Uni Wechsel Hilfe - Fachschaft Medizin Münster
Transcription
Uni Wechsel Hilfe - Fachschaft Medizin Münster
Herzlich Willkommen! Du bist nach einem meist mühsamen Tausch endlich an deiner Wunsch-Uni angekommen? Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen in der lebenswertesten Stadt der Welt! Mit dieser kleinen Broschüre wollen wir Dir den Einstieg in das Medizinstudium bei uns etwas erleichtern, Dir Tipps geben wie du hier gut ankommst und natürlich auch, was man hier außerhalb der Hörsäle alles machen kann. Gerne begleiten wir dich auch auf einem kleinen Rundgang über unseren „Campus“! Für alle Fragen empfehlen wir dir unsere Referate, die sich speziell mit der Betreuung der Studenten in den einzelnen Semestern befassen: Vorklinik-Referat [email protected] Klinik-Referat [email protected] Es kann nicht nur die Uni geben... Wir Mediziner können nicht nur lernen, sondern auch mal richtig feiern! Hier einige Termine im Semesterverlauf, die Du Dir unbedingt merken solltest! »Ärzti-Party: » Immer am ersten Dienstag des Semesters zeigen wir den neuen Erstis, wie Mediziner feiern! »Chirurgie-Party: » Das dritte klinische Semester (historisch auch „Chirurgie-Semester“ genannt) organisiert dieses Party-Highlight, das im Lehrsaalgebäude eine ganz besondere Atmosphäre findet! »Sommerfieber: » Absolutes Muss für alle Medizinstudenten - das von Medizinstudenten organisierte Benefiz-Festival mit hochkarätigen Bands lockt alle Feierwilligen! »Exitus-Party: » Party statt Präppen! Die Semesterabschlussklausuren sind geschrieben, das Semester vorbei - was liegt näher, als es nochmal mit einer großen Party ausklingen zu lassen! Impressum Fachschaftsrat Medizin Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, A11 48149 Münster Fon: 0251/83-55 4 99 Fax: 0251/83-55 4 98 Web: www.fsmed-muenster.de mail: [email protected] Uni Wechsel Hilfe Willkommen an der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster! Wichtige Ansprechpartner »Fachschaft » Medizin Sprechstunde: Mo - Fr 12.00 bis 14.00, montags und donnerstags erst ab 13.00 0251 / 83 - 55 4 99 [email protected] »Vorklinik-Referat » [email protected] »Klinik-Referat » [email protected] »PJ-Referat » [email protected] »Dr. » B. Marschall (IfAS) Studiendekan; Di & Do 12:00 bis 14.00 »Dr. » J.-C. Becker (IfAS) Stundenplanung; Mo-Do 13.00 bis 14.00 0251 / 83 - 589 39 »Dr. » M. Schölling (IfAS) Prüfungsmanagement; Mo-Do 13.00 bis 14.00 0251 / 83 - 589 38 »Dipl.-Psych. » J. Sensmeier (IfAS) Psychologische Beratung 0251 / 83 - 531 02 Einige Tipps zum Einstieg: »Zunächst » solltest Du DIch aus sämtlichen Tauschbörsen austragen, da sonst noch einige Anfragen kommen könnten »Falls » du noch auf Wohnungssuche bist: Neben dem Studentenwerk (www.studentenwerkmuenster.de) mit seinen Wohnheimen finden sich auch in der Wochenzeitschrift Nadann (kostenlos in Mensen, Cafés, ...) zahlreiche Wohnungs- / WG-Angebote »Wichtigstes » Fortbewegungsmittel in Münster: Das Fahrrad. Falls du noch keines hast unbedingt gleich besorgen! »Unerlässlich » ist das Anlegen einer CADS-Kennung auf medicampus.uni-muenster.de - der Kommunikationsplattform unserer Fakultät, über die von Stundenplänen über Kursanmeldungen bis Prüfungen alles gemanagt wird »Für » Kliniker gilt: Du musst dich in eine Klinikgruppe (ca. 6 Personen) eintragen, mit der du den kompletten klinischen Studienabschnitt zusammen bleiben wirst. Nähere Infos dazu, sowie zu Kursen und Stundenplänen, bekommst du bei Dr. Becker im Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) »Zum » Ausgleich neben der Uni bietet der Hochschulsport ein umfangreiches Angebot. Informationen dazu unter hsp-ms.uni-muenster.de Weitere Infos Auch wenn Du kein „Ersti“ mehr bist, möchten wir Dir trotzdem unsere Ersti-Hilfe ans Herz legen, dort werden nochmal ausführlich alle wichtigen Infos zum Medizinstudium in Münster gegeben. Albert-Schweitzer-Campus 1, A11 48149 Münster Fon: 0251/83-55499 Web: www.fsmed-muenster.de E-Mail: [email protected] Cand. med. Der Klinikführer Der Cand. med. ist unsere „Ersti-Hilfe für die Klinik“. Dort gibt es einen Überblick über die klinischen Semester, Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten und vieles mehr. 12. Auflage In beiden Heften findest Du in der Mitte einen Übersichtsplan über den „Medizinercampus“, der Dir in den ersten Wochen beim Zurechtfinden sicher helfen wird. Beide Hefte findest du bei uns in der Fachschaft und zum Download auf unserer Website. Auch wir als Fachschaft stehen Dir natürlich jederzeit gerne mit Rat und Tat zu Seite - schreibe uns eine Mail, rufe an oder komm in unserer Sprechstunde vorbei. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitarbeiten möchte. Wenn Du Lust hast, in einer engagierten und mega-netten Fachschaft mitzuarbeiten, sprich uns an oder komme zu einer unserer Sitzungen: Mo (L40) & Do (FS-Keller) von 13.15 bis 14.00!