Entdecken Sie den Hennes` Finest Kampot Pfeffer. Hennes` Finest

Transcription

Entdecken Sie den Hennes` Finest Kampot Pfeffer. Hennes` Finest
Entdecken Sie
den Hennes’ Finest
Kampot Pfeffer.
Fakten zum Kampot Pfeffer
• Traditionelle Anbauweise nach festen Vorschriften
• Verwendung biologischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel
• Kampot Pfefferkörner werden handgeerntet, sonnengetrocknet
und handverlesen
• Nur Körner mit einem Mindestdurchmesser von 4 mm (schwarz,
rot) bzw. 3 mm (weiß) gelangen in den Verkauf
• Fair-trade Bedingungen für Arbeiter und Farmer
• Kampot Pfeffer wird nur in ausgewählten Lagen mit optimaler
Bodenqualität angebaut
• Die geographische Herkunft jeder Einheit wird durch einen Code
garantiert
Der Handmörser von Skeppshult ...
... ist für das Mahlen und zerkleinern von Kräutern und Gewürzen
ein optimaler Küchenhelfer, der gegenüber einem herkömmlichen Mörser mit Stößel erhebliche Vorteile aufweist. Gerade das
Mahlen von Pfeffer und anderen harten und runden Gewürzen
geht deutlich leichter, denn durch das Ineinanderstecken er
beiden Elemente können keine Körner mehr aus dem Mörser
springen. Durch die Riffelung im Boden der Kräutermühle und im
Fuß des Mahlkonus können nahezu alle Gewürze und Kräuter gleichmäßig bis zum gewünschten Mahlergebnis zerkleinert werden.
Außerdem lässt sich der Handmörser leicht entleeren und man
bleibt in der Küche aufgrund des schlanken Designs sehr mobil.
Der Mahlkonus ist zudem innen hohl und wird durch einen Aromadeckel verschlossen, sodass darin übriggebliebene Gewürze
aufbewahrt werden können.
Der Aromadeckel des Handmörsers ist in diversen Farben und
Holzarten erhältlich. Pflegehinweise finden Sie auf unserer
Homepage.
Weitere Produkte
Direkt zum
Onlineshop:
Dark Red Kampot Pfeffer
Limitierte Auflage, kräftig pfeffrig mit Noten
von wilden, dunklen Früchten
Kampot Pfeffer Deluxe Edition
Das Geschenkset im eleganten Etui mit den
Sorten schwarz, weiß und rot
Kampot Pfeffer Nachfüllpacks
80 g feinster Pfeffer in den Sorten schwarz,
weiß und rot
Hennes’ Finest Reisemühle Schwarz, Rot, Weiß
Die Reisemühle aus Edelstahl überzeugt durch
Handlichkeit und feinstem Stahlmahlwerk.
Höhe: 12,5 cm / ø 2,4 cm
Hennes’ Finest Trading Company
Wir sind ein im Jahre 2010 in Köln gegründetes Handelsunternehmen.
Unser Bestreben ist es, unseren Kunden ein Angebot von außergewöhnlichen und besonderen Produkten aus aller Welt zu präsentieren. Auf unserer Suche nach dem unvergleichlichen Geschmack sind es
aber nicht nur die Produkte selbst, sondern vor allem ihre Geschichte
und die Menschen dahinter, die für uns von großer Bedeutung sind.
Transparenz, Fairness und Respekt gegenüber unseren Partnern und
Kunden sind deshalb für uns die wesentlichen Werte, von denen unser
Handeln bestimmt wird.
Mehr Infos zu den beiden Pfeffer-Boutiquen in Köln
finden Sie auf unserer Website oder auf Facebook:
www.hennesfinest.com | www.facebook.com/HennesFinest
Pfeffer-Boutique Ehrenfeld
Stammstraße 13 | 50823 Köln
Tel. 0221 - 168 163 64
Pfeffer-Boutique Belgisches Viertel
Moltkestraße 125 | 50674 Köln
Tel. 0221 - 169 951 03
Der Schwarze Hennes’ Finest Kampot Pfeffer ...
Der Weiße Hennes’ Finest Kampot Pfeffer ...
Der Rote Hennes’ Finest Kampot Pfeffer ...
Die Pfeffermühle von Hennes’ Finest ...
... zeichnet sich durch ein starkes und dennoch feines Aroma aus.
Seine Geschmacksnuancen reichen von einer intensiv scharfen bis
hin zu einer lieblichen Note. Dabei offenbart er Spuren von Eukalyptus und Minze. In Kampot werden die Pfefferkörner geerntet, wenn
sie zu Reifen beginnen und am Strauch einen gelblichen Farbton
annehmen. Von der Sonne getrocknet, werden sie anschließend
gereinigt und von Hand verlesen. Während dieses Prozesses sortiert
eine Person pro Tag aus 10 kg schwarzem Pfeffer durchschnittlich
20 % der Pfefferkörner aus. Dadurch wird gewährleistet, dass nur die
wirklich perfekten Körner in den Verkauf gelangen.
... besitzt ein intensives Bouquet und deliziöse Aromen: seinen scharfen
Geschmack begleiten Noten von frischem Gras und Zitrone. Die Beeren
zur Gewinnung dieser Pfefferrarität ernten die Bauern, wenn sie reif
sind und ihre Farbe am Strauch rot ist. Die frischen, roten Körner
werden einige Tage in Wasser eingelegt, wobei sich die äußere Schale,
das Fruchtfleisch des Pfeffers, löst. So erhält man die weißen Körner,
die anschließend in der Sonne getrocknet werden. Die sorgfältige und
präzise Trocknung garantiert, dass sich keine Fehlaromen bilden, wie
man sie häufig von herkömmlichem, weißem Pfeffer kennt. Durch den
natürlichen, schonenden und behutsamen Veredelungsprozess, ist der
Weiße Hennes’ Finest Kampot Pfeffer weitaus aromatischer und kraftvoller im Bouquet.
... ist eine absolute Rarität. Er bietet ein kraftvolles, fruchtiges Aroma
und verbindet dabei den scharfen und reifen Geschmack des schwarzen Pfeffers mit einer süßlichen Würze. In Kampot werden die Pfefferkörner geerntet, wenn ihre Farbe am Strauch ins Rötliche umschlägt.
Nach dem Trocknen in der Sonne Kambodschas, werden sie gereinigt
und handverlesen. Der Rote Pfeffer ist eine außergewöhnliche Zutat,
die eine äußerst sorgfältige und mühevolle Auslese während der Ernte
erfordert. Vor dem Trocknen muss jede einzelne Beere in Handarbeit
von der Blüte getrennt werden. Um die rote Farbe zu bewahren,
werden die Beeren nach der Ernte zügig getrocknet. Ein Prozess der
ebenfalls größte Behutsamkeit erfordert.
... ist mit einem Mahlwerk aus einsatzgehärtetem Stahl ausgestattet, das in einer schweizer Manufaktur für Präzisionsmechanik
hergestellt wird. Es ist von unten stufenlos einstellbar und kann
sich deswegen beim Mahlen nicht verstellen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Mahlwerks sind seine extra großen Zufuhrkanäle. Sie garantieren, dass ständig genug Pfeffer im Mahlwerk
ist und sorgen in Kombination mit den extrem harten und
scharfen Zähnen dafür, dass man mit geringer (Dreh-)Leistung
wesentlich mehr Pfeffer mahlen kann. Der Pfeffer wird nicht
gequetscht, sondern von den scharfen Zähnen präzise geschnitten. Nur so kann sich das volle Aroma des Hennes’ Finest Kampot
Pfeffers entfalten. Eingefasst im eleganten Gehäuse aus schweizer
Buche entsteht eine Pfeffermühle, die alle Sinne anspricht.
Unsere Empfehlung
Verwenden Sie Schwarzen Hennes’ Finest Kampot Pfeffer zur Veredelung von rotem Fleisch, dunklen Suppen und Soßen. Auch zu Tomate
und Salat schmeckt er wunderbar.
Unsere Empfehlung
Probieren Sie den Weißen Hennes’ Finest Kampot Pfeffer als würzende
Zutat zu Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel. Außerdem passt er hervorragend zu hellen Suppen und Saucen, Salat und würzigen Quarkspeisen.
Unsere Empfehlung
Roter Hennes’ Finest Kampot Pfeffer verleiht Wild, Geflügel, Schwein
und Fisch eine besondere, fruchtig-scharfe Note. Er eignet sich außerdem hervorragend als Dessert-Pfeffer und für Früchte wie Erdbeeren
und reife Mangos.
Unsere Empfehlung
Für ein besonders intensives Geschmackserlebnis stellen Sie das
Mahlwerk auf den gröbsten Körnungsgrad.