:: PDF :: 12 MB
Transcription
:: PDF :: 12 MB
curt Magazin N/F/E #166 - juli/august 2012 - www.curt.de 012: curt 2 chter, zü helden n aguao viva c orter supp Vorwort #166 Färberstr. 10 • 90402 Nürnberg • [email protected] www.sausalitos.de / Doppelausgabe Juli/August Vorsichtig, leise, heimlich pumpe ich das Schlauchboot auf. Es ist dunkel unter dem Tarnnetz, das ich über mich, das Boot und den mächtigen Außenborder geworfen habe. Die Stadtobrigkeit greift hart durch, wenn man die Pegnitz zur Rennstrecke macht, wenn man mit brüllendem Motor das fast stehende Gewässer zerpflügt, wenn man nach einem irsinnigen Sprung über die Reuse brachial ins Wasser klatscht. Nicht nur die Ruhe und die Ordnung werden gestört – wer weiß, was da vom Grunde der Pegnitz nach oben gewirbelt wird?! Nicht, dass der grantelnde Franke noch zum Wutbürger wird, noch bevor die stehende Welle Johannis zu Sylt macht. Ich schlage meine Stirn mehrfach gegen die Sandsteinwand, um mich wieder auf die technische Umsetzung meiner Guerilla-Aktion zu konzentrieren, wische mir mit dem Öllappen das Blut vom Schädel, hänge den Außenborder ein, schlage das Gummiseil durch, damit das Tarnnetz hoch in die Luft gerissen wird, schiebe, renne und springe ins Boot, reiße den Motor an und drehe das Gas auf. Die Schnauze hebt sich, der Rotor gräbt sich unter Wasser und ich werde regelrecht wegkatapultiert. Ich lenke mit einer Hand, mit der anderen pfeife ich. Der schrille Pfeifton ist lauter als der Kerosinmotor, zerschneidet die Luft und signalisiert den nackten Models aus dem Vorderhaus, die am Ufer beim Heilig-Geist-Spital parat stehen, dass genau JETZT ihr Einsatz beginnt. Ich touchiere die historische Uferwand hart, lasse die 28 nackten Models zusteigen. „Hier, zieht Euch die Strings an! Planänderung!“, schreie ich ihnen zu, mit Gischt im Maul. Die Umstände sind widrig, das davonzischende Boot springt hoch, fällt tief, schlägt hart auf. Elf Models gehen ungeplant, teils nackt, bei High Speed über Bord, springen mehrfach auf der Wasseroberfläche auf, bevor sie untergehen oder ans Ufer fliegen. Nicht beachten! Es ist eine Mission zu erfüllen, ich habe einen Auftrag, und Schwund ist quasi einkalkuliert. Ich vernehme eine gewisse Hysterie unter den übrigen Damen. Mit „Cool down, Ladies! Chillt einfach, wir sind gleich da. Der Schampanninger wartet schon!“ bringe ich die Models wieder zur Ruhe, obwohl es noch zwei weitere Verluste gibt. Auf der Höhe des Kettenstegs drossele ich das Tempo etwas, um den wartenden Fotografen am Ufer das Fotografieren zu erleichtern. „Ab ins Wasser“, befehle ich den letzten noch im Boot befindlichen Models, „und beeilt Euch. Ich höre schon das Schnellboot der Küstenwache!“. Die Ladies lassen sich ins dunkle Pegnitzwasser gleiten, formieren sich im Kreis, tauchen unter und strecken die Beine grazil nach oben. Sie bewegen sich rhythmisch, die einstudierte Choreografie funktioniert auch mit dem halben Team, wer hätte das gedacht. Das Klicken der Kameras hören sie nicht, auch nicht das Prusten eines Schnorchlers, der unterm Kettensteg hervortaucht. Er hat einen massigen Körper und eine selbstgebastelte Haiflosse auf den Rücken geschnallt. Sein Auftrieb ist so stark, dass sich exakt nur die untere Hälfte seines Leibes unter Wasser befindet, und sein Gesicht. Die Illusion eines Haies ist eine Farce. Der Schnorchler schiebt sich patschend in die Mitte des Wasserballetts, reißt seinen Kopf und die Arme nach oben und spotzt ein lautes „Tääätäääää!“. Es ist Egers, unser Kolumnist. Die Fotografen quieken vor Vergnügen, Egers schnappt sich die erschrockenen Models und lässt sich von ihnen ans Ufer bringen. „Gerillja, meine Herren! Alles nur Gerillja!“, brüllt er der Presse und der mittlerweile anwesenden Gendarmerie entgegen. Einige Hundertschaften Hipster klatschen, Mäusi Joppke züchtigt eine marodierende Künstlerhorde und am Ende gibt es Champagner für alle – denn es ist Sonntagnachmittag, der 15. Juli, und man feiert das curt Sommerfest. Genau am Ufer der Pegnitz. Schnellboote, Schnorchler, Nixen, Gendarmen, Kraken und Kinder: Willkommen und Prost schon mal! Viel Spaß bei allem, was Ihr tut – wir haben das auch. Zusammen mit Euch beim curt Sommerfest im Kettensteg an der Uferbar. Euer curt-Team wir Helden aus der curt-readktion geniessen unserer verdienten urlaub und überqueren traditionell per velodingsbums die alpen. Damit ihr in der zwischenzeit ohne uns trotzdem überleben könnt hat unsere büro-maus kadda eine SuperSommersurvivalguide entwickelt, den man über www.curt.de abrufen kann. durchhalten von und mit curt - besser geht´s doch nicht! vol l die curt.de ! pen y en t rk sta e curt.d foto: Photo Archiv Schweitzer CURT sommerfest s0. 15.07. 15h uferbar / kettensteg grillen, trinken, fröhlich sein bei feiner mukke! rülpsKUSS! 12 // inhalt JULI/AUGUST 2012 kolumne: dem egers sei welt Direkt vom Spielfeld in dein Wohnzimmer Gewinne einen offiziellen Uefa euro 2012™ spielball Der adidas Performance Store und das curt Magazin verlosen einen offiziellen und live im Einsatz gewesenen Spielball der UEFA EURO 2012TM. Wenn du diesen einmaligen Preis haben möchtest, dann besuche www.curt.de! 16 18 the kooks: interview curt, clueso & viva con agua 13. juli 20 22 26 bardentreffen 27. Juli brückenfestival 10. august folk im park 5. August adidas Performance Store Ludwigsplatz 12-24, 90403 Nürnberg, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 0911-2350793, adidas.com © 2012 adidas AG. adidas, the Trefoil logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. curt magazin 30 curt präsentiert gutes 52summer session 54 apnea 56 festivals 66 cds: curt hört 68 abschlussarbeiten der designer 75 adbk: sommerfest 76Klassik open air 77Klassik am see 78Kulturzeugs 84Theater 85 sommernachtsfilmfestival 87Kino 91juke: musik aus dem netz 92gadgets: Nützliches für curties 97 unser club 99Kurznachrichten 110gastrogeschehen 122 biergärten #2 130 curt superheld #3.889 132 rezept des monats 134 der gourmett: currywurst 136 partyfotos 139 clubgeschehen 146 EventTipps 176PARTYFLYER über 15 jahre curt und immer noch so klein. was für ein glück. aber passt auf: wir schnitzen bereits an den stelzen! der nächste curt für nbg/fü/er erscheint für september 2012! Redaktions- und Anzeigenschluss: 22.08.2012 +/mediadaten unter www.curt-media.de. infos zu www.curt.de auf anfrage. Cover Artwork: ramona ring / abschlussarbeit Curt Magazin büro nürnberg Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg Tel.: 0911-940 58 33 E-Mail: [email protected] / www.curt.de Reinhard Lamprecht, Chefredaktion Timo Graßer, leitender Redakteur Frank Schlosser, Redaktion + Layout Jens Riedel, Redaktion/Online Katharina Wasmeier; Redaktion/Gastro David Lodhi, Redaktion/Musik Claudia Nitsche, Redaktion/Kino Thomas Wurm, Alex Pahl, Fabian Zeußel, Sandra Wendorf, David Sewiolo / freie Mitarbeit Ludwig Olah, Basti Steiner, David Häuser, Daniel Holzheid, Carina L., Asena Yüksel / Fotografie Tommi Bogner, Schwammerlkönig Gerald Gömmel, www.curt.de by DialogFeld sales Reinhard Lamprecht Lust aLs Werkstudent hinter die kuLissen von GrossereiGnissen zu schauen? curt Media GmbH Geschäftsführer: Stefan Neukam (ViSdP) Widenmayerstr. 38, 80538 München Tel.: 089-520306-81, Fax: 089-520306-15 E-Mail: muenchen@ curt.de, Web: www.curt.de Dann bewirb dich bei uns im Eventbereich! Nähere Infos bekommst du unter www.dialogfeld.com/jobs.php oder telefonisch unter der 0911 / 66 05 753. curt erscheint jeweils zum Monatsanfang und wird kostenlos in Nürnberg, Fürth und Erlangen verteilt. Auflage curt N/F/E: 20.000 Für Infos und Programmhinweise sind wir dankbar, können aber leider keine Gewähr übernehmen. Nachdruck nur mit Genehmigung. www.dialogfeld.com ANZEIGE ANZEIGE DER DEROPERNBALL OPERNBALL2012 2012––STYLE STYLEGUIDE GUIDE DaDaesesdiesen diesenHerbst Herbstziemlich ziemlichangesagt angesagtist, ist,auf aufdem demOpernball Opernballzuzuflanieren, flanieren,stellen stellensich sichBall-Einsteiger Ball-Einsteigerdie die Frage: Frage:Was Wasziehe zieheich ichan? an?EsEshat hatsich sichwohl wohlinzwischen inzwischenherumgesprochen, herumgesprochen,dass dassman manzuzudiesem diesemEvent Eventdas das Subkultur-Minimal-Hipster-Outfit Subkultur-Minimal-Hipster-Outfitbesser besserimimüberfüllten überfülltenWäschekorb Wäschekorbliegen liegenlässt. lässt. Aber Aberauch auchwenn wennIhr IhrEuch Euchden denDesigner DesignerAnzug AnzugEures EuresBanker-Bruders Banker-Brudersleiht leiht– –der dersowieso sowiesonicht nichtperfekt perfektsitzt, sitzt,weil weil der derTyp Typeinfach einfachwahnsinnig wahnsinnigzugenommen zugenommenhat hatimimletzten letztenJahr Jahr– –müssen müssenwir wirEuch Euchinindiesem diesemFall Fallanander derTüre Türe bitter bitterenttäuschen. enttäuschen. Damit DamitIhr Ihrininkeinen keinenFettnapf Fettnapftretet, tretet,ististhier hierEuer Euerexklusiver exklusivercurt curtStyle-Guide Style-Guidefür fürden denOpernball: Opernball: DIE DIE ZEIT ZEIT LAUFT LAUFT DIE DIELANGE LANGENACHT NACHTDER DERBOHÈME BOHÈME AS ATS:T: RG AG TR ITITSTSA MM EERR RROOGG OO!! R ICEER CCIC NN LLEETTZZTTEE TDDIEIESSICICHHEERRNN! ! JEJETTZZTT NN KKAARRTEE NNTETRER: : S SUU eaetaetre-rFO FO ININ hth tatatasttsg .s.s ee ww ww g.d rer.d ww e b b n n r r e e u n nu Ein Eindunkler dunklerSmoking Smokingbei beiden denHerren Herrenististdas dasabsolute absoluteMinimum, Minimum,mit mitdem demIhr Ihrhier hieraufschlagen aufschlagensolltet, solltet,um umam am Türsteher Türstehervorbei vorbeizuzukommen. kommen.Wichtig Wichtigist, ist,dass dassman manden denSmoking Smokingimmer immermit mitFliege Fliegeund undniemals niemalsmit mitKrawatte Krawatte kombiniert. kombiniert.Wer Werininder derabsoluten absolutenStylo-Oberliga Stylo-Oberligamitspielen mitspielenmöchte, möchte,schmeißt schmeißtsich sichinineinen einenFrack. Frack.Ein EinFrack Frackwird wird ausschließlich ausschließlichmit mitWeste Westekombiniert kombiniertund undechte echteInsider Insiderlassen lassendann dannden denuntersten unterstenKnopf Knopfoffen. offen. Das DasAbendkleid Abendkleidder derDame Damemuss mussbodenlang bodenlangsein. sein.Knielang Knielangoder oderkürzer kürzerististhier hierkeinesfalls keinesfallssexy, sexy,sondern sondernpeinlich. peinlich. Wer Wersosorichtig richtigdaneben danebengreifen greifenmöchte, möchte,trägt trägtein einblumiges blumigesSommerkleid, Sommerkleid,welches welchesvon vonder derletzten letztenheißen heißenParty Party übrig übriggeblieben gebliebenist. ist.SoSokommt kommtzumindest zumindestdie diePresse Pressevor vorder derTüre Türeauf aufIhre IhreKosten. Kosten.Bei Beiden denSchuhen Schuhendürft dürftIhr Ihr gerne gerneGas Gasgeben, geben,denkt denktaber aberdran, dran,dass dassIhr IhrEure EureDesigner-Pantöffelchen Designer-Pantöffelchennicht nichtunterm untermTisch Tischausziehen ausziehendürft! dürft! Die DieAbendtasche Abendtaschesollte solltenicht nichtgrößer größersein seinalsalsder derKopf Kopf– –sagt sagtzumindest zumindestFreiherr Freiherrvon vonKnigge, Knigge,und undder dersollte sollteeseswissen! wissen! MODE & SPORT MIT MIT STARKEN MARKEN MODE & SPORT STARKEN MARKEN 012 // dem egers sei Kolumne Popmusik und Hausbesetzung +++ Mein popmusikalisches Grundstudium begann 1989 in der Wohngemeinschaft am Nobistor in Hamburg Altona. Hauptdozent war mein Mitbewohner Helge Petersen. Er war sehr breit aufgestellt und erweiterte meinen Klanghorizont maßgeblich. Sein Spektrum reichte von zuckersüßem Pop von Prefab Sprout über Klassiker wie John Cale und Franz Josef Degenhardt bis zu Hüsker Dü. Ich war ein eifriger Schüler. Bis dahin hatte ich mich in der Hauptsache mit Jazz beschäftigt. Der Film „Aufzug zum Schafott“ war spätnachts in einem kleinen orangefarbenen Schwarzweißfernseher zu meinem Erweckungserlebnis geworden. Miles Davis hatte mit seinen Kumpels den Soundtrack live zum Film direkt dazu improvisiert und mich bekehrt. Ich hörte seitdem Davis rauf und runter. Miles Davis am Ufer der Pegnitz zu hören war einigermaßen elitär. Ich genoss die Einsamkeit. Man könnte mich in diesem Zusammenhang auch als arrogantes Arschlöchlein bezeichnen. Petersen führte mich auch behutsam zum Punk, und was ich hörte, schmeckte mir. Als eifriger Schüler reichten mir aber die Musikbeispiele auf Tonträgern und die verbalen Erläuterungen allein nicht mehr aus. Ich wollte die wütende Musik lebendig im Konzert erleben. Im Keller der besetzten Foto: Torsten Hönig Dem Egers sei Welt #10 013 Hafenstraße wurde des öfteren Punkmusik gespielt. Ich ging hin und ließ mir vom hektischen Geknüppel des Schlagzeugs, dem Geschrei des Sängers und kläffenden elektrischen Gitarren das Hirn verquirlen. Das war schon etwas anderes, als wenn die gymnasialen Hobbypunks nach dem Abusus von drei lauwarmen Dosenbieren ein bisschen in der Aula krakeelten und die Mädchen aus gutem Haus zum heftigen Stirnrunzeln zwangen. Ich dürfte sogar ein bisschen gehopst haben im populärsten besetzten Haus der Republik. Richtig wohl gefühlt habe ich mich im Zentrum des Widerstands nicht. Es ist nachträglich schon einleuchtend: Ein Punkkonzert im Keller eines Hauses, dessen Bewohner gegen Stadt und Staat aufbegehrten und ein Anrecht auf selbstbestimmtes und mietfreies Wohnen mehrmalig auch mit Händen, Herzen und Füßen verteidigt hatten, ist keine Teestube des CVJM. Die Bewohner des Hauses gehörten zur Avantgarde des Widerstands, und dementsprechend arrogant wandelten sie in den heiligen Hallen. Vielleicht war alles auch ein großes Missverständnis, und viel banalere Gründe verhinderten ein gegenseitiges näheres Kennenlernen. Ich trug mein Kopfhaar zu dieser Zeit etwa zwei cm lang, hatte meist Jeans an und trug gerne graue Flanellhemden aus Läden für Handwerkerbekleidung. Es könnte auch sein, dass mich aufgrund meines Äußeren die Bewohner der Hafenstraße für einen Bullen in Zivil hielten und mich deswegen mit ihrer kühlen Überheblichkeit straften. Im selben Jahr meiner erweiterten Musikstudien zerbrach auch die DDR. Die Mauer öffnete sich. Nicht wenige Ostdeutsche fuhren sofort nach Hamburg. Auf der Reeperbahn standen plötzlich sehr viele Trabanten. Die Ossis wollten das Jerusalem der käuflichen Erotik persönlich und sofort erleben. Die Kiezwirte lockten mit scheinbar kostenlosen Begrüßungsgetränken die neugierigen Freunde in ihre Etablissements. Die überforderten Neulinge im kapitalistischen System dachten, sie könnten aus Freude über das Ende der Teilung kostenlos saufen und übersahen das Kleingedruckte. Nur der erste Schnaps ging aufs Haus. Jedes weitere Getränk war sehr teuer und das Begrüßungsgeld schnell wieder weg. Auch unsere Wohngemeinschaft war neugierig geworden, und wir wollten uns jetzt den Osten ansehen. Wolfgang, Helge und ich wollten gemeinsam nach Rostock fahren. Am vereinbarten Tag hatten Wolfgang und Helge plötzlich andere Verpflichtungen, und so trampte ich allein in die Hansestadt an der Ostsee. Ich stand sehr lange an der Straße und hielt meinen Daumen raus und empfand es als geradezu rätselhaft, dass alle Personen, die mit ihren Autos an gemeinsame Freunde, die gemeinsame Liebe an fränkischen Kaltgetränken und gemeinsame Style-Look-BehaveAttitude-and-more-Interessen machen matthias egersdörfer - egers - zum curt-kolumnisten. pech gehabt! 014 // dem egers sei Kolumne mir vorbeifuhren, intensiv mit dem Kopf wackelten. Nach ein paar Stunden hielt sogar jemand und nahm mich mit. Er belehrte mich, dass diese Straße nirgendwohin führte und an dieser Stelle sei auch noch niemals ein Tramper gestanden. Er ließ mich an einer besseren Stelle raus, und nach etwa vier weiteren Fuhren bin ich am Abend in Rostock angekommen. Es dämmerte schon. Die Straßenlaternen schalteten sich ein. Rostockerinnen und Rostocker schlenderten an mir vorbei. Ein großes Hotelgebäude ragte vor mir auf. Ich haderte mit meinem Schicksal. Sollte das der krönende Abschluss meiner Expedition sein? Ich miete mich in einem Hotel ein, trinke ein Pils an der Hotelbar, gucke noch ein bisschen in meinem Zimmer in den Fernseher und lege mich dann ins einsame Bett? Mir schauderte. So durfte der Tag auf keinen Fall enden. Ich entschloss mich, Einheimische anzusprechen und zu fragen, ob ich bei ihnen übernachten dürfte. Mein Herz klopfte stark bei diesem kühnen Gedanken. Ich traute mich natürlich nicht, so ganz und gar direkt zu fragen, wendete mich aber höflich an ein Pärchen, grüßte freundlich und fragte, wo man denn hier in Rostock übernachten könne. Genauso freundlich wurde daraufhin auf das erleuchtete Hotel gezeigt und mir erläutert, dass es sich bei dem Gebäude um ein Hotel handele, das quasi auf Übernachtungen spezialisiert sei. Ich dankte mit geheuchelter Freude über die Auskunft und zog weiter. Ich sprach noch 015 weitere Rostocker an und als Antwort wurde stets auf das große Hotelgebäude gedeutet. Es war zum Närrischwerden. Ich würde in einem Hotel übernachten und Wolfgang und Helge davon erzählen, wie die Putzmittel rochen, die Lampen im Flur flimmerten und dass das Frühstücksei hart und kalt war. Mutlos stapfte ich weiter. Verzagt überlegte ich mir für weitere Übernachtungsanfragen, dass es unter Umständen besser wäre, sich aus dem Umfeld des Hotels weiter zu entfernen, damit zumindest ein Deuten darauf vereitelt wurde. Ich lief über einen Großparkplatz und beobachtete einen Kerl in meinem Alter, der damit beschäftigt war, aus einer Recycling-Tonne leere Getränkedosen herauszufischen. Meine Hemmung schwand dahin und ich fragte direkt, ob ich bei ihm übernachten könne. Er sagte, bei ihm wäre es eher schlecht und er könne mir eine Übernachtung guten Gewissens nicht anbieten, da seine Wohnverhältnisse schlicht gesagt mehr als bescheiden wären. Ich sagte ihm, ich bräuchte nicht viel. Ein schmales Sofa sei ausreichend. Ich benötigte nur eine Möglichkeit zur Übernachtung und morgen träte ich auch wieder die Heimreise an. Er rümpfte ein bisschen die Nase, wies darauf hin, dass er über Komfortmängel Auskunft gegeben habe und seinetwegen könne ich in seiner Küche übernachten, wenn ich ihm jetzt noch dabei helfe, ein paar Dosen aus der Tonne zu fischen. So kam ich in den Lohmühlenweg. Matthias Lange und seine Freundinnen und Freunde waren vor Kurzem in die leerstehenden Wohnungen eingezogen. Kurz nach der Maueröffnung hatten die dortigen Bewohner fast alles stehen und liegen gelassen und waren in den Westen gefahren, weil sie befürchteten, die Mauer würde sich genauso schnell, wie sie sich geöffnet hatte, auch wieder schließen. Monatelang standen die Wohnungen leer, bis die Bande die Möglichkeit am Schopf ergriff, um vom Elternhaus auszuziehen. Der kurze Sommer der Anarchie wehte sanft durch die Hafenstadt und es sah für einen Moment so aus, als wäre es noch nicht entschieden, ob der Osten eine Räterepublik wird oder ob ein König das Land fortan mit einer grünen Spreewälder Gurke als Zepter regieren würde. Meine neuen Freunde hätten gerne den verbrauchten Strom und das verbrauchte Wasser bezahlt. Aber auf dem Amt wusste keiner Bescheid. Darüber hinaus gab es auch keinen Einwand gegen die neuen Mieter. Matthias sagte mir, er wolle immer in einer Straße mit seinen gesamten Freunden wohnen. Wohl in einer leichten Vorahnung lasen alle Bukowski. Ohne Verabredung und ein einziges Telefonat entstanden hier Feste im Hinterhof. Die Jungs waren liebenswürdig wild und die Frauen hübsch und schlau, und wenn ich nicht so schrecklich schüchtern gewesen wäre, hätte noch Gott weiß was passieren können. Wir radelten mit wehenden Haaren, schwammen nachts in der Ostsee und träumten mit offenen Augen. Die Freunde der italienischen Oper spielten im ehemaligen Jugendclub, und Matthias nahm mir eine Kassette von AG Geige auf. Am Sonntag nach dem Frühstück nahmen wir die gesammelten Weißblechdosen unter den Arm, schütteten damit einen schillernden Berg auf, setzten uns außen herum und hielten gemeinsam ein Transparent, auf dem „Koma together“ stand. Alle TErmine und viel mehr findet ihr auf www.egers.de. 016 // Interview Folk im PArk // 017 Im Gespräch mit: The Kooks Neben ihren Gastspielen bei Southside und Hurricane kommen die für ihr Debütalbum „Inside In, Inside Out“ vierfach mit Platin ausgezeichneten britischen Indirocker am 09.07. in die Würzburger Posthalle. wir haben uns mit einem sehr entspannten Luke Pritchard unterhalten. Hier ist der Anfang, der rest des interviews folgt online: Hey Luke, Ihr habt gerade Eure Tour begonnen. Wie läuft es soweit? „Es läuft super. Freitag haben wir in Dänemark auf dem Northside Festival gespielt. Die Band hatte gute Laune und das Spielen machte uns viel Spaß.“ .de rt st u c rlo s! ve ket Tic REOPENED: Siehst Du Dir andere Bands an auf Festivals? „Immer, wenn ich die Zeit habe. Ich liebe es, mir andere Bands anzusehen. In Dänemark war ich bei Little Dragon. Auf die hab ich mich sehr gefreut.“ Wie waren sie? „Großartig, vor allem die Sängerin ist wirklich fantastisch.“ Glaubst Du, dass die Zeit der großen Gitarren-Pop-Bands erstmal vorbei ist? „Naja, das Radio spielt fast keine Gitarren-Pop-Bands mehr. Ich denke, dass es nie ganz vorbei sein wird, es ist ganz natürlich. Musiktrends sind zyklisch, sie kommen und gehen, wiederholen sich aber immer wieder. Die Zeit wird wieder kommen. ...“ [ap] The Kooks. AM Montag, 9. Juli in der Würzburger posthalle. Das komplette Interview mit Luke gibt es auf www.curt.de. curt verlost 3x2 Gästelistenplätze für die Show am 9. Juli in der Posthalle. Mail an [email protected], Betreff „The Kooks“ und packt Euren Lieblingssong der Band mit rein. Viel Glück! NÜRNBERG BREITE GASSE 18 Clémence Poésy Actress photographed by Anton Corbijn Foto: Tino Sieland 018 // viva con agua: spendet euer pfand! Wasser marsch! bei Clueso Sale ! DRIVE me crazy! 019 Alle w eiteren Aktion en viva co von n im cur agua terfahr gebiet t ihr ü ber www.c urt.de curt hat es sich schon immer zur aufgabe gemacht, gute sachen zu erkennen und zu unterstützen. im nachtleben, im echten leben, bei der spasshupenfraktion, und auch sonst so. und nun eben auch mal ein richtig echt gutes ding: viva con agua. das passt perfekt, denn VCA generiert spenden auf unaufdringliche weise in einem umfeld, in dem wir und ihr uns alle bewegen: im nachtleben, auf konzerten und auf festivals. lasst uns also helfen! VcA ist auf Konzerten und über 50 Festivals in der ganzen Republik unterwegs auf Becherjagd: Über 1.000 Supporter sammeln für das aktuelle WASH-Projekt (WAter, Sanitation & Hygiene) der Welthungerhilfe in Uganda Pfandbecher, um Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitären Anlagen und Hygieneeinrichtungen zu ermöglichen. Auch FOUR ARTISTS – und in diesem Fall Clueso – unterstützt VcA. Beim Konzert am 13. Juli im Park des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg wird Pfand gesammelt bzw. kann man seine Pfandbecher spenden. Einfach in die VcA-Boxen werfen, und schon ist man dabei. Also einfach mal den Becher nicht in den Moshpit prellen, sondern spenden – machen wir auch so. clueso live. am 13.07.2012 im park des Bayerischen Rundfunks, Wallensteinstr. 117, 90431 nbg. vivaconagua.org NÜRNBERG: BREITE GASSE 69 BREITE GASSE 8 / 18 / BRUNNENGASSE 3-9 ERLANGEN: NÜRNBERGER STR. 15 020 Musikalische Weltstadt Nürnberg // 021 Kanada zu Gast beim Bardentreffen Das heuer vom 27. bis zum 29. Juli stattfindende festival zählt mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von 200.000 zu den gröSSten seiner Art, ist allerdings längst kein reines Weltmusikfestival mehr. Gut so, denn die Musik an sich überschreitet in Zeiten des allgemeinen Genre-Crossovers sowieso je nach Lust und Laune Grenzen. Nochmal: gut so! Das diesjährige Ländermotto war anfangs nicht ganz einfach umzusetzen, inzwischen finden sich allerdings so einige interessante Bands aus dem nordamerikanischen Staat im Programm. Nein, Arcade Fire sind es nicht geworden. Broken Social Scene und Crystal Castles auch nicht, Nickelback zum Glück nicht. Unsere beiden Redakteure Tommy Yamaha und David Lodhi, die mit Wrongkong – auch, aber nicht nur wegen der kanadisch-stämmigen Cyrena Dunbar am Gesang – ebenfalls auf der Bühne stehen (27. Juli um 21:30 Uhr im Kulturgarten), haben sich durch das Line-Up gearbeitet und so einige Schmuckstücke für euch entdeckt. [dl] David Lodhi empfielt: + Yucon Blonde. 27. Juli, 19 Uhr, Hauptmarkt Vier Männer, vier Bärte, eine Band. Die Hooklines auf dem neuen Album „Tiger Talk“ der kanadischen Indierocker sind prägnant, teilweise haben ihre Songs mehr Pop als Rock, aber das schadet ihrer Eindringlichkeit mitnichten. Live was zum Staunen und Kopfnicken. + Socalled. 29. Juli, 20:30 Uhr, Kulturgarten K4 Der kanadische Rapper, DJ und Produzent mischt im Prinzip jiddische Lieder und Melodien mit Hip-Hop. Klingt ungewöhnlich und ist es auch. Dem steht die Liveumsetzung mit Orgeln, Mandoline, Akkordeon, Violine, diversen Perkussionsinstrumenten oder Trombone in nichts nach. Abgefahren! + Die MUZ-Bühne. An allen drei Tagen am Lorenzer Platz Einen schönen Querschnitt über die lokale Musikszene liefert immer wieder die Bühne der Musikzentrale. Dieses Jahr freue ich mich vor allem auf die elektroakustischen Pop-Experimente von K37a (27. Juli, 19:30 Uhr), The Grand Paradiso mit ihrem Indiefolk (im Anschluss), den spannenden Folkansatz von Schleuse (28. Juli, 20:15 Uhr), die Multikulti-Durchstarter Bülbüö Manush (im Anschluss) und Sutcliffe mit ihrem instrumentalen Kopfkino-Soundtrack (29. Juli, 20:45 Uhr). Den Preis für den besten Bandnamen bekommen von mir übrigens „Schnaps am Silbersee“ (29. Juli, 14 Uhr, Sebalder Platz), deren Liedermacherei im Verhältnis zum Namen leider etwas abfällt. Thomas Wurm empfiehlt: + Kellerkommando. 28. Juli, 21:30 Uhr, Insel Schütt Kellerkommando bringen altes, fränkisches Liedgut zum Kochen. Vergleiche zu La Brass Banda kommen nicht von ungefähr, aber die Jungs kommen eben aus Bamberg und die Unterschiede zwischen fränkischem und bayerischem Liedgut sind doch erheblich. Die Tatsache, dass Kellerkommandos neuer Rapper aus München kommt, sei ihnen entsprechend verziehen. + Pil. 29. Juli, 17:30 Uhr, Kulturgarten im Künstlerhaus Pil kommt mit seinem Kumpel Sharkey, überraschenderweise ein Plüschhai mit Berliner Schnauze, und das Ganze ist wirklich lustig. Comedy, die platt und geistreich zugleich ist. Und einen Bauchredner, der sich einfach die Hand vor den Mund hält, hab ich so auch noch nicht gesehen. + Mellow Mark. 28. Juli, 18:45 Uhr, Sebalder Platz Sicherlich ein Name, der vielen etwas sagen dürfte. Zu Anfang seiner Karriere mit Dreadlocks und Reggae unterwegs, dann zum Islam konvertiert und Postrock mit nordafrikanischer Musik kombiniert und jetzt wieder zurück zum Roots Reggae. Klingt spannend. Bardentreffen. 27. bis 29. Juli in der Nürnberger Altstadt. www.bardentreffen.de 022 // Musik unter der Brücke 023 Brückenfestival: Hinter den Kulissen Das zweite Augustwochenende unter der Theodor-Heuss-Brücke steht ganz im Zeichen des 12. Brückenfestivals, bei dem unter anderem Fiva & Das Phantom Orchester, Urlaub in Polen, Panda People, Smokestack Lightnin´, Le Fils De Teuphu, Babeli und Die Goldenen Zitronen auftreten. Zusammen mit Eva Bär, unter anderem für das Booking des Umsonst & DrauSSen verantwortlich, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Denn hingehen und feiern ist die eine Sache. Zu sehen, was eigentlich geht und sein Bewusstsein dafür zu entwickeln und zu schärfen, die andere. Stellt euch einfach mal vor, IHR wollt ein Festival veranstalten... Fertig. Physisch und psychisch Oberkante. Es ist vorbei. Für dieses Jahr. „Ich habe keinen Bock mehr, das alles jetzt abzubauen.“ Und die Buchhaltung muss auch noch gemacht werden. Schließlich müssen nicht nur die Sponsoren- und Fördergelder für dieses Jahr abgerechnet und die Anträge für das kommende Jahr gestellt werden, sondern auch der Steuerberater drängelt sicher bald. Wie sagt man doch so schön: Nach dem Festival ist vor dem Festival. Nachdem im vergangenen Jahr im Großen und Ganzen alles ganz gut geklappt hat, braucht es in der Planung keine grundlegenden Veränderungen. Aber gerade das „fühlt sich irgendwie komisch an.“ Das 15-köpfige Orga-Team reagiert auch eher irritiert, muss sich aber und vor allem erst mal sammeln und auf die neue Aufgabe einstimmen. Im Prinzip ist ein Festival „wie für einen Musiker die Band. Es ist immer da. Nach all den Jahren denken die Leute inzwischen, das Festival sei selbstverständlich. Ist es aber nicht. Man stellt sich immer wieder die Frage, ob man dem überhaupt gewachsen ist und auch gewachsen sein will. Alleine schon, weil sich die beruflichen und privaten Verhältnisse stetig ändern.“ Man entscheidet sich für das Festival. Man ist nun auch Teil einer Mannschaft, die bis zu 60 Menschen umfasst, die für das Festival arbeiten werden. Die Verantwortung ist groß. Von der Technik über die selbst organisierte Cocktailbar hin bis zum Müllteam, das sich auch während des laufenden Festivalbetriebs um die Grundsauberkeit des Platzes kümmert. Inzwischen gibt es zusätzlich für einige Bereiche Dienstleister von außen, ohne die es schlicht nicht mehr gehen würde. Beim ersten Festival waren es gerade einmal 500 Besucher, jetzt sind es weit über 10.000. Das lässt sich nicht mehr nur mit dem erweiterten Freundes- und Familien- 024 // Musik unter der brücke Fiva & Das Phantom Orchester Emanuel And The Fear 025 kreis stemmen, obwohl der immer noch etwa 85 Prozent der Verantwortung auf sich nimmt. Die Anträge sind durch, die Finanzierung steht, das Booking ist abgeschlossen, das Team in der Spur. Es ist Sommer. Verdammt schnell war das wieder mal. Eben: nach dem Festival ist vor dem Festival. Zwei Wochen vor dem Festival besteht der Alltag fast nur noch aus Teambesprechungen. In verschiedensten Konstellationen, was es auch nicht wirklich einfacher, aber sinnvoller macht. Plötzlich ist es Montag. Oha. Dienstag werden die Zelte für die Bars und den Backstagebereich aufgebaut. Mittwoch wird „alles, was wir brauchen, angeliefert.“ Alles. Ohne unzählige Zeitplan-Sheets und eine minutengenaue Organisation im Vorfeld kaum denkbar. Ein Team ist immer so stark wie sein schwächstes Glied. Wenn das nix kann, kann alles scheitern. Donnerstag wird weiter aufgebaut, die Lichter eingerichtet, ein erster Soundcheck findet statt. Freitag soll es um 18 Uhr los gehen. Alles entspannt? Wie man es nimmt, selbstverständlich wird bis fünf Minuten vor Beginn noch geschraubt. Aber das ist man ja gewohnt... Eigentlich ist man längst drüber... „Meine Motivation ist es, die Besucher auf dem Festival zu sehen, das Lächeln, das sie auf den Lippen haben, den Applaus für die Bands.“ Fertig. Physisch und psychisch Oberkante. Alle anderen sind jetzt bei der Aftershow in der Desi. Nächstes Jahr wieder? [dl] BRÜCKENFESTIVAL. AM 10. & 11. AUGUST UNTER DER THEODOR-HEUSS-BRÜCKE. EMPFOHLEN VON CURT! Das Komplette Line-Up und alle Informationen findet Ihr auf www.bruecken-festival.de. Die Goldenen Zitronen Fils De Teuhpu 026 Folk im PArk // 027 Das nachhaltige Wir-Gefühl Am Sonntag, den 5. August, findet das zweite "folk im Park"-Festival auf dem Gelände des SommerNachtFilmFestival im Marienbergpark statt. Präsentiert von curt. Wir haben im Vorfeld mit dem Mitinitiator Holger Watzka vom Erlanger E-Werk gesprochen. Foto: Asena Yüksel Mehr als 700 Besucher kamen im letzten Jahr zum FestivalDebüt und feierten einen Sonntagnachmittag mit Picknick und Musik. Dann kam der große Regen. Doch statt das Festivalgelände fluchtartig zu verlassen, blieben die meisten und halfen mit, die durch die starken Windböen gefährdeten Zelte und Konstruktionen an ihren Plätzen zu halten. Als dann später der kanadische Sänger Dan Mangan zusammen mit den vor der Bühne stehenden Menschen „Robots need love too, they want to be loved by you, they want to be loved by you, they want to be loved by you” sang, waren sich alle einig: es war etwas passiert. Etwas Magisches. „Unser Resümee war absolut positiv, obwohl wir zehn Minuten lang dachten, wir müssen abbrechen“, fasst Holger zusammen. „Das durch das Unwetter entstandene nachhaltige Wir-Gefühl hat uns auch in der Planung für dieses Jahr beeinflusst.