PAULANER´S
Transcription
PAULANER´S
PAULANER´S Am Großneumarkt Bayerisches Wirtshaus Die Paulaner-Brauerei Der Name der Paulaner-Brauerei bezieht sich auf den an der Neuhauser Straße in München ansässigen Paulaner-Orden, der von Franz von Paola gegründet wurde und dessen Abbild heute das Paulaner-Logo ziert. Die Mönche des Paulaner-Ordens brauten seit dem Jahr 1634 ihr Bier für den Eigenbedarf. Das Paulanerbier, das an den Festtagen des Ordensgründers auch öffentlich ausgeschenkt werden durfte, war ein Bockbier, das bald lokale Berühmtheit erlangte. Nach der Aufhebung des Klosters Neudeck 1799 wurden die Klostergebäude in ein Zuchthaus (heute Justizvollzugsanstalt Neudeck) umgewandelt. Der Braumeister Franz Xaver Zacherl erwarb 1813 die ehemalige Klosterbrauerei und führte die Starkbiertradition unter dem Namen „Salvator“ fort. 1861 wurde der Salvatorkeller auf dem Nockherberg eröffnet. 1928 erfolgte die Fusion mit der Gebrüder Thomas Bierbrauerei in München zum Paulaner Salvator Thomas Bräu. 1994 erfolgte die Umwandlung in die Paulaner-Brauerei AG, die 1999 zur Paulaner GmbH & Co. KG umgewandelt wurde. PAULANER´S Das Bayerische Reinheitsgebot Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg und der Wiedervereinigung der bayerischen Teilherzogtümer mussten auch die bis dahin unterschiedlichen bayerischen Landrechte harmonisiert werden. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde das ursprünglich bayerisch-landshutische Reinheitsgebot neu gefasst und auf ganz Bayern ausgedehnt. Es wurde schließlich am 23. April 1516 durch den bayerischen Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt offiziell erlassen. Dieser Erlass regulierte einerseits die Preise, andererseits die Inhaltsstoffe des Bieres. Als Reinheitsgebot bezeichnet man (vor allem in Deutschland) eine Reihe von Verordnungen über erlaubte Inhaltsstoffe im Bier. Vereinfacht werden diese Regelungen landläufig so verstanden, dass ins Bier nur Hopfen, Malz und Wasser gehöre. Diese Woche essen wir Stamm von 11.30 - 16.00 Uhr Heut´ hamma: PAULANER´S … Biere vom Fass Paulaner Premium Pils Das Paulaner Premium Pils wird strikt nach der überlieferten Pilsener Brauart und ausschließlich mit Hallertauer Hopfen gebraut. Dadurch erhält es seine ausgeprägte harmonische Hopfennote und das typisch feinherbe Pilsaroma. Stammwürze 11,5 %; Alkohol 4,9 %; Kalorien 41 kcal/100 ml Original Paulaner Münchner Hell Heute ist das Paulaner Original Münchner Hell mit seinem herrlich feinwürzigen, natürlich vollmundigen Geschmack das meistverkaufte Münchner Hellbier auf der ganzen Welt und das Paulaner Exportbier Nr. 1 in über 30 Ländern. Stammwürze 11,5 %; Alkohol 4,9 %; Kalorien 42 kcal/100 ml Paulaner Hefe-Weißbier Das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb bekommt mit speziell gezüchteter obergäriger Hefe seinen unverwechselbaren Charakter: spritzig-mild und fruchtig mit feinem Hefearoma. Durch die unfiltrierte Brauweise bleibt seine natürliche Ursprünglichkeit ebenso erhalten wie die vielen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Stammwürze 12,5 %; Alkohol 5,5 %; Kalorien 44 kcal/100 ml Original Paulaner Münchner Dunkel Das Original Münchner