programmheft 2016
Transcription
programmheft 2016
deine urban area detMOLd 2016 17.–21. august KLangKunst GLOBAL BASS / HIP HOP / UK BASS snaKePit FestivaL INDIE / METAL / ROCK DAS JUNGE FESTIVAL wOrKsHOPs BÜHNENBAU / FOTO / GRAFFITI Ma(H)Lzeit KUNST — KANN NICHT GIBT‘S NICHT! raP CaFé FREIES RAPPEN — KANN NICHT GIBT‘S NICHT! www.deineurbanarea.de DEINE URBAN AREA DETMOLD 2016 17.–21. August DAS JUNGE FESTIVAL „Schon wieder Sommer und nix los?“ – von wegen: Diesem Aufruf folgten im Sommer 2015 vierzehn junge Menschen in Detmold im Alter zwischen 16 und 26 Jahren. Sie organisierten mit dem KulturTeam der Stadt Detmold erstmalig „Deine Urban Area – das junge Festival | Detmold 2015“, mit einem zehntägigen Programm von und für junge Menschen in Detmold. Dieses Jahr, 2016, geht das junge Festival in die zweite Runde! Seit Mitte März 2016 planen wir, die „Urban Area Crew“, in der Kulturfarbik Hangar 21 ein vielfältiges Programm für diesen Sommer! Von Mittwoch, 17. August, bis Sonntag, 21. August, laden wir euch ein, ein Teil der Urban Area zu werden. Im Bürgerpark, an der Detmolder Ameide, findet an den fünf Tagen die „Enbao Ites – Reggae Welcome Corner“, das weltoffene „KlangKunst Open Air“, das rockige „Snakepit-Festival“, die kreative „Ma(h)lzeit“, sowie verschiedene Workshops und Aktionen zum Mitmachen statt. Jeder Mensch ist eingeladen bei unserem JugendkulturFestival in der Detmolder Innenstadt mit zu machen. Wir freuen uns auf euch, eure Urban Area Crew Der Eintritt ist frei! Mehr Informationen findet ihr unter: www.deineurbanarea.de INHALT Programm seite02–03 Klangkunst – Open Air seite04–06 Snakepit – Festival seite07–10 Rap Café seite10 Ma(h)lzeit seite11–12 WORKSHOPS seite12–13 Enbao Ites – WELCOME CORNER Alte Pauline Bar seite14 Das Team seite15–16 01 PROGRAMM Tag 1 MiTTWOCH 16:00 – 19:00 Sprayen mit Dosen (Graffiti Workshop) 16:00 – 19:00 Telling stories | Fotoworkshop 17:00 – 21:00 Bühnenbau Workshop 18:00 – 22:00 Enbao Ites – Welcome Corner (Reggae, Dub, Roots & Dancehall Party) 17.08 19:00 – 22:00 Rap Café Tag 2DONNERSTAG 18.08 17:00 – 22:00 Snakepit-Festival (Frink, Stoned Surgeons, 2Boys1Pub, DysRaised) 17:00 – 20:00 Telling stories | Fotoworkshop Tag 3 Freitag 14:00 – 23:00 KlangKunst Open Air – Global bass meets UK Bass (Symbiz, Irie Worryah, Farriz & Fako, Masta Junga) 16:00 – 21:00 Ma(h)lzeit 17:00 – 20:00 Rap Café 17:00 – 20:00 Sprayen mit Dosen (Graffiti Workshop) 19.08 Tag 4Samstag 20.08 15:00 – 00:00 Snakepit-Festival (Solid Gun, Dogtown Winos, Queen Medusa, Jonny Park, Help Me Goliath, Cinemon, Soulbound, Soap Bubble Orchestra) 14:00 – 17:00 Sprayen mit Dosen (Graffiti Workshop) 15:00 – 17:00 Telling stories | Fotoworkshop 15:00 – OPEN END Ma(h)lzeit Tag 5Sonntag 21.08 13:00 – 22:00 KlangKunst Open Air – HIPHOP VIBEZ (Fizzle (Soulforce), RAW + Kimusaver Kollektiv, POK, Jonny, Clishé MC) 15:00 – 20:00 Ma(h)lzeit 03 KLangKunst OPen air Fr, 19.08 sO, 21.08 KlangKunst geht in die zweite Sommer-Runde. Am 19. und 21. August wird der Bürgerpark zum Anlaufpunkt für Kunst und Musik-Begeisterte. Neben zahlreichen Kunstausstellungen, welche durch viele Künstler aus der Region möglich gemacht werden, gibt