SCHOKOLADEN-KARTOFFELKUCHEN SCHOKOLADEN
Transcription
SCHOKOLADEN-KARTOFFELKUCHEN SCHOKOLADEN
VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte SCHOKOLADEN-KARTOFFELKUCHEN Zutaten: 375 g mehlig kochende Kartoffeln 4 Eier 250 g Zucker Salz 1 Päckchen Vanillin-Zucker 100 g Haselnüsse gemahlen 150 g Weizengrieß 1 Msp Backpulver Fett und Grieß für die Form 200 g Zartbitter-Schokolade 60 g Mandeln gehackt Zubereitung: 1. Kartoffeln 20 - 25 Minuten kochen, schälen und am nächsten Tag grob reiben. 2. Eier trennen, Eigelb mit Zucker, Salz und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten mitrühren. Haselnüsse, Grieß und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Eiweiß sehr steif schlagen und unter den Teig heben. 3. Eine Springform von 26 cm Durchmesser einfetten und mit Grieß ausstreuen. Teig einfüllen, glatt streichen und im 200 Grad heißen Ofen 50 - 60 Minuten backen. In der Form ausdampfen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen. 4. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Ausgekühlte Torte damit überziehen und mit Mandeln bestreuen. Petra Herteux, Föhren SCHOKOLADEN-GUGELHUPF MIT WALNÜSSEN Zutaten: 100 g Walnüsse 2 (100 g) Tafeln Zartbitter oder VollmilchSchokolade 250 g Puderzucker 100 g Speisestärke 150 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 2 EL lösliches Cappuccinopulver 250 g Sonnenblumenöl 50 ml Amaretto 100 ml Eierlikör 5 Eier 2 Tropfen Bittermandelöl Fett und Paniermehl 150 g Halbbitter-Kuvertüre Zubereitung: Walnüsse grob mahlen, Puderzucker, Stärke, Mehl, Backpulver mischen und sieben. Walnüsse unterheben. Cappuccinopulver und 100 ml heißes Wasser verrühren. Öl, Cappuccino, Amaretto und Eierlikör unter die Mehl-Nuss-Mischung rühren. Eier einzeln unterrühren, Schokolade hacken und unterheben. Teig in eine gefettete mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform (ca. 2,5 l Inhalt) füllen. Im vorgeheizten Backofen 65 Minuten backen (E-Herd: 175 Grad / Umluft: 160 Grad / Gasherd: Stufe 2). Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und stürzen. Kuvertüre schmelzen, flüssige Kuvertüre auf dem Kuchen verteilen. Wahlweise verzieren mit Schokolinsen oder Gummibärchen. Simone Michels, Dohm VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte CHILI SCHOKOLADEN MOUSSE Zutaten: 150 g Schokolade mit Chili 2 Eigelbe 30 g Zucker 200 ml Sahne Zubereitung: 1. In einem Topf im Wasserbad Schokolade mit Chili schmelzen und etwas abkühlen lassen. 2. Eigelbe mit Zucker über dem Wasserbad schaumig aufschlagen bis der Zucker gelöst ist. Die Schokolade in die Eimasse einrühren. Die Schokoladenmasse abkühlen lassen. 3. Sahne steif schlagen und unter die erkaltete Masse heben. In Portionsschälchen oder Gläser füllen und kaltstellen. Zubereitungszeit ohne Kühlzeit. Thomas Zey, Trier GEBRATENE BANANEN MIT VANILLEEIS UND SCHOKOLADE Zutaten: 2 reife (aber nicht überreife) Bananen 30-40 g Butter 4 TL Akazienhonig 200 g Vanilleeis (Bourbonvanille) 150 g zartbittere Schokolade 200 ml Schlagsahne 50 g Mandelblättchen Zubereitung: Bananen der Länge nach durchschneiden. Butter in einer (gusseisernen) Pfanne erhitzen (nicht zu heiß), dann Bananenhälften in das Fett geben. Nach ca. 4-5 Minuten wenden, von der anderen Seite auch noch 3-4 Minuten braten. Mit je einem Teelöffel Honig beträufeln. Schlagsahne steif schlagen (nach Belieben süßen, Vanillezucker oder Bourbonvanillezucker). Schokolade im Wasserbad schmelzen. Vanilleeis mit einem Portionierer auf dem Teller anrichten, Bananen mit etwas vom Karamell von Honig und Butter dazugeben. Flüssige Schokolade über die Bananen geben, mit Schlagsahne garnieren. Nach Belieben Mandelblättchen darüber streuen. Stefanie Wewetzer, Trier VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte SCHICHTKUCHEN IM GLAS Zutaten: 150 g Zartbitterschokolade (Kuvertüre) 100 g weiche Butter 100 g Frischkäse 150 g Zucker 200 g Mehl 1 TL Backpulver 3 Eier 1 TL Orangenaroma 50 g Schokoladenraspel Zubereitung: 1. 