Wir laden Sie herzlich ein zum Wandern in - VSV

Transcription

Wir laden Sie herzlich ein zum Wandern in - VSV
Mitglied des Deutschen Volkssportverbandes e.V. im IVV
Mitglieds-Nr. 10-1101
Genehmigungs-Nr. BW/Hä/1510/16
Willkommen Freizeit
Wir laden Sie herzlich ein
zum Wandern in
mit dem 39. Nordschwarzwald-Marathon nur am Samstag
Veranstalter:
Volkssportverein Schömberg e.V.
Samstag
Startort:
Bürgerhaus im Ortsteil Langenbrand
Salmbacher Str. 10, 75328 Schömberg
Sonntag
07. 08.
Auszeichnung:
Auszeichnungen der Vorjahre
solange der Vorrat reicht
Mai 2016
Mai 2016
Startzeiten:
Samstag
6 u. 12 km von 6:30 bis 16:00 Uhr
20 km von 6:30 bis 12:00 Uhr
Marathon von 6:30 bis 9:00 Uhr
Sonntag
6 u. 12 km von 7:00 bis 13:00 Uhr
20 km von 7:00 bis 12:00 Uhr
Wanderstrecken:
6 km, 12 km, 20 km
Marathon 42,195 km, nur am Samstag
6 u. 12 km Kinderwagengerecht
Die Wanderstrecken sind
Nordic Walking geeignet.
Auskunft:
Hansjörg Kappler
Missenweg 8/1, 75328 Schömberg
Tel. 0 70 84 / 69 29, Fax 0 70 84 / 41 84
eMail: [email protected]
mit Marathon ›nur am Samstag‹
www.dvv-wandern.de
Der nächste Wandertag im DVV
Auch im Mai 2017 ist in Schömberg wieder ein Volkswandertag geplant. Es werden
Wanderstrecken von 6, 10, 20 und 42 Kilometern angeboten.
Permanenter IVV Wanderweg
Schömberger Heidelbeerweg
Als Ergänzung des Wanderangebotes gibt es seit April 2005 auch in Schömberg
einen IVV-Permanentweg mit 13 Kilometern Länge. Er wird vom IVV-Weitwanderweg gesondert gewertet. Pro Vierteljahr gibt es einen Teilnahmestempel, die Kilometerwertung erfolgt nach jeder Durchwanderung, auch mehrfach pro Vierteljahr.
Ausgangspunkt und Wertungsstelle ist werktags das Sporthaus Blaich in der Liebenzeller Str. 3, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:30 Uhr,
Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und im Haus am Kurpark, Parkstr. 13, täglich ab
8:00 Uhr, Mittagspause von 12:00 bis 14:00 Uhr und Touristik & Kur im Rathaus,
Lindenstr. 7, Montag bis Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag
von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wanderbarer Nordschwarzwald
IVV Weitwanderweg Nordschwarzwald Schömberg
mit 9 oder 11 Etappen und 120 oder 160 km
RWEG NORDSC
DE SCHÖMBERG H
WARZWALD
IVV WEITWAN
In Schömberg können Sie nach Herzenslust wandern und Frischluft tanken. Der
Ort ist umgeben von endlosen Tannenwäldern mit einem gut ausgebauten, fast
ebenen Wanderwegnetz. Die Weitwanderung setzt sich aus 9 Rundwanderwegen,
mit Streckenlängen von 8 bis 20 Kilometern zusammen und hat eine Gesamtlänge
von 120 Kilometern oder 11 Rundwanderwegen mit 160 Kilometern. Start und Ziel
ist immer die Stempeluhr am Rathaus in Schömberg. Der Ausgangspunkt ist 7 mal
bzw. 9 mal in Schömberg; 1 mal in Oberlengenhardt und 1 mal in Langenbrand.
Sie können Ihre Tagestouren selbst wählen.
IVV-Wertung: Bei 120 km erhalten Sie 9 Teilnahmestempel
Bei 160 km erhalten Sie 11 Teilnahmestempel
Kilometerwertung
Nach den tatsächlich erwanderten Kilometern
Zeitlimit:
Ein Jahr vom ersten bis zum letzten Zeitstempel
Auskunft:
Hansjörg Kappler
Missenweg 8/1, 75328 Schömberg
Tel. 0 70 84 / 69 29, Fax 0 70 84 / 41 84
Schömberg ist das ganze Jahr durchgehend geöffnet. Im Winter
ist der Schneelage Rechnung zu tragen.