es außerdem im Rahmenprogramm der „Urban Area“ viele Workshops für Jung und Alt. Die Musik steht bei KlangKunst bestimmt nicht an letzter Stelle. Von Tropical Vibes über smoothe Hiphop Beats bis hin zu basslastigem Uk-und Global Bass. Ein Genre wird auch hierbei nicht festgelegt, da es weltoffen und für jeden ein Genuss werden soll. Zu guter Musik tanzen, zwischen Kunst und Kultur, das ist das, was glücklich macht! sYMbiz SYMBIZ haben ihren Platz gefunden im weltweiten Basszirkus. Zu dritt reist man mit selbstgebauten Controllern von Venezuela bis Zimbabwe und zerlegt Clubs und Festivalbühnen. Aufgenommen und produziert wird on-the-road. Im Studio in Kreuzberg wächst schließlich alles zum eigenen Sound zusammen. Inzwischen zur 3 Mann Crew gereift, mit ZHI MC als festem Band Mitglied, haben SYMBIZ seit dem letzten Album konsequent den eigenen Weg verfolgt. Bass und knallharte Drums treffen auf ausgereiftes Songwriting und SoundDesign. Freitag 19.08 irie wOrrYaH Das Multitalent für Reggaeund Dancehall beeinflusste Bassmusik aus OWL. Der junge Künstler aus Detmold serviert eine massive Mischung aus Dub, Dubstep & Drum and Bass in ständiger Begleitung des Offbeats. jeden Dancefloor zum beben. Auf ein Genre legen sich die beiden nicht fest, für sie zählen satte Bässe, guter Sound und ein Grinsen in ein jedes Gesicht zu zaubern. Also: Bringt gute Laune und Stoppersocken mit und lasst euch von den beiden überraschen. Freitag 19.08 Farriz & FaKO Zu zweit fungieren die beiden als absolute Bassmaschine und bringen mit ihren Tropical Vibes und Bösen Wobbles Masta Junga Der Produzent, Dj und Mitgründer des Labels Bazooka Bass aus dem Raum OWL, hat schon einiges an Erfahrung sammeln können. Seit über 5 Jahren bastelt er nun an verschiedensten Tunes herum, der Sound reicht dabei von deepen Dubstep über Grime bis hin zu Garage und Drum & Bass. Bei seinen Liveauftritten zählt für ihn nur eine Devise: Hauptsache der Sound drückt. Freitag 19.08 Freitag 19.08 FizzLe (sOuLFOrCe) Küchenchef bei SoulForce Records, Produzent und Remixer der Extraklasse, DJ von Ronny Trettmann und mit diesem zusammen Soundkiller als Trettmann Hifi (Splash 2014), stiller Tastemaker bei Big n Hairy Records, Teil der durch Major Lazer geadelten Liedersofthenewschool (Affe) und und und …. 2012 und 2013 wurde er vom Riddim Magazin zum besten Remixer Deutschlands gewählt und hat seitdem hunderte von Clubshows gespielt und mit seiner ganz eigenen Selection zerstört. Dabei ist die Aussage: „Coming from a reggae, dancehall background, Fizzle is doing Fizzle now!“ keine Übertreibung: Ob Garage, Moombahton, Hip Hop und seine Bastarde aller Art – sie alle finden ihren Weg durch eins der schönsten Serato Cates des Landes direkt auf den Plattenteller. sOnntag 21.08 05 raw + KiMusaver KOLLeKtiv Raw und das Kimusaver Kollektiv aus Minden sorgen mit frischen Beatz und Rhymes eine halbe Stunde für Unterhaltung. Mit dabei ist auch der Elb, der mit dem Tape Train unterwegs ist um euch für genüßliche Stunden zuhause zu versorgen. Alles in Allem eine angenehme Runde HipHop! sOnntag 21.08 POK Für die einen der deutsche Global Bass-Papst, für die anderen der DJ mit dem Hitradar