“ Entsprechend wird lediglich an der Feinjustierung von Deko über Familienbereich bis Kulinarischem gearbeitet, der Rahmen hat sich bewährt. Das Team hinter Folk im Park hat inzwischen einen Verein gegründet. Nicht nur, um Fördergelder beantragen zu können, sondern auch und vor allem, um den Kreis von Leuten, die sich definierter an das Festival binden wollen, in einen sinnvollen Rahmen zu packen. Die Auswahl der Bands ist dabei nur einer von vielen Bereichen, in dem zusammen entschieden wird. Obwohl letztes Jahr „außer fünf Musiknerds“ nicht viele die auftretenden Künstler kannten, steht die Musik durchaus und bewusst gewählt im Mittelpunkt des Festivals. „Es geht um die Qualität an sich“, ergänzt Holger, der als Booker im E-Werk auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann. So hat man sich dieses Jahr entschieden für die US-amerikanische Indie-Folk-Band Other Lives, den aus Manchester stammenden Loop-Künstler Denis Jones mit einer elektronischen Herangehensweise an das Thema Folk, Dan San aus Lüttich mit verträumten Momenten und einer Prise Pop, die Münchner Newcomer The Moonband und die hochgelobten Esten von Ewert And The Two Dragons, deren Referenzenliste im Verlauf des Sommers außerdem um das Haldern Pop Festival und den Rolling Stone Weekender angereichert wird. Eingeläutet von verschiedenen Rahmenveranstaltungen, wie dem Diagrams-Konzert im MUZ Club oder einem Warm-UpFest mit unter anderem Mirel Wagner und Nigel Wright in der Desi, geht Folk im Park im August nun also in die zweite Runde. Auf die wir uns ordentlich freuen – klar, nach dem Spitzendebüt! Und curt ist selbstverständlich auch dabei. Wir retten bekanntermaßen, was zu retten ist. Aber das wird bei Folk im Park nicht viel sein. [dl] FOLK IM PARK. AM 5. AUGUST IM MARIENBERGPARK. TICKETS GIBT ES ÜbeRAlL DA, WO ES TICKETS GIBT. folkimpark.com, Präsentiert von curt. .de rt t cu rlos s! ve ket Tic EROL ALKAN PhANtAsy / LONdON sUMMER sEssION 2012 sIs COCOON, COCOLINO / BERLIN NINA KRAVIZ UNdERgROUNd QUALIty, REKIds 18.08.2012 22h - OPEN ENd RAKEtE / hIRsCh hAJdAR BERIshA . MIChAEL MELChNER . MIChA KLANg . sCRIVANOdUO . ChRIs BINdER . PItt MARKO M. . JULIAN hAFFNER . MAX tAUER . sCRIVANOdUO . OPtIMUs MAXIMUs . dUBWORXX CREW 030 // curt präsentiert 031 curt, der große Präsentator! gute Dinge wollen gebührend kredenzt werden. Und so hat sich curt auch im JUli und August wieder manche Schönheit aus dem Partyprogramm unserer Städte herausgepickt, um sie mit dem güldenen Stempel „curt präsentiert“ zu versehen. bedeutet: Geprüft mit der feinziselierten Erfahrung aus 15 Jahren Nachtleben, akribischen MusikwissenschaftliChen Studien, tiefgreifenden Recherchen ... und dann für sehr gut befunden. bitteschön! Swing Palais Sommerfest Samstag, 7. Juli // E-Werk Der Swing ist im Electro angekommen. Bereits um die Jahrtausendwende trieb die Verknüpfung von moderner Tanzmusik und dem Jazz der 1920er und 1930er Jahre erste zarte Knospen, die im Zuge des Crossovers von Weltmusik, Klezmer, Balkanbeat und Gypsy-Jazz immer mehr aufblühten und von Bands und Künstlern wie Parov Stelar, Caravan Palace oder Gramophonedzie mit großem Erfolg live dargeboten wird. Die E-Werk-Reihe „Swing Palais“ rund um die DJs Roland Strohhofer, Dubois und Uwe Haenel nimmt sich genau dieses Sounds an. Nachdem bei der letzten Party erstmals Einlassstopp war, wird jetzt mit dem Sommerfest noch einer drauf gesetzt. Bereits ab 16 Uhr gibt e es im Garten Livemusik mit Rosario Smowing, deren „Swing Argentino“ dieser Tage ordentlich für Furore sorgt. t.d t r Dazu weiße Sonnenschirmchen in den Bäumen, Seifenblasen in der Luft, frische Blümchen auf den Tischen, cu rlos s! Köstlichkeiten von Aperol Spritz bis Almdudler und schon geht sie los, die sommerliche Erholungsfahrt. ve ket Tic 032 // curt präsentiert 033 Curtis Stigers Mittwoch, 11. Juli // Hirsch Curtis Stigers wickelt sein Publikum spielerisch um den Finger. Da geht es nicht um Genreschubladen. Da geht es um Können. Der 46-jährige Amerikaner macht der Schublade gemäß Jazz. Nein, eigentlich macht er Pop - sonst wäre er wohl nicht mehrfach mit Platin ausgezeichnet worden. Oder besser: Er machte Pop und hat sich seit der Jahrtausendwende immer mehr dem Jazz angenährt. Nein, das soll jetzt keine Verwirrung schüren. Das soll nur den Weg frei machen für eine scheuklappenfreie Sichtweise auf sein e neues Werk „Let´s Go Out Tonight“. Darin bringt er die Klassiker diverser Songschreiber verschiedener d . Genres unter einen Hut. Unter seinen Hut! Und schlägt sich damit ganz vorzüglich. Ein Konzept aus rt st u c Wahrheit und Schönheit, Sehnsucht und Hoffnung, das es in sich hat! lo s! r ve ket Tic 034 // curt präsentiert .de rt st u c rlo s! ve ket Tic 035 St. Katharina Open Air Nürnberg.Pop Club Auch im Juli // Katharinenruine Mit Gastspielen von Django3000, Ja, Panik und Julia Marcell im vergangenen Monat eingeläutet, präsentieren wir auch im Juli Schmankerl aus dem Sommerprogramm von Nürnbergs wunderschöner Open-AirSpielstätte. Los geht der kleine Rundumschlag mit dem 13. Juli. Hier gastiert mit dem Kritikerliebling Y´akoto eine der neuen Stimmen des Soul. Vergleiche mit Erykah Badu oder Nina Simone sind bei der gebürtigen Hamburgerin mit ghanaischen Wurzeln keine Seltenheit, bei ihrem Debütalbum „Kahedi“ hatte unter anderem Max Herre (Ex-Freundeskreis) seine Finger mit im Spiel. Weiter geht es gleich tags drauf mit Dillon, die nach ihrer Show beim Melt! hier einen draufsetzt und zeigt, warum sie zu den most wanted Electropop-Künstlern der Gegenwart zählt. Im Anschluss an ihr Konzert wird übrigens in der Desi weitergefeiert, mehr dazu auf der nächsten Seite. „Fuck off Grizzly Bear“ heißt ein Song der USPianistin Stephanie Nilles, die sich ungefähr anhört wie Ella Fitzgerald auf Speed und gerne mal auf Tom Waits als Inspirationsquelle verweist. Jazz-Punk quasi, am Mittwoch, 18. Juli. Gefällt uns! Samstag, 14. Juli // Desi Viel verrät sie ja nicht über ihre zweite Clubnacht, die Festival-Crew von Nürnberg.Pop. Zumindest nicht auf Facebook. Da steht gerade mal was von „unglaublich vielen DJs“ und einer „Überraschungs-Liveperformance“. Nun, da könnten wir Abhilfe schaffen als first-class-Informierte. An den Decks stehen HP Krauskopf, T-Low, Rick Le Fleur, Mikesch, Flo Seyberth, Armin S., die Yuccas, Tommy Yamaha, Ekki Eletrico und Littbarski. Fest steht außerdem, dass hier in Zusammenarbeit mit dem St. Katharina Open Air alle Besucher des Konzertes von Dillon in der Katharinenruine gegen Vorlage ihrer Konzertkarte umsonst reinkommen. Und fest steht, dass es hier und heute zum ersten Mal Karten für den 27. Oktober gibt. Bam! e t.d t r cu rlos s! ve ket Tic 036 // curt präsentiert BerlinBerlin feat. Tigerskin Samstag, 14. Juli // Mitte Alex Krüger hat so einige Pseudonyme. Dub Taylor zum Beispiel. Oder Korsakow. Oder eben Tigerskin. Seine Vision von elektronischer Musik hat entsprechend viele Facetten, die sich gerne auch mal überschneiden können. Ob als Produzent für Phonique, als auch mal jazzbeeinflusster Disco-House-Tracks-Bauer oder als, mit ordentlich Säure versetzter, Vierviertel-Könner – da geht vieles. Sehr vieles sogar. Anno 2004 e sagte Alex übrigens als nächstes heißes Ding den „Rave-Trance“ voraus. Dem steht er mit seinen Tracks jetzt d . nicht unbedingt nahe, aber man muss ja nicht alles machen. Vieles reicht auch schon um gut zu sein, und rt st u c das hat sich im Fall von Tigerskin längst von Berlin bis Barcelona rum gesprochen. lo s! r ve ket Tic have a nice summer ... and let the music play ! mi–sa : 22–5 uhr · hallplatz 27 · 90403 nürnberg · facebook.com/mitte.soundbar 038 // curt präsentiert rigorÖs feat. dariUs sYrossian david Pher viva mUsic, area remote, 8bit/ leeds viva mUsic, tsUba, off/ berlin Nneka Dienstag, 17. Juli // Hirsch Die Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen hat sich seit ihrem 2005er Debüt „Victim of Truth“ zuerst als Support für Lenny Kravitz oder The Roots, dann mit eigenen Headliner-Shows und gefeierten Festival-Slots bei South By South West, Lollapalooza oder Glastonbury inzwischen mehr als verdient gemacht. Ihre Mischung aus Hip-Hop, Reggae, Brass und Afrikapop ist zugleich ein Soundtrack über Liebe, Ehrlichkeit, Schmerz, Politik und Religion, mit dem sie ihre Erfahrungen verarbeitet. Ihr letztes Jahr erschienenes, aktuelles Album „Soul is Heavy“ knüpft nahtlos an diese Lebenslinie an, mit ihrem guten Freund und Co-Komponisten DJ e Farhot und der Mixtur von Tom Elmhirst und Philippe Weiss, zu deren jüngeren Arbeiten eine gewisse Adele d . zählt, wurde auch das richtige Fachpersonal angeheuert. Die heiß begehrte Einladung in die Show von rt st u c David Letterman war da natürlich nur eine Frage der Zeit... Prognose: Der Hirsch platzt aus allen Nähten. lo s! r ve ket Tic haJdar berisha cocolino, die rakete die rakete . fr. 24.08. 23h vogelweiherstr. 64 / 90441 nbg // www.dierakete.com Freitag, 27. Juli // Rakete Wie sein Name möglicherweise schon vermuten lässt, ist der französische Jungspund und Circo Loco Resident ein ungezähmter Zeitgenosse in der großen, weiten Welt des DJ- und Produzentenbereichs. Neben Veröffentlichungen auf Robsoul, Get Physical oder Adult Only pflegt der passionierte Graffitipainter auch ein eigenes Imprint – Catwash Records – und steht auch hier für freakigen Technohouse mit Säureeine schlag. Ihm zur Seite stehen heute die beiden Residents Chris Binder und Julian Haffner, in der Makrobe d . erwartet Euch mit Livesets von Dr. Schlenck & Acid Morizzle und Felix Fricke (Gasgeberei) und DJ-Sets rt st u c von Antonio Pietropoli, Mad und Masch ebenfalls ein standesgemäßer Steilgang. Wird bestimmt W!ILD! lo s! r ve ket Tic Why So Serious feat. DJ W!LD E X C L U S I V E F E S T I VA L S H O W S : TI S: ET C K W. N D W O W EM NE NN ER E O S ST .D SA ALBURG BEACH BREAKS’N’DRUMS —DUSTED DECKS — CIT Y OF MUSIC — MUNA — SMS BOAT S H OW C A S E S : COCOON — 10 YEARS WATERGATE — STIL VOR TALENT — FREUDE AM TANZEN — Butch, Cassy, André Galuzzi, Friction & MC Linguistic, AKA AKA feat. Thalstroem, Dirtyphonics LIVE , Møenster, Felix Kröcher, Format:B LIVE , Daniel Stefanik, Dapayk LIVE , Channel X, Ilario Alicante, Frank Lorber, Egbert LIVE , Douglas Greed LIVE , Catz’N Dogz, Heartthrob DJ/LIVE-HYBRID-SET, Boogie Pimps, The Hundred in the Hands, Divinity, John B., Camo & Krooked, Markus Kavka, Animal Trainer, Bruch&Junior, Jake the Rapper, Ostblockschlampen, Breakfastklub, WassBass, Supershirt, Gunjah, Markus Meinhardt, Marco Resmann + Rüde Hagelstein, Lauhaus, … VITALIC LIVE , ELLEN ALLIEN, DUBFIRE, MATHIAS K ADEN, CHRIS LIEBING, NORTHERN LITE, TURNTABLEROCKER, TIEFSCHWARZ, RUSH, SEBASTIAN, MOONBOOTICA , K AROTTE, BORIS DLUGOSCH, NICONÉ, ÂME, HENRIK SCHWARZ LIVE , PAN-POT, M. A .N.D.Y., DISCO BOYS, EXTR AWELT LIVE , SASCHA BR AEMER, APPAR AT DJ-SET, ONUR ÖZER, S T E V E AO K I L I V E , D I G ITA L I S M , L E X Y & K- PAU L F E AT. M A R T E R I A , F R IT Z K A L K B R E N N E R L I V E , M A R E K H E M M A N N L I V E , G E SA F F E L S T E I N L I V E , F R IT T E N B U D E , T H E KO L E T Z K I S , S K R I LLE X , D E I C H K I N D, H OT C H I P, LO CO D I CE , FAT B OY S L I M T H E P R O D I G Y SWEE T SIXTEEN 10/11/12 AUG 2012 040 // curt präsentiert danceteria – local dj night yeah! kabbala Pres. most wanted gangstaZ 03.08. | 23h csd afterParty desPerate houseboys sPecial summer session 18.08. | 22h feat. erol alkan [Phantasy/ london] nina kraviZ [underground quality, rekids] sis [cocoon, cocolino/ berlin] rigorÖs feat. darius syrossian &david Pher elektrisch aka aka feat. thalstrÖm [stil vor talent, burlesque musique/ berlin] oliver schories [ostwind, voltage/ berlin] 24.08. | 23h 25.08. | 23h rigorÖs Pres. keinemusik label nacht vogelweiherstr. 64 / 90441 nbg // www.dierakete.com vorschau 08.09. 9 jahre kiss klub | | 22.09. 9 jahre rakete | | 29.09. 2 jahre why so serious &me, ramPa, david meyer hajdar berisha inkl. afterParty ab 06h .......... .......... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ... ... .. ......................................................................... ......................................................................... 01.09. | 23uhr 31.08. | 23h voodoomatic [tba] .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... jaxon, PatPat, chris cutter, dj to inkl. afterParty ab 06h .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... hirsch rakete + [viva music, area remote/ leeds & viva music, tsuba, off/ berlin] hajdar berisha .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... hajdar berisha, micha klang, michael melchner, scrivanoduo, Pitt, oPtimus maximus, chris binder , marko m., max tauer, julian haffner, dubworxx crew achtung: oPen end – ohne sPerrstunde! .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... hirsch rakete + chris binder, edbert, marko m. + sPecial guest .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... 17.08. | 23h villa vogelweiher feat. johannes heil [cocoon] micha klang, jürgen kirsch makrobe oPtimus-maximus-floor: johannes heilberger inkl. afterParty ab 06h: scrivano duo .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... 11.08. | 23h take over sommer edition feat. noiZe generation [omgitm, crux records] Pitt, oPtimus maximus, liquid blaZe .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... 10.08. | 23h PPf [harry klein/ münchen], Patrick jahn afterParty ab 06h: scrivanoduo, dj solaris inkl. afterParty ab 06h .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... rakete + hirsch 04.08. | 22h .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... makrobe bad fellaZ *live + dj*, van Paranoia, erman erim [terminal m], eltac hosted by “die bestechlichen”: kevin groover, mike Polar yamaha.eletrico, homebase, jürgen kirsch, Patrick jahn & babis cloud, christian neumann aka cj, t-low, jayl funk, sheng Peng sound, katZ klubbing, hP krauskoPf, disko 2000, huberts damPfmusik, scrivano duo, mikesch & kolibri, freZh & marc worm, resq, lukas holfelde inkl. afterParty ab 06h: lukas frauenknecht, dj menikmati .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... rakete + hirsch sa 28.07. | 22h why so serious feat. dj w!ld [catwash, cocoon/ Paris] chris binder, julian haffner makrobe dr. schlenck& acid moriZZle *live*, felix fricke *live*, antonio PietroPoli, dj mad, dj masch .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... fr 27.07. | 23h kiss klub feat. matthias tanZmann & dan drastic [moon harbour/ leiPZig] michael melchner makrobe Pension wildbach floor: ohio P., torsten gugg inkl. afterParty ab 06h: micha klang, Patrick jahn .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... fr 20.07. geschlossen .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... sa 21.07. geschlossen .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... sa 14.07. | 23h erman erim, antonio PietroPoli, isa wolff, marko radon .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... fr 13.07. | 23h rigorÖs feat. m.in [desolat, get Physical, cécille/ ffm] hajdar berisha inkl. afterParty ab 06h: scrivanoduo, lukas frauenknecht .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... sa 07.07. | 23h kabbala feat. hanson & schremPf [rohrmusik] van Paranoia makrobe nikki llanera & freaky a + eltac *live + dj* .......... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ... . ......................................................................... fr 06.07. | 23h monatsProgramm juli 2012 august 2012 die rakete 044 // curt präsentiert MEHRblick feat. Egokind Freitag, 27. Juli // B² Die Location mit dem wohl schönsten Dachterrassen-Blick hoch über den Dächern der Stadt wird von Zeit zu Zeit zum Schauplatz für elektronische Besonderheiten. Bei der MEHRblick-Feier gibt es neben zwei „lauten“ Floors mit dem Berliner Electro-Swing-Club-Resident Egokind (Killas) und den einheimischen Stereo2000, Tom Schopper, DJ Frezh, Genetic.Crew, Tronik, Dynamo Dub und Bad.Bug einen „Silent Open Air Floor“ auf der Dachterrasse. Bedeutet, jeder Gast bekommt am Einlass einen Kopfhörer, kann zwischen den beiden e Floors und somit zwischen Techno & Electro oder Dubstep & Bass Musik umschalten und sich an der d . freien Luft ein Tänzchen genehmigen, das sich gewaschen hat. Zuzüglich Kippe und Bier. Richtig tolle rt st u c Idee! Da sind wir für Euch gerne als Präsentator vom Fach mit dabei. lo s! r ve ket Tic 046 // curt präsentiert www.echolot-festival.de www.facebook.com/EcholotFestival MOGUAI | DOMINIK EULBERG (moguai.com) (Cocoon.net) live STEPHAN BODZIN | LÜTZENKIRCHEN (Herzblut Recordings / Bremen) (dancefield / Great Stuff / München) (Nürnberg) YEAH! Samstag, 28. Juli // Hirsch & Rakete Fester Bestandteil der Nürnberger Festival- und Festivitätensaison ist seit jeher die YEAH!-Sause im Vogelweiher-Discoareal. Da übergeben sich die lokalen DJs der Stadt in bester Manier die Staffelstäbe und sorgen für mächtiges Getose auf den Tanzböden. Im Zeichen der Stilvielfalt made im Herzen Frankens bewähren, begeistern und bejubeln dieses Mal unter anderem Homebase, Jürgen Kirsch, Christian Neumann, Jayl Funk, Sheng Peng Sound, Frezh, Patrick Jahn, Babis Cloud, Marc Worm, Katz Klubbing, HP Krauskopf, e Huberts Dampfmusik, Mikesch, Kolibri, Lukas Holfelder, Littbarski, Yamaha.Eletrico, das Scrivano Duo, d . Lukas Frauenknecht, Resq und Menikmati. Das ist ja wie mit den Brathühnern im Schlaraffenland... rt st u c Obendrauf ab 6 Uhr Afterhour in der Rakete und fertig ist die Abfahrt! lo s! r ve ket Tic (ermanerim.com / Terminal M / Nürnberg) live live WRONGKONG | ERMAN ERIM | IRA ATARI | TOM SHOPPER (Kassel) (Beatwax / Nürnberg) DIE HAUSELEKTRIKER | ORGANIC TUBE | SUPER DANCE ORCHESTRA (München) (Reutlingen) (Nürnberg) Save C | StefanZ | agikakaluna! | Sonus | mommsneub | PatPat & Chris Cutter | Floho Faceless | Karlo Weinberg | JanIs | Saschki | File Under >>> DJ Team | t-low 01 l Sept l 2012 Wolframs-Eschenbach | 15–03 Uhr Jetzt Ticket online kaufen! www.stadtverkehr-fuerth.de * seit 2012 in Fürt Anmelden unter www.stadtverkehr-fuerth.de/shop www.stadtverkehr-fuerth.de oder per Mail an [email protected] * seit 2012 in Fürth www.stadtverkehr-fuerth.de * seit 64,- EUR € htet: Solo: 3,80 € * agesTicket 5,49 € 0astfood-Snack: €* al anders betrachtet: TagesTicket Solo: 3,80 € * Fastfood-Snack: 5,49 € obilität mal anders betrachtet: h, r hBf fürt ahrt 6 uh Bf a Mobilität 22 uhr hBf fürth. zurück inkl. einl ass & a ark rust h - europ äften! t r ü f r e f gesch Bustrans llen fahr erh s t a tt n a h v r e t s a o c r rolle kehr!!! er länger Snack als zwischendurch. Und kostet weniger. ält der Snack zwischendurch. Und kostet weniger. sTicket in Fürth.in Fürth. as TagesTicket Dienstag, 7. August // E-Werk Skurriler Bandname, gradliniger Indierock mit der Noisekeule am rechten Fleck. So kann man den Vierer aus Schottland wohl in aller Kürze zusammenfassen. In aller Würze lohnt es aber, etwas weiter auszuholen. Mitten im Spannungsfeld von Postpunk, Indiepop und 80s-Referenzen haben die immer noch Jungzwanziger ihr Ding gefunden und sich damit eine breite Fanbasis erspielt. „In the Pit of the Stomach“ heißt ihr letztes Album, und das besticht einmal mehr durch zappelige Spannungsbögen, schnittige Dynamik und imposante Soundwände. Recht kurzfristig wurde das Erlanger Gastspiel jetzt bestätigt, scheint wohl was e mit ‘nem Gig beim Krach im Bach Festival (4.8.) samt anschließender Reise nach Italien zu tun zu haben, d . wo man am 10. August zusammen mit den Fuck Buttons und Primal Scream beim Ypsigrock Festival auf rt st u c der Bühne steht. Gut für Euch - ist eine tolle Liveband! lo s! r ve ket Tic Hält länger als der Snack zwischendurch. Und kostet weni We were promised Jetpacks Das TagesTicket in Fürth. 048 // curt präsentiert 050 // curt präsentiert The Slackers Donnerstag, 16. August // Festsaal Künstlerhaus (K4) Die legendäre US-Band ist wieder da, und das mit neuem Album „The Radio“. Zeitweise haben sich die seit den 80ern aktiven Bandmitglieder zuletzt in der SkaSzene, zum Beispiel bei Tim Armstrong oder Rancid, herum oder ihre Soloprojekte voran getrieben. The Slackers ist quasi so etwas wie der gemeinsame Nenner, die Platte auch für die Band eine neue Erfahrung. Ausgehend von der Situation, das einem Radiosender die MP3s ausgehen und die zufällig im Studio anwesenden Musiker Zeit überbrücken müssen, werden frei Schnauze Hits von Madonna, T-Rex oder den Rolling Stones in den e Rocksteady-Wolf reingezogen und als groovende Monster am anderen Ende wieder rausgeholt. Da passt d . ja das folgende Zitat von Saxofonist Dave Hillyard nur zu gut: „Wir versuchen, Musik zu machen, die rt st u c andauert, Musik, die man jahrelang hören möchte. ...“ Läuft! lo s! r ve ket Tic 052 Sommerspass am vogelweiher // 053 Summer Session 2012: Models, Folklore und Bro'Sis? Am 18. August wird das Vogelweiher-Areal Hirsch & Rakete einmal mehr zur elektronischen Feiermeile: Die Summer Session steht an! Neben dem gewohnt stilsicheren Rundumschlag quer durch die einheimische Vierviertelszene von Glückskind über Take Over bis Kohlmeisen stehen mit der auch noch enorm hübschen Russischen TecHHouseDurchstarterin Nina Kraviz, dem türkisch-zypriotischen Electro-Clasher der ersten Stunde, Erol Alkan, und SIS mit seiner Fusion von Balkan und House drei Stars vorne dran. Wir haben mit Moritz und Stefan aus der RaketenMannschaft geplaudert: eROL aLKAN sis NinA Kraviz Welchen Stellenwert hat für Euch die Summer Session im elektronischen Jahr Nürnbergs? Für uns eindeutig das elektronische Highlight des Sommers in Nürnberg! Was ist 2012 anders als in den vergangenen Jahren? Dieses Jahr findet die Summer Session Mitte August statt, die letzten Jahre war es immer am letzten Wochenende des Monats. Wir haben dieses Mal drei Headliner am Start und zwei davon spielen in der Rakete. Und wie man sieht ist auch das erste Mal eine DJane mit an Bord. Wie schafft Ihr es, dass die Leute beim Set von Nina Kraviz auch tanzen und nicht nur hingucken? Obwohl Nina Kraviz eine sehr schön anzusehende Dame ist vertrauen wir da voll und ganz auf ihre musikalischen Qualitäten. Ganz sicher wird sie den Dancefloor zum Kochen bringen! Was macht Ihr, wenn Erol Alkan ausschließlich türkischzypriotische Folklore und mit Glück am Schluss sein Kylie Minogue-Mash-Up auflegt? Dann fassen wir uns alle an den Händen und tanzen Sirtaki und es gibt Raki frei auf´s Haus. Abwechslung tut gut! Wie versucht Ihr, Verwechslungen von SIS mit Bro´Sis bereits im Vorfeld zu vermeiden? Wir sind selbst Opfer und hatten Bro'Sis geplant. Doch jetzt kommt SIS. Verdammt! Wie lange kann das „Open End“ maximal gehen? Zwei bis drei Wochen, jedoch maxie mal bis 12 Uhr mittags. [dl] t.d t r SUMMER SESSION. AM 18. AUGUST IN HIRSCH cu rlos s! & RAKETE. OHNE SPERRZEIT UND PRÄSENTIERT VON CURT! ve ket Tic 054 Dampf auf'm kessel // 055 Apnea, die Dritte Es ist der frühe Morgen des 17. Juli 2011, die Sonne ist vor wenigen Stunden erst aufgegangen und lässt die sich leicht kräuselnden Wellen auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal golden glitzern. Eine leichte Brise weht wohlig, einem echten Sommertag standesgemäSS. Im Hafen von Nürnberg ist die Mississippi Queen seit Stunden fest in der Hand Hunderter ausgelassener Raver, die Afterhour ist in vollem Gange. An den (Ober-)Decks stehen Michael Melchner und Patrick Jahn und geben der um Beats bettelnden Tanzmeute „Envision“ von Osunlade im Âme-Remix. Die Menge tobt, Hände fliegen in die Luft, Leute kreischen und jauchzen vor Vergnügen, Konfetti fliegt durch Sonnenstrahlen. Es ist einer jener magischen Momente im Disco- und Rave-Zirkus, wo einfach alles passt: Set, Setting, Dosis – frei nach Timothy Leary und im musikalischen Sinne. Die, die dabei waren, werden ihren Techno-Urenkeln noch davon erzählen. Es ist die Premiere von Apnea. 21. Juli 2012. Nach erfolgreicher „Wiederaufführung“ im Februar steht die Apnea Crew um die Kapitäne Chris Cutter und Serdal zum dritten Mal am Steuer des Vierviertelraddampfers und präsentiert auf drei Floors nebst Freideck erneut die lokalen DJ-Größen der diversen Techno-Variationen und -Changierungen, als da wären: Erman Erim, Micha Klang, Off Exile, Michael Melchner, Patpat, Jürgen Kirsch, Hajdar Berisha, Menikmati, Scrivanoduo, Birke TM, Kasim Salkic, To., Optimus Maximus, Chris Binder, Antonio Pietropoli, Torsten Gugg, Isa Wolff, Marko M. und Ohio. Die Decks sind poliert, die Plattenkoffer gepackt, es ist Sommer. Zeit für magische Momente. [fs] de Apnea Summer Edition. 21. Juli, 22-12 Uhr. Mississippi Queen.. Tickets gibt's ab 01.07. im Laufsteg, im Adam&Eve Store und im Vodafone Shop in der Ludwigsstr... Eine Preparty findet ab 15 Uhr im Adam&Eve Store statt. . rt st u c rlo s! ve ket Tic VALS 2012 free & EASy 56 // Freiluftsaison - Sommer 2012 Die Festival-Odyssee durch den Sommer Die heiSSeste Phase des Open-Air-Sommers steht bevor, da schlagen sowohl Nürnberg als auch der Rest der Welt voll Alarm. Das wollen wir doch glatt mal mit unserem Festival-Chopper, Station für Station, abklappern ... Hey Ho, Let's go! feStIvalS 2012 HEy HO, LET‘S GO! ≤ 10 km Schon mitten in Nürnberg läuft die Freiluft-Maschine weiter auf vollen Touren: Nach Rock im Park und Wolke 7 stehen nun im Juli und im August Bardentreffen, Brückenfestival, Folk im Park und – leicht themenfremd, aber trotzdem schön – das Klassik Open Air sowie das SommernachtsFilmFestival auf dem Programm. Über all diese Festivitäten klären wir Euch in diesem Heft gebührend auf (siehe Inhaltsverzeichnis). Und wer dann so richtig auf Drehzahl gekommen ist, CASTILLO, ANDREEA HULA, JOVANA REISINGER, quer DAVIDdurch BAUER der steigeTEXTE: ein inMELANIE unseren Rock‘n‘Roll‘n‘Reggae‘n‘Rave-Express die Festival-Saison! feStIvalS 2012 HEy HO, LET‘S GO! P.S.: Bereits ausverkaufte Festivals wie das Melt!, Taubertal, oder das Haldern Pop werden hier nicht weiter berücksichtigt, auch wenn sie ein tolles Line-up haben. TEXTE: MELANIE CASTILLO, ANDREEA HULA, JOVANA REISINGER, DAVID BAUER 57 daChaUer MUSIKSOMME 40 km Zwar noch ein Weilchen hin ist es bis zum Open Mind-Festival am 10. September. Dass aber in Gräfenberg einmal mehr ein Zeichen gegen widerliche Naziaufmärsche und für Toleranz gesetzt wird, und dass daran die Musikanten von District Monica, Yambalaya und Beatfrog sowie DJ T-Ina Darling mitwirken, dass darf man sich ruhig jetzt schon mal in den Kalender schreiben. www.graefenberg-ist-bunt.de 55 km Das Echolot-Festival, das am 1. September auf einer idyllischen WaldMUSIKSOMMER bo free &stattfindet, EASy legt in diesem Jahr neben demdaChaUer lichtung bei Wolframs-Eschenbach bewährten Vierviertel-Programm, an dessen Speerspitze mit Mogwai, Dominik Eulberg, Stephan Bodzin und Lützenkirchen vier Topacts in Sachen House und Techno Einmal im Jahr steht das komplette Backstage Kopf Der Dachauer Musiksommer überrascht imm stehen, auch einen Fokus auf Livebands. Dafür konnten unter anderem der Audiound bietet mit dem Free & Easy Festival für lau auf wenig. Dieses Jahr haben sie den Schweden K lith-Disco-Darling Ira Atari, die Münchner Trash-Electro-Popper Die Hauselektriker, vier Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne Matsson, The Tallest Man On Earth und Patti das enorm funkige Super Dance Orchestra, der Erlanger Chiptunes-Maestro Agi-und auf allen Freiflächen 14 einer Tagefeinen lang Mischung! Konzerte, Partys, angelockt. Am 5., 6. und 8. Juli kann man kakaluna und Wrongkong gewonnen werden. Klingt nach Theater, Filme und politische Diskussionen – bei letPapierfabrik „Die Blutnacht auf dem Schrecke www.echolot-festival.de zeren seid ihr herzlich eingeladen euren Senf aboder Ritter Adolars Brautfahrt und ihr gra 60 km Am 7. Juli findet im Weißenburger Bergwaldtheater das zweite zugeben. Während des Festivals stehtHeimdas Gelände Ende“ ansehen – ein Theaterstück aus dem spiel-Festival statt. Mit dabei sind unter anderem der Bucovina mit dem Biergarten täglich ab Club-Maestro 18 Uhr für Sonnenzentrations-lager Dachau über Mut und Wide Shantel samt Orchestra, die neue Hoffnung fränkischen Comedyhimmel na- offen. anbeter,am Cocktail-Liebhaber und Grillmeister und über die groteske Situation, dass eben Einmal im Jahr steht das kompletteSka-Heroen Backstage Kopf Der Dachauer Musiksommer überrascht immer ein Nach mens Bembers sowie Die Massafaggas und Superskank. Live am Nürnbergs Start sind: Blackmail, Fiddler‘s Green, SanteStück selbst von Inhaftierten dort aufgeführt w www.bergwaldtheater.de und bietet mit dem Free & Easy Festival für lau auf wenig. Dieses Jahr haben sie den Schweden Kristian zentr ria, Radio Havanna, Harmful, Transmitter, Agnostic Die freie Regisseurin Karen Breece ist bereits vier Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne und auf Matsson, The Tallest Man On Earth und Patti Smith erstm Front, Sepultura, Suicide Commando, Russkaja, Kilihre Mitarbeit in den Münchner Kammers 60 km Zum inzwischen allen 35. Mal wird das Hügelplateau im Konzerte, Naturpark Steigerwald bei Freiflächen 14 Tage lang Partys, angelockt. Am 5., 6. und 8. Juli kann man in der park lerpilze, Macka B ... Weitere Künstler folgen. Haltet aufgefallen. Am 13. Juli kann man entspan Bad Windsheim vom 10.Theater, bis 12. August zur malerischen Spielstätte des WeinturmFilme und politische Diskussionen – bei letPapierfabrik „Die Blutnacht auf dem Schreckenstein nicht euchDer über dashinunter aktuelle ins Programm auf backstage.eu Barocksolisten Münchens zuhören. Diese be Festivals, für das wir online Tickets verlosen. Blick Tal ist wirklich was zeren seid ihr herzlich eingeladen euren Senf aboder Ritter Adolars Brautfahrt und ihr grausiges Toco auf dem Laufenden und sagt JA! zum Sommer in das Barockpicknick im Hofgarten des Schlos Besonderes, die Atmosphäre in jederlei Hinsicht familiär, das Line-up bunt und gut. zugeben. Während des Festivals steht das Gelände Ende“ ansehen – ein Theaterstück aus dem KonGrav München! Tipp: In der kleinsten Area, dem Werkist einfach so, dass dieser Musiksommer d mit dem Biergarten täglich ab 18 Uhr für Sonnenzentrations-lager Dachau über Mut und Widerstand ter, J statt-Studio, gibt es Mitternacht-Shows von Newhört. curt präsentiert: The Tallest Man On Ea 58 // auf Festival-odyssee unterstützt das In Zusammenarbeit mit der Musikzentrale wurden mit Mio Myo, Goldbird, Bülbül Manush, Starpost, Luos oder A Tale of golden Keys wieder etliche Nürnberger Bands geladen, die unter anderem auf die schwedischen Indiedarlinge Friska Viljor, das (bezogen auf ihre Bühnenperformance) irische Doctor Snuggles Pendant Wallis Bird, Mister „Stumpf ist Trumpf 3.0“ Dendemann oder die phänomenalen Soundclasher Blitz The Ambassador treffen. Auf der vergleichsweise noch recht jungen, zweiten „Kleinturmbühne“ gibt es obendrauf Poetry Slam, Zauberei, Kinderprogramm oder Folk mit Moritz Krämer und We Invented Paris. www.weinturmopenair.de 65 km Das 1994 von ein paar idealistischen Pegnitzer Musiknerds initiierte Waldstock ist ein antikommerzielles Festival-Schmuckstück in Bahnentfernung von hier. Los geht es am 13. Juli mit dem erst in jüngeren Jahren fest im Konzept verankerten akustischen Lagerfeuerabend mit Fabian Simon, Nick & June, King Sorella und Senore Matze Rossi, am 14. Juli dann in laut und mit u.a. dem Prohibitions-Swing-Theater-Orchester Louis Barbares & The Bedlam Six, The Dope mit Indie-Noise und den orgelgewittrigen Holländern Shaking Godspeed. www.waldstock.de 90 km Man fährt in den Wald. Mitten hinein. Immer weiter. Man ist sich sicher, dass man sich verfahren hat, will gerade wenden, da kommt sie: eine wunderschön in die Natur eingebettete Waldlichtung, auf der auch dieses Jahr das Sommerfühl-Festival stattfindet. Man wirft einen Blick in die Runde und weiß, dass man hier richtig ist fürs Wochenende. Zum 10. Geburtstag des Umsonst & Draußen am 3. & 4. August sind unter anderem die verrückten Berliner Pop-Retterinnen Laing, die lieblichen Oberpfalz-Rapper Segam & Andi B. und die verzaubernden deutsch-kanadischen Wrongkong bestätigt. www.sommerfuehl.de 1 0. | 1 1. 