Veranstaltungshinweise zum 71. Internationalen Wandertag
Teilnahme:
Der Wandertag wird nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV
durchgeführt und für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet. Mit der Meldung zu dieser
Veranstaltung erkennt der Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen an.
Zielschluss:
Samstag um 18:00 Uhr und Sonntag um 17:00 Uhr.
Startgebühr: € 2,00. Alle Teilnehmer erhalten eine Startkarte.
Es gibt keine neuen Auszeichnungen. Die Auszeichnungen der Vorjahre können zu 2,00 €, zusätzlich zur Startgebühr, erworben werden, solange Vorrat reicht.
Gruppenmeldung:
Schriftlich, bis 30.04.2016 an Hansjörg Kappler, Missenweg 8/1, 75328 Schömberg.
Bei vorhergehender Überweisung der Startgebühr bitte auf das
Konto Nr.: 703 47 50 bei der Sparkasse Pforzheim Calw (BLZ 666 500 85),
IBAN: DE80 6665 0085 0007 0347 50, SWIFT-BIC: PZHSDE66.
Versicherung:
Die Veranstaltung ist gegen Haftpflichtansprüche Dritter über die Generali versichert.
Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich
während des Wandertages auf den markierten Strecken ereignen, sofern der Teilnehmer im Besitz
einer gültigen, mit Name und vollständiger Adresse versehenen Startkarte ist. Die Versicherungsleistungen und der Meldebogen liegen beim Veranstalter vor.
IVV-Wertung/Kontrollstellen:
Der Teilnehmer erhält pro Veranstaltungstag und Volkssportart einen IVV-Wertungsstempel der Teilnahmewertung sowie die tatsächlich erwanderten Kilometer im Rahmen der IVV-Kilometerwertung.
Wird eine Strecke mehrfach absolviert, ist jeweils der Erwerb einer Startkarte erforderlich. Die erworbene Startkarte ist auf der Strecke mitzuführen und an den Kontrollstellen zur Kennzeichnung
persönlich vorzulegen. Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur bei persönlicher Vorlage und namentlicher Übereinstimmung von Startkarte und Wertungsheft erteilt, wenn
alle Kontrollvermerke vorhanden sind. Der IVV-Wertungsstempel wird ausschließlich in verbandseigene Wertungshefte vergeben.
Verpflegung:
Jeder Teilnehmer mit gültiger Startkarte erhält an den Kontrollstellen kostenlos Tee, Trinkgefäße
sind vorhanden.
Sanitätsdienst:
Der Sanitätsdienst erfolgt gemäß den kommunal- und landesgesetzlichen Bestimmungen.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Schömberg/Bad Liebenzell
Wichtige Hinweise:
Bei der Überquerung bzw. der Benutzung von Straßen ist die StVO zu beachten. Wegen Tollwutgefahr sind Tiere an der Leine zu führen. Rauchen ist
in der Halle und im Wald nicht erlaubt. Wurde die Startgebühr überwiesen,
ist der Einzahlungsbeleg mitzubringen. Nicht abgeholte Startkarten verfallen
ohne Rückerstattung der Gebühr oder Aushändigung der Auszeichnung.
mit Marathon ›nur am Samstag‹
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Hotel · Restaurant · Café
Ehrich
Schömberger Straße 26
75328 Langenbrand
Tel. 07084 92420
Fax 07084 924292
www.hotel-ehrich.de
[email protected]
und Ziel
Ca. 100 m von Start
tfernt.
des Wandertages en
Gut essen und trinken? Hotel · Restaurant · Café Ehrich
in Schömberg-Langenbrand finden!
Da lohnt sich das Suchen: es gibt auch Mittagessen, Vesper,
Abendessen, Eis, Kaffee und Kuchen! Unterwegs mit dem Auto,
Omnibus, Motorrad, auf Schusters Rappen, mit dem Rad …
Herzlich willkommen bei uns!
Ausschreibung zum Nordschwarzwald-Marathon
mit dem 39. Nordschwarzwald-Marathon
am 07. Mai 2016 in Schömberg/Calw
›nur am Samstag‹
Achtung:
Keine leistungssportliche Veranstaltung! Keine Zeitnahme! Keine Sollzeiten!
Startgebühr:
4,50 Euro für IVV-Stempel und Urkunde
6,50 Euro für IVV-Stempel, Urkunde und Aufnäher
Sanitätsdienst:
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Schömberg/Bad Liebenzell.
Wasch- und Duschgelegenheit sind am Ziel vorhanden.
Teilnahme:
Jedermann, Kinder erst ab 10 Jahren, jedoch nur in Begleitung Erwachsener.
Voranmeldung:
Unter Stichwort „Marathon“ bis 30. April 2016 auf das Konto bei der Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE80 6665 0085 0007 0347 50, SWIFT-BIC: PZHSDE66, unter Angabe von Name und Adresse.
Startkarten:
Ab 6:30 Uhr am Start einzeln erhältlich gegen Vorlage des Einzahlungsbeleges
(kein Startkartenvorverkauf).
Nachmeldung:
Am Start, bis Startschluss möglich. Die Auszeichnung kann nachgesendet werden.
Auszeichnung: Die Auszeichnung erhalten nur diejenigen Wanderer, welche die Strecke voll absolviert haben. Teilnehmer, die vorzeitig aufgeben oder sonstige Hilfe in Anspruch nehmen, erhalten
die ihnen gemäß der zurückgelegten Strecke zustehende Auszeichnung für die normale Wanderung. Nur die tatsächlich erwanderten km werden in das km-Wertungsheft eingetragen.
Verpflegung: Tee, Salzbonbons und andere Stärkungsmittel an den 7 bzw. 8 Kontrollstellen der
Marathon-Wanderstrecke.
Wichtige Hinweise: Jeder Marathon-Wanderer startet auf eigene Verantwortung und Gefahr. Für
gesundheitliche Schäden wird keinerlei Haftung übernommen. Mit der Abgabe der Anmeldung verzichtet der Teilnehmer ausdrücklich auf die Geltendmachung irgendwelcher Ansprüche an den Veranstalter, erkennt diese Ausschreibung und die Richtlinien des DVV an. Desweiteren verpflichtet
sich der Teilnehmer zur Einhaltung sportlicher und umweltschützender Grundsätze, besondere Beachtung an Straßenübergängen.
mit Marathon ›nur am Samstag‹
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Gottesdienste:
So erreichen Sie den Start:
Bahnstation Pforzheim:
Bus Eberhardt Linie 743
nach Schömberg, stündlich
Startplatz:
Bürgerhaus Langenbrand,
Salmbacher Str. 10
Autobahnausfahrt
Pforzheim-West
43
Karlsruhe
B 10
Neuenbürg
B 294
Höfen
Wildbad
44
45
Pforzheim
Büchenbronn
B 463
Langenbrand
SCHÖMBERG
Autobahnausfahrt
Pforzheim-Ost
Stuttgart
Bad Liebenzell
Evang. Kirche in
Schömberg: 10:00 Uhr
Evang. Kirche in
Langenbrand: 9:30 Uhr
Kath. Kirche in
Schömberg: 10:00 Uhr
39. Nordschwarzwald-Marathon ›nur am Samstag‹
mit neuer Wanderstrecke
Kr. Calw
Veranstalter:
Volkssportverein Schömberg e.V.
Auszeichnung:
Marathon Stoffaufnäher, ca. 12 x 9 cm
mehrfarbige Urkunde
Startzeiten für Marathon:
am Samstag von 6:30 bis 9:00 Uhr
Auskunft:
Hansjörg Kappler, Missenweg 8/1, 75328 Schömberg
Tel. 0 70 84 / 69 29 oder 0172 / 7 03 99 38
Fax 0 70 84 / 41 84
eMail: [email protected]
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in allen Fragen
rund um Ihre Gesundheit
Schwarzwald Apotheke
Apothekerin H. Wentsch
Lindenstr. 22 · 75328 Schömberg
Tel. 07084 - 6900
Fax 07084 - 4943
eMail: [email protected]
Kur Apotheke
Apothekerin H. Wentsch
Liebenzellerstr. 1-3
75328 Schömberg
Tel. 07084-6300
Fax 07084-6302
eMail: [email protected]
OBERGRÖBNER DRUCK | Töging | 0 86 31 30 90 63 | www.obergroebner-druck.de