Unterstützung von Piotr Trochowski und David Jarolim sicher sein. Im Sturm sorgen Ivica Olic und der wieder erstarkte José Paolo Guerrero für die Tore und in der Defensive machen es zweikampfstarke Akteure wie Nigel de Jong, Bastian Reinhardt oder Vincent Kompany dem Gegner schwer überhaupt in aussichtsreicher Position vor dem Gehäuse von Routinier Frank Rost aufzutauchen. Das „System Stevens“ greift also und auch wenn der Niederländer am Saisonende Hamburg den Rücken kehrt, um das Traineramt bei PSV Eindhoven zu bekleiden, was ihm die Möglichkeit einräumt bei seiner erkrankten Ehefrau zu sein, werden die HSV-Verantwortlichen alles daransetzen, dass dieses mal die Erfolgswelle nicht wieder bricht, bevor die Elbestädter den sicheren Hafen erreicht haben. Hamburger SV Gründungsdatum: 29.09.1887 Mitglieder: 52000 Vereinsfarben: Blau-Weiß-Schwarz Anschrift: Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Telefon: 0 18 05 - 478 478 Internet: www.hsv.de Vorstand: Bernd Hoffmann (Vorsitzender), Dietmar Beiersdorfer (stellvertretender Vorsitzender und sportlicher Leiter), Christian Reichert (Mitglieder), Katja Kraus (Marketing und Kommunikation); Aufsichtsratsvorsitzender: Horst Becker; Clubmanager: Bernd Wehmeyer; Teammanager: Jürgen Ahlert, Marinus Bester; Trainer: Huub Stevens; Co-Trainer: Markus Schupp; Torwarttrainer: Claus Reitmaier 18 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:21 Uhr Seite 20 Historie VfB vs. HSV 05.03.1994 Bis zur 71. Minute mussten sich die VfB- Gesamtbilanz: Fans im Heimspiel gegen den Hamburger 85 Spiele, 36 VfB-Siege, 20 Unentschieden SV gedulden, doch dann ging es Schlag auf und 29 HSV-Siege, bei einem Torverhältnis Schlag. Zunächst brachte Carlos Dunga den von 134:130 für den Hamburger SV. VfB mit 1:0 in Führung und nur eine Minute später war es Slobodan Dubajic, der das Heimbilanz des VfB gegen den HSV 2:0 für die Mannschaft von Trainer Jürgen 21 VfB-Siege, 10 Unentschieden und 11 Röber markierte. Damit war die Gegenwehr Heimniederlage bei einem Torverhältnis von des HSV gebrochen, zumal die Gäste nach 87:56 für den VfB. einer gelb-roten Karte für Petar Hubtchev ab der 60. Spielminute in Unterzahl spiel- Das Hinspiel am 20. Oktober 2007 verlor ten. Marc Kienle und Adrian Knup waren der VfB in der HSH-Nordbank-Arena mit 1:4. die weiteren Torschützen zu einem schlussendlich ungefährdeten 4:0-Sieg des VfB. 20 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:22 Uhr Seite 22 VfB II morgen gegen Reutlingen Nachdem es gegen den VfR Aalen eine un- Am vergangenen Samstag zeigte die Adrion- schütze für den SSV war dabei Christian glückliche 2:3-Heimniederlage gab, setzte Elf beim SC Pfullendorf erneut eine gute Sauter, der gemeinsam mit Patrick Mayer in sich der VfB II am vergangenen Samstag Leistung. Auf schwer zu bespielendem Unter- der Winterpause vom VfB II an die Kreuz- verdient mit 1:0 beim SC Pfullendorf durch. grund war es der 18-jährige Sebastian Rudy, eiche ausgeliehen wurde. Auf Seiten des Durch diesen Sieg steht die Mannschaft der mit seinem ersten Tor in der Regionalliga VfB II möchte Sven Schipplock sein erstes von Trainer Rainer Adrion auch nach 24 für den entscheidenden Treffer und somit Tor im Trikot mit dem Brustring erzielen, Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz für den sechsten Auswärtssieg der Saison nachdem der 19-Jährige in der Vorrunde der Regionalliga Süd. sorgte. Bei etwas mehr Konzentration acht Mal für die Reutlinger traf und im hätte der Sieg gegen den Tabellenvorletz- Januar auf den Wasen wechselte. Im Heimspiel gegen den VfR Aalen lag der ten durchaus noch höher ausfallen können, VfB II bereits nach zehn Minuten mit 0:2 in doch Matthias Morys und Sven Schipplock Rückstand, aber die Elf von Rainer Adrion vergaben gute Torchancen und Dubravko startete eine furiose Aufholjagd und Kolinger setzte einen Kopfball an die Quer- wurde durch die Treffer von Johannes Rahn latte des Pfullendorfer Gehäuses. (46.) und Martin Dausch (75.) mit dem Aus- Die Spiele des VfB II Sonntag, 06.04.2008, 15:00 Uhr VfB Stuttgart II - SSV Reutlingen gleich belohnt. Dies war der jungen VfB-Elf Am morgigen Sonntag empfängt der VfB II vor 1.700 Zuschauern im Robert-Schlienz den SSV Reutlingen im Robert-Schlienz- Stadion nicht genug, sie drängte auf den Stadion. Die Reutlinger kamen am vergan- Sieg, doch die routinierten Aalener schlu- genen Samstag zu einem 1:1-Unentschie- Freitag, 18.04.2008, 18:30 Uhr gen zurück und entschieden durch Marijo den gegen den VfR Aalen, stehen derzeit VfB Stuttgart II - 1860 München II Maric kurz vor Schluss dieses Derby mit 3:2 auf dem neunten Tabellenplatz und wären zu ihren Gunsten. somit für die Dritte Liga qualifiziert. Tor- 22 Freitag, 11.04.2008, 19:30 Uhr SF Siegen - VfB Stuttgart II 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:22 Uhr Seite 24 Ein echtes Spitzenspiel fand am vergange- sem Unentschieden beträgt der Abstand zu nen Sonntag im Robert-Schlienz-Stadion in den Frankfurtern weiterhin acht Punkte, so der A-Junioren Bundesliga statt. Der Tabel- dass sich ein Dreikampf um die zwei ersten lenführer VfB empfing den Tabellenvierten Plätze entwickelt hat, die zur Teilnahme an Eintracht Frankfurt. Als sich beide Teams der Endrunde um die Deutsche Meister- schon mit einem torlosen Unentschieden schaft berechtigen. Die Mannschaft von Trai- abgefunden hatten, ging der VfB in der 89. ner Hansi Kleitsch hat dabei als Tabellen- Spielminute in Führung. Nach einer schö- führer bei noch sieben ausstehenden Be- nen Kombination