Composer in Residence«: Cornelius Hummel (*1957) Charles

Transcription

Composer in Residence«: Cornelius Hummel (*1957) Charles
»Composer in Residence«: Cornelius Hummel (*1957)
Charles-Marie Widor (1847-1937) »Sérénade« op. 10 für Flöte, Violine,
Violoncello, Harmonium und Klavier
Cornelius Hummel (* 1957) »Tableau surreal« (1986) für Flöte (Piccolo),
Klarinette, Posaune, Harfe, Celesta, Harmonium, Klavier und Streichquartett
Franz Liszt (1811-1886) »Elegie« für Violoncello, Harfe, Klavier und Harmonium
Cornelius Hummel »Adagio memore« (2003) für Streichquintett
Maurice Ravel (1875-1937) »Sonate« für Violine und Klavier
Cornelius Hummel »Indianisches Gebet« (2015) Raum-Klang-Komposition für
Kammerensemble (Uraufführung)
Mitwirkende:
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Flöte/Piccolo
Klarinette
Posaune
Harfe
Celesta
Harmonium
Klavier
Karl-Heinz Schultz, Christine Seiler
Gertrud Weise
Cornelius Hummel
Markus Kräkel
Thomas Richter
Dörte Sehrer
Christoph Paus
Kristina Kuhn
Polina Grishaeva
Andreas Karthäuser
Erika le Roux
Musikalische Leitung Benjamin Schneider