Dubai – nichts ist unmöglich!
Transcription
Dubai – nichts ist unmöglich!
Interessantes Dubai – nichts ist unmöglich! Die Metropole am Arabischen Golf steht jetzt auch für Superlative “Made in Germany“ Futuristische Wolkenkratzer glitzern wie Diamanten in der Sonne. Fast jedes Ge- Burj Al Arab bäude in Dubai beweist spektakuläre architektonische Phantasie. Architekten aus aller Welt können hier ihre skurrilste Kreativität ausleben. Das Wahrzeichen des Emirats, das Luxushotel Burj Al Arab, ist so eine architektonische Phantasie. Es sieht aus, als wäre ein gigantisches Segel zu Glas und Stahl erstarrt. Der “Arabische Turm“ steht auf einer künstlichen Insel mitten im Persi- von 0,7 Mio. auf 5,2 Mio. im vergange- schen Golf. Wie eine Welle bäumt sich die nen Jahr. 2 Millionen Gäste aus Deutsch- Fassade des Jumeirah Beach Hotel am land reisten 2003 in das zweitgrößte der Strand auf. Und in der gebogenen Außen- sieben Vereinigten Arabischen Emirate. wand der Nationalbank spiegelt sich das Bis 2010 wird die Zahl der Touristen auf Wasser des Meeresarms Dubai Creek, 15 Millionen prognostiziert. Dubai garan- der den Stadtstaat in alte und neue Vier- tiert 363 Sonnentage im Jahr, das Meer tel teilt. ist kristallklar und der Sandstrand fein. Die Zahl der Reisenden stieg seit 1991 Außerdem ist die Stadt laut Interpol eine der sichersten Metropolen der Welt. Und in den Shopping-Malls findet sich aller erdenkliche internationale Luxus. In dem aufstrebenden Stadtstaat sollen außerdem das erste Unterwasserhotel der Welt und der höchste Turm der Erde mit 560 Metern errichtet werden. Für noch mehr Sogwirkung sollen weitere SuperlativProjekte sorgen. Palm by night 56 Mitten im Golf entstehen künstliche Insellandschaften mit Nobelhotels und Luxus- KL-POST November 2005 Interessantes The World villen. Das erste Areal, “The Palm Jumeirah“, ist schon komplett aufgeschüttet. Und man munkelt: „Schon ausverkauft“. The World Möchten Sie eine Insel in Amerika? Oder Australien? Oder doch lieber in Europa? Eine idyllische einsame Insel mit Ihrer persönlichen Traumvilla oder eine Insel mit luxuriösen Appartements – es ist alles Woter Homes möglich auf “The World”. Dort werden mehrere hundert Inseln in verschiede- “The World” wird aus einer Gruppe von nen Größen von 14.000 bis 45.000 Qua- 300 Inseln bestehen, die so angeordnet dratmeter zur Auswahl stehen. sind, dass sie den Umriss einer Weltkarte darstellen. Dubais Herrscher, Scheich Mohammed Ibn Raschid Al Maktum, hat “The World” Das Projekt wird 5 Kilometer vor der entworfen. Nach dem berühmten Burj Al Küste Dubais angesiedelt. Arab und der riesigen künstlichen Insel Mit einer Länge und Breite von jeweils 5,5 “The Palm” soll mit “The World” eine von Kilometer wird es sich über eine Fläche Menschenhand gebaute Inselwelt in bis- von 5,6 Quadratkilometer einschließlich her nicht gekannten Dimensionen ent- einem knapp ein Quadratkilometer lan- stehen. Besonders der gehobene Ur- gen Strand, erstrecken. laubs- und Wohnungsmarkt soll mit die- Zum Schutz werden Wellenbrecher und sem Projekt angesprochen werden. ein Unterwasserriff errichtet. KL-POST November 2005 57 Interessantes Die 300 Inseln werden thematisch so Wer mehr Natur erleben will, sollte auf gestaltet sein, dass sie Gemeinsamkeiten Wüstensafari gehen und in einem Jeep mit den Ländern aufweisen, die sie auf oder auf dem schwankenden Rücken der “echten Landkarte” repräsentieren. eines Kamels durch das Emirat in der Zum Schutz der Inselatmosphäre wird Größe Österreichs schaukeln. die Höhe der Gebäude eingeschränkt und 58 das gesamte Bauvorhaben mit Wasser- Made in Germany strassen, Seen und Kanälen durchzogen. Dubai steht für Superlative. Egal ob es Die Fertigstellung ist für 2008 