59 AUGUST 2012 DIE GOLDENEN ZITRONEN URL AUB IN POLEN STEA MING SATELLITES PANDA PEOPLE LES FILS DE TEUPHU BABELI FIVA & DAS PHANTOM ORCHESTER EM ANUEL AND THE FEAR SMOKESTACK LIGHTNIN‘ OKTA LOGUE A TALE OF GOLDEN KEYS EINTRIT T FREI NÜRNBERG W W W.BRUECKEN-FESTIVAL .DE 60 // auf Festival-odyssee 100 km Das gleichnamige Café am Ingolstädter Paradeplatz lieferte die Initialzündung für das Taktraum, eines der spannendsten neuen Festivals des Sommers, das auch nicht wirklich weit weg von Euch ist. Am 13. & 14. Juli könnt Ihr in Gotischem Schloss, Burghof, Paradeplatz und Burggraben nicht nur den ehemals „moderaten“ Berliner Sascha Ring aka Apparat plus Band, die Ex-Bundesvision-Songcontest-Indierocker Slut, die Munich-Bass-Heroen von Schlachthofbronx oder die Sinnbus-Durchstarter der Stunde, Me & My Drummer erleben, sondern auch unsere heimischen Chill-Wave-Erben von Reflekta Reflekta, die mit dem eben genannten Genre so viel zu tun haben wollen wie ein Apfel mit einer Birne. Zu Recht! www.taktraumfestival.de 110 km Ganz frisch meldet das Taubertal-Festival, das dieses Jahr vom 10. bis 12. August zu Füßen von Rothenburg ob der Tauber steigt, dass sowohl der Vorverkauf einmal mehr alle Rekorde bricht, als auch das Kontingent an Tagestickets erhöht wurde. Ihr solltet Euch also tunlichst beeilen, wenn Ihr Bock auf Egotronic, Bush, Beatsteaks, Social Distortion, The Boss Hoss, Placebo, The Wombats, Moop Mama, Bonaparte, Broilers, Kraftklub und viele mehr habt! www.taubertal-festival.de 150 km Am 3. & 4. August steigt vor den Toren Freisings wieder das Festival, über das Thees Uhlmann einst „Ich spiele hier das Konzert meines Lebens“ gesagt hat. In puncto guter, entspannter Organisation kann man dem Prima Leben & Stereo-Team auch laut Sterne-Frotmann Frank Spilker nur wenig vormachen. Werden heuer unter anderem Frittenbude, The Notwist, Vierkanttretlager, das Jeans Team, Fiva & Das Phantom Orchester und Die Türen zu spüren kriegen. Und Ihr! www.prima-leben-und-stereo.de der Speerspitze des modernen, bleependen Dubstep. Dazu Fritz TiefHerz kind, Hot Chip,und Frittenbude oder Gesaffelstein. Ja, Deichkind, Hot Chip, begehrt, obendrauf Livegigs von das ist ein dickes Ding! Frittenbude oder Gesaffelstein. Ja, das ist ein dickes Ding! www.sonnemondsterne.de sonnemondsterne.de Vierviertel-Freunde von Loco Dice, Fritz Kalkbrenfür die straighten Vierviertel-Freunde von Loco Dice, ner über Moonbootica, Ellen Allien bis bis zu TiefKalkbrenner überund Moonbootica, schwarz, Mathias Kaden Karotte alles, wasEllen das Allien bis bis zu schwarz, Mathias Kaden und alles, was das Herz begehrt, und obendrauf Livegigs von Karotte Deich- 270 km Vom 24. bis 26. August tönt der Reggae von Übersee her und lädt die Massen zu einer der größten Freiluftschlammschlachten Europas ein. Vorausgesetzt, das Wetter spielt beim Chiemsee Reggae wie üblich mit. Was 1995 mit sieben Bands begann, ist heute mit durchschnittlich 25.000 Besuchern und weit über 20 Acts eine der größten Reggae-Veranstaltungen Europas. Dieses Jahr mit von der Partie sind unter anderem Sean Paul, Gentlemen, Beenie Man, Anthony B., La Brass Banda, Samy Deluxe & Tsunami Band und alle anderen, die rund um den Offbeat Rang und Namen haben. Gewappnet mit Badehose, Gummistiefeln, einer Handvoll Dreads und jeder Menge guter Laune kann die Party auch schon losgehen. www.chiemsee-reggae.de 340 km Auch dieses Jahr erfährt ein verschlafenes Örtchen am ersten Augustwochenende wieder eine erstaunliche Wandlung. Die ehemalige Raketenbasis Pydna verwandelt sich zu Nature One in eins der größten elektronischen Festivals, zu dem seit 1995 jährlich bis zu 60.000 Tanzbegeisterte pilgern. 300 DJs und Liveacts aus der ganzen Welt sind dabei: Paul van Dyk, Sven Väth, Chris Liebling, Feliz Kröcher, M.A.N.D.Y, Tocadisco, Moonbotica u.v.m. Neben den bekanntesten Clubs aus ganz Deutschland (Berlin/Tresor, Würzburg/Airport, Wuppertal/Butan Club, Köln/Elektroküche) sind auch einige aus dem Ausland im Boot. www. nature-one.de BREAKS’N’DRUMS —DUSTED DECKS — CIT Y OF MUSIC — MUNA — SMS BOAT Carl Cox abfeierten. platz, auf dem nachmittags Fußball auf und Volleyball Neben einem Sportplatz, dem nachmittags Fußball und gespielt wird, einem Marktplatz für Merch & Co, Volleyball gespielt wird, einem Marktplatz für Merch & Co, diversen Bars und Cateringzelten und einem eigens diversen Bars und Cateringzelten und einem eigens für das für das SMS konzipierten Partyboot gibt es insgeSMS Partyboot es insgesamt zwei Opensamt zweikonzipierten Open-Air-Bühnen, ein großesgibt Zelt und vierAir-Bühnen, sogenannte Club in denen sich und Szene- vier sogenannte Club einTents, großes Zelt clubs und Labels präsentieren. Aufgebot lässt Tents, in denen sich Das Szeneclubs und Labels präsentieren. dabei auch heuer keine Wünsche offen – ein FestDas Aufgebot lässt dabei auch 2012 keine Wünsche offen akt für alle Liebhaber elektronischer Musikkultur. – ein Festakt für alle Liebhaber elektronischer Musikkultur. Mit Fatboy Slim und The Prodigy konnten zwei der Mit Fatboy Projekte Slim und The Prodigy konnten zwei der bahnbahnbrechenden in Sachen Big Beat und brechenden in zur Sachen Big Beat und Breaks verBreaks verpflichtet Projekte werden, ihnen Seite steht mitpflichtet Skrillex einer aus der ihnen Speerspitze moderwerden, zur des Seite steht mit Skrillex einer aus nen, bleependen Dubstep. Dazu für die straighten S H OWC A S E S : COCOON — 10 YEARS WATERGATE — STIL VOR TALENT — FREUDE AM TANZEN — hers undChip, Carl Cox abfeierten. Neben einem SportHot The Chemical Brothers und Butch, Cassy, André Galuzzi, Friction & MC Linguistic, AKA AKA feat. Thalstroem, Dirtyphonics LIVE , Møenster, Felix Kröcher, Format:B LIVE , Daniel Stefanik, Dapayk LIVE , Channel X, Ilario Alicante, Frank Lorber, Egbert LIVE , Douglas Greed LIVE , Catz’N Dogz, Heartthrob DJ/LIVE-HYBRID-SET, The Hundred in the Hands, Boogie Pimps, Divinity, John B., Camo & Krooked, Markus Kavka, Animal Trainer, Bruch&Junior, Jake the Rapper, Ostblockschlampen, Breakfastklub, WassBass, Supershirt, Gunjah, Markus Meinhardt, Marco Resmann + Ruede Hagelstein, Lauhaus, Tale of Us, Fritz Zander, Luna City Express, Hometrainer, Lee Jones, Konrad Black, Red Robin, Dorian Paic, Recognition LIVE , Juli Holz, H.O.S.H., Falko Richtberg meets Tom Franke: Tronic Love, Björn Störig … SonneMondSterne-Festival VITALIC LIVE , ELLEN ALLIEN, DUBFIRE, MATHIAS K ADEN, CHRIS LIEBING, NORTHERN LITE, TURNTABLEROCKER, TIEFSCHWARZ, RUSH, SEBASTIAN, MOONBOOTICA , K AROTTE, BORIS DLUGOSCH, NICONÉ, ÂME, HENRIK SCHWARZ LIVE , PAN-POT, M. A .N.D.Y., DISCO BOYS, EXTRAWELT LIVE , SASCHA BRAEMER, APPARAT DJ-SET, ONUR ÖZER, ersten SKRILLEX , DE ICHKIND, HOT CHIP, LOCO DICE , zum 1997, zum ersten SonneMondSterne-Festival kamen kamen gerade einmal 2.500 Besucher. Inszwischen gerade einmal 2.500 Besucher. Inzwischen sind es über sind es über 35.000, die im vergangenen Jahr unter 35.000, die imHot vergangenen JahrBrotunter anderem Digitalism, anderem Digitalism, Chip, The Chemical 220 km Der 1996 erstmals auf den Mainwiesen von Hanau vonstatten gegangene Love Family Park findet heuer am Sonntag, den 8. Juli, statt. Eben, Sonntag. Standard für die ElektronikerInnen, oder? Dafür gibt es ab 10 Uhr morgens mit Sven Väth, Ricardo Villalobos, Loco Dice, Luciano, DJ Koze, Magda, Karotte, Seth Troxler, Oliver Koletzki, Raresh, Barem, Dorian Paic und Adam Port ein mehr als amtliches VierviertelProgramm auf die Ohren und obendrauf Modeselektor und Deichkind live. Und: Wir haben Tickets für das Festival für Euch. Checkt curt.de! www.lovefamilypark.com E X C L U S I V E F E S T I VA L S H O W S : 1997, S TE VE AO K I L I V E , D I G ITALI S M , LE X Y & K- PAU L F E AT. M A R TE R IA , F R ITZ K A LK B R E N N E R L I V E , M A R E K H E M M A N N L I V E , G E SA F F E L S TE I N L I V E , F R IT TE N B U D E , TH E KO LE TZ K I S , 170 bei kmSaalburg-Ebersdorf Vom 10. bis 12. August wird die Bleilochtalsperre in Thüringen sperre bei der Saalburg-Ebersdorf in Thüringen wieder zu wieder zu einer größten Open-Air-Festivalmeilen TEXT: DAVIDOpen-Air-Festivalmeilen LODHI einerEuropas. der größten Europas. 63 FAT B OY S L I M T H E P R O D I G Y Vom 10. bis 12. August wird die Bleilochtal- S: ET C K W. N D I T W O W EM NE NN ER O S ST . DE Sonne Mond Sterne DEM ELEKTRONISCHEN STERNENHIMMEL TANZEN unter dem elektronischen Sternenhimmel tanzen SAALBURG BEACH Ne moNd SterNe 10/11/12 AUG 2012 62 // auf Festival-odyssee SWEE T SIXTEEN VALS 2012 64 // auf Festival-odyssee 450 km Das Dörfchen Paaren/Glien bei Berlin ist zwar eine Ecke weg, aber wir liefern Euch im Folgenden genug gute Gründe für den Ausflug: Zum Einen verlosen wir Tickets für das Festival auf curt.de. Zum Zweiten – und das ist eine tolle Sache – haben es sich die Veranstalter des ersten Greenville Festivals zur Aufgabe gemacht, von der ersten bis zur letzten Sekunde umweltschonend zu arbeiten. Da gibt es zum Beispiel möglicherweise freien Eintritt, wenn Ihr Euch beim Baumpflanzen beim Festivaleingang filmt, Ihr werdet keine Einwegverpackungen finden, die Festivalshirts sind aus Biobaumwolle und der „Trash Traktor“ sorgt in Koop mit Viva Con Agua mehrfach am Tag für die Grundreinigung. Ist das nun gut? Oder ist das gar so gut, dass wir Euch gar nicht mehr erzählen müssen, dass hier The Roots, Iggy & The Stooges, The Flaming Lips, Philipp Poisel, Noah and the Whale, Dizzee Rascal exklusive Festivalauftritte hinlegen und außerdem noch zum Beispiel Young Rebel Set, Kettcar, Cro, Bodi Bill, Turbostaat und nicht zuletzt unsere Nürnberger Alternative-Rocker von Willie Tanner am Start sind? www.greenvillefestival.com 750 km Die Donauinsel in Budapest gehört auch für so manche(n) NürnbergerIn zum alljährlichen Pflichtprogramm. Erstens ist der Preis vom Sziget mit 243,- für eine komplette Woche superb, zweitens die Verpflegung vergleichsweise supergünstig und drittens das Aufgebot immer wieder enorm mächtig. Placebo, Hurts, Steve Aoki, Ministry, Anti Flag, Flying Lotus, Korn, The Roots, The Black Seeds, The Killers, Lamb, The Pogues und gefühlte drölftausend weitere Bands ansagen? www.szigetfest.de GroSSer Festivalüberlick auf curt.de >>> 65 066 // neue musik frisch betrachtet 2 # Von curt verhört Aktuelle neuerscheinungen am tonträgermarkt – für euch von unserer musikredaktion kurz gestreichelt. NUERNBERG-POP.DE KOMMT verhört von David Lodhi: La Boum Fatale Damwild (29.06. / Sinnbus) Zwei Hamburger MedientechnikerJungspunde machen sich auf, der großen, weiten Welt ihre (entspannte) Sicht der elektronischen Dinge vorzuspielen. ++ Glitzer, Beat, Post-House. Maximo Park The NationaL Health (08.06. / Vertigo Berlin) Drei Jahre Pause und außerdem diverse Soloprojekte haben den Sound der Band kaum verändert. Und das meine ich sowohl im positiven, als auch im negativen Sinn. ++ In, die, Disko. Reptar Body Faucet (06.07. / Cooperative Music) Bisschen verrückter, detailverliebter Indie-Electro-Pop, der in Zusammenarbeit mit Ben Allen (Animal Collective, Gnarls Barkley) entstand. Ganz schön viel für ein Debüt. ++ Polyrhythmisch, Pompös, (zu) perfekt. Gaggle From The Mouth Of The Cave (01.06. / Transgressive) 21-köpfiger Frauenchor auf Albumlänge musikalisch toll in Szene gesetzt. Leider macht die große Stilvielfalt alles ein wenig unhomogen. Dennoch spannend. ++ 21 Chicks, Hair, Too Much Gott. Kami Another Shore (22.06. / Shake my Brain) Franzosen-Trio mit der unglaublich frischen Idee, sich Inspiration in Berlin zu holen. Gebracht hat das nur bedingt was. Die fünf Tracks sind nicht schlecht, aber ohne roten Faden. ++ Berlin, Brian Molko, Technosirtaki. verhört von Thomas Wurm: Bassnectar Vava Voom (22.06. / Amorphous Rec.) US-Brostep mit dem Zeug dazu, Skrillex und Rusko im Finale zu schlagen, wenn da nicht der dramatische Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit wäre. ++ Großartig, beschissen, Brostep. ++++ Die volle Ladung Tonträger-Besprechung gibt es auf curt.de (Stichwort: „Stereoanlage“), der seite mit Musik und mit Kritik ++++ neue musik frisch betrachtet // 067 27 ALLMÄCHTIGER 10 2012 BALKON, K4 FESTSAAL, K4 ZENTRALCAFE, KULTURKELLEREI, KLARAKIRCHE, NEUES MUSEUM, CLUB STEREO, MONO, MITTE, ZWINGER BAR, K-SECHS, BLOK... Kreative Abschlussarbeiten 07-2012 // 069 Werkschau der Designabsolventen auch wir von curt sind von design geprägt, denn wer ist das nicht? und hin und wieder müssen wir auch mal selbst kreativ werden, unser heft macht sich ja nicht von alleine. zusätzlich müssen wir ein gewisses image transportieren – und so hat sich z.b. unser redaktionspfiffikus timöse einen schlüpfer gestaltet: in sauberen versalien, korrekt spationiert, steht quer über dem eingriff: „ich bremse nicht für tiere“. Ein fragwürdiger, verwerflicher humor, zweifelsohne! Aber was haben unsere Büronachbarn von der Agentur Bloom Project mit unserem Output zu tun? Es hat sich anlässlich der im Juli anstehenden Werkschau der Designabsolventen an der GSO-FH einmal mehr und fast schon traditionell das kreative Triumvirat aus Bloom, den Absolventen selbst und curt zusammengefunden, um Euch vorab schon mal ein paar Schmankerl aus der Ausstellung zu kredenzen, den abgehenden Nachwuchsdesignern zu gratulieren und Euch einen Besuch der Ausstellung und dazugehöriger Feier wärmstens anzuraten! 01 Denn auch dieses Semester beendet die Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg wieder mit einer großen Ausstellung. Die Nachwuchsdesignerinnen und -designer präsentieren der Öffentlichkeit ihre kreativen Abschlussarbeiten aus den Bereichen Grafikdesign, Illustration, Fotografie, Interaktionsdesign, Film & Animation und CGI. Auf den folgenden Seiten findet Ihr schon mal eine Auswahl aus den Bachelor- und Diplomarbeiten. Wie diese und alle anderen Arbeiten im Original aussehen, davon überzeugt man sich dann aber natürlich am besten und unbedingt höchstpersönlich bei dem Besuch der Ausstellung ab dem 20 Juli. Kreative Abschlussarbeiten 07-2012 // 071 02 03 04 05 Kreative Abschlussarbeiten 07-2012 // 073 Werkschau der Designabsolventen 07-2012 Die Ausstellung wird am Freitag, 20. Juli 2012, um 19 Uhr in der Fakultät Design auf dem Campus 2 des OHM in der Wassertorstraße 10 eröffnet. Hier sind auch alle Absolventinnen und Absolventen vor Ort. Direkt im Anschluss geht´s zur After-Show-Party in den Kulturgarten (K4) in der Königstraße 93, 90402 Nürnberg Die Abschlussarbeiten sind danach noch an folgenden Tagen zu sehen: Samstag, 21.07., von 10 bis 13 Uhr, sowie Montag, 23.07.und Dienstag, 24.07., jeweils von 9 bis 18 Uhr 06 07 09 01 Johannes Heuckeroth 08 10 02 leander weiss 03 nele heckl 04 Shirin Shafiei 05 ramona ring 06 Felix Nürmberger 07 Saladin Becker, Christine Boy, Paul Schweizer, Robert Gruss 08 michael haas 09 Marcel Knüdeler, Marie Kister, Thomas Schienagel, Wilfried Pollan 10 max junx Als Förderer von Kultur und Kreativität unterstützt die Werbeagentur Bloom Project auch dieses Jahr wieder die Werkschau der Designabsolventen. Diese dokumentiert nicht nur das Schaffen des kreativen Nachwuchses in Nürnberg, sondern ist zugleich auch Kontaktbörse. Jahresausstellung und Sommerfest in der Akademie // 075 350 Jahre AdBK Die 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründete Akademie der Bildenden Künste feiert in diesem Jahr ihr 350-Jähriges, und da kann man sich wohl denken, dass das Sommerfest – traditionell ohnehin schon immer eine groSSartige Sause – diesbezüglich gleich nochmal eine Schippe drauflegt. Sag Tschüss zu den Experimenten! Bloom gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Bachelor-Abschluss. Lust auf Werbung? Jetzt bewerben als Junior-AD oder Praktikant! www.bloomproject.de Die Eröffnung der Jahresausstellung ist am 11. Juli um 19 Uhr, diese ist dann bis einschließlich 15. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr zu bewundern, und mittenzwischendrin, am 14. Juli, startet dann um 19 Uhr das besagte Sommerfest in und um und auf und unter und zwischen den Ateliers und Lehrräumen in der Bingstraße. Adbk – Jahresausstellung und Sommerfest. Ausstellung: vom 11. bis 15. Juli, 10 bis18 Uhr. Sommerfest: 14. Juli, 19 Uhr. Bingstrasse 60. 076 Grosse Kleinkunst oder noch gröSSer // 077 Haute Kultur Was sich so an hochgeistigem, scharfsinnigem und künstlerischem tut, erfahrt ihr Genau hier, denn curt ist ein trüffelschwein. Nürnberger Philharmoniker Klaus Schamberger ++ Klassik trifft beats. Nach dem großen Erfolg des ersten Phil & Chill wird jetzt nachgelegt. Das Konzept bleibt gleich: Die Nürnberger Philharmoniker spielen erst drei Stücke in Vollbesetzung, diesmal Maurice Ravel, Roberto Sierra und Emmanuel Chabrier, beim letzten Stück steigen die beiden Wildstyle-DJs Tommy Yamaha und Ekki Eletrico ein und improvisieren mit dem Orchester. Langsam ziehen sich die Philharmoniker zurück und der Dancefloor darf vom Publikum erobert werden. Die etwas andere Club-Nacht für alle, die auch mal über den Tellerrand hinaus hören & tanzen möchten. Phil & Chill 2. Donnerstag, 5. Juli. Hirsch. ++ Satire und Comedy Fest. Der KulturPalast Anwanden lädt vom 6. bis 8. Juli passend zum 100. Stadtgeburtstag von Zirndorf zu einer bunten Mixtur aus Satire, Kunst und Komik. Das doppeldeutige Motto „Alles Gute!“ interpretieren für Euch das vielfach preisgekrönte Satire-Fallbeil Andreas Rebers, Grantel-Darling Matthias Egersdörfer, Franken-Ikone Klaus Schamberger, die personifizierte Brachial-Hoffnung Philipp Moll und René Mariks Ausbilder Hans Krüger. Dazu bläst La Brass Bandas Tubaspieler Andreas Hofmeir, Gankino Circus kommen mit ihrem Punktheater, Thomas May mit den Prototypen seiner „Wahn-Wiese“, Licht-Poet Ignazio Tola, die Malerin Martina Falk und Fotograf Berny Meyer. Ober, ein Bier bitte! Und einen Obstler noch dazu. Oder besser zwei. Von beidem. Oder so... www.kulturpalast-anwanden.de Kulturpalast 2012. 6.-8. Juli. KulturPalast Anwanden bei Zirndorf. ++ 750 Jahre Philipp Moll. Das ist doch mal ein Lebenslauf – Abitur, Studium der evangelischen Theologie, Schreinerlehre, Studium an der Nürnberger Akademie der Bildenden Künste und das Ganze als Meisterschüler von Professor Diet Sayler abgeschlossen. Neben seiner Arbeit als bildender Künstler ist er noch Kumpel vom Egers und Mitglied bei Fast zu Fürth. So einen nennt man wohl Tausendsassa. Im Juli ist er im Artefakt zu Gast und „erzählt Geschichten, liest lyrische Lyrik und auch kurze Prosa und er könnte gewiss auch singen, tut er aber nicht.“ Das alles wird Euch bei 750 Jahre Philipp Moll erwarten. Philipp Moll. Dienstag, 10. Juli. Café Artefakt. Philipp Moll ++ GitarrenMeister des wortwitzes. Zuallererst einmal eine anständige Lehre machen, dachten sich wohl Willys Eltern seinerzeit. Werkzeugbauer und Maschinenbautechniker ist er nämlich. Danach schnell Gitarre lernen und das machte er so gut, dass er sein Geld als Gitarrenlehrer an der Volkshochschule verdiente, zumindest, bis bei seinen kabarettistischen Ausflügen auf der Bühne genug Mammon abfiel. Bekannt wurde er durch seine Wortspiele, die er in sachfremde Texte einbaute wie z.B. „Das Radkäppchen und der böse Golf“. Sehr gerne verwurstet er auch Klassiker der Rockgeschichte mit bayerischen Texten. Von Antenne Bayern ist er mittlerweile zu Bayern 3 gewechselt. Im TV war er oft bei „7 Tage, 7 Köpfe zu sehen“. Im Serenadenhof zeigt er sein neues Programm „Nachlachende Frohstoffe“. Willy Astor. Donnerstag, 12. Juli. Serenadenhof. Willy Astor 078 // Grosse Kleinkunst oder noch gröSSer Erwin Pelzig Arthur Senkrecht & Bastian Pusch Rick Kavanian ++ Pelzig stellt sich. Der Don des deutschen Kabaretts kommt zu uns. Mehr als Pelzig geht im Moment nicht. Unterwegs ist Frank-Markus Barwasser schon seit mehr als 15 Jahren und nahezu unbemerkt arbeitete sich der Unterfranke ins Oberhaus hoch. Nach Norbert Schramms Ausstieg bei „Neues aus der Anstalt“ schlug Pelzigs Stunde, und weil man beim ZDF begeistert von ihm war, bot man ihm einen Wechsel seiner Sendung vom Bayerischen Rundfunk an. Aus „Pelzig unterhält sich“ wurde „Pelzig hält sich“. Und nun stellt er sich in der Tafelhalle. Sein neues Bühnenprogramm fängt da an, wo seine Fernsehauftritte aufhören. Das satirisches Highlight im Sommer. Erwin Pelzig. Freitag, 13. Juli. Tafelhalle. 079 UNGEWÖHNLICHE OPER AN UNGEWÖHNLICHEM ORT GLUCKS „EZIO“ FÜR SCHAUSPIELER UND SÄNGER IN DER TIEFGARAGE PREMIERE: 21. JULI, 16.00 UHR, PARKHAUS THEATER WEITERE TERMINE: 23., 24. UND 26. JULI ++ Erfolg für Alle. Senkrecht, ein bekannter Münchner Schauspieler, und Pusch, bekannt aus der „Bully Parade“, verstehen sich als klassisches Komiker-Duo. Der eine sehr groß und der andere ziemlich klein, werden bei manchem Erinnerungen an Stan & Oli geweckt. Bei mir nicht, diese Schuhe sind dann doch fünf Nummern zu groß. Dennoch überschlägt sich die Presse und nennt sie die „Marx Brothers aus Bayern“ oder „das zurzeit wahrscheinlich beste Komiker-Duo zwischen Nordsee und Alpen“. Auch keine allzu kleinen Schuhe – man darf gespannt sein. Arthur Senkrecht & Bastian Pusch. Samstag, 14. Juli. Gostner Hoftheater. ++ Egostrip. Rick Kavanian kennt ja mal jeder. Aus der „Bully Parade“, aus dem „Schuh des Manitu“ und aus unzähligen Auftritten im TV und zuletzt auch immer öfter aus dem Radio. Dort hatte seine Karriere auch Mitte der 1990er begonnen, dort traf er auch auf Michael „Bully“ Herbig. Mit seinem neuen Bühnenprogramm „Egostrip“ ist er nun auf Vorpremieren-Tour. Wie immer spielt er gefühlte 20 Personen, mit 20 Dialekten parallel und lustig wird’s bestimmt auch. Rick Kavanian. Freitag, 20. Juli. Theaterbühne Fifty Fifty, Erlangen. 0180-5-231-600 Festnetz: 14 ct/Min; Mobil bis 42 ct/Min • WWW.STAATSTHEATER.NUERNBERG.DE 080 // Grosse Kleinkunst oder noch gröSSer gillitzer.net · Foto: Stephan Minx „Ski's Pickup“ von Meister Rogatti Bars mit Kunst: Ist doch eine hervorragende Art von Multitasking, wenn man beim Umtrunk auch gleich noch schön was anzusehen hat. Im Anderland zieren beispielsweise ab Ende Juli die Arbeiten der Illustratorin und GSO-Designstudentin Marissa Herzog die Wände. Und im Ludwigs präsentiert im August (Vernissage am 04.08.) Mike Düe seine neueste Schaffensperiode. ++ Rogatti stellt aus. Mit dem Balkon ist’s Karli und Mirko nicht genug, neinnein. Die Weltherrschaft muss her! Die zu erreichen wird ein Leichtes sein, doch man ist ja nicht gierig und begnügt sich mit der Politik der kleinen Schritte. Ein solcher führt einmal quer über den Handwerkerhof bis hinüber zum dort gelegenen Ausstellungsraum. Der wird sich jetzt unter den blauen Bock-Huf gerissen und unter dem Titel „Balkon Art“ mit junger Kunst besiedelt. Wer könnte für die Jungfernfahrt da besser geeignet sein als Björn Rogatti? Der Comic-Künstler mit der unverwechselbaren Federführung ist nicht zuletzt bekannt durch die Gestaltung von Trash Wrestling-Plakaten und curt-Covern, zeichnet sonst jedoch mit filigranem Auge gern mal düstre Szenen im Groß- oder schnell mal nebenbei Alltagsbeobachtungen im Servietten-Kleinformat. Eine erlesene Auswahl des Œuvres wird jetzt also im Rahmen eines dreitägigen Events der breiten (und das soll jetzt bitte nichts mit Bier zu tun haben) Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am Donnerstag, den 19. Juli um 18 Uhr, startet die Vernissage mit Pauken, Trompeten und „ein bisserl Musik“ vom Kolibri. Bis einschließlich Samstag, den 21. Juli, dürfen die Bilder von je 11 bis 22 Uhr bewundert, mit dem höchstselbst anwesenden Meister diskutiert und alsgleich auch erworben werden. Zur Finissage steht dem Rogatti dann Schelllack-Liebhaber DJ Sitting Bull zur Seite. Rogattis Vernissage. 19.-21. Juli. Ausstellungsraum im Handwerkerhof. exclusiv in Nürnberg COMING HOME Lammsgasse 17 90403 Nürnberg MI - FR 14 - 19.00 Uhr Testdrives und persönliche Beratung jederzeit: 0171 372 8224 Bei Urbike kannst Du Dir Dein unverwechselbares Bike selber farblich zusammenstellen. Ob Rahmen, Gabel, Lenker, Vorbau, Kurbel oder Kettenblatt - Alles ist nach Deinem Geschmack individualisierbar. „Am Samstag im Westbad wollte mich die Sandra eincremen, hat aber die Sonnenmilch mit der Après-Lotion verwechselt. Sonnenschutzfaktor Zero. Und ich Idiot bin den ganzen Tag auf dem Rücken gelegen. Das Gesicht geht ja noch. Aber mein Bauch. Frag nicht.“ Das Literatur-Sonderheft zum Sommer. Ab 1. August bei Ihrer/Ihrem Straßenkreuzer-Verkäufer/in www.strassenkreuzer.info € 75 4 ab 082 // Schauspielgeschehen So ein Theater! NEUIGKEITEN UND WISSENSWERTES RUND UMS THEATERGESCHEHEN IM Juli und August. NICHT ALLUMFASSEND, ABER WIE IMMER MIT HINGABE UND SPÜRNASE FÜR EUCH ZUSAMMENGESTELLT. STAATSTHEATER Von wegen Sommerpause. Die kommt auch noch, aber erst im August. Bis dahin wird im Staatstheater von Heinrich Kleists mit dezentem Lokalkolorit versehenem Der Zerbrochene Krug über Yasmina Rezas „Faustrecht-Komödie“ Der Gott des Gemetzels bis hin zum wahnwitzig-modern-genial umgesetzten 60 Minuten-Brett Woyzeck, im Original von Georg Büchner, volles Programm geboten. Das Saisonfinale läuft am 19. Juli passenderweise unter dem Titel Am Ziel, dahinter verstecken sich tragikkomische Reflektionen über das Leben im Allgemeinen und die Kunst im Besonderen. Weiter geht es dann Mitte September. Alle Infos wie immer auf www.staatstheater-nuernberg.de. Gostner Auch hier geht es nicht gemächlich, sondern mit Vollstoff gen Sommerpause, die am 21. Juli mit einem großen, die Spielzeit abschließenden Sommerfest eingeläutet wird. Davor erwarten Euch aber zum Beispiel noch die Bühnenfassung von Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman Tschick (4. bis 7. Juli) und der Theaterjugendclub in Koop mit der Preißlerschule und dem Stück Herzrasen, das sich ums Verliebtsein dreht (17. bis 19. Juli). Am 8. September eröffnet dann kein Geringerer als unser Haus- und Hofkolumnist Matthias Egersdörfer mit Carmen – Die Würde des Menschen ist ein ScheiSSdreck die neue Saison. Und spätestens DANN gehen wir alle hin! www.gostner.de. THEATER ERLANGEN Hier geht die Spielzeit bis zum 19. Juli, an dem es mit Shakespeares Sommernachtstraum ein furioses Finale gibt. Zwölf Tage davor, am 5. Juli, gibt es aber auch noch eine Premiere: Stefan Zweigs Angst, eine Novelle, die einen krassen Blick in die seelischen Innenräume einer Frau wirft, wird das erste Mal gezeigt. Weitere Termine gibt es dann in der neuen Saison. www.theater-erlangen.de. [dl] Beethoven|pur 084 // Open Airs in klassisch 085 Klasse Klassik Auch der gröSSte Klassikmuffel kann sich der Faszination nicht erwehren, die von den beiden groSSen Open Airs dieses Genres in der Region ausgeht. Sowohl das Nürnberger „Klassik Open Air“ als auch der Erlanger Bruder „Klassik am See“ erfreuen sich von Jahr zu Jahr gröSSerer Beliebtheit – trotz, oder grade wegen der Unterschiedlichkeit der beiden Veranstaltungen. Auf der einen Seite Europas gröSStes Picknick, auf der anderen ein mit allen Vorzügen ausgestatteteR Konzertsaal unter freiem Himmel. Je nach Gusto bleibt allein zu wählen zwischen den folgenden beiden Angeboten: Klassik Open Air (Nürnberg) Klassik am See (Erlangen) Sonntag, 22. Juli & Samstag, 4. August // Luitpoldhain Die Festivalsaison ist zugleich auch die Saison der großen Klassikveranstaltungen unter freiem Himmel. Da ist Nürnberg einmal mehr Vorreiter in Sachen Freiluftkultur und lädt natürlich auch dieses Jahr zweimal zum Picknicken unter freiem Himmel beim Klassik Open Air im Luitpoldhain. Los geht es am 22. Juli (Sonntag) mit der Staatsphilharmonie Nürnberg, die unter der Leitung von Marcus Bosch in „Una Notta Italiana“ mit Werken von Verdi, Rossini und Puccini lädt. Dabei dürfen Wunderkerzen und Feuerwerk natürlich nicht fehlen... Zweiter Termin ist der 4. August (Samstag). Die Nürnberger Symphoniker stellen ihr Konzert unter das Motto „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“, die Leitung haben Jürgen Priebe und Alexander Schelley. Hierfür gibt es übrigens ein Besuchervoting: Bis zum 24. Juli kann man zum Beispiel aus drei Stücken auf www.klassikopenair.de auswählen - das Siegerstück wird dann gespielt. Mittwoch, 1. August // Dechsendorfer Weiher Das Open Air feiert mittlerweile auch schon 10-jähriges Bestehen. Das gibt zu allererst ein herzliches „curt gratuliert!“ vorneweg. Zum Programm: Beethovens Sinfonie Nr. 6 und sein Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll werden gespielt, die musikalische Leitung hat Ljubka Biagioni, als Stargast konnte der Pianist Martin Stadtfeld verpflichtet werden. Rund 35.000 Besucher werden auch in diesem Jahr zum Dechsendorfer Weiher pilgern, um ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau zu genießen. Ein einzigartiges Zusammenspiel exzellenter Chöre und renommierter Orchester: Opernhaus, nur unter freiem Himmel mit herrlichem See-Ambiente und Feuerwerk. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis zwischen 29€ (Kategorie 4, freie Platzwahl) und 59€ (Kategorien 1-3 mit Reservierung). Schüler & Studenten: überall je 10,Nachlass! www.klassik-am-see.com 086 SommerNachtFilmFestival // 087 Es werde Nacht. Bitte schnell! In den Achtzigern aus der Taufe gehoben, werkelt das SommerNachtFilmfestival jedes Jahr an sich selbst, um sich noch schöner zu machen. Dieser August präsentiert als Freudenfest zwei grandiose Filme im Parkhaus in der Südstadt. Auch gut gefällt uns der „Schulmädchenreport“ mit Friedrich von Thun und die Vorabpremiere des äuSSerst heiteren Samenspenderabenteuers „Starbuck“. Aber auch an den Tagen dazwischen bietet sich fast lückenlos ein ansprechendes Programm. hier, von uns, für euch: 04.08.: George Clooney in Shorts! Vor 15 Jahren zum schönsten Mann der Welt gewählt, bekaschpert er in THE DESCENDANTS selbstironisch sein Image als Unwiderstehling und wird von seiner Frau verlassen, in zweifacher Hinsicht. Der Film hat am Westfriedhof eine ganz andere Stimmung als im Kino. Führung durchs Krematorium möglich (ernsthaft!). 05.08: Am Nachmittag gibt’s Folk im Marienbergpark, im Anschluss läuft THE MUSIC NEVER STOPPED mit viel Musik. Wohlfühlfilm über Vater und Sohn, die sich erst versöhnen, als der Junge halbtot von der Straße aufgelesen wird und sein Gedächtnis verloren hat. 09.08.: Wer schmusen mag, geht in den Stadtpark nach Fürth und guckt LACHSFISCHEN IM JEMEN mit einem unglaublich lustigen Ewan McGregor. Danach küsst Euch jede! In der Katharinenruine landen derweil die Nazis auf dem Mond. Tolle Satire namens IRON SKY. 10.08.: Wenn der Freund schon 500 Kinder hat, kann man mal die Nerven verlieren. STARBUCK onanierte viel in der Samenbank, und nun wollen die lieben Kleinen Daddy mal Hallo sagen. Vorabpremiere im Marienbergpark! 11.08.: Egal, wie viel zu tun ist, welche Termine anstehen – wenn der MACHO MAN anklopft, sind wir da. Diesmal macht er es sich in der Katharinenruine gemütlich. Allerdings ist die Konkurrenz groß: Nenn ihn Borat oder Brüno, inzwischen ist Sacha Baron Cohen – der Mann, der den neongrünen Badeanzug salonfähig machte – zum DIKTATOR aufgestiegen, im Marienbergpark. 12.08.: Wenn er rumsteht, nimm ihn mit. So entstehen wunderbare Freundschaften und skurrilste Verwicklungen. Zumindest wenn ein übellauniger Eisenwarenhändler einen Asiaten als Hilfskraft hintern Verkaufstresen stellt. Flüche gibt’s gratis. Mit ASIATE ZUM MITNEHMEN hat sich die Desi einen super Film geschnappt. 13.08.: Mittlerweile wär mir Max von Thun lieber, aber 1970 war auch Papa Friedrich noch knackig. Im SCHULMÄDCHEN-REPORT geht es um hochwissenschaftlich Zwischenmenschliches. Bitte keine Kinder mitnehmen, es wird detailverliebt erklärt in der Katharinenruine. 17.08.: Auch Göttinnen sind Menschen. In einem liebenswert inszenierten Fiftys-Film kämpfen eine fabulöse Michelle Williams (Marilyn Monroe) und ein urkomischer Kenneth Branagh (Sir Laurence Olivier) am Filmset mit und gegen ihre Egos. MY WEEK WITH MARILYN ist rührend, zum Umarmen schön. Wieder ein Schmusefilm im Fürther Stadtpark. 19.08.: Wachablösung beim schönsten Mann der Welt. Ryan Gosling hat mit 17 Filmen in anderthalb Jahren gezeigt, was er kann. Genialer Schauspieler, in DRIVE ein butterweicher Actionheld. Der Einzelgänger begeisterte in Cannes. Ehre wem Ehre gebührt, Gosling wird im Parkhaus an der Wölckern-, Ecke Bulmannstraße gezeigt. Man trifft sich im 7. Stock. 20.08.: Die grandiose Parkhaus-Location in der Südstadt passt wie Arsch auf Eimer zu ATTACK THE BLOCK, der größten Trash-Überraschung des letzten Jahres. Außerirdische Honks landen in der Kleinkriminellengegend Londons. "Shaun of the Dead" grüßt von den Dächern. 24.08.: Im Krafft’schen Hof finden sich kleine Perlen. Eine der lustigsten ist DATING LANCELOT. Schrulliger Typ, der mit dem anderen Geschlecht ähnlich lustige Sachen erlebt wie wir das schon beim Münchner „Shoppen“ lustig fanden. [cn] SommerNachtFilmFestival. Vom 1. bis 25. August in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Die Filme beginnen zwischen 20.45 Uhr und 21.15 Uhr. www.sommernachtfilmfestival.de 089 088 // Claudia empfiehlt kinozeug Kino lokal&genial Auch abseits des Blockbusterkinos gibt es schöne Filmchen auf den hiesigen Leinwänden. Wir haben Euch ein paar Hechte aus dem Karpfenteich gefischt! Sons Of Norway Small Town Murder Songs CASABLANCA: SONS OF NORWAY Wer kann schon ahnen, dass man mit der Bierflasche trifft? Mitten auf´n Kopf vom Redner. Nikolaj ist Teenie und entdeckt den Punk. Erst hat er nicht so viel Grund zu rebellieren, doch das liebliche HippieElternhaus wandelt sich. Niedliche Phasen wechseln sich mit äußerst ernsten ab. Denn es gibt Zeiten, da wird man plötzlich von allen kritisiert. Die Sex Pistols helfen. Manchmal. SONS OF NORWAY ist ein Erwachsenwerdfilm, und er nimmt seinen unglaublich guten Protagonisten wie auch die Punkbewegung ernst. Ab 05. Juli www.casablanca-nuernberg.de FILMHAUS KINO: JETZT GRATIS Eine schöne Sache. Days Of India beleuchtet von 5. bis 11. Juli das indische Kino. Kleine Autorenfilmer, abseitige Produktionen werden täglich im Filmhaus Kino gezeigt, und das bei freiem Eintritt. +++ Es müssen nicht immer die Coen-Brüder sein. Aus Kanada kommt der langsam-melancholische SMALL TOWN MURDER SONGS. Ein balladenhafter Mordfall, der erste für den Dorfpolizisten, wirft einiges durcheinander. Gespielt wird er vom 5. bis 18. Juli. Und schon angekündigt, kommt nun ATTENBERG. Aus Grie- chenland. Bildhübsch werden hier zwei Mädels in Szene gesetzt. Marina hat nicht viel Ahnung vom Zwischenmenschlichen, Sex und so. Da Marina aber nun kein Mann, sondern eine Frau ist, möchte sie lernen – und schaut Tierdokumentationen an. Und wenn man Fragen hat, fragt man. Nach diesem Film versteht Ihr, was das heißt: Guten Freunden gibt man ein Küsschen ... 