Dunkel bekommt seine dunkle, goldbraune Farbe und den herzhaft vollmundigen Geschmack durch das traditionelle untergärige Brauverfahren mit dunklem Qualitäts-Gerstenmalz. Stammwürze 12,5 %; Alkohol 5,0 %; Kalorien 45 kcal/100 ml PAULANER´S Russ´n8,10,11 Eine erfrischende Variante aus naturtrübem Paulaner Hefe-Weißbier und Zitronenlimonade. Alsterwasser8,10,11 Die durstlöschende Erfrischung aus Original Paulaner Münchner Hell und Zitronenlimonade Besuchen Sie uns auch im Web: www.paulaners-hamburg.de … aus der Flasche Original Paulaner Münchner Hell Alkoholfrei Das Münchner Hell Alkoholfrei war 1987 eins der ersten alkoholfreien Biere auf dem Markt. Typisch ist der feinwürzige, vollmundige Biergeschmack. Seine hellglänzende Farbe erinnert an das Paulaner Original Münchner Hell. 0,33 l 2,90 Alkohol unter 0,5 %; Kalorien 17 kcal/100 ml Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel Die gehaltvollen 12,4 % Stammwürze geben ihm seinen unwiderstehlich süffigen Charakter. Sein kräftiges, fruchtig-frisches Aroma erinnert ein wenig an geröstetes Malz. 0,5 l 4,20 Stammwürze 12,4 %; Alkohol 5,3 %; Kalorien 45 kcal/100 ml Paulaner Hefe-Weißbier Kristallklar Das Paulaner Weißbier Kristallklar hat im Vergleich zum naturtrüben Hefe-Weißbier einen intensiveren Weizenmalzgeschmack. Seine fein perlende Klarheit erhält es durch ein ganz spezielles Schon-Filter-Verfahren. 0,5 l 4,20 Stammwürze 11,8 %; Alkohol 5,5 %; Kalorien 42 kcal/100 ml Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei Wie alle Paulaner Weißbiere ist es obergärig gebraut, aus bestem Weizenmalz hergestellt und bietet den typischen erfrischenden Weißbier-Geschmack. Das Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei schmeckt leicht malzaromatisch mit einer angenehmen Süße. 0,5 l 4,20 Alkohol unter 0,5 %; Kalorien 22 kcal/100 ml PAULANER´S Paulaner Weißbier-Zitrone Alkoholfrei12 Das Paulaner Weißbier-Zitrone Alkoholfrei mit fruchtig-natürlicher Zitronenlimonade, in Bayern auch als “Alkoholfreier Russ“ bekannt. Durstlöscher für den Tag. Alkohol unter 0,5 %; Kalorien 32 kcal/100 ml 0,5 l 4,20 .... alkoholfrei 30 Coca Cola1,10,13 Fl. 0,2 l 1,10,13 31 Coca Cola 0,4 l 32 Coca Cola light1,8,9,10,13 Fl. 0,2 l 33Sprite10,11 Fl. 0,2 l 1,3,10,12 34Fanta Fl. 0,2 l 1,10,12,13 35Spezi 0,2 l 36Spezi1,10,12,13 0,4 l 37 Vilsa Gourmet medium Fl. 0,25 l 38 Vilsa Gourmet medium Fl. 0,75 l 39 Vilsa Gourmet naturelle Fl. 0,25 l 52 Vilsa Gourmet naturelle Fl. 0,75 l 1 51Vitamalz Fl. 0,33 l 2,40 3,90 2,40 2,40 2,40 2,40 3,90 2,40 5,90 2,40 5,90 2,90 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 53 50 Schweppes bitter lemon3,10,14 Fl. 0,2 l 10,14 Schweppes tonic water Fl. 0,2 l 1,10 Schweppes ginger ale Fl. 0,2 l Orangensaft 0,2 l Apfelsaft 0,2 l Johannisbeersaft 0,2 l Tomatensaft 0,2 l Apfelsaftschorle 0,2 l Apfelsaftschorle 0,4 l Rhabarbersaftschorle 0,2 l Vilsa Chardonnay TraubenschorleFl.0,25 l Almdudler Fl. 0,33 l 2,70 2,70 2,70 2,70 2,60 2,70 2,70 2,40 3,90 2,70 2,70 3,50 ... aus der Terrine 200 Leberknödelsuppe mit Gemüsestreifen 201 Bayerische Kartoffelsuppe2,3,4,7 mit Würstchen und gebratenem Speck 202Tafelspitzbrühe mit Spätzle und Rindfleischstreifen ... aus