über Daniel Didavi und gegnungen noch alles selbst in der Hand. Julian Schieber kam der Ball zu Bence Varga und dieser versenkte das Spielgerät zum umjubelten Führungstreffer im Tor der Ein- Das nächste Spiel der U19: tracht. Doch der Jubel währte nur kurz, Sonntag, 20.04.08, 15.00 Uhr VfB – 1. FC Kaiserslautern denn die Frankfurter kamen direkt nach A-Junioren dem Anspiel zum Ausgleichstreffer. Mit die- Den dritten Sieg in Folge feierten die B- nächst eine Schrecksekunde für die VfB- Junioren des VfB. Mit einem 2:1-Sieg am Junioren, denn Berkan Afsarli musste in der vergangenen Sonntag beim 1. FC Nürnberg 57. Minute verletzungsbedingt ausgewech- kletterten die Jungs von Trainer Jens Keller selt werden. Dennoch behielt Alexander auf den vierten Platz der B-Junioren Bun- Merkel kurz darauf die Nerven, als er einen desliga. Allerdings haben die VfB-Junioren Strafstoß nach Foulspiel an Tobias Rühle zehn Punkte Rückstand auf den Tabellen- sicher zum 2:0 verwandelte. Den Gastge- zweiten und somit sind die Chancen auf die bern gelang in der Schlussminute noch der Endrundenteilnahme eher gering. Früh Anschlusstreffer, doch es bleib letztlich beim brachte Kapitän Berkan Afsarli seine Farben verdienten 2:1-Auswärtssieg der Mann- mit einem fulminant getretenen Freistoß schaft von Jens Keller. aus gut 25 Metern mit 1:0 in Front. Die Elf B-Junioren von Trainer Jens Keller übernahm in der Das nächste Spiel der U17: Folgezeit zunehmend das Spielgeschehen, Sonntag, 20.04.08, 13.00 Uhr SC Freiburg – VfB konnte aber weitere Chancen nicht in Tore ummünzen. In Hälfte zwei folgte dann zu- 24 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:23 Uhr Seite 26 allrounder, der im Frühjahr 2003 aufgrund ser Leidenschaft wieder einen Beruf zu einer Arthrose im Sprunggelenk seine Kar- machen. Zuletzt arbeitete der dreimalige riere beenden musste. Anschließend war Nationalspieler projektbezogen für den Jens Todt zunächst als Chefscout bei Hertha Hamburger SV. „Wir waren in sechs west- BSC Berlin tätig, ehe er sich ganz dem Jour- afrikanischen Staaten unterwegs und haben nalismus zuwandte. „Es war wichtig, ein- analysiert, ob ein Engagement des HSV in mal einen klaren Schnitt zu machen. Den Westafrika denk- und realisierbar wäre“, Abstand zum Fußballgeschäft brauchte ich berichtet Todt, der am liebsten auf dem damals unbedingt“, betont der zweifache sportstrategischen Sektor eines Klubs tätig Familienvater. Auch als Journalist befasste wäre. Das Ziel ist klar für den zweifachen sich Todt nicht mit Sport, sondern mit erns- Familienvater, für den Weg dorthin hält er ten gesellschaftspolitischen Thematiken sich aber alle Optionen offen. „Fußball ist wie Jugendgewalt und Rechtsradikalismus. kein Wunschkonzert und ich weiß wie „Fußball habe ich bewusst ausgeklam- schwierig ein Wiedereinstieg in die Bundes- mert“, sagt der gebürtige Hamelner. Erst liga ist“, unterstreicht der 208-fache Bun- VfB-Spieler von A bis Z die WM 2006 ließ bei Jens Todt die große desligaspieler. Dass es ihm an dem nötigen In der Reihe VfB-Spieler von A bis Z werden Leidenschaft zum Fußball, die immer da Kampfgeist zur Verwirklichung dieses Ziels in der Stadion aktuell ehemalige Bundes- war, wieder aufflammen und die Erkennt- nicht fehlt, hat Jens Todt sowohl neben, als liga-Spieler des VfB in alphabetischer Rei- nis reifen, dass es an der Zeit war, aus die- auch auf dem Platz längst beweisen. Alphabet henfolge vorgestellt. Heute: Jens Todt. Vermutlich hätte er die folgenden Zeilen am Liebsten selbst verfasst. Denn Jens Todt, der von 1999 bis 2003 das Trikot mit dem roten Brustring trug, ist nicht erst seit dem Ende seiner Fußballkarriere journalistisch tätig, sondern nutzte auch schon während seiner Aktivenlaufbahn die fußballfreie Zeit für das Schreiben und für redaktionelle Praktika. In seinen Anfangsjahren beim SC Freiburg begann er zudem ein Germanistik-Studium. Ralf Rangnick holte 1999 den damals 29-Jährigen von Werder Bremen auf den Wasen. „Er wollte mich unbedingt und hat mich mit seinem sportlichen Konzept auch voll überzeugt“, erinnert sich Todt, der heute in Potsdam lebt. Sportlich lief es aber aufgrund von Verletzungen nicht rund, weshalb auch nur 42 Einsätze und ein Tor für den Mann, der die Nummer acht trug, beim VfB zu Buche stehen. Name Geburtsdatum Spiele Tore „Meine Zeit beim VfB war zwar geprägt Tasci, Serdar 24.04.1987 43 3 Seit 1999 durch den Kampf gegen Verletzungen, Thiam, Pablo 03.01.1974 89 9 1998-2001 aber wir hatte damals eine tolle Mann- Thoma, Axel 05.09.1964 2 1 1984-1985 schaft. Spieler wie Kevin Kuranyi, Alexan- Tiffert, Christian 18.02.1982 136 9 2000-2006 der Hleb und Andreas Hinkel schafften zu Tochtermann, Heinz 22.01.1956 6 1 1974-1975 dieser Zeit den Durchbruch und ich habe Todt, Jens 05.01.1970 42 1 1999-2003 mich absolut wohlgefühlt in Stuttgart. Tomasson, Jon Dahl 29.08.1976 30 8 2005-2007 Man hat gespürt, dass etwas Neues ent- Trautner, Eberhard (T) 07.02.1967 32 0 1986-1999 steht beim VfB“, erinnert sich der Defensiv- Tüfekci, Ilyas 03.02.1960 27 13 1980-1982 26 Spielzeiten 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:24 Uhr Seite 28 Sohn gleichermaßen stolz. Und so auch der zeitweilige Dienst im Heer des Königs. Walter, der jüngere, noch auf der Wilhelmsrealschule, wie die meisten der Zöglinge der 93er, erfüllte hier seine schulischen Pflichten. All diese wichtigen Daseinsbereiche, so bedeutsam sie waren im bürgerlichen Leben, rangierten im Bewusstsein hinter dem Sport. Der Verein, die Sportkameraden – das war die