19. Juli bis 01. August. www.kubiss.de/filmhaus CINECITTA: HASTA LA VISTA Der dicke Blinde ist für die Lacher zuständig. Na und? Trotzdem stimmen die Chemie und das Timing bei diesem belgischen Kleinod. Wenn sich drei komische Typen auf die Reise machen, dann kann das sehr unterhaltsam und auch erfolgreich werden. Wir erinnern uns an „Vincent will meer“. Hier starten drei behinderte Jungs auf eine Reise. Wobei, Philip ist vom Hals abwärts gelähmt und Josef, der Pummelige, ist fast blind. Lars sieht mit seinem blonden Wuschelkopf am sympathischsten aus. Allerdings wird er sterben. Denn sein Tumor wächst. Dies ist die Ausgangsposition. Alle drei haben eins gemeinsam: Sie hatten noch nie Sex. Aber sie haben von einem Club gehört in Spanien, in dem Frauen arbeiten, die vorzugsweise Männer wie sie betreuen. Dass dies das nächstes Urlaubsziel ist, ist ihnen relativ schnell klar. Nur hat man als gehandicapter Erwachsener überfürsorgliche Eltern, die man besser uninformiert lässt. Im Grunde hatten sie die Reise ordentlich geplant, aber dann müssen sie improvisieren. Das gehört nicht zu ihren leichtesten Übungen, denn tatsächlich waren sie bisher auf Watte gebettet. Jetzt allerdings ist Schluss mit Samthandschuhen. Exzellent, ohne Hang zum sentimentalen Quatsch! Ab 12.07 im www.cinecitta.de [cn] Attenberg Hasta La Vista 091 090 // Claudia empfiehlt kinozeug Kino genialokal Auch im heissen august gibt es schöne Filmchen auf den hiesigen Leinwänden. Wir haben in weiser voraussicht auch da für euch im Karpfenteich rumgestochert. Das Schwein von Gaza Ted METROPOLIS: DAS SCHWEIN VON GAZA Ich hab ja großen Respekt vor Leuten, die in ihren Filmen politische Themen bearbeiten und das in untergründig fabulösen Humor verpacken. Wer mit mir singt, darf keinesfalls DAS SCHWEIN VON GAZA verpassen. Erstens sieht diese Sau unglaublich aus. Ich denke über Adoption nach. Aber das nur nebenbei. Es ist die Geschichte vom armen Fischer, der aus Versehen das unreine Vieh fischt, um sich dann zu überlegen, wie er es unlauter zu Geld macht. Sperma ist da so ein Punkt. Aber wie abfüllen, wenn man das Tier nicht anfassen darf? Dieser Jafaar ist eine tolle tragische Figur. Der Erfolg des Verlierers lässt uns das Herz aufgehen wie auch die Socken, die verhindern, dass der heikle Fund den Boden berührt. Ab 2. August www.cinecitta.de/filmkunstkinos/metropolis CINECITTA: TED Nach dem unglaublich drögen "Contraband" entschädigt Mark Wahlberg uns mit TED. Endlich mal kein Actiongewerch von der Stange. Wahlberg ist, wie sagt man gleich: awesome. Sein Freund, der Bär, wird der Gott dieses Kinojahres für alle, die geradlinige Stofftiere mögen. Als John klein war, wollte er einen lebendigen Teddy. Nur bei ihm hat die Fee funktioniert. Knapp 30 Jahre später ist der kuschelige Gnom immer noch an seiner Seite und an der seiner Freundin Mila Kunis, deren Toleranzgrenze angesichts eines Teddys, der sich aufführt wie ein läufiger Teenager, ausgereizt wird. Muss man nicht drüber lachen, kann man aber ... Ab 2. August. www.cinecitta.de CINECITTA: JEFF DER NOCH ZU HAUSE LEBT Wo wir gerade bei verhaltensgestörten Männern sind: Der von Jason Segel gespielte Jeff zieht gleich gar nicht aus von zu Hause. Mama Susan Sarandon kann über ihren kiffenden Nesthocker nicht mehr lachen, nützt ihr aber auch nichts. Denn gerade hat Jeff genug mit seinem Bruder zu tun, der vermutet, dass ihn seine Frau betrügt. Zwei Sherlocks von immenser Präzision agieren ab 9. August im Cinecitta. CINECITTA: AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES geht ein bisschen in die Richtung von „Hasta La Vista“. Donald ist jung und krank. Ihn kotzt es an, dass jeder fragt, was und wie er sich fühlt. Doch Bullshit. Wenn man als 15-Jähriger vorm Tod steht, ist man verhältnismäßig angepisst. Donald lässt seine Wut nicht direkt raus, aber er malt gute Comics, die im Film mit der blassen, englischen Realität verknüpft werden. Auch wenn sein neuer Psychologe ganz okay ist, führt das nicht zum Happy End. Überhaupt ist die Frage, wie man in so wenig Zeit noch Leben unterbringen soll. Ein Date wär schön ... Auch wenn Jessica Schwarz mitspielt, ist sie nicht die Frau seines Herzens. Wer sich ab 30. August der herbstlichen Melancholie ergeben will: Cinecitta. [cn] Jeff der noch zu Hause lebt Am Ende eines viel zu kurzen Tages 092 // Schöne Technik und technisch schönes 093 SELBSTBEFRIEDIGUNG: Do it yourself-Schokolade curt und der adidas concept store verlosen: ... Gott-o-Gott! 129,95 Euro, adidas.de 2007 – es ist noch nicht lange her, da trainierte das curt-Team noch mit selbstgenähten Bällen aus alten Lumpen. Und nun, komplett auf adidas umgestellt, kommen wir daher wie Vollprofis. Dem entspricht auch, dass wir hier und heute einen Ball verlosen, der bei dieser EM schon vom deutschen Team getreten wurde (bzw. gestreichelt: Özil). In welchem Spiel genau der Tango tanzte, das werden wir online verraten, und wie man gewinnen kann ebenso. Warum sind wir nicht Europameister? Wir verstehen das nicht, schämen uns aber auch nicht unserer Tränen ... EM und Patriotismus sind durch, Gesichtsfarben und Länderfahnen nur noch Ablagerungen in den verfetteten Arterien unseres nicht vorhandenen Schamgefühls. Endlich können wir unsere Barschaft wieder in nutzlose Spielsachen stecken! damit meinen wir natürlich die produkte ab seite 79, nicht den ball. denn Bälle aller art sind wichtig! euro 2012 official match ball ab 2,90 Euro, chocri.de Es war jahrelang unser Traum, eigene Schokoladenkreationen zu entwickeln, um damit korpulente Damen in den Ruin zu treiben. Zum Beispiel eine Tafel White Chocolate mit Fleur de Sel, Erdnüssen im Wasabi-Mantel, Brausepulver, Gummibärchen, Bio-Hanfblättern, Schnittlauchröllchen und Goldpuder. Chocolatiers aller Herren Länder haben uns lachend abgewiesen. Naja, alle bis auf einen. Danke, Chocri! ROBO-KAMERAMANN: Swivl 170,- Euro, swivl.com Swivl besteht aus zwei Teilen: Ein kabelloser Mini-Tracker mit eingebautem Mikrofon und ein motorisiertes Stativ, das sich am Tracker orientiert. Nix verstehe? Einfach erklärt: Setzt Ihr eine Kamera ins Stativ, folgt diese automatisch Euren Bewegungen, Ihr könnt hin und her laufen oder Kniebeugen machen und bleibt trotzdem immer im Bild. Und jetzt ratet mal, welches Mitglied unserer Redaktion bald arbeitslos ist! ALLZEIT BBQ-BEREIT: Darwin Briefcase 45,- EUro, iwantoneofthose.com Normalerweise freue ich mich nicht, wenn jemand neben mir einen Koffer abstellt, aber für diesen hier gibt es eine Ausnahmegenehmigung. Der Darwin BBQ-Koffer ist gerade mal 30x6x21cm groß und lässt sich dank Tragegurt bequem umhängen. Ausgeklappt wird das Köfferchen zum raffinierten Mini-Grill für alle Fälle. Frage des Monats: „Soll ich mir einen internet-fähigen Smart TV kaufen?“ Antwort: Wer mit seinem aktuellen TV zufrieden ist, aber Internet-Features wünscht, braucht keinen neuen Fernseher. Einfach einen Smart Blu-ray-Player (z.B. Samsungs BD-ES6000) an die alte Glotze hängen und schon könnt Ihr Filme über das Netzwerk streamen, USB-Medien anzapfen und per TV durchs Netz surfen. 094 // Schöne Technik und technisch schönes 095 NERDBRILLE 2.0: EINE LEICHE FÜR DEN DJ: 5dpi Brille 299,- EUro, samaldesign.net Death to Vinyl 3.700,- Euro, andvinyly.com curt deckt auf: Nerdbrillen sind höchstens noch bei der Laufer Landjugend angesagt. Auch der französische Designer Dzimitry Samal hat‘s erkannt und deshalb mit 5dpi die nächste Generation entwickelt: kantige Gestelle im 8Bit-LowRes-Look. Die ausgefallene Sehhilfe verwandelt selbst totes Humankapital wie die curtRedaktion in wegweisende Fashion-Avantgardisten. Kein Quatsch: Andvinyly.com macht aus eingeäscherten Leichen echte Vinyl-Schallplatten. Cover-Gestaltung und Song-Auswahl bestimmt man natürlich selbst, denn niemand mag versehentlich als Scorpions-LP enden. DER DON GEHT ÜBER LOS: The Godfather Monopoly 38,- EUro, libri.de Monopoly kann ich nicht mehr sehen, aber die neue Special Edition zum 40. Jubiläum von Coppolas „Der Pate“ muss man schon haben. Von den Spielfiguren (Pferdekopf!), über die Adressen (Woltz International Pictures!), bis hin zu den Geldscheinen wurde alles an den Filmklassiker angepasst. iPAD-KILLER: Surface Preis tba, microsoft.com Ständig werden mit großem Tamtam neue Tablets angekündigt, um nur kurze Zeit später am omnipotenten iPad zu zerschellen. Microsofts Surface könnte Apples Flachmann aber tatsächlich bezwingen. Es sieht geil aus, läuft mit Windows 8 und wird mittels Tastatur-Schutzhülle zum echten Netbook. Bis zum Herbst müssen wir uns noch gedulden! HÄNGT DAS MIXTAPE: Personalised Mixtape Posters 19,- Euro, firebox.com Da die Audio-Kassette mittlerweile tot ist, führen wir die uralte „Feelings via Songfolge ausdrücken“-Tradition auf andere Art weiter. Bei Firebox gibt‘s nämlich Mixtape-Poster mit personalisierter Tracklist. Gehört an jede Wand, die etwas auf sich hält! 096 // Schöne Technik und technisch schönes curt macht in musik // 097 SPIEL DES MONATS: Spec Ops: The Line 55,- EURO Dubai wird von einem gigantischen Sandsturm verschluckt und Ihr macht Euch auf den Weg, um nach einem vermissten Battallion zu suchen. Dabei wird reichlich geballert, wobei die Grenzen zwischen Gut und Böse, Pflichterfüllung und Wahnsinn immer mehr verschwimmen … Ebenfalls neu und geil: The Walking Dead Ep. 2, London 2012, Resident Evil: Chronicles HD Col. Top3-Apps WhoSampled - 2,39 Euro, iOS Eine App, die Eure Musikbibliothek analysiert und anzeigt, welche Songs bereits gesampelt oder gecovert wurden. Für DJs eine wahre Fundgrube! Buy me a Pie - 2,39 Euro, iOS Die beste digitale Einkaufsliste ever! Der Clou: Freunde und Familie können die Liste auch ohne iPhone oder iPad bearbeiten. Ganz bequem per Browser! TuneIn Radio Pro - 0,79 Euro, Android, iOS, BlackBerry Radio-Apps gibt‘s wie wie Sand am Meer, aber TuneIn Radio hebt sich deutlich von der Masse ab. Damit könnt Ihr über 50.000 Sender hören und sogar aufzeichnen! Lass juken, Kumpel! dass wir von curt lieber auf sauerstoff verzichten würden als auf musik, das weiss man ja. Dank juke bekommen wir nun unsere notwendige dosis – und das völlig unkompliziert und für schmales geld. wir haben es getestet und dafür unser ganzes halbseidenes fachwissen gebündelt! Wollt Ihr wissen, was die aktuellen Top 10 unseres Musikredateurs David sind? Welche zehn Sountracks unserer Kinoredakteurin Claudia die Tränen in die Augen treiben? Welche zehn musikalischen Jugendsünden unser Mäusi Joppke preisgibt? Zu welchen Songs unser Büroköter am liebsten kackt? Oder die Putzi den Mob schwingt? Dies und noch viel mehr verraten wir Euch zusammen mit JUKE auf der Facebook-Seite von curt: www.facebook.de/curt.nuernberg. Und: Wir empfehlen JUKE! Die Fakten: JUKE ist ein Musikstreamingdienst und bietet Zugang zu einer Bibliothek von 15 Millionen Songs. Einfach auf www.myjuke.com surfen, anmelden und losjuken. Player, Software oder Facebook-Account sind dabei nicht erforderlich, und über die Iphone/Android App kommt JUKE auch aufs Smartphone. Die eigenen Playlists sind jederzeit verfügbar und können auch offline gehört werden. Dabei streamt JUKE im Dolby® Pulse Format und nutzt verschiedene Bitraten, die gerät- und situationsabhängig optimiert sind. Das Ganze kostet 9,99 Euro im Monat inkl. Smartphone-Nutzung. 098 rot wie blut und schwarz wie die nacht // 099 Derb, derber, Derby Eine kleine, feine und teils persönliche Historie des Frankenderbys Ich bin in Nürnberg geboren und FuSSballfan. Natürlich Clubfan. Aber im Grunde vor allem Fan des Sports FuSSball in all seiner Schönheit und Grausamkeit. Nicht zuletzt deswegen habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem hier doch sehr ausgeprägten Fan-Fanatismus. Allerdings verstehe ich nach der Recherche zu dieser Geschichte das Dilemma. Die können alle gar nix für. Das liegt an und in den Genen. Der in Franken allgegenwärtige Hass auf den FC Bayern München ist die eine Sache. Aber was die DNA der geneigten Clubfans so richtig zum Austicken bringt, ist nicht das, sondern die Mutter aller Derbys: das Frankenderby! Mit bisher 254 Begegnungen wurde kein anderes Derby in Deutschland so oft ausgetragen. Ganz zu schweigen von den Geschichten, die es aus diesen mittlerweile 110 Jahren Derbyhistorie zu erzählen gibt. Der Anfang 1902 war da schon mal richtig amtlich... 15:0 für den Club. Den ersten Fürther Sieg gab es 1910 im damals (kein Scherz) größtem Sportplatz im Deutschen Reich, dem Ronhof. Nürnberg und Fürth waren in den 1920er Jahren das, was Bayern und Dortmund heute sind. Die Nationalmannschaft 1924 bestand ausschließlich aus Nürnberger und Fürther Spielern, die sich so sehr herzten, dass sie bei der Heimreise von einem Spiel gegen Holland in zwei getrennten Zugabteilen saßen. Auch auf dem Platz war die Liebe zu dieser Zeit besonders groß, was die „lächerliche“ Anzahl von 87 Freistößen und drei roten Karten beim Derby 1929 belegt. Nach Ende des 2. Weltkriegs begann die zweite fränkische Hochphase im deutschen Fußball. Der ganze FrankenderbyWahnsinn wird in der Aussage des ehemaligen Nürnberger Außenstürmers Hans „Bumbes“ Schmidt zur Nürnberger Niederlage im 1956er Derby deutlich. „Die Tränen haben mir in den Augen gestanden, wie die gespielt haben! Und ausgerechnet die Blödel aus Fürth gewinnen das!“ Eine eigentlich völlig nachvollziehbare Aussage - aus der Sicht eines Clubberers. Schmidt war aber zu dem Zeitpunkt gerade Trainer in Fürth. Rein qualitativ war es mit Fürth schon Anfang der 1960er vorbei, da man sich gar nicht für die Bundesliga qualifizieren konnte, und die letzte Deutsche Meisterschaft der Nürnberger war vor satten 44 Jahren. Dem Frankenderby und seinen wahnwitzigen Rekorden tat das keinen Abbruch. Beim Derby der Saison 1996/97 kamen, obwohl beide Mannschaften drittklassig waren, unglaubliche 44.181 Zuschauer, was selbstredend immer noch Rekord für ein Pokalspiel zweier Drittligisten ist. Zum vorletzten Derby 2009 kamen mehr Zuschauer zum Public Viewing in das Frankenstadion (ca. 16.000) als zum Spiel in den Ronhof. Über die letzte Begegnung hüllen wir besser den Mantel des Schweigens - ohne die noch offene Rechnung zu vergessen. Jetzt ist es wieder so weit. Zwei Erstliga-Derbys gibt es und ich freue mich wie Bolle. Ich hoffe sehr, dass das Problem mit den grenzdebilen, rasenstürmenden Möchtegern-Fußballfans auch in Fürth und Nürnberg gelöst wird. Hört mal zu, Ihr Flachzangen: Liebe zeigt man anders, oder stürmt Ihr zuhause, nach dem es im Bett eher suboptimal gelaufen ist, auch mit brennenden Bengalos durchs Schlafzimmer? Wenn Ihr schön brav seid, dürft Ihr auch Eure Gene weiter geben! In diesem Sinne .... FCN! [tw] Mitglied werden beim Club? Einfach auf www.fcn.de/club/jetzt-mitglied-werden/vorteile surfen und unter anderem ein Willkommenspaket, Vorkaufsrecht bei Heimspielen, Nachlässe im Fan-Shop und Infos aus erster Hand abstauben! 100 Kurz berichtet // 101 N/F/E, divers Allerlei neues, gutes, nützliches und schönes ... komplett willkürlich angeordnet, für euch angerichtet. Lesen! Guter Rat für gutes Rad Renn-, Holland-, Drei- und Stützrad – das sind so die Fahrradkategorien, in denen wir denken. Weil wir halt einfach gar nicht mitkriegen, wie sich das Rad (!) der Zeit weiter dreht. Derweil tut sich Großes: Die Fixies sind zum Siegeszug über den Velo-Markt angetreten. Immer mehr dieser schicken schmalen Flitzer sieht man in der Stadt. Zwischen komplett in weiß und kunterbunt ist alles möglich. Die Besitzer sind übrigens auffällig stolz wie Bolle, weil hip und individuell und überhaupt. Tipp: Brille, Bart, barfuß und iPad PLUS Fixie, dann passt der Schuh! In Johannis hat unlängst mit SM Parts eine weitere Anlaufstelle für Anhänger der Individualistenräder eröffnet. Hier wird Dir von der Ventilkappe bis zum komplett gestalteten Bike geholfen. Und bestimmt auch ein Tipp zur erfolgreichen Bremstechnik gegeben - wenn man denn überhaupt Lust darauf hat, zu bremsen! Denn das ist dann ja doch eher was für die Damenradnummer. SM Parts, JohannisstraSSe 28a, Nürnberg, www.sm-parts.net! Ben wäre gerne cooler Unser Spezi, der Comic-Künstler Benedikt Beck, hätte gerne einen neuen Kühlschrank. Und weil er uns nun schon ein paar mal so tolle Cover gezeichnet hat, wollen wir hierbei nun Ihm unter die Arme greifen. Deshalb der Aufruf: Unterstützt Ben und stimmt noch bis zum 20.08. auf www.aeg.de beim AEG Poster-wettbewerb für sein Motiv mit den Pinguinen ab. Dieser Sieger-Frigidaire muss doch zu bekommen sein! Schön daneben Kennt Ihr das? Ihr habt Euch irgendwo unterwegs eine Limo gekauft, und jetzt ist die Flasche leer und Ihr habt keinen Nerv, sie weiter mit Euch herumzutragen. Ihr wisst aber, dass da jetzt irgendwas zwischen acht und 25 Cent Pfand drauf sind, und die wirft man ja nicht so einfach weg. Oder besser: Man SOLLTE sie nicht so einfach wegwerfen. Denn schließlich gibt es Menschen, die dazu gezwungen sind, ihren Lebensunterhalt durch das Sammeln und Abgeben von Pfandflaschen aufzustocken. Mittlerweile ist es (hoffentlich) gang und gäbe, sein Leergut nicht mehr in den Müll, sondern wenigstens daneben zu stellen, um den Sammlern das demütigende Unrat-Durchstöbern zu ersparen. Die Initiative Pfand gehört daneben geht einen Schritt weiter. Auf der Homepage der Kampagne „weil man Geld nicht einfach wegwirft!“ könnt Ihr Euch Sticker und Plakate herunterladen, die den Wert von Flaschen gegenrechnen (zwei leere Bierflaschen = eine Semmel. Eine PET- und eine Bierflasche = ein Apfel) und per QR-Code auf die Facebook-Seite führen. Zudem bekommt Ihr hier die Bauanleitung für die „LemonAid-Pfandkiste“. Das ist eine ausgesprochen lobenswerte Konstruktion, die Ihr ganz einfach selber basteln und dann entsprechend an Laternenpfahlen anbringen könnt, so dass Pfandflaschen weder im Müll landen müssen noch auf dem Boden herumstehen, wo sie dann womöglich zu Bruch gehen und einen großen, unschönen Scherbenhaufen verursachen können. Doch damit nicht genug. Für alle, die, aus welchen Gründen auch immer, Ihrer Pfandflaschensammlung nicht mehr Herr werden oder einfach Gutes tun wollen, findet sich auf www.pfand-gehört-daneben.de ein städtespezifisches Verzeichnis von Telefonnummern, die Ihr anrufen und Eure respektable Menge Leergut abholen lassen könnt. Das finden wir saugut und haben plötzlich viel mehr Platz auf dem Redaktionsboden. 237_IBS_Nuernberg_65x85_4c:_ 102 // Kurz berichtet LASS WAXEN STATT WACHSEN Mit Deutschlands führender Waxing-Studiokette Senzera. Entdecke unser Rumdum-Beauty-Programm. WAX, SUGAR, FACE UND NAIL. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Dein Senzera-Team www.senzera.com Ludwigstraße 43 90402 Nürnberg Tel.: 0911. 236 99 365 Kultur- und Kreativpiloten 2012 Ihr habt eine prima Idee im kulturellen oder kreativen Sektor? Ihr wisst nur nicht, wohin damit? Dann hopp-hopp, mitmachen und bewerben bei www.kultur-kreativpiloten.de! Eine Jury aus Fachleuten des u-instituts und des RKW Kompetenzzentrums, Vertretern der Bundesländer, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Kulturstaatsministers sowie Unternehmern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft warten auf Eure Vorschläge, um Euch den „Piloten“-Preis zu verleihen. Den 32 möglichen Gewinnern winkt ein einjähriges Durchstartprogramm mit Branchenkennern: Ihr werdet ein Jahr individuell begleitet, es gibt Workshops und die Möglichkeit des Austausches mit kreativen Vordenkern und Unternehmern. Für Publicity wird ebenfalls gesorgt. Wem das jetzt alles zu theoretisch ist, der macht sich auf in den Nürnberger „Trommelwirbel“ (Bayreuther Straße 21) – die beiden Ladies dürfen sich nämlich mit der Auszeichnung des Jahres 2011 schmücken und verraten Euch bestimmt das ein oder andere. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli, und einreichen müsst Ihr ein Motivationsschreiben, eine Beschreibung der Idee und einen kurzen Lebenslauf. Kunterbunter Sommerplunder Das grenzt ja beinahe an Onomatopoesie – der Name klingt genau nach dem, was er bezeichnet. Einen prächtig tollen Flohmarkt voller Mädchen-Kram. NUR Mädchen- Kram. Am 4. August in Eberhardshof, genauer: auf dem Gelände des Nürnberger Stadtgartens von Bluepingu e.V. in der Wandererstraße/Ecke Hasstraße auf einem Parkplatz gibt es von 13 bis 17 Uhr einfach alles an Schischi, was Euer Mädchen-Herz begehrt. Wunderschöne Kleider, funkelnde Ohrringe, ausgefallene Taschen und Schühchen, liebevoll Selbstgenähtes. Einen eigenen Stand könnt Ihr freilich auch haben. Den meldet Ihr an unter [email protected] und holt Euch die restlichen Infos. Wenn Ihr genug geelstert, Limo gegessen und Kuchen getrunken habt, könnt Ihr Euch ja gleich noch den Stadtgarten angucken und vielleicht ein bisschen mitgärtnern. Aber aufpassen, dass das neue Lieblingsteil nicht erdig wird! BISMARCKSTRASSENFEST ERLANGEN Zum 24. Mal findet das außergewöhnliche StraSSenfest in Erlangens Bismarckstrasse statt; in diesem Jahr auch unter dem Motto „25 Jahre Radio Z“. Wie immer gibt es ein tolles, volles Programm mit gutem Essen, Kinderprogramm und vielen Bands. Der Höhepunkt ist wie immer das Sektfrühstück am Sonntag um 11 Uhr, aber auch die eingeladenen KünstlerInnen sind sehens- und hörenswert: z.B. John Nada, Mr. Ruffy and his Band, Point und die Spielverderber oder Bülbül Manusch. Schönes Ding: Alle Künstler verzichten auf 27.04.2012 Studieninfotag Internationales Managementstudium 04. Juli von 17-20 Uhr 04. Aug. von 10-14 Uhr www.ibsnuernberg.de 103 12: 104 // Kurz berichtet 105 ihre Gage, alle Helfer arbeiten ehrenamtlich, das Fest wird von gegenwärtigen und ehemaligen Bewohnern des Viertels organisiert und ein Teil des Erlöses geht als Spende an politische und soziale Projekte. Geöffnet Sa 16- 23 Uhr, So 10-23 Uhr, der Eintritt ist natürlich frei! Das ganze Programm findet Ihr unter www. bismarckstrassenfest.de, Sa, 21. & So, 22.07., Bismarckstraße, Erlangen 7.– 9. Sept. 2012 in Forchheim Infos unter: www.zirkart.de 32. Erlanger Poetenfest Als „Garten Eden der Literatur“ betitelte die ZEIT einst das Poetenfest in Erlangen – und bessere Worte können selbst wir, unseres Zeichens größte Poeten der Südstadt, nicht finden. Vom 23. bis 26. August werden über 70 Schriftsteller, Literaturkritiker und Publizisten für über 10.000 Besucher lesen, Einblick in ihre Arbeit gewähren und neue Arbeiten vorstellen. Höhepunkt des Festes sind die langen Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten, zu denen der Eintritt frei ist. Weitere Punkte des Programms (das en detail Ende Juli bekannt gegeben wird, checkt www.poetenfest-erlangen.de!) sind die beim „Jungen Podium“ von bekannten AutorInnen präsentierte aktuelle Kinderund Jugendliteratur inklusive Rahmenprogramm, Autorenporträts im barocken Markgrafentheater sowie Gespräche und Diskussionen zu literarischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Themen. In der Übersetzerwerkstatt lassen sich die Sprachkünstler über die Schulter schauen, „Druck & Buch“ ist nur eine der wenigen Ausstellungen, die gemeinsam mit vielen Begleitveranstaltungen das Poetenfest abrunden. Als inoffizieller Auftakt zum deutschen Bücherherbst gehandelt, ist das Erlanger Literaturfest zurecht eines der beliebtesten im deutschsprachigen Raum. Ein lauer Augustabend, Schlosspark, und die Stimme vorne erinnert uns wohlig an damals, als Mama auf der Bettkante sitzend vorlas und die Welt noch heile war. Freeriden in Franken Father Tim vom Mangotree hat stramme Waden. Und nun erfahrt Ihr woher das kommt: Wen der Red Bull District Ride so richtig begeistert hat, kann sich ja mal auf den Weg nach Osternohe machen. Wo im Winter die Skifahrer und Snowboarder sich vergnügen ist im Sommer einer der schönsten Mountain Bike-Parks von Deutschland. Hier können sich Fortgeschrittene und Profis auf den angelegten Strecken und Sprüngen austoben. Für Anfänger gibt es eine einfache Strecke, wobei man sein Bike schon unter Kontrolle haben sollte, bevor man hier fährt. Fortgeschrittene und Profis finden auf einer der Freeride-Strecken oder auf der an der anderen Liftseite gelegenen DownhillStrecke sicher die ein oder andere Herausforderung. Freeride- oder Downhill-Bikes und Schutzkleidung kann man sich vor Ort ausleihen, man sollte aber reservieren. Das schöne an Osternohe ist, man fährt mit dem Lift rauf und kann den ganzen Tag nur bergab fahren. Wer jetzt meint, dass das nicht anstrengt, irrt jedoch gewaltig! In dir steckt mehr. ® DATEV® EU-Berufskraftfahrer SAP Wirtschafts-Fachwirt BKrFQG Lager- & Logistik MS-Office® Büro & Verwaltung KFZ Meister-Ausbildung IHK-Prüfungsvorbereitungen Industrie-Fachwirt u.a. DEKRA Akademie macht Fachkräfte... Seminare & Lehrgänge – Weiterbildung Vollzeit oder berufsbegleitend DEKRA Akademie GmbH Gutenstetter Str. 16 90449 Nürnberg Tel.: 0911.96125-0 [email protected] www.dekra-akademie.de/nuernberg 106 // Kurz berichtet Schreibkraft gesucht Wie viele großartige, geistreiche, wortgewandte, hintersinnige, tiefgründige und witzige Sätze wohl Tag für Tag formuliert und lieblos in die Facebook-Statusleiste geblasen werden, um einen sehr kurzen, sehr zweifelhaften Moment des Ruhms zu erhaschen und dann wie Schall und Rauch im Nirwana zu verschwinden? Man weiß es nicht. Man weiß aber, dass es zu viele sind, und dass viele der Autoren schlicht und ergreifend gar nicht wissen, auf welchem Forum sie mit ihren Texten und Ideen besser aufgehoben wären. curt, der Heldenmacher, verrät Euch eins: on3, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, geht mit seiner Lesereihe 2012 zum siebten Mal auf Tour und sucht dazu noch Euch in Form junger Autoren mit eigenen Geschichten zum Thema „Kamikaze“. Angehende Literaten 107 aus ganz Bayern sind angehalten, ihre Texte bis zum 22. Juli einzureichen. Maximal 29 Lenze dürft Ihr auf dem Buckel haben und die Werke maximal 7.000 Zeichen – Peanuts! Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr unter der kryptischen Adresse http://on3.de/e/14243#/e/14243 … Erste Hürde für die ersten Schritte ins Literaturgeschäft. Das sollte es Euch aber durchaus wert sein. Nicht zuletzt deswegen, weil das Grande Finale der Lesereihe am 26. Oktober in, tadaa, Nürnberg stattfindet. Und wer dort scheitert, der schreibt einfach für curt. Das geht immer. ZirkArt So wie es mannigfaltige Gründe gibt, sich über den Sommer zu freuen, so gibt es auch mindestens ebenso viele, dessen Ende herbeizusehnen. Denn auch der Herbst wartet mit vielen wun- Meet the international telecommunications industry @ masterclass CONFERENCE and networking dinner by Nuremberg > 11th July 2012 More than 50 international network operators expected! www.masterclass2012.net FREE derbaren Veranstaltungen auf. Eine davon heißt „ZirkArt Festival“, findet vom 7. bis 9. September in Forchheim statt und wird die ganze historische Altstadt in ein großes Zirkuszelt verwandeln. „Nouvea Cirque“ unter der Himmelskuppel – eine fantastische Mischung aus Artistik, Jonglage und Theater. Mehr dazu ganz einfach in der nächsten Ausgabe und unter www.zirkart.de Masterclass2012 Dieses rein englischsprachige Event vermittelt Wissen und Netzwerk zur Telekommunikation, der Branche der Zukunft: es werden über 50 internationale Network Operators erwartet. Nach den Vorträgen gibt es ein "After Conference Networking", bei Speis & Trank und Livemusik. Dieser Part ist sowieso immer der beste, und Bekanntschaften an der Bar ... wer weiß?! Conference/Networking Dinner, am 11. Juli um 14 Uhr im Hilton Hotel, Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg. www.masterclass2012.net Südstadtfest 2012 Bunt, kreativ, multikulti, anders – wie die Südstadt, so ihr Fest: am 6. und 7. Juli steigt die große AnnaparkFeierei! Viele Nationen und Organisationen werden auch in diesem Jahr zu dem beitragen, was das Fest so liebenswert macht. Da wäre ein vielfältiges kulinarisches Angebot, ein großes Mitmach-Programm für Kinder und ein abwechslungsreiches Livemusik-Aufgebot. Am Freitag geht’s musikalisch nach Südamerika, am Samstag gibt´s Folk, Pop und Polka, und am Sonntag Regionales. www.suedstadtfest.de! Robert Karl Haare 108 // Gastrogeschehen anders, Neu und kurz und bündig 109 Gastro: einmal quer durch Küchen und Bars was in den Bars, Kneipen & restaurants unseres Vertrauens abgeht, was Neu ist, was sich ändert ... all das haben wir haarklein recherchiert und feinziseliert hier für euch zusammengefasst. Anderland Einerseits haben die Anderländer Hummeln im Hintern und sorgen auch bei Klüpfel-Open-Air, Brückenfestival und Folk im Park gewohnt gekonnt fürs leibliche Wohl. Andererseits ist aber auch der schönste Garten zu Johannis höchstselbst stets ganz normal geöffnet, mehr noch: Am 25. August wird zum eigenen Sommerfest geladen – mit Spiel, Spaß und Preisen. Günstigen. Oder zu gewinnenden? Na, beides vermutlich. Und ein Fasserl Landbier wird natürlich auch angestochen. Ein Grund mehr, warum eigentlich immer Sommer sein sollte. Arsch und Friedrich Wenn alle Gastronomen so wären wie Altona Ronny und Harald Krishna, hätten wir keine Arbeit mehr. Äh nein, also: mehr Freizeit, so muss es heißen. Wir zitieren also: „Da unser neuer Kicker exorbitant geil ist, werden wir wohl die komplette Theke rauszureißen und durch aufgestellte Getränkeautomaten ersetzen. So können wir uns gänzlich dem Geschehen am Kickertisch widmen.“ und „Eine hochlimitierte Auflage von ultrakitschigen arsch&friedrich-Lassie-Shirts gibt‘s jetzt zum Selbstkostenpreis! Alles Fairtrade, alles Bio, versteht sich von grasersgasse 1. di-sa ab 20 uhr garten ist geöff net muss die Pizza sein: knusprig, dünn und schmackhaft fein.“ ... Da wird uns‘ Fränk gar zum Dichter, wenn er von seinem letzten lukullischen Ausflug berichtet. Pizza im Anderland war angesagt, und das beginnt traditionell mit einer schweren Entscheidung: Die Kreationen gehen hier nämlich weit über das übliche Maß an Phantasie hinaus (z.B. zur Fußball-EM die Pizza „Polen“ mit Krakauer). Die Wahl fiel auf Pizza „Mexicana“ mit Salami, Pepperoni, Mais, Knoblauch, Paprika und Zwiebeln sowie eine Pizza Birne mit eben solcher sowie Schafskäse und Walnüssen für die Begleitung. Die Pizzen sind schön dünn, knusprig und schmackhaft, die Beläge reichhaltig und von guter Qualität. Einzig die Birnen aus der Dose wären frisch noch besser angekommen. Dazu eine Bedienung mit hohem Unterhaltungswert und einen Vodka mit Salzgurke zum Schluss aufs Haus. So geht Gastro! Menübeispiel: Pizza Mexicana [8,-], hausgemachte Limonade nach Omas Rezept [2,90], Trester (fränkischer Grappa) [3,50]. Tipp: Immer die Extras erfragen! Anderland, Pizzagarten & Biersalon, Johannisstr. 140, www.das-anderland.de. der frid a - e An ob Pizzalecker pr Anderland – „Ja, so frida kahlo art café bar food harrichstr. 17, nürnberg, tel. 0911 568 364 34 mo.–sa. ab 17 uhr, www.cafe-fridakahlo.de 110 // Gastroallerlei kurz und bündig Squiek ut la Beckschlager – Die Zapfhähne sind geölt, der Burger- Grill läuft wie geschmiert, die Queen kann (hoffentlich) wieder winken und milde lächelnd mit dem Schrumpfkopf um die Wette grienen. Big Block Mike scheint gewappnet. Und das sollte er auch sein. Schließlich haben sich die beiden curt-Musikusse Karel und Kolibri sein Rock‘n‘Roll-Wirtshaus herausgepickt, um es nach allen Regeln der Squiek-NightKunst zu zerlegen. Berüchtigt und – zurecht! – gefürchtet: Tanzentrinkentrallala, mit Vollgas auf dem Platten-Chopper quer durchs musikalische Gemüsebeet. Und da kann man sich schon mal fragen, ob der gute Mike eigentlich weiß, was er seinen Schlangenledersitzen und frisch gegrünelten Wänden zumutet. Beruhigend sei ihm zugeraunt, dass er sich ja immer noch im Stammtisch-Rondell verschanzen kann, wenn er meint, er kann lieber nicht mehr weiter hinschauen. Dabei hätte er im Schäden-Ausbessern doch Übung. Jetzt seid Ihr gierig drauf, zu wissen, wann es soweit ist, gell? Ja, na gut, Ihr sollt auch mitspielen dürfen. Am 7. Juli nämlich. Ihr Kinderlein kommet, und kommet zuhauf! Das kick(er)t! Bela Lugosi – Das Kickerturnier im Bela verhält sich zur gerade beendeten Fußball-EM ungefähr so, wie Katsche Schwarzenbeck zu Herrn CR7. Wer sich traut: Termin ist der 31. Juli um 20 Uhr. Die Anmeldung läuft am Tresen. 