6 Ofenfeste Gläser (140 ml) fetten. Schokolade hacken und über dem warmen Wasserbad schmelzen. Butter, Frischkäse und Zucker dickcremig rühren. Nach und nach Mehl und Backpulver unterheben. Zum Schluss die Eier einzeln unterrühren. 2. Den Teig halbieren. Eine Hälfte mit Orangenaroma verrühren, die andere Hälfte mit 100g flüssiger Kuvertüre und Schokoladenraspeln verrühren. 3. Die Teige zu 2/3 abwechselnd in die vorbereiteten Gläser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, aus den Gläsern stürzen und mit der restlichen flüssigen Kuvertüre verzieren. Sonja Faber, Niederöfflingen ORANGENTRÜFFEL MIT LAVENDEL Zutaten: 2 Orangen (Bio) 100 ml Schlagsahne 400 g weiße Schokolade (gute Kuvertüre) 1 EL Orangenlikör 1 EL Lavendel aus der Apotheke oder dem Garten Zubereitung: Von den Orangen einen ca. 6 cm langen Streifen der Schale abschälen und beiseite legen. 2 EL Schale abreiben und 100 ml Saft auspressen. Saft und Abrieb miteinander aufkochen lassen und den Saft um die Hälfte einreduzieren. Die Sahne dazugeben, wieder aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die klein gehackte Schokolade zufügen und in der Orangensahne schmelzen lassen. Den Orangenlikör dazugeben. Die Ganache (Masse) abkühlen lassen. Mit 2 TL oder in der Hand kleine runde Trüffel formen und in Papierförmchen setzen. Den Streifen Orangenschale klein hacken und mit den Lavendelblüten auf die noch cremigen Trüffel streuen. Kalt stellen. Extra-Tipps: Statt normaler Kuvertüre kann man auch weiße Knusperschokolade verwenden, dann werden die Trüffel innen schön "crispy". Außerdem kann man statt der Lavendelblüten eine tolle "provençalische Wildblütenmischung" aus dem Bioladen verwenden. Weil da außer Lavendel noch Kornblumenblüten und Safranfäden drin sind, geben diese noch zusätzlich ein feines Aroma. Für die etwas Fauleren unter den Naschkatzen: Weiße Hohlkörper mit der Ganache füllen und dann diese in weiße Kuvertüre tauchen. Claudia König, Konz VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte SCHOKOLADENTÖPFCHEN (6-8 Pers.) Zutaten & Zubereitung: 400 ml Rahm zum Kochen bringen. 250 g bittere Schokolade in kleine Stücke brechen, in den Rahm einrühren (mind. 60% Kakao) und darin schmelzen; abkühlen lassen. 4 Eigelb von frischen Eiern verquirlen; mit 30 g geschmolzener Butter in die Rahm-Schokolade-Mischung einrühren (Schneebesen) Die Masse in kleine Töpfchen füllen, mindestens zwei Stunden kühlen. 20 Minuten vor dem Servieren aus der Kühlung holen. Claudia Rausch, Schillingen SCHOKOLADENMUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN Zutaten: 210 g Butter 210 g Schokolade 7 Eier 270 g Zucker 120 g Mehl 40 g Kakaopulver Fett für die Formen Zubereitung: Butter und Schokolade über Wasserdampf verflüssigen. Anschließend mit den Eiern und dem Zucker schlagen und zum Schluss Mehl und Kakaopulver zufügen. In kleine, gefettete Formen circa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 210°C Heißluft backen. Simpel, aber sehr lecker. Der Kern bleibt schön flüssig. Serviervorschlag: Mit Eis oder frischen Früchten servieren. Kerstin Gasthauer, Schoden SCHOKOTÖRTCHEN Zutaten: 125 g Blockschokolade 125 g Butter 25 g Mehl 80 g Zucker 1 EL Semmelbrösel 1 Schuss Fett 1 EL Puderzucker 3 Eier 2 Eigelb 1 TL Puderzucker VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte Zubereitung: 1. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen 2. Eier, Eigelbe und Mehl einstreuen und mit Zucker zu einer glatten Masse verrühren 3. 6 bis 8 Förmchen (100 ml Inhalt) mit Fett auspinseln und mit Semmelbrösel ausstreuen 4. Teig etwa zu 4/5 in die Förmchen geben und über Nacht in das Tiefkühlfach geben 5. Danach im gefrorenen Zustand in den vorgeheizten Backofen bei 170 °C für ca. 10 bis 15 Minuten backen. Die Oberfläche muss noch leicht feucht sein, dann sind die Törtchen innen noch flüssig 6. Vorsichtig stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Stephanie Gibalowski, Hillesheim SCHOKO-WALNUSS-ECKEN Zutaten: 175 g Zartbitter-Schokolade 125 g Butter/Margarine 200 g Zucker 1 Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier 150 g Mehl ½ gestr. TL Backpulver 75 g geh. Walnüsse 75 g geh. Haselnüsse Zutaten für den Guss 100 g Zartbitter Schokolade 100 g Sahne 1 Würfel (25 g) Kokosfett nach Belieben Pistazienkerne Zubereitung: Schokolade grob hacken und mit der Butter in einem Topf unter Rühren schmelzen und dann abkühlen lassen. Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier unter die Schokoladenmasse rühren (Schneebesen), bis der Zucker sich gelöst hat. Anschließend Mehl, Backpulver und Nüsse unterrühren. Den Teig in eine gefettete Backform (ca. 22x30 cm Größe) oder auf die Hälfte eines Backbleches verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°C, Umluft 150°C, Gas Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, noch warm in 5x6cm kleine Stücke schneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für den Guss die Schokolade hacken und mit der Sahne und dem Kokosfett bei schwacher Hitze schmelzen, etwa 15 Minuten abkühlen lassen und dann die rechteckigen Stücke damit bestreichen. Nach Belieben mit Pistazienkernen bestreuen. Monika Engeln, Wolsfeld VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte SCHOKO-MINZ-TARTELETTEN (ca. 6 Stück) Zutaten & Zubereitung: 200 g Minz-Schokotäfelchen (After Eight) Æ 1 Stunde einfrieren 200 g Zartbitterkuvertüre Æ hacken und im Wasserbad schmelzen 100 g Schlagsahne Æ kochen 2 EL Minzlikör dazu und zur Kuvertüre gießen 1 Minute stehen lassen, dann glatt rühren. Schokotäfelchen grob hacken und unter die Masse heben. Das Ganze in Mürbeteig-Tarteletten (Supermarkt) füllen und abkühlen lassen. 125 g Amarena Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. 4 EL Amarena Saft mit 125 g Creme fraiche verrühren. 3 Kirschen auf jedes Törtchen geben und mit Amarena-Creme verzieren. Lieselotte Sachen, Bleckhausen GEWÜRZKUCHEN MIT NOUGAT UND NÜSSEN (FÜR EINE KASTENFORM) Zutaten: Fett für die Form 4 Eier Salz 125 g weiche Butter 200 g brauner Zucker 200 g gemahlene Haselnüsse 50 g gehackte Haselnüsse ½ TL Zimt ½ TL Nelkenpulver ½ TL Pimentpulver ½ TL gemahlener Anis 4 EL Schlagsahne 125 g Mehl 2 TL Backpulver 150 g Nougat Weiße oder dunkle Schokoladenglasur (je nach Belieben) zum Bestreichen Zubereitung: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kastenform einfetten. Die Eier trennen. Den Nougat in kleine Würfel schneiden. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen und kühl stellen. Die Butter in eine Schüssel mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eigelbe hinzufügen und alles schaumig schlagen. Dann die gemahlenen und gehackten Haselnüsse, den Zimt, Nelken- und Pimentpulver und den gemahlenen Anis sowie die Sahne dazugeben und alles gut umrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eiercreme rühren. Nun den Nougat unterrühren. 1/3 des Eischnees unter den Teig rühren, dann den Rest unterheben. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und den Gewürzkuchen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen (Stecknadelkontrolle). Nach dem Backen den Kuchen kurz in der Form ruhen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit weißer oder dunkler Schokoladenglasur überziehen. Dieser Gewürzkuchen ist der ideale Begleiter zum Cappuccino. Mit feinem Nougat und knackigen Nüssen lässt dieser Kuchen keine Wünsche offen. Waltraud Büchel, Osburg VRT-Gewinnspiel – Schokoladen Rezepte BRATÄPFEL MIT SCHOKOLADE Zutaten: 4 Äpfel (Boskoop, Jonagold oder Elstar) 50 g Schokolade (Blockschokolade) 2 EL Marmelade (Marmelade nach Belieben) 2 EL gehackte Haselnüsse Butter Zubereitung: Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die entkernten Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen. 25 - 30 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. In der Zwischenzeit die Schokolade raspeln. Die Marmelade mit den gehackten Nüssen und der Hälfte der geriebenen Schokolade verrühren und in die Äpfel füllen. Mit Butter bestreichen und nochmals 10 Minuten in den Ofen. Anschließend die restliche Schokolade über die heißen Äpfel streuen. Andrea Stumm, Kleinich