Verlängerung des Privaten, das war, was einem Heimat gab. Zugehörigkeit vom Kopfe her, Vertrautheit, das war die Ausweitung Mythos VfB der Familie in den öffentlichen Raum. Und wenn Clara sich so alleine ihre Ge- Siegreiche 4 x 100 m Staffel der 93er im Jahre 1912. Siemienski, Sigle, Höflinger, Schnell, Otto Tonndorf, von links danken machte, dann gestand sie sich ein, dass ihre zwei Buben etwas darstellten. Zuversichtlich, stark und lebensfroh, das hatte Die Tonndorfs – Teil III der Sport gemacht. Dieser Sport, so etwas hatte es zu ihrer Jugendzeit nicht gegeben. So füllten sich die Jahre mit Spielen, schö- So wie sich die Fußballer auf dem Spielfeld Ein Lächeln schlich in ihr Gesicht. Es gab nen Spielen, harten Spielen, derben Spielen durchkämpften, so errangen die 93er- Leicht- manche Nachbarin, die ihre Buben mit offe- und spannenden Spielen. Der Stil des FV 93, athleten – viele waren traditionsgemäß zu- ner Zuneigung entgegen ging. Sollten sie er war geprägt von der langen Tradition im gleich Fußballer – imposante Meisterschaf- ihren Verein haben. Rugby und der Leichtathletik und auch ten. Beispiele der Berühmtesten: Torwart durch die seit Gründerzeiten währenden Buggle war Diskuswerfer und Aspirant für So war der Fußballverein aus dem Leben der Auseinanderersetzungen mit der Obrigkeit: die Olympischen Spiele 1916, Schweizer war Tonndorfs nicht wegzudenken. Bei ihnen das eine brachte Stehvermögen fürs Spiel- ein As als Mittelstreckler und Abwehrspieler, und den anderen auf dem 93er-Platz. Das feld, das andere machte stark im Geiste. Keppel spielte im Mittelfeld und war eine war so im Frühjahr, im Sommer, im Herbst Der Fußballverein bekam nichts geschenkt. Sprintkanone, sorgte in den Staffeln für die und auch im Winter. Er war ihr Leben. Ob der Siege. Und alle waren sie Meister in ihren Dis- Spielplan regierte oder ob nur aus purem Die Tonndorfs mittendrin. Mochten sie für ziplinen. Da brauchte es auch Funktionäre, Bewegungsdrang Ball oder „Gurke“ nach- Mutter Clara noch die Buben sein, sie die Ordnung und Übersicht behielten zwi- gerannt wurde. waren doch schon junge Männer. Manches schen Ball, Wurfgerät und Staffelholz. Otto änderte sich. Der Stellenwert des Vereins machte das. Neues zeigte sich wieder einmal. Man schaute jetzt auch in die Zeitung, ins „Neue blieb. So um die Zeit nach der Vereinigung der 93er mit dem Cannstatter Kronenklub Der Verein war eine Familie. Zwar gab es Stuttgarter Tagblatt“, das nicht mehr nur zum VfB avancierte Otto immer mehr zum auch andere Lebensbezüge für den einzel- sporadisch, konzentriert auf Besonderhei- Betreuer der Sportler. Überließ als Junger nen. So war Otto Tonndorf neuerdings be- ten, sondern Woche für Woche über den das Feld den noch Jüngeren, kümmerte sich ruflich ziemlich eingespannt, Buchbinder Sport berichtete. um die Athleten, begleitete sie zu Wett- bei der dva, dem großen Verlag, auf den kämpfen, vertrat den Verein. Es war was los. Spuren des Vaters. Das machte Mutter und 28 (Fortsetzung folgt) SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:43 Uhr Seite 32 gement auf sich aufmerksam gemacht und (SG Waibstadt), Werner Sommer (MFC Phönix wurden vom Deutschen Fußballbund dafür 02), Torsten Schillinger (SV Zeutern 1904), als „Ehrenamtliche des Jahres 2007“ ausge- Günter Bechtold (SC 1906 Neuburgweier), zeichnet. Die Preisträger befinden sich in Elsbeth Herb (FV Langanalb 1932) diesen Tagen auf Einladung des Badischen, Südbaden: Rudi Malcher (FC Rastatt), Martin Dass die vielen freiwilligen Helfer in den des Südbadischen und des Württem- Scheffler (Offenburger FV), Andrea Kollek Vereinen das eigentliche Fundament des bergischen Fußballverbandes in der wfv- (SV Hausen a.d. Aach), Peter Walker (FC Wol- Fußballs darstellen, haben der DFB und Sportschule Ruit zu einem sogenannten terdingen), Theo Hügle (FC Emmendingen) seine Mitgliedsverbände längst erkannt Dankeschön-Wochenende, mit dem die Württemberg: Udo Müller (TSV Willsbach), und die „Aktion Ehrenamt“ zur Stärkung drei genannten Verbände die Leistungen Herbert Tomasi (FV Langenargen), Peter freiwilliger Vereinsmitarbeit bereits im Jahr der Ehrenamtssieger würdigen wollen. Münch (SV Bad Buchau), Roland Keller (TSV Tailfingen), Bernhard Ginter (SV Mariazell), 1997 ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion werden jedes Jahr rund 400 Frauen Auch der VfB Stuttgart ist auf die Mitarbeit Claudio Capol (SV Roßwangen), Anny Hor- und Männer für ihr vorbildliches Engage- vieler ehrenamtlicher Helfer angewiesen nung (FV Zuffenhausen), Heinz-Peter Hennig ment mit einer Uhr und einer Urkunde vom und unterstützt ausdrücklich die Aktion (TSV Großglattbach), Holger Sanwald (1. FC DFB ausgezeichnet. Ehrenamt des DFB. Zum heutigen Spiel Heidenheim), Peter Haller (SSV Hausen), begrüßen wir deshalb folgende „Ehren- Joachim Lanzinger (SV Offenhausen), Jürgen 30 Mitarbeiter aus baden-württembergi- amtliche des Jahres 2007“ ganz herzlich: Grasmüller (TSG Kirchberg), Siegfried Ruoff schen Fußballvereinen sind heute Gast des Baden: Hugo Faul (DJK Unterbalbach 1930), (VfB Bodelshausen), Paul Nußbaumer VfB Stuttgart im Gottlieb-Daimler-Stadion. Rolf Reinbold (SV Fortuna Bretzingen), Harry (SV Eberhardzell), Erwin Kießlinger (SV Wit- Sie haben durch ihr ehrenamtliches Enga- Huß (SV Frisch-Auf Dielbach), Willi Schick tendorf), Helmut Heinle (TSV Althütte) 32 24 Sven Ulreich SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:43 Uhr Seite 36 SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:43 Uhr Seite 37 