111 Wieder da! selbst.“ ... Copy, paste, passt! Nach wie vor geöffnet hat die Dada-Kneipe übrigens mittwochs bis samstags, und so langsam aber sicher stehen auch diverse kulturelle Veranstaltungen in den Startlöchern. Konzerte, Lesungen, sowas eben. Außer zwischen 15. Juli und 15. August, denn da ist Urlaub. Artefakt Nicole und Christoph lassen den Sommer über samstagnachmittags zu, im Herbst werden dann aber wieder andere Saiten aufgezogen. Somit derzeit also Öffnungszeiten wie folgt: Di-Do: 16-1 Uhr, Fr: 16-2 Uhr, Sa: 18-2 Uhr, So & Mo: Ruhetag. Und rund ums Bardentreffen ist nicht nur geöffnet, sondern das Artefakt mittendrin statt nur dabei, weil: Da gibt’s noch zwei hübsche Konzerte. Am Freitag, 27. Juli wird Schimmy Yaw, der „ultimative Verräter von Hip-Hop, Elektro, Noise und Songwriting“, in die Johannesgasse geholt, am 28. Juli Rofoluezz Jack, deren Farbklänge und Rhythmen „über jede Schublade oder definierbaren Musikstil hinausragen“. Königstor 2 | Am Handwerkerhof Täglich von 12 bis 24 Uhr. Bela Lugosi Zwei, im wahrsten Sinne des Wortes, namhafte Bands spielen demnächst in der Frankenstraße 111 live auf. Und wenn sich eine Formation Analfissur nennt, dann kann man sich schon denken wie der Hase läuft: Punk, dass der Stuhlgang schmerzt! Termin ist der 21. Juli ab 20 Uhr. Und eine Hand voll Tage später hauen auch die Deathmetaler Seed of Damnation auf die Kacke. Mittwoch-Samstag und vor Feiertagen ab 24:00 Uhr Klaragasse 22 . 0911-22 64 75 www.die-wacht.de 112 // Gastroallerlei kurz und bündig Ein Kuss aufs Ohr ve Li Coal Club – Neue Singer und Songwriter braucht die Stadt! Vielleicht wären da A Kiss From Wendy was für diesen Job? Die haben zwar gerade mal einen Gig gespielt bis jetzt, der allerdings hat umgehauen. Im Ludwigs war das, und es waren verdammt viele von Euch da, haben geklatscht und gar einen Spendenhut kreisen lassen. Und zwar nicht nur, weil der blonde Mann an der Gitarre gar so armselig dreinschauen kann! Nein, das war wirklich gut – irgendwo zwischen Bon Iver und Neil Young. Jetzt wird nachgelegt, und im Herbst geht es dann zum Nürnberg.Pop Festival, für das die Band jüngst bestätigt wurde. Vormerken! Im Anschluss drehen übrigens Moustache Köbler und Black Sheep Platten. A Kiss from Wendy. am 21.07. (19h) Live im Coal Club. 113 California Stolze acht Jahre auf dem Buckel – das muss gefeiert werden! Und zwar so, wie es der Name gebietet: Am 20. Juli heißt es daher „Let’s go to the beach!“, und das ist durchaus wörtlich gemeint. Es wird Sand aufgeschüttet und noch mit manch anderer Aktion für Strandgefühl gesorgt, als würde der Pazifik über die Adlerstraße schwappen. Klar, dass Ihr Euch da nicht lumpen lassen solltet und am besten im Beachlook auflauft. Das wird nämlich mit Freigetränken und einem Gewinnspiel (u.a. Fotoshootings mit Luciano Tunc) belohnt. Bei Regen wird der Beach übrigens kurzum in die renovierte Lounge verlegt. curt gratuliert und freut sich schon aufs Sandburgeneintreten! CôDung Gibt's eigentlich ein Arbeitszeitmodell, das mehrere Stunden Mittagspause vorsieht? Das wäre für Panasia-Freunde nicht schlecht. Erstens ist nun die Dachterrasse des CôDung in der Färberstraße eröffnet und das ist toll, wenn da beim Schnabulieren der Sommerwind durch den Bambus streicht. Zweitens ist das Mittagsmenü Mo-Fr von 12 bis 17 Uhr (inkl. Miso-Suppe oder Sojasprossensalat bis 15 Uhr) verlängert. Und drittens wird sicherlich der ein oder andere überm Studium der neuen Speisekarte die Zeit vergessen, die nun noch gesünder, kreativer und hochwertiger daherkommt und neben all dem lecker Essen außerdem noch haufenweise neuer exotischer Drinks parat hat. BrotZeit 114 // Gastroallerlei kurz und bündig Eine Treppe voll Fleisch NEUSteakhaus Treppe – Uns war schon das Wasser im Munde zusammengelaufen – dann musste leider aufgrund höherer Gewalt die große Eröffnungssause auf den 4. Juli, also nach unseren Redaktionsschluss, verschoben werden. Macht nichts, fasten wir eben noch eine Woche länger und hecheln dann den Burgberg hoch, um uns den Wanst gebührend vollzuschlagen. Janina und Max jedenfalls stecken noch bis zum Ellenbogen in den Renovierungsarbeiten – schließlich soll in Nürnbergs kleinstem Lokal, in dem bis vor einem Jahr das Handwerkerhäuschen ansässig war, ein ganz neuer Wind wehen. Maximal 24 Plätze bietet das Lokal für die Gäste, die der ehemalige Hunger&Durst-Koch in seinem „jungen Steakhaus“ beherbergen möchte. Dafür hat’s draußen nochmal Platz für 34 hungrige Mägen, die sich die speziellen „Surf & Turf“-Gerichte einverleiben möchten. Ah so, was das ist? Wiener Schnitzel mit Krabben nicht, haben wir gelernt. Aber Steak und Riesengarnelenschwänze, zum Beispiel. Bitte, hurtig zuende renovieren, wir lechzen! Steakhaus Treppe, Am Ölberg 35, Nürnberg, 0911/49034538. Bock auf Pokern? Hangover bar – Am 26. Juli steigt das 2. Texas Hold’em Pokerturnier. Interessierte Zocker sollten sich am besten schon vorab in die Teilnehmerliste eintragen und als Startgeld bitte fünf Euro einstecken. 115 Hangover Bar Hauseigene Shirts und CDs gibt es jetzt von der Rockabilly-Beize in der Sterngasse. Das ist gut, weil dank der CD könnt Ihr Euch den Lieblingssound Eurer Lieblingskneipe dann auch zu Hause gönnen. Und wenn auf dem Leibchen „Hangover“ draufsteht, weiß auch jedermann gleich über Euer Befinden Bescheid und kann Euch im Falle von Orientierungslosigkeit direkt an der richtigen Adresse abgeben. Schließlich ist ein Konterdrink in dem Fall das beste Rezept. Und diesen gibt‘s dank neuer Happy Hour jetzt donnerstags bis samstags von 21 bis 22 Uhr zum Schmaltarif (Cocktails 5,-). Was die Musik anbelangt, sei auf den Eventkalender verwiesen, da könnt Ihr checken, wer Euch im Einzelnen so beschallt. Explizit vormerken solltet Ihr aber den 13. Juli, wenn Euch die Rock&Roll-Recken namens Jungle Tigers ein Ständchen bringen. Ludwigs Als wäre das bloße Abhängen hier nicht eh schon schön genug, schnürt das Ludwigs auch immer wieder ein pralles „Happening“-Paket zusammen. Nicht nur, dass jetzt standardmäßig immer dienstags Live-Konzerte stattfinden, auch um die Studenten in der Nachbarschaft sorgt man sich, was die Lernpause am 09.07. ab 19 Uhr beweist. Da wird gegen den Studien-Koller mit amtlichen Getränkespecials angegangen. Am 12.07. gibt‘s einen gratis Salsa-Schnupperkurs mit DJ Loco, der danach auch noch in die Richtung auflegt. heit In Wahrr sind wi ckt alle na Bar>Musik>kunst Mi>sa>18>3 h SchweppermannStraSSe>1 U-Bahn Friedrich-eBert-platz 116 // Gastroallerlei kurz und bündig es fi Mono bene! Mono Garten – Schlimm genug, wie die Italiener unsere Elf bei der EM abgefertigt haben, nun stellt sich noch Mono-Heiko als großer Tifosi heraus: Erst sein Geld auf einen EM-Sieg der Azzuri setzen und nun am 05.07. (18-23 Uhr) den gefürchteten Monsignore Frigorifero zu sich in den Garten holen! Ein Lido-di-Jesolo-Gedächtnis-Abend steht auf dem Programm, zu dem Celentano, Nannini, Cutugno & Co. ihr Scherflein beitragen werden. Und wenn am Ende dann wieder ein inbrünstiges „Ti-aaaaaaa-moooooo“ durch die Grasersgasse schallt, dann wird auch der letzte Teutone sagen: „Ci sarà una grande festa!“ 117 Mono Prinzenbar Jonny Debp und the Strat spielen am 26. Juli live im Mono-Garten ihr akustisches Gitarrenset, und da wird nicht gegröhlt, bitte, sondern genossen. Der Jonny macht nämlich nicht nur beim Biertrinken am Treseneck eine ausgezeichnete Figur, sondern auch an der Gitarre, zumal er mit einer ausgesprochen sonoren Stimme gesegnet ist. Holunderschorle, Jonny und Gesang, und vielleicht gibt der Heiko ja ein Sternspeierle für jeden aus. Und am 19. August steht das nächste Kempokal Kneipenquiz (zu finden auf Facebook) an. curt hat sich bereits angemeldet. Wer sich mit uns messen möchte: Obacht, wir hatten (dank Jensemann) sogar in der Kategorie Kuschelrock die volle Punktzahl! Endless Sommer heißt es am 13. Juli, und DJ HolgiStar fügt zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört und dann doch zusammen passt: Beach Boys und House, IndieTronic und Old School Hip-Hop oder 60s Surf-Punk und Zumba-Hit – frei nach dem Motto: Groove und Lebensfreude. Die wird auch eifrig bei Pachanga Latina versprüht und die Menge mit allerlei Südamerikanischem zum Hüftwackeln und Schwitzen gebracht. GenieSSe die SüdSee mitten in nürnberG! Unsere warme Küche täglich bis 24h, Fr.+Sa. bis 1h empfiehlt Südsee-Spezialitäten, Steaks und exotische Fischgerichte. An unserer Sea- und Tiki-Bar gibt es die besten tropischen Drinks! ÖZ: So.-Mi. 18-1h, Do.-Sa. 18-2h. Kein Ruhetag. Tel: 0911-22 11 39 www.kontiki.de Rösttrommel Mit stolzgeschwellter Brust bringen die Kaffeeröster aus der Äußeren Laufer Gasse 34 eine goldene und eine silberne Medaille vom Wettbewerb der Deutschen Röstergilde mit in die Heimat. Ein Grund mehr, am 25. August, zum Hoffest des Hauses, ordentlich auf den Putz zu hauen. Aber allem voran soll da der 2. Geburtstag gefeiert und dazu prächtig aufgefahren werden. Musik von DJ Paul Bodill, Gegrilltes von Guerilla Food, dazu Schanzen-Fassbier sowie Kuchen und Cocktails des Café Wohlleben. Dass es eine Brew Bar geben wird, an der der äthiopische Goldgewinnerkaffee mit Hand aufgebrüht wird, versteht sich von selbst. Hingehen, gratulieren und die entspannte und familiäre Atmosphäre genießen. Wir schwenken die Rösttrommelfahne und gratulieren mit dicken Milchschaumschnuten! Anzeige Spillmanns CURT 40x85mm Kopie.pdf 30.03.2012 19:36:31 118 // Gastroallerlei kurz und bündig 119 Made in Italy NEU Sua – Kürzlich haben wir noch gerätselt, was sich da wohl Geheimnisvolles Spillmann ‘s Steakhouse + Cocktaillounge Rustikales Steakhaus WAR... Modernes Steakhaus IST ! Saftige Steaks und leckere Cocktails in modernem Ambiente. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:00 - 24:00 Uhr Zuckerpuppe goes Hot Tacos Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, und die ist jetzt anscheinend reif: Die Zuckerpuppen expandieren. Und zwar geographisch, sozusagen. Ab dem 4. Juli gibt es nämlich immer mittwochs im Hot Tacos, das ja bekanntermaßen nur einen Katzensprung entfernt liegt, die sündhaft feinen Buttercremewolken. Das klingt nach einem kulinarischen Feuerwerk: erst würzige Burritos, dann samtig-weiche Törtchen. Ungesehen würden wir behaupten, das wird ein Fall von „Never change a winnig team!“ e www.spi lmanns.d Rollnerstraße 8 - 90408 Nürnberg Tel. 0911 / 937 839 53 tut im ehemaligen Thai-Restaurant „Chang“ in der Pirckheimerstraße ... Jetzt wissen wir endlich Bescheid. Still und heimlich wurde hier ganz frisch eröffnet. Man kredenzt traditionsreiche, mediterrane Küche, mit frischem Fisch und Fleischgerichten, die sich an Saison und Wetter orientiert. Und die uns vor Augen führt, dass die italienische Küche beim besten Willen nicht nur aus Wagenrad-Pizza und Spaghetti Carbonara besteht. Hier wird mit allen Gewürzen und Aromen jongliert, die die Mittelmeerregion zu bieten hat, und Thomas Spanu verfügt über ausreichend Erfahrung, Gerichte auf den Tisch zu zaubern, die jeder italienischen Mamma ein anerkennendes Nicken abringen würden. Sua, WurzelbauerStraSSe 21 (Ecke PirckheimerStr.), Nürnberg, 0911/568 397 08. 2 Jahre La Madera Die spanisch-mexikanische Spezialitäten-Schmiede in der Südstadt hat Geburtstag. Ein vortrefflicher Anlass, um sich am 21. Juli in die Sperlingstraße zu begeben und sich ein Feinerle vom legendären Grill im Garten auftischen zu lassen. Und Musik hat die Sache auch, ein DJ ist am Start ... und wir gurgeln beim Prosecco-Empfang ein „feliz cumpleaños!“ Öffnungszeiten: täglich ab 17.00 Uhr 0120 // Gastrogeschehen anders, Neu und kurz und bündig DrauSSen trinken // 121 Biergarten Eden - Teil II DrauSSen sitzen, so lange das (Sperrstunden-) Herz begehrt, in einer Hand der MaSSkrug, in der anderen eine saftige Grillfleischsemmel – was kann schöner sein? Voilà, hier ist ein weiterer Schwung von Favoriten in Sachen „durstig“ und „oben ohne“ – durch forensische selbstversuche aufopfernd von uns geprüft. Aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit, denn schöne Freilufttränken gibt es unzählige. Vervollständigung folgt auf curt.de. Blok/ Happy Happa (Klarissenplatz, Nürnberg): Jetzt nicht direkt ein Biergarten, aber doch einer der schönsten Plätze der Stadt, leider weitgehend sträflich vernachlässigt. Hat dank der Brunnen-Installation eine gewaltige Aufwertung erfahren. Es macht allein schon Spaß, beim Essen im Happy Happa oder Drinkschlürfen vorm Blok den rehkitzartig balgenden Schulklassen im Wasserlabyrinth zuzuschauen. Biergarten Kunigundenberg (Kunigundenberg 1, Lauf): Noch sowas mit Berg rauf erstmal, aber hier lohnt sich’s UND eine höchst autofahrerfreundliche Zufahrt bis direkt vor die Haustür ist auch gegeben. Dazu: echtes Biergartensitzen im Baumschatten, während Oaki das Spanferkel dreht und wendet, und für Romantiker gibts’s Laufs schönsten Sonnenuntergang. Kunigundenberg, Lauf. Hot Tacos (Fürther StraSSe 66, Nürnberg): Taco Dan hat’s geschafft und sich selbst einen kleinen Strand gebastelt. Die Stadt hat eine Ecke vom Platzerl abgezwackt, auf der, ehe man sich’s versah, der GoHo-Beach „strandete“. In Liegestühlen und pfiffigen Eigenkonstruktionen können nun die Großen fläzen und Burritos mampfen, während die Kleinen sich im Sand verbuddeln. Zum Glück ist unten drunter Kopfsteinpflaster – weit kann der Nachwuchs also nicht ausbüchsen. Jetzt also Baja California nicht nur im Magen sondern auch außenrum. Prima! Happy Happa Terrasse, Klarissenplatz Hot Tacos Beach, Gostenhof 122 // Draussen trinken 123 KETTENSTEG 2.0 S'Gärtla (Beuthener straSSe 1, Nürnberg): Als wär es nicht genug damit, dass das Gärtla oft (Rock im Park, DTM,...) Zentrum des Trubels ist, wird der Biergarten am Frankenstadion zwischendrin einfach selbst zum Auge des Orkans. Bei der berühmtberüchtigten Techno-Party „Nasty“ oder zu jedweder FußballGelegenheit beispielsweise. Dann, aber auch mal so ganz ohne Klimbim, ist ein Gärtla-Besuch ein Erlebnis und der Biergarten an sich einfach eine Nürnberger Institution. Mit Feuerstelle! s'Gärtla, am Frankenstadion Gutmann/NCBC, am Dutzendteich Biergarten uferBar . Badestrand . schnellBootverleih nürnBergs Biergarten * am wasser mit - achTUNG! - UfErbar*!!! Nix für NichTSchwimmEr, NichTchillEr & NixblicKEr! Erlebnispark Zollhaus (Am Zollhaus 150, Nürnberg): Das Rundumglücklich-Paket für die ganze Familie. Wer Hunger hat, sollte blind eine Wahl treffen und dann bloß nicht mehr das Riesenangebot an Pizzen, Grillerei, kaltem und warmem Buffet in Augschein nehmen. Der Nachwuchs ist dank dickem Spielplatz und Streichelzoo garantiert auch beschäftigt, während sich die Großen vorn vom täglich wechselnden Liveprogramm von Funk Jazz über Flamenco bis hin zum legendären, squaredancenden Country-Abend bespaßen lassen. Gutmann am Dutzendteich feat. Nürnberg City Beach Club (Bayernstr. 150, Nürnberg): Riesending und für alle was dabei. Eher zünftig auf der Gutmann-Seite, loungig und chillig beim NCBC. Ergo ist auch das Angebot an Speis & Trank sehr breit gefächert. Lustig: Den vielen Inlinern beim Rumstolpern zuschauen. Romantisch: Sonnenuntergang hinterm Colosseum. Lebensauftrag: Endlich mal beim Tretbootverleih nebenan den Schwan kapern. . hier muss man: cocktails & Bier schlürfen! in liegestühlen & sitzsäcken lümmeln! füsse hochlegen & kopf ausschalten! in die pegnitz spucken & zur mukke wackeln! So. 15. JUli, 15-23h: cUrT SommErfEST > grillen, aBhängen, aBzappeln! ba[r]dENTrEffEN > livemukke, strandspiele, ringelpietz! fr. 27. JUli + Sa. 28. JUli, 17-23h: * täglich 11-23h supported von curt.de www.KETTENSTEG.NET // www.facEbooK.dE/KETTENSTEG 124 // Draussen trinken Schanzenbräu (Adam-Klein-StraSSe 27, Nürnberg): Ruhig, schattig, und neuerdings doppelt so groß. Ausgesprochen gemütlich sitzt es sich in der Gostenhofer Schankwirtschaft unserer Herzen, es gibt Schweinebraten und Rotes quasi direkt aus dem Braukessel. Im neuen Teil herrscht urtraditionell Selbstbedienung und –verpflegung- Sprich: Ihr könnt Euch Euren Radi und das Gehäckbrot guten Gewissens von daheim mitbringen und am Ausschank ein Bierchen dazu holen. Schanzenbräu, Gostenhof Waldschänke Brückkanal (Brückkanal 1, Feucht): Für Sportliche (wie Euch) und Faule (wie uns) gleicherart geeignet. Die einen radeln den Kanal entlang und verdienen sich ihr Mahl, die anderen (Insider!) parken auf der Autobahnrastätte und pirschen sich von hinten an. Von deftiger Brotzeit über Bratenspaß bis hin zur Nachmittagstorte ist hier alles aus dem Selbstbedienungsfenster zu bekommen, und von unten in der Schwarzachklamm weht ein kühles Lüftchen herauf. Wanderer, Beim Tiergärtnertor Café Bar Wanderer/ Bieramt (Beim Tiergärtnertor 2, Nürnberg): Früher, als junge Wilde, saßen wir da um den Dürer-Hasen inmitten der trinkenden, kiffenden, Gitarre spielenden Masse in Scherben und Kaugummis herum und freuten uns unseres Lebens. Heute sitzen wir auf Stühlen, finden den Hasen immer noch hässlich, lieben das Bieramt für sein irre breites Angebot und das alte Gewölbe – und freuen uns immer noch unseres Lebens. 126 // Draussen Trinken 127 Gaststätte zur Eisenbahn (Am Bahnhof 1, Wiesenthau): Subber G’schicht: Nach der Walberla-Kärwa über Wiesentau zum Bahnhof, sich dort dank verpassten Zuges vis-à-vis vom Gleis niederlassen, um sich nach der zweiten Halben zu fragen, wieso zur Hölle man jedes Mal wieder erst den madigen Berg rauf- und dann wieder runterfällt, wo doch hier a) die Gesellschaft netter, b) der Bierpreis beinahe nur halb so hoch und c) das Essen formidabel ist. Kopernikusgarten (Hintere Insel Schütt 34, Nürnberg): Ja, es ist russisches Roulette – krieg ich noch einen Platz oder nicht? Aber dass der Biergarten auf der Stadtmauer ungefähr immer brechend voll ist, hat seinen Grund. Der heißt z.B. riesiges Pfannenschnitzel, tolle Salate, leckere Piroggen, dunkles Bier oder bombastische Brotzeitplatte. Schattige Gemütlichkeit auf der einen, historischer Wehrgang mit Burgblick auf der anderen Seite. Steinbrüchlein (Am Steinbrüchlein 20, Nürnberg): Die Rettung für alle, die jetzt übermütig Fahrradtouren zum Brückkanal organisiert und dann gemerkt haben, dass die altersschwache Kondition auf Höhe Toys’R’Us abnippelt. Kleine links-rechts-Kombination durch den Wald, und schon seid Ihr da. Herrlich verwittertes Areal mit Steckerlaswald außenrum. Und dass Ihr da nur Pause macht und danach weiterfahrt, das könnt Ihr vergessen. Kulturgarten (KönigstraSSe 93, Nürnberg): Eine Institution, die zu erklären es nicht vieler Worte bedarf, ist der Garten am K4 (aka KunstKulturQuartier). Bunt und weiträumig ist hier vom Wehrgang bis zum Klappstuhl vor der Bühne mit Sicherheit für jeden das richtige Plätzchen dabei. Kulturgarten, K4 128 // curt ... lässt kochen curt ... lässt kochen // 129 Lecker #17 feat. volker & heiner / kettensteg „Bocksbeutel“ Es ist Sommer, und alle Welt stürzt sich ins kühle Nass. Nur der Nürnberger nicht, denn der hat, leider badeuntauglich, den Dutzendteich, den Wöhrder See und die Pegnitz. Letztere darf sich an der westlichen Burgmauer zumindest über den Biergarten „Kettensteg“ freuen, der trotz „Badestrand“ nicht zum Schwimmen, dafür zum Trinken einlädt. Und zum Essen. Wir haben ein Rezept verlangt mit Vorgabe „Sommer, Wasser, Meerestier“. Zander-Garnelen-Wan Tan mit Bockshornklee auf fränkischem Spargel-Kartoffelsalat und Bier-Aioli Zubereitung willkommen in der curt-rubrik für ein besseres leben. wir lassen kochen, von den besten, netteste n köchen der stadt. jeden monat auf´s neue. und wer weiss, vielleicht laden wir euch ja alle mal zum essen ein ... vielleicht auch nicht. vermutlich. Wan Tan-Beutel Feingehackten Zander, Vollei, Sahne und Salz zu einer cremigen Masse mixen. Garnelen fein hacken, Bockshornklee (geröstet und gemahlen) mit Meerrettich und Salz zur Zandermasse geben. Wan Tan*-Blätterränder mit Ei bepinseln, Fischmasse in die Mitte geben und zu einem Beutel einklappen. Die „Beutel“ anschließend in heißem Fett in einem Topf knusprig ausbacken und auf ein Tuch abtropfen lassen. Kartoffelsalat Sud aus „Grauem Burgunder“, Apfelsaft, Gemüsebrühe, Salz, Zucker & Zitronensaft aufkochen und abschmecken. Die gekochten, gepellten Kartoffeln in Scheiben geschnitten zum Sud geben. Feingehobelten Spargel und Frühlingszwiebeln zugeben und abschmecken. Aioli Das Rauchbier um die Hälfte einkochen und mit Stärke leicht abbinden. Abgekühlt mit der Mayonnaise vermengen und mit fein gehacktem Knoblauch verfeinern. * Asiatische Teigtaschen Bild: Photo Archiv schweitzer Zutaten Für die Wan Tan-Beutel 180 g Zanderfilet ohne Haut 4 Garnelen „Tiger Prawns“ 1 EL fr. ger. Meerrettich 1 Vollei 4 Wan Tan-Teigblätter 50 ml Sahne 1 EL Bockshornkleesamen Für den Kartoffelsalat 8 Kartoffeln „Bamberger Hörnchen“ 8 Stangen Spargel Saft von 1 Zitrone 100 ml Fränkischer „Grauer Burgunder“ aus dem Bocksbeutel (o.ä.) 150 ml Gemüsebrühe 50 ml Apfelsaft 1 Frühlingszwiebel Für die Aioli 100g Mayonnaise 200ml fränkisches Rauchbier etwas Speisestärke 1/2 Zehe Knoblauch 130 // Schauspielgeschehen Der GourMett „curt ist 25.ooo Superhelden!“ – nun haben wir einen mit ganz besonderen Fähigkeiten gefunden: Der Gourmett kann unmengen an Lebensmitteln in seinen doch recht fleischigen Körper hinein vertilgen, wie sonst keiner. Das trifft sich prima, denn der kann Euch bestens durch das reichhaltige kulinarische Angebot unserer Region führen ... Beginnen wir die Currywurst-Rundreise im beschaulichen Stadtteil Wöhrd, eingebettet zwischen Rathenauplatz und dem Wöhrder See. Der Blick in die Speisekarte des Glanz & Gloria nährt erste Zweifel. Das Restaurant mit seinen circa 80 Sitzplätzen, hohen Decken und der etwas 80er-angehauchten Deko bietet neben fränkischer Hausmannskost, Steaks und frischen Salaten auch immer wieder gern mal ein asiatisches Gericht an. Auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen zu wollen geht selten gut. Doch jeder Zweifel ist unbegründet. Die Küche im Glanz & Gloria versteht ihr Handwerk und hat Bock zu kochen. Das merkt man auch der Currywurst an, welche als Spezialität des Hauses angepriesen wird. 7,90 Euro, ausgestattet mit einer sehr ausgewogenen hausgemachten Soße und soliden „Steak“-Pommes (geriffelte Convenience-Qualität). Die Wurst ist so riesig, dass man eine Idee davon bekommt, was Frankens Fußballer von Welt (unser Loddar) meinte, als er der Frauenmannschaft des FC Bayern von den Qualitäten des Mannschaftskameraden aus Kolumbien vorschwärmte. Die Deluxe-Variante schlägt mit 13,90 Euro zu Buche, kommt allerdings auch mit einem Glas Champagner daher. Geschenkt, man bestellt lieber ein Bier zur Wurst, muss Der Bauch ist ein Wirtshaus, wo es geht ein und aus. // 131 aber im nächsten Moment feststellen, dass (wie so oft in Nürnberg) eine Großbrauerei dem ganzen ihren Stempel aufgedrückt hat. Das Personal ist sehr angenehm zurückhaltend, kompetent und freundlich. Weiter geht die Reise in die romantische Südstadt, über die Landgrabenstraße drüber und dann direkt in die Augustenstraße abgebogen. Über die Auguste ist schon viel geschwärmt und geschrieben worden. Spitzenburger in einer ehemaligen Dönerbude, von deren Decke gelbe Quietscheentchen kopfüber die Gäste grüßen. Auch hier nimmt die Currywurst einen Ehrenplatz in der Karte ein. Bioland-Qualität vom regionalen Metzger, dazu mit Liebe selbstgeschnitzte Augustenpommes (ebenfalls Bioland, Region, etc.) und eine braune, sämige Currysoße sprichwörtlich „zum Reinlegen“. In fünf Schärfegraden ist diese bestellbar, mit einer leichten Schokonote im Abgang – perfekt. Und wenn sich dann auch noch Chef Tom Kretschmer persönlich im breitestem Sächsisch nach dem Wohl seiner Gäste erkundigt, dann spätestens weiß man: Für 7,90 Euro (um die Mittagszeit 5,90 Euro) ist das von der Preisleistung her schwer zu toppen. Bier? Mehrere fränkische Sorten, bei Bedarf auch mit „to go“- Rabatt. Ein Traum! Rein in die Innenstadt! Kultstatus innerhalb nur weniger Wochen, das hat mal eben schnell Christof mit seinem WurstDurst direkt in Bahnhofsnähe erlangt. Zurecht, hier gibt es in zeitgemäß aufgehübschter Stehimbissatmosphäre mehrere Interpretationen der Currywurst. Mit oder ohne Darm, Bratwurst, Schlesische ..., Soße 08/15 oder Spezial, dazu eine Semmel oder belgische Pommes. Samurai Soße, Zwetschgenketchup oder Knoblauchmajo als Dip dazu und schon ist man mit 4,90 Euro dabei. Der Clou: Christof hat Donnerstag, Freitag und Samstag auch bis tief in die Nacht offen. Raus aus der Lieblingsbar, „Wurst“ und „Durst“ rufen und anschließend dank des deftigen Betthupferls in einen tiefen Schlaf fallen und ohne Kater den nächsten Tag begrüßen. Gescheites Bier gibt es auch – dem geneigten curt-Leser dämmert, dass die oben beschriebene Reihenfolge auch andersrum funktioniert: Wurst – Durst – Fortgehen – schön! Glanz & Gloria - 1A-XXL Currywurst im Restaurant-Ambiente. Theodorstr. 1. www.restaurant-glanzundgloria.de Auguste, Bioland-Currywurst mit selbstgemachten Pommes - Burger gibt‘s auch. Augustenstr. 37. www.premium-junkfood.de Wurstdurst, Currywurstkreationen nach Gutdünken, zentral und Nachtschwärmerkompatibel. luitpoltstr. 13. www.wurstdurst.info 132 Bilder, die die welt nicht braucht - immer mehr davon auf curt.de // 133 Bauer to the people! Wandern im Bayerischen Wald, Mountainbiken in der Sächsischen Schweiz, Kanu-touren in MeckPomm ... Im Sommer zieht‘s die Stadtleute aufs land. Warum eigentlich? SchlieSSlich treffen sämtliche Bauernweisheiten dieser Welt auch aufs vermeintlich urbane Nachtleben zu. Offensichtlich, wie die Bilder unserer Partyknipser beweisen. Seht selbst, lest selbst! mehr Bilder gibt's wie immer auf www.curt.de! Geht die Bäuerin in die Breite, sucht der Bauer schnell das Weite. Kreischt die Magd schrill aus dem Stall, ging sie dem Bauern in die Fall. Kocht die Bäuerin faule Eier, kotzt der Bauer wie ein Reiher! Schlägt der Blitz den Bauern tot, spart sein Weib ein Abendbrot. Wenn der Knecht nach Jauche stinkt, der Gockel mit dem Brechreiz ringt. Verliert der Bauer seine Hose, war bestimmt der Gummi lose. Zieht die Magd sich nackig aus, ist die Bäurin außer Haus. Kräht der Hahn laut auf dem Mist, so weiß man, dass es Morgen ist. Läßt der Bauer einen fahren, flieht das Vieh in hellen Scharen. Schreit die Bäuerin vor Verzücken, lässt sie sich vom Knecht beglücken. 134 // Bilder, die die welt nicht braucht - immer mehr davon auf curt.de Baut der Knecht beim Ernten Scheiß, erteilt der Bauer Feldverweis. Hat der Bauer Bock auf Schinken, fängt der Eber an zu hinken. Hat der Bauer Frost am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh'. HAARABSCHNEIDER Sieht die Magd den Bauern nackt, wird von Brechreiz sie gepackt. Wenn die Magd nach Knoblauch stinkt, der Knecht sie auch im Dunkeln findt. Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter. 136 // Clubgeschehen 137 Clubgeschehen wer, was, wann, wo, mit wem, warum und weshalb auf die Tanzdielen und bühnen Brettert. denn: Es steppt auch den ganzen Sommer über sehr gewaltig! und wir schaffen den Überblick durchs Festivitäten-Geschmeide: Taboo Al Jarreau Donnerstag, 5. Juli // Serenadenhof Der amerikanische Sänger und Komponist – unter anderem bekannt geworden durch seine Version von Dave Brubecks „Take Five“, die Titelmelodie für „Das Model und der Schnüffler“ und seinen Grammy-prämierten Song „Givin´ it up“ (zusammen mit George Benson) – sorgt mit seinem Wahnsinnsstimmorgan sicherlich für einen Höhepunkt der Serenadenhof-Saison. Darauf freuen nicht nur wir uns! – Immer mittwochs // Marquee Ab sofort gibt es im noch ziemlich neuen Klingenhofstraßen-Club immer zur Mitte der Woche Black & R´n´B mit DJ Peny und dazu freien Eintritt für die Mädels und getränkefreundliche Studentenpreise, ääähm, studentenfreundliche Getränkepreise. Ubuntu Amandla 5. – 6. Juli // Desi „Menschlichkeit“ und „Stärke“ bedeuten die zwei namensgebenden Worte zu dieser zweitägigen Veranstaltung, die mittels Diskussion, Workshops, Kunst, Information und Konzerte auf Basis der Hip-Hop-Kultur für globalen Austausch sorgen will. Zu Gast sind unter anderem Black Dillinger (Südafrika), Joao Xavi (Rio), Fireson (Kenia), Dusty Crates (Österreich) und Beatbox Elliot (Deutschland) – die musikalische Bandbreite geht dabei von Hip-Hop über Reggae bis Dubstep. First Friday Freitag, 6. Juli // Indabahn bzw. Mach1 Könnte schon sein, dass das den ein oder anderen vielleicht ein wenig verwirrt: Sowohl in der Indabahn als auch im Mach1 steht die Ansage „First Friday“ – also ein dickes Ding in Sachen Hip-Hop und R‘n‘B auf dem Zettel. Aber bevor jetzt die große Fragerei losgeht, werwiewoundweshalb, sagen wir: Freut Euch doch einfach nur, dass Ihr nun noch mehr Qual der Wahl habt. Bleibt Euch also die Entscheidung, ob Ihr Euch lieber den Kölner DJ Yeezy (Indabahn) oder DJ Kitsune aus Frankfurt geben wollt – Popowackelgarantie dürfte in beiden Fällen bestehen. Wasted Hours Music Club 6. Juli & 31. August // Club Stereo Die Gitarrenparty aus dem Hause Mikesch, Moustache und Kastanielsan vergnügt sich und Euch im Sommer abseits der bisherigen Hauptheimat im Zwingerkeller gleich zweimal in der Klaragasse. Und die Gesichtsmatten-Bande gibt Euch auch in diesem Falle Rock´n´Roll, Surf, Garage und Indie von gestern bis überübermorgen auf die Ohren. Was auch sonst!? Samstag360 Immer samstags // 360 Grad Sommerliche Neuigkeiten zum Samstags-Regular im Adlerstraßenclub: Die Ladys haben bis 24 Uhr freien Eintritt. Für die richtige Mixtur sorgen die beiden Residents Tommy L´Amande und adam.p. Tito & Tarantula Sonntag, 8. Juli // Hirsch Schaut man sich mal bei Facebook um, wer die US-Rockband mit From Dusk Till Dawn-Referenz so alles auf dem Schirm hat, geht die Bandbreite von 20 Jahren bis, ja bis irgendwohin. Ob das möglicherweise auch irgendwie mit dem Bandnamen „Radiohead“ zu tun hat, der letzten Endes auf eine Filmrolle Titos zurückgeht? 138 // Clubgeschehen Klüpfel Open Air 13. & 14. Juli // Klüpfel Das zum JUZ in der Leitzstraße gehörende Umsonst & Draußen-Festival findet auch heuer an zwei Tagen statt. Der Freitag gehört dabei wie letztes Jahr der härteren Gangart. Ab 18 Uhr gibt es Metal, Hardcore und Screamo mit den Bands Echoes, Honour Is Dead, Drive Him Dead, As Enemies Arise und Demoraliser aus England, die der 25. Ausgabe eine erste Spitze verpassen. Anlässlich des Jubiläums gibt es mit Super700 um die charismatische Frontfrau Ibadet Ramadani auch am Samstag einen überregionalen Headliner. Davor teilen sich mit den Indienewcomern Virgin Circus, der 10-köpfigen Funk-Hip-Hop-Reggae-Formation Igualdad, den PunkPoppern von Sound Organic Matter, Mio Myo mit ihrem zerbrechlichen Indie-Electro-Pop und den Indierockern Are You Great gleich fünf Bands aus der lokalen Szene die Bühne. www.kluepfel.de 139 Next X Urban Pyjamarama Freitag, 13. Juli // Stars & Stairs Bei dieser Feier vereinen sich die beiden hauseigenen Hip-Hop-Partys (Next Friday/ Urban Supreme), um mit Euch eine große Sommersause zu zelebrieren. Neben etlichen Getränkespecials gibt es den gewohnten Rundumschlag von den 90s bis heute – unter anderem stehen Maurice Taylor, T-Low und DJ Libster (FFM) an den Decks. Samstag, 21. Juli // Mach 1 Die Mottoparty mit Hitcharakter zieht aus dem Bahnhof in die Kaiserstraße um. Einlass ist wie gehabt nur in Pyjama oder Negligée, alle weitere Fragen wird Euch dieser mit Ansage pickepackevolle Abend vor Ort beantworten. Walk of Fame Freitag, 13. Juli // Indabahn Dickes Ding im Hauptbahnhof! Wer schon mal dabei war, weiß, wovon die Rede ist. An alle anderen: Karten gibt es im Vorverkauf im U1, es erwarten Euch extravagante Outfits, eine ausufernde Partynacht unter der Anleitung der DJs Felix Navarro & Pascha und Optimus Maximus sowie Bands und Specials deluxe. Läuft! Und wir? Fast etwas zu schick - mal sehen! Unheilig Samstag, 14. Juli // Zeppelinfeld Schon krass, was für eine Location hier klar gemacht wurde. Respekt! Die Konzerte von Unheilig werden übrigens erst recht zum Familienereignis, weil Kids von sechs bis zehn Jahren umsonst rein dürfen. Anmeldung unter www.unheilig.com, es gibt ein extra Kinderland. Die Eltern gehen derweil mit Fokus auf die Bühne auf emotionale Achterbahnfahrten. Einlass ab 15 Uhr. Unspoken Words Samstag, 21. Juli // Desi Insgesamt 19 Acts zeigen auf zwei Bühnen einmal mehr, was Hip-Hop (nicht nur) abseits vom Mainstream kann. Das Mikrofon im beinahe schon fliegenden Wechsel übergeben sich u.a. Holger Burner, Microphone Maria, Johnny Mauser und Radical Hype, die DJs von Kampfansage und jazz:pa legen im Anschluss noch Platten. Obacht: Los geht es bereits um 14 Uhr. Benefiz zu Gunsten Krebskranker Samstag, 21. Juli // Z-Bau, Garten und Kunstverein Zu Gunsten des Vereins „Hilfe für Krebskranke in Nürnberg“ soll aufgefeiert werden. Und wenn das mal kein guter Grund ist, gebührend auf den Putz zu hauen! Der Verein existiert fast 35 Jahre und unterstützt die Medizinische Klinik 5 im Klinikum Nord. Und diesem Engagement kommt es also zugute, wenn Ihr Euch diese Party gebt. Ab 15 Uhr spielen die Bands Tres Bines, Lostway, Irish Handcuffs, The Snuzens und What About Carsen im Garten, ab 22 Uhr drehen dann im Kunstverein DJ Freeze (Mannheim), Elektrik Earliner (Monsters of Jungle), Tronik (DubWorXx) und DJ B3N (Have-A-Break) – unterstützt von MC Blessed – an den Reglern. Gute Sache! Dauerwelle Party Samstag, 14. Juli // Tafelhalle Klingt schräg, ist es auch. Aber mit schlechten Frisuren hat diese Feier nix zu tun – keine Sorge und ganz im Gegenteil. Es geht um eine SurfWelle unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke. Gute Sache! Los geht die Veranstaltung, mit der sich der Verein Nürnberger Dauerwelle e.V. vorstellt, um 20 Uhr. Unter anderem haben sich der ein oder andere Stadtrat und auch der bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder angekündigt. Und wir. Hiermit bestätigt und auf Wunsch kommen wir auch gerne mit Surfbrett. Geboten sind Diskussion, Musik und Surffilme. 