für die Sounds von morgen. Mit über zehn Jahren Erfahrung hinter den Turntables zählt er sich zu einem der ersten Global Bass-Vertretern in Deutschland. Welcher Style in seinem nächsten Set zu hören ist, ist nur selten vorauszusagen. Eines ist jedoch klar: Es geht auf eine musikalische Weltreise, gepaart mit einer dicken Portion Skills am Fader und auf Platte. JOnnY holprigen Recordingversuchen, traf Clishé 2007 auf die Detmolder Reggae-Band „G*HörGang“ und wurde ein Teil der bald 12-köpfigen Kombo. Fünf bewegte Jahre und etliche Konzerte später trennten sich die Wege und der mittlerweile Bühnenerfahrene Clishé stand wieder Solo da. Seinen ersten Gig überhaupt performt der 21-Jährige Detmolder Rapper Jonny und sorgt für sicherlich frischen Wind aus textlich verschiedenen atmosphärischen Richtungen. sOnntag 21.08 CLisHé MC Dank dem wunderbaren Musikgeschmack seiner Eltern kam Clishé schon in jungen Jahren mit Hip Hop in Kontakt. Fasziniert von der Sprachgewalt und Energie der Musik begann er bald selber Texte zu schreiben und sich am Mikrofon zu versuchen. Nach einigen Seit dem fungiert er immer wieder als Host auf diversen Jams, spielt hier und da ein Konzert und veranstaltet das ein oder andere. Im September 2015 kam seine Debut-ep „Geht aufs Haus“ raus. Weitere Projekte sind geplant. sOnntag 21.08 snaKePit FestivaL Hier kommt das bunteste Musikspektakel in Lippe! Das Snakepit Festival steht in diesem Jahr für Abwechslung pur. Über zehn Acts werden euch an zwei Tagen ordentlich einheizen. Das sind diesmal unter anderem die beiden Bielefelder Bands Soulbound und DysRaised und die Blues-Rocker Cinemon aus unserem Nachbarland Polen. Mit Solid Gun und den Dogtown Winos gehen gleich zwei Detmolder Lokalmatadoren an den Start. Klar, die sind richtig heiß auf heimisches Publikum. Wir vom Snakepit Team wollen nicht nur vielfältige Musik bieten (werft mal einen Blick auf die nächste Seite). Wir wollen, dass ihr selbst Teil des Festivals werdet. Lasst euren inneren Künstler raushängen und kreiert euer eigenes Snakepit T-Shirt, bemalt eure Jutebeutel oder gleich die Tisch- dO, 18.08 sa, 20.08 decken eurer Großtanten. Gönnt euch ein Getränk und entspannt an der Ameide – alles direkt am Festivalgelände. Genießt mal so richtig den Spätsommer. Mit großartigen Bands. Mit großartiger Atmosphäre. Mit großartigen Leuten. Praktisch gleich vor der Haustür. Wir haben Bock! gefördert durch: 07 dO, 18.08 sa, 20.08 17 :00 – 17:45 14:00 – 14:45 FrinK sOLid gun Singer-Songwriter, Münster Hard Rock, Detmold 18:15 – 19:00 stOned surgeOns Stoner Metal, Detmold 19:30 – 20:30 2bOYs1Pub Fun Punk, Clarholz 21:00 – 22:00 dYsraised Punk Rock, Bielefeld Let’s GO! – Mit diesen einfachen, aber programmatischen Worten beginnt die Bielefelder Punk Rock Band DysRaised ihr Album „Cult of the Offense“, dass sich weder von lautem Krach noch von politisch heißen Eisen fernhalten kann und will. Wer sich also Bielefelder Protestkultur mit vielen, vielen Dezibel um die Ohren pusten lassen möchte, dem Pogo-Tanz nicht abgeneigt ist und gern auch mal mitsingt und springt, der soll uns herzlich willkommen sein! Die Detmolder Band besteht in der aktuellen Besetzung