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 15:12 Seite 38 präsentiert die Mannschaftsaufstellungen VfB Stuttgart Trainer: Armin Veh Raphael 1 Schäfer Silvio 7 Meißner Arthur 15 Boka Ludovic 21 Magnin Mario 33 Gomez TORHÜTER MITTELFELD ABWEHR ABWEHR ANGRIFF Andreas 2 Beck Alexander 8 Farnerud Matthieu 17 Delpierre Manuel 23 Fischer Christian 35 Träsch ABWEHR MITTELFELD ABWEHR ANGRIFF MITTELFELD Ricardo 3 Osorio Yildiray 10 Bastürk Cacau 18 Sven 24 Ulreich Sergiu 39 Radu ABWEHR MITTELFELD ANGRIFF TORHÜTER STÜRMER Serdar 5 Tasci Thomas 11 Hitzlsperger Roberto 19 Hilbert Antonio 25 da Silva Julian 40 Schuster ABWEHR MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Fernando 6 Meira Pavel 13 Pardo Ciprian 20 Marica Sami 28 Khedira Marco 42 Pischorn ABWEHR MITTELFELD ANGRIFF MITTELFELD ABWEHR 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 15:12 Seite 39 Hamburger SV Trainer: Huub Stevens Frank 1 Rost Vadis 6 Odjidja-Ofoe Ivica 11 Olic Anton 16 Putsilo Rafael 23 van der Vaart TORHÜTER ABWEHR ANGRIFF MITTELFELD MITTELFELD Juan Pablo 2 Sorin Mohamed 7 Zidan Wolfgang 12 Hesl Romeo 18 Castelen Miso 24 Brecko MITTELFELD ANGRIFF TORHÜTER ANFGRIFF MITTELFELD Thimothée 3 Atouba Nigel 8 de Jong Mario 13 Fillinger Jerome 19 Boateng Collin 30 Benjamin ABWEHR MITTELFELD MITTELFELD ABWEHR ABWEHR Bastian 4 Reinhardt José Paolo 9 Guerrero David 14 Jarolim Guy 20 Demel Änis 32 Ben-Hatira ABWEHR ANGRIFF MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Joris 5 Mathijsen Vincent 10 Kompany Piotr 15 Trochowski Eric 22 Choupo-Moting Sidney 34 Sam ABWEHR ABWEHR MITTELFELD ANGRIFF ANGRIFF 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 15:12 Seite 40 VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Fr., 10.08.2007, 20:30 VfB – FC Schalke 04 2:2 (0:1) 55.800 Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Boka 2 Sa., 18.08.2007, 15:30 Hertha BSC Berlin – VfB 3:1 (0:1) 46.734 Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Magnin Pardo 3 Sa., 25.08.2007, 15:30 VfB – MSV Duisburg 1:0 (1:0) 45.000 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 4 So., 02.09.2007, 17:00 Karlsruher SC – VfB 1:0 (0:0) 27.800 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 5 Sa., 15.09.2007, 15:30 VfB – FC Energie Cottbus 3:0 (0:0) 41.000 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 6 Sa., 22.09.2007, 15:30 SV Werder Bremen – VfB 4:1 (3:1) 39.282 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 7 Mi., 26.09.2007, 20:00 VfB – VfL Bochum 1:0 (0:0) 34.000 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 8 Sa., 29.09.2007, 15:30 FC Hansa Rostock – VfB 2:1 (2:0) 19.000 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 9 Sa., 06.10.2007, 15:30 VfB – Hannover 96 0:2 (0:1) 49.000 Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 10 Sa., 20.10.2007, 15:30 Hamburger SV – VfB 4:1 (3:0) 57.000 Schäfer Osorio Tasci Pisot Farnerud Pardo (C) 11 Sa., 27.10.2007, 15:30 VfB – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) 51.000 Schäfer Osorio Pischorn Tasci Beck Khedira 12 Sa., 03.11.2007, 15:30 1. FC Nürnberg – VfB 0:1 (0:1) 45.565 Schäfer Beck Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 13 Sa., 10.11.2007, 15:30 VfB – FC Bayern München 3:1 (3:0) 55.800 Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 14 Sa., 24.11.2007, 15:30 Eintracht Frankfurt – VfB 1:4 (1:1) 51.500 Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 15 Sa., 01.12.2007, 15:30 VfB – Borussia Dortmund 1:2 (1:1) 55.000 Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 16 Sa., 08.12.2007, 15:30 VfB – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 53.000 Schäfer Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 17 Sa., 15.12.2007, 15:30 Arminia Bielefeld – VfB 2:0 (0:0) 20.600 Schäfer Osorio Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 18 So., 03.02.2008, 17:00 FC Schalke 04 – VfB 4:1 (1:0) 61.482 Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Träsch Khedira 19 Sa., 09.02.2008, 15:30 VfB – Hertha BSC Berlin 1:3 (1:2) 50.000 Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Khedira 20 Sa., 16.02.2008, 15:30 MSV Duisburg – VfB 2:3 (0:2) 21.562 Ulreich Beck Tasci Meira (C) Magnin Pardo 21 Sa., 23.02.2008, 15:30 VfB – Karlsruher SC 3:1 (2:0) 55.000 Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo Pardo 22 Di., 11.03.2008, 19.00 FC Energie Cottbus – VfB 0:1 (0:1) 13.150 Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 23 Sa., 08.03.2008, 15:30 VfB – SV Werder Bremen 6:3 (2:1) 55.000 Ulreich Osorio Tasci Delpierre Boka Pardo 24 Sa., 15.03.2008, 15:30 VfL Bochum – VfB 1:1 (1:0) 25.086 Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 25 Sa., 22.03.2008, 15:30 VfB – FC Hansa Rostock 4:1 (0:0) 48.000 Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 26 So., 30.03.2008, 17:00 Hannover 96 – VfB 0:0 (0:0) 45.176 Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Boka Pardo 27 Sa., 05.04.2008, 15:30 VfB – Hamburger SV 28 So., 13.04.2008, 17:00 Bayer 04 Leverkusen – VfB 29 Mi., 16.04.2008, 20:00 VfB – 1. FC Nürnberg 30 So., 27.04.2008, 17:00 FC Bayern München – VfB 31 Sa., 03.05.2008, 15:30 VfB – Eintracht Frankfurt 32 Di., 06.05.2008, 20:00 Borussia Dortmund – VfB 33 Sa., 10.05.2008, 15:30 VfL Wolfsburg – VfB 34 Sa., 17.05.2008, 15:30 VfB – Arminia Bielefeld Spiele G VfB-Statistiken Bundesligatabelle Saison 2007/2008 Verein Spiele G U Heim V Tore Pkt. U V Auswärts Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. 