Prospekte - Main-Post
Transcription
Prospekte - Main-Post
15.1 Prospekte Belegbare Ausgaben Prospektbeilagen Belegbare Ausgaben: Preise pro / Exemplare bis 15g 20g 25g 30g 35g 40g 45g 50g Grundpreise € 102,90 109,20 113,10 118,10 123,20 127,50 133,90 138,40 Lokalpreise € 87,50 92,80 96,10 100,40 104,70 108,40 113,80 117,60 0 00 Preise zuzügl. MwSt. Preise für Gewichte ab 50 g auf Anfrage. Ansprechpartner im Verlag Katja Popp Karin Psota Fax: Tel. (09 31) 60 01-3 92 Tel. (09 31) 60 01-5 75 (09 31) 60 01-5 93 Brigitte Schätzlein-Rügamer Tel. (09 31) 60 01-6 34 E-Mail: [email protected] Für Main-Post: Mediengruppe Main-Post GmbH, Warenannahme, Berner Straße 2, 97084 Würzburg-Heuchelhof, Versandbahnhof Würzburg-Hauptbahnhof Für Haßfurter Tagblatt, Rhön- u. Saalepost und Rhön- u. Streubote: siehe Main-Post Für Saale-Zeitung und Die Kitzinger: T. A. Schachenmayer GmbH & Co. KG, Mühlweg 11, 97720 Nüdlingen, Gewerbegebiet Anlieferung: Termin: frühestens eine Woche bzw. spätestens drei Arbeitstage vor Beilegetermin (auf Euro-Paletten), jeweils von 7.30 Uhr bis 15 Uhr. Annahme nur bei frachtfreier Lieferung. Begleitpapiere: Aus dem Lieferschein und der Kennzeichnung der Paletten (Palettenschein) haben hervorzugehen: 1. zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgaben, 2. Beilegetermin, 3. Auftraggeber der Beilage, 4. Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv, 5. Absender und Empfänger, 6. Anzahl der Paletten, 7. Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen, 8. Stückzahl der Beilagen je Palette und Paket, 9. Packnorm: mind. 50er Pakete. Abweichungen in der Liefermenge zur angegebenen Stückzahl auf dem Lieferschein können nicht überprüft werden. Die angegebenen Daten auf dem Lieferschein sind verbindlich. Rücktrittstermin: 4 Wochen vor Beilegetermin Resthaushaltsabdeckung Zur Ergänzung der Beilagen an die Leserhaushalte können Prospekte durch eine Rest haushaltsabdeckung an die Nichtleser-Haushalte zugestellt werden. 0 00 Termine: Montag bis Freitag Mengen: 01 Stadt Würzburg 30.800 12 LK Bad Kissingen 35.100 14 LK Kitzingen 21.800 19 LK Rhön-Grabfeld 24.200 30g 66,50 56,50 Sa. 90.900 62.300 153.200 17.000 6.500 7.000 25.300 31.400 12.500 6.300 6.200 7.900 1.300 10.600 23.600 6.700 5.600 3.400 3.500 5.700 3.200 17.900 Bezirksausgaben Wirtschaftsraum Schweinfurt Stadtkreis Schweinfurt Landkreis Schweinfurt Bad Kissingen Bad Neustadt Bad Königshofen Hofheim (Bote vom Haßgau) Rhön- u. Saalepost Rhön- u. Streubote Rhön-Grabfeld Post: keine Postauflage 103.600 68.000 171.600 17.500 6.500 7.000 32.100 33.400 14.300 6.800 6.800 8.600 1.600 13.000 24.600 7.900 6.300 3.500 3.700 5.700 3.300 18.800 Stand September 2008 Teilbelegung: nach Landkreisen, PLZ-Zonen, Stadtbezirken, Orten/Gemeinden: nicht möglich nach allen Bezirksausgaben: möglich Mindestzahl der beizulegenden Exemplare: 10.000 St. (oder kompl. Bezirksausgabe) Online-Prospekt auf mainpost.de ab 1,0 Mio. Ex. 3 % ab 2,0 Mio. Ex. 5 % Preise pro / Exemplare bis 10g 20g Grundpreise € 53,50 59,40 Lokalpreise € 45,50 50,50 Mo.