geplant. sich dabei um das höchste Gebäude der Innerhalb von 6 Monaten nach Unter- Welt, künstlich erschaffene Inselwelten zeichnung des Reservationsvertrages oder den weltweit größten Freizeitpark muss der zukünftige Eigentümer der handelt. Vor kurzem wurde nun für die Insel ein Konzept vorweisen können, was Metropole am Arabischen Golf auch eine genau auf der Insel gebaut wird. Der Superlative “Made in Germany” in Angriff Preis einer solchen Trauminsel mit 14.000 genommen: Ein Hotel mit der höchsten Quadratmetern liegt bei ca. 11 Millionen Zimmeranzahl in Dubai. Das “Park Inn USD. Dubai” wird nach der Fertigstellung im Das Emirat will das Land der Träume sein Jahr 2007 genau 1.050 Zimmer bieten. und Touristen alles bieten, was sie sich Eine Vielzahl von deutschen Partnern wird unter Luxus und Exotik aus 1001 Nacht diesem aufregenden Bauwerk den Stem- vorstellen. Für Sportler ist der Stadtstaat pel deutscher Präzision und Know-how ein Paradies. Schwimmen, surfen, se- aufdrücken. geln, tauchen, reiten oder golfen sind nur So wird Deutschlands größter Projekt- einige der zahllosen Möglichkeiten. manager, Drees & Sommer, der schon für KL-POST November 2005 Interessantes den Potsdamer Platz in Berlin oder die eine Partizipation an einem der derzeit VW-Autostadt in Wolfsburg verantwort- wichtigsten Zukunftsstandorte der Welt lich zeichnete, die Bauadministration vor bedeutet, sondern auch eine jährliche Ort übernehmen. Als Architekt fungiert steuerfreie (!) Ausschüttung von 10 Pro- die SIAT GmbH, ein ehemaliges Tochter- zent und mehr prognostiziert. unternehmen von Siemens, die durch die größte freitragende Halle der Welt be- The Palm II rühmt geworden ist. Water Homes auf Palm Jebel Ali Die Innenausstattung liegt in den be- Die zweite Palmeninsel Palm Jebel Ali währten Händen des mehrfach ausge- wird ihre Schwesterinsel Palm Jumeirah zeichneten Berliner Designbüros Bost. um fast 50 Prozent der Größe übertref- Für den Betrieb als “Park Inn Hotel” be- fen. Palm Jebel Ali soll die Trend-Desti- steht bereits ein MOU (Memorandum of nation überhaupt auf der ganzen Welt Understanding) mit Rezidor SAS, unter werden. Nicht umsonst sagen bereits dessen Dach auch Marken wie Radisson viele Prominente “Good Bye Monte Carlo” SAS, Country Inn oder Regent geführt und “Welcome to The Palm” in Dubai. werden. Somit könnte das “Park Inn Dubai” zum neuen Flagschiff der 4-SterneKette werden, die derzeit noch vom Park Inn Hotel am Alexanderplatz in Berlin angeführt wird. Die Finanzierung des Projekts erfolgt über den geschlossenen deutschen Hotelfonds DUBAI 1000*, dessen Anteile seit Mitte Juni gezeichnet werden können. Für den Investor bietet sich damit eine überaus attraktive Anlageform, die nicht nur The Palm II KL-POST November 2005 59 Interessantes Um den Interessenten aus der ganzen Welt auch etwas Spektakuläres bieten zu können, stehen internationale Architekten zur Verfügung die diese hochgesteckten Erwartungen mit Bravour erfüllen. Lifestyle heißt das neue Zau- Millionen Einwohner ansteigen. berwort in Dubai, ob Sie die Infrastruktur Ruhe und Ab- Die Infrastruktur entspricht europäischen geschiedenheit Standards. Für eine gute Versorgung in auf der äußeren allen Bereichen ist gesorgt. Die Erschlie- Krone der Insel ßung des Emirates wird stetig vorange- suchen oder doch lieber etwas Unter- trieben. So ist die Anzahl der Passagiere haltung im Trunk haben wollen. auf dem Internationalen Flughafen von Dubai von 1998 bis 2003 von 9,7 Mio. auf Staat 18 Mio. gestiegen. Inzwischen gibt es aus Dubai ist eines der sieben Arabischen zahlreichen deutschen Städten Direktflü- Emirate, die sich zu einem föderalen ge, die in ca. 6 - 7 Stunden in Dubai sind. Staatendbund zusammengeschlossen