1. FC Bayern München 26 15 9 2 44:15 54 12 7 5 0 23:5 26 14 8 4 2 21:10 28 2. Hamburger SV 26 12 11 3 37:19 47 13 8 5 0 23:8 29 13 4 6 3 14:11 18 3. FC Schalke 04 26 12 9 5 40:26 45 13 7 3 3 21:12 24 13 5 6 2 19:14 21 4. Bayer 04 Leverkusen 26 13 5 8 46:28 44 13 8 3 2 26:8 27 13 5 2 6 20:20 17 5. SV Werder Bremen 26 13 5 8 53:38 44 14 10 0 4 35:17 30 12 3 5 4 18:21 14 6. VfB Stuttgart 26 13 3 10 44:40 42 13 9 1 3 29:16 28 13 4 2 7 15:24 14 7. Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32:31 42 12 7 3 2 15:12 24 14 4 6 4 17:19 18 8. VfL Wolfsburg 26 11 7 8 42:36 40 13 5 5 3 21:14 20 13 6 2 5 21:22 20 9. Karlsruher SC 26 10 8 8 30:33 38 13 6 4 3 17:13 22 13 4 4 5 13:20 16 10. Hannover 96 26 9 8 9 36:42 35 13 5 4 4 21:24 19 13 4 4 5 15:18 16 11. VfL Bochum 26 8 9 9 40:41 33 13 5 7 1 29:21 22 13 3 2 8 11:20 11 12. Hertha BSC Berlin 26 9 5 12 28:33 32 13 7 2 4 16:15 23 13 2 3 8 12:18 9 13. Borussia Dortmund 26 8 7 11 39:44 31 12 5 4 3 21:14 19 14 3 3 8 18:30 12 14. FC Hansa Rostock 26 6 6 14 22:37 24 14 5 4 5 14:14 19 12 1 2 9 8:23 5 15. FC Energie Cottbus 26 5 8 13 28:43 23 14 5 2 7 20:19 17 12 0 6 6 8:24 6 16. MSV Duisburg 26 6 4 16 27:41 22 13 2 3 8 14:22 9 13 4 1 8 13:19 13 17. Arminia Bielefeld 26 5 7 14 25:51 22 13 4 3 6 15:16 15 13 1 4 8 10:35 7 18. 1. FC Nürnberg 26 4 8 14 27:42 20 13 3 6 4 16:14 15 13 1 2 10 11:28 5 40 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 15:13 Seite 41 der Saison 2007/2008 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Khedira Hitzlsperger da Silva Cacau Marica 77. Ewerthon für Marica 84. Farnerud Khedira Hitzlsperger da Silva Marica Ewerthon 68. Farnerud für da Silva – Hilbert Farnerud Hitzlsperger Marica Gomez 59. Meißner 69. Ewerthon für Gomez 78. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Gomez 63. Ewerthon für Marica 71. Boka für Magnin 77. Farnerud für Osorio Hilbert Khedira da Silva Marica Cacau 61. Gomez 74. Ewerthon 78. Meißner für Hilbert Hilbert Khedira Bastürk Gomez Cacau 46. Farnerud für Osorio 54. da Silva für Pardo Hilbert Khedira Bastürk Cacau Gomez 65. Marica für Cacau 67. Farnerud für Bastürk 88. Meißner für Gomez Hilbert Khedira Farnerud Gomez Cacau 32. Marica für Khedira 58. Ewerthon – Hilbert Khedira Cacau Gomez Marica 17. Magnin für Marica 59. Farnerud für Boka Hilbert Khedira Bastürk Gomez Ewerthon 46. Meißner für Ewerthon 57. Perchtold Hilbert Hitzlsperger (C) Bastürk Cacau Gomez 46. Schuster für Hilbert 81. Meißner für Gomez 86. Perchtold für Bastürk 90. Farnerud für Bastürk für Farnerud für Marica Einwechslung 3 für da Silva – – für Cacau 71. Marica für Bastürk für Osorio 78. Ewerthon für Gomez für Hilbert 86. Beck für Bastürk Khedira Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 75. Marica für Cacau 87. Meißner für Gomez Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 46. Khedira für Bastürk 74. Marica für Cacau 80. Beck für Gomez Hilbert Hitzlsperger Khedira Cacau Gomez 41. Marica 74. Osorio für Hilbert 89. Meißner für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Cacau 46. Bastürk für Tasci 62. Osorio für Hilbert 80. Ewerthon für Khedira Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Cacau 59. Boka für Cacau 73. Ewerthon für Hilbert 89. Meißner für Marica für Gomez Pardo Hitzlsperger Bastürk Ewerthon Marica 34. Hilbert für Tasci 38. Boka für Magnin 78. da Silva Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Gomez 46. da Silva 59. Magnin für Träsch – für Hilbert für Marica Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 55. da Silva für Beck 67. Farnerud für Hitzlsperger 67. Marica für Cacau Bastürk Hitzlsperger Hilbert Marica Gomez 69. Cacau 89. Khedira für Bastürk – Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Marica 66. da Silva für Bastürk 69. Cacau Hitzlsperger Hilbert Bastürk Radu Marica 84. Beck für Radu 90. da Silva für Marica – 65. Magnin für Boka Marica für Marica 78. Khedira für Gomez Bastürk Hitzlsperger (C) da Silva Gomez Marica 28. Hilbert für da Silva 61. Cacau Hilbert Hitzlsperger Bastürk Cacau Marica 63. Gomez für Marica 69. Khedira für Hilbert 74. Boka für Magnin Khedira Hitzlsperger Bastürk Cacau Gomez 63. Boka für Magnin 83. Beck für Osorio 90. Radu für Gomez Khedira Hitzlsperger Hilbert Cacau Gomez 58. Bastürk für Beck 73. Marica für Cacau 90. da Silva für Hitzlsperger 26. Spieltag Saison 2007/2008 FC Hansa Rostock – VfL Wolfsburg Karlsruher SC – FC Schalke 04 1. FC Nürnberg – FC Bayern München VfL Bochum – Borussia Dortmund Hamburger SV – Arminia Bielefeld Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen – MSV Duisburg Hannover 96 – VfB Stuttgart FC Energie Cottbus – Hertha BSC Berlin 28. Spieltag Saison 2007/2008 0:1 0:0 1:1 3:3 1:1 0:2 1:2 0:0 2:1 27. Spieltag Saison 2007/2008 MSV Duisburg – FC Energie Cottbus VfB Stuttgart – Hamburger SV Hertha BSC Berlin – SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg – Hannover 96 Arminia Bielefeld – Karlsruher SC FC Schalke 04 – FC Hansa Rostock Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München – VfL Bochum 1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg SV Werder Bremen – FC Schalke 04 VfL Bochum – Hertha BSC Berlin FC Energie Cottbus – Arminia Bielefeld Hannover 96 – Eintracht Frankfurt Karlsruher SC – FC Hansa Rostock Hamburger SV – MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart FC Bayern München – Borussia Dortmund Torjäger der Bundesliga _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ 29. Spieltag Saison 2007/2008 _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ FC Hansa Rostock – SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin – Hamburger SV VfL Wolfsburg – VfL Bochum FC Schalke 04 – FC Energie Cottbus VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund – Hannover 96 MSV Duisburg – Karlsruher SC für Marica _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ Toni Gomez Petric Diego Pantelic Gekas Klose ... Grafite ... Amanatidis ... Cacau … Hitzlsperger FC Bayern München VfB Stuttgart Borussia Dortmund SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München 16 15 13 12 11 10 10 VfL Wolfsburg 9 Eintracht Frankfurt 8 VfB Stuttgart 7 VfB Stuttgart 5 …more than just IT 41 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 15:13 Seite 42 Spieler-Statistiken Vorname Raphael Andreas Ricardo Serdar Fernando Silvio Name Schäfer Beck Osorio Tasci Meira Meißner Nr./Position 1/Tor 2/Abwehr 3/Abwehr 5/Abwehr 6/Abwehr 7/Mittelfeld Geburtsdatum 30.01.1979 13.03.1987 30.03.1980 24.04.1987 05.06.1978 19.01.1973 Größe/Gewicht 1,90 m/86 kg 1,80 m/73 kg 1,73 m/68 kg 1,86 m/80 kg 1,90 m/85 kg 1,76 m/76 kg Nationalität deutsch deutsch mexikanisch deutsch portugiesisch deutsch Beim VfB seit Juli 2007 Juli 2000 Juli 2006 Juli 1999 Januar 2002 Juli 2000 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten 18/1620 12/682 17/1291 17/1428 23/1986 8/111 Ein-/Auswechslungen -/- 4/2 2/4 -/2 -/- 8/- Tore/Vorlagen -/- 1/2 -/2 1/- 2/2 -/- Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 2/-/- 2/-/- -/-/1 5/-/- 2/-/1 1/-/- 18/115 21/21 44/44 43/43 168/168 164/250 Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt 0/0 1/1 1/1 3/3 10/10 28/38 Länderspiele/Tore 0/0 0/0 53/1 0/0 48/2 0/0 Vorname Alexander Yildiray Thomas Pavel Arthur Matthieu Name Farnerud Bastürk Hitzlsperger Pardo Boka Delpierre Nr./Position 8/Mittelfeld 10/Mittelfeld 11/Mittelfeld 13/Mittelfeld 15/Abwehr 17/Abwehr Geburtsdatum 01.05.1984 24.12.1978 05.04.1982 26.07.1976 02.04.1983 26.04.1981 Größe/Gewicht 1,81 m/72 kg 1,69 m/69 kg 1,83 m/80 kg 1,75 m/70 kg 1,66 m/67 kg 1,93 m/86 kg Nationalität schwedisch türkisch deutsch mexikanisch ivorisch französisch Beim VfB seit Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 2006 August 2006 Juli 2004 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten 11/408 18/1391 20/1760 22/1879 10/542 14/1250 Ein-/Auswechslungen 8/1 2/8 -/4 -/1 5/2 -/- Tore/Vorlagen -/1 2/2 5/1 2/4 -/- -/- Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 2/-/- 2/-/- 1/-/- 3/1/1 2/-/- 3/1/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt 20/20 18/236 76/76 54/54 29/29 86/86 Bundesliga-Tore VfB / gesamt 0/0 2/30 14/14 3/3 1/1 1/1 Länderspiele/Tore 4/0 48/2 32/5 139/7 39/1 1/0 42 14-hamburg-tt-teil2.qxp 02.04.2008 Vorname 15:14 Cacau Name Nr./Position 18/Angriff Seite 43 Roberto Ciprian Ludovic Sven Antonio Hilbert Marica Magnin Ulreich da Silva 19/Mittelfeld 20/Angriff 21/Abwehr 24/Tor 25/Mittelfeld Geburtsdatum 27.03.1981 16.10.1984 02.10.1985 20.04.1979 03.08.1988 13.06.1978 Größe/Gewicht 1,79 m/74 kg 1,82 m/80 kg 1,84 m/78 kg 1,86 m/78 kg 1,92 m/84 kg 1,76 m/76 kg Nationalität brasilianisch deutsch rumänisch schweizerisch deutsch brasilianisch Beim VfB seit Juli 2003 Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 1998 Juli 2006 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten 19/1364 24/1877 23/1316 21/1634 8/720 12/438 Ein-/Auswechslungen 3/7 2/8 8/11 3/4 -/- 8/3 Tore/Vorlagen 7/4 3/7 2/5 -/1 -/- 1/1 Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 5/-/- 5/-/- 3/-/- 3/-/- -/-/- 2/-/- 119/163 58/58 23/23 68/113 8/8 40/105 Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt 40/48 10/10 2/2 2/6 0/0 1/9 Länderspiele/Tore 0/0 8/0 23/8 48/3 0/0 0/0 Vorname Sami Mario Christian Sergiu Julian Marco Name Khedira Gomez Träsch Radu Schuster Pischorn Nr./Position 28/Mittelfeld 33/Angriff 35/Mittelfeld 39/Angriff 40/Mittelfeld 42/Abwehr Geburtsdatum 04.04.1987 10.07.1985 01.09.1987 10.08.1977 15.04.1985 01.01.1986 Größe/Gewicht 1,89 m/83 kg 1,89 m/84 kg 1,80 m/74 kg 1,82 m/68 kg 1,90 m/78 kg 1,88 m/86 kg Nationalität deutsch deutsch deutsch rumänisch deutsch deutsch Beim VfB seit Juli 1995 Juli 2001 Juli 2007 Januar 2008 Januar 2005 Januar 2005 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten 21/1542 20/1551 1/58 2/84 1/45 1/90 Ein-/Auswechslungen 4/2 2/9 -/1 1/1 1/- -/- Tore/Vorlagen 1/2 15/2 -/- -/- -/- -/- Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 3/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt 43/43 84/84 1/1 2/47 1/1 1/1 Bundesliga-Tore VfB / gesamt 5/5 35/35 0/0 0/16 0/0 0/0 Länderspiele/Tore 0/0 9/6 0/0 2/0 0/0 0/0 43 SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:44 Uhr Seite 44 Ein Mercedes-Benz Viano für Fritzle Das VfB-Maskottchen Fritzle hatte beim Orejon Fraile von der Daimler AG, Bereich neues Gefährt enthüllte und dabei aus letzten Bundesligaheimspiel gegen Hansa Mercedes-Benz Vans, übergab die Schlüssel dem Staunen nicht mehr herauskam. Denn Rostock schon vor dem Anpfiff allen Grund an Jochen Röttgermann, Geschäftsführer der neue Mercedes-Benz Viano im Fritzle- zur Freude. Denn im Rahmen der EnBW der VfB Stuttgart Marketing GmbH, ehe Design ist ein echtes Raumwunder mit Soccer Show im Vorfeld der Partie wurde Fritzle höchstpersönlich zusammen mit einem außergewöhnlichen Platzangebot das neue Fritzle-Mobil präsentiert. Andres zahlreichen Kids des VfB-Fritzle-Clubs sein und einem tollen Innenraumkonzept. Das 44 SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:44 Uhr Seite 45 Fritzle-Mobil bietet höchsten Komfort so- im In- und Ausland besuchen und zu seinen wie Dynamik und