der Ofenecke 4,50 4,90 4,90 ... zur Brotzeit 204 205 206 207 209 “Strammer Max”2,3,4 Katenschinkenwürfel und zwei Spiegeleier auf Schwarzbrot 7,90 Obatzda - verschiedene Weichkäse mit Zwiebeln, Paprika und Sahne gemischt, dazu Bauernbrot und Butter Wurstsalat2,3,7,12 mit Käse, Zwiebeln, Bauernbrot und Butter 7,90 7,90 „Wirtshausjaus‘n“2,3,7 Schweinebraten, Obatzda, Schmalz, Wurst, und Käse, dazu Bauernbrot und Butter 9,90 Riesenlaugenbrezel (250g)2,90 ... unsere Schmankerl 210 211 212 213 214 215 216 2 Weißwürstel3,11,12 219 220 221 222 223 224 Wies´n-Teller1 Spanferkelbraten, Schweinekrustenbraten und Haxenfleisch auf Sauerkraut mit Biersauce, dazu Kartoffelknödel 14,90 Schweinekrustenbraten1 mit Biersauce, Sauerkraut und Kartoffelknödel 9,50 Schwarzbiergulasch1,2,8 mit Kartoffelknödel und Gewürzgurke Zwiebelrostbraten1 von der Hüfte, auf Rotweinzwiebelsauce, mit frischen Röstzwiebeln und Spätzle 4,90 2,50 6 Nürnberger Rostbratwürstel10 auf Sauerkraut, dazu Kartoffelpüree 8,90 Fleischpflanzerl, hausgemacht2 mit Kartoffelsalat und scharfem Senf 7,90 Leberkas2,3,12 auf Kartoffelpüree mit Spiegelei und Senf 8,90 Bayerischer Teller2,3,12 Leberkas, Rostbratwürstel und Fleischflanzerl, dazu Bratkartoffeln 9,90 Ofenkartoffel 1,3,8,9 mit sour cream, gebratenen Putenstreifen und Salatbeilage Bauernfrühstück2,3,4,8 9,50 mit Katenschinkenwürfeln und Gewürzgurke 8,50 14,90 Schweinshax‘n, ofenfrisch1 mit Biersauce, Sauerkraut und Kartoffelknödel 10,90 Spanferkelbraten1 mit Biersauce, Rotkraut und Kartoffelknödel 12,50 ... aus der Pfanne 225 226 227 228 Wiener Schnitzel, vom Kalb mit Bratkartoffeln oder pommes frites, dazu ein kleiner Salat Holsteiner Schnitzel, vom Schwein PAULANER´S mit süßem Senf und Brezel jede weitere Weißwurst 8,90 natur, mit Spiegelei und Bratkartoffeln 18,90 11,90 Wirtshaus-Schnitzel, vom Schwein paniert, mit Erbsen und Möhren, dazu Bratkartoffeln Münchner Schnitzel, vom Schwein2 paniert, mit Kartoffelsalat 12,50 12,50 ... aus der Grillecke 229 230 231 Brauhaussteak (300 g) aus der saftigen Schulter geschnitten, mit Zwiebel- Champignongemüse, dazu Bratkartoffeln 9,90 Schweinerückensteak mit frischen Champignons, Speck, Zwiebeln und Käse überbacken, dazu Bratkartoffeln 12,90 Rumpsteak (200 g)1,3,8,9 mit Kräuterbutter, Knoblauchbaguette, gebackener Kartoffel und sour cream 18,50 ... aus dem schönen Norden 250 Matjesfilets mit Tomaten und Zwiebelringen, auf Schwarzbrot 251 Matjes „Hausfrauenart“1,8,9 mit Apfel-Zwiebel-Gurken-Sauce, dazu Bratkartoffeln ... für unsere Vegetarier 7,50 11,50 ... aus dem Garten 245 kleine Salatschüssel3,50 246 Chefsalat2,3,4 mit Käse-Schinkenstreifen und Ei 247 Bauernsalat6,10 mit Oliven, Zwiebeln, Peperoni und Fetakäse 7,90 8,50 248 Californiasalat mit Obst und gebratenen Putenstreifen 9,50 Dressing nach Wahl: American Dressing3,8,9,10 Balsamico-Vinaigrette3,8,9,10 · Yoghurt-Dressing9 235 Zwiebel-Champignongemüse auf Ofenkartoffel, dazu Salatbeilage und Knoblauchbaguette 8,50 236 Käsespätzle dazu frische Röstzwiebeln 8,90 237 Ofenkartoffel1,3,8,9 mit sour cream und Salatbeilage 6,90 ... Schleckereien 240 Coupe Danmark Vanilleeis mit Sahne und heißer Schokolade 4,90 241 