Auch von Kuala Lumpur aus benötigt man haben. Das Emirat wird von der Herr- rund 6 – 7 Stunden. scherfamilie Al Maktoum regiert. Somit kann Dubai grundsätzlich als Monar- Land und Leute chentum bezeichnet werden. Das Rechts- Westeuropäern wird bei der Ankunft in system entspricht dabei westlichen Vor- Dubai sofort auffallen, dass alles etwas stellungen, Verträge werden nach inter- entspannter gesehen wird als in der Hei- nationalen Standards geschlossen. mat. Vielleicht sorgt der ewige Sonnenschein dafür, dass in Dubai Freundlichkeit, Bevölkerung Hilfsbereitschaft und Serviceorientierung Zurzeit leben ca. 1 Mio. Einwohner in einen ganz anderen Stellenwert haben als Dubai. Rund 80 Prozent der Einwohner in westeuropäischen Ländern. Außerdem sind Ausländer. Sie kommen überwiegend fällt auf, dass man bei einer Kriminalitäts- aus Indien, Pakistan, Thailand und den rate gegen Null (!) völlig angstfrei und un- Philippinen. Damit liegt der Ausländeranteil beschwert das Nachtleben genießen kann. in Dubai über dem Durchschnittswert für die Auf fast alle Strafdelikte stehen harte Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Die Strafen, die teilweise unter den Augen Bevölkerung wird nach heutigen Hoch- der Bevölkerung vollzogen werden. rechnungen bis zum Jahre 2012 auf zwei 60 KL-POST November 2005 Interessantes Frauen in den VAE In der Geschichte der Region, spielte die im Jahre 1971 in der Verfassung gesetz- emiratische Frau schon immer eine wich- lich verankert. Die Verfassung bestimmt, tige Rolle in der Gesellschaft. Als die Män- dass jeder das Recht auf soziale Gerech- ner früher während der Perlentaucher- tigkeit hat und dass Männer und Frauen saison bis zu vier Monate lang auf See vor Gericht gleichgestellt sind. Sie verfü- waren, kümmerte sich die Frau ganz al- gen über denselben legalen Status und leine um Haus und Familie. Die Frauen haben ebenso einen Anspruch auf Titel wurden nicht nur respektiert, weil dies und Bildung. Sie haben das Recht, ihren der Koran vorschreibt, sondern auch weil Beruf frei zu wählen. Außerdem garan- sie sich und die Familie in der Wüste tiert die Verfassung, die auf islamischen selbstständig versorgten. Prinzipien beruht, das Recht der Frau auf Frauen waren oft die Drahtzieher bei Erbschaft. Diese Rechte hatten die emi- wichtigen Stammesfragen. Scheicha Al ratischen Frauen zwar schon vor der Lan- Salamah, die Mutter des VAE-Präsiden- desgründung, doch durch die Verfassung ten, übte einen großen Einfluss auf die besaßen diese gesetzliche Gültigkeit und Herrschaft ihrer Söhne in Abu Dhabi aus. fanden im ganzen Land Anwendung. Gemeinsam durchlebten sie schwere Zeiten, wie die Wirtschaftskrisen, den Zwei- Die Frau des Präsidenten, Ihre Hoheit ten Weltkrieg und die Zeit nach der Ent- Scheicha Fatima Bint Mubarak, arbeitet deckung des Erdöls. seit der Landesgründung unermüdlich daran, die Rolle der Frau zu fördern, um In den vergangenen 25 Jahren hat sich Scheich Zayeds Vision von einer moder- das emiratische Frauenbild gravierend nen Gesellschaft, die auf arabischen und geändert. Die Herrscher der sieben Emi- islamischen Prinzipien beruht, umzuset- rate unterstützten seit Beginn der Lan- zen. desgründung diesen Trend. Seine Hoheit Mit dem Wissen, dass die gesetzlichen Scheich Zayed Bin Sultan Al Nahyan Rahmenbedingungen alleine nicht ausrei- meinte zu diesem Thema: „Nichts berei- chen, den Emanzipationsgrad der emi- tet mir mehr Vergnügen als eine Frau zu ratischen Frauen zu steigern, gründete sehen, die in der Gesellschaft eine bedeu- Scheicha Fatima am 8. Februar 1973 den tende Rolle einnimmt. Nichts sollte dem ersten Frauenverband des Landes, die im Wege stehen. Wie Männer haben auch Abu Dhabi Women’s Society. die Frauen das Recht, gemäß ihren Quali- 1975 schloss schließlich die First Lady alle fikationen wichtige Posten zu besetzen.