König Laurin - Goldener Spatz

Transcription

König Laurin - Goldener Spatz
König Laurin
King Laurin
Deutschland 2015
Regie/Director: Matthias Lang
Spielfilm/Feature Film (1.9.2016)
82 Min. – Farbe/Colour – DCP
Buch/Screenplay: Matthias Lang
Redaktion/Commissioning Editor: Cornelius Conrad,
Claudia Gladziejewski
Kamera/Camera: Kaspar Kaven
Schnitt/Editor: Theo Strittmatter
Visuelle Effekte/Visual Effects: Holger Neuhäuser
Musik/Music: David Reichelt
Ton/Sound: Peter Kautzsch
Darsteller/Cast: Florian Burgkart, Volker Michalowski, Rufus
Beck, Patrick Mölleken, Katharina Stark, Maximilian Diehle,
Martin Thaler
© Sparkling Pictures; Fotograf: Ivan Poletti
Wettbewerb · Kino-/Fernsehfilm
Sender/TV Station: BR
Produzent/Producer: Felix von Poser
Produktion/Production Company: Sparkling Pictures GmbH & Co. KG
Koproduktion/Coproduction Company: Roxy Film, EMF
Filmproduktion, NBF Filmproduktion, Mona Film, BR
Weltvertrieb/World Sales: ZDF Enterprises GmbH
Verleih/German Distribution: Zorro Film
Inspiriert von der bekannten Südtiroler Sage aus dem 13. Jahrhundert
wird hier der Konflikt zwischen dem Zwergenkönig Laurin und König Diet­
rich aus der Sicht des Thronfolgers Theo geschildert. Theo ist 16 und viel
zu klein und schmächtig für sein Alter. Dabei wünscht sich Vater Dietrich
nichts sehnlicher, als dass sein einziger Sohn später ein großer Eroberer
wird. Um diese Erwartungen zu erfüllen, nimmt Theo alle möglichen Strapazen auf sich. Doch die tägliche Prozedur auf der Streckbank und die
­regelmäßigen Trainingsstunden zur Stärkung seiner Muskeln wollen nicht
so recht anschlagen. Dass Theo sehr klug ist und über eine besondere
Kombinationsgabe verfügt, interessiert den Vater wenig. So wie er auch
kein Ohr dafür hat, dass sein Volk große Not leidet, seitdem die Zwerge
verbannt wurden und deshalb keine Pflanzen mehr im Land wachsen.
Eines Tages verunglückt Theo in den Bergen und wird von dem Zwergenkönig
Laurin gerettet. Als Dank soll der Königssohn die unzähligen Schnecken,
die Laurins kleinen Garten zugrunde richten, einsammeln. So beginnt eine
Freundschaft, die Theo begreifen lässt, was im Königreich schief läuft, und
die ihm hilft, seinen eigenen Wünschen und Träumen zu folgen.
Matthias Lang
Geboren 1986 in Bozen, Südtirol. Nach
Abitur Ausbildung zum Produktionsassistenten bei der Embassy of Dreams
GmbH. 2006–2015 Regiestudium an
der HFF München, wobei er dort zwischenzeitlich zwei Jahre Werbefilmregie
studierte. 2007–2011 Stipendiat im
Max-Weber-Programm in der Studien­ © by Lisa Heym
stiftung des deutschen Volkes. 2015 Gründer und Entwickler der
Film-Kollaborations-Software „setnet.com“.
Matthias Lang inszenierte verschiedene Kurzfilme und legt mit
KÖNIG LAURIN sein Langfilmdebüt vor.
Born in Bolzano, South Tyrol in 1986. After his school graduation he trained as a production assistant at Embassy of Dreams
GmbH. From 2006–2015, study of direction at the HFF Munich;
Inspired by the well-known 13th century South Tyrolean legend, here the
conflict between the Dwarf King Laurin and King Dietrich is told from the
perspective of Crown Prince Theo. Theo is 16 and far too small and weak
for his age. Yet his father Dietrich desperately wants his only son to become a great conqueror one day. In order to fulfil such expectations, Theo
undergoes all sorts of exertions. But the daily procedure on the stretching
bench and his regular hours of training to strengthen his muscles don’t
seem to be having any real effect. His father shows no interest in the fact
that Theo is not only very clever but also demonstrates special powers of
deduction. Just as he does not bother listening to his people, who have
been suffering great misery since the dwarves were banished, meaning
that no more plants will grow in the country.
One day Theo has an accident in the mountains and is rescued by Dwarf
King Laurin. To show his gratitude, the prince is expected to gather up the
huge number of snails that are ruining Laurin’s little garden. This marks
the start of a friendship, which helps Theo understand what is going wrong
in his father’s kingdom, and encourages him to pursue his own wishes and
dreams.
he spent two of those years studying advertising film direction.
From 2007–2011 he received a grant from the Max Weber Foundation. In 2015 he founded and developed the film collaboration
software “setnet.com”.
Matthias Lang has produced various short films and is presenting his full-length feature film debut with KING LAURIN.
Filme von Matthias Lang
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2016 THE 5A-TEAM
GLÜCKSTREFFER
IN FORMATICA
DA BLEIBEN! (Teil eines Episodenfilms)
AUF HALDE
THE INCREDIBLE IPHONE (Werbespot)
KÖNIG LAURIN
Gera:
Dienstag, 7. Juni – UCI 2, 9.00 Uhr
34
GOLDENER SPATZ ‘16
Erfurt:
Freitag, 10. Juni – CineStar 2, 9.00 Uhr