-Fr. Großausgaben Ausgabe Würzburg Ausgabe Schweinfurt Ausgabe Würzburg + Schweinfurt Saale-Zeitung (siehe separate Lieferanschrift) Haßfurter Tagblatt Die Kitzinger (siehe separate Lieferanschrift) Bezirksausgaben Wirtschaftsraum Würzburg Stadtkreis Würzburg Landkreis Würzburg Kitzingen Gemünden/Lohr Marktheidenfeld Karlstadt Main-Tauber-Kreis Lieferanschriften: Bonusstaffel: ab 0,5 Mio. Ex. 1 % ab 0,8 Mio. Ex. 2 % Stückzahl der erforderlichen Beilagen Ausgaben 40g 73,50 62,50 50g 80,60 68,50 Preise zuzügl. MwSt. + zusätzliche Reichweite für mehr Werbeerfolg + optimale Kontaktchancen + neue Zielgruppe + rund um die Uhr Zugriff Online only € Online on top € Grundpreis 1 Woche 2 Wochen 235,– 270,– 176,– 211,– Lokalpreis 1 Woche 2 Wochen Preise 199,– 229,– zuzügl. MwSt. 149,– 179,– Wenn Sie bereits Ihre Prospekte in der Tageszeitung streuen, profitieren Sie vom "Online on top" - Preisvorteil. 21 02 15 20 LK Würzburg Stadt Schweinfurt LK Main-Spessart LK Schweinfurt 25.450 13.100 28.100 17.800 Stand September 2008 Teilbelegung: nach Landkreisen, PLZ-Zonen, Stadtbezirken, Orten/Gemeinden: möglich Sonstige Angaben 1.Ausschluss von weiteren Beilagen, auch Konkurrenzbeilagen ist nicht möglich. 2.Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestand teiles der Zeitung erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. 3. Die Durchführung des Auftrages ist von der rechtzeitigen Vorlage eines Musters der Beilage (mit Gewichtsangabe) abhängig. 4.In der belegten Ausgabe erfolgt ein kostenloser Beilagenhinweis. Erscheint dieser Hinweis versehentlich nicht, besteht kein Anspruch auf Rechnungsminderung. 5.Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt bearbeitet. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Beilegung an bestimmten Tagen und haftet auch nicht bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebsweg. 6.Haben Prospekte unterschiedliche Adresseindrucke, so müssen diese auf gesonderten Paletten angeliefert werden. Dies gilt auch für unterschiedliche Beilegetermine. 7.Bei Belegung unserer Tarifpartner ist unbedingt zu beachten, dass die Beilagen an diese Druckereien direkt angeliefert werden müssen. (Lieferanschriften: siehe oben.) 8.Unzureichend gesicherte Paletten werden nicht angenommen. Paletten müssen mindestens mit Stahlbändern gesichert sein. Technische Angaben 1a. Höchstformat: DIN A4 (297 x 210 mm) 1b. Mindestformat: 148 x 105 mm 2a.Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 (210 x 148 mm) müssen den Falz an der langen Seite aufweisen 2b.Leporello- und Altarfalz können nicht verarbeitet werden. 3a. Einzelblätter (bitte halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit dem Verlag): – im Format DIN A6 dürfen ein Flächengewicht von 170 g/m 2 nicht unterschreiten; – mit Formaten größer als DIN A6 müssen ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m 2 aufweisen. – größere Formate mit einem Flächengewicht von mindestens 60 g/m2 sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210 x 297 mm) zu falzen. 3b. Höchstgewicht: Prospekte ab 60 g bitte vorab vom Verlag prüfen lassen. 3c. Mindestgewicht: 12 g pro Stück. 4.Beilagen im Höchstformat müssen einen Mindestumfang von vier Seiten haben. (Bei geringerem Umfang ist ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m2 erforderlich oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen.) 5.Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein. Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen. Der einwandfreie Zustand der einzelnen Beilagen kann nicht geprüft werden. 6. Beilegetage: Montag mit Samstag Schieberecht: Auflagen in der Ausgabe Würzburg + Schweinfurt haben Vorrang, für Teilbeilegung ist ein Schieberecht erforderlich.