Eleganz. Eine perfekte Auftritten reisen zu können. Dank des Kombination für die vielen und bisweilen neuen Fritzle-Mobils, dem Mercedes-Benz auch weiten Fahrten, die das VfB-Maskott- Viano, wird das VfB-Maskottchen allzeit chen auf sich nimmt, um all seine Freunde gute Fahrt haben. Ich will VfB Fritzle-Club-Mitglied werden! Name des VfB Fritzle-Club-Mitglieds: Straße: Ort: Unterschrift des VfB Fritzle-Club-Mitgliedes Tel.: mitschicken! Bitte Passbild Geb.: Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ich bin damit einverstanden, daß der VfB Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert bis zum Ende eines Kalenderjahres und verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn das VfB Fritzle-Club-Mitglied nicht bis zum 30.09. eines Jahres kündigt und den Mitgliedsausweis zurückschickt. Konto-Nummer Bankleitzahl Name des Kontoinhabers Adresse des Kontoinhabers Ort/Datum Unterschrift des Kontoinhabers Name des Geldinstituts 45 14-hamburg-tt-teil3.qxp 02.04.2008 15:23 Seite 48 Stimmung. Der 4:1-Sieg der Veh-Elf trug natürlich am meisten zur guten Atmo- Inside sphäre im Stadion bei. Folglich kam die Fankurve aus dem Feiern nicht mehr raus. Für die Beschäftigten und Bewohner aus der Paulinenpflege Winnenden war die Einladung der Leutenbacher und Backnanger Fanclubs das größte Überraschungsei im Osternest. Reiner Walther, der Leiter der Reha-Werkstatt, war mehr als zufrieden: „Die Fanclubs haben unseren Leuten eine Riesenfreude zu Ostern bereitet. So etwas erlebt man nicht alle Tage und wer weiß: Vielleicht war der Kurz vor Ostern gab es für die Paulinen- Überraschungen, die der Fußball-Osterha- VfB-Sieg auch ein kleiner Verdienst von pflege Winnenden und die Reha-Werk- se dort für sie versteckt hatte. Und auch uns.“ Zugleich sprach er den beiden Fan- statt Backnang eine ganz besondere Über- die von den Fan-Clubs spendierte Stadion- clubs und dem VfB für die Bereitstellung raschung. Denn der Backnanger VfB-Fan- wurst in der Halbzeit sorgte bei den Men- der Eintrittskarten ein großes Dankeschön club „Feuer und Flamme“ lud am Wochen- schen mit Behinderung für ausgelassene aus. ende 30 Beschäftigte der Reha-Werkstatt Backnang zum VfB-Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock nach Stuttgart ein. Parallel organisierte der „OFC Weiß-Rote Schwoba Leutenbach 2002“ für weitere 20 Menschen mit Behinderung aus den Wohnangeboten der Behindertenhilfe der Paulinenpflege ebenfalls einen Besuch im Gottlieb-Daimler-Stadion. Die Ausflügler wurden am Stadion von Peter Reichert, dem VfB-Fanbeauftragten, herzlich begrüßt und waren schon vor Spielbeginn bester Laune, denn auf ihrem Weg ins Stadion entdeckten sie immer wieder kleine 48 14-hamburg-tt-teil3.qxp 02.04.2008 15:23 Seite 49 Cheftrainer Armin Veh war zu Besuch beim KV Plieningen und erwies sich als fachkundiger und äußerst sympathischer Gesprächspartner. Die „Fußball-Expertenrunde“ rund um Kurt Scholl war begeistert und diskutierte mit dem Meistertrainer über die aktuelle Saison, die Mannschaft und über die Zukunftsperspektiven des VfB. Insgesamt war es für alle Beteiligten ein toller Abend. Dieses Haus in VfB-Optik beherbergt Bruno Seeler, den Vorstand des Offiziellen VfB Auch auf den Philippinen zeigt Sebastian Fan-Clubs „Highlander“. Er beweist dem Buhl seine Zugehörigkeit und Begeisterung VfB damit wahre Treue und in Zukunft für den VfB. Vergangene Weihnachten hat bleibt seine Leidenschaft für den Verein er dort ein Waisenhaus besucht, sein VfB- mit dem roten Brustring auch niemandem Trikot durfte auf dieser Reise natürlich mehr verborgen. nicht fehlen. 49 14-hamburg-tt-teil3.qxp 02.04.2008 17:29 Seite 50 ist wie sein Papa Christoph schon jetzt großer Fan des VfB und wenn er nicht gerade Inside von der nächsten Meisterschaft träumt, drückt er den Roten in seinem VfB-Outfit die Daumen. Am 26. April 2008 wird Nicole Heer Paten- giert sein Lieblingsstrampler als Glücksbrin- tante des kleinen Micky, der mit seiner ger, da der Verein für Begeisterung seine Familie von England ins Schwabenländle Siegesserie fortsetzen konnte. zog. Zu seiner Taufe wird er mit einer Vereinsmitgliedschaft bedacht, damit der klei- Der kleine Leon Kronenwett freut sich ne Micky sich schon früh den zahlreichen besonder über die Tore des VfB. Er Anhängern des VfB anschließen kann. schließt sich damit seiner Uroma an, die jedes Spiel des VfB mit Freude verfolgt und bei jedem Heimspiel mitfiebert. Schon im Alter von acht Wochen stimmt der kleine Paul Käfer in das Fan-Lied „Ole, ole VfB, oleee…“ mit ein und zeigt damit seine Begeisterung für die Veh-Elf. Der VfB-Fanclub Energie Metzingen 1997 Der kleine Nick hat im Spiel gegen Rostock e.V. freut sich über sein jüngstes Vereins- gemeinsam mit seinem Papa Michael dem mitglied. Der kleine Moritz aus Neuhausen VfB die Daumen gedrückt. In Zukunft fun- 50 14-hamburg-tt-teil3.qxp 02.04.2008 15:24 Seite 52 on des VfB Sport-Shop bedacht wurde, war beim vergangenen Heimspiel sogar zu Gast Inside in Stuttgart. Die Jungs der Kernzeit- und Hortbetreuung an der Flattichschule in Münchingen senden ganz besondere Grüße an den VfB. Das Riesen-VfB-Osterei von Valentin, Yavuz und Maxi ist ein besonderes Bekenntnis und mit der gesamten Gruppe wünschen sie dem Team von Armin Veh weiterhin viel Erfolg. Auch auf der Piste halten Miriam, Marika und Annika dem VfB die Treue. Aus dem Die kleine Carolina erblickte am 6. Februar sonnigen Österreich senden sie Grüße an 2008 das Licht der Welt und unterstützt die gesamte Cannstatter Kurve, die beim schon jetzt ihren Vater beim Jubeln für den heutigen Heimspiel hoffentlich wieder Verein mit dem roten Brustring. einen Sieg feiern kann. Funky und seine Besitzer sind begeisterte Fans des VfB und verfolgen jedes Spiel mit Jubel und Gebell. Und der tierische VfB-Fan aus Köln, der mit der neuen Hundekollekti- 52 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:25 Uhr Seite 54 Die VfB-Fußballschule on Tour Die beiden Premierenveranstaltungen der Und so geht es weiter: In der ersten Woche Die nächsten Camps der VfB-Fußballschule: VfB-Fußballschule sind zwar erst seit weni- der Pfingstferien rollt der Ball vier Tage beim Albstadt gen Tagen beendet, doch die Vorbereitun- FC 07 Albstadt, in der zweiten Ferienwoche Eislingen 19.05. bis 21.05. und 23.05.08 gen auf die Pfingstcamps laufen bereits auf reist die VfB-Fußballschule für ein viertäg- Langstadt 23.06.08 bis 26.06.08 Hochtouren. Während die Ostercamps direkt iges Camp zum 1. FC Eislingen. Im Anschluss Informationen (Leistungen, Anmelde- vor den Toren des Gottlieb-Daimler-Stadions an die beiden Pfingstcamps wird die Fuß- formulare, Termine etc.) rund um die stattfanden, geht die VfB-Fußballschule ballschule ab Juni schließlich deutschland- VfB-Fußballschule erhalten Sie hier: nun so richtig auf Tour. Diese Idee gefällt weit aktiv. Auch bei diesen Camps erwartet auch dem Sportlichen Leiter der VfB-Fuß- die Kinder wieder ein attraktives und sehr • Fax: +49 (0) 711 - 55 007 88 388 ballschule Günther Schäfer: „Ich finde es abwechslungsreiches Trainingsprogramm • Internet: www.vfb.de eine tolle Sache, den Kindern in ganz Baden- unter der Leitung von Günther Schäfer und • Email: [email protected] Württemberg und darüber hinaus in Form seinem erfahrenen Trainerteam. Weiterfüh- • Post: VfB Stuttgart 1893 e.V., der VfB-Fußballschule eine neue Kontakt- rende Informationen und Bilder rund um VfB-Fußballschule, Clubzentrum, und Identifikationsmöglichkeit zum Fußball die VfB-Fußballschule sind auf der Internet- Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart und ihrem VfB Stuttgart zu ermöglichen.“ seite www.vfb.de zu finden. 13.05.08 bis 16.05.08 • Telefon: +49 (0) 1805 - 8325463 (0,14 EUR/Min.) 14_SA_HSV.qxd 03.04.2008 8:25 Uhr Seite 68 Nächstes Auswärtsspiel Bayer Leverkusen VfB Stuttgart VS. Sonntag, 13.04.08, 17.00 Uhr Zwei Niederlagen in Folge, das gab es für Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison erst einmal – in der Vorrunde gegen den FC Bayern München und Eintracht Frankfurt. Doch auch in der Rückserie musste sich die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe dem Rekordmeister mit 1:2 und am vergangenen Samstag Eintracht Frankfurt mit 0:2 geschlagen geben. Dabei war das erste Gegentor eine Co-Produktion der beiden besten Leverkusener in dieser Spielzeit. Bayer-Keeper Vereinsname: Bayer Leverkusen René Adler, bislang die Konstanz in Person, Gründungsdatum: 01.07.1904 unterlief eine Flanke, die Stürmer Stefan Vereinsfarben: Rot-Weiß-Schwarz Kießling ins eigene Tor beförderte. Dabei Anschrift: Bismarckstraße 122-124 ist der 24-Jährige mit sieben Saisontreffern 51373 Leverkusen Bayers zweitbester Torschütze und eine Telefon: (02 14) 8 66 00 echte Alternative für Bundestrainer Joachim Telefax: (02 14) 8 66 05 12 Löw bei der Europameisterschaft. Weder in Internet: www.bayer04.de der Nationalmannschaft noch in der BayerElf hat Bernd Schneider derzeit einen Stamm- Anfahrt platz. Der „weiße Brasilianer“ hatte lange A 3 Leverkusen-Opladen, A 1 Dortmund-Koblenz bis zum Leverkusener Kreuz, dann Zeit mit Verletzungen zu kämpfen und konn- A 3 Richtung Oberhausen Ausfahrt Leverkusen-Opladen, Beschilderung Sportpark fol- te bislang noch nicht an seine gewohnte gen. Mit der Bahn bis Leverkusen-Mitte, von dort ca. 15 Minuten Fußweg zum Stadion Form anknüpfen. An seiner Stelle hat sich oder Buslinie 203. Simon Rolfes zu einer wichtigen Stütze im Mittelfeld entwickelt. Der Kapitän ist nicht Eintrittskarten nur in der Defensive stark, sondern zieht ge- Der VfB hat für das Spiel in der BayArena in Leverkusen insgesamt 2050 Eintritts- konnt die Fäden und ist zudem noch torge- karten im Gästebereich erhalten. 860 der 1074 zur Verfügung stehenden Stehplatz- fährlich, was fünf Saisontreffer belegen. karten sind bereits verkauft. Tickets können noch bis einschließlich Mittwoch, 9.04.08, Derzeit steht die Skibbe-Elf noch zwei Tabel- 13.00 Uhr im VfB Fan Center erworben werden. Stehplätze sind für 15,00 Euro (Blöcke lenplätze und drei Punkte vor dem VfB, doch G1), Sitzplätze für 29,00 Euro (Block F4) und für 40,00 Euro (Block F4) erhältlich. das Hinspiel gewann der VfB durch das erste Bundesliga-Tor von Andreas Beck mit 1:0. 68 SA_HSV_Teil_1.qxd 02.04.2008 15:45 Uhr Seite 70 Nächstes Heimspiel VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg VS. Mittwoch, 16.04.08, 20.00 Uhr Nürnbergs Trainer Thomas von Heesen war- chen ein hochverdientes 1:1-Unentschieden tete auch nach sieben Spielen als Verantwort- ab, doch auch dieser Punktgewinn verhin- licher des amtierenden Pokalsiegers noch derte nicht das Abrutschen auf den letzten auf seinen ersten Sieg, doch dass die Nürn- Tabellenplatz. Allerdings hat der Club ledig- berger zu guten Leistungen im Stande sind, lich drei Punkte Rückstand auf den ersten haben sie nicht nur im UEFA-Cup bewiesen, Nicht-Abstiegsplatz und die Mannschaft sondern auch am letzten Spieltag. Im bayri- hat mit ihren letzten Auftritten verdeutlicht, schen Derby rangen sie dem FC Bayern Mün- dass sie sich dem Ernst der Lage bewusst ist. 70