Apfelstrudel, warm5,10 mit Vanilleeis und Sahne 4,90 242 Germknödel10,11 gefüllt mit Kirschen, dazu Vanillesauce 5,50 243 Kaiserschmarr‘n5 mit Rosinen, gerösteten Mandeln und Apfelkompott 6,50 PAULANER ´S Unsere Aktionen ab 17.00 Uhr Montag ist 1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoff 3 Antioyodationsmittel, 4 Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 mit Phosphat, 8 mit Süssungsmittel, 9 enthält eine Phenylalaninquelle, 10 Säuerungsmittel, 11 Säureregulator, 12 Stabilisator, 13 Koffeinhaltig, 14 Chinin Dienstag ist Mittwoch ist Schweinshax‘n alle Schweineschnitzel aus der Karte halbes Hähnchen mit pommes frites und Salatbeilage 8,50 8,50 8,50 Hax‘n-Tag Schnitzel-Tag Hend‘l-Tag 1 mit Biersauce, Sauerkraut und Kartoffelknödel Eis & gekühlt 2 cl 54 55 56 57 58 59 60 61 Korn 32 % 1,80 Korn Fürst Bismarck 2,50 Hamburger Kümmel 32 % 2,50 Bommerlunder2,90 Malteser2,90 Jubiläums-Aquavit2,90 Linie Aquavit 2,90 roter Bessen Genever 2,00 Pur & mixed 2 cl 62 Rum2,50 63 Bacardi2,80 64 Gin2,80 65 Wodka Moskovskaja 2,80 4 cl 3,90 66Campari1 Süß & bitter 2 cl 67 Underberg2,80 68 Fernet Branca 2,80 69 Fernet Menta 2,80 70 Ramazotti2,80 71 Averna2,80 72 Sambuca2,80 73Baileys1,112,80 74 Grappa3,50 75 Calvados3,50 76 Tequila weiß 2,80 77 Jägermeister2,50 Cognac & Weinbrand 2 cl 79 Mariacron2,50 80 Osborne Magno12,80 82 Remy Martin V.S.O.P. 3,90 Heiß & Getränk 110Kaffee Tasse2,20 111 Kaffee Hag Tasse 2,20 112Tee Glas2,20 113Cappuccino3,20 114 Latte Macchiato 3,30 115 Espresso -einfach- 2,50 116 Espresso -doppelt- 3,90 117Rumgrog3,90 118Rotweingrog3,50 119Glühwein3,50 120Eisbrecher4,90 Land & wein 0,2 l 150Weißweinschorle3,20 151 Landwein -rot- 3,40 152 Landwein -rosé- 3,40 153 Landwein -weiss- 3,40 Wein & fein weiß 0,2 l 154 Weingut Eser, Riesling QbA 4,90 -Rheingau- 156 Weingut Seebrich, Graubugunder QbA 5,20 -Rheinhessen157 Weingut Waldschütz, Grüner Veltliner 4,80 -Österreich159 Chardonnay, IGT le Contesse 5,10 -Italien160 Pinot Grigio del Veneto 4,90 -Italien- PAULANER´S Whisky & Whiskey 2 cl 1 83Ballantines 3,00 84 Johnnie Walker13,00 87 Jim Beam 3,00 88 Jack Daniels 3,40 89 Southern Comfort13,40 Obst & brand 2 cl 90 Enzian2,80 91 Bärwurz2,80 92 Bauernobstler3,50 93 Himbeergeist3,90 94 Kirschwasser3,90 95 Mirabelle3,90 96 Williamsbirne3,90 97 Zwetschgenwasser3,90 Sherry & Martini 98 99 100 101 Sherry Dry Sherry Medium Martini Bianco Martini Dry2 5 cl 5 cl 5 cl 5 cl 3,80 3,80 3,60 3,60 rosé 0,2 l 161 Oberrotweiler, Weißherbst QbA 5,20 -Baden- rot 0,2 l 162 Paul Rogenwieser, Dornfelder QbA 5,20 -Pfalz- 163 Haberschlachter Dachsberg, Trollinger QbA 5,90 -Wüttemberg164 Merlot delle Venecie IGT 5,50 -Italien165 Les Jamelles, Cabernet Sauvignon DOC 5,60 -Frankreich- Sekt & Champagner 166 167 168 169 170 Prosecco DOC Treviso Frizzante Prosecco DOC Treviso Frizzante Geldermann Carte Blanche Piccolo 1/1 Flasche Champagner Moet & Chandon 0,2 l 5,90 0,7 l 16,90 0,2 l 8,70 0,75 l 29,50 0,75 l 69,00 Großneumarkt 1 · 20459 Hamburg Telefon: 040 / 63 60 79 00 · Fax: 040 / 63 60 79 03 e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11.00 Uhr bis Mitternacht Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis nach Mitternacht