140 // Clubgeschehen Summerbreak Freitag, 27. Juli // Erlangen Eine Stadt feiert! Parallel in vier Clubs (Zirkel, Paisley, Elements, E-Werk) findet das diesjährige Summerbreak statt, eine Riesensause vor den Sommerferien, bei der Ihr mit einem Eintritt in alle beteiligten Läden kommt. Special Guest dieses Jahres: DJ Mixwell von Samy Deluxe, der Euch gleich zweimal mit seinem DJ-Set einheizen wird, erst im E-Werk und später im Paisley. Dickes Ding. 141 We love 80ties Play Us! feat. Penner + Muder Freitag, 27. Juli // Marquee Premiere der Feier für die 80s im Marquee, neben allen Hits des Jahrzehnts hat sich ein Falco-Double angekündigt, der „einen glauben lässt, der österreichische Superstar sei unter uns“. Hilfe, Jeanny, Hilfe! Samstag, 28. Juli // Mitte Crookers, Cassius, Jimpster, DJ T., Chopstick & Johnjon, Luna City Express, Rainer Trüby, … Die Liste der Künstler, die Tracks von dem Bremer Deep House Duo in ihrer Playliste stehen haben, ist lang und hat es in sich. Den Grund gibt es hier und heute auf die Ohren. Das Radio Z DJ-Festival Villa Vogelweiher Freitag, 27. Juli // Zentralcafé & Kulturwirtschaft im KunstKulturQuartier (K4) Anlässlich der Feier zum 25. von Nürnbergs alternativem und betont unkommerziellem Radiosender wird heute auf zwei Floors zum großen Rundumschlag von Techno über NuFunk bis Dubstep geladen. An den Reglern stehen unter anderem Antares, Zampano, Stefan Wagner, Christian Laub, jazz:pa, Dr. Best und Chillmatic, die allesamt eigene Sendungen bei „Z“ haben. Dazu gibt es Visuals von Lynx de Luxe und Herr Schoder (Schallbild). Samstag, 11. August // Rakete Zur Sommer-Villa kommt mit Johannes Heil ein Techno-Experte der ersten Stunde in die Vogelweiherstraße, der den Groove bei seinen Livesets in den Vordergrund stellt und damit die Hände nur so vor Freude in die Höhe schnellen lässt. Mit dabei sind die Herren Klang und Kirsch, die Optimus Maximus-Bande in der Makrobe und das Scrivano Duo zur Afterhour ab 6 Uhr. Marry me Samstag, 18. August // Kulturkellerrei Beat Joe und Pat Degree machen aus dem Namen Programm und grätschen heute von Hip-Hop über Reggae und Electro bis Mash-Up, worauf sie Bock haben und selbst das Tanzbein schwingen würden. Frage des Abends: Was ist ein Genre? Samstag, 28. Juli // B² Betty Beat kommt unter die Haube! Und das muss gefeiert werden. Deswegen drehen Betty-Beat-RecordsLabelhead Robaer, Betty Bizarre, DDei&Estate, 2Less, DJ Wi und Jan Gleissner ordentlich an den Reglern, als Vocalist sind D Royal (aka D Soul) und Sarah J am Start. Drumherum herrscht 50er Jahre-Ambiente. Damit Ihr Euch auch gleich selbst in diese Zeit versetzt fühlt, könnt Ihr Euch beim Friseurteam vor Ort im Stile der 50s frisieren und schminken lassen. Fürs leibliche Wohl sorgt die Columbia Bakery Factory aus Fürth mit ihren leckeren Cupcakes. Lieblingsmusik Molotov Freitag, 24. August // Hirsch Das „mexikanische Pendant zu Rage Against The Machine“ schaut wieder in Nürnberg vorbei und bläst Euch mit geballter Power und Protest-Texten weg. Die covern übrigens auch mal gerne Falco und Trio, die Texte sind dabei in spanischer Sprache. Aber: Macht das jemandem was aus? Okain Samstag, 11. August // Mitte Da haben sie aber wieder zugeschlagen, Lutz und seine beiden Scrivanos. Der französische DJ und Produzent Samuel Okain jettet dieser Tage von Holland über Spanien bis England quer durch Europa und rockt da auch gerne mal die großen Clubs mit seiner Techno-House-Mixtur auseinander. Die Mitte steht da eher „klein“ da im Vergleich, das aber nur im Bezug auf ihre reine Raumgröße. Bei allem anderen eilt ihr der gute Ruf meilenweit voraus. 142 // Clubgeschehen 143 Umbauten Elektrisch Samstag, 25. August // Hirsch & Rakete Einer der besten Liveacts des vergangenen Jahres kommt in die Stadt. Hannes und Holger alias Aka Aka haben aber auch sonst viel zu berichten, zum Beispiel von ihrem neuen Album „Variete Remixed“. Mit dabei sind Kollege Thalström, Oliver Schories (Ostwind, Voltage), Jaxon, PatPat, Chris Cutter und DJ To. Wenn in der Sommerhitze die Tanzbeine ein wenig träge werden, dann wird gern mal gewerkelt in Nürnbergs Tanzhallen. Das Mach1 hat sein Großreinemachen schon hinter sich gebracht, aber in folgenden Läden wird demnächst das Werkzeug angesetzt: Rakete: Hier wird renoviert und aufgehübscht und genau darum ist am 20. und 21. Juli geschlossen. Gebuckelt wird in der Woche davor und danach. Und was? Keine Ahnung. Abwarten! Loop / golden nugget: Ein Betreiberwechsel bedeutet IMMER Umbau! Was und wie erfahrt Ihr demnächst. Man hält sich bedeckt. Unrat: Zum Umbau nutzt man die Sommerpause: im Juli und August wird komplett niedergerissen und neu aufgebaut. Anfang September soll das Unrat dann in neuem Glanz erstrahlen! Björn Rogatti, Illustrator, Mucker [genetiks] und Freak Die WG Freitag, 31. August // Stars & Stairs Man kennt sie, man liebt sie. Die legendären WG-Partys in der Engelhardsgasse sind wieder da. Specials, Spezialitäten, Spezereien und alles Weitere dazu wird Euch exklusiv auf www.facebook.com/starsandstairs verraten! Superheld #3.889 Huberts Dampfmusik Donnerstag, 30. August // Zweiundvierzig Die Sommersonnenwende ist geschafft, die Nächte werden wieder länger. Da passt's, dass das Blasund Quetschen-DJ-Projekt von Dampfhammer-Hubert mal kurz aus der Sommerpause winkt und ein Gastspiel in der 42 gibt. La Brassbanda, Django 3000, Kellerkommando und Konsorten fürs Ohr und Tanzbein. 144 // events Eventtipps 145 [LIVE] Cannibal Corpse Blub! Discotouristen Menage a Trois 1 Jahr First Friday Hirsch 19h US-Death Metal. Mit dabei: Aborted, Lay Down Rotten. Mitte Soundbar 22h Der elektronische Mittwochssteilgang, diesmal u.a. mit Babis Cloud (Belly Cloud, VOODOOmatic). Mitte Soundbar 22h Elektronisches mit Thomas Stiller (Beatwax, Subinstinct Rec.). Golden Nugget 22h Alle offenen Getränke 150 Cent bei gewohntem musikalischen Querbeet-Rundumschlag. Und wer als 3er-Team kommt (entweder 2 Jungs und 1 Mädel oder andersrum) bekommt auch noch für sich und seine Begleitung Freien Eintritt und das erste Getränk aufs Haus! Indabahn 22h Die Party für Oldschool, Hip-Hop und R'n'B feiert einjähriges Jubiläum und hat sich dazu DJ Yeezy (Nachtflug) aus Köln geladen. Im kleinen Club gibts wie immer Roots, Reggae, Ragge & Dancehall mit D-Flow. [LIVE] Rebecca Trescher MONTAG 02.07.2012 [LIVE] Vintage Trouble Hirsch 19h Soul, gepaart mit End-60s und 70s Rock´n´Roll, die US-Amerikaner wurden im vergangenen Jahr für den Classic Rock Award ("Best New Band") nominiert. 90° Steil [LIVE] Pol Pot 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. [LIVE] Les Trucs Ubuntu Amandla 2012 Kunstverein (im Z-Bau) 21h Postpunk aus Zaragoza, Spanien. Plus Support von Monozid aus Leipzig. Studenteneinmaleins Die Bombe 21h Partymukke von gestern bis heute und studentenfreundliche Getränkepreise. [LIVE] Morgan O'Kane K4 Zentralcafe 21h Nasty Casio-Bleep-Punk, mit dabei sind Irq7 & Back To Newc45tle (GameboyBreakcore-Pop). [LIVE] Jam with us Kunstkeller o27 21h Appalachian Folk, Bluegrass, Punk aus New York. Support: Devil´s Dandy Dogs. Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. [LIVE] Jazz-Session That Cotton Club British Invasion Zwinger Bar 21h Mit Rebecca Trescher & Friends. E-Werk 19.30h Tanzwerk // Themenparty mit Musik aus den 20ern bis 60ern: Lindy Hop, Balboa, Boogie-Woogie, Charleston, Blues und vieles mehr. Big Kev's Kneipenquiz Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "Wer wird Millionär" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. DIENSTAG 03.07.2012 [LIVE] The Bellfuries K4 Zentralcafe 21h Die US-amerikanische Band steht für Retro-Cool-Mukke der 50s und 60s, gepaart mit zeitgemäßem Popappeal. Support: The Mergers. Neurotanzmitter Ludwigs 21h Jazz Konzert. [BÜHNE] Pecha Kucha Night E-Werk 21h Kellerbühne // Kurzweilige Vorträge über Kunst, Wissenschaft, die Welt im Allgemeinen und was auch immer interessant ist. MITTWOCH 04.07.2012 Taboo Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. Desi 19.30h Auftakt zur dreitägigen Veranstaltung, die mittels Diskussion, Workshops, Kunst, Information und Konzerte auf Basis der HipHop-Kultur für globalen Austausch sorgen will. Mit dabei: u.a. B-Girl MAF (Frankreich), Lurdez da Luz (Rio) und Amewu (Berlin). Ab 22 Uhr Party mit DJ Snooka. Weil ich ein Mädchen bin Zwinger Bar 22h New Wave & Britpop mit DJ Matth. Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. DONNERSTAG 05.07.2012 [LIVE] Phil & Chill Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Walk of nerds Mach1 22h Studentenfeier, bei der die Nerds zur Partykultur erklärt werden. Mit Specials wie Fotoshooting am Eingang, sexiest Nerd-Scouting/ Voting etc. und Musik von DJ Mauro und DJ Peny mit House, Electro und Partysounds. Hirsch 19h Kombi aus Klassik, gespielt von den Nürnberger Symphonikern, die Werk von Maurice Ravel, Roberto Sierra und Emmanuel Chabrier spielen, und dem DJ-Sound der beiden Wildstyler Tommy Yamaha & Ekki Eletrico. Spannend! [LIVE] Al Jarreau Serenadenhof 20h Der großartige US-amerikanische Jazz-, Pop- und Rhythm und Blues-Sänger und Songautor zu Gast in Nürnbergs mit schönster Open Air Spielstätte. Afterwork Style Kabbala: Hanson & Schrempf Sausalitos 17h Jeden Donnerstag kann man hier direkt von der Arbeit an den Tresen, um bei Bass & Beats süffig das Wochenende einzuläuten. Rakete 23h Minimal Techno mit Hanson & Schrempf (Rohrmusik) und Hausherr Van Paranoia. In der Makrobe schieben Nikki Llanera & Freakya (Kabbala) und Eltac (brb digital) dagegen. palim palim First Friday Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Moustache Köbler mit 60s, 70s, Blues n Roll und gehirnhälftenteilender Rock n Roll. Mach1 22h Jeden 1. Freitag gibt es Black, R'n'B und Hip-Hop mit wechselnden DJs. Diesmal mit Kitsune aus Frankfurt und DJ A-Les (Crowns) aus München. [Live] Dota & die Stadtpiraten Wine Ya Waist Summer Edition E-Werk 20h Bossa Nova, Swing, Reggae und Surfrock mit zeitkritischen Texten. Support: Túo die sind sehenswert! Support von Point Stars and Stairs 23h Jamaika Flair auf der Tanzfläche zwischen Bar und Bassbox mit dem MangotreeTeam und Reggae & Dancehall aller Epochen. Umsonst & Draussen Special Italopopgarten E-Werk 20h Kellerbühne // Sommerspecial mit mit Ladia Ummananda. Danach ist erstmal Sommerpause. Mono Bar 20h Mit Monsignore Frigorifero aus Lido di Jesolo, der Celentano, Nannini, Cutugno und Co. scheibelt. Dazu sorgt Heiko für reichlich Asti, Lambrusco und Spumanti. Salute und Cin Cin! FREITAG 06.07.2012 Wasted Hours Music Club Club Stereo 23h Erstmals in der Klaragasse: Mikesch der Kater, The Moustache, Kastalniesan und ihre ganze Bande mit Rock´n´Roll, Surf, Garage bis Indie. Midsommar Stockholm 18h Die Party zur Sommersonnenwende in Schweden wir standesgemäß mit traditionellen Speisen und Getränken gestartet, ab 23 Uhr öffnet der Dancefloor mit DJ Fabulous. RIGoRÖs fEAT. 146 // events We love Ü 30 Ubuntu Amandla 2012 Nie wieder Montag! Marquee Club 21h Die neue Veranstaltungsreihe jeden 1. Freitag mit Hits aus den 90ern bis heute. Die Bombe 21h Party-Vollprogramm zum Start ins Wochenende. KulturKellerei (im K4) 22h Tanzbare Mischung aus Klassik bis Klezmer, Balkan bis Brasil und SoulJazz bis Swing mit DJ Sven. Desi 14h Tag zwei der Veranstaltung, die mittels Diskussion, Workshops, Kunst, Information und Konzerte auf Basis der HipHop-Kultur für globalen Austausch sorgen will. Los geht es mit Workshops, DJing, Flohmarkt etc, ab 19 Uhr Konzert mit u.a. Black Dillinger (Südafrika), KET (Leipzig), Alive Dee (Nürnberg), Joao Xavi (Rio) und Fireson (Kenia). Im Anschluss Party. Pension Wildbach 3-2-1 Hirsch Mitte Soundbar 22h Die Herbergsväter Torsten Gugg und Ohio geben Minimal Techno zum Besten. Hirsch 22h Floor 1: Clubsounds by Marc Worm & Andy Bach. Floor 2: Partyhits by DJ Planet Blue. Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Lokalrunde Die groSSe Schlagernacht 360° 22h Kreisresident adam.p und Gast-DJs mit ihrem Ritt durch House, Electro und Minimal Techno. Für Mädels bis 24 Uhr freier Eintritt. Café Opera 21h DJ Sommi legt Schlager, Schnulzen und NDW auf die Plattenteller. Klassiklounge We love 90s Bar 77 21h Die Hits der 90er, aufgelegt von DJ Spritz. Ralvero Südstadtfest Tag 1 Annapark 18h Zum Auftakt des dreitägigen Festes gibt es u.a. Elatic Soul mit Luos, eine Sambashow von Chega Brasil und natürlich jede Menge Rahmenprogramm von Essen und Trinken bis Kinderbespaßung. Goija 22h Der holländische Newcomer Ralvero gibt sich die Ehre mit einem Party-RundumschlagsSet. Support bekommt er dabei von Tommy L´Amande & Grand DMA Cult 22h EBM, Electro, Industrial bis hin zu Darkwave, Gothic-Rock und Wave der 80s mit DJ Bernd Otto. Bonnie & Clyde School Playaz: Wet'n Wild K4 Zentralcafe 22h Swingin´ Sixties, Rockabilly, Swing und Rhytm Stompers mit den DJs Banana und Sirin. Planet 19.30h Pools und Jacuzzis laden zum abkühlen ein mit massig Getränkespecials. Dazu Partymukke mit DJ N-D aka Starjack und DJ Source Chuck Noise Soundsystem Punküberfall Kunstverein (im Z-Bau) 22h Elektronische Beatz. Bela Lugosi 20h Mit DJ Dilettanto & Prof. Planlos. Fürsten der Dunkelheit Rodeo Ludwigs 22h DJ Sascha mit 60s, Soul, Rock & Indie. Party Weekender So long ... and thanks for all the fish! Zweiundvierzig 21h An den Reglern Hahni mit Indie, Alternative, 80er ... Sickophunky Friday K-Sechs 21h Funk & Soul, Oldschool Hip-Hop mit DJ Sickophant. Trash Down Rockabilly Night Hangover Bar 21h DJ Wolve legt seine Lieblingsscheiben aus Übersee auf. [LIVE] Alberto Manjarrés & Band Stadtpark Fürth 20h Auf der Freilichtbühne gibt's Rock, Pop und House Music mit starkem Einfluß lateinamerikanischer Rhythmen. Immergut Rocken E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // Alternative-Party mit BritPop, Emo, NuRave und Indie bis Crossover, Hardcore, NuMetal und NuRock. The Cannonball Banana - Fire in the Wormhole We are sexy Aftersun Clubbing Mach1 22h Das neue Samstagsregulär mit Showacts wie Tänzer, Musiker, Stelzenläufer und Drag Queen, im Club 1 präsentieren die Resident-DJs Mauro und Melvin Rocket House und Electro Beats, während Club 2 mit Black und Partymusic von DJ Peny beschallt wird. Paisley 22h Abgefeiert wird mit Party, Black and House Sounds. Immer wieder samstags SAMSTAG 07.07.2012 Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Rigorös feat. M.IN House Affairs Rakete 23h House und Minimal mit M.IN (Desolat, Get Physical, Cécille / Frankfurt) und Resident Hajdar Berisha, ab 6h Afterparty mit dem Scrivano Duo und Lukas Frauenknecht. Marquee Club 22h Clubsounds mit DJ Alex Antolini (Space Ibiza, Houseworks) und Dejan (Parkcafé). Bis 23 Uhr freier Eintritt. E-Werk 22h Clubbühne // Drum and Bass von Major Marvellous, Käütn Cook und Feldwebel Fresh Closing Party Unrat 20h Bevor das Unrat für kurze Zeit eine kleine Umbauspause einlegt, geht's hier mit den Residents noch einmal richtig rund: "Abreißen und leersaufen" heißt das Motto! Down with it! Club Stereo 23h Funk, Soul, Beat, Hawaii, Boogaloo und Latin Cuts mit den DJs Wolfgang Dengler, gottSOUL und Zack. Kiss the 90s Parkcafe 22h Die Feier mit Klassikern aus den 90ern, von Dr. Alban bis U2, aufgelegt von DJ Prime und DJ Carlos. In der Bar gibt es R'n'B und House mit DJ René. M.IN 147 DEsolAT, GET PHysIcAl, cécIllE, yEllow TAIl // ffM HAJDAR BERIsHA Music for Friends KulturKellerei (im K4) 22h Gemischtes zum Abfeiern und -tanzen mit den DJs Frugi und Josch. Eine Nacht : Birke & Friends Mitte Soundbar 22h DJ Birke TM (Feelharmonic) bittet die Kollegen David Burr, Marko M. und Yellowman zum gemeinsamen Regeln der elektronischen Plattenschätze. Squiek Night Beckschlager 21h Die Rabaukenmusikanten Karel & Kolibri sind diesmal in Big Block Mike's Rock'n'RollKneipe zu Gast, um sich quer durch alles zu spielen, was die Ohrwascheln schön schlackern lässt. Von Rocksteady bis Country bis Punk bis Northern Soul bis Italo und wieder zurück. Saugefährlich! INKlusIvE AfTERHouR AB 6H scRIvANoDuo MITTE souNDBAR luKAs fRAuENKNEcHT DIE RAKETE DIE RAKETE . sA. 7.7. 148 // events 149 Hemmungslos Maximum Rock Night [LIVE] Trash Massacre IV Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. Hirsch 22h Der Radiosender STAR FM schickt seine DJs mit Indie, Alternative, Metal, Punk & Rock Classics. Club Nacht Insomnia Kunstverein (im Z-Bau) 21h Metal und Thrash Festival mit Cyanide, Entera, Crashing Crew, Regression To Bloodshed und Know Thyself. Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Strandhaus am Dutzenteich 22h Das Motto des Abends lautet "Absolute White", d.h. Einlass nur in weißer Abendkleidung, also Dresscode beachten! Für die Musik sorgen im Wechsel DJ Tii Suplesse (House) & DJ Pascha (Black). Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. House Classics Zweiundvierzig 21h Mit Synthie & Bert. Terminal 90 21h Barry Claus mit seiner Auswahl an House Tunes. Simply Saturday Xtragroovalistic Nano Club 23.59h Die DJs T-Low (Noctone) und Lazyman (Shen Peng Sound) mit Hip-Hop von 1980 bis heute, von East- bis Westcoast, von Classics bis Underground. Ladies haben bis Mitternacht freien Eintritt. Supershakers Stars and Stairs 23h Feierei auf drei Ebenen mit jeder Menge Specials und Club Sounds von DJ Maurice Taylor. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. Planet liebt Dich Planet 22h Wie immer gibt es alle alkoholfreien Getränke for free. Dazu die Durstlöscher aka Mealbeatz und Alexandra Prince, sowie die Residents auf drei Floors mit Musik von Party über Electro bis Black. Ubuntu Breakdance-Battle K4 Zentralcafe 22h Danach Amplified Attitude Disco. Südstadtfest Tag 2 Party Weekender 80er Wavegewitter K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Rock, Ska, 50er und 60er mit DJ Micha. Swing Palais Sommerfest mit Rosario Smowing E-Werk 16h Garten // Die E-Werk Reihe Swing Palais rund um die DJs Roland Strohhofer, Dubois und Uwe Haenel war bei der letzten Party erstmals Einlassstopp war, wird jetzt mit dem Sommerfest noch einer drauf gesetzt. Präsentiert von curt! Südstadtfest Tag 3 Annapark 11h Start ist heute mit einem Frühschoppen bevor es diverse Folklore-Aufführungen gibt, abends dann Musik von u.a. Fuadadeimuada und Rudi Madsius und Band und natürlich jede Menge Rahmenprogramm von Essen und Trinken bis Kinderbespaßung den ganzen Tag lang. MITTWOCH 11.07.2012 [LIVE] Curtis Stigers Hirsch 19h US-Saxofonist, Sänger und Songwriter mit Referenzen hin bis zum "Bodyguard"-Soundtrack jongliert galant zwischen Pop und Jazz und wickelt sein Publikum damit spielerisch um den Finger. Das lassen wir uns nicht entgehen! Ihr? Präsentiert von curt! Hirsch 19h Die Titty Twister Hausband ("From Dusk Till Dawn") live on stage mit ihrem Mariachi-Rock. DIENSTAG 10.07.2012 Taboo Poetry Slam [LIVE] The Walkabouts Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. Hirsch 19h Folk-Rock made in Seattle, The Walkabouts, deren Alben hierzulande bei Glitterhouse erscheinen, werden auch gerne als stilprägend für das so gemannte "Americana"-Genre bezeichnet. Dillinger 21h Mixed Partysounds Kofferfabrik 20h Dichterwettstreit der Neuzeit. Bei schönem Wetter als Open Air. Inlove with Saturdays Clubbing Theater: Der Poetenkoffer Die Bombe 21h Partymukke quer in alle Richtungen. [LIVE] The Kooks Die Bombe 21h Partymukke von gestern bis heute und studentenfreundliche Getränkepreise. Mauis Remixed Welt F*Bar 23h Mit "We are back" steht Deejay Supamario (Disco Art Recordings) nach längerer Pause wieder an den Reglern. [LIVE] Tito & Tarantula Paisley 22h Samstags gibt's hier die große Liebe zur Party mit Clubsounds von DJ Es und freier Eintritt für die Mädels bis 23:30 Uhr. Kofferfabrik 16h Szenische Lesung mit Musik am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Diesmal: Erich Fried (bei schönem Wetter draußen) 80er Party Live: Weiter Osten Open Air E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // Der Name ist Programm: Die volle 80er-Breitseite von Pop über Wave bis Classics und Alternative. Zwinger Bar 22h Mit Alex Bayer & Friends. Studenteneinmaleins Posthalle, Würzburg 20h Neben ihren Gastspielen bei Southside/Hurricane kommen die für ihr Debütalbum "Inside In, Inside Out" vierfach mit Platin ausgezeichneten britischen Indierocker heute nach Unterfranken. Beach Party Bomben Samstag [LIVE] Enough [LIVE] Jazz-Session Pinkmonkeys.Club Cult 22h Swing, Soul und Disco-Glamour mit Dr. Mabuse und Julietta für Fetischfreunde und solche, die es werden wollen. Hirsch 19h Die Funkrock-Urgesteine aus den USA mit einem Best of! Mit dabei: Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus. SONNTAG 08.07.2012 DJ Daniele Kunst und Sünde [LIVE] Mother´s Finest Kunstverein (im Z-Bau) 21h Hardcore aus USA. Support: Evolve aus Norwegen. Annapark 14h Tagsüber gibt es diverse FolkloreAufführungen und abends Musik von u.a. Ladia, The Shanes oder Rofoluezz und natürlich jede Menge Rahmenprogramm von Essen und Trinken bis Kinderbespaßung den ganzen Tag lang. Hangover Bar 21h DJ Daniele hat seine Plattensammlung endlich wieder von Pfandleihaus bekommen und allein deswegen wird die ganz Nacht gerockt. MONTAG 09.07.2012 E-Werk 15h Garten // Musik des Balkans und Ungarn von Folklore über Streichinstrumente bis Gitarre mit Romengo und Frank Wuppinger & L'Orchestre Europa. [LIVE] Barkonzert Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. [LESUNG] 750 Jahre Philipp Moll Artefakt 19.30h Philipp Moll erzählt Geschichten, liest lyrische Lyrik und auch kurze Prosa und er könnte gewiss auch singen, tut es aber nicht. Mitte Soundbar 22h Mitte-Mitmacher Maui darf sich durch seine nostalgische Musiksammlung elektronischer Housebeats wühlen. 90° Steil 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. [LIVE] Ummananda Desi 20h Die Nürnberger mischen Acoustic, Folk, Americana und Spanisches. [LIVE] Jam with us Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. 150 // events 151 Life on Mars Menage a Trois Zwinger Bar 22h 70s Glam'n'Glitter mit DJ Matth. Golden Nugget 22h Alle offenen Getränke 150 Cent bei gewohntem musikalischen Querbeet-Rundumschlag. Und wer als 3er-Team kommt (entweder 2 Jungs und 1 Mädel oder andersrum) bekommt auch noch für sich und seine Begleitung Freien Eintritt und das erste Getränk aufs Haus! [LIVE] Hedvig Mollestad Trio Kunstkeller o27 21h Heavy-Jazz-Bastard. Special Guest: Mijnheer van Helsingfors Ensemble (Salmiakkikossu). DONNERSTAG 12.07.2012 Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Kohlmeisen r imme ags erst donn r im imme ereo! st club Mitte Soundbar 22h Deep und Tech House mit dem DJ-Kollektiv Kohlmeisen (Lukas Kloss, Chris Binder & Edbert) und Gast Icee (Mach1, Zoom). Neurotanzmitter Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. [LIVE] Japanther, Action Beat K4 Zentralcafe 21.30h Garage-Pop-Punk made in New York trifft auf live mit bis zu drei Schlagzeugen gespielten UK Noise Punk. [LIVE] Joan Baez Bayerischer Rundfunk Studio Franken 21h Die Ikone des politischen Protestsongs steht auch mit 70 noch auf der Bühne, hier im Park des BR. [LIVE] Napoleon Kunstverein (im Z-Bau) 21h Hardcore Punk aus UK. [LIVE] Willy Astor Serenadenhof 20h Das "einzigartige und vom WWF geschützte, letzte Wortklabauterbeuteltier" mit seinem Programm "Nachlachende Frohstoffe". Salsa Abend Ludwigs 19h Mit DJ Loco. palim palim Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Daniela Bratzenberger mit ihrer indie(!)schen Rocklast. Film Movies Hangover Bar 21h Nach dem Film "Rock'N'Rolla" gibt´s Soundmusik mit Rico. Big Kev's Kneipenquiz Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "WwM" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. FREITAG 13.07.2012 Walk of Fame Indabahn 22h Schaulaufen über den roten Teppich in die Indabahn zu Ehren von Muris Geburtstag und weil es halt so schön ist, sich wie ein Star zu fühlen. Die DJs kredenzen dazu Musik von Rare Black Music, House und HipHop. Next X Urban Stars and Stairs 23h Mit "Next X Urban" vereinen sich die beiden Hip Hop Partys (Next Friday/Urban Supreme) des Stars and Stairs, um mit Euch gebührend die große Sommersause zu zelebrieren. An den Decks stehen DJ Maurice Taylor, T-Low, Dj Libster (FFM) u.a. Disko2000 - Sommer Special II Club Stereo 23h Haui La Boum & Littbarski mit ihrer Mixtur aus Disko, Indie, Electronica, PowerPop, whatever... heute mit einem special DJ Guest. Zucker feat. DJ Remake 360° 22h DJ Remake (Crowns Club, München) macht mit Euch auch im neuen Jahr einen Ausflug ins Reich der schwarzen Musik: Old School, New School, Urban und Black. 3 Jahre Prinzessinnen & Superhelden Bar 77 21h Auch zur Jubiläumsfeier gilt: Bis 22h Girls only, dann dürfen die Jungs rein, um mit Drinkspecials und special Deko abzufeiern. Musik wie gehabt House, Electro und Black. N1 Booty Mashed Party Mach1 22h Die Partyreihe zur N1 Radioshow "Fabulous Beatmashers" mit den beiden DJs Frank Sonique und Prime und ihrem MashUp Sound. Himmel und Hölle Marquee Club 22h DJane Red-Elli & DJ To. mit Deep House und aktuellen Club Sounds. Unterstützt werden die beiden von Gogos und Tobias am Saxophon. QuerBeat KulturKellerei (im K4) 22h Disco-Alternative zu den Großraum-Ü30 Parties mit DJ Sven von Rock & Funk bis House & Dancefloor-Jazz, von Brasil & Latin bis Balkan Beats & weiter. You&Me ft. Serdal Pon di Attack Mitte Soundbar 22h DJ Serdal unterstützt heute die Hausherren Micha Klang und Jürgen Kirsch mit Minimal Techno. Nano Club 23h DJ Lazyman mit seiner Sheng Peng Soundsystem-Crew legt Reggae, Ragga und Dancehall. Klüpfel Open Air Tag 1 Danceteria Rakete 23h Lokale DJ-Nacht für elektronische Musik mit Erman Erim, Antonio Pietropoli, Isa Wolff und Marko Radon. Klüpfel 18h Die 25. Auflage des Umsonst & Draussen Festivals am Wöhrdersee, heute mit Metal und Screamo von Demoraliser (GB), As Enemies Rise, Drive Him Dead, Honour Is Dead, Avertine und Echoes. 152 // events 153 Crisis Pop [LIVE] Jungle Tigers Jour de France K4 Zentralcafe 23h Quirin Ärger, Eve Massacre (Orchid), not_betty (Rubinia DJanes, Basel) und Cillip Bang mit altem und neuem Pop in all seinem Facetten. Hangover Bar 21h Die Rockabillyband ist mit neuer CD am Start, nach dem Konzert legt DJ Wolve noch Rock'n'Roll Scheiben. E-Werk 16h Kellerbühne & Garten // Ein Tag im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft mit Live Musik von u.a. Rose Babylon [LIVE & PARTY] Pull The Trigger [KABARETT] Erwin Pelzig Mittelstufenparty Hirsch 22h Alternativeparty mit einem Schuss Hardcore und Metalcore, zu den DJs-Sets gibt es zwei Livebands (tba), bei schönem Wetter wird im Garten gegrillt und es gibt Songwritermucke live. Tafelhalle 20h Der Don des deutschen Kabaretts Frank-Markus Barwasser stellt sein neues Bühnenprogramm vor, dass da anfängt, wo seine Fernsehauftritte aufhören. Das satirische Top Highlight im Sommer! E-Werk 19h Tanzwerk // Mittelstufenfete Erlangens in Zusammenarbeit mit der Stadt-SMV und DJ Thiemwork mit Charts, Black und Partyhits. 20th Century Rockers Nie wieder Montag! Kunstverein (im Z-Bau) 22h Das Tsunami Soundsystem mit Reggae, Jungle und Dancehall. Die Bombe 21h Party-Vollprogramm zum Start ins Wochenende. SAMSTAG 14.07.2012 Bloody Dance Night Endless Summer Cult 22h Passend zu Freitag, den 13ten, gibt's für Freunde des Horror, Grusel und Blut die passende Party mit Blutbar und Kunstblutregen,dazu die DJs Elektroarsch und eXperiment mit Elektronischem. Prinzenbar 20h Beach Boys vs. House, IndieTronic vs. Old School HipHop, 60ies Surf-Punk vs. Zumba - hauptsache Groove sagt DJ HolgiStar. Knickerbocker Klub Sommerfest Akademie der Bildenden Künste 18h Das alljährliche Fest der Kunstakademie zum Sommer mit jeder Menge Kunst und Musik. Legendär! Nürnberg.Pop Club Bayerischer Rundfunk Studio Franken 21h Der Erfurter Sänger und Songwriter auf Besuch im Park des BR. Zweiundvierzig 21h Klosterbenni und Hobbit mit Musik von "anfangs gemütlich" bis hin zu "etz schepperts". Schwerpunkt auf Big Beat, Funk, Soul Gitarre und Trash. Desi 22h Heute gibt es eine riesen Menge DJs mit Musik von Electronica über HipHop bis Gitarre, eine Überraschungs-Liveact und in Zusammenarbeit mit der Katharinenruine freien Eintritt für alle Besucher des Konzertes von Dillon. Präsentiert von curt! [LIVE] Anita Müller und Band Bunter musikalischer Abend BerlinBerlin ft. Tigerskin K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Ska, Rockabilly, Reggae, Oldies der 50er und 60er mit DJ Devil Martini. Mitte Soundbar 22h curt präsentiert den umtriebigen Berliner Produzent und musikalische Tausendsassa Alex Krüger aka Tigerskin (Highgrade, Voltage Musique), der sein wohl populärstes musikalisches Alter-Ego, den Dub Taylor, mal kurz beiseite legt und das Dubhouse-Korsett abstreift, um sich unter neuen Vorzeichen einer alten Liebe zu widmen: jackendem Oldschool-House im zeitgenössischen Soundgewand. [LIVE] Clueso & Band Ludwigs 21h Swing, Pop und Jazz. [LIVE] Y´akoto Katharinenruine 20h Die 24-jährige Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers gilt als große Hoffnung der Soul-Musik, sie selber bezeichnet ihre Kompositionen zwischen Rock, Soul, Reggae und Funk aber lieber als Folk, eben weil sie fürs Volk gedacht sind. Golden Age of Hip Hop & RnB Paisley 22h RnB, Black und Soul Sounds des "goldenen Zeitalters 1980-2000, wo es noch Beats unter 120 bpm gab und der Deejay noch mit Vinyl auflegte", von Dr. Dre bis Jay-Z, von Foxy Brown bis Miss Eliot. Kiss Klub feat. Matthias Tanzmann & Dan Drastic Rakete 23h Großaufgebot aus dem Hause Moon Harbour, an den Decks treffen Matthias Tanzmann und Dan Drastic auf den Gastgeber Michael Melchner, in der Makrobe versorgen Euch Ohio P. und Torsten Gugg (beide Pension Wildbach) mit dem richtigen Beat. Ab 6h Afterparty mit Micha Klang und Patrick Jahn. Geschmacksverstärker Gasthaus Rottner 16h Exquisite Verbindung aus Musik, Essen, Trinken und Style mit Rainer Trüby an den Plattentellern, Valentin Rottner am Herd und Paul Weltner liefert den passenden Rebensaft, außerdem Styling vor Ort mit Robert Karl Haare und junge Mode von dos Galinas. Geschmacksverstärker Afterparty KulturKellerei (im K4) 22h Die Nachtausgabe des "Geschmacksverstärker"Events vom Hotel & Gasthaus Rottner mit Beats serviert vom Maitre de Musique Rainer Trüby (Compost Records), unterstützt von Babis Cloud und Patrick Jahn. höRaKustik pres. Marc dePulse Nano Club 23h Über 100 Releases in 13 Jahren hat der Leipziger Marcel Sterling alias Marc DePulse auf Labels wie Ostwind oder BluFin veröffentlicht und stellt heute sein neues Album "Lessons in Dub" vor. Zur Unterstützung an den Decks stehen Kevin Groover, RoomFour und mina LOKO bereit. Happy Birthday Bela! Bela Lugosi 20h Die Südstadtkneipe mit dem sympathischen Anarchoflair feiert mit den DJs Ren, Borsti & Franjo Zecko ihr Wiegenfest. Nürnberger Dauerwelle Tafelhalle 20h Party zu Gunsten des Nürnberger Dauerwelle e.V. mit SurfVideos, Gewinnspielen und DJing, zwischen drin wird das Projekt einer stehenden Welle zum Surfen und der aktuelle Stand der Dinge vorgestellt. Buckshot Club Stereo 23h HipHop for GrwonUpz. Einlass ab 21 Jahren. 