“ Frauenorganisationen zum VAE-Frauen- Das Recht der emiratischen Frau, sich in verband zusammen, damit Frauen ihr allen Bereichen der Gesellschaft aktiv zu volles Potential in allen Bereichen entfal- betätigen, ist seit der Gründung der VAE ten konnten. KL-POST November 2005 61 Interessantes Der VAE-Frauenverband ist eine autono- gierungsämter zu bekleiden. Er äußerte me Körperschaft mit eigenem Etat und ei- Journalisten gegenüber, dass die emira- gener Planung. In den ersten Gründungs- tischen Frauen dazu in der Lage seien, jahren konzentrierte sich der Verband hochrangige Stellungen einzunehmen, vornehmlich darauf, die Bildung der Frau und dass die Regierung von Dubai alles zu fördern. Nun, da dieses Ziel erreicht tun werde, um zu gewährleisten, dass sie wurde, konzentriert man sich eher auf ihren Einfluss in der Gesellschaft geltend die Sozialplanung und auf die Rolle der machen können. Frau in der Berufswelt. Die emiratischen Frauen haben aus den Bildungsmöglichkeiten, die nach dem Scheicha Latifa Bint Hamdan, die Ehefrau Ölboom entstanden, den größtmöglichen von Scheich Rashid Bin Saeed Al Mak- Nutzen gezogen. Immer mehr Frauen toum, unterstützte Dubais Frauen, damit entschieden sich für eine Weiterbildung sie eine solide Ausbildung und den ihnen an Hochschulen. Die Mehrzahl aller Stu- zustehenden Platz im Emirat erhielten. denten der VAE Universität und an den technischen Hochschulen (HCT) sind Die Ehefrau Seiner Hoheit kämpft dafür, Frauen. dass Frauen mehr Möglichkeiten erhalten, denn sie ist davon überzeugt, dass Sowohl die Bildungsmöglichkeiten als sie bereit sind, politische Ämter zu beklei- auch die Zunahme der weiblichen Bevöl- den. In einem Interview mit der Zeit- kerung hatten zur Folge, dass immer schrift Al Maraa Al Youm äußerte sie, dass mehr Frauen den Schritt in die Arbeits- die emiratische Frau intellektuell, psycho- welt wagten. Zwischen 1980 und 1990 logisch und sozial entsprechend qualifi- hat sich die Zahl der arbeitenden Frauen ziert sei, um jeden Posten jedes beliebi- verdreifacht und zwar von 5,3 auf 16,3 gen Berufes auszuführen. Am 2. März Prozent. 2002 fand unter der Schirmherrschaft von Scheicha Hind die Preisverleihung Die meisten Frauen arbeiten als Beamte. für besondere Leistungen der Frauen in Neben den traditionellen Berufen im Nahost (Middle East Women’s Achiev- Bildungs- und Gesundheitswesen, trifft ement Awards) statt. man nun auch Frauen in anderen Bereichen an, wie dem Ingenieurwesen, den Selbst Scheich Mohammed ist bekannt Wissenschaften, dem Medien- und Kom- für seinen Respekt gegenüber Frauen munikationswesen, der Computerbran- und die Unterstützung, die er ihnen zu- che, im Rechtswesen, Handel und in der kommen lässt. Gemäß seinen Anweisun- Ölindustrie. Selbst die Streitkräfte und gen wurde das Intelaq-Projekt initiiert, die Polizei haben Frauen eingestellt. das die Frauen dazu ermutigen soll, Re- 62 Katharina Bachman KL-POST November 2005 Interessantes Wetterdaten in Dubai In Dubai herrscht trockenes Wüstenklima. Das Wetter ist geprägt von heißen Sommern und angenehm milden Temperaturen im Winter. Ganzjährig fällt äußerst wenig Regen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Oktober und April. Monat Mar Apr Mai Jun Jul Aug Temp. min. ºC Jan Feb 12 13 16 19 22 24 28 28 25 21 18 14 Temp. max. ºC 24 24 28 32 34 37 39 39 38 34 31 26 Luftfeucht. in % 74 71 61 60 64 64 65 66 64 64 63 76 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Regentage Sep Okt Nov Dez Info *Hotelfonds DUBAI 1000 Informationen unter: 02381 - 972 67 67 oder im Internet www.dubai1000.de KL-POST November 2005 63