erst seit Anfang 2016, der Kern der Band allerdings schon seit 2012. Inspiriert von Künstlern wie Jimi Hendrix, Clutch, AC/DC, den Red Hot Chili Peppers, Jeff Beck oder auch Motörhead und unsere Freude am Experimentieren mit Einflüssen aus unterschiedlichsten Genres ist ein Mix entstanden mit dem wir uns voller Stolz präsentieren und ihn hinaus tragen wollen in die Welt, auf das auch jeder Andere die Power des Rock in seinen Adern spüren kann! 15:15 – 16:00 dOgtOwn winOs High Energy Rock, Detmold 16:30 – 17:15 20:15 – 21:15 Queen Medusa CineMOn Stoner Rock, Polle Raw Pop Rock’n’Roll, Kraków (PL) 17:45 – 18:30 JOnnY ParK Alternative Hard Rock, Augustdorf & Lage Die drei Jungs aus Polen sind die Routiniers beim Snakepit: In den letzten drei Jahren hat die Band über 150 Konzerte gespielt, haben in ihrem Heimatland dabei quasi kein Festival ausgelassen und tauchen sogar hin und wieder im polnischen Radioprogramm auf. Zügellose Energie und langsame Melancholie. Verwüstende Beats und sensible Gitarrensounds. Seit 2009 spielen sich das Duo Luke Kastrup und Dominik Tegeler durch das Lipperland, machten Abstecher in andere Bundesländer und ins Ausland. Jonny Park stehen für einen rohen, dreckigen Sound. Wer auf die Foo Fighters, Black Stone Cherry oder Velvet Revolver steht, darf sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Zum zweiten Mal sind Jonny Park beim Snakepit Festival dabei – ein Heimspiel für die Jungs. Wir freuen uns drauf! 19:00 – 19:45 HeLP Me gOLiatH Indie Rock, Münster Das alles haben sich Cinemon aus eigener Kraft erarbeitet. Mit ihrer DIY-Philosophie haben sie sowohl auf eigene Faust ihre Konzerte organisiert, als auch ihr Album produziert. Ganz ohne Label, Promo Agenturen oder Management. In der Zwischenzeit hat sich auch am Sound einiges getan. Während ältere Sachen nach elektronischem Progrock klingen, setzen Cinemon heute wieder auf den guten alten Rock´n´Roll Sound. Und das wollen sie auch live verkörpern. Cinemon erinnern an die Zeiten als Rock Musik nicht nur bloße Unterhaltung war, sondern ein pures, ehrliches Glücksgefühl. 09 21:45 – 22:45 sOuLbOund Alternative Metal, Bielefeld Den Status einer Lokalband hat Soulbound durch ihre mitreißende Bühnenpräsenz nun schon lange hinter sich gebracht, auch wenn sie trotz deutschlandweiter Konzerte noch immer eine feste Instanz in der Liveszene ihrer ostwestfälischen Heimat darstellen. Doch 2016 beginnt für sie ein neues Zeitalter, das “Myllennium” bricht an. Denn ihr lang erwartetes neues Album “Myllennium” erscheint und Soulbound präsentiert sich live und im Studio mit noch ausgefeilteren Songs, die nur darauf warten, auf den großen Bühnen präsentiert zu werden. „Art Rock. Kreative Vielfalt. Musikalische Grenzenlosigkeit.“ – Das sind die Begrifflichkeiten die fallen, wenn das Soap Bubble Orchestra versucht seinen Musikstil zu erläutern. Und die Frage nach dem Genre fällt häufiger, als man denkt! Der Mix von zwei Gitarren, einem Schlagzeug, dem Kontrabass, der Orgel, dem Saxophon, der Trompete, den Percussions und der unverwechselbaren Stimme macht es der Band möglich, anders zu sein als die Anderen. Zumindest was die musikalische Vielfalt angeht. 23:15 – 00:00 sOaP bubbLe OrCHestra Art Rock, Versmold & Detmold raP CaFé Mi, 17.08 Du schreibst Texte oder freestylest gerne und willst diese auch mal der Öffentlichkeit präsentieren oder suchst generell eine Möglichkeit zu rappen? Komm zum Rap Café und zeige deine individuellen Skills! Dieser Ort dient dem Kontakte knüpfen mit Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre! Beats stehen zur Verfügung, ihr könnt natürlich auch eure eigenen Instrumentals mitbringen. Fr, 19.08 ab 19:00 17:00 – 21:00 OHne anMeLdung Ma(H)Lzeit Du malst dir die Welt wie sie dir gefällt oder willst dich erst noch etwas ausprobieren? JA?! Dann komm zur Malzeit. Triff dort auf andere Künstler und Künstlerinnen und gestaltet, im Rahmen kleinerer Projekte, etwas noch nie da gewesenes. Also kommt vorbei und lasst uns kreativ werden. Kann nicht gibt´s nicht! Fr, 19.08 16:00 – 21:00 sa, 20.08 15:00 – OPen end sO, 21.08 15:00 – 20:00 teiLnaHMe ist KOstenLOs OHne anMeLdung MaCH´s dir seLbst! Werde gemeinsam mit anderen kreativ und gestalte dir dein einzigartiges T-Shirt! LiMMYs art und weise Ausstellung Tauche ab in fremde Welten mit den wunderbaren Bildern von „Limmys Art“! Künstlerin Limmy: „Kunst ist mein Leben“! Durch die Bilder kann ich meine eigene Welt (er-)schaffen und Menschen zum Träumen verleiten…” 11 LitaH beLL Ausstellung Die Hobbykünstlerin Litah Bell zeichnet seit knapp drei Jahren shoujohafte Illustrationen. Der Stil zeichnet sich durch die großen, besonders für Mangaka älterer Generationen typischen Augen, langen Wimpern und wallenden Haaren aus. Für ihre farbigen Arbeiten kommen überwiegend Aquarelltuschen zum Einsatz, dabei behält sie einen sanft skizzenhaften Stil mit rarem Einsatz von Kontrasten und Schatten bei. wOrKsHOPs sPraYen Mit dOsen graFFiti & sCHabLOnen streetart wOrKsHOP Mi, 17.08 16:00 – 19:00 Fr, 19.08 17:00 – 20:00 sa, 20.08 Interesse an Streetart? Lust darauf die Stadt zu verschönern? 14:00 – 17:00 Spraydosen, weiße Flächen, Pappe, Drucker, Schere und ein Workshopleiter stehen zur Verfügung! teiLnaHMe ist KOstenLOs OHne anMeLdung teLLing stOries FOtOwOrKsHOP Ein Foto zeigt nur einen Teil des Geschehens. Was passierte davor? Was danach? Und was passierte außerhalb des Bildrandes? Im diesjährigen Workshop soll aus einem beliebigen, bereits vorhandenen Foto eine Geschichte entstehen, indem eigene Fotos hinzugefügt werden. In Form einer einfachen Fotoserie, oder als kreative Collage werden die entstandenen Arbeiten, wie bereits im letzten Jahr, an einer Wäscheleine während der „Urban Area“ präsentiert. Wie immer gilt: Bring your own camera & tripod. Mi, 17.08 16:00 – 19:00 Fr, 19.08 18:00 – 21:00 teiLnaHMe ist KOstenLOs anMeLdung unter [email protected] 13 Manga-beginner tO beginner Du interessierst dich für Mangas und würdest gerne auch selbst welche zeichnen? Oder auf Gleichgesinnte treffen? Dann meld dich an zum Manga-Workshop über zwei Tage. Erfahre nützliche Tipps zu Materialien und Techniken und werde selbst kreativ. Mit der Mangakünstlerin Litah Bell. Für eine individuelle Beratung ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Also meldet euch schnell an! Der Workshop findet im Rahmen der M(a)hlzeit statt. Fr, 19.08 sa, 20.08 teiLnaHMe ist KOstenLOs anMeLdung unter [email protected] Mi, 17.08 enbaO ites – weLCOMe COrner 18:00 – 22:00 Drei ambitionierte Selecta verbreiten mit ihren Schallplatten Reggae-, Dub-, Dancehall- und Ska- Bässe und laden die Massive zu einer guten Zeit ein. Inspiriert von der Rastafari-livity stehen sie für einen bewusten Umgang mit sich selbst, ihren Mitmenschen und der Natur. Unterstützt von einer großen Crew schaffen „Enbao Ites“ jeden dritten Samstag im Monat Raum den Vibe zu erleben und mit zu wirken. Truth & Rights - Enbao Ites ! Die Outdoorsession auf der „Urban Area“ solltet ihr also nicht verpassen! aLte PauLine „Was ist eigentlich diese Alte Pauline“? – Verschiedene Menschen organisieren hier gemeinsam Konzerte, Kneipenabende, kleinere Festivals und engagieren sich gesellschaftspolitisch. Kurzum: Die Eigeninitiative steht auch beim Kultur- und Kommunikationszentrum „Alte Pauline“ seit dessen Gründung vor 35 Jahren hoch im Kurs. Umso mehr haben wir, „Deine Urban Area Crew“, uns gefreut, dass sich im Kultur- & Kommunikationszentrum „Alte Pauline“ Freiwillige gefunden haben, die in diesem Jahr unser „Urban Area Festival“ mit einer Bar unterstützen wollen. Während des Festivals bietet euch das Team der Pauline an bei unserem Festival im Bürgerpark eine gute Auswahl von Getränken zu fairen Preisen. Gegenseitiger Austausch, kritischer Diskurs und gemeinsamer Spaß sind ihr gestecktes Ziel. das teaM 2016 KOnzePt & PrOJeKtbegLeitung Jan Pirco Ulbrich Die Urban Area Crew sind OrganisatiOn Kira Bosenius, Kyana Hanneke, Max Meyer KLangKunst Fabian Kowalke, Ferris Winkler, Julius Figge, Nico Ahlborn snaKePit-FestivaL Luke Kastrup, Rike Wagner, Dominik Tegler, Mirco Mihailovic, Leon Weigel raP-CaFe Jonathan Markert, Sebastian Sand Ma(H)Lzeit Rike Wagner, Leonie Gronemeyer, Janina Stiegmann & Mona Wulf bÜHnebau-wOrKsHOP Nico Ahlborn, Julius Brandt FOtO-wOrKsHOP Ann Christin Hollmann, Tobias Bunte sPraY-wOrKsHOP Philipp Mach design Christian Gerres www.herr-fuchs.com 15 deine urban area – 2017 „Deine Urban Area“ ist eine Plattform für Kultur von und für junge Menschen in Detmold. Ziel ist es gemeinsam mit 16 bis 26 Jährigen und dem KulturTeam der Stadt Jugendkultur zu fördern. In offenen Planungstreffen wird der genaue Inhalt und die Ausrichtung von „Deine Urban Area“ geplant. Konzerte, DJ Showcases, Theater, Workshops, Ausstellung, Lan-Partys, Picknick oder Kicker Meisterschaft – und jeder darf mit machen! Auch du! Mehr Informationen und Anmeldung für „Deine Urban Area 2017“ hier: www.deineurbanarea.de facebook.com/deineurbanarea bewerbungen snaKePit-FestivaL [email protected] bewerbungen KLangKunst [email protected] KOntaKt Ma(H)Lzeit [email protected] anMeLdung & KOntaKt „deine urban area“ [email protected] Danke an: KulturTeam Detmold, Landesmuseum Detmold, die Anwohner, unsere Freunde & euch! iMPressuM veranStalter KulturTeam der Stadt Detmold Charles-Lindbergh-Ring 10 32756 Detmold Telefon: 05231 977 920 [email protected] FÖrDerer deine urban area detMOLd 2016 DAS JUNGE FESTIVAL LOCatiOn Bürgerpark (neben dem Lippischen Landesmuseum) Ameide 4 32756 Detmold www.deineurbanarea.de