154 // events 155 We are sexy 80er Park [LIVE] Dillon FSK 30 Mach1 22h In Club1 präsentieren die ResidentDJs Mauro und Melvin Rocket House und Electro Beats, während der Club2 mit Black und Partymusic von DJ Peny beschallt wird. Dazu Showacts wie Tänzer, Musiker, Stelzenläufer und Drag Queens. Parkcafe 22h 80er Party mit den DJs Talpa, Micha und Sommi auf drei Areas mit Best of 80s, Indie, Alternative, Wave-Classix und NDW bis Rock. Tennissocken und Schweißbänder nicht vergessen! Katharinenruine 20h Underground-Pop aus Berlin zwischen Chanson, Pop und Elektronik Sounds, Hauchen und Brummen, Keuchen und Flehen. E-Werk 21h Ganzes Haus // Ü30-Party. Immer wieder samstags Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Club Night Marquee Club 22h DJ Phil Moorey mit House & Ibiza Club Sounds. Bis 23 Uhr freier Eintritt. Supershakers Stars and Stairs 23h Feierei auf drei Ebenen mit jeder Menge Specials und Club Sounds von DJ O-Style. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. Unanständig Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. Klüpfel Open Air Tag 2 Klüpfel 14h Die 25. Auflage des Umsonst & Draussen Festivals am Wöhrdersee, heute mit Super700, Are You Great, Mio Myo, Sound Organic Matter, Igualda und Virgin Circus. Club Nacht Pink Opera Café Opera 22h Gayparty mit Musik aus den 80ern und 90ern. Disco Classics Super Schallplatten Show K-Sechs 21h Uns Karel aka Scooterboy Sound System und seine Musikfreunde spielen von Soul & Ska über Country & Western bis Funk, Wave & Pop - nur keine Musikwünsche. Bomben Samstag Die Bombe 21h Partymukke quer in alle Richtungen. Party Weekender Terminal 90 21h DJ Falco gibt Euch eine "DiscohitGarantie" mit Partyhits der 70er, 80er und 90er Jahre. Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Grey Area Auf, auf und davon Cult 22h Dark Experimental Musik von Dark Folk und Medieval Music bis Ambient Soundscapes und Industrial Noise. Zweiundvierzig 21h Blühender Indie und frische Mash-ups - tanzbar dargereicht von DJ Recorman Glam Bang Hangover Bar 21h Erst spielt DJ Butschi Rock'n'Roll aus 30 Jahren, ab 1 Uhr gibt's dann Eure Lieblingslieder, egal aus welchem Jahr. Planet 22h Red Carpet Feeling am Klingenhof mit Noah Becker & Monroe an den Decks. Dazu massig Getränkespecials. [LIVE] AZ-Soli Show Kunstverein (im Z-Bau) 21h Livekonzert mit diversen Bands für das Projekt 31, Alternatives Zentrum Nbg. [LIVE] Unheilig Festivalgelände am Dutzendteich 15h "Der Graf" gastiert am Dutzendteich auf seiner "Lichter der Stadt" Tour. Mixkompo Party 6. Alegria-Festival Kofferfabrik 16h Benefizfestival zugunsten brasilianischer Straßenkinder mit Vivian Void, Kioski, Gymmick, The Johnny Komet u.v.m. The Fruityman; Paisley 22h The Fruityman aka Timm Tollwut and Domi 2 Late mit ihrem funky House Spektakel. Ladies kommen bis 23:30 Uhr umsonst rein. SONNTAG 15.07.2012 curt Sommerfest Kettensteg 15h Wir haben noch Bier übrig von der Geburtstagssause letzten Monat. Das muss weg. Deshalb laden wir Euch alle nochmal ein, zum großen Hallo und Trara in den Kettensteg. Meet and Greet der curt Buddies und denen, die es werden wollen. Wetter wird gut! [LIVE] Neill und James Ludwigs 21h Samba, Bossanova, Singer-Songwriter aus England. [LESUNG] Jonas Engelmann Desi 19h Der Autor liest im Desi-Biergarten aus der testcard # 21 in der es um das Überleben des Pop und Antipop in Zeiten des Weniger geht. Theater: Der Poetenkoffer Kofferfabrik 16h Kultur um 16 Uhr - Döring'sche Theaterwerkstatt: Szenische Lesung mit Musik am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Diesmal: Heinrich Heine (bei schönem Wetter draußen) 13. Jazz Open Air E-Werk 15h Garten // Jazz, Swing und mehr unter freiem Himmel mit mit Jens Wimmers Boogie Trio "Boogie that Swing", Astried Lierenfeld & Marc de Vin mit Band & Brassluft. MONTAG 16.07.2012 MITTWOCH 18.07.2012 [LIVE] CACTUS feat. Carmine Appice & Jim McCarty Taboo Hirsch 19h Die Band wurde in den 70s "The American Led Zeppelin" genannt. Support: Ramrods. [LIVE] Jazz-Session Zwinger Bar 22h Mit Ricardo Narvaez & Friends. DIENSTAG 17.07.2012 [LIVE] Nneka Hirsch 19h Die preisgekrönte Songwriterin ("Soul Is Heavy") mischt HipHop-Beats, Reggae-Grooves, Bläser-Riffs und Afrikapop und wurde jüngst sogar von David Letterman eingeladen. Von uns jetzt auch: Präsentiert von curt! Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. Schwarzfahren Mitte Soundbar 22h Von Minimal bis House mit Gottfried & Gregor und Gästen. 90° Steil 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. [LIVE] Jam with us Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. [LIVE] Stephanie Nilles & Band K4 Zentralcafe 21h Hardcore, Punk. Support kommt von den Punkrockern Glassass. Katharinenruine 20h Die Amerikanerin gilt als Jazzfrau mit Punk-Attitüde - oder auch als Ella Fitzgerald on speed - und kommt mir ihrem vierten Album "Fuck off grizzly bear". [LIVE] Numen Summer Surf Ludwigs 21h Pop und Rock aus Nürnberg. Zwinger Bar 22h 60s Surfmusic und Tarantino Tunes mit DJ Matth. [LIVE] Poisen Idea Studenteneinmaleins Die Bombe 21h Partymukke von gestern bis heute und studentenfreundliche Getränkepreise. DONNERSTAG 19.07.2012 Twist à St Tropez Go Gitarre! Go! Zwinger Bar 21h Yé-yé und französicher Rock'n'Roll mit DJ Matth. Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. 156 // events Marie22 Komplex pt. Freunde, Groove & Liebe Mitte Soundbar 22h Das frisch gegründete Kollektiv Marie22 Komplex aus Saarbrücken mit den DJs Pau!Pau! & Synpsnpogo sind nach eigenem Bekunden auf der Suche nach Freundschaft und Liebe. Da sind sie bei der Soundbarbande aber mal genau bei den richtigen gelandet! 157 Big Kev's Kneipenquiz Selected 8 Jahre California Pachanga Latina [KABARETT] Rick Kavanian Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "Wer wird Millionär" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. Marquee Club 22h Partymacher Muri (Walk of fame) lädt die DJs Rockwell, Greg Gelis, M&M Tunes, Adam P., Mauro und Pascha zum gemeinsamen Stelldichein. California 19h Jahresfeier mit BBQ Grill und Cocktailbar im Aussenbereich, Musik live und vom Plattenteller, Gewinnspielen, Raucherlounge uvm. ... Confused Freitag360 Prinzenbar 20h Die DJs Skandaloko & Juan D bringen mit ihrem Mix aus Cumbia, Reggaeton, Electro Latino, Salsa, Latin House, Black & Ska die Hüften zum Wackeln, dazu Chupitos for free. FREITAG 20.07.2012 K4 Zentralcafe 23h Stefan Wagner mit seiner Party, in der es musikalisch von Downtempo über Poststep bis Techno geht. Fifty-Fifty 20h Der langjährige Partner von Michael "Bully" Herbig mit neuem Bühnenprogramm "Egostrip" auf Vorpremieren Tour. Wie immer spielt er gefühlte 20 Personen, mit 20 Dialekten parallel und lustig wird's bestimmt auch. 360° 22h Zur Sommerausgabe stehen die Kreisresidents mit Electro, Party und House an den Tellern. Für Mädels bis 24 Uhr freier Eintritt. TonKonzum NBG Urban Neurotanzmitter Diplom Vernissage FH Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. FH (Wassertorstr.) 19h Ausstellungseröffnung der Diplomanden der Georg-Simon-Ohm Hochschule aus den Bereichen Grafik-Design, Illustration, Multimedia, Fotografie, CGI, Film, Animation, Messebau, Packaging und Werbung. Alle Diplomanden sind persönlich anwesend. [VERNISSAGE] Björn Rogatti Handwerkerhof 18h Unser Lieblings-ComicZeichner Rogatti (u.a. Nbg. Trash Wrestling) stellt seine Werke aus, dazu gibt's den musikalischen Rundumschlag von DJ Kolibri. Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. [LIVE] The Crüxshadows Hirsch 19h Synth-Rock / Dark-Wave Band aus den USA. Support: Goldkint. Sinners Lounge Ludwigs 21h Bar DJing. palim palim Zweiundvierzig 21h Mit Theodor Türke und Funk, Soul und Rock'n'Roll-Arschwackelindie. Diplom Vernissage FH Aftershow Kulturgarten K4 Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung der Design-Diplomanden der Georg-SimonOhm Hochschule (ab 19h in der FH, Wassertorstraße), wird im Kulturgarten schön aufgefeiert. Zirkus Beretton Club Stereo 23h DJ Matthieu Beretton mit verrückter Deko und seiner wilden Party aus Electro Swing, Balkan Beats, French Cuts und zur vorgerrückten Stunde auch gerne mal den einen oder anderen Indie Klassiker. Cirque Électronique Mach1 22h Für eine Nacht verwandelt sich der Club in eine eigene Welt der Feuerspucker, Artisten und Beat-Jongleure mit Zirkusatmosphäre. Musikalisch gibt es House, Electro und Partysounds. KulturKellerei (im K4) 22h Das DJane-Team Jixmix spielt Global Hifi: Electroswing & Balkanbeatz treffen auf Africansounds & Electropop, Orientalvibes mischen sich mit Electroindie. Optms Mxms Mitte Soundbar 22h Electro, House und Rave mit den Jungs von Optms Mxms. Woo-Girls Stars and Stairs 23h In Anlehnung an eine US-amerikanische Sitcom dürfen hier alle Mädels "Wooooo" schreien, denn bis 0 Uhr gibt es Drinks for free und Verlosungen, bevor dann auch die Herren der Schöpfung mit an Bord kommen dürfen. DJ Maurice Taylor liefert die passende Partymusik dazu. Crossfire Nano Club 23h Lazyman vom Sheng Peng Soundsystem und Special-Guest DJ, diesmal die Nürnberger DJane Bad.Bug, spannen den Bogen von Drum'n'Bass und Jungle zu Dubstep, gewürzt mit Remixen, Mashups. Für Ladies ist bis Mitternacht der Eintritt frei! Bar 77 21h Mr. E & DJ Phast liefern Euch Hip Hop, R&B, Oldschool, garniert mit einem Schuss Dubstep, Grime & Dancehall. We want Revenge Cult 22h DJan und DJ Micha mit Musik zwischen Indie, 80s und Wave, zwischen damals und heute, klassisch und neu. [LIVE] BlackIsle Kunstverein (im Z-Bau) 21h Rockformation aus Nürnberg. 17. Nürnberger Gitarrennacht Katharinenruine 20h Unter dem Motto "La Guitarra del Sur" gibt es Tango Argentino, Nuevo und Música Brasileira mit dem Duo Cardozo, Stefan Grosse Trio, Jürgen Schwenkglenks und Martin Müller. Nie wieder Montag! Die Bombe 21h Party-Vollprogramm zum Start ins Wochenende. Ensemble Astroflash Zweiundvierzig 21h DJ Flow One und Sebo Sellout präsentieren feinsten Funk, samtigsten Soul, trashigsten Disco-Sound und ordentliches Beat-Geklopfe Freitag rockt! K-Sechs 21h Rockabilly, Rock'n'Roll, Oldies, 50er und 60er mit DJ Chris. Beachparty Hangover Bar 21h Zu passenden Drinks und Deko kommt der Thema entsprechende Sound von DJ Wolve. Fashionista Paisley 22h Zu Clubbeatz, Latino, R‘n‘B tanzen bis 23 Uhr nur die Mädels inkl. Getränkespecials, dann dürfen auch die Jungs mitmachen. Dance Like Wolves ft. Daniel Benjamin (Sea&Air) E-Werk 21h Tanzwerk // Party mit Musik von Indie bis Electro. [Live] TV Noir Open Air mit Tex und Sea & Air E-Werk 20h Kellerbühne // Das in Berlin aufgezeichnete Musik-Fernsehformat zu Gast im E-Werk. Heute live: Sea & Air SAMSTAG 21.07.2012 Apnea Sommeredition Mississippi Queen 22h curt präsentiert das erneute Klassentreffen der elektronischen Nürnberger DJ Prominenz auf dem Raddampfer im Hafen mit Erman Erim, Micha Klang, Off.Exile, Michael Melchner, Patpat, Jürgen Kirsch, Chris Cutter, Serdal, Scrivanoduo, Hajdar Berisha, Optimus Maximus uvm. Inklusive Afterhour. Pyjamarama Mach1 22h Serkans berühmt-berüchtigte Schlafanzugparty diesmal in der Kaiserstraße. Einlass wie immer nur im Pyjama oder Negligée. Juke Joint Club Stereo 23h Dub, Soul, Electronica, Downtempo, Funk, HipHop mit Flo Seyberth und Peter Heider alias Boozoo Bajou. Immer wieder samstags Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. 158 // events 159 [LIVE] Unspoken Words Festival Lustvoll [LIVE] Wolfgang Buck & Band Bismarckstrassenfest Klassik Open Air [LIVE] Jazz-Session Desi 14h Festival rund um HipHop in seiner widerständigsten Form. Unter anderem kommen Microphone Maria, Boykott, Lena Stoehrfaktor, deine elstern (kobito&sookee), Holger Burner, entartete kunst, tapete, Johnny Mauser, radical hype und viele mehr. Im Anschluss Party auf zwei Floors mit Kampfansage und jazz:pa. Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. Katharinenruine 20h Der fränkische Liedermacher und ehem. Pfarrer feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit 6-köpfiger Band und den besten Songs aus 2 Dekaden. Bismarckstrasse, Erlangen 16h Das 24. Straßenfest findet unter dem Motto "25 Jahre Radio Z" statt. Neben Bands wie John Nada und Mr. Ruffy and his Band gibt's wie immer ein buntes Programm für die Kleinen und Großen. Luitpoldhain 20h Die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Marcus Bosch in "Una Notta Italiana" mit Werken von Verdi, Rossini und Puccini. Zwinger Bar 22h Mit Michael Binder & Friends. Dub Terrasse [LIVE] The Resignators K4 Zentralcafe 21h Psycho-Ska nennt die 6-köpfige Truppe aus Australien ihren Offbeat-Express. Beats & Style Desi 15h Dub Musik im Desi Biergarten. Dazu ab 17 Uhr Gegrilltes. Hirsch 22h Feier für das schwul-lesbische Partyvolk mit House und Pop in der Halle, derweil Easy Listening & Retrosounds in der Lounge. Marquee Club 22h House und Partymusik mit DJ Dejan und Alex Antolini aka Marc Maris (u.a. Space, El Divino, Amnesia). Bis 23 Uhr freier Eintritt. Black Music Explosion KulturKellerei (im K4) 22h Von Soul, Funk, R&B über Hip-Hop, Rap und Reggae bis Brazil, Latin & Rare Grooves. All in! Mitte Soundbar 22h DJ-Anarchist Acid Morizzle und Techno-Virtuose Dr. Schlenck (aka Manou de Jean) live mit einem "ultimativen Hybridset", zur Untzerstützung ist Andy bach (Young Society Rec.) mit am Start. Supershakers Stars and Stairs 23h Feierei auf drei Ebenen mit jeder Menge Specials und Club Sounds von DJ Ruzo. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. Reggae Hit The Town K4 Zentralcafe 22h Reggae, Rocksteady, original Ska mit den Resident-DJs. Rosa Hirsch Club Nacht Sommer Theater Fest Gostner Hoftheater 20h Bei freiem Eintritt gibt's allerlei Kulinarisches, Theatralisches und Unterhaltsames. Bomben Samstag Die Bombe 21h Partymukke quer in alle Richtungen. Party Weekender Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Ü30 House Edition Motown, Movies & friends Terminal 90 21h House der letzten Jahrzehnte aufgelegt von DJ Prime. Zweiundvierzig 21h DJ Woody Woodpecker mit Klassikern des legendären Musiklabels, Artverwandtem und Soundtrack-Hits. Die Macht der Nacht Cult 22h Fetish-Dance-Party mit DJ Rick und Gast DJ Frank (We want revenge). [LIVE] A Kiss From Wendy Coal Club 20.30h "Reinventing neverland tour part 2" nennt die noch junge Nürnberger Folk Acoustic Band ihr zweites Konzert, und das bei freiem Eintritt. Anschließend DJing mit Moustache Köbler und Black Sheep. [LIVE] Analfissur Bela Lugosi 20h Punkrock. Come on let's Dance K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Oldies, 50er & 60er mit DJ Wolve. DJ Chris Hangover Bar 21h Surf, Ska and Rock n Roll und der neue Hausschnaps wird auch angetestet. SommerKofferHofFest Kofferfabrik 17h Der Grill läuft auf Hochtouren, das Bier kommt aus dem Fass, dazu Musik mit den Luitpoldhains. Inlove with Saturdays Clubbing Paisley 22h Samstags gibt's hier die große Liebe zur Party mit Clubsounds von DJ Es und freier Eintritt für die Mädels bis 23:30 Uhr. [LIVE] Barkonzert DIENSTAG 24.07.2012 Studenteneinmaleins Return of the 90s Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. Die Bombe 21h Partymukke von gestern bis heute und studentenfreundliche Getränkepreise. E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // 90er Jahre Party von "Oasis" bis "Dr. Alban". Theater: Der Poetenkoffer MITTWOCH 25.07.2012 SONNTAG 22.07.2012 Greenfields Open Air Galopprennbahn Riem 11h Alle Jahre wieder, und so auch dieses Jahr, versammelt Meister Väth seine Getreuen zum gemeinsamen Freiluftrave auf der Galopprennbahn, heuer sind u.a. dabei: Loco Dice, Marco Carola, Mathias Kaden, Maceo Plex, Davide Squillace und René Vaitl. Bismarckstrassenfest Bismarckstrasse, Erlangen 10h Das 24. Straßenfest findet unter dem Motto "25 Jahre Radio Z" statt. Heutiger Höhepunkt ist wie immer das Sektfrühstück um 11 Uhr, danach gibt's u.a. Musik von Point und die Spielverderber, Amphimatic und BülBül Manusch. Kofferfabrik 16h Kultur um 16 Uhr - Döring'sche Theaterwerkstatt: Szenische Lesung mit Musik am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Diesmal: Joachim Ringelnatz (bei schönem Wetter draußen) Taboo Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. MONTAG 23.07.2012 Wicked Music [LIVE] Sunday Night Orchestra Mitte Soundbar 22h Elektronisches mit den Space Invaders und Max Volkholz (Beatwax). Katharinenruine 20h Der alljährliche RuinenOpen-Air-Gig der Bigband steht ganz im Zeichen jazziger Soulklänge eines Jeff Cascaro, der Hauptdarsteller beim deutschlandweit gefeierten Ray Charles-Abend mit der hr Bigband. [LIVE] Werner Schmidbauer & Pippo Pollina & Martin Kälberer Serenadenhof 20h "Eine Reise aus dem Süden in den Süden" - Liedermacherei. 90° Steil 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. [LIVE] Jam with us Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. Night of The 45s Zwinger Bar 22h Vinyl-Single-Sound mit DJ Matth. 160 // events 161 DONNERSTAG 26.07.2012 Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Soulprint Rec. Mitte Soundbar 22h Deep und Tech House mit dem gebürtigen Belgrader DJ Petkovski (Champain Bros.) aus München. Neurotanzmitter Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. [LIVE] Jonny Debp Mono Bar 20h Accustic Guitar. palim palim Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Boris Birkel mit britisch-skandinavischem Indie Rock ab 1980. Poker Night Hangover Bar 21h Nach den Regeln des Texas Holdem kommen Zockerfreunde auf ihre Kosten. [LIVe] Kool and the gang Stadthalle Fürth 20h Die Helden der 80er Disco (Ladies' Night, Cherish) sind des Funk und Soul noch nicht müde und ergo mal wieder auf Konzertreise. Caballo Bayo Why So Serious feat. DJ W!LD Mach Liebe [LIVE] Shimmy Yaw E-Werk 18h Ein ganzer Tag zu Ehren des Landes Nicaragua. Mit Musik, Essen und einem Film. Rakete 23h Der Pariser Cocoon-Emporkömmling zu Gast in Nürnbergs Vorzeigetempel für elektronische Feinkost. MIt dabei sind Julian Haffner und Chris Binder, in der Makrobe gibt es eines der schicken Livesets von Dr. Schlenck & Acid Morizzle, Felix Fricke (Gasgeberei) ebenfalls live und die DJs Antonio Pietropoli, Mad (Stattberlin) und Masch. Mach1 22h In der Main Area gibt`s House Grooves auf die Ohren, während in Area 2 Hip-Hop-Beats serviert werden. Dazu Love-Deko, Tanzanimation, Getränke-Specials und das standesgemäße "Mach Liebe Bett". Artefakt 19h Der "ultimative Verräter" von HipHop, Elektro, Noise und Songwriting mit neuer CD, und weiterhin mit Sampler und Glockenspiel. FREITAG 27.07.2012 37. Bardentreffen Nürnberg 19h Deutschlands größtes WeltmusikFestival mit schön viel Live-Musik quer durch die Innenstadt - quasi an jeder Straßenecke. Themenschwerpunkt dieses Jahr: Kanada. Mehrblick ft. Egokind B² 21h curt präsentiert die Electroparty hoch über den Dächern von Nürnberg mit dem Berliner Egokind (Killias), Tom Shopper, Stereo2000, dazu ein Break Beat Floor der Dubworxx-Crew mit Frezh DJ, Genetik.Krew, Djane Bad.Bug, Tronik und Dynamo Dub. Obendrein gibt's eine Silent Disco auf der Dachterrasse mit Funkkopfhörern für die Gäste. Girls on Top 360° 22h Das Original ist zurück in neuer Location! Bis 24h nur für die Ladies, inkl. Freiprosecco, free Haircut von den Cosmic Stylers und Freimassage. Ab Mitternacht dürfen dann die Jungs rein und los geht der Ringelpitz mit Anfassen. Wildstyle Club Stereo 23h Die beiden "frisch gekührten" Shantel-Remixer Tommy Yamaha & Ekki Eletrico mit House, Mash Up, Breakbeat hin bis zu Electroswing und einer Prise Bass Music. Rot Blau Mitte Soundbar 22h Uwe Eichhorn hat sich mit seinen DJ-Sets in die Berliner Avantgarde-Clubs Kater Holzig und Ritter Butzke gespielt und lässt heute hören, was in der Hauptstadt musikalisch angesagt ist. Dazu Andi Redezke und Antonio Pietropoli. Das Radio Z DJ Festival K4 Zentralcafe 22h Anlässlich des 25. Jubiläums von Radio Z laden DJs der Samstagsredaktionen sowie des Nachtclubs bei Radio Z auf zwei Floors zu einer Party. Musikalisch gibt es Techno, House, gebrochene Beats, NuFunk, HipHop, Dubstep, Bass Music, Dub, ... dazu Visualls mit Lynx de Luxe & Herr Schoder. We love 80ties [LIVE & PARTY] Tune In Desi 23h Reggae & Dancehall with Niceness Guarantee. Live on Stage: Goldi (Berlin) & Miwata (Heidelberg/Karlsruhe). Disco 25 Stars and Stairs 23h Party für die GameboyGeneration ab 25, mit Klassikern vom Mauerfall bis Millenium, aufgelegt von DJ Mollo. Club Bizarre Parkcafe 22h "Where pure House meets pure Sex" mit halbnackten GoGo-Tänzer und -Tänzerinnen, immer einem vollen Haus und wild feiernde Partygäste. 3-2-1 Hirsch Hirsch 22h Floor 1: Clubsounds by Marc Worm & Andy Bach. Floor 2: Partyhits by DJ Planet Blue. Marquee Club 22h Die 80er werden hier nicht nur musikalisch abgefeiert, denn zu Premiere kommt mit Hans Peter Gill Österreichs bekanntestes Falco-Double auf die Bühne. Bar 77 22h Faire Preise an Tür und Bar, gemischte Partymusik und vieles mehr. Die Barden-Disco Bodyshock KulturKellerei (im K4) 22h Die Late-Night Party des Festivals serviert Musik aus 37 Jahren Bardentreffen. Cult 23h Die DJs Immo (Mannheim) und Sarus mit hartem Sound von Noise über Aggrotech bis Hardcore Electro. Ein Herz für Studenten Nie wieder Montag! Die Bombe 21h Party-Vollprogramm zum Start ins Wochenende. Party Weekender Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. So long ... and thanks for all the fish! Zweiundvierzig 21h Indie, Garage und Wave mit DJ Micha Bunter musikalischer Abend K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Ska, Rockabilly, Reggae, Oldies der 50er und 60er mit DJ Devil Martini. Rhythm Night Hangover Bar 21h Am DJ-Pult steht Wolve. Alde Daggel Kofferfabrik 19h Stammtisch für Freunde der 70er Jahre-Musik und -Kultur. Summerbreak ft. DJ Mixwell E-Werk, Elements, Paisley, Zirkel 19h In vier Clubs wird zu R`n`B Sounds, Hip Hop, Electro oder Party-Hits vereint gefeiert. DJ Mixwell von Samy Deluxe wird gleich zweimal mit seinem DJ-Set einheizen, erst im E-Werk und später im Paisley. 162 // events Summerbreak E-Werk, Elements, Paisley, Zirkel 19h In vier Clubs wird zu R`n`B Sounds, Hip Hop, Electro oder Party-Hits vereint gefeiert. SAMSTAG 28.07.2012 37. Bardentreffen Nürnberg 14h Deutschlands größtes WeltmusikFestival mit schön viel Live-Musik quer durch die Innenstadt - quasi an jeder Straßenecke. Themenschwerpunkt dieses Jahr: Kanada. YEAH! Hirsch & Rakete 22h curt präsentiert die Party von und mit der lokalen DJ-Szene. Am Start: Yamaha.Eletrico, Homebase, Jürgen Kirsch, Patrick Jahn & Babis Cloud, Christian Neumann, T-Low, Jayl Funk, Sheng Peng Sound, Katz Klubbing, HP Krauskopf, DLittbarski, Huberts Dampfmusik, Scrivano Duo, Mikesch & Kolibri, Frezh & Marc Worm, Resq, Lukas Holfelder, ... Zur Afterhour gibts ab 6h in der Rakete Lukas Frauenknecht & Menikmati auf die Löffel. Prost! Penner & Muder Mitte Soundbar 22h Die beiden Wahlberliner Nils Penner und John Muder, die bereits ihr erstes Liveset in der legendären Panorama Bar spielten, releasen ihre Tracks auf Labels wie Moodmusic und Waziwazi. Stop Making Sense Club Stereo 23h Rick Le Fleur und Kaisa mit 163 ihrer 80s Feier von Indie über Wave bis Classics. Immer wieder samstags Queer11 Ready - Steady - Go! EXTRA! Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Basement 11 20h Elektronische Feierei für das schwul-lesbische Partyvolk mit Deejay Supamario (Pinkmonkeys-Club). K-Sechs 21h Bunte Mischung aus Rock'n'Roll, Soul, Garage, Ska, Surf, Northern und Country mit DJ General Electric. Ladyshaker Supershakers Special Dubworxx Mixkompo Party Kunstverein (im Z-Bau) 22h Drum'n'Bass und Jungle Party. Hangover Bar 21h Erst gibt's DJ Butschi mit Swing Musik, ab 1 Uhr gibt's dann Eure Lieblingslieder, egal aus welchem Jahr. K4 Zentralcafe 23h Antonio Pietropoli & Andi Redezke mit ihrem Sommerfestchen und Unterstützung aus der Rakete von Micha Klang und Hajdar Berisha. Gegen Hitze und für kühle Köpfe auf dem Floor gibt's Wassereis. Sommernachtstraum Parkcafe 22h Im Saal legen Gerald Kappler und DJ Falco Partyhits der letzten 40 Jahre, im Barbereich derweil Alex Gramming die Ibiza-Housebeats schmettert. Dazu live Percussion, diverse Coktail- und Getränkespecials und Sun-Downer-Vibes auf der Terrasse. Stars and Stairs 23h Club Sounds mit DJ FunkyAndy und besonders gute Umsorgung für die Damen. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. Marry me Ungeniert B² 22h Betty Beat kommt unter die Haube! Und das muss gefeiert werden. Deswegen drehen Betty-Beat-Records-Labelhead Robaer, Betty Bizarre, DDei&Estate, 2Less, DJ Wi und Jan Gleissner ordentlich an den Reglern, als Vocalist sind D Royal (aka D Soul) und Sarah J am Start. Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. We are sexy Mach1 22h In Club1 präsentieren die ResidentDJs Mauro und Melvin Rocket House und Electro Beats, während der Club2 mit Black und Partymusic von DJ Peny beschallt wird. Dazu Showacts wie Tänzer, Musiker, Stelzenläufer und Drag Queens. Buckshot Mississippi Queen 23h HipHop4GrownUpz mit dicker Ansage, and den Plattentellern stehen unter anderem DJ Danetic (Liquit Walker / Snowgoons), DJ Kermit (Greenclub), Hanshu und Beatjoe. Einlass ab 21 Jahren. 80er 90er Party Terminal 90 22h DJ Talpa serviert Hits aus den Charts der 80er und 90er. Club Night Club Nacht Marquee Club 22h DJ Phil Moorey mit House & Ibiza Club Sounds. Bis 23 Uhr freier Eintritt. Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Schwarz Tanz Cult 22h Industrial, Electro, Gothic und Artverwandtes - hauptsache schön schwarz - mit Resident DJ Frank (We want Revenge) und Gast-DJ Guenter (X, Herford). Grandmaster Jam Dillinger 20h Die musikalische Zeitreise durch Ghettoblaster und Electric Boogie mit Heavy Gee und Zimbo: Funk, Soul, Rap und Miami Bass. [LIVE] Rofoluezz Jack Inlove with Saturdays Clubbing Artefakt 15h Bluesrock Trio aus Nürnberg. Paisley 22h Samstags gibt's hier die große Liebe zur Party mit Clubsounds von DJ Es und freier Eintritt für die Mädels bis 23:30 Uhr. Bomben Samstag Die Bombe 21h Partymukke quer in alle Richtungen. Tribute To Bud Spencer SONNTAG 29.07.2012 Bela Lugosi 20h Mit den DJs Honny Montana & Don Lumpione. 37. Bardentreffen Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Nürnberg 14h Deutschlands größtes WeltmusikFestival mit schön viel Live-Musik quer durch die Innenstadt - quasi an jeder Straßenecke. Themenschwerpunkt dieses Jahr: Kanada. The Wipeout Mitsingabend "exotismus" Zweiundvierzig 21h DJ Kempo serviert Northern Soul, Early Ska & Reggae, Rockabilly und Oldies von 50er bis 80er. Desi 19h Lieder zum Mitsingen, Wegträumen und Rumkritteln. Ein Abend für Fans und Hasser von "Sunshine Reggae", Roberto Blanko und Bunga-Bunga. Party Weekender MONTAG 30.07.2012 [LIVE] Crazy Spirit Kunstverein (im Z-Bau) 21h Hardcore Punk aus USA. DIENSTAG 31.07.2012 [LIVE] Barkonzert Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. Studenteneinmaleins Die Bombe 21h Partymukke von gestern bis heute und studentenfreundliche Getränkepreise. MITTWOCH 01.08.2012 Taboo Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. Blub! Mitte Soundbar 22h Der elektronische Mittwochssteilgang zum Sommerferienanfang mit Nommsneub (Milk&Juicy). 90° Steil 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. 164 // events 165 [LIVE] Jam with us Weil ich ein Mädchen bin Pension Wildbach Party Weekender Soundbar : ELEF Supershakers Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Klassik am See [LIVE] Konstantin Wecker & Band Mitte Soundbar 22h DJ Off Exile (Lofile Rec.) hat sich ein Zimmer mit Burgblick in der Pension reserviert und wird zusammen mit den Herbergsvätern Torsten Gugg und Ohio Minimal Techno zum Besten geben. So long ... and thanks for all the fish! Mitte Soundbar 22h Der Ruhrpottemigrant hat sich mit seinen Produktionen (u.a. Dirt Crew Rec, Ballsaal Rec.) und mit seinen charakteristischen DJ-Sets in die Tresor- und Watergate-Liga im Elektro-Mekka Berlin gefeiert und gibt seine zweites Gastspiel in der Soundbar. Stars and Stairs 23h Feierei auf drei Ebenen mit jeder Menge Specials und Club Sounds von DJ Maurice Taylor. Zweiundvierzig 21h An den Reglern Hahni mit Indie, Alternative, 80er … Down with it! Dechsendorfer Weiher 18h Zum 10-jährigen Jubiläum gibt's "Beethoven Pur" mit Mitgliedern der Nürnberger Staatsphilharmonie unter der Leitung von Ljubka Biagioni, als Stargast Martin Stadtfeld am Klavier. DONNERSTAG 02.08.2012 Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Semester ft. Kris Wadsworth Mitte Soundbar 22h Das Nürnberger Label für elektronische Musik Semester holt sich mit Kris Wadsworth (!K7, Poker Flat, Get Physical) Besuch aus Detroit an die Regler. Neurotanzmitter Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. [LIVE] Ensemble Kontraste Katharinenruine 20h Der Klarinettist Norbert Nagel und das Ensemble Kontraste gehen auf die Suche nach den Wurzeln des Tango Nuevo in Paris und bringen unbekannte Werke des noch jungen Komponisten Piazzolla zu Gehör. Serenadenhof 20h Der Liedermacher, Komponist und Autor auf "Wut und Zärtlichkeit Tour 2012". palim palim Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Daniela Bratzenberger mit ihrer bratzgitarrigen indie(!) schen Rocklast. FREITAG 03.08.2012 Kabbala Rakete 23h Minimal Techno mit den Bad Fellaz (Van Paranoia, Erman Erim und ELTAC) live & DJ-Set, in der Makrobe derweil "Die Bestechlichen" aka Kevin Groover und Mike Polar die Regler schieben. 6-Sells Stars and Stairs 22h Um Eintritt und Getränke darf gewürfelt werden, bei einer 6 geht die Bestellung aufs Haus. Für Feierstimmung sorgt DJ HolgiStar. Lokalrunde 360° 22h Kreisresident adam.p und Gast-DJs mit ihrem Ritt durch House, Electro und Minimal Techno. Für Mädels bis 24 Uhr freier Eintritt. Frau ACHT @ K-Sechs K-Sechs 21h DJane Frau Acht mit R'n'B, Soul, Surf, Beat, Mambo, Rock'n'Roll und mehr. Las Vegas Nevada Night We love 90s Hangover Bar 21h Um Eure Drinks könnt Ihr zocken und DJ Wolve lässt Elvis the King hochleben. Bar 77 21h Die Hits der 90er, aufgelegt von DJ Spritz. Immergut Rocken Rosa Planet - Bash @ The Beach E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // Alternative-Party mit BritPop, Emo, NuRave und Indie bis Crossover, Hardcore, NuMetal und NuRock. Optimus Maximus Planet 22h Offizielle Warm Up Party für den CSD 2012. Für Gays und Freunde mit House, Charts, Pop und Electro auf zwei Floors. Hirsch 23h Schnellen, tanzbaren Electro-Sound und melodischen House mit den Residents. Fürsten der Dunkelheit SAMSTAG 04.08.2012 We love Ü 30 Cult 22h EBM, Electro, Industrial bis hin zu Darkwave, Gothic-Rock und Wave der 80s mit DJ Bernd Otto. Klassik Open Air Marquee Club 21h Die neue Veranstaltungsreihe jeden 1. Freitag mit Hits aus den 90ern bis heute. [LIVE] Kylesa Klassiklounge K4 Zentralcafe 21h Sludge-Band aus Savannah, Georgia (USA). KulturKellerei (im K4) 22h Tanzbare Mischung aus Klassik bis Klezmer, Balkan bis Brasil und SoulJazz bis Swing mit DJ Sven. Rodeo Ludwigs 22h DJ Sascha mit 60s, Soul, Rock und Indie. Luitpoldhain 20h Die Nürnberger Symphoniker stellen ihr Konzert unter das Motto "Ich hätt' getanzt heut' Nacht", die Leitung haben Jürgen Priebe und Alexander Schelley. Hierfür gibt es übrigens ein Besuchervoting: Bis zum 24. Juli kann man auf www.klassikopenair.de aus drei Stücken auswählen. Das Siegerstück wird dann gespielt. Club Stereo 23h Funk, Soul, Beat, Hawaii, Boogaloo und Latin Cuts mit den DJs Wolfgang Dengler, gottSOUL und Zack. CSD Afterparty Hirsch & Rakete 22h Die Party zum 15. LesBiSchwulen Straßenfest 2012 mit PPF (Harry Klein) und Patrick Jahn (Abrakadabra, Belly Cloud). Ab 6 Uhr Afterparty mit dem Scrivanoduo und DJ Solaris. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. Xtragroovalistic Nano Club 23.59h Die DJs T-Low (Noctone) und Lazyman (Shen Peng Sound) mit Hip-Hop von 1980 bis heute, von East- bis Westcoast, von Classics bis Underground. Ladies haben bis Mitternacht freien Eintritt. Kiss the 90s K4 Zentralcafe 23h Dubstep-Party mit jazz:pa und weitere DJs. Parkcafe 22h Die Feier mit Klassikern aus den 90ern, von Dr. Alban bis U2, aufgelegt von DJ Prime und DJ Carlos. In der Bar gibt es R'n'B und House mit DJ René. Immer wieder samstags Wild Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. sub:city House Affairs Disco Classics Sommerfest Marquee Club 22h Clubsounds mit DJ Alex Antolini (Space Ibiza, Houseworks). Bis 23 Uhr freier Eintritt. Terminal 90 21h DJ Falco gibt Euch eine "Discohit-Garantie" mit Partyhits der 70er, 80er und 90er Jahre. Music for Friends Club Nacht KulturKellerei (im K4) 22h Gemischtes zum Abfeiern und -tanzen mit den DJs Frugi und Josch. Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. 166 // events KV StraSSenfest Kunstverein (im Z-Bau) 17h "Futter! Musik! Bier! Kickern! Drinnen und Draußen!" - Klare Ansage ... Angel in Bondage Cult 22h Dance & Play Fetish Party für alle Gothics, Tanzwütigen und Liebhabern von extravaganten Outfits. Musikalisch gibt es EBM, Dark, Gothic, Elektro, Industrial und Power Noise. Party Weekender 167 SONNTAG 05.08.2012 [LIVE] Folk im Park Volkspark Marienberg 14.30h Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr gibt es wieder Folkmusik im Grünen und in verschiedenen Schattierungen, u.a. mit Other Lives (US) und Ewert And The Two Dragons aus Estland. [LIVE] Crematory Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Hirsch 19h Deutschlands erfolgreichster Gothic Metal Band auf Tour. Motown, Movies & friends Afrika Fest Zweiundvierzig 21h DJ Woody Woodpecker mit Klassikern des legendären Musiklabels, Artverwandtem und Soundtrack-Hits. Pussy DeLUXE K-Sechs 21h "Akustischer Dosenöffner" der 40er bis 60er, R&B, Jump Blues, Sleazy Rhythms, Tittyshaker, Popcorn Soul und sogar karibische Klänge. Home sweet Home Party Hangover Bar 21h Für alle, die keine Lust mehr haben auf dem eigenen Balkon rumzusitzen, gibt's "lustige" Urlaubsdrinks und an den Plattentellern DJ Daniele. 80er Party E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // Der Name ist Programm: Die volle 80er-Breitseite von Pop über Wave bis Classics und Alternative. E-Werk 15h Saal, Kellerbühne, Garten // Afrikanische Kultur & Lebenslust mit Musik, Tanz & Workshops sowie afrikanischen Spezialitäten. MONTAG 06.08.2012 Big Kev's Kneipenquiz Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "Wer wird Millionär" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. That Cotton Club E-Werk 19.30h Tanzwerk // Themenparty mit Musik aus den 20ern bis 60ern: Lindy Hop, Balboa, Boogie-Woogie, Charleston, Blues und vieles mehr. [Live] We were Promised Jetpacks E-Werk 21h Clubbühne // Skurriler Bandname, gradliniger Indierock mit der Noisekeule am rechten Fleck. So kann man den Vierer aus Schottland wohl in aller Kürze zusammenfassen. Präsentiert von curt! Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Discotouristen Mitte Soundbar 22h Elektronisches mit Andi Redezke (RotBlau). Neurotanzmitter MITTWOCH 08.08.2012 Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. Mauis Remixed Welt Weil ich ein Mädchen bin Mitte Soundbar 22h Mitte-Maui hat wieder in seiner Plattenkiste gebuddelt und spektakuläre Deja-Vu-Platten entdeckt, die er fein regemixt auf's Tanzparkett bringt. Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. Taboo Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Moustache Köbler mit 60s, 70s, Blues n Roll und gehirnhälftenteilender Rock n Roll. Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. palim palim 90° Steil FREITAG 10.08.2012 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. Brückenfestival Tag 1 DIENSTAG 07.08.2012 [LIVE] Jam with us [LIVE] Barkonzert Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. DONNERSTAG 09.08.2012 Theodor-Heuss-Brücke 18h curt präsentiert das schöne Umsonst & Draussen Festivals mit den Bands Panda People, Steaming Satellites, Urlaub in Polen und Die Goldenen Zitronen. Außerdem verschiedene Bars con Cocktails bis Bier, Poetry Slam, Schachstand, Kulinarisches uvm. Aftershowparty Brückenfestival We Are 138 Desi 23h Die offizielle Aftershowparty des Brückenfestivals. Himmel und Hölle Take Over Sommer Edition feat. Noize Generation Rakete 23h Die Ravekuh fliegt natürlich auch im Sommer, zu Gast bei dem gemeinsamen Ding von Just Bang It! und Optimus Maximus ist der neueste "Oh My God It's Techno Music" Noize Generation ("Drop That" & "Monster") aus München. Disco Safari Club Stereo 23h Italo Disco, Space Disco, Cosmic, Boogie und Funk aus den späten 70ern und frühen 80ern mit den DJs Le Discoboulet (Stay On The Scene, Buntlack) und Groovearbano (Diva Disco Radio). Ensemble Mitte Soundbar 22h Minimal Techno mit Michael Melchner (moon Harbour) und Gästen. Zucker feat. DJ Remake 360° 22h DJ Remake (Crowns Club, München) macht mit Euch auch im neuen Jahr einen Ausflug ins Reich der schwarzen Musik: Old School, New School, Urban und Black. Pon di Attack Nano Club 23h DJ Lazyman mit seiner Sheng Peng Soundsystem-Crew legt Reggae, Ragga und Dancehall. K4 Zentralcafe 23h Techno, Post-Dubstep, House. Marquee Club 22h DJane Red-Elli & DJ To. mit Deep House und aktuellen Club Sounds. Unterstützt werden die beiden von Tobias am Saxophon. QuerBeat KulturKellerei (im K4) 22h Disco-Alternative zu den Großraum-Ü30 Parties mit DJ Sven von Rock & Funk bis House & Dancefloor-Jazz, von Brasil & Latin bis Balkan Beats & weiter. Urban Supreme Stars and Stairs 23h Party mit Hip Hop und RnB von den 80ern bis heute mit DJ Maurice Taylor. New York vs. Kingston Bar 77 21h Hip-Hop trifft Dancehall, wenn die Jungs von Mangotree ihren Offbeat auf die dicken Beats DJ Phast prallen lassen. Bounce, baby, bounce! [LIVE & PARTY] Pull The Trigger Summerfest Hirsch 17h Die Alternativeparty mit einem Schuss Hardcore und Metalcore und seiner Sommerausgabe mit Akustikmusck im Garten (Nautilus und Visible Man), BBQ und drinnen DJ-Sets und ebenfalls Livemucke (Devil In Me, Risk It!, Harmbringer). Hellectro Ugly Cult 22h Hellectro und Rhytm 'n' Noise mit DJ Electro-Arsch (Terror-Frequenz) & Friends sowie den Rotzgören. Bis 23 Uhr freier Eintritt. 168 // events 169 DJ WholeLottiLove Brückenfestival Tag 2 Buckshot House Classics FSK 30 [Live] Misteur Valaire Prinzenbar 20h Indie, Avantgarde, Britpop & Rock'n'Roll. Theodor-Heuss-Brücke 15h curt präsentiert das schöne Umsonst & Draussen Festivals mit den Bands Smokestack Lightnin', Emanuel And The Fear (US), Fiva & Das Phantom Orchester, A Tale Of Golden Keys, Okta Logue und Babeli (Deutscher Beatbox Meister). Außerdem verschiedene Bars con Cocktails bis Bier, Poetry Slam, Schachstand, Kulinarisches uvm. Club Stereo 23h HipHop for GrwonUpz. Einlass ab 21 Jahren. Terminal 90 21h Barry Claus mit seiner Auswahl an House Tunes. E-Werk 21h Ganzes Haus // Ü30-Party. E-Werk 21h Clubbühne // Jazz-Electro mit Trance, Hip Hop und Rock Elementen aus Kanada. Immer wieder samstags Soul Night - Old School SONNTAG 12.08.2012 Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Cult 22h Black Music aus den 70ern bis 90ern mit den DJs Vision und Frosty. Poetry Slam So long ... and thanks for all the fish! Zweiundvierzig 21h Musik von "anfangs gemütlich" bis hin zu "etz schepperts". Schwerpunkt: Indie, Wave, 90er, Alternative und Gitarrenklassiker Bunter musikalischer Abend K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Ska, Rockabilly, Reggae, Oldies der 50er und 60er mit DJ Devil Martini. Tiki Surf Night Hangover Bar 21h Zu Mucke von DJ Wolve gibt's auch einen "Barhocker Surf Contest", für alle Surfer unter Euch. Alde Daggel Kofferfabrik 19h Stammtisch für Freunde der 70er Jahre-Musik und -Kultur. [Live] Amsterdamer Klezmerband E-Werk 21h Clubbühne // Die Amsterdam Klezmer Band feiert ihr 15-jähriges Jubiläum mit dem 1000sten Konzert der Band und dem neuen Album "MOKUM". SAMSTAG 11.08.2012 Plus Minus Nano Club 23h Partymacher Mac (Himmel & Hölle) lädt wieder zu feiner Feierei mit DJ To. Aftershowparty Brückenfestival Desi 23h Die offizielle Aftershowparty des Brückenfestivals. Villa Vogelweiher feat. Johannes Heil Pinkmonkeys.Club Kofferfabrik 20h Dichterwettstreit der Neuzeit. Bei schönem Wetter als Open Air. Marquee Club 22h DJ Phil Moorey mit House & Ibiza Club Sounds. Bis 23 Uhr freier Eintritt. F*Bar 23h Technoides und Elektronisches mit Deejay Supamario (Disco Art Recordings) und DJ Crankee (Palais Club, Herr Hotter, München). Karibische Wiese Elektronisch Laut [LIVE] Seed Of Damnation KulturKellerei (im K4) 22h Technoides mit DJ Chris Nowak und Gästen. Bela Lugosi 20h Deathmetal. Club Night Rakete 14h Minimal Techno mit Johannes Heil (Datapunk, Kanzleramt, Cocoon), Jürgen Kirsch und Micha Klang, außerdem ein Optimus Maximus Floor in der Makrobe. Ab 6h Afterparty mit dem Scrivanoduo. Supershakers Okain Samstag360 Mitte Soundbar 22h Okains Musikproduktionen auf Labels wie BPitch Control, Quartz Rec, Tsuba Rec und Upon.You sind regelmäßig in den einschlägigen elektronischen Charts zu finden und er selbr spielt in den angesagtesten Clubs weltweit, von Miami über London bis Peking. 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. 18 Jahre Hirsch Hirsch 22h Der Hirsch feiert Geburtstag mit den Hirsch Allstar DJs auf 3 Dancefloors, dazu nen Jägermeister zur Begrüßung, Haarschnitt umsonst von den Cosmic Stylern, Grillstation, Videoinstallation und vielem mehr. Der Eintritt ist frei! Stars and Stairs 23h Feierei auf drei Ebenen mit jeder Menge Specials und Club Sounds. 80er Park Parkcafe 22h 80er Party mit den DJs Talpa, Micha und Sommi auf drei Areas mit Best of 80s, Indie, Alternative, Wave-Classix und NDW bis Rock. Tennissocken und Schweißbänder nicht vergessen! Club Nacht Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. MITTWOCH 15.08.2012 Taboo Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. 90° Steil E-Werk 15h Garten // Musik zum Tanzen und im Offbeat-Wackeln mit Raggabund und Café Con Leche. 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. Party Weekender DIENSTAG 14.08.2012 Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Patryk Molinari [LIVE] Obelyskkh Mitte Soundbar 22h Seine Mixtur von Deepund Minimal House veröffentlicht Molinari auf unterschiedlichen Labels und erobert aktuell die Berliner Kultclubs (Ritter Butzke, Suicide Circus ...) jenseits des Panoramabarfiebers. K4 Zentralcafe 20h Doom Metal. Support: Seven That Spells. [LIVE] Barkonzert [LIVE] The Slackers Knickerbocker Klub Zweiundvierzig 21h Klosterbenni und Hobbit mit Big Beat, Funk, Soul Gitarre und Trash. Super Schallplatten Show K-Sechs 21h Uns Karel aka Scooterboy Sound System und seine Musikfreunde spielen von Soul & Ska über Country & Western bis Funk, Wave & Pop - nur keine Musikwünsche. Mixkompo Party Hangover Bar 21h Erst spielt DJ Butschi Rock'n'Roll aus 30 Jahren, ab 1 Uhr gibt's dann Eure Lieblingslieder, egal aus welchem Jahr. Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. Big Kev's Kneipenquiz Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "Wer wird Millionär" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. [LIVE] Jam with us DONNERSTAG 16.08.2012 K4 Festsaal 20h Die legendäre US-Band ist wieder da und packt auf ihrem neuen Album"The Radio" frei Schnauze Hits von Madonna, T-Rex oder den Rolling Stones in ein groovendes RocksteadyGewand. Präsentiert von curt! Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. 170 // events 171 Kohlmeisen We love 80ties NBG Urban Summer Session Samstag360 Return of the 90s Mitte Soundbar 22h Deep und Tech House mit dem DJ-Kollektiv Kohlmeisen (Lukas Kloss, Chris Binder & Edbert) und Gast Marko M. Marquee Club 22h Die 80er werden musikalisch abgefeiert, von Falco, Trio und A-ha bis Pet Shop Boys und Madonna. Bar 77 21h Mr. E & DJ Phast liefern Euch Hip Hop, R&B, Oldschool, garniert mit einem Schuss Dubstep, Grime & Dancehall. 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. E-Werk 22h Saal & Tanzwerk // 90er Jahre Party von "Oasis" bis "Dr. Alban". Neurotanzmitter Zaubermilch Rec. Hemmungslos Mitte Soundbar 22h Zaubermilch Labelpapa Manou de Jean entert die Soundbar mit den Kollegen Anna Steffens, Tom Wegert und Andy Bach um gemeinsam den Technoklängen zu huldigen. SONNTAG 19.08.2012 Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. New.Prog.Metal Hirsch & Rakete 23h curt präsentiert das wohl dickste Ding des elektronischen Sommers der Stadt mit Erol Alkan (Phantysy, London), Nina Kraviz (Unterground Quality, Rekids), SIS (Cocoon, Cocolino), Hajdar Berisah, Optimus Maximus, Micha Klang, Michael Melchner, Just Bang It!, Scrivano Duo, Julian Haffner, Max Tauer, Chris Binder, Marko M. und einem Dubstep Floor der Dubworxx Crew. Bretto! Und: Keine Sperrstunde!! Bela Lugosi 20h Mit DJ Umhau. Dirt Crew : Break 3000 Party Weekender Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. Click Clack Meeting meets Mehrblick Sinners Lounge Mississippi Queen 22h Vier/Viertel-Steilgang, diesmal auf dem Mississippi-Dampfer. Mehr Infos folgen Ludwigs 21h Bar DJing. TonKonzum palim palim KulturKellerei (im K4) 22h Das DJane-Team Jixmix spielt Global Hifi: Electroswing & Balkanbeatz treffen auf Africansounds & Electropop, Orientalvibes mischen sich mit Electroindie. Zweiundvierzig 21h Mit Theodor Türke und Funk, Soul und Rock'n'Roll-Arschwackelindie. FREITAG 17.08.2012 Woo-Girls Club Stereo 23h Haui La Boum & Littbarski mit ihrer Mixtur aus Disko, Indie, Electro, PowerPop und so was. Eintritt frei bis 24h. Stars and Stairs 23h In Anlehnung an eine US-amerikanische Sitcom dürfen hier alle Mädels "Wooooo" schreien, denn bis 0 Uhr gibt es Drinks for free und Verlosungen, bevor dann auch die Herren der Schöpfung mit an Bord kommen dürfen. DJ Maurice Taylor liefert die passende Partymusik dazu. Desperate Houseboys Freitag360 Rakete 23h House und Minimal mit den Gastgebern Chris Binder, Edbert und Marko M. und einem Special Guest, der noch nicht verraten wird. 360° 22h Zur zweiten Sommerausgabe stehen die Kreisresidents mit Electro, Party und House an den drehenden Tellern. Für Mädels bis 24 Uhr freier Eintritt. Disko2000 - Sommer Special III We want Revenge Cult 22h DJan und DJ Micha mit Musik zwischen Indie, 80s und Wave, zwischen damals und heute, klassisch und neu. Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. Club Nacht College Break Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Marquee Club 22h Neue Partyreihe für Studenten mit DJ Chris Ventage (House, Charts & Clubsounds) und A-Ray (Hip-Hop, R&B , Mash Up). Ü30 House Edition Dub Terrasse Terminal 90 21h House der letzten Jahrzehnte aufgelegt von DJ Prime. Desi 15h Dub Musik im Desi Biergarten. Dazu ab 17 Uhr Gegrilltes. 80er Wavegewitter Mitte Soundbar 22h Heute präsentiert der in Holland geborene Peter Gyselaers aka Break 3000 - auch die zweite Hälfte des Berliner DJ-Duos Dirt Crew (mit James Flavour) - den aktuellen Dirt Crew Sound, den die beiden von Tokyo bis Vancouver in den einschlägigen Clubs verbreiten. Zweiundvierzig 21h Mit Synthie & Bert. Lieblingsmusik Oldies but the Goldies KulturKellerei (im K4) 22h Die DJs Beat Joe und Pat Degree (Leavin Bavarylon, Urban Life Beats) legen quer durch HipHop, Reggae, Dancehall und elektronischer Tanzmusik, von Klassikern über Mash-Ups bis aktuelle Tunes. Cult 22h Fetish-Dance-Party mit DJ Rick und Gast DJ Frank (We want revenge). Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Rockabilly ausschließlich 50er und 60er mit DJay Ray. Beachparty Hangover Bar 21h Zu passenden Drinks und Deko kommt der Thema entsprechende Sound von DJ Wolve. SAMSTAG 18.08.2012 House Affairs Marquee Club 22h Clubsounds mit DJ Alex Antolini (Space Ibiza, Houseworks). Bis 23 Uhr freier Eintritt. Juke Joint Club Stereo 23h Dub, Soul, Electronica, Downtempo, Funk, HipHop mit Flo Seyberth und Peter Heider alias Boozoo Bajou. Die Macht der Nacht Party Weekender Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Auf, auf und davon Zweiundvierzig 21h Blühender Indie und frische Mash-ups - tanzbar dargereicht von DJ Recorman Bunter musikalischer Abend Immer wieder samstags K-Sechs 21h Rock'n'Roll, Ska, Rockabilly, Reggae, Oldies der 50er und 60er mit DJ Devil Martini. Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. The Wanderes Night Hangover Bar 21h DJ Chris spielt Rock'n'Roll. DIENSTAG 21.08.2012 [LIVE] Barkonzert Ludwigs 21h Jeden Dienstag geben hier vor allem lokale Musiker ihr Schaffen zum besten. MITTWOCH 22.08.2012 Taboo Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. Traubenzucker Mitte Soundbar 22h Minimal, Techno und Tech House. 172 // events events // 173 90° Steil Big Kev's Kneipenquiz Suprise Alde Daggel Immer wieder samstags Unanständig 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. Marquee Club 22h Wie der Name schon sagt: lasst Euch heute überraschen! Kofferfabrik 19h Stammtisch für Freunde der 70er Jahre-Musik und -Kultur. Indabahn 22h Das bewährte Vollprogramm: Loungen, tanzen & abfeiern in Lounge, Bar und großem Club. Für Mädels bis 0 Uhr freier Eintritt. Goija 22h House, Black und Partysounds mit Geeno Fabulous und Eintrittspecials fürs die Ladies. [LIVE] Jam with us Kofferfabrik 20h Kevin Dardis moderiert diesen Abend, der angelehnt an "Wer wird Millionär" Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen an die Gruppen stellt. Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. 32. ERLANGER POETENFEST - Tag 1 Club Night Terminal 90 22h DJ Talpa serviert Hits aus den Charts der 80er und 90er. DONNERSTAG 23.08.2012 Go Gitarre! Go! Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Ermanzipation Mitte Soundbar 22h Premierenfeierei an neuer Stätte des Plattenartisten Erman Erim, der auf Monika Kruses Label Terminal M. veröffentlicht. Neurotanzmitter Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. palim palim Zweiundvierzig 21h An den Reglern ist Boris Birkel mit britisch-skandinavischem Indie Rock ab 1980. SchloSSgarten Rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen zu Lesungen, Gesprächen und Podiumsdiskussionen zusammen. Ein langes Wochenende mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur. FREITAG 24.08.2012 Rigorös feat. Darius Syrossian & David Pher Rakete 23h Minimal House mit Darius Syrossian (VIVa Music, Area Remote / Leeds), David Pher (VIVa Music, Tsuba, OFF / Berlin) und Hajdar Berisha. Bassbot QuerBeat Bucovina Club KulturKellerei (im K4) 22h Disco-Alternative zu den Großraum-Ü30 Parties mit DJ Sven von Rock & Funk bis House & Dancefloor-Jazz, von Brasil & Latin bis Balkan Beats & weiter. E-Werk 22h Saal // Balkan-Beats, Folklore und Polka aus dem Südosten von und mit DJ Shantel. Prinzessinnen & Superhelden [LIVE] Molotov SchloSSgarten Rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen zu Lesungen, Gesprächen und Podiumsdiskussionen zusammen. Ein langes Wochenende mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur. Hirsch 19h Die "mexikanischen Rage Against The Machine" mit stets gewagten Albumcovern, provokativen Texten und zwei Bassspielern live. SAMSTAG 25.08.2012 Party Weekender Elektrisch Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. Hirsch & Rakete 23h Elektronisches Großaufgebot mit unter AKA AKA feat. Thalström (Stil vor Talent), Oliver Schories (Ostwind), Jaxon, PatPat, Chris Cutter und DJ To.. Ab 6h Afterparty in der Rakete. Bar 77 21h House, Electro und Black. Bis 22h Girls only, dann dürfen die Jungs rein, um mit Drinkspecials und special Deko abzufeiern. So long ... and thanks for all the fish! Club Stereo 23h Kuduro, Baile Funk, HipHop, Dubstep, Kwaito, bis hin zu Moombathon, dem neuesten globalen Tanzflächen-Monster. Zweiundvierzig 21h DJ Tripple Teeh mit Indie, Alternative, 80er ... All About Betty Freitag rockt! Stars and Stairs 22h Die Nürnberger Rockabillys DJ Devilmartini und Johnny Bravo sorgen mit ihrem Mix aus Rock’n’Roll, Soul, Rockabilly, Evergreens und 60s für Tanzfieber und fliegende Petticoats. K-Sechs 21h Rockabilly, Rock'n'Roll, Oldies, 50er und 60er mit DJ Chris. Rhythm Night Hangover Bar 21h Am DJ-Pult steht Wolve. 32. ERLANGER POETENFEST - Tag 2 Stop Making Sense Club Stereo 23h Rick Le Fleur und Kaisa mit ihrer 80s Feier von Indie über Wave bis Classics. Eine Nacht : Markus Homm Mitte Soundbar 22h Nach seinen ersten Auftritten begrüßt die Soundbarbande erneut Markus Homm, der seine variantenreichen Produktionen bei Labels wie Highgrade Records oder Diynamic Music veröffentlicht. Marquee Club 22h DJ Phil Moorey mit House & Ibiza Club Sounds. Bis 23 Uhr freier Eintritt. Funk Soul Brother KulturKellerei (im K4) 22h Funky Breaks, Rollin' Soul, Jazz Kicks, E-Funks & Big Beats mit DJ Josch. Ladyshaker Supershakers Special Stars and Stairs 23h Club Sounds mit DJ O-Style und besonders gute Umsorgung für die Damen. Samstag360 360° 22h Regelmäßig-feiner Residenten-Rundumschlag in Sachen Electro, House und urbanem Club Sound. Für alle Damen bis 0 Uhr freier Eintritt. 80er 90er Party Club Nacht Bar 77 21h House & Electro bis Hip-Hop & R'n'B mit den Residents. Queer11 Basement 11 20h Elektronische Feierei für das schwul-lesbische Partyvolk mit Deejay Supamario (Pinkmonkeys-Club). Monster of Jungle Kunstverein (im Z-Bau) 22h Drum'n'Bass und Jungle Party. Sommerfest Audio In Anderland 12h Neben den obligatorischen kulinarischen Spezereien von Bier bis Pizza gibt's noch allerlei Spiel, Spaß und Preise dazu. Nano Club 23h Elektronisches zwischen Minimal und Techno mit DJ Menikmati und Gästen. 2 Jahre Rösttrommel Sommernachtstraum Parkcafe 22h Im Saal legen Gerald Kappler und DJ Falco Partyhits der letzten 40 Jahre, im Barbereich derweil Alex Gramming die Ibiza-Housebeats schmettert. Dazu live Percussion, diverse Coktail- und Getränkespecials und Sun-Downer-Vibes auf der Terrasse. Rösttrommel 14h Das zweijährige Bestehen des Kaffee Spezialisten wird mit Guerilla Food, Fassbier, Kuchen und Cocktails gefeiert, die Musik dazu kommt von DJ Paul Bodill. [LIVE & PARTY] Cruiser Treff K4 Zentralcafe 20h Mit drei RockabillyLivebands und DJs. 174 // events events // 175 Schwarz Tanz Chartbreaker Taboo Cult 22h Industrial, Electro, Gothic und Artverwandtes - hauptsache schön schwarz - mit Resident DJ Frank (We want Revenge) und Gast-DJ Arthur Stauder, u.a. Drummer bei Eisenfunk. E-Werk 22h Saal // Hits, Hits, Hits und - Hits! Marquee Club 22h Black und R&B mit DJ Peny bei freiem Eintritt für alle Frauen. HC, Punk & more Bela Lugosi 20h Mit den DJs Doc Fuckhead & Debilent. Party Weekender Prinzenbar 20h Electro, Mash Up, Hip Hop, Indie, Funk und Party-Klassiker mit wechselnden DJs. The Wipeout Zweiundvierzig 21h DJ Kempo serviert Northern Soul, Early Ska & Reggae, Rockabilly und Oldies von 50er bis 80er. Ready - Steady - Go! K-Sechs 21h Bunte Mischung aus Rock'n'Roll, Soul, Garage, Ska, Surf, Northern und Country mit DJ General Electric. Mixkompo Party Hangover Bar 21h Bis 1 Uhr spielt DJ Butschi Swing Musik, danach gibt's dann Eure Lieblingslieder, egal aus welchem Jahr. FuSSball: SpVgg Greuther Fürth - Bayern München Trolli Arena 15.30h Saisonauftakt für die Fürther gegen die Münchner Bayern. (P.S.: Der 1. FCN fährt zum HSV) 32. ERLANGER POETENFEST - Tag 3 SchloSSgarten Rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen zu Lesungen, Gesprächen und Podiumsdiskussionen zusammen. Ein langes Wochenende mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur. SONNTAG 26.08.2012 [LIVE] Jam with us Cult 19.30h Blues, Jazz und Soul Session mit namhaften Musikern der Szene. Voodoomatic 360° 22h Electro, House, Party und Hip-Hop mit den Residents. DONNERSTAG 30.08.2012 E-Werk 15h Garten // Gewiefte Wortakrobaten mit gewiefter Rhetorik. Go Gitarre! Go! 32. ERLANGER POETENFEST - Tag 4 DIENSTAG 28.08.2012 [LIVE] Shortsellers Ludwigs 21h Singer-Songwriter Rock. MITTWOCH 29.08.2012 Hart aber fair Mitte Soundbar 22h Minimal und Tech House. Beatwax pres. Oscar Barila Mitte Soundbar 22h Electric Culture-Erfinder und Beatwax Label-Gründer Homebase präsentiert Oscar Barila (Musik gewinnt Freunde) aus Spanien, dessen Veröffentlichungen ebenso in den Plattenkoffern von Luciano, Dubfire, Marco Carola und Laurent Garnier zu finden sind. 90° Steil Poetry Slam Open Air SchloSSgarten Rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen zu Lesungen, Gesprächen und Podiumsdiskussionen zusammen. Ein langes Wochenende mit einer Fülle von Veranstaltungen rund um die aktuelle Literatur. FREITAG 31.08.2012 Rakete 23h Schwarzlicht, Schminkteam, Livepercussion und elektronische Musik. Wasted Hours Music Club Mehrblick Diggin Deep Funky Soul Grooves B² 22h Infos folgen K-Sechs 21h DJ T-Low legt 60s und 70s Soul & Funk Goodies auf die Plattenteller. Crossfire Nano Club 23h Lazyman vom Sheng Peng Soundsystem und Special-Guest DJ, diesmal das Nürnberg DJ-Urgestein Herbalist vom Tsunami Sound, spannen den Bogen von Drum'n'Bass und Jungle zu Dubstep, gewürzt mit Remixen, Mashups. Für Ladies ist bis Mitternacht der Eintritt frei! Ein Herz für Studenten Bar 77 22h Faire Preise an Tür und Bar, gemischte Partymusik und vieles mehr. Club Stereo 23h Super Independent Pop mit Robert, Simone, Kaneda, FunkyAndy & Haui. Club Stereo 23h Mikesch der Kater, The Moustache, Kastalniesan und ihre ganze Bande mit Rock´n´Roll, Surf, Garage bis Indie. Mittelalter-Spektakel Cntrl Die WG [LIVE] Walk Off The Earth Mitte Soundbar 22h Electro, House und Rave mit den Jungs von Optms Mxms. Stars and Stairs 23h Das ganze Haus wird als Wohngemeinschaft gesehen und dementsprechend abgefeiert. Serenadenhof 20h Die Band, die mit ihrer Coverversion' des Gotye-Hits "Somebody That I Used To Know" zu Youtube-Stars wurde, stellt sich mit ihrem vollen Programm vor. Neurotanzmitter Nano Club 23h Das elektronische Donnerstagsregular mit Gottfried & Gregor, jeweils von Gästen an den Plattentellern begleitet. Weil ich ein Mädchen bin Goija 22h Black und House mit Geeno Fabulous & Friends. Für die Ladies ist der Eintritt frei. Huberts Dampfmusik Zweiundvierzig 21h Blas- und Quetschn-Musik DJ-Set mit Hubert Dampfhammer. Girls on Top Cult 22h DJ HerrZog legt den passenden Sound auf, dazu gibt's Verkaufsstände, Trinkhörner u.v.m. Pachanga Latina From Dusk Till Dawn Party Hangover Bar 21h Musiktechnisch ist Dj Wolve am Start und wer schon immer mal ein Piercing wollte, wird hier auch fündig. SAMSTAG 01.09.2012 Echolot Festival Sallmannshof 15h Im idyllischen Wald- und Wiesen-Umfeld gibt es die dicke elektronische Ansage mit u.a. Lützenkirchen, Moguai, Stephan Bodzin und Dominik Eulberg, außerdem Erman Erim live, Tom Shopper, Wrongkong, Ira Atari, Die Hauselektriker, Super Dance Orchestra uvm. Rigorös feat. Keinemusik Label Nacht Rakete 23h Erneutes Gastspiel der sympathischen Berliner Labelmacher und Netzwerker, die es bis zu Koops mit Get Physical oder Kompakt gebracht haben. An den Decks stehen &ME, Rampa, David Meyer (alle Keinemusik, Souvenir / Berlin) und Resident Hajdar Berisha. Ab 6h Afterparty. 360° 22h Das Original ist zurück in neuer Location! Bis 24h nur für die Ladies, inkl. Freiprosecco, free Haircut von den Cosmic Stylers und Freimassage. Ab Mitternacht dürfen dann die Jungs rein und los geht der Ringelpitz mit Anfassen. Prinzenbar 20h Die DJs Skandaloko & Juan D bringen mit ihrem Mix aus Cumbia, Reggaeton, Electro Latino, Salsa, Latin House, Black & Ska die Hüften zum Wackeln, dazu Chupitos for free. Club Bizarre TrashBash FuSSball: 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund Parkcafe 22h "Where pure House meets pure Sex" mit halbnackten GoGo-Tänzer und -Tänzerinnen, immer einem vollen Haus und wild feiernde Partygäste. Zweiundvierzig 21h Mit DJ Mr. S. Oliver und seinem Mix aus Beat-Garagen-Polka-Ska-PopSoul-Funk-Rockin'-Country-Bop. FrankenStadion 15.30h Der kommende Deutsche Meister empfängt zum ersten Heimspiel den amtierenden. (Und Fürth spielt in Mainz). * " / & 01 3 www.hirsch.cc 2012 Phil & Chill ii + Aborted + lAy down rotten CAnnibAl CorPse vintAge trouble nnekA the CrÜxshAdows 17.07.di 19.07.do PArty & Clubsounds lAst Minute show & greAt southern diCkey betts n Ü r n b e r g t i C k et i m u 1 te l . 0 9 1 1 - 24 1 8 52 2 27.07.Fr 17.08.Fr 24.08.Fr 22.07.so house, hAPPy Floor & PoP 21.07.sa CACtus + rAMrods indie! hArdCore! PArty! stAr FM PrÄsentiert Curtis stigers + AndreA sChroeder the wAlkAbouts + dr. woo's roCk'n'roll CirCus Mother's Finest tito & tArAntulA PArty & Clubsounds 16.07.Mo 13.07.Fr 10.08.Fr 11.07.Mi 10.07.di 09.07.Mo 08.07.so 07.07.sa 06.07.Fr 14.07.Sa 20.07.Fr roberto sierrA: FAndAngo MAuriCe rAvel: rhAPsodie esPAgnole emmanuel Chabrier: espana • dirigent: gábor Káli 05.07.do 03.07.di 02.07.Mo Juli Aug Csd PArty CreMAtory 04.08.sa 05.08.so oliver sChörisCh, JAxon AkA AkA FeAt. thAlströM, Molotov henrik FreisChlAder CAlleJon 24 . 1 0 . siro-a 16.10. 23.10. livingston 15.10. the brew steFAn gwildis 14.10. 21.10. Mono inC. 11.10. ProJeCt PitChFork krAFtklub 09.10. 19.10. Celo & Abdi 07.10. sAgA lACriMosA 01.10. 17.10. die AtZen seruM 114 20.09. 21.09. h-bloCKX errorheAd 17.09. 19.09. kAy rAy nAte 57 13.09. 02.09. vors ChAu 25.08.sa 24.08.Fr suMMer session 18.08.sa Mit versChiedenen dJ's del CAstillo 16.08.do geburtstAg 11.08.sa hirsCh 2 Floors • 6 dj's • Freier eintritt oPtiMus MAxiMus new generAtion Ab 16 sChulAbsChlussFeier • garden-djing • playstation area • grillstation hirsCh & rAkete soMMerFest 03.08.Fr 31.07.di 28.07.sa Klassiklounge - endorphin clubbing Fr Klassik, Klezmer, NeoSwing, NuJazz, BalkanBeats, Brasil 06.07. / 03.08. Music for Friends Sa 07.07. / 04.08. Tanzen und Feiern mit Frugi & Josch QuerBeat - lecker Musik Fr Die 80s-90s-Funk-House-Indi-Rock-Balkan-Brasil-Jazz-Party 13.07. / 10.08. / 24.08. Geschmacksverstärker Sa 14.07. Rainer Trüby, Babis Cloud & Patrick Jahn TonKonzum Fr Party // Konzerte // Theater // Literatur Global Hifi ElectroSwing ElectroPop Balkan OrientalVibes 20.07. / 17.08. Black Music Explosion Sa 21.07. R&B, HipHop, Reggae, Brazil, Latin, Rare Grooves Die Barden-Disco Fr 27.07. / Sa 28.07 Elektronisch Laut Fr 11.08. Tanzen & Feiern zur Musik aus 37 Jahren Bardendisco Technoide Köstlichkeiten mit DJ Chris Nowak & Gästen KulturKellerei im Künstlerhaus K4 Königstraße 93, 90402 Nürnberg kulturkellerei.de facebook.com/kulturkellerei Lieblingsmusik Sa 18.08. HipHop, Reggae, Dancehall & Elektronisches Funk Soul Brother Sa 25.08. Funky Breaks, Jazz Kicks, E-Funks & Big Beats! the 90s Park Kiss 7.7. & 4.8. . 80er 14.7. & 11.8 mernac 21.7. Som e Club Bizarr im Park 28.7. Ü30 merfest 18.8. Som the Air in is e v o L .8. . 27.7. & 31.8 Terasse geöffnet www.TERMINAL90.de htstraum 2 25 SAMSTAG KÖNIGSPLATZ 21. JULI 2012 MÜNCHEN er Jahre München Ticket Tickets: Eventim www.muenchenticket.de www.eventim.de Tel. 01805 - 57 00 70 Tel. 0180 - 54 81 81 81 Die besten Hits der 90 Fr. 06.07 & 03.08. rmeister 1,50 € | Jacky Cola 5,50 € | Jäge Malibu Kirsch/Maracuja 5,- € Bar & Club *77 - Luitpoldstr. 16 - 90402 Nürnberg - www.bar77.de Bar & Club *77 - Luitpoldstr. 16 - 90402 Nürnberg - www.bar77.de WWW.E-WERK.DE 05.07. /// DOTA & DIE STADTPIRATEN 10.08. /// AMSTERDAM KLEZMER BAND 06.07. /// THE CANONBALL BANANA 12.08. /// KARIBISCHE WIESE 07.07. /// SWING PALAIS SOMMERFEST 14.08. /// MISTEUR VALAIRE 08.07. /// WEITER OSTEN OPEN AIR 19.09. /// SPEECH DEBELLE 20.07. /// TV NOIR OPEN AIR 28.09. /// ME AND MY DRUMMER 07.08. /// WE WERE PROMISED JETPACKS 04.10. /// THE NOTWIST Erlangen facebook/kulturzentrum.e-werk NEUER NEUERJOB JOBGEFÄLLIG? GEFÄLLIG? Dann bist Du bei uns genau richtig: Wir vergeben Gelegenheitsjobs und Arbeitsplätze „ab sofort“ oder „später“, „befristet“, „zur Übernahme“ und auch „auf in den Bereichen Kundenmanagement und Information Technology.Technology. „befristet“, „zur Übernahme“ undDauer“ auch „auf Dauer“ in denOffice, Bereichen Office, Kundenmanagement und Information Namhafte Unternehmen der Region suchen über BERG Zeitarbeit junge, flexible, flexible, kommunikative und tatkräftige Leute, die wissen was sie wollen! Der erste Schritt zum neuen Job ist ein spontaner unverbindlicher Anruf oder eine Mail an [email protected]! Join the team! Neue Projekte warten auf ihre Besetzung als: Call-Agent/in, Teamassistent/in, Datentypist/in, PC-/NetzwerkCall-Agent, Teamassistent/in, Datentypist/in, techniker/in, Projektassistent/in, Mitarbeiter/in Fremdsprachenkorrespondent/in Technischer Support, Steuerfachangestellte/r etc. etc. PC-/Netzwerktechniker/in, Projektassistent/in, etc. etc. Besuche neuen Internetseiten mit ausführlicher Jobbörse unter: www.berg-zeitarbeit.de Jobbörseunsere unter: www.berg-zeitarbeit.de BERG Zeitarbeit GmbH Äußere Sulzbacher Straße 16, 90489 Nürnberg, 0911/3 09 11/350 5038-0 38-0 Joko oder Klaas? Wer hat das beste Team für unser Girokonto? 16 000 Geschäftsstellen, 25 000 kostenfreie Geldautomaten und viele Service-Extras wie Mobile-Banking der neusten Generation.* Facebook Werde ein Fan Twitter Folgen Sie uns s Sparkasse Nürnberg Das Duell geht in die zweite Runde. Diesmal bekommen Joko und Klaas Verstärkung. Team Joko und Team Klaas treten in vier waghalsigen Wettkämpfen gegeneinander an. Neben Kraft, Mut und Talent brauchen Sie vor allem eins: Ihre Unterstützung! Wählen Sie Ihre Favoriten auf giro-sucht-hero.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse Nürnberg. * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt.