Alfter - Rhein-Sieg

Transcription

Alfter - Rhein-Sieg
WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN
FÜR FAMILIEN IN DER GEMEINDE ALFTER
Stand Januar 2014
INHALT .................................................................................................
SEITE
ADOPTION ............................................................................................3
ALLEINERZIEHENDE ........................................................................... 3
ARBEITSLOSIGKEIT ............................................................................ 3
BEHINDERUNG ....................................................................................4
BILDUNGS- UND TEILHABEPAKET ....................................................4
ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNG ........................................ 4
FAMILIENZENTREN ............................................................................. 5
FRAUEN ................................................................................................5
FREIWILLIGENAGENTUR ....................................................................6
GEMEINDEVERWALTUNG ..................................................................6
GESUNDHEIT ....................................................................................... 6
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE .................................................7
HEBAMMEN.......................................................................................... 7
JUGENDHILFE - JUGENDAMT ............................................................7
JUGENDARBEIT................................................................................... 7
KINDERSCHUTZBUND......................................................................... 8
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN ....................................................... 8
KINDERTAGESBETREUUNG DURCH TAGESMÜTTER/-VÄTER....... 8
KIRCHENGEMEINDEN .........................................................................8
KLEIDERSTUBEN / KINDER-SECOND-HAND .................................... 9
KRANKENHÄUSER ............................................................................ 10
LEBENSMITTELAUSGABE (TAFEL) ................................................. 10
MIGRATION ........................................................................................ 10
MÖBELLAGER .................................................................................... 10
MUTTER/VATER-KIND-KUR .............................................................. 11
NOTDIENSTE...................................................................................... 11
POLIZEI ............................................................................................... 11
1
SCHULDNERBERATUNG .................................................................. 11
SCHULEN ............................................................................................ 11
SCHULPSYCHOLOGISCHER DIENST ............................................... 12
SCHWANGERSCHAFTS(KONFLIKT)BERATUNG ............................ 13
SELBSTHILFEGRUPPEN ................................................................... 13
SOZIALPSYCHIATRISCHES ZENTRUM (SPZ) .................................. 13
SUCHT UND DROGEN ....................................................................... 14
TELEFONSEELSORGE ...................................................................... 14
TRENNUNGS- UND SCHEIDUNGSBERATUNG ................................ 14
VEREINE ............................................................................................. 14
VOLKSHOCHSCHULE ........................................................................ 14
2
Adoption
Adoptionsvermittlungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises Kreishaus in Siegburg
Altena, Aggi, Tel.: 02241/13-3122, E-Mail: [email protected]
Kasolowsky, Beate-Luise, Tel.: 02241/13-2569, E-Mail: [email protected]
Adoptionsdienst des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. für Bonn und
den Rhein-Sieg-Kreis (SKF)
Hopfengartenstr. 16,53721 Siegburg
Tel.: 02241/958046
Fax: 02241/9580489
E-Mail: [email protected]
Alleinerziehende
Verband Alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
Ortsverband Bonn
Geschäftsstelle VAMV Bonn, Budapester Str. 21, 53111 Bonn
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mittwoch 10.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: 0228/65 99 79
E-Mail: [email protected]
Internet: www.vamv-bonn.de
Kur und Erholung (AWO Rhein-Sieg)
Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/96924-12, Fax: 02241/96924-44
E-Mail: [email protected]
Arbeitslosigkeit
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg
Besucheradresse: Villemombler Straße 101
53104 Bonn
Tel: 0800 4 5555 00
Internet: www.arbeitsagentur.de
Jobcenter Rhein-Sieg
„Hartz IV“
Geschäftsstelle Alfter
Weberstraße 170
53347 Alfter
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02222 / 9271-222
E-Mail: [email protected]
Internet: www.jobcenter-rhein-sieg.de
Jobcenter Meckenheim
„HartzIV“
Neuer Markt 36, 53340 Meckenheim
Tel.: 02225/99993-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.jobcenter-rhein-sieg.de
3
JobJob Meckenheim
SKM im Rhein-Sieg-Kreis
Kirchplatz 1, 53340 Meckenheim
Telefon 02225 7084796
E-mail [email protected]
Öffnungszeiten: Dienstag 12:30 - 18:30 Uhr, Freitag 08:30 - 14:30 Uhr
Lernen-Fördern e.V., Kreisverband Rhein-Sieg
Hilfen auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung
Standort Meckenheim
Siebengebirgsring 2
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 917493
Behinderung
Unter folgendem Link können Sie umfassende Informationen abrufen:
http://www.rhein-siegkreis.de/cms100/buergerservice/aemter/soziales/menschen_mit_behinderungen/
Gustav-Heinemann-Haus
Gemeinnützige Gustav-Heinemann-Haus GmbH
Waldenburger Ring 44
53119 Bonn
Tel.: 0228/3827-850
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ghh-bonn.de
Bildungs- und Teilhabepaket
Durch die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets werden Kinder und Jugendliche
aus Familien mit geringem eigenem Einkommen gefördert und unterstützt.
Sie sollen nicht von Kultur, Sport und Freizeit, Mittagessen, Ausflügen und Klassenfahrten,
Schülerfahrkosten und Lernförderung ausgeschlossen sein, nur weil das Geld nicht reicht.
Die Antragstellung erfolgt für Empfänger von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld:
Bei Ihrem zuständigen Jobcenter
Für Empfänger von Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld:
Bei Ihrem Sozialamt/Gemeindeverwaltung
Erziehungs- und Familienberatung
Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Brunnenallee 31, 53332 Bornheim
Tel.: 02222/9279800
Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Ehe- und Lebensfragen an
Rhein und Sieg
Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Tel.: 0228/6880150
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.ekasur.de/beratungundhilfe.html
4
Katholische Erziehungsberatungsstelle für den Rhein-Sieg-Kreis
Fritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 Bonn
Tel.: 0228/223088
Fax: 0228/241272
E-Mail: [email protected]
Internet: http://caritas.erzbistum-koeln.de/bonn_cv/index.html
Familienzentren
Katholisches Familienzentrum St. Matthäus
Schlossweg 4, 53347 Alfter
Tel.: 02222/2685
Internet: www.katholische-kindergaerten.de
Familienzentrum der AWO „Sterntaler“
Wegscheid 23a, 53347 Alfter-Oedekoven
Tel.: 0228/2428669
Verbundfamilienzentrum der katholischen Kirchengemeinden „Mitten in Alfter“
St. Mariä Himmelfahrt, Jungfernpfad 19, 53347 Alfter-Oedekoven, Tel.: 0228/644885
St. Jakobus, Blechgasse 4, 53347 Alfter-Gielsdorf, Tel.: 02222/2941
St. Mariä Heimsuchung, Engelsgasse 2, 53347 Alfter- Impekoven, Tel.: 0228/642758
Frauen
Frauenberatungsstellen:
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Kontakt: Conny Schulte, Wilhelmstr. 27, 53111 Bonn
Tel.: 0228/635524, Fax: 0228/697805
Internet: www.beratung-bonn.de
Frauenberatungsstelle TUBF e.V.
Dorotheenstr. 1-3, 53111 Bonn
Tel.: 0228/653222
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tubf-frauenberatung.de/
Frauenhäuser
Frauenhaus des Rhein-Sieg-Kreises
Tel.: 0 22 41 / 33 01 94
Frauenhaus Bonn
Tel.: 0228/63 53 69
Internet: www.frauenhaus-bonn.de
Frauen helfen Frauen Much/Troisdorf e.V.
Frauenhaus Troisdorf
Postfach 1221, 53822 Troisdorf
Tel.: 0 22 41 / 14 84 934
E-Mail: [email protected]
Internet: www.frauenhaus-troisdorf.de
Angebote für Migrantinnen
AZADE – Interkultureller Mädchentreff
Dorotheenstr. 20, 53111 Bonn
Tel.: 0228/659491
5
E-Mail: [email protected]
Internet: www.azade.de
Gülistan – Migrantinnentreff
Adenauerstr. 4-6, 53113 Bonn
Tel.: 0228/264197
E-Mail: [email protected]
Internet: www.migrantinnentreff-guelistan.de
Internationales Frauenzentrum Bonn (ifz) e.V.
Quantiusstr. 8, 53115 Bonn (1. Etage)
Tel.: 0228/9652465
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ifzbonn.de
Freiwilligenagentur
Diakonisches Werk
Zeughausstraße 7-9, 53721 Siegburg
Telefon: 022 41 – 54 94 39
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tu-was-ehrenamtlich.de
Sprechstunden für Alfter / Swisttal / Wachtberg
Rathaus Bornheim
Tel.: 02222/945127
E-Mail: [email protected]
Sprechzeiten: Do. 14.00 – 16.30 Uhr
Gemeindeverwaltung
Die Bürgermeisterin
Rathaus
Am Rathaus, 53347 Alfter
Tel.: 0228/64840, Fax: 0228/6484199
E-Mail: [email protected]
Internet: www.alfter.de
Gesundheit
Umfassende Informationen zum Thema Gesundheit (Ärzte, Adresssen, Infos…) finden Sie
im Gesundheitsinformationssystem des Kreisgesundheitsamtes
Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0
Internet: www.rsk-gesundheitsportal.de
Adressen aus ganz NRW:
Internet: www.gesundheit.nrw.de
Kinder-und Jugendärzte
Dr.med Julia Viehoff
Mühlenberg 23, 53913 Swisttal-Heimerzheim
Tel.: 02254/1477
Internet: www.kinderaerzteimnetz.de
Kinder- und Jugendpsychiatrie Bonn
LVR-Klinik Bonn
6
Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn
Tel.: 0228/551-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.rk-bonn.lvr.de
Krankentransport 02241-19222
Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinde Alfter
Frau Katrin Kühn
Am Rathaus 7, 53347 Alfter
Tel.: 0228/6484130
E-Mail: [email protected]
Internet: www.alfter.de
Hebammen
Hebammenzentrale Bonn / Rhein-Sieg e.V. - Tel.: 01 80 / 53 53 527
Internet: www.hebammenzentrum-rhein-sieg-bonn.de
„Babyclub“
Internet: www.babyclub.de
Jugendhilfe - Jugendamt
Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg
Kalkofenstr. 2, 53340 Meckenheim
Tel.: 02225/91360
Internet: www.rhein-sieg-kreis.de/jhz9-aktuelles
Jugendarbeit
Jugendfreizeitstätten in Alfter:
Evangelisches Jugendzentrum
Jungfernpfad 15, ,53347 Alfter-Oedekoven
Tel.: 0228/64077
Kinder- und Jugendtreff JumP
Adolphsgasse 7, 53347 Alfter-Witterschlick
Tel.: 0228/7482961
Internet: www.kickjump.de
Kinder- und Jugendcafe Kick
Hertersplatz 16, 53347 Alfter
Tel.: 02222/992696
Internet: www.kickjump.de
Reisen für Kinder und Jugendliche
Erholungsreisen in den Sommerferien
Anfragen unter: AWO Kreisverband Rhein-Sieg e.V.
Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/96924-0
7
Kinderschutzbund
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Sankt Augustin e.V.
Mendener Str. 23, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/28000, Fax 02241/203004
E-Mail: [email protected]
Internet: www.kinderschutzbund-sankt-augustin.de
„Nummer gegen Kummer e.V.“
Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 - 111 0 333,
Beratungszeiten: montags bis freitags 15 bis 19 Uhr
Elterntelefon 0800 - Telefon 111 0 550,
Beratungszeiten: montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr und
dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr
Kindertageseinrichtungen
Alle Einrichtung mit dem jeweiligen Platz- und Gruppenangebot. Siehe Gemeinde Alfter:
www.Alfter.de/ unter „Bildung und Erziehung“
Kindertagesbetreuung durch Tagesmütter/-väter
Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg
Fachdienst Kindertagespflege: Frau Birgit Dewitz
Telefon: 02225 / 9136-5151
E-Mail: [email protected]
Internet: www.rhein-sieg-kreis.de
Kindertagespflegevermittlung Gemeinde Alfter
Frau Gabi Heimerzheim
Am Rathaus 7, 53347 Alfter
Tel.: 0228/6484169
E-Mail: [email protected]
Internet: www.alfter.de
Kirchengemeinden
Ev. Kirchengemeinde Bornheim / Alfter
Gemeindezentrum
Am Herrenwingert 1, 53347 Alfter
Tel.: 02222/937221 und 0228/2804933
Ev. Kirchengemeinde am Kottenforst
Witterschlicker Allee 4, 53347 Alfter-Witterschlick
Tel.: 0228/9862995
Gemeindehaus Katharina von Bora
Jungfernpfad 15, 53347 Alfter Oedekoven
Tel.: 0228/9862995
Jehovas Zeugen
Uwe Eichhorn
Am Klostergarten 62, 53347 Alfter
Tel.: 0228 - 640650
Jesus Christus Kirche
Witterschlicker Allee 2, 53347 Alfter-Witterschlick
Tel.: 0228/9862995
Kath. Kirchengemeinde „St. Jakobus“ Gielsdorf
8
Im Wingert 2a, 53347 Alfter-Oedekoven
Tel.: 0228/641354
E-Mail: [email protected]
Kath. Kirchengemeinde “St. Lambertus“ Witterschlick
Hauptstr. 239, 53347 Alfter-Witterschlick
Tel.: 0228/9863623 (Pfarrbüro)
Kath. Kirchengemeinde „St. Maria Heimsuchung“ Impekoven
Im Wingert 2a, 53347 Alfter-Oedekoven
Tel.: 0228/641354
E-Mail: [email protected]
Kath. Kirchengemeinde „Maria Hilf“ Volmershoven-Heidgen
Hauptstr. 239, 53347 Alfter-Witterschlick
Tel.: 0228/9863623 (Pfarrbüro)
Kath. Kirchengemeinde „St. Maria Himmelfahrt“ Oedekoven
Im Wingert 2a, 53347 Alfter-Oedekoven
Tel.: 0228/641354
E-Mail: [email protected]
Kath. Kirchengemeinde „St. Matthäus“ Alfter
Lukasgasse 8, 53347 Alfter
Tel.: 02222/2585
E-Mail: [email protected]
Kleiderstuben / Kinder-Second-Hand
Kleiderstube in Alfter-Oedekoven
CDU-Frauenunion
Hauptschule Alfter Oedekoven
Öffnungszeiten: mittwochs und freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr
AWO – Kleiderstube
Brahmstr. 20, 53332 Bornheim - Merten
Wachtberger Kleiderpavillon
Limbachstr. 21
53343 Wachtberg-Berkum
montags 15.00 bis 18.00 Uhr
JACKE WIE HOSE
Frankfurter Str. 39, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/1476111
Öffnungszeiten: 09:00 bis 12:30 und 14:00 bis 16:00 Uhr
Diakonie „fairpunkt“
Möbel, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Hausrat
Händelstraße 11, 53721 Siegburg
Tel.: 01739999881
E-Mail: [email protected]
Nachbarschaftshilfe e.V. Rhein-Sieg
Bonner Straße 105, 53757 Sankt Augustin Mülldorf
Tel.:02241/9289-0, Fax : 02241/9289-17
Internet: www.nachbarschaftshilfe-ev.de
Schnäppchenmarkt
Träger: Diakonisches Werk Bonn
Am Weidenbach 28, 53229 Bonn
9
Tel.: 0228/977330, Fax: 0228 9773333
Krankenhäuser
Siehe Stichwort „Gesundheit“
Lebensmittelausgabe (Tafel)
Lebensmittelausgabe der evangelischen und katholischen Kirche Bornheim (LebEKa)
Gemeindezentrum der evangelischen Kirche
Königstr. 21, 53332 Bornheim
Anmeldung erforderlich unter: 02222/940419
Öffnungszeiten:
Bornheim: mittwochs 11.00 - 12.00 Uhr
Kardorf: freitags
10.30 - 11.30 Uhr
Rheinbach - Meckenheimer Tafel e.V.
Rheinbach:
Schubertstr. (Parkplatz am Eingang Freizeitpark)
Mittwochs ca. 11.30 Uhr
Am Getreidespeicher
Donnerstags ca. 11.30 Uhr
Meckenheim:
Am Siebengebirgsring 32
Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr
Migration
Umfassende Informationen und den „Wegweiser Integration“ können Sie in unterschiedlichen
Sprachen über das Integrationsportal
www.integrationsportal-rhein-sieg-kreis.de
einsehen.
Kreisverwaltung:
Ausländeramt Rhein-Sieg-Kreis
Tel.: 02241/13-0 (Zentrale)
Fax: 02241/132179
Sozialamt, Fachstelle Integration
Frau Sabine Elze, Tel.: 02241/ 132107
E-Mail: [email protected]
Frau Maria Löbach, Tel.: 02241/ 132107
E-Mail: maria.lö[email protected]
Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V.
Thomas-Mann-Str. 30, 53111 Bonn
Tel.: 0228 / 909040
E-Mail: [email protected]
Internet: www.verband-binationaler.de
Möbellager
Diakonie „fairpunkt“
Möbel, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Hausrat
Händelstraße 11, 53721 Siegburg
Tel.: 01739999881
E-Mail: [email protected]
10
Nachbarschaftshilfe e.V. Rhein-Sieg
Haushaltshilfen, Kleiderstube/ Möbelhaus
Bonner Straße 105, 53757 Sankt Augustin Mülldorf
Tel. : 02241/9289-0, Fax : 02241/9289-17
Internet: www.nachbarschaftshilfe-ev.de
Mutter/Vater-Kind-Kur
AWO Rhein-Sieg
Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/96924-12, Fax: 02241/96924-44
E-Mail: [email protected]
Müttergenesungswerk
Tel.: 030/330029-29
E-Mail: [email protected]
Internet: www.muettergenesungswerk.de
Notdienste
Ärztlicher Bereitschafts- und Notfalldienst
In der sprechstundenfreien Zeit erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst aller
Fachrichtungen (außer zahnärztlichem Notdienst) für den Rhein-Sieg-Kreis unter der
zentralen Rufnummer 0180/5044100
Bei lebensbedrohlichen Zwischenfällen und Unfällen: Rufnummer 112
Informationszentrale für Vergiftungsfälle, Universitätsklinik Bonn, Tel.: 0228/19240
Polizei
Kreispolizeipräsidium Bonn
Königswinterer Str. 500, 53227 Bonn-Ramersdorf
Tel.: 0228/15-0, Fax: 0228/15-1211
E-Mail: [email protected]
Internet: www.polizei-nrw.de/bonn
Polizeiinspektion Süd-West
Polizeiwache Duisdorf
Villemombler Str. 77, 53123 Bonn
Tel.: 0228/15-8011
Schuldnerberatung
SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Bahnhofstr. 27, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/17780
E-Mail: [email protected]
Internet: www.skm-rhein-sieg.de
Schulen
Grundschulen
"Anna Schule"
Katholische Grundschule
Am Herrenwingert, 53347 Alfter
02222/3036, E-Mail: [email protected]
11
Gemeinschaftsgrundschule
Quirinusstraße 10, 53347 Alfter-Witterschlick
0228/640 659, E-Mail: [email protected]
Gemeinschaftsgrundschule
Jungfernpfad, 53347 Alfter-Oedekoven
0228/964995-29, E-Mail: [email protected]
Hauptschule
Gemeinschaftshauptschule
Am Rathaus 11
53347 Alfter-Oedekoven
0228/6484 101
E-Mail: [email protected]
Förderschulen
„Waldschule"
Förderschule, Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Witterschlicker Allee 6, 53347 Alfter-Witterschlick
0228/249 8142, E-Mail: [email protected]
„Vorgebirgsschule"
Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Schlossweg 6, 53347 Alfter
02222/9460, E-Mail: [email protected]
Gesamtschule:
Freie Christliche Gesamtschule -Sek.IBonn/Rhein-Sieg-Kreis,Staatl.gen.Ersatzschule des Träg.Fr.Christl.Schulen e.V.
53347 Alfter, E-Mail: [email protected]
Um weitere aktuelle Kontaktdaten der Schulen in der Gemeinde Alfter und
Umgebung zu erhalten, gehen Sie bitte über folgende Links:
http://www.rhein-siegkreis.de/imperia/md/content/cms100/buergerservice/aemter/amt_40/sv022011.pdf
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/_suche1/SchuleSuchen/index.html
Auskünfte zu den Angeboten der Offenen Ganztagsschulen bitten wir bei der
Gemeindeverwaltung (siehe Gemeindeverwaltung) einzuholen.
Schulpsychologischer Dienst
Kreisverwaltung in Siegburg
Mühlenstraße 49, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-2366
Nebenstelle Bornheim für Alfter
Brunnenallee 31, 53332 Bornheim
Tel.: 02222/927980-0
12
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Schwangerschafts(konflikt)beratung
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis an Sieg und Rhein
Am Herrengarten 1. 53721 Siegburg
Tel.: 02241/127290
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ekasur.de
Donum vitae e.V.
Christl. Verein zur Förderung des Schutzes ungeborenen Lebens
Oxfordstr. 17, 53111 Bonn
Tel.:0228/93199080
E-Mail: [email protected]
EVA-Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und
Pränataldiagnostik
Godesberger Allee 6-8, 53175 Bonn
Tel.: 0228/22722425
E-Mail: [email protected]
Internet: www.evangelische-beratung.info
Pro familia in Sankt Augustin
Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.
Mendener Str. 24a, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/21010
E-Mail: [email protected]
Internet: www.profamilia.de
Schwangerschaftsberatung - Esperanza
Sozialdienst katholischer Frauen für den Rhein-Sieg-Kreis
Beratungen in der Geschäftsstelle in Siegburg
Hopfengartenstr. 16, 53721 Siegburg,
sowie bei Bedarf in Bornheim
Tel.: 02241/958046
Internet: www.caritas.de
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (SEKIS)
Landgrafenstr. 1, 53842 Troisdorf
Tel.: 02241/949999
E-Mail: [email protected]
Internet: www.selbsthilfe-rhein-sieg.de
Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ)
Sozialpsychiatrisches Zentrum Meckenheim
Adolf-Kolping-Str. 5, 53340 Meckenheim
Tel.: 02225/999760
E-Mail: [email protected]
Internet: www.skm-rhein-sieg.de
13
Sucht und Drogen
Umfassende Informationen (Beratungsstellen, Adressen…) zum Thema Sucht(prophylaxe)
und Drogen finden Sie im Gesundheitsinformationssystem des Kreisgesundheitsamtes
Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0
Internet: www.rsk-gesundheitsportal.de
Adressen aus ganz NRW:
Internet: www.gesundheit.nrw.deTel.: 02222/60265
Telefonseelsorge
Telefonseelsorge Bonn / Rhein-Sieg e.V.
Quantiusstr. 8, 53115 Bonn
Tel.: 0800/1110111 oder 0800/1110222, kostenfrei und anonym
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ts-bonn-rhein-sieg.de
Trennungs- und Scheidungsberatung
Siehe Jugendhilfezentrum
Siehe Familien- und Erziehungsberatungsstelle
Vereine
Die Vereine der Gemeinde Alfter können im Rathaus (Tel.: 0228/64840) oder auf der
Homepage der Gemeindeverwaltung (www.alfter.de) recherchiert werden.
Volkshochschule
VHS Bornheim/Alfter
Volkshochschule für die Gemeinde Alfter und die Stadt Bornheim
Alter Weiher 2, 53332 Bornheim-Roisdorf
Tel.: 02222/945-460
Email: [email protected]
Internet: www.vhs-bornheim-alfter.de
14
Hinweis:
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit des Sozialen Adressbuches. Sollten nicht alle
Institutionen erfasst sein, bitten wir dies zu entschuldigen. Auch können sich nach
Drucklegung Neuerungen ergeben. Änderungen können Sie uns gerne unter
E-Mail: [email protected] mitteilen.
15